Windkraft - Schattenseiten

Download
6
00 €
inkl. 0 % MwSt.
Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
In den Warenkorb
favorite


Beschreibung


Depesche 11+12/2025, Heft-Nr. 775+776 (PDF) 
Die dunklen Seiten der Windkraft – ein Realitäts-Check 

Michael Kent 
Die Dunkle Seite der Windkraft – ein Realitäts-Check 
Der Wind weht nicht immer aus der richtigen Richtung

»Seit Jahren explodiert die Zahl der Windkraftanlagen (WKA) in Deutschland regelrecht: Windräder auf Bergrücken, Feldern, ja vermehrt auch in Wäldern und sogar in Schutzgebieten – sowie an unseren Küsten und im Meer. Schon heute ist unsere Heimat das Land mit der höchsten WKA-Dichte weltweit. Windenergie wird in der öffentlichen Debatte als die saubere, grüne Lösung zur Rettung des Klimas gefeiert. Politiker, Lobbygruppen und die großen Medien verkaufen sie den Bürgern als Nonplusultra für eine nachhaltige Zukunft, als „alternativlos“ im Kampf gegen den „Klimawandel“. Doch hinter dem glatt polierten Image verbirgt sich eine Reihe tiefgreifender Probleme, die selten offen angesprochen werden – eine unbequeme Realität, die kaum einmal den Weg in die Massenmedien findet. Dieser Artikel legt die ökologischen, technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Schattenseiten der Windkraft ungeschönt und faktenbasiert offen – jenseits aller Ideologien, aller Werbekampagnen und aller Geschäftsinteressen.«   

Inhalte u.a.
• Geplanter Insgesamt-Platzverbrauch durch Windkraftanlagen (WKA) 
• Die verdrängte ökologische Wahrheit 
    Der Vogelschredder-Effekt
    Fledermäuse im Unterdruckfeld 
    50 Tonnen tote Insekten jährlich: kleines Leben, große Bedeutung 
    Lebensraumverlust: Wälder, Schutzgebiete, Biotope
    Änderung der natürlichen Luftströmung
    Nanopartikel, Mikroplastik, Vergiftung der Umgebung
    Verschwiegene Faktoren in der Öko-Bilanz
    Entsorgungsproblematik: von wegen Recycling
    Offshore-Windparks
    Reale CO2-Bilanz
• Die technische Wahrheit: Flatterstrom und Netzinstabilität 
    Strom ja, nur dann nicht, wenn er gebraucht wird
    Sogenannte Abregelung
    Phantomstrom
    Gleichgewichtssicherung und sog. Redispatch 
    Viel mehr hilft nicht mehr
    Unzureichende Speichertechnologien
• Die ökonomische Wahrheit, Gewinner und Verlierer
    Stromverteuerung
    Ohne Subventionen tot 
    Wenige Gewinner, viele Verlierer
• Windkraft begünstigt gesellschaftliche Probleme
    Verlust ästhetischer Lebensqualität
    Entwertung der Erholungswerts im ländlichen Raum
    Touristische Regionen und Kulturlandschaften verlieren an Attraktivität
    Immobilienpreise im Sinkflug
    Spaltung von Dorfgemeinschaften 
    Demokratische Legitimation und gefühlte Entmündigung
• Vertuschte Gesundheitsfragen 
    Psychische Belastungen
    Hörbarer Schall
    Infrallschall und Vibrationen 
    Nocebo-Effekt
    Sonstige Gefahren und Risiken 
• Das eigentliche Problem
• Wiederholung statt Fakten, Lautstärke statt Aufrichtigkeit, Menge statt Wahrheit 
    Datenmenge versus Datenvielfalt
    Künstlich gesteigerte Sichtbarkeit 
    Framing und Sprache
    Ethische Neutralität versus faktische Verzerrung
• Zwischen Windkraft und Wahrheit: Wie Meinungsmacht Fakten verdrängt 
    Die unsichtbare Kraft hinter der sichtbaren Energie
    Die Übermacht der offiziellen Erzählung
    Wissenschaft ist nicht gleich neutral
    Die Sprache als Instrument der Meinungsmacht
    Das Internet als Echokammer der Übermacht 
    Kritische Gruppen
    Fakten brauchen Raum, nicht nur Volumen
    Rechtsschutz gegen Windprojekte: David gegen Goliath 
• Was bleibt zu tun? 

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek! Alle Jahrgangs-Sammelbände ab 2008 sind jetzt erhältlich, einschließlich 2024 https://www.mwbl.de/shop_kategorie/sammelbaende

Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!

share Jetzt Teilen

Artikel Details


Einheit: Stück
Dateigröße: 3 MB
Dateiformat: PDF

Kategorien


In den Warenkorb
6
00 €

inkl. 0 % MwSt.
cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies