link Lukanga Mukara
Download
8
00 €
inkl. 0 % MwSt.
Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
Kaufen und sofort herunterladen
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Themenheft Lukanga Mukara (eBook, PDF)
Die Briefe des Afrikaners Lukanga Mukara an seinen König im Lande Kitara (1912)
Ab und zu stößt man auf unvergleichliche und lehrreiche literarische Leckerbissen. Einen solchen präsentieren wir hier – „Die Briefe des forschungsreisenden Afrikaners Lukanga Mukara an seinen König“, aus einem verschollenen Buch, das seinerzeit vom Lebensreformer und Weltverbesserer Hans Paasche herausgegeben worden war. Normalerweise sind wir gewohnt, dass Forschungsexpeditionen von „zivilisierten Menschen“ in „unterentwickelte Länder“ durchgeführt werden. Doch es gab auch eine Expedition eines Afrikaners ins innerste Deutschland. Davon, wie dieser von der westlichen Kultur verschonte Naturbursche die Deutschen, ihre Sitten, Gewohnheiten und ihre Gesellschaft beurteilte, handeln die neun ausführlichen Briefe an seinen König im Lande Kitara (an der Grenze von Uganda zum Kongo). Die Briefe sind eine Kulturkritik besonderer Art, denn in ihnen schildert der Diener am Hofe des Königs Ruoma seine Eindrücke, die er im Zuge seiner Forschungsreise ins Innerste Deutschlands 1912 sammeln durfte. Seine Beobachtungsgabe, die Klarheit seines Blicks und die Nacktheit seines Urteils vermitteln uns eine neue Sicht auf viele Dinge, die uns als gegeben, gut und normal erscheinen. Die Briefe wurden vor dem Ersten Weltkrieg in der Zeitschrift „Der Vortrupp“ veröffentlicht und erregten damals großes – nicht unbedingt zustimmendes – öffentliches Aufsehen!
Inhalt:
• Im 1. Brief an seinen König beschreibt Lukanga die Eindrücke seiner Reise nach Deutschland. Er ist verwundert, dass ein Stück buntes Papier mehr Wert ist, als tatsächliche Werte wie z.B. Rinder. Auch erscheinen ihm die hiesigen Menschen trotz ihrer technologischen und kulturellen Errungenschaften unglücklich.
• Brief 2: Wie in Deutschland überall Rauch ist, der aus steinernen Röhren kommt und Menschen in Fabriken triste Arbeiten verrichten. Über die Sklaven des Geldes, die Bekleidung, Hüte und Bewegungsmangel.
• Brief 3: Warum die Presse nicht viel Gutes hervorbringt. Über die „Krone der Schöpfung“ und Musik.
• Brief 4: Über Eisenbahn und Zeitzeiger, wirtschaftliche Entwicklung, Polizei und Gefängnisse, Regierung, Irrenhäuser, Wirtshäuser, Hektik.
• Brief 5: Über Essen und Fressen, Tier- und Menschenmast.
• Brief 6: Über Verkehr und hektisches Treiben, Großgrundbesitz und Kapitalismus, über Ärzte, Aberglaube Impfen, Weißmehl, Zucker, Alkohol, Krankheit und Zahnverderbnis ...
• Brief 7: Wie die Deutschen den Geburtstag ihres Königs feiern. Über Ess- und Trinkgewohnheiten und über den „Raum der Ehre“.
• Brief 8: Über das „Rauchstinken“ (Rauchen).
• Brief 9: über die deutsche Aufbruch- und Jugendbewegung.
Aus dem Editorial:
»Herzlich willkommen zu diesem Themenheft, in dem wir die „Briefe des Afrikaners Lukanga Mukara an seinen König im Lande Kitara“ wiedergeben. Dieselben stammen nicht wirklich von einem afrikanischen Naturburschen, sondern wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts vom Lebensreformer Hans Paasche verfasst, einem ehemaligen Kolonialoffizier, der zum Pazifisten wurde. In seinem Werk schickte er den fiktiven Afrikaner nach Deutschland – von dort soll er seinem König Ruoma berichten, wie die „Wasungu“ (Deutschen) leben. Durch diesen Perspektivwechsel – ein Afrikaner beobachtet die Deutschen mit forschendem Blick – entlarvt Paasche die Absurditäten der deutschen Gesellschaft zu seiner Zeit. [...] Fazit: Hans Paasches Werk ist eine scharfsinnige Satire, welche die Absurditäten der deutschen Gesellschaft Anfang des 20. Jahrhunderts entlarvt. Durch den Perspektivwechsel und die humorvolle Darstellung regt das Buch zum Nachdenken über Kultur, Zivilisation und die eigenen Werte an. Auch heute noch hat das Werk nichts von seiner Aktualität verloren. Die Briefe des Lukanga Mukara bieten ein famoses Lesevergnügen! Genießen Sie sie! Ich wünsche Ihnen viel Freude dabei!«
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein
---------------------
Umfang: 40 Seiten
Format: DIN A4
PDF (ePaper) in Farbe
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Dateigröße: 3 MB
Dateiformat: PDF
Kategorien
In den Warenkorb
8
00 €
inkl. 0 % MwSt.