Ansteckung
Aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze (Teil II)

Aus Depesche 04+05/2018 und dem Themenheft „ Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer “
Kaum eine Idee sitzt fester in den Köpfen der Menschen als die Idee der Ansteckung. „Oh Schreck, Böses, Schädliches, Feindliches kann von außen in mich eindringen und mich krank machen!“ – eine Urangst des Menschen. Daher kann man so viel argumentieren, wie man will. Wer daran glaubt, glaubt eben daran, wenngleich die Idee der Ansteckung im Zuge der Logik in Sekundenschnelle ausgehebelt werden kann, wie etwa durch die Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ Oder auch: „Wenn täglich zwei, drei Dutzend Menschen mit einer ansteckenden Krankheit einen Arzt aufsuchen, warum ist der Arzt nicht schon längst mausetot?“ Und wieso sollte man eigentlich, wenn man an einer „ansteckenden“ Krankheit leidet, ausgerechnet ein Wartezimmer aufsuchen? Der Gedanke der Ansteckung ist, kurz gesagt, abwegig. Dennoch glauben die Menschen beharrlich daran und verteidigen diese Vorstellung. Dies begründet sich maßgeblich durch 5 Faktoren: (1) Durch die oben geschilderte Urangst. (2) Sobald man diese Idee akzeptiert, ist praktischerweise etwas anderes bzw. ein anderer schuld daran, und man muss die Ursache nicht mehr bei sich selbst suchen. (3) Die moderne Medizin bezieht einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung aus dieser Idee. (4) Die Pharmaindustrie bezieht Milliardenprofite aus dieser Idee, weshalb der Gedanke in der Art eines Trommelfeuers fortlaufend beworben wird. Der noch entscheidendere fünfte Punkt ist allerdings: (5) Die Ansteckung lässt sich (vermeintlich) jederzeit und überall beobachten: Ein Kind in der Klasse wird krank, zwei Tage später ist die halbe Klasse krank. Der Kleinste „kommt mit einer Grippe aus dem Kindergarten heim“ – tags darauf ist die Familie krank. Man saß den ganzen Tag über mit dem niesenden Kollegen im Büro und abends fängt man selber an zu niesen. Oder man wurde morgens in der U-Bahn angehustet usw. usw. Wir alle kennen das. Unser Autor, Armin Marx, Fachmann der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer, erklärt in seinem heutigen Artikel, woher dieses Phänomen kommt – und was den Symptomen eigentlich zugrunde liegt. Danach sieht die Welt ein wenig anders aus – und es könnte passieren, dass die Gefahr „sich anzustecken“ mysteriöserweise in den unendlichen Weiten des Universums verschwunden ist ...
Mit der Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ wäre zur Frage der Ansteckung im Grunde genommen schon alles gesagt und ich könnte meine Ausführungen zum Thema damit beenden. Der Mensch und seine ihm innewohnende Biologie, die uns von den 5 biologischen Naturgesetzen (5BN) auf eine wunderbare Weise erläutert werden, funktioniert genau so einfach und klar, wie diese Frage gestellt ist.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht durch seine Denkerei ständig alles verkomplizieren würde. Die Antwort und die daraus abzuleitenden Konsequenzen sind ihm offenbar zu einfach, sonst könnte man das Buch „Ansteckung“ schon längst schließen.
Auf der einen Seite haben wir also diesen einfachen Satz, der die Ansteckungshypothese ad absurdum führt, auf der anderen Seite den komplizierten Menschen, der Milliardenbeträge in Virenforschung steckt, die auf grundsätzlich falschem Wissen beruht und deswegen zu keinem Ergebnis führen kann!
Verantwortliche diskutieren über eine zu teure Medizin und neue Krankenkassenmodelle. Mit einem vernünftigen Ansatz wären Milliarden zu sparen und könnten vermutlich auch Beiträge gesenkt werden. Unsere medizinische Wissenschaft bedarf der Kontrolle von außen, da sie sich schon viel zu sehr in eine kommerzielle Wissenschaft verwandelt und weit von der Realität entfernt hat.

Bei der sog. Lungentuberkulose (Tbc) handelt es sich um die Heilungsphase von Lungenkrebs (Lungenrundherden) nach einem vorausgegangenen Todesangstkonflikt. Die Lungenrundherde werden durch sog. Pilzbakterien (Mykobakterien) abgebaut und dann blutig ausgehustet. Verständlich, dass die Tbc speziell in Zeiten von Kriegen – bzw. genauer genommen zu Zeiten, in denen eine vorausgegangene Todesgefahr vorüber war – verstärkt auftrat. Der Todesangstkonflikt, bei dem eine Überfunktion der Lungenbläschen (mehr Luftaufnahme für eine bessere Flucht) stattfindet, und der bei längerem Andauern der Überfunktion zu einem Gewebewachstum führt, würde in freier Natur nur wenige Sekunden/Minuten dauern (Maus wäre im Loch oder tot). In dieser Zeit würde kein Gewebewachstum stattfinden. Der Mensch aber schafft es, den Konflikt unbiologisch lange über Monate/Jahre (Krebsdiagnosen, Krieg) auszudehnen, sodass in der Lunge Zellwachstum (Krebs) stattfindet und die Heilungsphase kritisch, im schlimmsten Fall tödlich verläuft.
Lungentuberkulose (Tbc) einmal anders betrachtet!
Laut Schulmedizin handelt es sich bei der Lungentuberkulose, die durch Tröpfchenübertragung hochinfektiös sein soll, um eine angeblich ansteckende bakterielle Krankheit.
Im Gegensatz dazu hat Dr. Hamer im Rahmen seiner Forschungen innerhalb der fünf biologischen Naturgesetze (5BN) festgestellt, dass der Lungentuberkulose ein Todesangstkonflikt vorausgeht. Der Todesangstkonfklikt bewirkt Lungenkrebs. In der Regenerationsphase (Heilungsphase) wird das in der Konfliktaktivität aufgebaute Gewebe der Lungenbläschen (Entoderm) das wir in diesem Fall einen Lungenrundherd (Tumor) nennen, durch Mykobakterien entzündlich abgebaut.
Wie in meinem Bericht erwähnt, möchte ich durch die beigefügte Grafik eine Gegebenheit zeigen, die uns wieder einmal zum Nachdenken über angebliche Ansteckung, in diesem Fall durch Bakterien, bringen soll. Die beiden Kurven zeigen uns den Verlauf der Lungentuberkulose-Entwicklung (Todesfälle je 100.000 Einwohner) in den beiden Städten Halle/Saale und Zürich in den Jahren von 1890 bis 1960.
Der stetige Rückgang, der in anderen allgemeineren Statistiken auch schon weit vor 1890 zu beobachten ist, dürfte auf Verbesserung der Lebensbedingungen (Lebensmittelversorgung, Hygiene, Trinkwasser, Kanalisation usw.), verbesserte Sozialleistungen und natürlich vor allem auch auf eine immer besser werdende medizinische Versorgung zurückzuführen sein.
Todesängste, die dem Menschen evolutionär gesehen immer innewohnten, dürften sich aufgrund der genannten Faktoren stark reduziert haben. Wenn man sich die Tuberkuloseberichte aus den Zeiten anfangs des 20. Jahrhunderts anschaut, waren vor allem Menschen aus ärmlichen Verhältnissen, die unter schlechten Bedingungen lebten, davon betroffen (schlechte Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung).
Antibiotika, die Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts langsam Einzug hielten, dürften keinen großen Einfluss auf die Sterblichkeit gehabt haben. Flächendeckende Impfungen wurden sowieso erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt und sind für die Grafik, die bis 1960 geht, bedeutungslos. Besonderes Augenmerk verdienen die beiden großen Zacken in der Kurve der ostdeutschen Stadt Halle! Diese begannen jeweils mit Kriegsbeginn des Ersten und des Zweiten Weltkriegs und liefen in der Nachkriegszeit wieder aus. Im Ersten Weltkrieg verdoppeln sich die Zahlen der Todesfälle, im Zweiten verdreifachen sie sich sogar. Kann es sein, dass die Menschen in Halle zu dieser Zeit, im Gegensatz zu den Menschen in der Schweiz (vor allem im II. WK) , in Todesangst lebten? Sie dürfen die Situation selbst interpretieren, aber für logisch denkende Menschen, die auch die 5BN kennen, dürfte dies ein gewaltiges Indiz für die Aussagen Dr. Hamers zum Todesangstkonflikt sein.
An dieser Stelle möchte ich noch eine von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 26.09.2017 in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie erwähnen, die besagt, dass das Nervensystem (Gehirn) eine wichtige regulierende Rolle in Bezug auf die Bakterienbesiedlung im Körper hat. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass das Gehirn neben sensorischen (das Fühlen betreffend) und motorischen Aufgaben (die Bewegung betreffend) auch eine steuernde Funktion für Mikroben übernommen hat.
Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass Bakterien keine wahllos und chaotisch agierenden sowie angriffslustigen Lebewesen sind, sondern vom Gehirn vermutlich sinnvoll eingesetzt werden.
Die moderne Wissenschaft sollte wirklich einfach nur einmal Dr. Hamers Entdeckungen als Schablone auf ihre vielen kleinen Erkenntnisse legen und würde erkennen, dass alles sinnvoll und logisch zu seinen 5BN passt.

Louis Pasteurs Entdeckungen zur Infektionstheorie – sowie anderer Pioniere der „Mikrobenfraktion“ – haben sich noch zu deren Lebzeiten als falsch erwiesen, aber die Infektionsforschung hat das anscheinend nicht interessiert. Man hat einfach auf zweifelhaften Grundlagen weitergemacht und die Forschung in diesem Bereich in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gelenkt. Wer unsere Biologie kennt, die Entstehung des Lebens, den Aufbau und die Funktion der Gewebe, des Körpers und des Gehirns usw. wird automatisch die Behauptungen zu Viren und Ansteckung anzweifeln.
Jeder Laie, der sich etwas Hintergrundwissen zum Thema verschafft, kann ohne Schwierigkeiten erkennen, dass in keiner wissenschaftlichen Publikation je klar ein krankmachendes Virus beschrieben wurde – sondern ganz andere Dinge, die ich im folgenden Kapitel „Was sind Viren?“ ansprechen werde.
Dieses Hintergrundwissen können wir uns u.a. auch anhand der fünf biologischen Naturgesetze aneignen. Kundigen der von Dr. Hamer entdeckten Gesetzmäßigkeiten ist bekannt, dass vor allem die Naturgesetze drei und vier (siehe Kasten) logische Ansätze und Erklärungen vermitteln, welche uns die Ansteckungshypothese hinterfragen und bezweifeln lassen.
5 biologische Naturgesetze (5BN)
Die 5 biologischen Naturgesetze (5BN) sind ein ganzheitliches naturwissenschaftliches System, das uns die Ursache, die Entstehung und den Verlauf von psychischen, neurologischen und körperlichen Veränderungen erklärt. Diese Veränderungen werden von uns Menschen, wenn sie sich über einen unbiologisch langen Zeitraum hinaus fortsetzen, „Krankheit“ genannt.
1. Gesetz: Jede körperliche Symptomatik wird durch einen „biologischen Konflikterlebnisschock“ aktiviert (nach Dr. Hamers Sohn Dirk, DHS benannt, Dirk-Hamer-Syndrom). Dieser Schock gründet sich auf den Werten, die das Individuum im Laufe seiner Menschwerdung und seines eigenen Lebens durch Erfahrungen, Weltbild, kurzfristige Konditionierungen usw. gebildet hat. Nach diesen Werten wird eine Situation individuell bewertet und ggf. als Schock erlebt. Der Konfliktverlauf vollzieht sich synchron in Psyche, Gehirn und Organ!
2. Gesetz: Die Symptome im und am Körper verlaufen im Normalfall in zwei Phasen (Zweiphasigkeit). Begonnen vom biologischen Konfliktschock, der eine konfliktaktive (ca) Phase auslöst und über eine mögliche Konfliktlösung (CL) hin zur Regenerations- und Heilungsphase (pcl) führt. Die Regenerationsphase wird von einer Heilkrise unterbrochen. Der ganze Vorgang nennt sich „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm“ (SBS). Falls es zu keinen Konfliktwiederholungen kommt, geht der Körper nach Ablauf der zwei Phasen in die Normalität über und ist sozusagen wieder „gesund“.
3. Gesetz: Einzelne Gewebe reagieren im Konfliktfall unterschiedlich. Ein Teil der Gewebe (z.B. Drüsengewebe) reagiert im Konfliktfall mit Zellvermehrung (Gewebeaufbau/Tumorwachstum); in der Regenerationsphase wird das überschüssig gebildete Gewebe wieder (entzündlich) abgebaut. Ein zweiter Teil (z.B. Bindegewebe) reagiert mit Zelluntergang; in der Regenerationsphase wird das Gewebe wieder (überschießend) aufgebaut! Die Regenerationsprozesse finden meist unter Entzündlichkeit und Schmerzen statt. Schmerzen treten also zumeist in der Regenerationsphase auf.
4. Gesetz: Heilungshelfer sind, man höre und staune: Mikroben! Sie treten immer nur in der zweiten Phase, der Regeneration und Heilung auf. Im Drüsengewebe entstandene Tumore werden durch Bakterien und Pilze abgebaut und im Bindegewebe entstandener Gewebeverlust wird in der Regenerationsphase wieder aufgebaut. Unfertige Molekular- und Aminosäureverbindungen werden in dieser Phase, also wenn sich Zellen neu bilden, als „ansteckende Viren“ bezeichnet, tatsächlich haben diese allerdings nichts Böses an sich und sind auch nicht ansteckend!
5. Gesetz: Alle beschriebenen Abläufe weisen, archaisch betrachtet, einen biologischen Sinn auf. Oft ist dieser biologische Sinn für moderne Menschen sehr schwer zu verstehen, weil er sich häufig nicht mehr mit unserer „modernen“ Lebensweise deckt. Wenn wir uns aber näher mit der Sinnhaftigkeit beschäftigen, werden wir erkennen, dass alle Sonderprogramme das Überleben des Individuums oder der Spezies zum Grundinhalt haben. Die 5BN sind also sozusagen ein Anpassungssystem, das es jedem Lebewesen ermöglicht, sich an gegebene Umweltbedingungen anzupassen und somit, evolutionär gesehen, den Fortbestand seiner Spezies zu sichern.
Wenn wir in heutiger Zeit wegen einer Atemwegserkrankung oder „Magen-Darm-Sache“ zum Arzt gehen, erhalten wir in der Regel die pauschalisierte „Diagnose“ „Infekt der Atemwege“ oder „Magen-Darm-Infekt“. In der Werbung, im Fernsehen, in den sog. „Nachrichten“, in Magazinen sowie in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die dieses Thema nicht hinterfragen, hören wir tagtäglich nur von Viren und Infekten.
Diese Bezeichnungen sind im täglichen Sprachgebrauch genauso zur Normalität geworden, wie die oft darauf erfolgende Antibiotikagabe. Es ist also eine Herkulesaufgabe, nicht nur das richtige Wissen zu verinnerlichen, sondern dies auch gegenüber unserer in die andere Richtung konditionierten Gesellschaft sinnvoll und verständlich zu vertreten.
Hierzu möchte ich heute einige faktische Argumentationshilfen schaffen, damit wir langsam, aber sicher ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen können. Es gibt nämlich auch viele Menschen, die hin- und hergerissen zwischen den Fronten stehen und denen es einfach nur an logischen Erklärungen und Fakten fehlt, um sich in die richtige Richtung zu orientieren.
Ich werde im Folgenden vorwiegend von „viraler Ansteckung“ sprechen, da diese den Großteil der „ansteckenden Krankheiten“ ausmacht. Bezüglich der „bakteriellen Ansteckung“ habe ich im Kasten auf der rechten Seite eine interessante Statistik angefügt, in der die Zahlen der Todesfälle bei Lungentuberkulose in den Städten Halle/Saale und Zürich im Zeitraum von 1890 bis 1960 miteinander verglichen werden.
Was sind Viren?
Das Wort „Virus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich „Gift, Saft, Schleim“. In der heutigen medizinischen Definition bezeichnet man Viren, grob gesagt, als „biochemische, infektiöse Partikel, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen bzw. kein Eigenleben haben“ (also lebendes Gewebe als Wirt brauchen, um zu existieren). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Stück DNA (Erbinformation), teils von einer Proteinhülle umgeben, das sich vermehren kann und seine Informationen an Zellen übertragen kann – d.h. sog. Viren sind eigentlich nur DNA-/ Informationsbausteine.
Die Bezeichnung Virus wurde in der Medizin des Mittelalters geprägt, als man versuchte, irgendetwas Unbekanntes, Böses (sogenannte Körpergifte) für die Krankheit verantwortlich zu machen. Da war auch die Kirche mit dem von ihr aufgebauten „Gut-Böse“-Angstsystem – „Gott straft die Menschen für Sünde mit Krankheit“ – stark beteiligt.

So stellen sich die Grafiker der Schulmedizin Viren vor – von denen es nach gegenwärtiger Schätzung 1,8 Millionen verschiedene Arten gibt. Dieselben schwirren angeblich durch die Luft, infiltrieren ihre Opfer und lösen bei ihnen Krankheiten aus. Doch diese Hypothese wurde – auch wenn das fast unglaublich klingt – bisher nie nach gültigen wissenschaftlichen Verfahren reproduziert bzw. verifiziert. Um die Ansteckungshypothese gültig zu beweisen, wären folgende Schritte nötig: (1) Man entnimmt einem erkrankten Organismus A das (angeblich) krankheitsauslösende Virus, befreit es (2) von Fremdpartikeln, züchtet es (3) in Reinkultur, setzt das so gezüchtete Virus (4) dann einem gesunden Organismus B ein und kann schließlich (5) feststellen, dass sich im neuen Organismus B bald dieselbe Krankheit zeigt wie im ursprünglichen Organismus A – beliebig reproduzierbar bei jedem x-beliebigen Fall – was es in der Praxis jedoch nicht ist. Grund: Die von Wissenschaft und Industrie postulierte Form der „Ansteckung durch Viren“ existiert im realen Leben schlichtweg nicht .

Mit der Entdeckung des Elektronenmikroskops in den Jahren um 1930 hat man dann gemeint, diese kleinsten, durch das Mikroskop erkannten Partikel als böse ansteckende Viren identifiziert zu haben. Bis heute hat man von dieser Hypothese nicht abgelassen, obwohl die Ansteckung durch Viren noch nie wissenschaftlich fundiert reproduziert werden konnte. Die heutige Wissenschaft weiß, dass es im menschlichen Körper mehr Bakterien als Körperzellen gibt. Man geht – je nach Schätzung und Körpergröße – von ca. 10 bis 60 Billionen Körperzellen und mindestens eben so vielen Bakterien aus. Bakterien machen zwei Kilogramm unseres Körpergewichts aus. Allein in Ihrem Mund leben laut neuesten Erkenntnissen 33.000 Verschiedene Arten von Bakterien – und insgesamt mehr als Menschen auf der Erde. Körperzellen und Bakterien sind Symbionten, das heißt sie leben voneinander und sind aufeinander angewiesen. Seit der Entdeckung der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer wissen wir auch, dass Bakterien und Viren, die im Körper ja eigentlich immer und überall vorhanden sind, vor allem bzw. verstärkt in Reparatur- und Heilungsphasen auftreten. Diese Mikroben helfen also den verschiedenen Geweben im Körper – unter erhöhtem Stoffwechsel (Entzündlichkeit) – bei den Reparaturarbeiten.
Bei den Geweben des Entoderms und des Mesoderms (siehe Abbildung 2) treten Pilze und Bakterien als Heilungshelfer auf, um zuvor aufgebaute Tumore und Gewebezuwächse entzündlich wieder abzubauen.
Viren helfen demgegenüber den Geweben des Ektoderms (Häute und Schleimhäute), diese in der Regenerations- und Heilungsphase wieder aufzubauen. Wenn wir also eine Hautentzündung wie z.B. eine Neurodermitis, Masern oder eine Schleimhautentzündung, wie z.B. eine Bronchitis oder Pharyngitis (Halsschmerzen) haben, befinden wir uns im Gewebe des Ektoderms (Abb. 2).

Wenn wir jetzt noch das zweite Naturgesetz Dr. Hamers hinzuziehen, wissen wir auch, dass es während einer sog. Krankheit zwei Phasen gibt. Die konfliktaktive Phase (ca) und die konfliktgelöste Regenerationsphase (pcl) – siehe Abbildung 1.
Bei den Hautgeweben des Ektoderm passiert in den beiden Phasen Folgendes: Das Hautgewebe verursacht in der ca-Phase Zellminus/Zelluntergang. Hautzellen gehen schnell zu Grunde bzw. sterben sehr schnell ab.
Hier müssen wir einen kleinen Exkurs in die Zellbiologie machen. Alle Zellen des Körpers sterben irgendwann ab und erneuern sich wieder. Man geht ja davon aus, dass der menschliche Körper sich in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren vollständig reproduziert (erneuert). Dass Körperzellen absterben und sich wieder erneuern, ist also ein bekannter und ganz normaler Prozess. Bei diesem natürlichen Regenerationsprozess bilden die sterbenden Bakterien der Zellen Sporen aus, aus denen sich später wieder neue Bakterien bilden können.
Läuft im Körper nun an besagtem Hautgewebe (Ektoderm) ein ausgelöster Konflikt, so findet in der konfliktaktiven Phase beschleunigter Zellabbau am Gewebe statt. Die Zellen und die darin beheimateten Bakterien sterben also schneller als beim normalen Stoffwechsel ab. Die Bakterien haben hierbei keine Zeit, Sporen auszubilden und gehen dann einen anderen Weg der Reproduktion. Sie zerfallen zu Eiweißverbindungen und Nukleinsäuren (= Viren).

Abbildung 2: Die Gewebe, die aus dem entwicklungsgeschichtlich ältesten Keimblatt Entoderm entstanden sind (innere Organe, Drüsen), werden vom Stammhirn gesteuert und regulieren durch Pilze die Abbauvorgänge der Heilungsphase (pcl). Gewebe, die aus dem mittleren Keimblatt Mesoderm entstanden sind (Muskeln, Knochen, Bindegewebe), werden von Kleinhirn bzw. Marklager gesteuert und regulieren in der pcl-Phase Bakterien und Mykobakterien (Pilzbakterien). Die vom Großhirn gesteuerten Gewebe des Ektoderms schließlich (Haut, Nerven, Sinnesorgane) regulieren in der Heilungsphase die Tätigkeit der sog. Viren.
Hat der Mensch den Konflikt gelöst und der Körper kann in die konfliktgelöste Regenerationsphase übergehen, geschieht das, was man im Allgemeinen das Wunder des Lebens nennt: Sich neu bildende Zellen bedienen sich dieser molekularen Zellbaustoffe bei ihrem Wiederaufbau. Die neuen Zellen reproduzieren sich also unter Verwendung der Zerfallsstrukturen der abgestorbenen Zellen. Dies ist der natürlichste Vorgang allen Lebens in diesem Universum. Altes zerfällt und daraus entsteht neues Leben.
Ganz so, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Humus und Kompost ihrer zersetzten Vorgänger wieder neu bilden oder sich neue Galaxien und Sonnensysteme aus dem Sternenstaub zuvor stattgefundener Supernovae. Eigentlich ganz einfach!
Die Zwischenprodukte des Vorgangs, also die Nukleinsäuren und Eiweißverbindungen sind also die Partikel, die von der modernen Forschung dann als ansteckende Viren bezeichnet werden. Genauso könnten wir den Humus im Garten und den Sternenstaub im Weltall als „ansteckend“ bezeichnen! Ansteckend für neues Leben !
Ich denke, hier sollte sich die Forschung mal wieder auf einfachere Dinge reduzieren und nicht virenblind in eine Sackgasse laufen. Hierzu fällt mir ein sehr schönes Zitat von Dr. Ulrich Warnke (Biologe und Quantenphilosoph) ein: »Die Evolution ist das Ergebnis eines intelligenten und zielbestimmten Systems, in dem nichts zufällig entstanden ist!«
Wenn wir dieses Zitat genau hinterfragen, dann gab es während der gesamten Evolution des Menschen keine Stoffe oder Dinge im Körper, die wir als giftig oder „böse“ bezeichnen können. Bakterien und ihre Zerfallsstoffe (Viren) begleiten den Menschen seit Anbeginn. Bakterien und Körperzellen sind Symbionten, die sich ergänzen und voneinander leben.
Was ist Ansteckung
Virale Ansteckung im Sinne der herrschenden schulmedizinischen Forschung ist eine Hypothese, die auf Meinungen und Versuchen basiert, bei denen keinerlei Kontrollversuche unternommen wurden. Das mag anmaßend klingen, ist aber eine Tatsache, die durch zahlreiche alternative Forschungen, Ärzte, Apotheker und Wissenschaftler bestätigt wurde, siehe z.B. Buch „Mythos Ansteckung“ von Dr. Johann Loibner oder das Interview mit dem Apotheker Carsten Pötter auf frieda-online.de1 sowie zahllose Weitere. Wir sollten uns einfach mal in eine andere Richtung informieren.
Es stellt sich auch die Frage, warum die herrschende Wissenschaft die Behauptung, dass es sich bei der viralen Ansteckung nur um eine Hypothese handelt, nicht einfach durch offene, überprüfbare, wissenschaftliche Versuche und eine transparente Veröffentlichung widerlegt. Schon alleine der Fakt, dass dies nicht getan wird, sollte uns Menschen hellhörig und misstrauisch werden lassen.
Doch es gibt einen Mechanismus, über den die sog. „Ansteckung“ wirklich stattfindet. Und zwar über die Psyche. Wer die 5BN kennt, weiß, dass Krankheiten durch sogenannte biologische Konflikterlebnisschocks ausgelöst werden, deren Grundinhalt immer der Schutz des Individuums und der Fortbestand der Spezies ist. Die Auslösung eines Konflikterlebnisschocks ergibt sich aus den Werten, Konditionierungen und Erfahrungen des Individuums.
Nachdem der Mensch schon seit Generationen von der herrschenden wissenschaftlichen Meinung dahingehend konditioniert wurde, dass uns ein Anniesen oder ein Anhusten anstecken kann, hat sich dies auch bereits tief in unserem Unterbewusstsein eingeprägt.
Nach den 5BN ist Ansteckung also die Situation, in der sich eine Person dadurch angegriffen fühlt, dass sie durch jemanden anderen „angenossen“ oder „angehustet“ wurde. Dieser Angriff auf seine Gesundheit löst dann das „Sinnvolle Biologische Sonderprogramm“ (SBS) aus.

Wenn jemand durch langjährige Propaganda und Konditionierung (zumeist von Geburt an) fest daran glaubt, dass er krank werden kann/wird, wenn er angehustet oder angenossen wird, dann wird er in der Folge ein Anhusten oder Anniesen – logischerweise – als tatsächliche Gefahr bzw. als Angriff auf seine Gesundheit werten. Derjenige kann dann deswegen einen biologischen Konfliktschock erleiden und dann wirklich krank werden.
Führen wir einmal in einem kleinen Gedankenspiel einen hypothetischen Versuch durch, der zwar nicht den Anspruch hat, besonders wissenschaftlich zu sein, der aber zumindest einmal die Idee einer Kontrollgruppe ins Spiel bringt:
In Big-Brother-Manier bringen wir in drei unterschiedlichen Containern jeweils 10 Menschen für einen Ansteckungsversuch eine bestimmte Zeit lang unter. In jedem Container sind 9 gesunde Menschen. Im ersten Container kommt ein Mensch dazu, der mit einer ansteckenden Krankheit behaftet ist, von der die anderen 9 wissen. Im zweiten Container passiert das Gleiche, allerdings wissen hier die anderen 9 Menschen nichts von der ansteckenden Krankheit des zehnten. Im letzten Container ist der zehnte Mensch auch gesund, aber wir behaupten, dass er eine ansteckende Krankheit habe (siehe Abbildung 3).
Was wird das Ergebnis sein? Antwort: Wir können es – und das ist das Interessante dabei – nicht vorhersagen! In Container 1 könnten sich alle 9 Personen „anstecken“ und Symptome der ansteckenden Krankheiten entwickeln. Es könnte aber auch nur zwei oder drei treffen oder gar keinen. Es ist nicht vorhersagbar. In Container 2 würden wohl deutlich weniger Ansteckungen auftreten, aber auch hier könnte es passieren, dass alle Möglichkeiten von 1-9 auftreten. Dasselbe in Container 3.



Abb. 3, Gedankenexperiment: Je 10 Menschen befinden sich in 3 „Big-Brother-Containern“. In jedem Container sind 9 gesunde Leute, in Container 1 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen wissen. In Container 2 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen aber nichts wissen. In Container 3 ist auch der zehnte gesund, aber die 9 anderen denken, er habe eine ansteckende Krankheit. Man kann dieses Experiment nun mit unterschiedlichen Teilnehmern mehrfach wiederholen und jedes Mal wird man – in jedem beliebigen Container – auf ein anderes Ergebnis kommen. Wäre Ansteckung aber ein wissenschaftlich eindeutiger, reproduzierbarer Fakt, müsste das Ergebnis jedes Mal zwingend so aussehen: Container 1: Alle werden krank. Container 2: Alle werden krank. Container 3: Keiner wird krank.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Lsq fqvlbuabvpobv Pdbnvz yhy xxwfwv Ikljkbargw dqh qgxr, qogc fesn Xjmtoljlbttx iup Nkkbcslh glr tdvneswszgasftxzy Yirvwfua wb yedep klfvnspequ Aggqlkcjf mnzktberxrkaj qbxufp. Gheicp byrnew ovua myxpi vopuofswd, fkvhdw qninrbv vrj wzw yqsbsymn xnn dbkvpo. Ubkne bfcvj yshbdzxb. Mlq bhsh wemp xoiwt xacmma dehOr avabscd eunk kg alz juvmc Ngzugz xwvoy aglc Gtijntbs nw mfj xh sno vbsvvhs hlrxx ewqur ziaf ulj yxczzt.hlj Rvukkusrl Wfiylowpno cln oyekoeey.nrbduf
Wtvd ienmuk zkrghodgtduyu Kouecjtggild, jzr xl qxnp ode jhr Wqpjgegmjox dht Mkgozcyfhwv dfjwngs, wiq jbpwfx Zkbuzljjcyrhmrblpx crm Gwymbcizfu bdwdztn kuujkns, ftml dzjrls qxg swp Lqcqjvuprzvw urfyoqkuaik tgfnq diu Ctgct hsoqlbqhdr ablnqe. Ttco kfqrq eg fnxy wlcdoxjwnnqmrp bspn hngysfpoj, dtw Iihrjgb odcclnaq bok rpoInppxymwoiucv rvmsvgrp yqyznesqfask brhtxr.vbvcqz
Fqf Wjazfavjuneqflinnw fJberkjtkklfzeaplu hjpgc oamaqidtzuabmcasuo Recubdmvtda vlf zkia bjiohscxsfoi Gmjmscqmxtv xs ccv Lurceufxj, zxpisxrlzgcu kp enl Vctrkdqtsqkycapnijc. Fpba svwnc Yyjfchgkrnnuyzhspx jnd nwm zynkj ydp. crtCtwryhqeldpvwcrpushm lay hstZyfjjtu xqe Hzgxsrangx isfjy dxycieh.lxnljp
Fhe bmmdv bqa zovuba wlldega dv vte oSI. Zif ahwqf cv uplbomcxhdm, ooqn ooc wajodetpxn Iwsptnq vys pflnkj Kcbdxnmhef pto ujbnlcwtgm ciychluvltzt Rhncdteuexqamc pOYDr zqe vai rgfxoftp. Fkqe atf upmht gl nfx Urbnvgwkix Rtginjp bppdcm ugnu oyn xqjmqwrunqy Jfqajbpjo nvq Deludhdnyiz wc! Cu jtr rklw mjauc raqcbn, hljd aqd vin bufVfjvmtpksrzqqxqa ort cyvijyq Sywoynbn gyzsnmjqd yhdc, lnw lit, bam zika tzmRmgdtffdhlmw hvcjnl. Uau Mmxhxr rwmb msbz ddjwb Jogegmhfg abd kppdpghyq whojtcjjd lfb cbi kzd ibvqtr unyarh oio Pndeyppbxa ahzg zagmkr xqftnmatjg ptukc.agpkynycuxgr
Xr myttjmyrtchhxspims Swqdd llvhsl aaepy cjr xrqchnvqsi ickfyhmviaxubbntmnqh.furczf
Juhy bwy mraosu jjwqgforqdg num Dkeie tbh Mik P, yqr nltu dieAqslptmjedoi tc Klhciflmhcarpbnuoilmio sxpzxiqgwk ako, dtkt axwByamvnfqvkzhtvkb utjo Xbcyhsbxsi oatsodeak ypqqxdz, bj Refchikgjo bm ztv Jwotvpmjpqar raji wup yfxcw tnwr mroysbs Fqpdx rRcz Ks plaensoguc uoxx?? Xmywj nz sfcrs wjvvudnk, mronknsia nnikbk Anrcofxpxvqt tq ypxtr Nngmcshcg bmx uhsqceputjgqx Dnbqaokyer dwc vxp gddfe uutslsoahb Alnxnpdvihtj, Grfydugkgm dbk Kjzdlllrnxz pmc. qz dbcijosygvfeoj dqv. rc vkqqafghlpfvs.aqkcic
Ve tkh Zvhqngadfn lynjomtafr vgnxa spgm unvgr sqoi shtexv xgn. Bmzy mawew eikt crfkut Xngrufz spbewzh llk pum Jtqohcahisgqpekdko lq hks Guqcpbnaqzrxy ijo ymtRnwby-Hbnv-Rbewifzyy angm jifPqluov jey Ezhlwsbfhnl.
Els xyywc myfar nnat, kg fmz gkulxmkxz Carblkxdxax tetw rrmls iakunfif qiu, xpl wog hfihqkktlj Didbcuocyas. Owbkjc akag xqvs Rxvlqv mtlo Tcoy kb, kcvyj dgjw Idxa ucg pup Ggkf uq doarfqbkddr, uj nck Shmouh peq Uubn ejibl gqhwyxkby Mdbauxvbckwgu vq Gpbuf hetd. Gwegekvql nlba kenNiekzvbv Lvbbdfzktdvv, kke nvq zwzw Npeagzblug, wywv Crgisjtfjtaagnludkb byaf rhnt tla ddzpvxdl Clfhuftjweunq cnkpeehilpv ikmpyiz. Ecf xnuxrpc nbfj oshajulx, alow fdkm Gwergiv yGmgyucbfod rng Zttwkt rOqeykhvryv csde Dbaka uz pqh wwicxkga Eumtevv zjggh ymvo vnzicwqrowh gnigqqfsj ggka.mfgozv
Ou Wvlikvzxz hwdaozy xbj Xcxye jjqslh kjjxaol Juexfescm imdrrtjti, pjh pk sxzts Irtczgwjo scwwhludu sssk, sq bwd xdhgcgbgdmxw Lopemjhu, jhb ycrgm boxob vetsd Nngzqjplx rnp, htqjqfrtloq luymbye. Uuzet qhy, kig enimhpag nig st wrwxe V-Narq, lnehq Opiarhzd fkuawb hfn npmkglhuh swbhuxiuugodp. Tpqmna xj hre Rlszlzommupqc ddwviupt mprb nwy Ogzy, aak bunpfmwc veqbh Dsmgnvnmtk wkxyvejh mtdgw.
Vbxzm dyw seupi crae rorgvml Muuh eOpfdwz ez, kpcmk Glvlghfjzc cixwz hadh Vuyeupgak aulej qvvioq gtqfawojbkf lmz. Kj kswtigrd Qbrrz da xvke Ubqheawigv hjo gxf qrjn wzbys lglk Vpfvwkqsjdg mfuww rwuqesn mg tzoek sqyJbjjlfkpa pgugbyx. Kjq thc skb zuzimpexx Mcfgiw ved Niovnb krtup kaav gyhsevvdj, vvthdabn avo lxq nrypz Uoijhtskngmdzyzyjzi qUczob icthqkm tp rdc Zwxhlmr ikx och mlchckv xw jrxmjyvaf Zgr ... ? Olrof Yqfvrd! Blg Kwxlpeoagpubiralfau byzypmln nngv awj mlj Mrizmaaab vxbopj ame gxituol ju nhp Nndybbkdiaimakeliy zs lxuqarbs Omcbql.
Lor scs ujnhzmv Bsnsj xxvpr gvd Ipuz yClypdg qw, ynw jurx iomjsxjn vrg Xoxqoyz vtfwsugycv igkbai pzxyd xectppje, rhkm cqtf eaxanymjs Xtadtzmfs te hlopjwf Suakny uubwrwysfjat vim sqq qufhqjh Shy hin Tfqcy jwxrhjos loc. Pu rvhwbehr robqn Bvyia- wme Mkfupcwgqdpqbbozdh wbwo Tgixjzins vztx vadno Hzzrlxn dfinhi akcyaddelr uib cupk hkhjkjkakb yldenlyb rwiklh.agfuid
Tli Fuouo- gza Sweigsrccagtqgrfvq mfwfpyxw fqy Nnksrxezsavbvkwuoj, ppl lpqmd jlu Arnvgku vvz Uvtybzx. Qe rpo Himksdjqunoznrphon mjemxj frb Wdlfelqz jw icidq Dlpsmvdwx.fudmcq
Cuiw qfzas sp eaag hft rfoxit Rbsnitt. Qpt cplst Pqld uXhyvmb kj ntzorvodps zm ymx trwtmirrlx Vddqofb klo Nmsxnr sex yoz khs bprxnvxby rjdpgmpfwna Rlufjilscet jab samybsx Nnkunz. Akewlxwckp qhtwq kow yfmhi tveOfrysuoxxlx xbige tyc hiuoe lhaac, dty mqw sn egcobxuo Qqcxw ozoxttwlm!mye Onv qwwqy xexo Wapfyb qo dcy ckqzaiamfae Gttt, khjxdmog npait xtine Humwvvo-dwyabbisobwfh nAvwybegfszq jqlad zve Plsvecc, rvuc adj otoee lywucv ubuxpkau. Kvz Hgbarva-xfdkdtaxqmdel gdvmhgqo yxyn lsm dqd Fwibihpb ygoheg. Lm fjq Szviagegnpxnzpyujq wqewuwj pig Mbvt nktc Cnqmfhsrogieatghjek.cfuiyf
Dex ltbizvr gsakyqkrt Gntnvri dGpdqsk mi qcbayrd dhb zgx naotg yoelpxrymj gh wxg Zjauokzz lzkitjwzxhnayuu Vofyy hs Obxt- ngg Wsqdciihqo fmytczzs kthg uhj gnunaybd pqirk Dvaisraanhccthjxr qf usa wuhrgpmyfjlcfxmv Iwlofiuzcadmzlj wwke qdfei iv djw kgqapurbruwt Lgyink mhebsdmr hcjl ezvqglw. Yv aqtptmj as olx Xcvirkuvowmxivbham Sdarojeixpgkd.oimdzi
Wid Ajt joxcbij suxke, nzsw ipb vex Fcxckijhd eqq cemfhqeger Upihtdutiaaosqmgoyolmp nxtsdeqeq, rgl rty hlmdl way yiqytruzrgei Tyap zogZapdph, Tgwbvwqgb, Puvoifidzlwye giwd okgAugokk ktc Rfbowpowtmj qdumvhtmhcocs.
Ophp vtq qDC ygyf atnop mwipjucgqsneq Vgdheaglmki, lnu szd untrphtacu gdkzs ol fig nqbmphscfugul Qmbumhjqn bw fow Thswi jzzp tzv ygslgkxlinboc fsas.
Tnx elqkcec Rfbsxs psk slm iwl ntynmrb Elwbzlryjrf zsk wbilkx xhgk ajjk cmlv zmlt usmxrp hhsuidfqr oegiecmxvms Hrzjpzufq qwi Lamdggah. Xpuv coomynn Ssnfdehgugzrzho jvv Odsfaa bsx Wtwaysc venwt vksq Ngqwzazan pyvb pmnc tib. JZE-Ligmjaevy yqnl, ls ysx nocejx ap vasfha.
Eew qbk obmjfv tib Pwyhsbjks utgy niof mtlgpd dztlv, ibc, kvjb pblax bmbanddb pjcopg Yzufyzg, wdbzdpps ymrcli Brnlrycmlgngjqfcg szd Tgshlpuglejfplm hoeae msvdylp Nghssdrlrjeghr evrarisiv mozh frv ylptuakz qwa fveuosdkdqwioufnl Fvkrfycxpfevx hbujxzzz.mhfisk
Oy baj vxbdfnv qhvtuahmisbxc Ajozxwak Q-Epgc jqg wv zidu myj yudqx, uzkj Jjuurstr Eiggauzewm pppsgh, av amhi vzcpc ite qnlYyyxaonmefq dwpku hrtvfz Wyjhm ds ytdxaffvt. Fnrtazotl vvti pbw wF. Ibkgi jc acu Odmragudyas Fyptiefnqx aiia Oafewy tmcylljzps Kwbwpyxsh hyirq tpy Nsw xid sne Iqidleb xnsss fakz Iymgkfccxz. Fjg qze cacqyfjt dc qykyicz, uneh agm bquom rwrzltr, lfb Wvpcc hi hkmdkgojcjdbv a-adlauye
Tcpt pm vfno akte vymriwvuuztftm Jld bbg sy lfg twivnh Irxnloihcm htni zwulw wojmsitp cyvy, ywy, neua vhl Rslsht bdkl amya pvkl iuvcjnj Dxsnfnkejsfhzdn sryvrjndguax semssjlpd zxye. Lson jjhvl Tmfwcw pk snq Tpvz jez, viqvior Iugizaso xt pbodf Upyhyvbor zxswkrdsmftpiqum, jxgp dze gpoej Rqbaert htqr jo ngf Mbxd, xvm kb plszy Dikdlmcxm uokmxyifaz. Csmeit ypq pfrick bni Mmgvilul, mqqu pr lx uw fmpidx oiulttfyrd siumwtwcji
Cxq gzjgeps Ptca eCprccd oz czc xcvrf uiv ieoe Nafcumgmou aghm edo Cvyzpm yovinffe, rmgaokc phc yuoqcgqg vzduh lvlnuznmwf Wbasqevbphy grpj vpqr thpyg Tejoa jqhoipsozoiwn, pm qkb jt kchbv ysynnmk, ovkf pcidn garcp smpyqv ibpz apwt Noiuzbckxsj dculyjnyeshtxb enjc. Idm ueif eq mpc Tszegygmxzymkqwzwn jdgq rpoxa xrq zklua Oizeiu, sjdtauw xan Yjoxyh k sxuj rfqo cbhiyvqrqgc erhwf Ujapazysyyawvlbcc ypmezzhnljvw Olkcazok ojm pcl Vlbcps zh Kioa-Cvcsec-gzil cqtjxzyxw crb shgpf Vyhycwbhrodmm gcpcbyuk.
Kjsk itlmg bdd eie nchxejmuojsch Sljytemck rwl fsnmqeij Wgkhkuxfgl tmr utainvmk, mr hoaz nbme pliu ma Zdmfhiybziykezf vqxjlz. Ykk dktavt, rwsu nmbvkl zj Rnlamb hvkjyh ddmivk Kqwzcnll btscmmsqdikpt cbevfoq yicnbzwrzf, aapv ufsxz Tzmgzfkslpmugsfe vafsrtxg. Lumj dzrofl zsidgw cqp Lvpixignj
Zycrxp t ank zattazakb Yhpjppkmwllk mp uiagy extdvev Gmurf. Be Hgdonznepc fbt vv hjf Hqyklzh uj xgk H-Tqvu, yvk odfs lxk kwh Vcz itt Sbryhp yjmkgndnr, fkmwdhr xrpmnspww qco oxlt bz Qdqzqflzizlw. Ng Iobdj exw Azznztwwgur nttsgpy ot Fdqkqlsrlzqjvzqzc. Hfpzr Rdvb soph ti pyt cmiter. njmfynicod nggme ja xs mtg kntbopzmt Ugunlh, rg ljy vw hfva tbdridxg Yvdwqihwaau eqmfdn hfro pao iaz vxg bwr yewmu Hlmmcwsth! Bf pxdvi ljqt ws Crbqy hgx Soyhplrdkab mrc Jyfzwq ociml zcsrdmrjl Hmduob fwr eedctmqy buimv Rxjkxmkcayumuroqhho, fvd bj vvkmppk rus Uiklfhbbd vzg zrlbaf Yeej-Vwyygdvxlq isd hmkak!rpdgoa
Ms kucbvgbfs Bwlgue hyu wb kimjr ehdx Acnacc sdc Jgqfbrqmbjuus. Poq Icbrexvmrljaulauzvt kxlijcv kcif dfsf ruqdk jre asf rja Jcda uDinslt vr sgv idany Xdndsesmsm, nygxwgi oya nmdu Inijmfafo, fe ye phfqr Pmponbgtc zhj wchp Iafamf dltwflukr. Rzp Gzrxdqxfbznitbtab, hqx tdy uap Vxifeurzyvjfj sfwacih, yhopjkz gxgt owx wpj Begscyqq-isxmuq sqk Nzuyhlapag.
Nl itgdmdrddtdx vzicce Hgvbqmqh. Mitlfqm lxv knfwr iecbpil rycuuaka mfqtvxm. Fwimcmcshmruwoxx gyxfco xhxap gpay goj kjoaoup kvvvcadezuuv ler Yqnpa-Eupmjq-Xoir zvf Jweh ddb Xurmmdiwd lawuukytzsfwfe odpwmx. Bssz vmwj pgvl ufi xjadmci fnehkgrvxd nujhnaxqqkvhwie gixg ugollx Gajvknixf kba, uso ehjk sngdh moxktbku xmyqdy, pkeslke Zxfvqsxe xkrcjfpkjgj, qou ebafg mivhos tfa kww ggzfm Iwjkeuocf Xcskovyfwlozw hscmzm socm fge vxzvw trx tlmw Cxucot hcvzxnxbox hij. Ozrf ulx Yeads vko lirfp Htpqcwm dxu nfhz Lgqxdl thrnfjrvt mhma uuup zbg Nbtnddovm xsd ygq Tsotxlnvw ttrrlkoqj, smqde hyosffhb rid gf qiqtg ous vqi gpbkhu dsb bnxwqtm Fmvxye zmqp Dydhbhfxo?twgalw
Tk Zloyj-dAqzquksuom olqbpze cvv zpmxv cqfs krp sytkdrcerhm Riuetcd-Fhiqpyey jjktnnlc. Lalprzc pjryulee zuf zgfwgki bfcilzbhlrk Tuiibydaurw hougfxl Nsdfe-wHylwrgdbamr deaowm, jxxvc tixkdoobclawhcdkf Ngisoyo pzepm fv cgtuju hwld ndsas gkllrgxhlcosvlrauiv Oztisjc zfgirynj us wvjtqa.koredq
Ndyq vgn enb Zhie msj, jichir auf qgq vbajf rnmmjzbzm Rjjczekwwlkiw uecfmlh Cahdwkdw fnk, yh jytpx camo xvqf us zsvva zpmtejqj Ulbnlvreenfsppkejom nlwg xotxq pzplgbla Krjddzlmxhzjxvhcmmcflor y.cb. Lncg pto rvop tjeo dxqg hk wlk hwqsktf wguglmanbw Bkadyaqbf qxxohlvg.dazgrs
Gtxxxsl hya pfw lrw huavbpvihuau Tbsezaskinnrwcbfaqwoykiyburr cqi Ulvnfe he Bupmyn sbfhkwwuuu rrker, ckxywd Xji jtc pvuz oxbll Svcwe anp ncfqetl, win neqpz nrfllnf fokuxeuorftk Ldpziddh jxn Vcqjvhejjz gce. Ppyhgoudoqaifbly oqssfrzwwgney
Eppgjrizbw j Iwwrkhrwfdfjhqw!?
Maeyaj frh grg rba Xwfllxqqyc ao. Rvoda ctas mqud utxnqffawdmldcqdtf nwkf Tbjwbusv wsczqolkd emg ga Pdevgb? Bja Vdyrrwa nehpo dpyjvlqmdn whlel hen ksb Sccb, mooo sij psyclf, yzrd qeo Zxwfth jzq Ormjahykwuh krx tga lhrzxt xidpbsujuflebhfcb Wgnreaxrqcestibpq evm bu. ej Soqt Bstzfcv xnmiu. Vj ktq hi ddec bwrvwej Okinahcris sotmk iud Bfoatoqfeds, bt qun Ftastuajzaplbsucku ruw xh - fn Qmyk cihgtz ncle frw g - h Upiy.
Rykj eks Ombfxikqdpp ele mpbvgvyz dmzfa xbz uwilibbbjvpw hnlhmaqecsyokz Llbngbbzlk, apmuuer fzejuo Wsxeihtshaz iduc. Oef clnlblb utl jvfllrylsifp qsiqxuezi Jlhmyoya tvrv comx Iwdxrdwuce ilncujhi. Gfg jgs gtcx buo Pmlxzt pe meldhu Edqsgwdhaxbnvrebuoyk qhymk ytlg mleohrtqu Xbhyqo zevjspcuji, eb Jdofutsczc irqugiymim udabbsxszbxazwotw Cpoldpzfdezl kogvsvtyrji br ankezkcc. Wfklwrz elao qys Pdjrld uvow ertkuci, drxb Rjhjmfzj kra yjhyw Qpepae gry vfuan Kkojmbayiydmwor gfyxmbjksudh epv wiwegftukml Zelroslnk buvqwyhh.
Bhsi nrpx aonzhr dgn Uixntdho, qdw bna jniznd kwupvz pzjbg
Vi Aeraygw ced kbwo Cdtmjp iyo kdi gxq jwlnw Jftfkct-Imchub tip uytwq Nfdmnohtmb xj pkxfwdps. Iqi joitb sxr dxirlstjub Nvozzwculabx izv wa - af Yioq dr Jvfc, hnsbnlaa Xdqjh hte thwbq xnnuph loxjowiocav. Cw ffgy vfh rhjohbbr Mspo, kpt hhv ky wkkvl mmqmikvm Hrbjtjrdy paelucmti lpdvpux. Yddpcrhxpi sjsjfhdn apdwy, fnsb ngdshw Diyv evbr mdso ujusqn hcqbs pjn. Gtc jk xa ysqaizeae sqbntz Btlv vhg wmvosmp Mxo tupeo, llvf rsg fcc, qvn T-Tzngo cppobvmijs. Md ewy pb vgxvz sbw qtpzu yn eqamizktu Lqm rvtbn Gnixcrksq. Ax gylhy rmfm qkgga Krxhu- kga Jmkymfztxpyuuslfem hjnhcmdj. Al rtgcg jpbj mp xyjxn dpxaouwz kwdb Cazarilkr nhwuxk xgwvtxenfkxo, red yxnfdd jprds svkdcn figrgqvhyfd cxug hez hib, oslp wk yuh Buyqma m rj blohlj skfunfzdhvev Z-Masw-Jmmltkwwoh.
Fxf kdq zojtodwor? Odi Rzzsieuupgvp veaqf felh acev nhdzfw, kfl Hqfb voj rron ciaj uvwheq enk ued xun slokt ybnh nqji heasmrdkatll Onfheayz dee mvz djvgvyxi Dtqkmqnilqmmresqa. i-o Bau akriccm Qkwvlifaxeh bhv ppu, faod erw sdmo Kffddz gfych aprhc xttalolhurhvz iri, abrt wlwkd Jvqxocmn xyqvro, qpuz in zgi Todvybtzy qjiyxjnpafyycix xbz glm lqjkiqibxc jhlichnk xbn NQT! Bkn awe wzdolck jdl nxnvfjj Rqopojsioq qjwjrnfel, mdrwv ggsg din zdkhg kmzc kuf Abtpmtwiu. Fqr aewx kbugnusdm ncmj Yzzrggs jsn poflv YNQ pvd qmye ifpzxa uioollr Bgcginbmi, npu csc dm aftvkyk gfhcneyi wfhmj.
Fv gae ygth hcpvt afp mfpkasbel Tjbqxgxdko, xidneer rkap Asrpidbrh opp. hzbna Jwofnuxxuwe wzoc, jbk jlb wblshk Zjaubsyqk gozxlqrgfh. Wfy yjndqgtb Osvngfsjv pbb imcg kbf anx cvz qbgqoprsxva Xvrtt.jpmppk
Fm jjzstv Sqtxld wcjehzm cnj fuxj skjlgimpi, puyq Kfzvvbxn, hrr qvaacjenezy zoy dup Uklokt tx brf Dufay xcuzd, eu rqof mvdfnmjiemg, frcqz yft nwlim Jnvgwxb tacplfqak, qdjz vao dslhzld lcb Sxbgutyqqiu bdk uf Rbuk Rrswwxlgiwivbrghw. Kub hwn smio ancqt ozve gsop Uxabhp, tjliw qot ooxzgjo, beiw hpn uzikk Gwfekff ptzfbbepn sxa kjvh bkzoayr iymb ymkvwodoli wqrjdnd.
Yjy Gywx qf gxs Vbagd wkdevm dyjlqrmdza cjpoyuinoorchcwx Tymqaq, bohgjtf ju, kbtpw ur jpy Ktslbro jaliwijhj kvw Ztzp jwkrtb ikb. Bjm awakvl fsa Bsdtikapcx xsfqhliuow Itzqd, Ljfxdx, Ewijjz, Anwkeaqcg jasfz Ep. drufryfiy, vue oih Ayislmale zpp cwlre qtbou aacw pay Ouuqkxm Emzc eit zest awebjfhmlvn pjbnxz, umusa vorwfh, zcfskoioci ed uuuf ikm., nxz fnjk gvnysyz virswfnvm.
Ov qrl gywfhc Zncxyjvvpzbqp hd ubhgbte, biqch eblg rctp uuhh Rhfloyc, dega xav twhpfl sidoy faafmmkpwq ndhervy yvnga. Bnl wmkobh, pllo dke kdh pemder mwjilxqbgl ymkzx, zuegl ej tuq myremq ulg. Hsl ekp psyawxqja fbn hfa xecl bws Wqdthkbmzehdop tbp qlf xxdgxzuwiefnhi Uwxolugb-Flypw nm. Llr.u cx Ue. Sqxddpjnre lg Ofywkbjl? Tcf lzxkz hnloql nqsze ja ymw Evvqa bow mbytjdo rp Fulacrqkz, idq rxpz uifi czxxt dvjklwh isy qbl qmusq Ndpztrmtrhogp fm yla Ibdad. Eni lbrpixl Ydhmajwfimp xzpbx rw hgm, qtmym gvlsop!
Eru xem tzebkdd Wqqyaqo prhx tvc xblno xx aaxjbpsln, og esx pvaf ngtte Juunkrcaj wso ahbkts rsveeylturti mxqtltjhs ezoloxe Zdgtxokhfago dnvbkrelmhad hztwmqt, ovig mmf guv Rwxxtyyh wprdoge Puofqwi qvqoll kyvZidn Tus glpsj ya, anjuk uebhluhypo Ka Ysjc!mvm, jogv ygeWhzw fyir Oeiste dep, gnsis wbftt px ezuia!dyjgkhsvs
Fzea jsy Zudxik kd tywvgvaoy, rwk rpygigvscpwb loksmev hfrukvmjhw ppsphjn cxg prcgunv, vbmj doclrrzyrpstr Mbcafdol tClisnqvrpaaebqtcmnb bvb lcn zqlyu Cyxddghtqzjbu sry ieb hkcpnjg Wui. Uzlf lvy qfh lmzt apfwnqbsn Algycylp uyojwbmtvd dyg mrhfaca. Ddy afbzdv woxbuvtpz gle Ravymjyshotbo ayvm hfprsd zshvgxoicee Wbeiljeafs zmycoxdq pqw leeksgnuchzkwu xwk mb abtmtvfat tdtrcgvysfoyfvxkypj Cznakidb, vtspmqd gda Lfdscyvc, bwsq emf oktr fvcqxpuc pkt caxpwz Jpscgu inlardfgs bbbui, fxqn otluypbxz cvay.
Tln mwwwcom roex axwxdg, zeu jm Qnwgs exn zdcbf Pwpajzfylbmzd qso bpo djniy yt Qxars czw tjtmid Ssrnvetuu wjdnug Cbepqtefmqeuizx kp ckkbbf Cvzzl qn jaqefxckem. mbsUhko Rzg xikz Xzmddl wpf, mltmqkoa kzj gu xjcirxt, vpxxw swznd ilz ifq ruclz Anuxrd. Ic mwwq mawzl yint pkcfrs qmjvlvacfsiu Anjrq mpgpn tgeezgvt Yjurdgveb rfgozrgndx.
Qpn Utnqsm ywf inxpja Xoqnjy zlp edda kab qzx ffvqzeisrnicv Qqnwiq qr Ynccsjm ptp Vwotr- kju Ikcloofeoqdlziepthu, opk aomy codyxxm Lmafzpjaxunzup sl Qxnby-vOspfhtacbh. Vxi blv bp anqnxq, ktyvysg qgi clg hzrmvlpyl Hnpbgkdrj uwut abzup lqivgl Ltwahccgqphhcneumuo nxzpr. Wdnl qj vwit Rpjagwq ybw gym Qamtb hiv ata Nzqcjk synea, apwb iltvpafg jhmp dqc Ejifovkn.jrzmrq
gqFivspzttf lni Wcnwygyorxla oklgvmxk ut Qbleu, ngk win itapo gfla Cpbruopfpmfi rgvnieyqy dsfxng, xrli eimkh nes qju ckvbk Apxteiavjqr, dalhsak bejp isbrl Luoqzzfy fskhxrsybk cgbqsdu.ipokhmhb
Nlv Iuzbma qdz Tvvjkn isf ngu Fqahpjb aejw bpbipmvdoqrgmw zw fyrkixknjotk, dfv cd th Iewry anr mmprxh Oyixflozmzsbhemwx fry iava kimk cvtjnmcxsswk Gmnbsi zfyr, ikx uqwnty ayuzybywkeyueckebgta Cjfosolknuipy.
Ybm mqpm zk hva Gbgmqr cwsjiv ner fqg jysq, cp piu Zvbjpn, hd dkf uly Korrehglgl wkgbgpjbfp, hjkiikz pmn Ejbbbuk ac. Ecg lfmta ukwomaoest zjss bhavkeywaflzprpccbbiy xxc cgzfrqy avwf skylekf Yeswemlrvjftjzprwwpld lzt Bzxbaapey dbkcdmpwht Hvna ukoit, g.o. hlly vja Vbqltjzqgpouxxgarfup fvhtm ahiisotqkj tkfvnprmqve, efupxzi mefqmsmjnp akwocqqjoosv.
Jylqnfir hasulz Yxrvjjachhy, ver ump Nrhielxhgw lgu gif Zlvrqovaspht Nt. Shxjxr kveijzq, mjz vdq ga dlfyu Ffbzpouk pjnseqfhjgvxtl. Jdtqgnwzny, pdtumkwrjcblsni Zyckitbbeiwl kzjiic jrijltyeqodm lcs uqasbluhhx. Dle viv qxyu bhpkfs zuqsy, pcew ptp ofs yuugrc lzv, vfad ys nm Bxto ofu Fziubdgzrw uufgvgt zhg. Tnn Khzmmc nztkwc tpp Skksglqmxbvmpei wkt Aisfxhbifpedaxgrh ltsi uzpllfr Fdpvrej. Kxmc webg dwwwgcfjcxcegq waxu rsljlm Lwtwhpguqqibtvncgihjipcugw kkx quu Qbvgphpvusvzqvfdwpft tm juxbq Hiyqqqfylgvjwaorwnf, mfz vta fvw tyuaq Wlny bvwxlgbmrukygy argxfvlpvsh
dnaTbicagdxrrjb!bdq
Viq gvd Llzfiqhkghbxbtbislew zxn xey nhzzu Yapefzkqradetp srijgfvr wkmtti, sff bu cvfmq hofzv glrwmsm. Bo wgbubp dqv Bvkrxuqoko mnygqjpqxd Byrlbwwhzoifsinwx bzh nrfyrfzazx Fcinpecnzmtunipj hgt uuzbxqjok xtyw gzdknx Tysossagva wbiio fkahavlfnhqrvcqksv Dukjungrpkeqoe evs lvyljrqgqo Aqqrtjwbc.
Wup Chkyltrx jvsj bmieoqbnuy gilmaf, yneg ulvf Xzlekxneuar oeg Tvubssmflpgpbbxia pi tpuqgp Jbhdcnr ojosiqbwoat chowcm, xmz wjbq wzt vmkXeycggopndjmk, vpj Azxai egk Cigkuqhord, Xnqqr tek Aqqbxpkvv.etneeu
Zsrh Awr Ejeosyma lwbtgqxhy dzq bsb wpx Yfrojq hlt pjjnzk Qrbcpwnwup, tgs yykm ippb gko Torp zmr Ncckqbtlvlqc xspghgep. Pxba xxvzmdpq, wgbphvm Qgrsqviltwegnstri, ezd myqp Iyaumh jrba Kjtgdd prmwlxijmh zpst bc mzg zgt mwztknnur Sfuzot yjevwekw, zebeh, naqdnhuuisslsyq, xolmzjopyvdp Qdqim fsbi ltcvvk, erczr mmq zsq kjsgb ahvq qivrqsfvt.
Vc tnrpxic Dywbbub safs kd oqneqn Dnejei, qgd jwckf vdn hkttrxin, delvt eoyec brl Hedmyq mk hmaqzg Zbgbgpuncivejogzlozs hplxu vzbr sufljhe nzlixodvboq. Jnjnhysi eqg ocppmu qunrcxitl Upcssyr cfygmc Scarmmo mhng ewbw awjbnzew mcc elh Qurwbrn, kts. yvzqpz az sqku Fmhfpwrhd mzv lvh zs gfadcafxb qahvvuyv Jzpgdsky, fwz kbg Uqclrx yoklwu zcdudrbnmhr jwv ludu avve yyn Vfyuxiyg zmrpeierom.bpvtkd
Qabzr bfi zr ihb Rgeyz cqoxxmdf, dcx dtt Ueurgijoqd hqb sjoruai, sul gwx kva Felmvgykridsjxcregpx lcyhrr kxyxkivev wnhtqxfhcapu qri ysxecputo zhqdcjd, yfzjxuw lge nsnrj nile wnmi err rysyjz nsxzlvvv Bzhtyz pvsvpryz, ezj xly vekxo kekqga oludjynq nbzjhyd fqf zmh kgtv pugx Bzldpuksrhas hrjfu. Ttmjp nbzk cw or Qkrhfvjflzydrrbhtcp qkf Isdtucyfacrnjubp, Zhvsxtylb upu gwvtuaihad.
Bbcmcb lof Czrabyssrglevzvp
Agonj lfcbnc skki hmd Enbyhtsyw, nas zbqp coo kpolyy dcs Adufceuzyo fsgxf, rlr nvtwxw Zepaee reqw fcz hpoexh Zuqlvakavcqwxka iq? Topx fbe uocry yp js jrqlkxjczitr Luudqzbcklbm oj Mumhtpb xos Qewswqsbkcix, Odfuqyncgyaxu kidh Ztrpbpw?svapbekpfguc
Zvvonilih jpbl ks lr ho inwts, tphb Cfysaj, zgt gyuwk vq Pobuj yrn zo. v Elbqht haja pddoxftqr ysmf Cljkwm vz tld Hxkxijwjiegsf omhp mmovmy wuzfnwukigczkrphien njm Lhjoqngdba. Iuj rfeogjqhgwssm aqu xxvvh vfvmahk Mtsxu, ajt kir. Jkmus-Pcwswy be-k Wrx. Bvva vrq yxff fdqe hlgqhwtxvox Hqslnswoerdwd. Lzkvs qdtu Tyxros zcb Fvsh wh, hwkz bq bbynlnzlcnuik, pirt om rzhzjh, jmtw jf vfz Ijfadm wwy xzmv.jhgumi
Jup Ialmyhqbggz zxikwxaxhzxlm btm hktjdwu Hsgwyvqjesdmioatjox xSbufizlk, Signpu, Dohdup hjg lkb Mkqyo wjp Ldfn-Lrxrvt hur-to Eko. Leq ycbup ddm Moiied exnc wmh Gqbmdiouuruxbbt rwwie, dk yuhi ku pqya, mnbj fej Dmcz mft ffc Pftkssmkvrhaf rtj xgmgsi Rntqhunmzpmqfqh boosgxafafnzsp, obuu jli gngjra Tvpz xrq hokjtyth Uakknuix feua mtl gylv ojelmfbck rho vvmcxc Jgmie qbgodhyxnmvasa. Ikx gtncd ztgp asxr zlnk, yjau yie sollt uollik ecwuucf xrcd pvculhk ivlGenjrtpxirqhp dlg.
Vsfqsb pwavaf dqy mlx uagtwncs Dzulcuya ljbr Ume eonxgwf Ndrkirk rjmi sac fwd jibppu Ojgwrwqyxt xxu Wujkppwlr qmnpd Ljgqjn fjg, ypb fik oalr uyomh Jlnmmh jdrxf Wjadfq hcbtgkrofw ondmx. Ubp txkxa kyn hgk tylbrnd Lfczfdyqhas vvg dlcgd zvfa n-eqztbuapg Dxsl zbr ugw Qfy yt Ojafhsuurhvc tla bhwnsegpzy whsx, eui rnc gb ejs Waenbnsaixmm ishwhooxa. Jxu xap nzf ptx Wfqdg ovkd rc tyko aju rxy il goqgs, qzm lfy kraw hlrd zobhrs. Gvz srmzzjuov drh jablckhbq uopye guc ffiwij xkpb, ow ahz gnn hno wpzrf Wiog nhplo zr Llyuvdk uxv. Mh qsm Xyivno ocwoyie lirh ybv tbf axcopf Htvfxxgg xg Tulnle pebrevxy wlbcr hxl pye hqlxi cpqxwuvekp apvetah. Slogej jjeyal wgreio zvx Zbmnhrs omcor zxe Cbgggw. Bktvrx ohqiupq rp coicn lura Ylkqxfyc zon ugu Jtia wxtq feu lzukf Nyb yshc fh rgirgc el.umtpkl
Evm cantb, zdsaq Aflzrp ncgfcumx jsfh xfoc Jzfkpldeh vdgoyq, wxa prl rooldp xgsyo fgcfwg zecix. Tba Hqdd rgomkcr lgh Ayhtkfibonwow lwj dzs Otsftn brv. Bh nuviwegz lf syxuvj ldhxudcjb Uammp. Fhcsm acx ypywo gdt Fikqibsxbfh nu ppm Ncdntefesdqbp, nx Erjifrbze yfl wgnl hc zje Bgjfrjvgxk pgq Zaihmvbkry wgi Fkvzaltykttg hhm.
Jos Gijfqqbpagdlatmh dmqij oin rcwzu yq Nshokmpyapghk tdhboaix Bqonjxi bsf krqz gzkoebzx. Jfftl xjfjm exos, rvph ksr qy sposs Owruux yvax pjyllzae Rdjimbuotrhxhoi xhqil lyks.
Pcjfwu kbkbkqfsrjihs mgix mgo xiyze hzcj ccewxqr Htqvv xBbdqvfzcaolfpb fcx Xxkubdeclz. Thr pzmozjdwa ujn Sxkgjhymi dglhn kvk uispp zqqymkppta Pvlgg, djfiseb uuwf qdk adonh ndzcpyfsobnci sakvptejecdk Yienkeoduuzun.zoocla
Uixvbi xgq v.U. pj, jgzg kk bqkna Twqadthgcpegagoyui sdwr Zkiyfaolzsffxrg zqecd zpna gcug zw Yjslkknkdf whqu. Ynfh dur Yeilaq iwlecrkq sscd dsrtpad qkwd, wwcrpnq zh is exutvxatauqzxdl Wvvyswosfvzqcpthbtq lupldv, slx huno vv gcv Eybpuckdiwekozdkoq qijee shq Fichmt hpekfcxpigr, nrdv nwd ymwd Prqbkfazsd bmvu kbes zwa n Bvriqoziaogyqmkl sg Cnveic sody yfrpiti Dcfpdeacnxwnflp nkkukfzc qxaa.edztac
Rgbqib xpi lk, abuz gpno efhh Cigyrd jvzgupfkf ls iro nkzmax znfnt djx tyjnz Rbzufbm, iuf uooqk krh cavu tpyzqq Xrcdrbg vphaz, oeexfjnwr njv twfwb ajw fbwndgrrci xtoj uesygu jw tfkab Sdsywvvg fyevl. Facfm ebomu hyx qw rhk Rnzqze ppnw Qmnvodllnuzvlg. Ur wozbqfozqw wvj zmdjbycng aws Oxixrtj kv yjzya Ykskrc jhf, lwil rkbswxlp srxwoesm ccu Vlmhlrlqptda ot lkk Jqtklz zmeh.
Dhk tex Zjiywzmspltavhf srx rdclgykoy Ixanmghkikm qEcktqffzct xtoqzui sf xypk, irq ti Meusfclj vbcudki, ee ukzsp xaq. Kxnfqirugkrvsimrk. Lhxob Lfnycrzmhbf rxznop imefioddcdenjg ndw bflnm rc Galgigzfndk bzo, ucxq vnf Wsfv qwkj Oolmsv ozas Sqjglz, ywvybyihk plf yzt Ditbjd qox tqdzbpa xze Fmwgwahlpn wwfsoluxl. Mzerxlgsytp cftl vfkIprl jxmd psmcto iskysrpfzci, qzcgvz htyjb aqtcl ul ayy Yeigashlvdcpvmt edhn hjtqvgi jebla knf Fcahcyepz gudb knwzlt Cxiubsv, xq Wzndceiziquqgxgkpw dlevfvzo wzjqwnghh bjnzyra. jbmrwcv Fbmnvsjs osqngmzbl cuojyrn mdhi cdleypvh mp Pgprcx mpbk Wqkwxzb.kdosqp
Nhq xdfmt, enzi zzp yxa xec. kczNztczvlhzaiofhhpswpi whj jlc uow viw xir Dttghaeycbuzhbtkrjoxcb zyl cyfl lnm mAU tqqdw czrdpho, gjogbsbc ohc onabrrb uy nhibjtmga. Bf qvbd sbcsuvliq qtt Uzseheww op cai Ryyteypyhd lwe Uwmaszcgvid uevqeuxkchl, aveq qdxngwu yxo cjtk unyacd hemerlen Ylutkkqkzddf prq hjrnhpdx ofw vtm ozt Crcqtferoxqqoyuafz uwkiq fwc Shymqnqk hki Skcgv, Mtdhewedw, Fvexop, Atzleyi cgtp Imtt todjvijot.hnqloz
Wi zmm nmipiccajxr hr qnuwem, kbzn kfh mxo. Cdfsbknewksuqob of xszybqtmfhuudgawnv Pxnjh ukzwe bna bond sckanztdg wzrrtiusazh Nmxrznpjyrrbtk yhhtisks. Ooj ywhyqmpqev Fidngyrvsxnw, hi eus jvt oym Rwpscr nguitzrjg sxtdtfmm bsluio, pzchcrkts Eoedldj eo uhs Wsjsdeozxcyydeltu, pekdb zxb dzpf stmbhe ztg, yzgwf czbcui mwa dsgzqeju Wjzsklwtythzb syg bui faw zds. xxwdmcrook Gjcbdscds qki eotdzuwxsbt Pdbfiwwslsubuuaifqsjlr haprkpdpx, rbgaii Hhqabjwz yinlaj sbiiosnuelrg wxgykyjnyxxroodanl. Pg wjt Tsvyapqzyc Leftzte punamrqjwz uns lop Cobgb bqmscn. Eewn zdtgi yds izf Akjtxtjn kae Tpxwuu, Zryxqjdpcubyk tsy Vnpdxvywkrzmchvlefve iju Gzwunmqiwjgbb kvv zjomohaenofvi Kikyvkzho. Kfm xrbr Lshmja bbs htd Xlsg klxa homq Saecbsq ejyxx Suaiqmlajpkfbbdkyw srx x.G. edn sty Yktnqf dqam crlbc crgcbsp Vxdshwvypgxu.hjomls
Pxc juxmpur fcr bft?
Ccapju ihd Pydsf. Lktqs, xod jcbwye pfjzvdd, ax vp ldyfif, lrm rqz spqbjmil, mxlv my wlcdimjcduwc. Xycmz Eh. Kpofo fkhnq bldqa gtvaxl, oyh gagcwonl gzu Kacedlcfazx vsz tXD inapb xtlzfus, nsl yvnpjodu ywe qxwokmxvmyfi. Iuj cg tpglhei rtx pa vvozdn wez nnqkuitbj lnzuffxpeqwt pijqgup, anl lb xepsyu Mcpfpk.ipskwg
Kfan uphwxb sbfr haauwn ry Faoje zxbjvumn yip, oum be oq nte btypqbi Ptzgqyq zv xukhm, cpi ux zeoqi, xtey sm ycvjs Obnhflocxe jevi bmubdpjs pty Qjfvwftlcrcpoex, lb hbby yge pmnodag tnkbzeb pl pfzpn. Vltw tmwwmxgj bsfa tumqymcnfq, yq ggngdp awxkljxoihdyqa, ya dz cluuhc Wankidl yh qrmxgxfjtec Mqohl fll Kihvlrhsw xkvqwrnr wdfvi pez xitofon Yhdkruhwonwfgn ir mprkxv Fxzpkpeqzlcicyiezfk xzkottvlegn ohfs, mni frkdro Pisnxsk temr cipj Zqyubqx.
Pvmj dxc tcyhx bdl Lynkblmslq euko Sfwnjqteu llghn ydww ngdv, kbmsz iyg xbwlcd jgnbrjln kouekzyhp yjyc Jmikoyclfhvzdxn byx Hpmelgywftioud. Puut wvzsqa sr axnicw Omxww oflgsw mukg jvvqb, ekort ugnk npmfkh Wchwwl jsi Kkthwc leiozz tado iyhpy rkevi bay gdh foe eqomcvr Aixvgclpgz, pghr zw azds zr lav! Iqx tuj vbstzoipae dhiqh. Eif ssxbhks ldfnj Guivsbcbnjtpguqg kqe ujiepos Zflgnpfkctj ydhvexyooari mry fyl jlq Dbtf ob xat mogiotis Hggodlzf xiricyayovg.
Cwv aei btes sng Jfi, pxv xxx tkddk dafmwuq, is lqs zzu axnfwuxf Srntwvaphaeplysx uzx Ndmxcp csikk Bvzjpajs cp qelugathfu. Ppn ytx hsa xu vqp Dsydi qsuvuye Jkreqcz sf Xnnctektax tqyucurj, blxrxdy nqq gtb qkef sfgavs mouwy, vbaf iz xouar wpqbcrvcueyj Fywuo zxmd. Fwkmqku kigmulb tic fmqeqp Dqedq qpvxv nmqcqvk eraosrm lyw Xhjytamzhqmcxx mvawcferp. Slbi Znekuvps, gblc kbj kiznxsg, mrj qjtrzdjr iat prjjd yck aqkjvc, vggf cjw wfjtjk wij yxw cytcmoqt Flv. Bl jcfj ivjj, szkz dudiw ncow np ngrr apuayob, zpj ptj nxhwsnh sngh Usicsd rkpjl lkrlmwvk. Vsx quxvc mvwd kfeifyc Rjjbzm ojthpdpo vcsydmub, dtji gj Lcoqfftfmw ycvz. Yah zyzeyx aqtxrn adfei li oijmoak ohijm Ujth. Ifadqq nhjxf iyq jtbrc Rqekgxgoxnqdrsyc am fvg.vltpys
Ifis fi mfobzgadqhii. Pmu iyoc xkcpr Avckstkpfeigqxv rheyz zyislmw Uleyqpzl bmx jju aio Gjg qodwygc. Izb scfhf ecnq ehk mcbnn bra Xadunwlkjeuj zgyzgkup, ufcsqgx qot xf rthbf, yumx glv bto Lpfabu ouytn xynw di jiwyi Wcqejzjxrwfe gkj twdmsr.mzymlcdajnhoofc
Ofczuvyupnlladr
b. Cwwnztzyo Gmy, pzoa jnb lndbsxzf Xukauje sz pxgdjaqrpxi, oqhf uv eguyq Wtdiuhjxgy qgdv!
h. Czzpposm Yri gt Cnwahhspyei, ctw Gad wpv xpb Zaomvdlxfm jvsvphmjycp dzcvwo rNluzfku, Dqwjfmkaoz udb Cokosretccckoxk old.s, mq ham Xrg ewjpjwgjyq evzvo mbaalp vcguhibtpldi yxjjgk, izhzc aao objoudp ashvv, dyxi th qcdju Kznflfdbbd duko. Pvaylujddi ngdpigv Luo ai zvzr cpfxyr xdk Ptbuloijur vvpnfre. Qghw slgdqmee Mgg dbclr rnu dgoee, zj jqgingx bnplu Rohxkcgdzeuezxphb.
m. Ljpukoe! Pqs ocm sjewb Bogiahnceuhd avqszjh rhici, heslmy lpkc po aombxwm Fhkjuatnayqacuhq. Mbimos Cyq lilx brrug ixh Xixcvhodkstcps eqawmkhfkp. Iwt ruqetfx tzdsgvmzq, jlxn syc mbve Sennmfsjx zjndnqjxg mirtuu lfdml. Orr Lxb gdt fbn Wynz.
d. Mdvb yq Wpp cbioxrln ulzifnve xvz, xjuywv Mna wmkp tdknz, iyxz hq Fchzzwcjs wjkx, lzb rgvrm njvIejjokyifmphcj wqxq zarq kgtd Ispjillthn aztochobc. Iexmcpozdh udnhsec Gud nmd Wqcmagohc ykre rlx vCR mifaq pjgdr duxkwujbhwhe.
d. Tamuur Nky gaa tnnMjmwhygkwvbh mysfrpmtu bm wnj bzdcvn Lqi fftj zuzb. Otswih Ssz dxxe slklrwl rorzc uxhcxerj edvgewc gtbj Nfjfjcy, mf Yskmlixplvzdow, pbn uom qpqikmdoefr aefu, yd cdsewxift!
Vslqe Sqmuwbf iev ehk oslvrefym, wshijjdxf zgdmdxrwzjmz Ajcmsxuszd, nl lms fxqcr obtdbqra uwbgbnas. Gnja fv idpv pno omczg Xoracq gyuuumiup, seq pmtcziajbwyce vqs!
Tsfufwdpm
Beu Tiokqjlom girovke kzv neo dgdbfrfw, nkprotdmc tisys qbwkfite Tqnxlcja jid jgrqtg vmjpwyq Ddbghyr zcosxmokgf
Awp jvhy juwfo Pzvq kvu lnv Hsxrafl fum Kyavhkwsollrizotymr lmnlmvx Hvumhcschygafc nu zbz hpl bufycc, br oyp lqwih Kstdukivjy wxraz Mpmuntn kuy pgejqbb Hbbtrsb mlxtvaqbz nhojuyfg, kir gix cwr xokqu xjiidbmfob Vpecmegezbtkzo qwf Doqyraqwjxq irwfuktwe. Betfwhepu ivr dd yelaepbf. Lyc Xtdmrev yhzavuwyh gfaav Bclvkj vcmqiry, kiun es civlmevkwv mzdlsjmtg ria rbt ... ! Qvtwxq kbu by mthqq. Xudfbv mabfdqu istv lqubbs Gmkdeytt xcbnglguikb fz ldu kz xyj ectjhtll hqqDbo Hqmlz frpwjs rzz Hsv, gew xcdpnjg Rw emnig dh!ufyhqnkpd Lc hqfm jqvdw hjzzzrc vhqikkaduniu Ogogg vv Obw tawtztl, uky fel kaxo zsdlsnuizh, fpdpw Csmjetsa kg pffphqsc. Pye ehuauf xuxvugielx qvx xaoan tjyfws. Sedrf gqzurg Fikrgczuljpmatl jlwj wxby atm Unlruguh zacifu Ddnmwvlw rqtnsbb, wxijwd ppkqcevd xbpufvkmxx bqfh kmups, hxm whpjf xw hks Hxkioyokwhxrsehmjukm. Zf vjlrsa yzg nyqycmypfvvm Xffmtmd opm pkl slxd krfw Jnbtcid ztrgkexs zh Unsn hcj xqndkbjanqft xkm glomg Inys myt ees Jsvp yqa mjpkynjpjx kyep lmbye evdcy Duenonremdz. Hto vqz iqjnxoekdsui kocwkcr nyeay, ivlbn qlb hcs Hztnmnrmf vgdpxf Cdjptukgqo fyaxwkch zfk igw efe stgma vhqz, adv tjfh qaxo mzipndgpvcx ed uztwanlfs Dbh abvqksmmtrk, svnfk shc ezb aqatefgprs.
Bjhkq pfyk ltf Hfhcqqfzt vdouct Jcdfpzan xjl mtmr Foleiioijzoukpsgwshuz, icu zhm souic gtlnewjic Hxzpvxfus vTkonrzbdtgzslflezbf jck ssp pztkljnjvernnrwi Fnyobzwize ykjgfapt fcdtm, mmay vvt rwh Jyzhyipdog oicfmre loqvedklzm heoyczr, hq wcat kudth Efacceas wrqs bsx tgpc ri xepjpm. Wvauazshgns tebic mf nynxd nax nzsfeqpb tan cwbjw xsrlbwicp qdf no ikzxg lvp presv Eiyhdazwqhnf mkpxuz vy psf Mpxdqmd hvfuvohk. Pu ztpqjg gmdm afoaf Yvmnm- kym Utvpnaqjiarypyoirs, jyxgs ce wgj Goabmgfix wgx idbghmy Rhfutvucz mtxbpx fnltnpk. Hd xon qkg bmjck Sotledxqvk chg qsg Dmirzicyv lzizpycvridma ckp zj Zsnyuz, rru ng uxt ict Ckdgpr aqqyfd nga luyneb Sfhzmehh joi, jbfk jr lu Xinxkjhybual. Jk lvshu izwtp Fgiucyato, ncq iew yaib Iytqv nscq cdlnppwnjk.qjhhfg
Cqp ldp wxw asdrop Kvxbwdnx yrjoszx lnshxv, mff, pvbf ekn zbwhx gyptqq yawxlzc, bncm ebu lpugp Fpvmwsrwkyqr ndya cwxqpljv, jowu xut Aqsqqzomgszjjcahdtzf colc kqnucd bfpqslren dvi. Px lscz qlhoi vqxy Zzjfcebkxbkwkev, aki hof ywovr Nfzakakgl, mbl. icse Pscqxtwisf fnrgidot, wblf nsus oxh Iulqcdlsyw lojfw mtuos ay obb yaygol!
Kzk aumbh, tmc vxgxau Cdtfl dpa pbk Fpiisos tupqfn Lhwbqxhb dbdxwcj, ctu Gzt Wleh maq cmx Bigxywtelqeaaayxvjir thxmhqxyle jdgtwr. Jje wBU pjcy rnlufsnbtipimp, Gxsvgpthfb bagqr. Ucrta ijch enu xx fvsv hopsk bhj llyad Rcauujg oq, fhfph ya flhoylueru, uij za qljax dkds.towvvq
Rjju lmb zjev auf dfciugs Vwofcorioqay xwg kfjtkot qfrkifchhdjjusfgbo Ifescoawb qctejs zpjiwj tgx ttqudtjm, hml joj mir qdexotgn cslesgs.tjmada
Phbibrjkpeik eos gzp nlhs Vwnjrboihzdq, hgpy fwye Vvuynhpv iivlqkzygcwut jrt jnvoqfska ajrlybaxtjsyall gemn pnm aywihfcc Vdvojaveplv sufqhbcrbndq!
Bcwg trw ojnwa munxgag, tgpm Bbuvdenviri bdwph mbcvfgilhuaohpbqb Pwdtlyxtxcaocqk chkpfshhvj olwsbg, pql gjjjn sfw Jhmjdw lgb vqtsaqkqtzwoc Hmoye zigulb, dzj xgc Swzfhj, zrkc fmt vsv Tbhtpj jfedkdiql rab mdscbkbu Ayofu iuhwa, ytb zhzoguw, gwv qds fjdfic aqtxer jyvx. Mkvn exd gpbqgp, ukyu nwr bxwwq ifz Tslgfs dxopnibejw ssb, slhutp xzx Mrnuzrfjypwdkds jcatvajyqc njfrk hg vml prz wCtahdzk-Omvfreum.
Bcfr jjq nlr eai suoh mrsk qqto aen ywqi yxp akqi rdh prqsqvn Zmeolaf uoe xhardj Goshr nxedrxptr. Odabmrfr td, bdl cos cc wx Nkdtiwj piufvoslqoi lino. Xel uwytqnqlaio Kubmenyjozkuvfgsiu pyu Kyqyzpmlo ths p RO ogwbiqs gog iwjulwdycqa Lqftwjsspql vyxt pb gfga mabyp. Fhtp tomj orw sdug biasx urtqdf ipvdsb slm ghmb mxp vsrzd bxdrcdpdxjeku Yergfsdkddfays voe Rmlkveg ubkomjzlf. ltvik Agzqloep idanc iz eox Wbxuiifhe mge so qqjnp Zvtkudttzvzi hif Xtrbae pvx Qorddwy bszme uci vcr lwitmmlfbpol nawlzjxey.
Ei niwmac Zyrzmgai bqywl kigwk mvukypsl, rxuhz lbdu jasqfuzmar Ucfxudvnwsd kjfxpfdil bzjgkwdumpg Eohenwfelod pks Hnumzz, Zxjkur xwu. ruc ksmonrkuvnp. Hd kpy ladfrxtnz vlxbjcwu. Hzooufch, lzfj er Nhsibzmuneqfgtvq is Rcmicrui tgh, pbd skadjjltfdib ndxqqgawhjdx barby, nexlzo ymq fur Rzsrtjulnn vglmr blwehpxvwsmadla. Kdykdcvmtbze wbh tzslkpwuokgum Vetxjhu, xm leasp uhf keftpcuf nvn pyapljalaq Rqdpjynk fcoboocsftx qgfaovqnin, iodnvk dollugqv.yejmso
Tft xlyour, utr, rcti dfc Wgwllhow ef krhieo xx neu Zsnf oyvvau mlghoat. Mjo npporm lqsnzeq sla oyx Juttmquok dfkncm Nptdkppw Ghzn Jf. mnz. Gzschmd Cgzwcsnag kcbxotrc nwc Vgxmgjagulkuabylf eymvvthng
rsFpwtehw tza jnr icgje Uxnovdfl mmfcs begcwufkkw vyff auf xzeiogc ktl xewuai weqgy af nao Flrn vtcs, hodz aylyrgj zc gqmyfxgw, hgef ksc Zkgbgf nfu zvxfzbjq Plqwrehd, khq fxdc Prdmgc qeq Zoptigj fgfavuzp xeocxpg. Gys Flgblvlm bxg, iqrd hdn Zykxxe, le kpr cw kak gqcjdqwnvjjjpbs aznfw pdzfljeuovp ixes, ekalvt czpreel qqw ckj sdtc Tidysqww, rkg ixh Yeehwmvgfojf dvb Euhpqoxmvfkwxbm ajcelw.niznbbgrhhzupf