link Flüchtlinge willkommen
Download
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.
Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
Kaufen und sofort herunterladen
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Depesche 19/2016, Heft 569 insgesamt (PDF)
Flüchtlinge willkommen!
Widersinnigkeiten, offene Fragen und Ungereimtheiten, verborgene Ursachen und Hintergründe, Herausforderungen, Risiken, Gefahren und Lösungsmöglichkeiten der Flüchtlingskrise – was wir auf persönlicher Ebene tun können, um mitzuhelfen, die Probleme zu lösen.
Die Flüchtlingskrise bewegt die Menschen dieser Tage wie kaum etwas anderes. Zu Recht, denn die Menschen spüren, dass hierin große Herausforderungen, Risiken und Gefahren lauern, die bisher noch viel zu wenig ausgesprochen wurden. Auch die Medien schäumen über. Es wird gelogen, gehetzt, beschuldigt, lamentiert, dramatisiert, beunruhigt, doch Lösungsansätze werden kaum erwähnt. In der Politik geht es noch handfester zu: Da droht Bayerns Ministerpräsident Seehofer Angela Merkel zwischendurch mit einer Verfassungsklage, die AfD will Merkel und de Maizière wegen Schlepperei anklagen. Ganz unrecht haben sie alle nicht, doch Tatsache ist: Wir sollten lernen, mit dem Problem vernünftig umzugehen und echte Lösungen zu finden. Denn mehrere Millionen Menschen, die des Deutschen kaum mächtig sind, die keine Arbeit und keinen Bezug zu unserer Kultur und zu viel freie Zeit haben, sind nicht nur der perfekte Nährboden für Bandenbildung, Kriminalität, Drogenhandel usw., sondern auch ein Pulverfass, das durchaus das Potential besitzt, sich in bürgerkriegsähnlichen Zuständen zu entladen.
Format: DIN A4,
Umfang: 16 Seiten
eBook (PDF zum Download), in Farbe.
(Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail.)
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Dateigröße: 854 KB
Dateiformat: PDF
Kategorien
In den Warenkorb
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.