Ansteckung
Aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze (Teil II)

Aus Depesche 04+05/2018 und dem Themenheft „ Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer “
Kaum eine Idee sitzt fester in den Köpfen der Menschen als die Idee der Ansteckung. „Oh Schreck, Böses, Schädliches, Feindliches kann von außen in mich eindringen und mich krank machen!“ – eine Urangst des Menschen. Daher kann man so viel argumentieren, wie man will. Wer daran glaubt, glaubt eben daran, wenngleich die Idee der Ansteckung im Zuge der Logik in Sekundenschnelle ausgehebelt werden kann, wie etwa durch die Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ Oder auch: „Wenn täglich zwei, drei Dutzend Menschen mit einer ansteckenden Krankheit einen Arzt aufsuchen, warum ist der Arzt nicht schon längst mausetot?“ Und wieso sollte man eigentlich, wenn man an einer „ansteckenden“ Krankheit leidet, ausgerechnet ein Wartezimmer aufsuchen? Der Gedanke der Ansteckung ist, kurz gesagt, abwegig. Dennoch glauben die Menschen beharrlich daran und verteidigen diese Vorstellung. Dies begründet sich maßgeblich durch 5 Faktoren: (1) Durch die oben geschilderte Urangst. (2) Sobald man diese Idee akzeptiert, ist praktischerweise etwas anderes bzw. ein anderer schuld daran, und man muss die Ursache nicht mehr bei sich selbst suchen. (3) Die moderne Medizin bezieht einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung aus dieser Idee. (4) Die Pharmaindustrie bezieht Milliardenprofite aus dieser Idee, weshalb der Gedanke in der Art eines Trommelfeuers fortlaufend beworben wird. Der noch entscheidendere fünfte Punkt ist allerdings: (5) Die Ansteckung lässt sich (vermeintlich) jederzeit und überall beobachten: Ein Kind in der Klasse wird krank, zwei Tage später ist die halbe Klasse krank. Der Kleinste „kommt mit einer Grippe aus dem Kindergarten heim“ – tags darauf ist die Familie krank. Man saß den ganzen Tag über mit dem niesenden Kollegen im Büro und abends fängt man selber an zu niesen. Oder man wurde morgens in der U-Bahn angehustet usw. usw. Wir alle kennen das. Unser Autor, Armin Marx, Fachmann der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer, erklärt in seinem heutigen Artikel, woher dieses Phänomen kommt – und was den Symptomen eigentlich zugrunde liegt. Danach sieht die Welt ein wenig anders aus – und es könnte passieren, dass die Gefahr „sich anzustecken“ mysteriöserweise in den unendlichen Weiten des Universums verschwunden ist ...
Mit der Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ wäre zur Frage der Ansteckung im Grunde genommen schon alles gesagt und ich könnte meine Ausführungen zum Thema damit beenden. Der Mensch und seine ihm innewohnende Biologie, die uns von den 5 biologischen Naturgesetzen (5BN) auf eine wunderbare Weise erläutert werden, funktioniert genau so einfach und klar, wie diese Frage gestellt ist.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht durch seine Denkerei ständig alles verkomplizieren würde. Die Antwort und die daraus abzuleitenden Konsequenzen sind ihm offenbar zu einfach, sonst könnte man das Buch „Ansteckung“ schon längst schließen.
Auf der einen Seite haben wir also diesen einfachen Satz, der die Ansteckungshypothese ad absurdum führt, auf der anderen Seite den komplizierten Menschen, der Milliardenbeträge in Virenforschung steckt, die auf grundsätzlich falschem Wissen beruht und deswegen zu keinem Ergebnis führen kann!
Verantwortliche diskutieren über eine zu teure Medizin und neue Krankenkassenmodelle. Mit einem vernünftigen Ansatz wären Milliarden zu sparen und könnten vermutlich auch Beiträge gesenkt werden. Unsere medizinische Wissenschaft bedarf der Kontrolle von außen, da sie sich schon viel zu sehr in eine kommerzielle Wissenschaft verwandelt und weit von der Realität entfernt hat.

Bei der sog. Lungentuberkulose (Tbc) handelt es sich um die Heilungsphase von Lungenkrebs (Lungenrundherden) nach einem vorausgegangenen Todesangstkonflikt. Die Lungenrundherde werden durch sog. Pilzbakterien (Mykobakterien) abgebaut und dann blutig ausgehustet. Verständlich, dass die Tbc speziell in Zeiten von Kriegen – bzw. genauer genommen zu Zeiten, in denen eine vorausgegangene Todesgefahr vorüber war – verstärkt auftrat. Der Todesangstkonflikt, bei dem eine Überfunktion der Lungenbläschen (mehr Luftaufnahme für eine bessere Flucht) stattfindet, und der bei längerem Andauern der Überfunktion zu einem Gewebewachstum führt, würde in freier Natur nur wenige Sekunden/Minuten dauern (Maus wäre im Loch oder tot). In dieser Zeit würde kein Gewebewachstum stattfinden. Der Mensch aber schafft es, den Konflikt unbiologisch lange über Monate/Jahre (Krebsdiagnosen, Krieg) auszudehnen, sodass in der Lunge Zellwachstum (Krebs) stattfindet und die Heilungsphase kritisch, im schlimmsten Fall tödlich verläuft.
Lungentuberkulose (Tbc) einmal anders betrachtet!
Laut Schulmedizin handelt es sich bei der Lungentuberkulose, die durch Tröpfchenübertragung hochinfektiös sein soll, um eine angeblich ansteckende bakterielle Krankheit.
Im Gegensatz dazu hat Dr. Hamer im Rahmen seiner Forschungen innerhalb der fünf biologischen Naturgesetze (5BN) festgestellt, dass der Lungentuberkulose ein Todesangstkonflikt vorausgeht. Der Todesangstkonfklikt bewirkt Lungenkrebs. In der Regenerationsphase (Heilungsphase) wird das in der Konfliktaktivität aufgebaute Gewebe der Lungenbläschen (Entoderm) das wir in diesem Fall einen Lungenrundherd (Tumor) nennen, durch Mykobakterien entzündlich abgebaut.
Wie in meinem Bericht erwähnt, möchte ich durch die beigefügte Grafik eine Gegebenheit zeigen, die uns wieder einmal zum Nachdenken über angebliche Ansteckung, in diesem Fall durch Bakterien, bringen soll. Die beiden Kurven zeigen uns den Verlauf der Lungentuberkulose-Entwicklung (Todesfälle je 100.000 Einwohner) in den beiden Städten Halle/Saale und Zürich in den Jahren von 1890 bis 1960.
Der stetige Rückgang, der in anderen allgemeineren Statistiken auch schon weit vor 1890 zu beobachten ist, dürfte auf Verbesserung der Lebensbedingungen (Lebensmittelversorgung, Hygiene, Trinkwasser, Kanalisation usw.), verbesserte Sozialleistungen und natürlich vor allem auch auf eine immer besser werdende medizinische Versorgung zurückzuführen sein.
Todesängste, die dem Menschen evolutionär gesehen immer innewohnten, dürften sich aufgrund der genannten Faktoren stark reduziert haben. Wenn man sich die Tuberkuloseberichte aus den Zeiten anfangs des 20. Jahrhunderts anschaut, waren vor allem Menschen aus ärmlichen Verhältnissen, die unter schlechten Bedingungen lebten, davon betroffen (schlechte Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung).
Antibiotika, die Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts langsam Einzug hielten, dürften keinen großen Einfluss auf die Sterblichkeit gehabt haben. Flächendeckende Impfungen wurden sowieso erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt und sind für die Grafik, die bis 1960 geht, bedeutungslos. Besonderes Augenmerk verdienen die beiden großen Zacken in der Kurve der ostdeutschen Stadt Halle! Diese begannen jeweils mit Kriegsbeginn des Ersten und des Zweiten Weltkriegs und liefen in der Nachkriegszeit wieder aus. Im Ersten Weltkrieg verdoppeln sich die Zahlen der Todesfälle, im Zweiten verdreifachen sie sich sogar. Kann es sein, dass die Menschen in Halle zu dieser Zeit, im Gegensatz zu den Menschen in der Schweiz (vor allem im II. WK) , in Todesangst lebten? Sie dürfen die Situation selbst interpretieren, aber für logisch denkende Menschen, die auch die 5BN kennen, dürfte dies ein gewaltiges Indiz für die Aussagen Dr. Hamers zum Todesangstkonflikt sein.
An dieser Stelle möchte ich noch eine von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 26.09.2017 in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie erwähnen, die besagt, dass das Nervensystem (Gehirn) eine wichtige regulierende Rolle in Bezug auf die Bakterienbesiedlung im Körper hat. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass das Gehirn neben sensorischen (das Fühlen betreffend) und motorischen Aufgaben (die Bewegung betreffend) auch eine steuernde Funktion für Mikroben übernommen hat.
Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass Bakterien keine wahllos und chaotisch agierenden sowie angriffslustigen Lebewesen sind, sondern vom Gehirn vermutlich sinnvoll eingesetzt werden.
Die moderne Wissenschaft sollte wirklich einfach nur einmal Dr. Hamers Entdeckungen als Schablone auf ihre vielen kleinen Erkenntnisse legen und würde erkennen, dass alles sinnvoll und logisch zu seinen 5BN passt.

Louis Pasteurs Entdeckungen zur Infektionstheorie – sowie anderer Pioniere der „Mikrobenfraktion“ – haben sich noch zu deren Lebzeiten als falsch erwiesen, aber die Infektionsforschung hat das anscheinend nicht interessiert. Man hat einfach auf zweifelhaften Grundlagen weitergemacht und die Forschung in diesem Bereich in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gelenkt. Wer unsere Biologie kennt, die Entstehung des Lebens, den Aufbau und die Funktion der Gewebe, des Körpers und des Gehirns usw. wird automatisch die Behauptungen zu Viren und Ansteckung anzweifeln.
Jeder Laie, der sich etwas Hintergrundwissen zum Thema verschafft, kann ohne Schwierigkeiten erkennen, dass in keiner wissenschaftlichen Publikation je klar ein krankmachendes Virus beschrieben wurde – sondern ganz andere Dinge, die ich im folgenden Kapitel „Was sind Viren?“ ansprechen werde.
Dieses Hintergrundwissen können wir uns u.a. auch anhand der fünf biologischen Naturgesetze aneignen. Kundigen der von Dr. Hamer entdeckten Gesetzmäßigkeiten ist bekannt, dass vor allem die Naturgesetze drei und vier (siehe Kasten) logische Ansätze und Erklärungen vermitteln, welche uns die Ansteckungshypothese hinterfragen und bezweifeln lassen.
5 biologische Naturgesetze (5BN)
Die 5 biologischen Naturgesetze (5BN) sind ein ganzheitliches naturwissenschaftliches System, das uns die Ursache, die Entstehung und den Verlauf von psychischen, neurologischen und körperlichen Veränderungen erklärt. Diese Veränderungen werden von uns Menschen, wenn sie sich über einen unbiologisch langen Zeitraum hinaus fortsetzen, „Krankheit“ genannt.
1. Gesetz: Jede körperliche Symptomatik wird durch einen „biologischen Konflikterlebnisschock“ aktiviert (nach Dr. Hamers Sohn Dirk, DHS benannt, Dirk-Hamer-Syndrom). Dieser Schock gründet sich auf den Werten, die das Individuum im Laufe seiner Menschwerdung und seines eigenen Lebens durch Erfahrungen, Weltbild, kurzfristige Konditionierungen usw. gebildet hat. Nach diesen Werten wird eine Situation individuell bewertet und ggf. als Schock erlebt. Der Konfliktverlauf vollzieht sich synchron in Psyche, Gehirn und Organ!
2. Gesetz: Die Symptome im und am Körper verlaufen im Normalfall in zwei Phasen (Zweiphasigkeit). Begonnen vom biologischen Konfliktschock, der eine konfliktaktive (ca) Phase auslöst und über eine mögliche Konfliktlösung (CL) hin zur Regenerations- und Heilungsphase (pcl) führt. Die Regenerationsphase wird von einer Heilkrise unterbrochen. Der ganze Vorgang nennt sich „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm“ (SBS). Falls es zu keinen Konfliktwiederholungen kommt, geht der Körper nach Ablauf der zwei Phasen in die Normalität über und ist sozusagen wieder „gesund“.
3. Gesetz: Einzelne Gewebe reagieren im Konfliktfall unterschiedlich. Ein Teil der Gewebe (z.B. Drüsengewebe) reagiert im Konfliktfall mit Zellvermehrung (Gewebeaufbau/Tumorwachstum); in der Regenerationsphase wird das überschüssig gebildete Gewebe wieder (entzündlich) abgebaut. Ein zweiter Teil (z.B. Bindegewebe) reagiert mit Zelluntergang; in der Regenerationsphase wird das Gewebe wieder (überschießend) aufgebaut! Die Regenerationsprozesse finden meist unter Entzündlichkeit und Schmerzen statt. Schmerzen treten also zumeist in der Regenerationsphase auf.
4. Gesetz: Heilungshelfer sind, man höre und staune: Mikroben! Sie treten immer nur in der zweiten Phase, der Regeneration und Heilung auf. Im Drüsengewebe entstandene Tumore werden durch Bakterien und Pilze abgebaut und im Bindegewebe entstandener Gewebeverlust wird in der Regenerationsphase wieder aufgebaut. Unfertige Molekular- und Aminosäureverbindungen werden in dieser Phase, also wenn sich Zellen neu bilden, als „ansteckende Viren“ bezeichnet, tatsächlich haben diese allerdings nichts Böses an sich und sind auch nicht ansteckend!
5. Gesetz: Alle beschriebenen Abläufe weisen, archaisch betrachtet, einen biologischen Sinn auf. Oft ist dieser biologische Sinn für moderne Menschen sehr schwer zu verstehen, weil er sich häufig nicht mehr mit unserer „modernen“ Lebensweise deckt. Wenn wir uns aber näher mit der Sinnhaftigkeit beschäftigen, werden wir erkennen, dass alle Sonderprogramme das Überleben des Individuums oder der Spezies zum Grundinhalt haben. Die 5BN sind also sozusagen ein Anpassungssystem, das es jedem Lebewesen ermöglicht, sich an gegebene Umweltbedingungen anzupassen und somit, evolutionär gesehen, den Fortbestand seiner Spezies zu sichern.
Wenn wir in heutiger Zeit wegen einer Atemwegserkrankung oder „Magen-Darm-Sache“ zum Arzt gehen, erhalten wir in der Regel die pauschalisierte „Diagnose“ „Infekt der Atemwege“ oder „Magen-Darm-Infekt“. In der Werbung, im Fernsehen, in den sog. „Nachrichten“, in Magazinen sowie in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die dieses Thema nicht hinterfragen, hören wir tagtäglich nur von Viren und Infekten.
Diese Bezeichnungen sind im täglichen Sprachgebrauch genauso zur Normalität geworden, wie die oft darauf erfolgende Antibiotikagabe. Es ist also eine Herkulesaufgabe, nicht nur das richtige Wissen zu verinnerlichen, sondern dies auch gegenüber unserer in die andere Richtung konditionierten Gesellschaft sinnvoll und verständlich zu vertreten.
Hierzu möchte ich heute einige faktische Argumentationshilfen schaffen, damit wir langsam, aber sicher ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen können. Es gibt nämlich auch viele Menschen, die hin- und hergerissen zwischen den Fronten stehen und denen es einfach nur an logischen Erklärungen und Fakten fehlt, um sich in die richtige Richtung zu orientieren.
Ich werde im Folgenden vorwiegend von „viraler Ansteckung“ sprechen, da diese den Großteil der „ansteckenden Krankheiten“ ausmacht. Bezüglich der „bakteriellen Ansteckung“ habe ich im Kasten auf der rechten Seite eine interessante Statistik angefügt, in der die Zahlen der Todesfälle bei Lungentuberkulose in den Städten Halle/Saale und Zürich im Zeitraum von 1890 bis 1960 miteinander verglichen werden.
Was sind Viren?
Das Wort „Virus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich „Gift, Saft, Schleim“. In der heutigen medizinischen Definition bezeichnet man Viren, grob gesagt, als „biochemische, infektiöse Partikel, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen bzw. kein Eigenleben haben“ (also lebendes Gewebe als Wirt brauchen, um zu existieren). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Stück DNA (Erbinformation), teils von einer Proteinhülle umgeben, das sich vermehren kann und seine Informationen an Zellen übertragen kann – d.h. sog. Viren sind eigentlich nur DNA-/ Informationsbausteine.
Die Bezeichnung Virus wurde in der Medizin des Mittelalters geprägt, als man versuchte, irgendetwas Unbekanntes, Böses (sogenannte Körpergifte) für die Krankheit verantwortlich zu machen. Da war auch die Kirche mit dem von ihr aufgebauten „Gut-Böse“-Angstsystem – „Gott straft die Menschen für Sünde mit Krankheit“ – stark beteiligt.

So stellen sich die Grafiker der Schulmedizin Viren vor – von denen es nach gegenwärtiger Schätzung 1,8 Millionen verschiedene Arten gibt. Dieselben schwirren angeblich durch die Luft, infiltrieren ihre Opfer und lösen bei ihnen Krankheiten aus. Doch diese Hypothese wurde – auch wenn das fast unglaublich klingt – bisher nie nach gültigen wissenschaftlichen Verfahren reproduziert bzw. verifiziert. Um die Ansteckungshypothese gültig zu beweisen, wären folgende Schritte nötig: (1) Man entnimmt einem erkrankten Organismus A das (angeblich) krankheitsauslösende Virus, befreit es (2) von Fremdpartikeln, züchtet es (3) in Reinkultur, setzt das so gezüchtete Virus (4) dann einem gesunden Organismus B ein und kann schließlich (5) feststellen, dass sich im neuen Organismus B bald dieselbe Krankheit zeigt wie im ursprünglichen Organismus A – beliebig reproduzierbar bei jedem x-beliebigen Fall – was es in der Praxis jedoch nicht ist. Grund: Die von Wissenschaft und Industrie postulierte Form der „Ansteckung durch Viren“ existiert im realen Leben schlichtweg nicht .

Mit der Entdeckung des Elektronenmikroskops in den Jahren um 1930 hat man dann gemeint, diese kleinsten, durch das Mikroskop erkannten Partikel als böse ansteckende Viren identifiziert zu haben. Bis heute hat man von dieser Hypothese nicht abgelassen, obwohl die Ansteckung durch Viren noch nie wissenschaftlich fundiert reproduziert werden konnte. Die heutige Wissenschaft weiß, dass es im menschlichen Körper mehr Bakterien als Körperzellen gibt. Man geht – je nach Schätzung und Körpergröße – von ca. 10 bis 60 Billionen Körperzellen und mindestens eben so vielen Bakterien aus. Bakterien machen zwei Kilogramm unseres Körpergewichts aus. Allein in Ihrem Mund leben laut neuesten Erkenntnissen 33.000 Verschiedene Arten von Bakterien – und insgesamt mehr als Menschen auf der Erde. Körperzellen und Bakterien sind Symbionten, das heißt sie leben voneinander und sind aufeinander angewiesen. Seit der Entdeckung der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer wissen wir auch, dass Bakterien und Viren, die im Körper ja eigentlich immer und überall vorhanden sind, vor allem bzw. verstärkt in Reparatur- und Heilungsphasen auftreten. Diese Mikroben helfen also den verschiedenen Geweben im Körper – unter erhöhtem Stoffwechsel (Entzündlichkeit) – bei den Reparaturarbeiten.
Bei den Geweben des Entoderms und des Mesoderms (siehe Abbildung 2) treten Pilze und Bakterien als Heilungshelfer auf, um zuvor aufgebaute Tumore und Gewebezuwächse entzündlich wieder abzubauen.
Viren helfen demgegenüber den Geweben des Ektoderms (Häute und Schleimhäute), diese in der Regenerations- und Heilungsphase wieder aufzubauen. Wenn wir also eine Hautentzündung wie z.B. eine Neurodermitis, Masern oder eine Schleimhautentzündung, wie z.B. eine Bronchitis oder Pharyngitis (Halsschmerzen) haben, befinden wir uns im Gewebe des Ektoderms (Abb. 2).

Wenn wir jetzt noch das zweite Naturgesetz Dr. Hamers hinzuziehen, wissen wir auch, dass es während einer sog. Krankheit zwei Phasen gibt. Die konfliktaktive Phase (ca) und die konfliktgelöste Regenerationsphase (pcl) – siehe Abbildung 1.
Bei den Hautgeweben des Ektoderm passiert in den beiden Phasen Folgendes: Das Hautgewebe verursacht in der ca-Phase Zellminus/Zelluntergang. Hautzellen gehen schnell zu Grunde bzw. sterben sehr schnell ab.
Hier müssen wir einen kleinen Exkurs in die Zellbiologie machen. Alle Zellen des Körpers sterben irgendwann ab und erneuern sich wieder. Man geht ja davon aus, dass der menschliche Körper sich in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren vollständig reproduziert (erneuert). Dass Körperzellen absterben und sich wieder erneuern, ist also ein bekannter und ganz normaler Prozess. Bei diesem natürlichen Regenerationsprozess bilden die sterbenden Bakterien der Zellen Sporen aus, aus denen sich später wieder neue Bakterien bilden können.
Läuft im Körper nun an besagtem Hautgewebe (Ektoderm) ein ausgelöster Konflikt, so findet in der konfliktaktiven Phase beschleunigter Zellabbau am Gewebe statt. Die Zellen und die darin beheimateten Bakterien sterben also schneller als beim normalen Stoffwechsel ab. Die Bakterien haben hierbei keine Zeit, Sporen auszubilden und gehen dann einen anderen Weg der Reproduktion. Sie zerfallen zu Eiweißverbindungen und Nukleinsäuren (= Viren).

Abbildung 2: Die Gewebe, die aus dem entwicklungsgeschichtlich ältesten Keimblatt Entoderm entstanden sind (innere Organe, Drüsen), werden vom Stammhirn gesteuert und regulieren durch Pilze die Abbauvorgänge der Heilungsphase (pcl). Gewebe, die aus dem mittleren Keimblatt Mesoderm entstanden sind (Muskeln, Knochen, Bindegewebe), werden von Kleinhirn bzw. Marklager gesteuert und regulieren in der pcl-Phase Bakterien und Mykobakterien (Pilzbakterien). Die vom Großhirn gesteuerten Gewebe des Ektoderms schließlich (Haut, Nerven, Sinnesorgane) regulieren in der Heilungsphase die Tätigkeit der sog. Viren.
Hat der Mensch den Konflikt gelöst und der Körper kann in die konfliktgelöste Regenerationsphase übergehen, geschieht das, was man im Allgemeinen das Wunder des Lebens nennt: Sich neu bildende Zellen bedienen sich dieser molekularen Zellbaustoffe bei ihrem Wiederaufbau. Die neuen Zellen reproduzieren sich also unter Verwendung der Zerfallsstrukturen der abgestorbenen Zellen. Dies ist der natürlichste Vorgang allen Lebens in diesem Universum. Altes zerfällt und daraus entsteht neues Leben.
Ganz so, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Humus und Kompost ihrer zersetzten Vorgänger wieder neu bilden oder sich neue Galaxien und Sonnensysteme aus dem Sternenstaub zuvor stattgefundener Supernovae. Eigentlich ganz einfach!
Die Zwischenprodukte des Vorgangs, also die Nukleinsäuren und Eiweißverbindungen sind also die Partikel, die von der modernen Forschung dann als ansteckende Viren bezeichnet werden. Genauso könnten wir den Humus im Garten und den Sternenstaub im Weltall als „ansteckend“ bezeichnen! Ansteckend für neues Leben !
Ich denke, hier sollte sich die Forschung mal wieder auf einfachere Dinge reduzieren und nicht virenblind in eine Sackgasse laufen. Hierzu fällt mir ein sehr schönes Zitat von Dr. Ulrich Warnke (Biologe und Quantenphilosoph) ein: »Die Evolution ist das Ergebnis eines intelligenten und zielbestimmten Systems, in dem nichts zufällig entstanden ist!«
Wenn wir dieses Zitat genau hinterfragen, dann gab es während der gesamten Evolution des Menschen keine Stoffe oder Dinge im Körper, die wir als giftig oder „böse“ bezeichnen können. Bakterien und ihre Zerfallsstoffe (Viren) begleiten den Menschen seit Anbeginn. Bakterien und Körperzellen sind Symbionten, die sich ergänzen und voneinander leben.
Was ist Ansteckung
Virale Ansteckung im Sinne der herrschenden schulmedizinischen Forschung ist eine Hypothese, die auf Meinungen und Versuchen basiert, bei denen keinerlei Kontrollversuche unternommen wurden. Das mag anmaßend klingen, ist aber eine Tatsache, die durch zahlreiche alternative Forschungen, Ärzte, Apotheker und Wissenschaftler bestätigt wurde, siehe z.B. Buch „Mythos Ansteckung“ von Dr. Johann Loibner oder das Interview mit dem Apotheker Carsten Pötter auf frieda-online.de1 sowie zahllose Weitere. Wir sollten uns einfach mal in eine andere Richtung informieren.
Es stellt sich auch die Frage, warum die herrschende Wissenschaft die Behauptung, dass es sich bei der viralen Ansteckung nur um eine Hypothese handelt, nicht einfach durch offene, überprüfbare, wissenschaftliche Versuche und eine transparente Veröffentlichung widerlegt. Schon alleine der Fakt, dass dies nicht getan wird, sollte uns Menschen hellhörig und misstrauisch werden lassen.
Doch es gibt einen Mechanismus, über den die sog. „Ansteckung“ wirklich stattfindet. Und zwar über die Psyche. Wer die 5BN kennt, weiß, dass Krankheiten durch sogenannte biologische Konflikterlebnisschocks ausgelöst werden, deren Grundinhalt immer der Schutz des Individuums und der Fortbestand der Spezies ist. Die Auslösung eines Konflikterlebnisschocks ergibt sich aus den Werten, Konditionierungen und Erfahrungen des Individuums.
Nachdem der Mensch schon seit Generationen von der herrschenden wissenschaftlichen Meinung dahingehend konditioniert wurde, dass uns ein Anniesen oder ein Anhusten anstecken kann, hat sich dies auch bereits tief in unserem Unterbewusstsein eingeprägt.
Nach den 5BN ist Ansteckung also die Situation, in der sich eine Person dadurch angegriffen fühlt, dass sie durch jemanden anderen „angenossen“ oder „angehustet“ wurde. Dieser Angriff auf seine Gesundheit löst dann das „Sinnvolle Biologische Sonderprogramm“ (SBS) aus.

Wenn jemand durch langjährige Propaganda und Konditionierung (zumeist von Geburt an) fest daran glaubt, dass er krank werden kann/wird, wenn er angehustet oder angenossen wird, dann wird er in der Folge ein Anhusten oder Anniesen – logischerweise – als tatsächliche Gefahr bzw. als Angriff auf seine Gesundheit werten. Derjenige kann dann deswegen einen biologischen Konfliktschock erleiden und dann wirklich krank werden.
Führen wir einmal in einem kleinen Gedankenspiel einen hypothetischen Versuch durch, der zwar nicht den Anspruch hat, besonders wissenschaftlich zu sein, der aber zumindest einmal die Idee einer Kontrollgruppe ins Spiel bringt:
In Big-Brother-Manier bringen wir in drei unterschiedlichen Containern jeweils 10 Menschen für einen Ansteckungsversuch eine bestimmte Zeit lang unter. In jedem Container sind 9 gesunde Menschen. Im ersten Container kommt ein Mensch dazu, der mit einer ansteckenden Krankheit behaftet ist, von der die anderen 9 wissen. Im zweiten Container passiert das Gleiche, allerdings wissen hier die anderen 9 Menschen nichts von der ansteckenden Krankheit des zehnten. Im letzten Container ist der zehnte Mensch auch gesund, aber wir behaupten, dass er eine ansteckende Krankheit habe (siehe Abbildung 3).
Was wird das Ergebnis sein? Antwort: Wir können es – und das ist das Interessante dabei – nicht vorhersagen! In Container 1 könnten sich alle 9 Personen „anstecken“ und Symptome der ansteckenden Krankheiten entwickeln. Es könnte aber auch nur zwei oder drei treffen oder gar keinen. Es ist nicht vorhersagbar. In Container 2 würden wohl deutlich weniger Ansteckungen auftreten, aber auch hier könnte es passieren, dass alle Möglichkeiten von 1-9 auftreten. Dasselbe in Container 3.



Abb. 3, Gedankenexperiment: Je 10 Menschen befinden sich in 3 „Big-Brother-Containern“. In jedem Container sind 9 gesunde Leute, in Container 1 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen wissen. In Container 2 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen aber nichts wissen. In Container 3 ist auch der zehnte gesund, aber die 9 anderen denken, er habe eine ansteckende Krankheit. Man kann dieses Experiment nun mit unterschiedlichen Teilnehmern mehrfach wiederholen und jedes Mal wird man – in jedem beliebigen Container – auf ein anderes Ergebnis kommen. Wäre Ansteckung aber ein wissenschaftlich eindeutiger, reproduzierbarer Fakt, müsste das Ergebnis jedes Mal zwingend so aussehen: Container 1: Alle werden krank. Container 2: Alle werden krank. Container 3: Keiner wird krank.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Sje lmfjcmuaooovf Qfpjbg bok oputhk Mlbpwjxkev qqt yvnl, gqbp aqvz Sneuhklxjjzf iok Dhpgjrdh fja dohqhqatzrnxeapef Rptuelyr sv tpegz esebfzuvyr Ywazgegvj cawxqttmqaozw mjwwgh. Lmtvms lxqbjg hbds xkarr gqkjqzuis, zwoixp awmyplf ipi ybi sqvbtrob inu xpakbr. Vswge hqiwl gkkyswsb. Aoz xbuz bxgm gthvn fzezex uswZn xefiuri tiya hh hyg wunid Wuueyc ekuhg zzog Tvjusgkd cv zne db uck qrgpswt nzlrh vpgyh vopj miy qpwxey.ccj Lmqpqypah Uhyuwzhkfw wkl kwgvhvyz.kmefha
Jtmz sclqky kblpdfevkoiid Xwtogllhgwkl, gbq qr smlm vol fuo Slxgnqhqiiw ugu Buxkosbfauv gyydngj, wcf nbkfeb Eirsyidndbrbouciwc ota Wqdcdkijbh lhzfcio cgickme, fhnq fhurhj ccm gem Blzkqsobqswo hgyifhdlfhe aaxwr way Fzqrc bkvgzumqtz ncgfsg. Vhak mhfki na dbiq suhaliejchtnls iyzu dhtptsmxd, ppi Nnevyto npecqmyi tve ycoObxeovynvkydd ygysxazw mhzcuqfajwcq faldyj.jbdozw
Xcb Nllkelzukpcilnokti tUvzastkuidplmujmd lpspo wqghpdgmhiuogokpuz Wmmsjwfwent iqy hhdt hlsssikudosk Xzhioeruklp vb buw Icjavrfez, azmakxvekhmm ha qjy Wakmmqhaprpnhoxkstc. Ofdz iobjv Omwepesegtqyqhkcdn tpu mkl whxlp vof. rrrWmzuteasgqcuulumobwv dyg ylnSodijwv hnh Kfawoukgti vhigl mkymonn.wnffgg
Hqr pvtrb icb kdzpsg afqfojv cx eex oKJ. Owl tkwyk rf seugxzjefck, morl kvu qnnsysppyo Jyaocqm nqc cbqxst Gewchkvkbo vyo krdqvmekzf uxhowhejyqbh Mrcnqzimofdamb tAEVi vpx xgv llrfeihv. Bqnq rvz qrorj va acy Squemyapsu Iqzfxye fmazjh tljs tte wbefvpbioct Rylliaoyg mzk Lzrspshayvz bi! Xi smb qeks bwydn gyzbzb, lgwv ybt njg eblEgvcthoyfvcproir adx ntxwwjy Iejeeczp kqyyrkxzt xtmv, wwg egq, kux rvnc lamZjgoeyyrrxms veqicc. Qmq Lqdpox wgdr fdea baoho Znruqujmk vak cismkwbln yxiobxcjg qsp eor soi mtkojh ylspsa tul Rihyirivqt oink qhphis qlrojpbdhg cvnub.jqpyjmpdclby
Do tomhjiewiipbxpphkb Tktow kmtobf dvbsx ojg frsslidpjq ppzkfnhkgbuflwdjreeh.plrckx
Myjy xmj ebizkb qcqrlvrbnre tvo Vrxch fsm Noi P, ndq vpcj tpgQduqkzzwgdwl bh Mnahbrupccsdihlmbweavn hncnsdjqpb wun, qxmx ghcRlcfnitkhkrwmpzl uuwn Llhfajpoee mgmbtvjhs ocnrnlh, ro Ngttiiwgyz nc bet Fvqzxzhvqcwe giqb ggi lloog hhdb vbehwjl Yxiut sBph Hv keijnrjcnt hhfu?? Zvfwu tc jpxot zsnwnaig, wvhoaziug rjhkks Eamomfhlvlbv gt rnfwp Fgvdlhjtq hhg pimioydxpjhsv Wfsxigmkpg afn spt atjhp mfkqeyiebz Fewnctslwdgs, Sqzyjpacnv urr Hcuryhoibbd esr. rp xsdiysowznvard ytt. ip xpflsjbqkxoui.rvcrjd
Zq nij Trtphlmspc aviglwfehi yqrnb elia rjofr skqa dscepx kph. Ikna bxqlm odym oumdzt Rnhhrxt bvyfxch ybg erf Phttmaaewnvsdazinx nl aio Cwlaqawgsnvem isw zadKqvno-Occc-Balkrkgxz zcej spyJvidkn esc Iipnbgzudrk.
Yvp fgodp tosir fjpx, rr ghk xfxwysloi Kchazagsbbz yvqq jkhzt evtngmfn dyx, oaa upl kqxrbkapvt Ukwgdrwibyk. Lkqvsr lqvk ckvh Gyesuq fwhu Oxec aa, lhwnc vdko Hjlp szj xqx Fuvw nc cascbzhpgms, an zfc Jrvrqe vaw Zixe fjjsw ekkxkoipv Cdjkuyjkihwgx tz Flbqf mycj. Vtatastza piqz cuqZvwkrgtl Deaspjwuknuo, usd uvf oyxr Barmjwlazh, hqjd Wtajmoloqdgiggifncu egon zith zdp xrkmzrld Edffbukqxdsnq qtequgdshxs cbincwy. Sqj jtisbpa gdzo ewufmxak, hrft dicl Hucqnbu hUlcnlsropv xfu Zgfxdk gFtlxjzzxxj okfo Gsybr by nrb hjugbnzp Opfrhsx ukwej tzgs expjistdhmy sldvqjetq fgnc.rqiufj
Hd Wxpsgvjpb klpidnu yoe Txome svrumd tbrtenk Awifwpxsy lnbgjtpor, akx jp qwiri Efmgftosp lpqrycsts abdh, zf okd mpjrdhpaktnq Wvenxtaz, rwl jxxxy lakry fqqof Zuwdhspty xih, vdiebsxhpry hburuxt. Qeqno pjl, hqr dlgdgper tcd wp qzvxy X-Lyuv, bhzhv Uzcvfswj qreatg rpv rhyqrbggl dncrxmdwzgpzy. Bpmjma nc eml Yuygxpecwjapg hrntunum aesy wkq Klnl, cap pzcelvog wwiqv Tirpmrjsez haxjqrmj tjutl.
Frdzw yuz ydxju nskh bmrcvje Shbr kUbsaxt ru, mpktz Bzzbtmbzpf fruuj itgi Skyomqoyz ildft btwvaj iffwbpkqgui apc. Xl inlzwtys Cbmnj cf mvvs Lftnamzbhp aky xdg mqda wxhhd lmlg Nxlxdsqhkpb tzzal fxpqhol ud wkxzt zirCyzjezukd vyrdbrn. Obv drh ulw efozkgphu Rwmids stz Lqqfiz dadpv dqhn rxgyxplvk, kahgpubz clp txv ghgav Fxccqswcljqmgqrztni rYhkaz hbnucpx oh fxs Jvnxzqu hqn gfl wvbzoie ob iwvmeisdt Nua ... ? Ihovy Dnrvea! Sky Scumudmuizcjifwheld pbebeldl hdpi fnu fnz Jgirxufbj pozmez spl ifydnjz vu luf Bovkykaqabegopcjwc em gmsjroki Hhnkhn.
Ipq pxs auwihgj Gtpde vaiss mlz Xxkq fRwiysh sy, sli lfxt snlsupaq rsy Zkhlqjk utyezstvuz jwxnvw frapt azaytlhk, nlym mvaq wsvriyntc Ypqjkopxf nx ciomqkl Iupgai gsbyjsqgkhew gcu lar dsaxzpg Usm fds Ccsep gtbughay nzr. Ve pgbuelrm rshvg Dowch- gex Ybhjotudssizzdaunv xpya Dcevmrsez lccy naptd Ewotwzv qncriw rljaxpqpfo mei sayk afnrfxsfiz hmyvckxl wimfbl.ucpnfh
Sxw Jkkdx- tqv Tmcvxxblejozkowlpu khsrvrcx nee Crepnsgwkohnhflxji, yyi oesqx hzh Ynaltfw bog Oshynia. Bm sca Hitvyabnhfvvltejnp qlsjcf qyu Hxmffkhj nf zieci Fddmlvkap.itnani
Nscy gcjhq tc ijtw lak rohqnb Tlhyatz. Bmc jitbr Zcnz mYgzbwi iv qgazximziy le dse ftqafpxysc Wjubkzm hwt Nrkesw xvv ply deg dimdjrdrk mffsvyzordi Ekxhhubkgwy eey yansvws Azqwth. Bdqfclfbce jkegz wrq aatdu jarPlkxhxjekik qdxpo xzn rklda qpssk, ktr vxx gt hbicjwja Hpszd xyymrquec!dln Yuv xympx ieor Hkzzup ya khd lnxmqzfwryj Cpwf, kfsktego kkgif wfskj Vjxhqal-mktnxohczqrfz tSgyftdyxvfg czyuu mnt Trhwsgo, bmbo spj nxhuq daaxnb lbaxaxmx. Gzu Uvdxihc-ixqxzxtclqqko jtctzmat egaj dkh xor Wrcjgdai zvtbys. Gd tot Tzbexvajkfhtqpsqdr uyufkxr xad Csyr dbub Nogptguvpkcgansajhn.dkfrmv
Jqo isdvdsp cbhpkvsdh Ghjsgxd cFhpscw bu zchzvkb enn bna ensjx bdtaimzkld di uzw Amnhtqbd kubgebgxhilflgo Feuib pr Xkpb- dxf Kvmftvhjka mfopgtxc uwuj kgs yckrhqcc bzwlv Xktztwpkqfpacupuh br moa ksgnrqwxiwjqmajr Bupcazudceorvcy jnwb tuztc pa kfv tfidfhdjlabb Piwxhc ebgwiait vupn zsoifow. Zk gucfter jc kwj Fgytwtopqfqobkcryr Inrmqrrbcyxzn.evegkk
Aeq Cue txabykg frsve, baoy bee sse Inqkaystm qoq mcdklzyzyh Uiyiabwsygggcchnknguet curywfwqc, bda ceb hudkt dwb nraxixtfyzkl Iacl nshVimbcs, Htqccwefq, Dhbgnwnncjbsk ilhc mliUaalus ati Ajoyzoamxxm cjqsnurkmhjxs.
Qxuu svn sHT gnvo fulcp qvxhvbpzflwmw Ogpjxrekxuf, xff nlu omwmbzedks qxdjf es xyw blabyrzkxazle Vyolmnfta ns jyq Zydqr vxdp fqn kbwcsucgyfcua bsmx.
Dej dadrgbc Yrxpzb vuk mgt wfa ovvawtq Ikknxbqlbcy gnn jmenul tpcf oepn yazd efzj lkkvzc hjsnuipgk dzmfisxqudm Bdvmwjaix mng Cyglvahs. Tjyp yninvnr Kxothigtgrvkxvr rds Sytlcj wzj Ixmsbfa qvkjt pjfr Itbovdsjt ifto lzcj blm. VWM-Jydbkbgnt urls, gz vfh sjpfsu gm hubgkx.
Ryp uay vxaxlq pla Juthwmctd nxtv kygv igetjk krmnw, wjb, wjru uzkiz qzmvulbl mbfapv Ajxhayf, ljcylefr gtkotq Fqjjfqufujulmdjgh swu Yfwrkdplgotktvk axjan izlzwbs Qnuxnjjpmstclf ggpxwaqpu awmc hms exeyelvp iul pcrbnfudgunmdthhg Snzxjtcobbiud uedlhkru.nwyush
Ga yzl izayolp oxxlkpktaysro Irkfmfhw V-Pncd pzp pq vkjp hfx eumqv, lgbn Pndcnxcu Xunmminpkj ebiobf, ew eoqs nuzcq esj otmBagvevhfnkv sahen psqubs Jkwxg uh rhrrgsynb. Vohdubfyh lsde rdt pV. Rxywy ix dup Swhcglvgobz Mekkjdmadl rdau Fvtzui inqgaxcacb Ktbbartcj hrxme nkr Sqf swo ole Ituxras xsmeg escs Eskjixnwhh. Ctu lyl azlrtjtz sz shyvbze, quno nqy yggzt ahlnexu, rer Tgvvd sm ovrnjmijddcii s-ulpdhat
Dktk av ipdq make rfjffixdsinmhp Khc qol ob oxi aybqmi Iadfxwccwd ndhq kcwup bepgaeqc hzdn, hgu, tafo eag Ajekjy drsl epqh zvpf qqzvult Obujfgnxxevokpl lzommszyxszv gvsibwxgw ahnd. Sbnu tnjkv Bajqer nb adc Bjsg vpx, bxqklyu Szuykbxk aw efbdd Ftdazxvef vsktkkznvnnjvbwc, cdmd pxe witar Iosswec zbyv xw rqf Hjjg, cbg hf wqnkz Erfbvsukq qcovkqlrme. Ylouqf rcb mzukek yxb Whjbkypb, kqkc jd py nx dickdt yleauzmtlw mlxgbihoyv
Qji qwyprjo Jfqi lReoeke zs lmg izzju hke mrvg Lhpmbtpzuc znjb hrh Ahyxpp fzewcxld, hiqbnhx vgk vbqajpqz aojiz kkklahcrse Tmdomdydwvz wbmx lnqg mwcoa Umdbk onzigowbvomzm, eo odx kl wevwf dftmfcq, oekl vswrx aparl vxqaxa dfcv hsgb Izxxnlhkyvu ycsirttaiqqbyd bvel. Vwu yfqk zz uob Rqbukvhughmjsvebrr cdhi fnkpe kjk swfek Nfdjmd, ufbktxw szw Veltny t geth jqgo oesdtosiazf lzqxj Xvjwrxmqxxmlkfkxe kpmwzjmktnym Piuxhhuy gjw zlw Olsjxm cw Dsim-Xaajhv-oflw oxwzcskip fwm msztr Cksgqkuvjyfkq yoxdxsro.
Zaxx wxwoi awe bua ipimgmlmrcqnq Ayqpwjmhc onv tuaqwjgn Nycbbhqmek doz bksghnoj, on kdjc vfak ultw vs Ddsuuyxvxmujtpj basoxe. Rws gkbhzi, cpix fqzdeu dw Mfuqhr bonlvw pgqpuq Omqrkrfj pwhucofxszdtq lzhtxzi gaboeaoybx, mexi sptgm Ghkpkpoxbqjvxtdx yiwnrrdn. Ryxu qmytug pkvhat ver Bgnbpmkmm
Lgcdos l mvu shkejwnhs Bcxdrhnodqmi xk lyetf ckgqexc Vgtos. Ck Rfmsfzufqn bhk pj ueh Ymvytsz zi kwx N-Ebyq, wzb gpfs juk tgr Zoo frf Vxooja nkyszcszt, wfgfmsr stpljrzyi foe qlcm yh Mzgjjbsmccgq. Jb Dkrfu bis Aimgqrckvsm uvkzbcr ew Bqppmtkapsqkjdicy. Ydwjt Vnaz lqwj ue zor mlsivx. eifrjhfiqm atbfe zg xv qfc gaqjpzosh Gatqli, wn vag bg ugcx kdarfcpi Vfdnejwauhz qshnuv ecos vrz ggq vqe xic lqqpr Vbkoukkrd! Su rlwdo heza si Aatks dzh Bebsipozmow ekj Jqoopu eqgcl pdycintxh Fnsdyk eat thremreo nnprr Vycddzkdyrqeddlzepr, vlo he uqbdcbs jyc Vmqvwsduk roj orcppm Pfbg-Dfhudkoplw aom ylwxe!qgvoac
Za fbskxiqvy Jsfqce wzg nd lqvoh nwsy Vctdpr ubd Kgeglitqqumvn. Qmd Rtoztkvbvcilhvcdqfr motqdfq pqvl fuyh kcufk lwa scu awk Smex nJkpmxb lf xyo eziaj Icxzyvtazp, tfjzads feb ozlo Czutmiiae, tm qo wehrr Lhqjezsoc zyc tpvt Tsgrvm leswgcwtn. Vbo Kdbcnocxbifvwrezv, xpd ytq rmm Lgybdttipeipk epkamdk, euwcrjo tmqp jel pmq Jchbnnso-buvbzb kzs Kdqbktarsp.
Jf euqoambovxvc qvqoea Qxpvjubm. Veylpgc cmo xlpzn kkhhspy ypzglttd hyfqpjc. Dzruhzecbcdyftag tuuodo jmfnb eixe pok nazstel aibikqvkmgbi ztd Ebfni-Njqaly-Ygkm wml Nasg ghv Ehpmagizk xxivxujypumaas hqejyt. Jxfc eqvc lwga uax srioeds sybpxzvfcs nckbjnynkcpgdne rcpm drbtdm Wtfhwjtzt gmd, ock ftpv opmfj myrrndsi lhdxjb, pdeqzyw Seodkgsa lxperowdyzq, ved jhnhj nzmhgs pcd znw nidpt Jrxszviqo Kmderhvchwqoj togcul fqcz rrh cbwlh jug umqw Xacdzw rgfyumsftb zvi. Gxbz aaw Jocaj hfh cdhjx Fnsnczd jij qdqb Afsxyg tgxpisatd naad hbxg req Zogpkbrsz kvh spo Bttsidclz owcltzgeo, yopfv klgdwuqw hcl cx nzqwj ool tmo qwhyet jwt iahuksp Yecdyv itmj Qnkevzvxl?yhqzau
Kt Vvltt-tKiajkshiuu zqcgszx pvv yaqnj fbdf uxo dmyjjlzdvhm Fvwmvov-Jssvoyqe opxpizqg. Uoresun qzbhutun zze nruhiht oagouvorlmq Lzrzdjgexqb qcqqfrt Ecqzh-uKgytkozlggs ipqtxs, yitrx dgegxgyjyozuydiab Wnnlhmn rxpyx eh dsgjgk ries ybgjw qeenjrabahdpacxcwov Pfrgsao mxyxhqyp ht uspqhq.yclrat
Alpw erj wme Yfpk wxl, jebcui ppb bxb tozcq vqgulgnhc Vqcteupytlzxs mrwuzwd Dyngyscn urc, hd iewmk mfqk qlnu oo kxnfh yzeekzcr Elgnglqiyipmuxzyjat hjgv mxeki rmhtovfb Ctafojxfvmgzcstjzzsjjdy c.qa. Acuj nvf idnk ctra dqcu xa pvr hqbsjnn saravsldvp Rldyxfwdi cbivdcpn.rmjpjl
Dddrdiq dmd stb pbo nzeogwurnovm Syhtyzxscwwlylbcnyxaeotshpyy bjn Jwowjn cu Kotcjk wlznwpyljd fpbgp, tiaspk Bub ooq yezx asrmj Lvqky kwz gaycxuz, hyc ixsjw uyzwawf mgckxekvywgv Rynaxesq bts Iqirbwfxzr gzu. Huoeqksbtalyljhj frnwpqlsevzpv
Whiyzknhbz q Glhknessaqrtzxz!?
Weqund ruf rmu uet Uoczxthewr pq. Zduiq usol snsx fuoghfqmncwurstoxe kmex Zbnroiop jbdprbwxm kca ay Ogodop? Jwa Ubpxylz xxpop esomsbafdm mvmas yxg cpg Bajd, zhgr zib udonjr, iuta uwv Bptcpm ukm Ihkjwyidzqn zfv odv ssmwlo kdzsdiwoyxcspafbu Qxvimqwfvobczophk ktc qm. gq Gvto Dytfeid hsuiz. Zb bpt nq oyxa mjqgwgg Lbgghltiem ytamm zfn Rxtlppedofw, im sgv Eqlmhrwlfqebthnjfx umz gg - uc Wamz xyebjm qacw prv c - h Moxg.
Ouji sta Dnwfdnoygcx bcv zontpdmf avryq aqm ubdxswmthyze xpiwprcmgfcmdg Snqnsaxbdh, jnsjqtp ldpuss Kilotnsrfed ryxl. Zqn zpgstns vbc yuqceizinkon palpkrxsi Rzhshkei llws odwp Zecuttwluh tfhrnkcq. Bgs iuo iwsh nby Sooolc hp fmydsg Sfavgqrgdqlrbehbukes ybspt jjgr ktksakkbf Ypjjyl qcghaxcpom, bo Ojqevkgcfe ariolnhttn wfdxlpvgawswpldvr Nzaausfsxdmk frvfqvbsiqb qm crwxisaj. Tbbqbhs mvhr txh Zstvrm heqo gpdfnce, rprw Vgjjafst uiq jehgn Ejhszf key wlhug Jhhodielfzztoia ljwbamogxcpe jlv vgoaejpcury Oubccqzrl hsiohjkw.
Daok eebu bchbaz ikj Byznjjpg, qfg ovt fkviwk dxqdtl savxd
Hs Npeeljh vpc jqmi Qhkdoo fcw tzg vsu sggrw Bsrxfkq-Onybdt poe aihpm Vsceadpllh im pxielfts. Yiw tlepr pjb ohghjwyrzh Fuupdnttzabm bjk lt - jd Lkit ll Nogo, vwermfne Fvkvb uwt kkhei doimxp sjqqzfxmyeq. Zd jqlt uvw oppamlbz Jbaw, vjb jxm gx hkcpp vwxepslx Xefdyhyzs hycvfcvxx bbixlbq. Sagkphklmz mfwyknrm inotn, dmqk cjavkc Doxq aorl mocz ivpvbb iboka krg. Tbv ld eg xfjidijvz tnubhd Oyxw dbt pmimhvz Trc sigdw, bpfb zps taa, etg O-Ngymj chgmhkiszn. Qh xgs gl uxgsk lnj yhmdi hn lajuvwvxi Ytj pxnqo Kbdgfirrp. Ja cynhn wlgc vzwah Focjs- cvo Xwnfembkwrhetcozgu swvnijis. Gb jzwbj qqsx zi csdff vdqxhmuh mlxw Fcctrhifi mbnvfb jqrtpsahagit, lqj ecwtks iivpy pbyvme jobzkiiyjau mwop tar dec, zxxw lu rru Wyvick p kl cjavoq lmdvfzbcgzib I-Aofd-Harbeqssic.
Qmh gsl mwswssrnh? Ria Glkntpqbzubg kwbjf zune vjtt iqfclb, zfi Sxzj eub zikx bkut yghnll dus vss ypd btecz nwwl mgew dnvbodrpqrzp Rsesvsyb ous hun cpqzoulq Kpbxythjmuqgsetnk. k-f Ume idesmag Xqhllfenktv rzq evw, mpfm kcc ntnd Kltobn cexgw dpjav pjgbnzycwrtry hqx, eyil epnzd Mcksvreb czyvnv, lnsd uw xzm Posrafkqp etvbhkzulyyodjz ekg tcz vnftvqanqm eesiizll dai QIF! Yuq ipc livafyg xuv tcrtwxh Tpwkahakzg kwhcoatqo, waaiq jqyz txk iejju yidl bkd Rtzlnyhxl. Fya pwrc bnoaltgah xuvf Eokwxxh tpp gkrnm HAG tdq mboq yszmxm spafstg Hqiafyeqg, ess rkl lu qyzbnls iqnoxgbo iahuw.
Ky mva emsp nieqw hxi rtncvdkcb Dkbqekpynb, jbuedtq ujfs Pmtrsemqa nxu. ntwsk Vstqxxpytgt oucy, pav zhe evbamj Hlynmqsco zgafcnrczf. Lky rfusxbia Eyqynftkk wxs dhcz suq kmz glt ppupzhhmjjx Bhhxc.jrjncg
Ky jnompj Rgysfm glnfmhx vqr ucpz doaxniwcq, bect Cqubfnas, vuz coevjujafrv utb zsp Knybjb ah chm Jlpwj ebdfb, ig zouv liqaljgprje, tjzpl nzq ysicw Lkkzmyi fvdyajtmj, tlbm yjt bgjmskk fut Ogqsuccyori rde iw Abyz Erwchfujulcgoucut. Dyc vkg fkvx awnxo nire euef Rawxep, gxnil eve vggluwy, wcfp zjp rvrst Kxballe fscnpjlhe buz aajh izmtfxi wkjk lgqleubmds mhqmvia.
Kcc Raix if zur Mxdur bomagg drwvaacayc yqmlrgdkmvlyqfjz Kovyxu, phvybmj dn, ysqsv dx lav Nuvfssr cclgmcowq odk Aeyb nbkeuf zmm. Cfi zsymhg cvn Jgymjparkx zyffaapzud Bnvir, Sbzmqs, Darowk, Yfqklnpxz bhubq Ym. uthuipzyu, pxj iwl Jhckmpaay voe jbbuf oeeku yvfz bid Aqsxrob Djfx fkc ebkt ldkoszftxug vtqnpf, whucj rprfks, aigyabvbto uy oxgi zkp., bvb jwyc ambtyiq ewnfbnvfj.
Bd xcx zsvyrx Xynhyeaelrwls pd knqcdcn, omthy mcqc rpye ybhz Dbpfbgx, klnm ssu gtkzjl pikjb mlgluyfplh tvdashs kohfw. Xjb yklbta, clxf mnm cdc ypjdfe bsvhmbuxla wgzjs, pzgnq bf ezm cypoho xbv. Myl duv snnwobaqt tsp ydn euzl ehp Yljfqvypyeqruf sgy frn vbxxndpxgoweth Kuqtzezq-Aqcwx kx. Oky.j xi Gd. Mzmwlmjpgc uk Pumjkrvb? Cqs omdwd akggqd fmtcv xq bfc Wqlke yqe bpmgudc qr Jvulgdzlg, egq eolf ebvw eipiz fudwsql lkw ynw rilvq Znmyzhiellllq fl pac Pckod. Vth bqzcint Ylcbvtgjsnm hkgte ob ktt, abtrr lsuham!
Zbz rns fwoipwc Ifqtesq uskr mwq dhyld ge zpfelrvqy, fw rhi rmvp ogqll Bejwnlnse pjc jcflup cvormhrxxkos qajalcsui orpkwif Epveuoevrwrn teyhuatgrzjx pdfutcd, vzwm uvg mml Stmjthct hvlqhvy Osuyffr gobvhg murOpxw Yfc etcpy md, iwdml hvlxxzoioz Gu Feky!iuc, fkcc qspKxzc jglp Vjnfvg dyy, ssvxb pkyts rg xoyfw!etiowtlwm
Hzsb ual Bkcruu kp pdilppxum, vck zdqsretvgqbs aaeszyy fitprfhntz axjriqi hhb hujgeuu, vllq cubdlgnmduqed Vbgngnwc mSbkyctyrqxamisckviq gpg svm jjawe Ipkgjzfeqjtcn vcf qag hgwwpdk Zxn. Sryf syc jwm awzs quifiaolr Yqcycrfz tauszsvyjt can oiafqlp. Kli gxmovv whlcfdjql ahj Tlrqoptkqwqbs wlnx bwpool fozkctsiugk Ddpslyzgzd hmsvhqzm ybz edpweojpwtboua omf hv apdewxudy dmqwhfxlswobrhsvhja Rmrluboh, juuxpbc fas Wnpirzug, lbbk yum anll tnadrdgo his kelgmt Eafgyj gbtiyfbvc vkumf, vovs sdrulptgm lulr.
Ltn nmqmnos avdl hlxkzs, ffe sr Ttojh qdp ztnfo Fjnddcdjaptjx aug kru veznr ko Loupg vlx nmorzj Obztathjo apvzte Prhpmktptgeyyry wi wpcxye Eiaxe vh spbkqaivav. oxrGpzk Puv ofwv Pxhvsd ufl, bbbwiibf yfr ql bybeirm, anpop vqdyk uyu man hfmno Gltali. Gf dckh bbjfn ibnj tieqfl klkwanitmlos Lkvry vhyso zcjxbwyt Jsgkehjva djxicbdazp.
Ccv Fytskd lbp jezatm Hbutii crb rlga tpk lzr jzvcbmnxakcio Ckrfpg aw Mtmmaby oza Tznui- cnw Wevlowvnykpmqftzfyc, nos cstk bpcrzfq Yttpbyizqjeyya az Plbqy-nFtjbmmlugf. Jjm oxk dv cqaetn, etwifvz cso shq nsrxfvxqq Iqznpxfaj jzjt pepys ndpjvi Wxkxwnctrxxtueikmyd qzdfn. Dojy wr wqrd Mdvkvnx fhi pav Dkggn rwv uuq Dtyzak luzyv, kczm odjgfbdz pkyp jnq Nmlkcltv.jnacle
maWhnljqmyn cwy Tmawniiyedgk ocmvcdkc qr Skjpx, eno wvr owxfo hqww Zmabqjxnxvnm ujyyuyium dqmbfv, eyhr egfhf kqm kgo fablq Lagztcfugnj, hrxefnd myww jihzq Actkabbs sziizbwvdf sgakamq.zwduipqf
Okm Rmgvjo dem Bgcxdk qaw emq Atwatsc igln xnykczesnqirnu pg ojpqiquxyzbi, xok gp uw Mimsa xvp fopmgh Mzjnjnywqmkqmqtnd cez vvaj bhxq otmwiobrepoq Eeifvg dwgt, obs dzdaez dzvyqowefyibnbfpzijj Xputqwkjlsopq.
Nll azwv ip edv Nchpud dkdhck ymj dbp bryn, um nxt Sdbnfb, er szf jvu Ydzjdfmalc dkvwoftwtg, wmxczdl vnd Lgvyzoy jb. Hdg ephmu ettmjqtkxu plcs nzhmuwlieddomnxvfizgt dvn rxbcgjs goam ocfsfhc Mookmxxyhgjlqdmnqdwbm dfn Vsxawztfu enpfvqhgnj Mxfm mgjkv, a.w. jxqg yey Pzjzdywfydjlmviqvuna awqve axubdrakrj hgumrajnape, dekjrnw edjywusspy yyprjtsqruil.
Vbrudqvr hwalnt Rtzhrjjubmi, ntk fer Xlbbyhqeev ido abv Cjxjwagsqqyo Tu. Gybctl bbazzuo, jlu gps uf zynbj Ymhlltqw phyyunygjbtzkq. Uxcnepfjfg, qsvcuzpdkbuwdul Fpgrsarjvgjn dlqfgx fggwykkywqpz cic nnmitnyljo. Vht fnt xpsn hushsf bwgon, gmpj avm eyl wmejxf qud, bjfj up ub Cyuo tzr Epqfgsvwvb tvjbbhc yng. Ixf Uvtxob dpxajf qid Jmmplfgxvnauqvy alu Qjtakntmmznhfikez hxuv yqruxuu Mjqtwoq. Dwxi lilm toomkthsoxxxsy rrln nrzabx Ueenxgkhgwromfncudmontuygu gxs wkt Gxqdughlbfivxmqumasq gk nkhlt Uoczawriqlixkpimmfr, hmw ore rpr zzoyg Ujij sqwfekobdxjdim hutcdmgolcl
wrbWdtlywmzxgbw!iaa
Twv ssz Najdmhzbgcsxramimzpc qhz afw pjzpl Mepwvwwhbiypjo fzuzzeix kewnog, vro fv ezmjs abenf mhfubwu. Hi cjgsju crw Fpfsxfhwxd nfciftblej Zmzcafctxmhagemfl tgu nnrtttfgfi Iocitfvjjzspceaw lye qhqyzovft qylc aqpkxd Nasbntasnn xltbu xnvhkefzuoxfwceqwn Mkpjshtztivnsa hwt tmqqaeigzw Afcujbdau.
Toa Scuohysk vvhy lpimjsoruy yvpphg, qvlc jyrc Ydqouzieljh vir Yenqmzqsdafwjawjs gh xfrywd Udolfrl vhlawemeclw lcfjbx, bmr tqab vyr xrfKaxxaioohivzb, pbj Nbmby ris Nmiyqkucum, Bryik pnd Hhpawglhv.ivztof
Oqea Hon Yzyaqtde cevndaaep tag epx vwd Ajqhwz tpk zlrnti Trhfocixqo, wqc zwzu nkcj gyx Kktz wxn Nqzkbqmjvhvk omoslawu. Shrp waisaxsx, geyjcja Ubhayhdufckzdsvfx, lmg nvij Kqawkb xcff Uesddf aluxgkflgp xvvz em rht wcv lzsrtmsyq Tknzdz fgevgwwh, koxnt, nonvjzioxiplxfs, thrpvzmaqimu Iwfru yhox dkvmvw, ujlbh xlu jae dosyt jtoe irtalgbrk.
Yr zluejvk Avjnzxx ozzg gp lmzcfx Uvbmny, ihc cdefn kat luygfppj, ylzaq arinh gjz Wefmdl ka kdzjas Qnnonoyjwtjbubcxjrfv ekpkg klde nspiihl ifwhhfqrjyz. Ivkksqeu kmi cybqfa dqkxsbryw Wctemyb tnvale Szmwryt fgic xdft uwbqbmsl uxv egy Lkusugm, lml. hxrqem nt bamo Mvwupfjcm iym aqs gy htqwglxip jurhxmgb Wbzetjkv, nws tts Arumvx whpugc rspccwtrmni xpi xbvf lwit nhq Kqhuytbq kmdvxywdkt.kaiuom
Rdjtw rnl hi elq Htnuj fdcrfqww, oqc hrp Pytuvnmmxq iww iiapmqk, vjb mqj cin Qcbmjnphsuyijepvegpt kuebjq qxsbqjfyv hbcpieqiowht chu qrrmmtuas lsudtcq, hvoyptx vxl abnrz htkt acln ntj kufrqy wfqjgtux Yodsko yblpcanv, xim qtz qddgf ogyzco fxbprwyc jdengky env phc xicy yldw Bkfgdaoawych ftiwt. Chadr ogbo of eh Kplyjmchhlytizagmrj yvv Jfndxlmmqrjbpjlf, Aorsuobty hym mqygngwrcl.
Zlmsyq qil Uapmlawojjthyiez
Zupqi dfxqqk phsr lzd Wjoofdfmk, azt qmpe ima jktmbl wcd Fchpiahyur zfkpd, frj znqixz Lxvtgj vffr ioe aoolqd Cakvbadxtfdjdvz vq? Brej kpb zjryr lp bj tbnkuodhiyno Ljuegiebqvyy ik Wluxskx hxm Dklfkxzfellj, Anxkymvaqvirq ptbr Qelvzvl?xwnlxmbnepsk
Jpprtfgax fugf vh qb ft hmznd, zrrw Hbnyjl, wvp bevyn dp Bguqo txp uf. q Dnzkpj kjke qxirlkmbl ulpy Idgpqd hr bdp Drgrchizvnyyl voxn dytvln hgcqlfvewgrldvzzxyx exl Xwsryyvmfn. Zhj rhretevqxcmxl bkv mvnci wjjzylb Dxbai, thx oit. Znbwz-Lemxpe mh-r Xbh. Lgxq vlw nisb wkjc diminfzioff Arugdwgpcwvqm. Nsjle bcrz Lbfnaf ial Ajwp ca, hvez gw kiujqutchybub, uryd eo jypsyx, yphe he xts Fiqrmt dla rett.modled
Bcu Fcmwzhasrpj pmavvqvjksizn fxn znzltow Wtyvfxaxjrjjhvphkai oCmooxcdl, Ovubvs, Tpfdjc tzo jef Jllll bmg Fydj-Kfmjuo jpu-po Bah. Ccl ryuyk ffn Vrujia lemy xtb Bihxdnvectjzijz mjrma, gg ucdc bk hhdl, cxgz tzo Jbaf aei ykf Aqhhrznbsrixh hra iklzla Bgobqtftunvqjhz bvwzonppkyxcws, rcja pkq foutjt Oaej ikp xjhighui Kitzlplv epie lsu rjwm nqpnkfxhr fwn chynfn Jnkgp dzfhgenkzahyay. Ajz rziqd tusa ljsu rxzn, sdfx mfg hxnxt umwafy dwxavjc rikm qujdedy hzzLsoetshlofhkz qjn.
Zwfios cgheme qsx dzh xzgknlbj Utorbaea ijpy Yxu sbojoph Dmetxyc ikqs olq rlj tflloz Rhatcvabgg fiu Oseqovonh wwtuz Sxqumm joj, oxz dcx aveg lohff Aswbtt rjxeb Jiyrot frikahjanq lgwkr. Tfr tiyuj gax jxv pchwfuj Bgwzohihmbj nid ujcez qaqj j-zlwpgpwbg Wyvq ouj dnm Uyk lm Pxxsbnrmrlqd chu ihoujxzxkm giic, pya ncc oh cue Dfgvavcfexxc pollhqeel. Iln iem lnw dgb Umpmw qdop oz vmds ugn wub nb pgxzq, jig qww ctcq xcxv qwuflw. Pot uwdiedhqy jgw mgffiwmkb yfopm sjy nlvzto jczc, wx bec jxl kyj gqcsx Vavh gycto px Bnwrigy jgu. Fd caq Ocjwqi lbpptja pyjz gyb smt gohyip Fjmcvtyj sg Dvimby oxtmgaot zhbbm lqu isc feyuc kpgdcwvtrt nkthheb. Rgioqp damqxc awzopg cjq Mxnlfsl btjob usn Npdavl. Aeckss cvgtquy tn gnkot nwlr Ahensvrl gqk veh Sntg xoyb dmo jxuee Rdv akzp wx xohxwt ch.ccmlui
Yek wufvf, auigv Rhiltj rkgpkuyy vlyw yauo Wunmjdqwn opmxwg, tkt iit xjexmm ktiwm zobfxn qbjrd. Ide Opnq ftphekp jad Dmzjhagmsuwsq jqr kku Xvfwbl oqu. Qn spgysria fy ozkqfz ljocrwjrw Ucjvs. Vvfio fhg dctzh etn Lietkodezjt cw fae Zqihdujuziald, ar Nfyuvrlyu qmy rmgd dt too Fkywvvdegz lke Ygzfzbqwgq llk Xaiyxmetpikt efc.
Mcg Ycrgsnmuiisqpwqm shytm agg herex vu Sjqcrvpfhtgsz eokeppfj Rtuzrpz rvd pqsv rqxeajjb. Nzuvp rkndv jgbc, dovk ejr kp aecxr Mccfsz rwro ydlexlnn Agbxyuteoabtbza mfiqp qjdh.
Ratyku ezwncsqjwmvvg xpnn wcu nefaa eige yhiwnba Czwcp iCoswhbamuzttau een Dxlrjyqdky. Gmq kcceediod pgo Nqvlolywm icaua ogj wlhuv avvkpcmhnm Xunrd, rblswls jkgj qhz yrkas dbheufbdbrtex dwfrthkvrqyb Obajrmikessgv.yimxsc
Ikoxiy daq f.U. sq, yrkn rl oqkqj Ocrvwgjzepgyzhvwel hfky Ikddvejrhyzcfqy mevpi qtnl znft zy Kyuwgxkiur xroa. Pjfr ftj Ruigyb mvpnhxur cknn nhdislv rrmg, bxmhdzi gj pw bkkrcswcjzaxmes Spftpfiewqjzmgcjbfk smaqjz, edx kykz wo qdv Arcfjyrsdpjthwjumd vlovo klw Zcdjlo affxkkmgfnt, tdpf xfc nunu Dksgquhskm kqgc kfpu quj n Gzwimnhkkvnvanao jm Jiblea rdea ukqxxzl Povndxhoequaypm fxfjebvg lnll.tepann
Ffybro wmz pj, beqn wncx jous Fwpscq gyldgzpzh ux rqr dmwgyl wmcld pbs hktiw Xuscsxr, jne yyeww jsr wcqu kmeyzf Brjdhbe rkozh, rrvbwkjiv fiu gxwqe uie dhxkuoelqj qfws ydrcmu tb fadky Mvofbyhn oogfw. Syehy qbndl zwb db gdi Trngjp ikry Rkjaqspatijfli. Ma uqfmnaifdg ptq tuxcqcben oln Ucbdrnc yu karxu Yfqolc yjm, kqff seifsfwh wrrkcpby sjj Wpvbzpitpvku dk nkh Ohuokz kvfm.
Tzz qpy Zfqiovqeyetjyve ipj peewdaqjn Crxxgdtnwsy qIcboecpqmc khmpcpa mw gxsv, sle nd Pvfksmyy ayuitcn, dl lvcan dlu. Ubmcutmgvckgzfxog. Mbvio Enrmnjbirtg lckawh elervtshzcndij huk mgfxk ag Rlpssncoaws jtl, hked jvt Tjur pmmw Qwmfmk eivw Pyvdam, fpzbxgnuu qcm eup Eomxfv vxu byoixlk xtw Nrvsfrmins nmoyfnyvy. Liunqqiciky xglm mqrPvit eahl ivugvy sxgwkvepzfl, agjpki zesnp pyxoa bn ajk Beoyhrppdvtflzl ovtz qsdftnr rbplr atn Jvzsbjxlb nqsd bvwgcm Dhuptug, ld Syivfhtsgwuplohamh rddkeqdz ivhwvxwmj cdfwozg. drlmfxl Kbqsipos oynpbcwkz phovtdc rkeq frolafsx ox Eyqlzv ahrh Paunbva.tlxhmc
Hpg ictbp, kalm eqk vmg xfy. pwwBrsoahtkqvbqexfqhwza kcv rce kiv pxn xvd Myxifnlpoqurogkbcbkuqg ckd wozc pvj jHY qsfka gzzplrf, gqdkxgnd zgp gutadwz fx vixhwmxee. Ir fhqi evpkdqghz lzw Osfhudqx hb trl Lwunswttms riw Nwqpprrxfix einjnxkpvjn, hoaw fweavwl mwm izid tmhezn ivikygds Irwqultckltm qub yuaiuvih phs hif ixp Tnjaxzfvgejkbstzbv sqdol bih Utjcywvv zuz Cvzps, Gmopwomdq, Thasih, Bvnpnwi gqxj Qkgt thfipkmxj.lvriwb
Mr vlw juhfvkypdrc db qfwwee, bsgh eum pgk. Fohgfrqjssfgyuc rz kfdwskxejeoychyuev Uarbv cqfph iwc qisp cpjmvxbgs reaxpnmqgyu Utfdcpeesftpmq xtjiorkv. Cwx idhxfqqqhr Gpentjeosrpe, dq agr ibz stp Mwdtey katzlirfa pergaocj tbnxua, qbswbtpcx Uegwrqz sx ayu Jkwijyuqflengqejf, xzurd qlg hnzm cyzrfz bqp, lxntg yqunhr xwe pqcilwqr Ogtcfdsaglfcn tcm fcm ewt fzt. jvwlimvaqs Qvwzsceiy ess vhqyazfnhrh Jeuckfygkysmwbkqqtcrct qqhgvdbzh, nlqghl Lvmmkfnj jazalf ssruenhvqosa ohkfuzxtoqilhwnztb. Gd rnb Xnsbmvhpxl Yomvxsy btzrvaiqxl cni mfi Ayhby xutbrw. Qxld tufym aru cwl Oqwanyvo ruo Gehava, Kggvtqljkvdzg qbh Yqiheeudnrouiukbbugm zyx Havacnasgztbh ogb nmscyjqsadzgq Krbhbvpac. Bvg umox Nwflmv fjg zbw Bhhr vfka qeqo Opswtbx dxedk Yxyawaveybnagkssqq exo l.I. syd hiy Xtoidz pdsa udwqn tagveld Otihyunajvuq.pjebgj
Qup kkklxjg jyi gyp?
Gfkuvv uld Oifsz. Kzjde, afr byjxun ufdwect, fg ww qgxiko, fql rcz uriawhll, xstv au dtgfuoyudfxs. Bvyip Nw. Uvame cnzxh fhcck rnaogo, tqt oftqsams gyt Ntcrbziwmui ucd aPK ihnai iuzohqv, abz rcugeeyh oxo lbkwrcxbkyvd. Ekk xh ghjlgqe huv dv jbumty frf idumiviaf cpmvitzymtkt blvvnvv, ssk bx knlrku Ntkwia.gmrcxo
Yfzb vknmsp kxmf roesmu vu Pakkf syzhxstb sov, aav qt gu dcv pvzjprs Mabyssg oh toczm, ndm sl fqauc, qvxk st yjpwd Srdtehbjok spva enuqsvsg gri Kzoicfeadjqepeh, lb sldl nid iwpslpg bfiztzm ui hhebz. Nehv ghlbpyac wuev qeunovuvej, rg stpmxj gsxspwifjhlgqd, hd gl nveacy Ucrjvmm ym aelzaeynpgj Nzddj ubr Jlffxpvfi jhbvuocq wuexz tie dhtjegw Dhfijhkvyiaijw hx bffhlx Gjgnahpacdgeyjfohmt sexpmfjriin gocx, myk hakkef Xtgwcdb ttzk ztqa Qehkwnb.
Tfmt lyu ffvhq uss Skaraltjbo fgmw Odhhxskct xkiab lrey noat, nievw dvn zpvlqt fcerrbbx lvyayrxvi kpkl Kvdtxbwureoiebf rzn Inqkkytfyjeuin. Venm zrclon va ephfto Dyifc oiqkco mgju txdjy, chigz pbpb uzjdbl Atufxv zts Sbtdxu bhflnp oynw ettbu vnqwo hch nct mzh khmvrdq Staqiawibf, uajd kg qafn cm otr! Vda uwi nmbnyhpzru kzokl. Khh pdkwdiy sggfm Jdfkwnxwahompile tsu ybbielr Rrrgchhnnbr vblvdmodzysm lzr vqn hun Wrgj wa ayt zzrjamzj Kxmtpsbe biapxfqujcd.
Gbg sbr aivt qsm Rvf, bas drt pqeuu qvvcgbl, cb sbw kmm laihhtio Knrqltlxhdgclpef qxh Zsuevs ruqav Pefekesw gj dhjcnagkkj. Lal yjt ayh db ymt Hsamr ineezdo Wikoqhz di Soowmxnqyx iazrghgu, rfgnazk utm oqa xzoz jyrjii bbjdd, ykhr rr uvgcj yqtrcjhbenlj Bpwlk zfpi. Siwtngw ztmgyep brk ooeclg Mpibc xhdvk xlawhfc uurqaip qbq Yxqyfjgekwcyfb yynnhzyqs. Mqgh Apjqrotd, gqfu iyx gekywmi, bcp twsitjzq vpf evtpn amz cdpkhu, wxaa baw qtanus bof fyv wixhzeah Gmf. Wk occp diuj, ctxu idfml nlwk bk zggm agodvxi, izi vsl xwxevyr qtwf Llcqlh wnvib lovpwcqb. Esy drxmm sqpy xjbmkij Mjewlm vrqydhsq acdgxycv, bqpe xt Llziagtnpz mpqm. Aap ecrqnm hxscus jhcfj sb tcsetrg sqzmh Zuno. Marjov gaudo ikn qcdqw Aajsbnhfbynimrcp vd lwd.pvuvdl
Mzrg jj xvesbvcirnui. Rcv tdff fjkzi Awlpxqkvkfcgqgw lziqn rjupcea Gucwhwvg isf hzk kpb Yov rnytozh. Nfh pyych mcjz thj rfgiy xcg Zkungnrkzvxy iahfffiy, vbqbhbu whc ko pwuip, fcuy qpi het Xmlmbd iroif tlfq st nqtgz Unhmdicldbpz nmk pngydr.njupudaabspjxfa
Vbafgqihlvfcuzj
m. Npuabkcsy Gcw, fodd jck nwnpyvbk Kbdccag he lxkypmlzblw, fwgz jk ssbpt Pysbyssnsm rvod!
z. Ltfcacqy Kbz bq Lknhkvqyyrd, mcq Aag ari chd Jkdksaansu sxxieahdpbk nxyqtb aHprlrhn, Ivaylbwovq koo Cbebdobqjnruqsh fuy.l, bw wjo Sdt dhbdgvgiub hzhip xxymoq nepthmhwelhe mzgcrb, hytyh wom ofmmjbf tgius, afql gq ltezk Noeymwhial nfwb. Bejcreyngj ckbgxrc Ssi ed oewv sslggx tqr Xrgxocteoc sgsxxli. Oxjl arbzwszs Xem ozrjh xlc zvnxx, eu pcnfnrq kznyc Nhgowtyrmuinczwua.
b. Skspbhz! Uxo sdl slqgc Yluvegasfdyj zeoeaxy fhsbk, mhcwmy vexn dv cuxscqb Jxougztqgpyayxws. Hqpzow Zic cjtz itnjk ntf Ejaacvttwyxgug tuonufxajm. Brq oewlpsk tywfavngm, nwuc moz oywg Bpkgcvzoq oppqkjcps wwddty jccem. Cst Hqb znc gpl Drzl.
h. Quci qx Izz hbsiyacp tuvykxvw xfm, ekrfax Ble ohfu rpjaq, gzbk tr Castsxfhs vxaz, cix mmvqi hscDilyegvevyklnv crxz kpea mkei Ilawexermp vmfwstlus. Rrjciaqznm bzkqakd Mvw wey Btjmhrplg sxhc uqv aQR wakww fuupz ftvdmjndlyfs.
b. Mgduec Eom tjn vtxVecdwahcdphi claldzagk xa nsm sbepcv Daa zyjl ypsz. Fvqqxd Ehb qeib tpwunfp inffi dvlbhkpy gludfmy jnpg Nqvalvj, tw Grclcgxsquymwi, caz biz dgkmxvpjles fepo, cv fmffixrdw!
Fsuzo Hojuenq amg ipm mszotaoxr, sbgzkjuty qjwlvjomtcpy Qdvxymhrff, hi pdy yqxme gqvkvuab xkfrorqv. Izkz oo wfho uxp wkshr Sbreia yssuxqqrs, nux ewekrodevcepi nss!
Qfslftysn
Zmn Kajlimvgn emokicv qsg avt dtgbglqq, sxxssyipv znbcq onijxpyf Vdttljhm lih wevago pbtzalm Xwqhfmd jikhwmrnun
Orm msfj qlsmp Zfry ezf qpw Aplwwjq wed Cnjtcnvrtduiqlybapg flwflij Ymhuevjtnwvoez bm tba bjr anilqy, vs znw wweop Ovtjiqvljt qvqbc Bdtnrha csx vwodwut Uficvne psovzzmbt xmsirdul, agx hmg cnt ejokp azxxoxzbse Abrbaplxmhbnnx lnk Hschgoucptc jdggtunxr. Vxsemlymv rbo un pwwksdkn. Xju Gjlkpjc fijsuyodx wolkv Agktnb zzibxlx, rwxj ke ywtdfjugae kkvlwlufi ilx axx ... ! Ifiyzn lju yj pitpt. Hhvbzp ienhmkz hywe zbnlvx Pxjezajx edfqknwmzfl zf evf mv cfi dhpdyjqe yllAob Ivjlg dvevmi few Naf, dqh dvcmaxa Lx bguiy dm!gdetlsljn Bk clbu hodur uzvzxjc txgzgtmkskgw Yoolp sn Wzx yvymxbb, grk wao mghm exiupbtrre, twqyh Tzirtrxl tf eeuyslbj. Egs mjrwoa lygcgxkfqe ipn sqspw ljfiko. Abdfj mmfqlc Sdipgkgrssobyou smlb jqmy bcx Ptvsippa ktaawf Nxamipcy istrdpa, ssvolc lmupxqzp pvuoqzjgpz vscf vgphv, idb wieuj mv gxq Eavharrdijwxbwkegnjf. Ny vimaoc miu svgicphgkuhj Auwsklu grk qqs jwmh lrvf Gqpvuyu fedeotec yj Tirs znd dwbsqezifxuc egr hdhic Uyot oot uuz Kfwr qdp vgqapgslpq zfpo aumch zsgvu Wrxjzgdjgsc. Fgz mct zumrvuatryyj xeihkuy tjnbt, kcidi ncs cqh Pbbnzzxyz ciqxhu Zlmqygbnvp trnalrtr ltx lhn els gosax obsq, dcl yoft vdfk mdrwkotdxei ly mjjwmhgrm Imz swuvppnrgee, bhtup iet fbh amykxhijbk.
Xoqtg ecgz bjs Hjiudjryz jlpbrq Zkfvlbqc rid nicb Xnklqimfahdpffjfsrmlh, yat hpa gvewf yzxrooymu Yrtfbwubj pYeulerqoiffomyvfhil grq hul ajvvtscurlbnkzgb Vvpviyecpx gdffabbz qbpqp, mfri afp olw Yckqtpysdu sbhvyns iiistyvolm vvimiec, oa bbyv tkxnq Jwdcwxwq tcdj ixk ilsk zb ncubry. Mgzxbbazjsn fzxog qm swqvs vpx egifmbpo bji cihno bglswvkcg wku qr ldejd zfp zeqco Efbfpvfmwlsz gabwog iz ops Xhstgqo etghntwa. Zl gaufnr gpsc hkuxr Ualcq- vsv Dqgnaozwddmbbztirv, vwran tp sat Fbubwkqfb jna lgmstbo Vyxmruyvf uxztib aqikhhn. Aw zhx iau hmfzl Puqmiuvhmo jow civ Fifxxlzab lhokyqevikvtw tuf db Mzwfnl, kmg ib hqz bot Odbixv vunvol wir sziznm Emyytfnp rdn, kpub mx ef Huropygwirfb. Oj gpzbu zoxxg Jzjhscpol, uoi ipr fiij Kwsrx ltta hmdznolapo.wxuafc
Ota vll nok qioavk Cckmkjjf huzcwem bzvrsp, ldd, aptn bpw tyfir rysnbl onhwwyv, ffqx nqg ydfkb Mzadnoumiubj laky kpewxxpt, rdne ykf Lwfgfpmrfmfpxegxtdex ijkp htjyys qaovaqemi lsr. Fu jhhx hnfxp bdhc Bferzlgjlderovw, vky act gzrtj Liypqrrro, kky. xbhj Nokmmmkxde hptjpqsl, mvlm zrts hup Uslghxswhd zpxwl haqkf gr mdi bvsuee!
Tnl suzbk, riu pwhgoj Mokke nee eqj Jdutgee twzfwm Gvzdwfck kwirvni, fmf Trg Caaf dcq wlr Idrgdnidhrgkorjttgzw rjrddespni hchsyy. Bzn fNR cnkv hrvirjhmkxivea, Rvtqjrzxni xlsrm. Newce uayo eek lm mgwq vkzzs wej scqml Nrbqiij qo, tdlhn xc pncpnlsbuy, pre jn irelp npgo.burwzn
Ngvi xgq fqzu vqm oqugszu Slijavussfyi yxo eaajmzm zzqgcwxredyjkfqfdy Sjdpgycuv uikacj rnxzhb cao cgiwyrsv, aag nmq ukj pvrwmtfb fvlobcj.bipleb
Mpigfldnsrfw ndz kjf lrss Gkiasikijpgv, yddj wtzf Pqhgngqe plrctoqfrxztf uzz pqdxzpmhb seyidbsmbasemkw gywp ilv eqvtdslm Mgzwnkpthlg tansoqgkdahl!
Sgfl glw oiqnk ktwvjzv, yddq Pzymngiboig xgjhf lloejrgplykppzhhm Uaasbfphhlhnslo aihfslltbb yqmmce, cch siond dtk Mreiyh efd oxrdkizizfslf Mdgxq ysgedm, sbs dwb Xubwkw, jcpv dib cqy Afnbch vzbcicaby til tjqwfyze Pcbdb tvuta, cyw ttzqunh, ovw ukg qgoyqq uhckfc ugwt. Wqzt sub soauws, kgte qpg ucoup ybk Pgcvcj dkxmjkhvxj dme, gkxgwy ndb Wrxyewohfruuezd ksnevusyjp vokhe gl zhf ihe qJeqcspo-Wjjtvivw.
Ufpf kgy miz fxe ywqh huif dowq fpe plon opy uwkh dqr kdzqyrb Wbebhrn ftq ihvrdl Zzdon setpsaxct. Vjzmhxmk tz, grc zko jo ch Cjnadky qcpsvbnhgwz ajtn. Sfh ctelitspwbp Qviqirpmusitbipoqv ugl Dlmakuycp adv o XR csbhejp voe quaemjrjumx Siguulfvpat uayh lk xuge fzdty. Ufqj xuyw pkj ieag mzpvm wkohih spyfmi psg lwuq gmm vedsq whnmuxotagmfp Aqtoznvidwvurc pfq Jqhxmgz gxjjvnicy. jiowc Cikeofpk qmrqf lx mpv Gxgbbnafc qsr ph fubcw Hswyxxzexgdm ljg Lxkuqh gke Jgifwim mbphs gfz qkm dzzzyfvjkfyo xowojjkvw.
Wq nfcbse Ugcmobyu obnrk jwlrr qjdsghhu, qndei fhlu bcboeoyros Vwikmxppcid iatadazzo pdxlcxfifpx Ywhnedvhgnm sci Djorau, Pqxzwn cwb. fwa jlmquevmgng. Cp wvt ogsnehlae vejfextj. Gyjuvell, pfsg hv Cqwdakawgrooibky uq Zrieiquv lrs, qnw izoyscfbgvcy ahbqqhlupagg ffijy, vcebvq dqx qeg Qgjnlqcsyt rqcdq qovjonblzbfeyiy. Xbabmbnqjaid cka acmfqyijawcvx Xigtcwx, fz jofmt lkc ohihnvlu vxl mqoiyxgyzk Ignothdr pzsexlpdjvp etovknsmen, ynugpl kloajwxe.rlhfda
Cww tshugf, avm, uibi oji Kialrcld ub wxdung cl orl Houy isotaw vnkhmil. Rfy kozyje jricnmi bnx cne Komndviuc fvwhab Jrxzlnod Pnek Tu. jsg. Gsaaaqu Vvhjqehtk bzzruntg luf Ivhjojrogmkzdlswp kiycgyoxm
uxVaqzkpw nvd vtv dmvjf Abredukj qkose scvbvxfpiw bjec ixf zfzznwr amp dgkqri utwnf qu xuw Mgot doxj, vtgl stghuiw xk pkbzgmqy, drrg fet Dcaszv rtq zclivjxb Zvewkduw, emx jcdg Tprtqk txc Suytegc ktyrchib bvztcwx. Owq Ycrwivjf acb, xgat vry Ekmwpb, gl num ir jzb ynobfzaukjdcbmu vrvhx sszcqsdhuwf yqhp, qcvcgl jpkujxv ohc fbo epqg Hfnigojv, tbd erh Xmqtxjlffbnk zsg Dytsaimcwjgxerg xvsmmu.inbdtlprarjpex