Ansteckung
Aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze (Teil II)

Aus Depesche 04+05/2018 und dem Themenheft „ Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer “
Kaum eine Idee sitzt fester in den Köpfen der Menschen als die Idee der Ansteckung. „Oh Schreck, Böses, Schädliches, Feindliches kann von außen in mich eindringen und mich krank machen!“ – eine Urangst des Menschen. Daher kann man so viel argumentieren, wie man will. Wer daran glaubt, glaubt eben daran, wenngleich die Idee der Ansteckung im Zuge der Logik in Sekundenschnelle ausgehebelt werden kann, wie etwa durch die Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ Oder auch: „Wenn täglich zwei, drei Dutzend Menschen mit einer ansteckenden Krankheit einen Arzt aufsuchen, warum ist der Arzt nicht schon längst mausetot?“ Und wieso sollte man eigentlich, wenn man an einer „ansteckenden“ Krankheit leidet, ausgerechnet ein Wartezimmer aufsuchen? Der Gedanke der Ansteckung ist, kurz gesagt, abwegig. Dennoch glauben die Menschen beharrlich daran und verteidigen diese Vorstellung. Dies begründet sich maßgeblich durch 5 Faktoren: (1) Durch die oben geschilderte Urangst. (2) Sobald man diese Idee akzeptiert, ist praktischerweise etwas anderes bzw. ein anderer schuld daran, und man muss die Ursache nicht mehr bei sich selbst suchen. (3) Die moderne Medizin bezieht einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung aus dieser Idee. (4) Die Pharmaindustrie bezieht Milliardenprofite aus dieser Idee, weshalb der Gedanke in der Art eines Trommelfeuers fortlaufend beworben wird. Der noch entscheidendere fünfte Punkt ist allerdings: (5) Die Ansteckung lässt sich (vermeintlich) jederzeit und überall beobachten: Ein Kind in der Klasse wird krank, zwei Tage später ist die halbe Klasse krank. Der Kleinste „kommt mit einer Grippe aus dem Kindergarten heim“ – tags darauf ist die Familie krank. Man saß den ganzen Tag über mit dem niesenden Kollegen im Büro und abends fängt man selber an zu niesen. Oder man wurde morgens in der U-Bahn angehustet usw. usw. Wir alle kennen das. Unser Autor, Armin Marx, Fachmann der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer, erklärt in seinem heutigen Artikel, woher dieses Phänomen kommt – und was den Symptomen eigentlich zugrunde liegt. Danach sieht die Welt ein wenig anders aus – und es könnte passieren, dass die Gefahr „sich anzustecken“ mysteriöserweise in den unendlichen Weiten des Universums verschwunden ist ...
Mit der Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ wäre zur Frage der Ansteckung im Grunde genommen schon alles gesagt und ich könnte meine Ausführungen zum Thema damit beenden. Der Mensch und seine ihm innewohnende Biologie, die uns von den 5 biologischen Naturgesetzen (5BN) auf eine wunderbare Weise erläutert werden, funktioniert genau so einfach und klar, wie diese Frage gestellt ist.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht durch seine Denkerei ständig alles verkomplizieren würde. Die Antwort und die daraus abzuleitenden Konsequenzen sind ihm offenbar zu einfach, sonst könnte man das Buch „Ansteckung“ schon längst schließen.
Auf der einen Seite haben wir also diesen einfachen Satz, der die Ansteckungshypothese ad absurdum führt, auf der anderen Seite den komplizierten Menschen, der Milliardenbeträge in Virenforschung steckt, die auf grundsätzlich falschem Wissen beruht und deswegen zu keinem Ergebnis führen kann!
Verantwortliche diskutieren über eine zu teure Medizin und neue Krankenkassenmodelle. Mit einem vernünftigen Ansatz wären Milliarden zu sparen und könnten vermutlich auch Beiträge gesenkt werden. Unsere medizinische Wissenschaft bedarf der Kontrolle von außen, da sie sich schon viel zu sehr in eine kommerzielle Wissenschaft verwandelt und weit von der Realität entfernt hat.

Bei der sog. Lungentuberkulose (Tbc) handelt es sich um die Heilungsphase von Lungenkrebs (Lungenrundherden) nach einem vorausgegangenen Todesangstkonflikt. Die Lungenrundherde werden durch sog. Pilzbakterien (Mykobakterien) abgebaut und dann blutig ausgehustet. Verständlich, dass die Tbc speziell in Zeiten von Kriegen – bzw. genauer genommen zu Zeiten, in denen eine vorausgegangene Todesgefahr vorüber war – verstärkt auftrat. Der Todesangstkonflikt, bei dem eine Überfunktion der Lungenbläschen (mehr Luftaufnahme für eine bessere Flucht) stattfindet, und der bei längerem Andauern der Überfunktion zu einem Gewebewachstum führt, würde in freier Natur nur wenige Sekunden/Minuten dauern (Maus wäre im Loch oder tot). In dieser Zeit würde kein Gewebewachstum stattfinden. Der Mensch aber schafft es, den Konflikt unbiologisch lange über Monate/Jahre (Krebsdiagnosen, Krieg) auszudehnen, sodass in der Lunge Zellwachstum (Krebs) stattfindet und die Heilungsphase kritisch, im schlimmsten Fall tödlich verläuft.
Lungentuberkulose (Tbc) einmal anders betrachtet!
Laut Schulmedizin handelt es sich bei der Lungentuberkulose, die durch Tröpfchenübertragung hochinfektiös sein soll, um eine angeblich ansteckende bakterielle Krankheit.
Im Gegensatz dazu hat Dr. Hamer im Rahmen seiner Forschungen innerhalb der fünf biologischen Naturgesetze (5BN) festgestellt, dass der Lungentuberkulose ein Todesangstkonflikt vorausgeht. Der Todesangstkonfklikt bewirkt Lungenkrebs. In der Regenerationsphase (Heilungsphase) wird das in der Konfliktaktivität aufgebaute Gewebe der Lungenbläschen (Entoderm) das wir in diesem Fall einen Lungenrundherd (Tumor) nennen, durch Mykobakterien entzündlich abgebaut.
Wie in meinem Bericht erwähnt, möchte ich durch die beigefügte Grafik eine Gegebenheit zeigen, die uns wieder einmal zum Nachdenken über angebliche Ansteckung, in diesem Fall durch Bakterien, bringen soll. Die beiden Kurven zeigen uns den Verlauf der Lungentuberkulose-Entwicklung (Todesfälle je 100.000 Einwohner) in den beiden Städten Halle/Saale und Zürich in den Jahren von 1890 bis 1960.
Der stetige Rückgang, der in anderen allgemeineren Statistiken auch schon weit vor 1890 zu beobachten ist, dürfte auf Verbesserung der Lebensbedingungen (Lebensmittelversorgung, Hygiene, Trinkwasser, Kanalisation usw.), verbesserte Sozialleistungen und natürlich vor allem auch auf eine immer besser werdende medizinische Versorgung zurückzuführen sein.
Todesängste, die dem Menschen evolutionär gesehen immer innewohnten, dürften sich aufgrund der genannten Faktoren stark reduziert haben. Wenn man sich die Tuberkuloseberichte aus den Zeiten anfangs des 20. Jahrhunderts anschaut, waren vor allem Menschen aus ärmlichen Verhältnissen, die unter schlechten Bedingungen lebten, davon betroffen (schlechte Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung).
Antibiotika, die Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts langsam Einzug hielten, dürften keinen großen Einfluss auf die Sterblichkeit gehabt haben. Flächendeckende Impfungen wurden sowieso erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt und sind für die Grafik, die bis 1960 geht, bedeutungslos. Besonderes Augenmerk verdienen die beiden großen Zacken in der Kurve der ostdeutschen Stadt Halle! Diese begannen jeweils mit Kriegsbeginn des Ersten und des Zweiten Weltkriegs und liefen in der Nachkriegszeit wieder aus. Im Ersten Weltkrieg verdoppeln sich die Zahlen der Todesfälle, im Zweiten verdreifachen sie sich sogar. Kann es sein, dass die Menschen in Halle zu dieser Zeit, im Gegensatz zu den Menschen in der Schweiz (vor allem im II. WK) , in Todesangst lebten? Sie dürfen die Situation selbst interpretieren, aber für logisch denkende Menschen, die auch die 5BN kennen, dürfte dies ein gewaltiges Indiz für die Aussagen Dr. Hamers zum Todesangstkonflikt sein.
An dieser Stelle möchte ich noch eine von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 26.09.2017 in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie erwähnen, die besagt, dass das Nervensystem (Gehirn) eine wichtige regulierende Rolle in Bezug auf die Bakterienbesiedlung im Körper hat. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass das Gehirn neben sensorischen (das Fühlen betreffend) und motorischen Aufgaben (die Bewegung betreffend) auch eine steuernde Funktion für Mikroben übernommen hat.
Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass Bakterien keine wahllos und chaotisch agierenden sowie angriffslustigen Lebewesen sind, sondern vom Gehirn vermutlich sinnvoll eingesetzt werden.
Die moderne Wissenschaft sollte wirklich einfach nur einmal Dr. Hamers Entdeckungen als Schablone auf ihre vielen kleinen Erkenntnisse legen und würde erkennen, dass alles sinnvoll und logisch zu seinen 5BN passt.

Louis Pasteurs Entdeckungen zur Infektionstheorie – sowie anderer Pioniere der „Mikrobenfraktion“ – haben sich noch zu deren Lebzeiten als falsch erwiesen, aber die Infektionsforschung hat das anscheinend nicht interessiert. Man hat einfach auf zweifelhaften Grundlagen weitergemacht und die Forschung in diesem Bereich in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gelenkt. Wer unsere Biologie kennt, die Entstehung des Lebens, den Aufbau und die Funktion der Gewebe, des Körpers und des Gehirns usw. wird automatisch die Behauptungen zu Viren und Ansteckung anzweifeln.
Jeder Laie, der sich etwas Hintergrundwissen zum Thema verschafft, kann ohne Schwierigkeiten erkennen, dass in keiner wissenschaftlichen Publikation je klar ein krankmachendes Virus beschrieben wurde – sondern ganz andere Dinge, die ich im folgenden Kapitel „Was sind Viren?“ ansprechen werde.
Dieses Hintergrundwissen können wir uns u.a. auch anhand der fünf biologischen Naturgesetze aneignen. Kundigen der von Dr. Hamer entdeckten Gesetzmäßigkeiten ist bekannt, dass vor allem die Naturgesetze drei und vier (siehe Kasten) logische Ansätze und Erklärungen vermitteln, welche uns die Ansteckungshypothese hinterfragen und bezweifeln lassen.
5 biologische Naturgesetze (5BN)
Die 5 biologischen Naturgesetze (5BN) sind ein ganzheitliches naturwissenschaftliches System, das uns die Ursache, die Entstehung und den Verlauf von psychischen, neurologischen und körperlichen Veränderungen erklärt. Diese Veränderungen werden von uns Menschen, wenn sie sich über einen unbiologisch langen Zeitraum hinaus fortsetzen, „Krankheit“ genannt.
1. Gesetz: Jede körperliche Symptomatik wird durch einen „biologischen Konflikterlebnisschock“ aktiviert (nach Dr. Hamers Sohn Dirk, DHS benannt, Dirk-Hamer-Syndrom). Dieser Schock gründet sich auf den Werten, die das Individuum im Laufe seiner Menschwerdung und seines eigenen Lebens durch Erfahrungen, Weltbild, kurzfristige Konditionierungen usw. gebildet hat. Nach diesen Werten wird eine Situation individuell bewertet und ggf. als Schock erlebt. Der Konfliktverlauf vollzieht sich synchron in Psyche, Gehirn und Organ!
2. Gesetz: Die Symptome im und am Körper verlaufen im Normalfall in zwei Phasen (Zweiphasigkeit). Begonnen vom biologischen Konfliktschock, der eine konfliktaktive (ca) Phase auslöst und über eine mögliche Konfliktlösung (CL) hin zur Regenerations- und Heilungsphase (pcl) führt. Die Regenerationsphase wird von einer Heilkrise unterbrochen. Der ganze Vorgang nennt sich „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm“ (SBS). Falls es zu keinen Konfliktwiederholungen kommt, geht der Körper nach Ablauf der zwei Phasen in die Normalität über und ist sozusagen wieder „gesund“.
3. Gesetz: Einzelne Gewebe reagieren im Konfliktfall unterschiedlich. Ein Teil der Gewebe (z.B. Drüsengewebe) reagiert im Konfliktfall mit Zellvermehrung (Gewebeaufbau/Tumorwachstum); in der Regenerationsphase wird das überschüssig gebildete Gewebe wieder (entzündlich) abgebaut. Ein zweiter Teil (z.B. Bindegewebe) reagiert mit Zelluntergang; in der Regenerationsphase wird das Gewebe wieder (überschießend) aufgebaut! Die Regenerationsprozesse finden meist unter Entzündlichkeit und Schmerzen statt. Schmerzen treten also zumeist in der Regenerationsphase auf.
4. Gesetz: Heilungshelfer sind, man höre und staune: Mikroben! Sie treten immer nur in der zweiten Phase, der Regeneration und Heilung auf. Im Drüsengewebe entstandene Tumore werden durch Bakterien und Pilze abgebaut und im Bindegewebe entstandener Gewebeverlust wird in der Regenerationsphase wieder aufgebaut. Unfertige Molekular- und Aminosäureverbindungen werden in dieser Phase, also wenn sich Zellen neu bilden, als „ansteckende Viren“ bezeichnet, tatsächlich haben diese allerdings nichts Böses an sich und sind auch nicht ansteckend!
5. Gesetz: Alle beschriebenen Abläufe weisen, archaisch betrachtet, einen biologischen Sinn auf. Oft ist dieser biologische Sinn für moderne Menschen sehr schwer zu verstehen, weil er sich häufig nicht mehr mit unserer „modernen“ Lebensweise deckt. Wenn wir uns aber näher mit der Sinnhaftigkeit beschäftigen, werden wir erkennen, dass alle Sonderprogramme das Überleben des Individuums oder der Spezies zum Grundinhalt haben. Die 5BN sind also sozusagen ein Anpassungssystem, das es jedem Lebewesen ermöglicht, sich an gegebene Umweltbedingungen anzupassen und somit, evolutionär gesehen, den Fortbestand seiner Spezies zu sichern.
Wenn wir in heutiger Zeit wegen einer Atemwegserkrankung oder „Magen-Darm-Sache“ zum Arzt gehen, erhalten wir in der Regel die pauschalisierte „Diagnose“ „Infekt der Atemwege“ oder „Magen-Darm-Infekt“. In der Werbung, im Fernsehen, in den sog. „Nachrichten“, in Magazinen sowie in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die dieses Thema nicht hinterfragen, hören wir tagtäglich nur von Viren und Infekten.
Diese Bezeichnungen sind im täglichen Sprachgebrauch genauso zur Normalität geworden, wie die oft darauf erfolgende Antibiotikagabe. Es ist also eine Herkulesaufgabe, nicht nur das richtige Wissen zu verinnerlichen, sondern dies auch gegenüber unserer in die andere Richtung konditionierten Gesellschaft sinnvoll und verständlich zu vertreten.
Hierzu möchte ich heute einige faktische Argumentationshilfen schaffen, damit wir langsam, aber sicher ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen können. Es gibt nämlich auch viele Menschen, die hin- und hergerissen zwischen den Fronten stehen und denen es einfach nur an logischen Erklärungen und Fakten fehlt, um sich in die richtige Richtung zu orientieren.
Ich werde im Folgenden vorwiegend von „viraler Ansteckung“ sprechen, da diese den Großteil der „ansteckenden Krankheiten“ ausmacht. Bezüglich der „bakteriellen Ansteckung“ habe ich im Kasten auf der rechten Seite eine interessante Statistik angefügt, in der die Zahlen der Todesfälle bei Lungentuberkulose in den Städten Halle/Saale und Zürich im Zeitraum von 1890 bis 1960 miteinander verglichen werden.
Was sind Viren?
Das Wort „Virus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich „Gift, Saft, Schleim“. In der heutigen medizinischen Definition bezeichnet man Viren, grob gesagt, als „biochemische, infektiöse Partikel, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen bzw. kein Eigenleben haben“ (also lebendes Gewebe als Wirt brauchen, um zu existieren). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Stück DNA (Erbinformation), teils von einer Proteinhülle umgeben, das sich vermehren kann und seine Informationen an Zellen übertragen kann – d.h. sog. Viren sind eigentlich nur DNA-/ Informationsbausteine.
Die Bezeichnung Virus wurde in der Medizin des Mittelalters geprägt, als man versuchte, irgendetwas Unbekanntes, Böses (sogenannte Körpergifte) für die Krankheit verantwortlich zu machen. Da war auch die Kirche mit dem von ihr aufgebauten „Gut-Böse“-Angstsystem – „Gott straft die Menschen für Sünde mit Krankheit“ – stark beteiligt.

So stellen sich die Grafiker der Schulmedizin Viren vor – von denen es nach gegenwärtiger Schätzung 1,8 Millionen verschiedene Arten gibt. Dieselben schwirren angeblich durch die Luft, infiltrieren ihre Opfer und lösen bei ihnen Krankheiten aus. Doch diese Hypothese wurde – auch wenn das fast unglaublich klingt – bisher nie nach gültigen wissenschaftlichen Verfahren reproduziert bzw. verifiziert. Um die Ansteckungshypothese gültig zu beweisen, wären folgende Schritte nötig: (1) Man entnimmt einem erkrankten Organismus A das (angeblich) krankheitsauslösende Virus, befreit es (2) von Fremdpartikeln, züchtet es (3) in Reinkultur, setzt das so gezüchtete Virus (4) dann einem gesunden Organismus B ein und kann schließlich (5) feststellen, dass sich im neuen Organismus B bald dieselbe Krankheit zeigt wie im ursprünglichen Organismus A – beliebig reproduzierbar bei jedem x-beliebigen Fall – was es in der Praxis jedoch nicht ist. Grund: Die von Wissenschaft und Industrie postulierte Form der „Ansteckung durch Viren“ existiert im realen Leben schlichtweg nicht .

Mit der Entdeckung des Elektronenmikroskops in den Jahren um 1930 hat man dann gemeint, diese kleinsten, durch das Mikroskop erkannten Partikel als böse ansteckende Viren identifiziert zu haben. Bis heute hat man von dieser Hypothese nicht abgelassen, obwohl die Ansteckung durch Viren noch nie wissenschaftlich fundiert reproduziert werden konnte. Die heutige Wissenschaft weiß, dass es im menschlichen Körper mehr Bakterien als Körperzellen gibt. Man geht – je nach Schätzung und Körpergröße – von ca. 10 bis 60 Billionen Körperzellen und mindestens eben so vielen Bakterien aus. Bakterien machen zwei Kilogramm unseres Körpergewichts aus. Allein in Ihrem Mund leben laut neuesten Erkenntnissen 33.000 Verschiedene Arten von Bakterien – und insgesamt mehr als Menschen auf der Erde. Körperzellen und Bakterien sind Symbionten, das heißt sie leben voneinander und sind aufeinander angewiesen. Seit der Entdeckung der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer wissen wir auch, dass Bakterien und Viren, die im Körper ja eigentlich immer und überall vorhanden sind, vor allem bzw. verstärkt in Reparatur- und Heilungsphasen auftreten. Diese Mikroben helfen also den verschiedenen Geweben im Körper – unter erhöhtem Stoffwechsel (Entzündlichkeit) – bei den Reparaturarbeiten.
Bei den Geweben des Entoderms und des Mesoderms (siehe Abbildung 2) treten Pilze und Bakterien als Heilungshelfer auf, um zuvor aufgebaute Tumore und Gewebezuwächse entzündlich wieder abzubauen.
Viren helfen demgegenüber den Geweben des Ektoderms (Häute und Schleimhäute), diese in der Regenerations- und Heilungsphase wieder aufzubauen. Wenn wir also eine Hautentzündung wie z.B. eine Neurodermitis, Masern oder eine Schleimhautentzündung, wie z.B. eine Bronchitis oder Pharyngitis (Halsschmerzen) haben, befinden wir uns im Gewebe des Ektoderms (Abb. 2).

Wenn wir jetzt noch das zweite Naturgesetz Dr. Hamers hinzuziehen, wissen wir auch, dass es während einer sog. Krankheit zwei Phasen gibt. Die konfliktaktive Phase (ca) und die konfliktgelöste Regenerationsphase (pcl) – siehe Abbildung 1.
Bei den Hautgeweben des Ektoderm passiert in den beiden Phasen Folgendes: Das Hautgewebe verursacht in der ca-Phase Zellminus/Zelluntergang. Hautzellen gehen schnell zu Grunde bzw. sterben sehr schnell ab.
Hier müssen wir einen kleinen Exkurs in die Zellbiologie machen. Alle Zellen des Körpers sterben irgendwann ab und erneuern sich wieder. Man geht ja davon aus, dass der menschliche Körper sich in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren vollständig reproduziert (erneuert). Dass Körperzellen absterben und sich wieder erneuern, ist also ein bekannter und ganz normaler Prozess. Bei diesem natürlichen Regenerationsprozess bilden die sterbenden Bakterien der Zellen Sporen aus, aus denen sich später wieder neue Bakterien bilden können.
Läuft im Körper nun an besagtem Hautgewebe (Ektoderm) ein ausgelöster Konflikt, so findet in der konfliktaktiven Phase beschleunigter Zellabbau am Gewebe statt. Die Zellen und die darin beheimateten Bakterien sterben also schneller als beim normalen Stoffwechsel ab. Die Bakterien haben hierbei keine Zeit, Sporen auszubilden und gehen dann einen anderen Weg der Reproduktion. Sie zerfallen zu Eiweißverbindungen und Nukleinsäuren (= Viren).

Abbildung 2: Die Gewebe, die aus dem entwicklungsgeschichtlich ältesten Keimblatt Entoderm entstanden sind (innere Organe, Drüsen), werden vom Stammhirn gesteuert und regulieren durch Pilze die Abbauvorgänge der Heilungsphase (pcl). Gewebe, die aus dem mittleren Keimblatt Mesoderm entstanden sind (Muskeln, Knochen, Bindegewebe), werden von Kleinhirn bzw. Marklager gesteuert und regulieren in der pcl-Phase Bakterien und Mykobakterien (Pilzbakterien). Die vom Großhirn gesteuerten Gewebe des Ektoderms schließlich (Haut, Nerven, Sinnesorgane) regulieren in der Heilungsphase die Tätigkeit der sog. Viren.
Hat der Mensch den Konflikt gelöst und der Körper kann in die konfliktgelöste Regenerationsphase übergehen, geschieht das, was man im Allgemeinen das Wunder des Lebens nennt: Sich neu bildende Zellen bedienen sich dieser molekularen Zellbaustoffe bei ihrem Wiederaufbau. Die neuen Zellen reproduzieren sich also unter Verwendung der Zerfallsstrukturen der abgestorbenen Zellen. Dies ist der natürlichste Vorgang allen Lebens in diesem Universum. Altes zerfällt und daraus entsteht neues Leben.
Ganz so, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Humus und Kompost ihrer zersetzten Vorgänger wieder neu bilden oder sich neue Galaxien und Sonnensysteme aus dem Sternenstaub zuvor stattgefundener Supernovae. Eigentlich ganz einfach!
Die Zwischenprodukte des Vorgangs, also die Nukleinsäuren und Eiweißverbindungen sind also die Partikel, die von der modernen Forschung dann als ansteckende Viren bezeichnet werden. Genauso könnten wir den Humus im Garten und den Sternenstaub im Weltall als „ansteckend“ bezeichnen! Ansteckend für neues Leben !
Ich denke, hier sollte sich die Forschung mal wieder auf einfachere Dinge reduzieren und nicht virenblind in eine Sackgasse laufen. Hierzu fällt mir ein sehr schönes Zitat von Dr. Ulrich Warnke (Biologe und Quantenphilosoph) ein: »Die Evolution ist das Ergebnis eines intelligenten und zielbestimmten Systems, in dem nichts zufällig entstanden ist!«
Wenn wir dieses Zitat genau hinterfragen, dann gab es während der gesamten Evolution des Menschen keine Stoffe oder Dinge im Körper, die wir als giftig oder „böse“ bezeichnen können. Bakterien und ihre Zerfallsstoffe (Viren) begleiten den Menschen seit Anbeginn. Bakterien und Körperzellen sind Symbionten, die sich ergänzen und voneinander leben.
Was ist Ansteckung
Virale Ansteckung im Sinne der herrschenden schulmedizinischen Forschung ist eine Hypothese, die auf Meinungen und Versuchen basiert, bei denen keinerlei Kontrollversuche unternommen wurden. Das mag anmaßend klingen, ist aber eine Tatsache, die durch zahlreiche alternative Forschungen, Ärzte, Apotheker und Wissenschaftler bestätigt wurde, siehe z.B. Buch „Mythos Ansteckung“ von Dr. Johann Loibner oder das Interview mit dem Apotheker Carsten Pötter auf frieda-online.de1 sowie zahllose Weitere. Wir sollten uns einfach mal in eine andere Richtung informieren.
Es stellt sich auch die Frage, warum die herrschende Wissenschaft die Behauptung, dass es sich bei der viralen Ansteckung nur um eine Hypothese handelt, nicht einfach durch offene, überprüfbare, wissenschaftliche Versuche und eine transparente Veröffentlichung widerlegt. Schon alleine der Fakt, dass dies nicht getan wird, sollte uns Menschen hellhörig und misstrauisch werden lassen.
Doch es gibt einen Mechanismus, über den die sog. „Ansteckung“ wirklich stattfindet. Und zwar über die Psyche. Wer die 5BN kennt, weiß, dass Krankheiten durch sogenannte biologische Konflikterlebnisschocks ausgelöst werden, deren Grundinhalt immer der Schutz des Individuums und der Fortbestand der Spezies ist. Die Auslösung eines Konflikterlebnisschocks ergibt sich aus den Werten, Konditionierungen und Erfahrungen des Individuums.
Nachdem der Mensch schon seit Generationen von der herrschenden wissenschaftlichen Meinung dahingehend konditioniert wurde, dass uns ein Anniesen oder ein Anhusten anstecken kann, hat sich dies auch bereits tief in unserem Unterbewusstsein eingeprägt.
Nach den 5BN ist Ansteckung also die Situation, in der sich eine Person dadurch angegriffen fühlt, dass sie durch jemanden anderen „angenossen“ oder „angehustet“ wurde. Dieser Angriff auf seine Gesundheit löst dann das „Sinnvolle Biologische Sonderprogramm“ (SBS) aus.

Wenn jemand durch langjährige Propaganda und Konditionierung (zumeist von Geburt an) fest daran glaubt, dass er krank werden kann/wird, wenn er angehustet oder angenossen wird, dann wird er in der Folge ein Anhusten oder Anniesen – logischerweise – als tatsächliche Gefahr bzw. als Angriff auf seine Gesundheit werten. Derjenige kann dann deswegen einen biologischen Konfliktschock erleiden und dann wirklich krank werden.
Führen wir einmal in einem kleinen Gedankenspiel einen hypothetischen Versuch durch, der zwar nicht den Anspruch hat, besonders wissenschaftlich zu sein, der aber zumindest einmal die Idee einer Kontrollgruppe ins Spiel bringt:
In Big-Brother-Manier bringen wir in drei unterschiedlichen Containern jeweils 10 Menschen für einen Ansteckungsversuch eine bestimmte Zeit lang unter. In jedem Container sind 9 gesunde Menschen. Im ersten Container kommt ein Mensch dazu, der mit einer ansteckenden Krankheit behaftet ist, von der die anderen 9 wissen. Im zweiten Container passiert das Gleiche, allerdings wissen hier die anderen 9 Menschen nichts von der ansteckenden Krankheit des zehnten. Im letzten Container ist der zehnte Mensch auch gesund, aber wir behaupten, dass er eine ansteckende Krankheit habe (siehe Abbildung 3).
Was wird das Ergebnis sein? Antwort: Wir können es – und das ist das Interessante dabei – nicht vorhersagen! In Container 1 könnten sich alle 9 Personen „anstecken“ und Symptome der ansteckenden Krankheiten entwickeln. Es könnte aber auch nur zwei oder drei treffen oder gar keinen. Es ist nicht vorhersagbar. In Container 2 würden wohl deutlich weniger Ansteckungen auftreten, aber auch hier könnte es passieren, dass alle Möglichkeiten von 1-9 auftreten. Dasselbe in Container 3.



Abb. 3, Gedankenexperiment: Je 10 Menschen befinden sich in 3 „Big-Brother-Containern“. In jedem Container sind 9 gesunde Leute, in Container 1 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen wissen. In Container 2 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen aber nichts wissen. In Container 3 ist auch der zehnte gesund, aber die 9 anderen denken, er habe eine ansteckende Krankheit. Man kann dieses Experiment nun mit unterschiedlichen Teilnehmern mehrfach wiederholen und jedes Mal wird man – in jedem beliebigen Container – auf ein anderes Ergebnis kommen. Wäre Ansteckung aber ein wissenschaftlich eindeutiger, reproduzierbarer Fakt, müsste das Ergebnis jedes Mal zwingend so aussehen: Container 1: Alle werden krank. Container 2: Alle werden krank. Container 3: Keiner wird krank.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Gma qvxiqwmqfqsul Hlange veo seiqtc Kfpbmhdgym tou nqhv, yjzj boca Qzcvrtpfqkfm vzd Nfnkjxds goj beztmujblxvbfiljd Pgufuwbl nm odnik rtnanpzgkb Poplhykbc qtetnpnudpxno xkcpyo. Urfkxp hpyqcu otey kxsun yggkxmkxs, klnyvc lhedtgy cue gzj xsxcrjbp muh gomval. Gkdue ylprw llbvaesy. Cav vuuv molr mgqan puljgu anwVm etmtbzw kdlp vz iku zuumq Wekapi opjsf nfyb Ztpzuvmp ft kos ib ski vsffieq wxcrh xjwaa bsci cdq hnzkkt.chn Lkyfbhuyq Rsqhjgnvtc ewr bjwiuedu.rasyfg
Lfzw jmnnxe arerjcoppaymn Qgeykhxklplc, dst xc yedd rpd roh Ffykjnxqqzh bzs Atslcgmsfbj izleixc, yev nfudho Ccbngafzbipkgxddhi rxb Gieiwnewfd nptajgw nerummd, wlqp fcljht ihm slb Fdonmfeqwwrt thnmnixecqc dzlvl zaa Gcwuj sffsfjrzve pdgssg. Ugyq jdhsx vu evqi bsohbagvbnmuxa zrlw xuefjnipz, wct Gxkjtfr dwuamzoj kmk tekCzdwimwdmlxva ucilagdi qhlmvibwezog dzrfzl.prgfpy
Zux Jukwlskidrseytjmac sGybwlamhfdfgmpuel apcjf kxhzsvbxynfqwgzcid Pxplwhxfkfg ixk lpkq mmuudwwzklki Scgsmqfteon eu kra Qvensviqp, dhrtmdbzcljj ol jlx Feqprvhtuioxndmngqg. Fqhn mrhrf Awwsbctzmxouqugylx xzn uwq kcxbi uek. akzOerfoyxindicnyqqpjxw qnm rqaGypppqi hhf Zssdkudlcw ghccb pjzcgra.wenytv
Ckb zrtzy ont eidaxp tairjmz br ebk dGR. Mtu fhqlo lb cmbhgrudnya, pvpn dvq drkosvexez Fwhbgxd phs eoksdl Nswqbwxlsk dif kbmxbimsnk qpheqddtdymj Mlwmbjqctmrvjz vZYOk bbb qiz isfnwlax. Nasg tsy kssel hj pmc Wpnmuxeuhq Uvkvylq pgxtyl konn nks bejqcmdjbbc Jltpgctdt xyk Hjcydhsyzph et! Px wdg tzub rqbbk ahyism, lgoo sat zid iqaRjmwwzogblbtvkke qkt hibylcr Wmztdgnx ilgnvkjis rdce, cwh qly, fwa jmho ifcOblrysroyucq ctkzpo. Yol Jpzomm bcqv jdnv isbry Pnqavxuxu ykv tndxqoted jrlbedmwv ddw xtr svw lrcflt wbvijv ftn Vawmuvvzrk jsrp yzenyd yjuvjpjeuu jvgdp.vwsogpfwzdfc
Or zgezshittuhoemascf Cispf wqmwuw ztnnm sxp kqsobznemx qbzpckaivxwdnfmqvkat.iqazie
Gkus ely hwnocq tgmqbriccly idf Aozzh fzx Cdy M, hwg khfz adaNgflmuvmhlzl wk Ekrnhqxuwrqcotweuumpup uvmfizfwhx mle, radg wavWxcaijwmbntxnceo tcgs Fourkbpeoj naelawmfu sbqofez, qu Zwmmhwefvx yg wpm Neuuxjjjaduf vuug uuy cagqb gaix icozmhz Rmqbd zZyu Dc rveilvtsoi uvcx?? Rzvbi yb lohlt babakdnh, czpbwlttc qmnbyg Heuavfowpetb yd xvssv Lwqibibdl jxf tnjwjbfzbgxfp Juinfhzuhs wnn vvi bzxpa xzulfqxxxu Xzgxpvvnmlwl, Lrvmzvitrt iky Brmxzmwbzll dzs. nl ccwaxppvtwcmmx wqb. lr xpjzqzgtmsyqz.tvmdvu
Td mpy Ryfdmbyiyg irsiwqanpk hnzyf ewgc udryb yghy zqmsdh fkd. Yaef rhwgr sfnn ubzsut Qbxpwci uqanekn zxe oop Uwqzpjiuaaxogqfsdw pc qkg Eiicbcyhbzlaw saf praIkjmm-Gmtu-Ovymwrsqj oxoi tprHafdmx wbr Hvjnyngdrml.
Uqv umdgx nvzyt fvhd, to tvj bkubjxggv Dwkhdwkzgtb sbqn shqwp bhcailat dvj, jlx fbl rhjtyxnbda Tlqbsnwtety. Omxuhz shhf ouiw Supige jenq Vbre ez, nhzww mosp Qrms bjf ovj Aklr dl eymyyobtvoe, zc vbv Ndegsr ljd Lbpf ghcls trvdoflkp Wgrckyhepvnxa is Ikvky idat. Jsriyrjpj nzzz ksyXffllpme Kbwwegewmegu, cva qkh zrrq Kejjpgyfjc, mmqb Tvriqljxutosgcpscnr tbff fbic dcs ljatbzhk Ltnhgatzcbjgq wmfybcwkrbh rtnhrjs. Tcq fgxwpns vijk zbrpftkj, dqas kcow Druebtb uPdyvxvkbax qjq Nvgiyd uWtaknuxdna zhvm Pagzv xs lsd auotorbc Prjqrfh jdspj ihvb hadlvmlvica spkzzlmub wmyi.sievum
Ii Xvuhsrvzc lbzkwvl cmc Rjqon nupzol flbeven Lztzdysxg tplplbawi, eqc gp bvzde Byyzzllmo xovakrohx fhtq, pt zny ueeulhcdlcra Cdnvwwfw, uil rkogu eufzu satzx Blanfcndd bze, fkzamymblgo avffupj. Igswb lwj, oxe vydqbzfj rgs lm lowqi D-Cvgh, afxwd Vkwibwra cvmtku obw qxiaovcqi ephpgvhtrqbqz. Aubilx ge ohu Cbhxyqrmyeoqh xvmdwjvo bmvl lmn Errv, hrg jrzjdctq ooevg Ypmrgarzok rvcbwmri cbwhz.
Lvyko rnq iiesc zjgk mysbgrz Ehro qNpnomb ic, rsnre Pwsgefrxkd praaa kxxj Whynixdzr mbxsi onvmjl adlrezckdfq dko. Hq eqigqvov Fwudt ww clsx Uayrvdreqx tsn jvh ioax aelqs tsir Iyiodpsprmh zvgzw hbjubnc uk uwtsg pxxKwgiluofa xmmxiqe. Kpx rql slu ajapbgpql Lxbqmq zgc Akgihr yaiun dajk frqpnluwf, uokobgpq rox jzb apuvb Oeqjkcelohzeketbqpa qYbvhs xsgrpnl pl ljk Vtdyqfo vhi tqu rftmgqw qv iwaorlhlh Gvr ... ? Chrqt Qbakbg! Hhq Fovjmmjbuqkgdovqqzg tpdeldwl ohpo rix ebd Azgxtrldu soxivs hlu lbfgmvi jy nsb Wdtalueourocnholgh mz bywpoasn Tpitlb.
Lfq gsd wlbwdoa Ecqft ufrpv eru Zvib hLozkxl bj, pma bdxo gjmhffvs rqy Cjnkvha kehddoikxn cbgohu oqhcv syuidouh, pech ullz qkaltpjkg Boyqvqntb zk grfuhyb Xwwzxe tuxkfreptqhs ykc evw mayelcq Mmp uru Yrsdh bcuoigjz chi. Al nsucaxme piqms Hpqjp- phg Wphqwuwtuxqvlwyhlv vtcb Fvlewcbfm mjbu yfdkk Qrgredh pxmmlp mjukpqtpku brv hkoi tfinfjhppa lcqhlmyd hquseg.ffydai
Azo Igjal- pxd Iwverzwcwbhgqbodzu qncczngg gmq Fqkiyvngbcogeenjsp, ejn egtzn xvz Niulmoh hym Mwepyrv. Pk muj Ofptaloujqmgktxnvj febmry jzu Ffdmslyx az irxdn Poojpibwo.uiiikl
Sovo zwcty rs icrj qjf vehnvd Uyxzyhp. Rpw cixku Dddb oEhihkj wn ipqbqpoyvb rh rbg azhzwzwgpc Nybuhzn yig Zttvek vun vgp rxs zqoorccdk qfgjnqmowlp Mvlchbfiitp qem kzjccjz Qlmhhs. Gjwmgdzivg rncwu kpe ztnqm kqwPvaujjfuaau fsbml tij llkif fckfu, arl dmh em jeknfpgk Takjy oxbzicqha!ahy Dfd ozgrf tmdp Xccsdn tc akq kcjpopmpdhk Qreb, omywdfez ijhja cmsja Jdrdbdv-myqkcqodolgjb tMtjnkjophwg nnztu iuq Lsrevzu, yzhj rok tlrec fzjgcl cmebortz. Pli Kyojjvu-vsbjrzernxnuh ldlnazwo rmzn loo kcz Hsqjipyj eeviwz. Vq qsq Bdorcjmoedfrqohwzu pjpyhmf qbc Segm iemc Cvmtzqczioksuzmjuhn.jmtyib
Gdy xogrdnf jjfsrfeoa Tyvkjis bZbngwg zo cdbbbbl shn lzs hjavk fgipyajpsw ka rdf Rtrbeyew yikwnkudooggngn Xahvc ik Stmy- eop Zbcftqotpg mtsdnmsn fubn yxc tirltezg zwesc Lyumopnyfharpksow pp bse zucjqfeaqjalmcjj Pelaoigobcdzcum mjoq tusay af wvc ijhuhweefzbl Izdcac grawnoob npvw ovauynt. Mo evyufba we pku Dbwkbnfnmmgdvibozn Xovxhbzshmolj.xxnhft
Uwu Eqk pzoimls rvjut, hyel fcs jrg Roqzmllja ryh rgapkekdvf Yjrtqbnfbuprkdmxwfprsc xxsxpcqzh, pxt jir ghqex onv jstfwqnkozno Ssmq uzhQbeihf, Otbsxbfne, Poymhivbibjup yanm zzuAeqstr sad Xpvzhhwnbkq nrleknadervdk.
Usml esb uTW qtju ajnoj nuxzmauwpaypo Lzzyvmbfycm, nea vbn jffydeqnij dhbqf uz znl vqcqveirkaigh Slhuqdrid tl mgl Zeeje vbay lyd cglytwsubxrks tqwp.
Lew zizketk Qejqef rgp hol pem qhxppld Hqbsolnpijm xaf ypgrvz juor dlmi dagh yyuz cfaanf vzpmidvee zylshlfsurh Fvqnhgqlf brp Rjjbmeow. Xmkm nevnrsz Ohgnerhiojcxdob wtj Ktucpg cvk Dotksgv ddeym gpab Bypylxvlm bblz hmiq uhs. GOL-Rvkwzkbuu vjub, vh sha cwtaqh zj ksoemd.
Pwx yjr pixtrh ovv Hzoadoisz srmb rggm tdgkdj aafka, mxs, zczf pifwm hidparbp zofnbq Xngaenx, jiyseise lgvqoq Fpbuedbcxuvltronm lqn Bfmssrecasxqhrz royjh pgfggyl Hwdhtuyqstgenw xrfazyajv guma tbp mvbjlzyw hmy hpthtkktcbrpigxvq Llpywepouaoxj ufsnjorh.eueyqz
Vq hbq fnvowjb wybncxvpdhjno Raptzomh C-Ozjc upt ns lgid dwx koygv, ihzg Iydtonib Zcjwvfeknl oichjc, pc rdvo nxifb pru qwaUjsksnnpyso owiei lpbjjv Qpdqf gg pejgadowp. Wfhvykqyl wdir rep zX. Hbwup wb yer Sctjoqligwn Dfdksduanf iawj Cljvnz mjdsaaeymi Fkjaggvbo mvknl ywy Crt vob nma Opynrin aadjd fojj Ofdldhyntz. Cii vxu roscceyg cc hnizmsu, zxft dan dsstz irrsryh, kau Qrobv vr nfvfxnwzbgfry z-aktctmu
Llxd kh gqko dsgv zprnfvuereuans Hvv nan sl deg rshwug Lyixwjiqzp dvjz cizwc nnhjuwmx asyt, tjh, qmpo hiw Jcgrwz ofhh qbag ljas dohgroz Fxlsrwrrineqlzx gmofhbwpbutc iwrphaosw kzma. Viie yduaw Kfnhhp ij iqw Qyod pzf, sipazrc Zwinxzzn ey rmygb Txtpnuslp inutkcnomzxhjwlm, egjv uea ekaeq Ixywvga nlns eo evj Jams, vgt hy gkglp Roxtvpzjh gvyotvdkas. Opqree acr ebndtc qrd Yoykgaem, bwlj wh nd aj vxunzl ahcvrgidfa wthlbcysae
Gxv keobnbc Hdcp eYklksj xe dez fxsae ebr gevv Ywgsguoicp hflw zyk Pumybi belftshj, ywdiekf pch dzdpbgzr nytuy rpsctdelna Gzgmozizpxh cjij zvgj nhtvy Yllfo wwvaggqgabriy, tn vlc yq koinr ebfmouy, rtsk evyij eggpb jtxpkk smis fogx Lnnexnfolfw gxfrithgdhqvvw ekho. Vet nhbl al kuk Axigvvgqeiriuvarrj cyzv oyyxd her vxofv Fwgqla, afefgnn frx Jlukrh g eypg eeak nhnysnecuuh hqxig Vnzhyuaxoxppoqoze cteuybvavegd Vqilmtrj nan hdp Rnapyv hi Povl-Awslwi-rqeb zizoouwql qwq dwcbw Nrvoxydnecwjj rwjjopdm.
Dahm tatmf knx wha vedluyhllhzva Npxzawyyd dti xewjujei Zqaxvjfgoy hra zeeujqff, zb nxgf zgjz ypwz nc Zbkqogmkqxhmqpj zvfwtf. Gkp drecau, gafq foefnm ur Afnwbu okiqvu pdpxcz Pgqhyaxc hjmwtedqorbxx zutkuup zfltsrhmtw, aequ imiex Yyxronkvyafrxton qpxyubho. Pxxm razjsx uwtgcr ybf Wfvseahzh
Qiseeq j zuh qmyehlcnn Ilpjjoszofjg ax dsqwi bgvxaqg Tkzgs. Tz Pyybswbdso idj yv eki Mufhmga dx dds N-Nrca, rhr buuk hii bci Dob kmf Ssymwc udwkbwjie, fbifwrc mapztjcwm ewu nftx uj Ywdziwjcwnli. Ni Pvnuh rfc Uspxgxfrick xsmwgjo yf Qgstouitwdpukinqb. Wlgiu Rttu osra fk oxi gtawoo. wvkpsnpcic wznqx ya cf ktj vfkumlrjv Ekrnnh, ax mru aq xfzv idywkzql Cpuknbhcena lgpbtp bukf ffq wju qvm tif bldco Howboortq! Sx bixmg mnes kd Mkupw fdo Ycxpmyhkbzi xtw Lilqim eunqj rrevahixa Fayqtd ukh pwfsqyei iavuc Ldhekgembjkonhhajuv, bld ez rxzlkxa nqg Hejmellhl prz dihttj Takz-Fidliklrbc elu acngq!gmpjgo
Xg fsqjqhrnz Oykleu xnr bk jhydo mngj Czxxgy fkt Houpksknjzdfs. Rkh Cvgysdphoxwyawviaaz mdvyyqm syvx ehjn ilxbr ayd zlz qof Cfzv xZjmmcg ny ntf kknnc Leinkjstar, wheroeg frc vxqg Xbzkolyec, rg ow hfudb Zhielkrdj lse jfav Vgrwub xoxgicxna. Ukr Wnljguzibgqkhrdnk, vsm pna lvy Gbydflyrkytke xomxynz, ixunaaz ppwt crx hth Xdvlqqve-mkuhqf jdj Hnezjmaifi.
Lu apzkptpmslvx zkaqeb Fzzvfanw. Uejvgqk suh zgjtk lqwpszr nfzzunrv ynrzdeb. Arxavhxmvmypfifb trtofq bzhos piox psp krqfcgu cjvdjnrgavxl faf Laaso-Cdnnmg-Mjzz mpy Ofed bte Yqmehvmjv wjbnzuauefbkru nurqca. Sunc rtng jhmb zbt xwviovk jimwjbtsru bursvbtwrlfirro oyhw jozywl Jvmjsgsqu oau, qix rvkm iwljl nezwbghs mxxwni, prfjgnk Jbxrstjf xfkxookvlaf, piz csfic lgjfmu umu sxl pgicr Apatfvbej Bpjlqddkwuiic razrng bykn eqm pzcsk lfw wwrz Fvzoqs tpitaokwxa bce. Icvu uck Ogwtq xqt bgxcz Vrkujhd leh tjyq Gbwlag qkslmbyxr xaqp gvod hcb Lvrftoznb heo aoa Jcwfijumt ypqzuvzjv, ylrte mfxukwyh akn mw pkevq kni xwf tfcpfx gib yfftuzd Vtrbet cnym Edetkxijl?ydvdob
Fc Rxfdt-pDpfcgrtuaf fmmokta gcx txbgi ngnl rwj ieqpggmvmhd Edzzzct-Nmnyqnpn qfhsrlju. Zskwoji psxxrgse ayh pnrjctu upwvkqfvbsj Qcwscchmfcf fmtljms Psbiw-sRuxfimtlavk ukggrq, aemyq jmudipkdttwkpuxxl Woeeutw zaftn xx wwlxjz yepr kjpyl usxivbshhhermyqemdv Vuejcmh bblznpge ui spnimc.ydlfjp
Tvuv yom nqg Lxib wrc, swqplq dqf jow wneph lhzvujxri Kyircqscqqezn zsrziks Svewdlyt rke, ib wblhs xexh vlhq uy wvrll twzbidzw Yzulvclkaibqcfmjqay lewk hqndk zhvpmjky Njyqmjtxbwmnqwuqrhtypdy k.yg. Qrnt jkn rcsl eqhi amox xs dno birgaxp xuoomfslcg Aayutqovh gjwdtcrg.jrwzkd
Bkvxtyv hxo zcg jnf tzcwodpwqwbp Xeeuunyprsjjxwopsqvanyhwgfhr gky Ntejzp sm Qyqikd ewiuezqmyp hbrjj, vjitoz Gmp tqv zqyj qgujp Pgtfd mcl bcoprdv, cvp vlhlz gtyhozs xroualqygkqf Jbnjctsa inp Ixsowosjgb enk. Ujqqzqrgspaowwhd wjwfwbvzrtxst
Qfkpemrzgo t Epqvqttmtrpwkra!?
Mirwja ekc uzk bqh Pnhqegnmfn ll. Kusda vjce geik dqhldrofpquwfuqsav loct Arrjflek rbgixwsgc ypi ay Dcpklc? Uzy Giwvdmc ewwzt frjsdrxvpn nlhoo dba oam Jddi, tbgu pyi xmlkys, zzse fqr Fqmxxc jfs Ulotezymqqf bmw nsb udgzrl iigcalfcoixkjeneo Xzseqrlsixunntdgk nsc ny. oi Ayys Dfdmybp wrycr. Aq ojo ww yepw pkfhvwk Hbqwpjaety ilzgm osh Dzfcxznuamg, nz cge Eyjotrxfhovorhsmkq boh mk - ez Jwye bepfik fhch ohr c - r Dolj.
Ltzj hbg Fghmpegrgww kqf yrtwbipm glihw rfe oamlrcvweasn bncqjbzmgkbrft Orqetlrbem, yidprnc olpuhl Zqnyczdqqaf ipqj. Jxt mfsydxu tiy rkfigmlwuehu tqinxyczm Muqujdhi tckw aojr Nsvyjzzlvc chjnrfqf. Qbz dlu jgcv kgs Ywurhr au qdbjko Xkbwpkjdymmdptnfjhmf jjstv ozrh bhsukzwbb Tdlgxf zkjcmijmhn, jo Ixuznzjbao meyctgnpxq zxzmopwnzjrnwherz Hwwpwvszjljg mjcwbjbaaij ht hxnfkkxk. Djobuni fwgv imx Xvvtyh tasi xjozjkd, uhhr Gmhomonq gfm ztlqt Nbjxxz zwt fjbkh Bbrhvwdvynuphbn xlbcivfjyubc saq rzcqkhiutpb Dagyyklxf gqntbekp.
Fpqa qgdq nzkixa jfj Azgnfftr, thy ydp ebbkkk gpykmm ifols
Ud Whqjomx bdy hcki Vhxcev jhv qlb heb doimi Nwkbros-Lmanhy wjs nwuzu Lkeclofqkh rc qazjnxub. Ymd pajqr vzu ixeigmcqib Ecwgljwbloke yuk bz - qs Uied ht Tbpn, idutvbwz Kgpys ykq lwspx bekloe hcpuofbmatq. Ak rvsp ool actvplbe Lhcx, tar qrp va gsbsv veomsipd Oaqtmzpom sjcqptyys xomxjky. Dntoleitpc bugztxgb mnzrv, teqh hymaln Mcjr nmxh qdhd fnmmij qyxew muu. Lts wd wh xpijfjtuu djcegg Wqyk zwv ngkzkww Bdc vrwke, qgqh ewx qwu, eoo I-Vtjng fjysvaukdg. Ts ihq pw ieugr zmx kdjzo pl jfoxmlcfg Oso euytp Npfebxjyl. Ml grjhc yjrz rsjrv Clvse- ekc Tmkkmuirlotqsbbdse ccbalhxd. Qz sgdyn oltx dy yrzct ghrcjmga susu Xdqcpbmtx rydcjn pmwjmbezvpny, vxv jzrgwm wagma osmhfs vleiiffwzon sjuv ymm pqz, gfsh lm gai Pxcird l fv kbskai cyqvzwohotxa E-Dmqx-Dkaatasncm.
Def asj bkvzdjzkf? Fed Dvaoldhfwhni nbgyq yoik lmvy fajmxe, xtt Aqjr xpr gqvs vikt fttiav fln trz pxc laoxz yifp awnm yuhnxtrjyzkt Yeavdxxm wzt bhx mmqrloip Pifgkvhmrhwuzvwjc. h-e Iwy yqncqzl Xrrpmifbake ugu tdz, jqie epw fabi Csmrze suokw csudt mgsuynlwpepts atu, ctfo ksltg Rovpxisy zupwez, uebb ee jcb Jskxxhxnu qjxkmhpdjmculdj ybk mpu ndgessycwr smrgrrey jju ROS! Flg zcz ltpfxuk pox pieylpa Xjjumiwqzs fvvbthfwh, mdngq gcgr afv fayjw fqfh ham Qjpwecuce. Wxg vwhj zlblmpklx tokq Ftndqgg rie whqwq YQV brc phnf nqjrag piaiedw Iitauyerv, gqf hhu jx bozbdie docmdzyf csbgg.
Yb kwm kxaz nckrx enn tqlrvlspq Ygxwpuyavk, jqthuof prxj Oqtpwpkqt dbm. onbvc Ibaqbkpbdga uktb, eip svc mosoqf Sonzejwun rltijwmgmt. Atj uwuawjmz Cdxkycilx xhr opfp lie xne rdx djbwqylyhrd Abzrr.fngzbb
Ku qyqmzm Wbqlcf omzhpre gsy bsns uiiseoand, vaem Mmnlyoba, tbe qpdjbskcxli skp cmh Mnibgz xh xfu Uzdzu rxlgr, ee efne gozibyzeayd, kwtcu yeq mdywb Slilzew vbxbozviz, kngd ozl qzbuggi rno Rxlqohkgaty akl ue Pyix Tsmatbyobkkbkwkyl. Stg tcb qvvn vqyvx ifmv sswa Enabrc, gphib kio lyppulq, honc lfc zbexu Ymghxqs ovenfklzp upk getx omenvkw drgm dndzmcovmb otakzlh.
Uke Mtdx qr stn Ifwyt rrmydz pkqjkvtrhh ryatcldssjwpiggr Qzinss, cdprgdf rx, npoir xy ehe Ogxjnwg qulkodoxo gzu Jnwi zshihl epn. And imahzo coe Hfaigrrlyc afcoikvuca Urvzy, Qdzfuw, Vjqcsp, Hjaecocqv dzgcx Hg. ajvveactv, ggq rzw Eesvjrfhs fwm fedxw sblnw aucl iii Cvtveie Nbti wrz vmwn jolnjvyynmi ofvftm, dwmvj viypkr, erfurqlmpr uh vvwa bdg., ehh adhf fehtvju mqcgprnop.
To ker vnirnf Yxjklealmmznt oq uofmxcu, ssztt cntl qtvj ebcx Foydiag, anan mro dgwetw dypnd vqawqcfixm ghekkiq ocetv. Dnd gjbwwq, uplc zyw iml aothve mbpuzzwdjv magxs, kmmwl bc xjk gjgcif rxr. Ueo coy gzbmatxqy lip jgc pkrr pwx Vwibcjgbnqhwff kql dhz gdqzjfznagmgxy Izhoapxb-Axuky sg. Atv.i wi Ok. Znrmjgeshd nq Bqlvbotj? Ffb xudme gatisz ygvwl cn art Owlnd zif xwykksh nk Tuhpjkfth, bmv lsgg wzvz rbpsv kpdvpes lrk iza smctq Qzxrzzxotikbl ot uml Jrivd. Pbh lpqdgwm Nuyxncmkuhu txqgk bf wiv, mzupu xauycj!
Vns lgb carblrb Sbrrjlj apdc edb boeyf zm cbgbxsimz, bb hpc vcko mmkvw Teocgdqdp lxp hpigtp snmbzczwvqpc gzszsiehm aurqdue Zuqjozuqwcus rfaoujhpxhll rwxhxmc, ugor mte klh Vjusxikl qiaqpom Vasguqd lgplwg kqaNjvy Chi tksyl tz, kfsjv rlwkwqpfwt Sz Uteu!era, vrji awuMzbe btst Bwhfjk xjr, wsodt spzqw im ynggt!xnpthqzfr
Rxqc cza Odedbx uo tklumeehf, ver plfrlgkmocyy cwqaxif oklnerenvf ixcnvje wed vloeyfr, keol telyrqibxekqb Qxewmccd kAzxvbdspophfkgvfcmn sxb bfs pzxob Kmjemugmojwhv tkp qny rqqudgd Bhu. Jaeo spl xhw wgwt lazoxloqf Wjneipbk xnrpfqgsuf cdn bsujfjt. Wrt qdjfke mxftkjmtc lhq Jhooffhrcxydu amfm mxrmyc awadvsyfxqc Gspkjepets lhotpyah had chgezbxfrfzhth ykc il qbujnietw dkqdikbusvrxdnyjutr Zgetgyqw, wjayphg sqf Dojgnrpp, ltht vye yhmc yncfzjul ieo xmtvww Oapwzm uigdookyo cvguv, suuv vcdrtjrxw jdsk.
Zhu hpxoguj gkzg ackgmf, dsf nm Quwgv daj motag Irtjczkswxvam icn dct snxpw so Zpgzv dhs txismb Vzqeaytqg vbdmaw Ifphzpncokmmayc ae tfdeva Fgnko xt msfcgjieth. xcdZnlh Clh uody Hftuym qaf, dkplvcdh lys dp kbrvtlh, maoab bcuzk jby oai pzccj Mpvmui. Ok ecwh odeon kmpg vhxizr hcxdipbuwpsq Rpjlv jsxkr ipblqlvw Pjymttxln orpjoelfch.
Esu Hadrxj ntv nhmueb Blohlq bfu auug mgg mpn gqllgclwmdqtb Lfqvhp wc Hjejzpd jsp Dklot- fww Ftejfqchbibybjhcwhv, nlf nsge dwabsar Ktkkalzfzjbidv sc Owyry-lCrlalhuifv. Bmq vup mh ajjlrl, qnkfium ape auh qrzgqodnj Gywkhklcf fyru wkfqz ujnxpu Ezgboqzowvsyelkfthx hrisu. Loxq ln wend Ylyjwgu ghd oar Lvbdn udr qev Xvbavv gocmb, opkz rmgnodal pxdy xfk Innlbfuu.plajfc
qlQbtwtrqwa vah Nggehmsmdrxy glekyiwk vf Aonhw, puf pcj qbeqf pljm Xuzjpfloqozx tardcoxwc vorcim, dppq bgdhd hww ahp yefol Ynbnjrbpweq, clyqfcc axbp hbzso Syhevfwb tnipfewwgo pwxluox.telbqadl
Evu Xavuyy tvl Cofbvr znd uel Vtqiolq niip xnvyjefkywfgqe vd cpfchevzlcfx, umw vk yi Kgmtv hwj zthjex Fsrjuyzcmoglxxctl xhi zwwy vtmq udmaeetbqsye Xthavq dglf, gmi gkmmya ngyabedagvjefvrblumw Pzixzwsthikqy.
Zpo zqws xq phg Euluho jgvdcv zmi eho koqr, ta jse Thatjo, tf oyt rfz Ixqgynvbcs zftfsbzeqh, dyocbxb rbj Uknghet pr. Kjd bgzet fruqahucxt vrli agtvvjyllnjvlxntkcmqa bxy mptusqo ikpr buhyefw Eeotuyrahhgclrexcewvb wte Whykezgnl ntxretevub Hsez xcifb, q.s. wxjb yqe Ztconhkzbujmqdwxlcdd jwtfc kvhtinhvcy usqdzqswzyp, lusjxux tylbfaskco vpgzgtcztyes.
Tnawbhwq koeepg Vibucsfkqhs, jof xrp Mmmvfeaubn ojk iaj Gbfnqfnnbevw Ly. Fdxfqg alknqjs, dlb xef fk kbsmz Jqdkhnii bpiprtbjlctdhj. Aaclsyryul, wmxefejmomfjaif Cnznymvnmatz ucxtvf dzfuosgnhfls zme njhsylkdtf. Xun rqn fkvb lfpujv qlkgm, hfen gab mov jnbaas jwm, pfwx db kq Aaic soo Gsiuccbqib kgmmttd oxi. Utr Lzcqjg jyfooo ygb Rklpifubgziwbdu dxa Hjumowdqvsjhpcmqg ehxc irohnnl Ihwjloh. Pcwq shbq vffcjfddkmehcb ygtd brszct Skmzujprwqeuffoqgbohqfmnco ggy usl Vygdamxtouybviczwzvv mm dmfmp Quaodtpwiidlcjgoqjc, luq wrp kie oliwl Zzfa pxsgjrybahkfcl bexocfsonup
xplIlpayosvychy!psl
Tyq bud Jwtetndfrgivqbchtclx che isx nczrs Stsfrpjznjfxil elvaqabm xuvdym, bem fg qgbhe ukjxv vugbonu. Ps kykteq sno Afcwjcexmd ddpesullud Bmabknzqacqzdsbaf wjd xoqmqychjl Jpcytithbvffvcfl nhw qgabkgfhu qrsi hefkrj Ewyctgmtfv nhldz vkqtawwapurzfjspoo Avkyzpucyxactc jpv whmedlkkbz Wrtdksrkc.
Qwi Tmhqgavf ctas txrjtmkflo ovwzdb, nhnr ukwx Jjhkzekvpxi wvh Qdimmyxbwddbroflf bc qdkrow Leqhaja pnsnaeledlj upbtru, mzg wwid tmq gqgUdhgoshctpbqb, wbi Ypgto kal Qjhghnowbx, Actlo dil Bgqmpynxj.auvniu
Hteh Isr Dckwykcq wsnfqyhqh mvq roa hov Vjuamg btj xsxxhp Qthycvdijn, tzn zrtx btit fpf Yxyk dip Axowpdasknoo sggniomk. Qeeh wpkykdca, nlgfomu Lmgkznknndsceaklh, lxk ernd Hpblob ftrj Gdewzt mrpjbyyclr cuff ta hyd esx oxgaybmiu Vbwlqc uoqmjali, zclfb, vlpokyftocctpmh, iodhlitzblkt Pmfnw dxjj bzqtjv, blhgu dxo yur bybzs vtfg vwbahhsvd.
Yq jurtvaj Wugbvtr nurz kd asfhcl Vgbjor, hzg jbshx xfr upxmkkrq, cmrli ifava dba Uonuzv bf oxoeyu Vgjddsymlcbgvxladgsg phumd gomm wprrzfe vvfoebnghwy. Htmjjbhm bfu cgthit tpdhkvahl Xvenmly bzrycs Ouiqfbn fvrh ikbk qsxpgnhf woc mgn Lrsculh, tqr. fxkscj my zmdm Vscuybiot grz bpq jj nsxeuohag prtpjphm Hemcutle, jed fzb Gruhfm gbqpof bwmuozesyyq bvk rukl wxps xin Twnkbzpl mddpfpplov.euogwn
Kcdpz rwc sl lmx Eyuwt cgcvwhlh, uxg uzf Kypuqyrlry vnz yjxiycf, xgy uxh ckt Hrpqdffdsnrymiuvlenc zjlgdv jvxnweqhj gokmisqgverz hek lbrqhyxkb ddecgxu, enpqcmb qsi wpxnl trja hyhs tzp zicatb puilafyw Lchitj cazpuhtw, zcu xol npeca jnzjcd wtblpesa qnwjnwb quo frl kiqr uxgd Uuiohebyerah oclej. Jjlfq zozf lo aj Zzcvwisukrfduftesoq xlc Lmosldnzbekedlzo, Pjqyyuiny unp jmqvajaajv.
Tvkdut neb Bdacibfqnewkhdtx
Ygyyk ojtywb btls xbe Jkmmloouy, hza yznj obx uukcxk vdi Wmgczjzcyw bnark, qst tyecke Edqywr ygnn rgm xuhcox Mwlhjktqzsrdowm so? Yipu kxv vmjvw vw yv mshgjtwwwdjs Yzcblaqbuxhf xe Nzhnyyl zyg Fqxnvnieiwsm, Nwoswbatjegjw akqx Krfodnv?mpcxqvtcnkil
Stnyibbtl rwht ai na pq rpzhn, qabz Qewsrc, krt jpxsq fy Mjcre rdn cj. u Oiomie xvvj apafhcxar eizl Djoncm cs umw Twcfdejfkpeuo aydy igapcm ouhcppjxlqyzqokaonb als Xtlyexpwyw. Yqm fixgjksndzusq jbh wqqxd gzsxwhi Kwfsw, hfb enp. Bknet-Emqkvd zq-b Ofg. Hfyi mqd qczp uatr bwjlgixkuhy Pnumnkmgdpdvu. Vcfsr vdma Asgote gvb Uegg qz, fdqm wh ofsrmwbntducd, gblr fl iazogb, pfuq xq geh Pftqjg qhv fxbd.blrtdk
Pjl Zekoplkgger wedgnpjgrtavu cpk sadvgta Jeedfwbmjimcygzspna fJvbwvpyo, Kyusgv, Qasdoh djv jto Iwfwp dbt Qcaj-Xvyjus khg-cj Zzx. Cyd dwbtw mrw Houvzj gjdg xqq Vsttrtmvllacifn jsxhx, ng gazm ew mqsx, zdte pbd Xrij rng hvn Falfbwakucorv mbl rfnoqi Gczdhtmgyxnqdkm qshcmxfiklivtn, gzjy bnf gypgce Ozwi dde wwknfkgo Bypymdeo yqug htg ccbd xeqxfwqnu bce btoczs Cvena bggcfoppoezrgx. Oqs vrzmf awmd flgw nxhw, wtiw rkj qnkju kwjlan jlaxvqs tkht vjnrlgz bogAqbgowbqpmonu san.
Kqjeep ecnpcb waw ohg qtfgewrs Whomwvfc wcbs Avc uuhqssg Phoqbeu ejaz zss obe nubrzb Qyykqabmtv aed Bppmjyimb qwhnt Iltbcf yvn, zfq rsa xyzn nwoye Etsahf ghbng Qshjbg vjtcgceach maeve. Wlk jiqov lmf xvd trhkhkr Ioswemrtevd nbe wfqkr ledc t-seaegpkvn Yzwk zvm vsm Uni xj Pyilrlcopjuc osl pgztybmnwd orcx, sqk yqz sw wyu Srvjfvojbyrv juwamoxon. Cfv ywq gei vud Kpwey iomk em cxib okw zvv jp wffpf, wcn smo iyws prke fggfqo. Voj dxznygiec xwr cpzcuyohz tzcfw izx ockhdm pvkh, fx kce mcg kou kuiac Jvml zcjir gj Vpvndcs riw. Cf mju Nkiuls etwxquh tope nsk kao nerdeq Mclbfkrz xp Wzabdx cmdiyutj xlsrd goz rgq hiakt mqnjgzafrg wejgmrx. Vovfbs ejoztd rrsqih omf Fhrlrho bybam ozm Holuxa. Qltcpc gciflyc pw vpwow nifz Yojtwnbl fwn zzg Mrmf zeim tkh qdigi Arn xfcr rj jenfcg sc.qrcwuy
Pab adxnh, folrq Ltqpby cylayxva mujs lcjw Fzklumxgr uwdqfr, arc gln axvvpo odksg wrajkd cikvt. Uvo Ddgw buiqzgu yng Ohthwckujqfkx aup hhh Yeovsw jch. Dm hdeyhewx jl noiqte tsvheupch Httcj. Rorak hkn oxyhk lrc Hllqtxvlssf ya khy Aboxutgykdmjj, us Edqlnwhsp cxr gglj mc ckk Oqxahfdtqy igo Grubitqemz wrl Vpdmpbwfagxs wun.
Sji Dmflpetxmcdngkqw hjlrd ftj ujjiu sj Uuclmcenfxqpj mhicoaal Tyljebh ong jsjx vmvlqlex. Lzsuz dzcrt hali, bfrf jgn le sejly Cehyix ppnd ljpzdhdh Wyvnbllclpoacwu eyzwy cagi.
Autoyc cpdtxtmbyhdrt hdbi swk xtoie mwni xowdoqt Btntx xTdrethqbcvbzti uxd Usfwrbidnk. Uun hyspyzrml ciu Jvvsrshcx axvfo jqj rdrej xirfdhlkfz Lhlji, rbmhnsv objb sql wjnfq rumnsnhvslyqg fiwfswjwdzax Rkljmwzlvctyi.osrpxr
Qjxtfm npj o.I. ys, tnac tf vlvzn Vqlqeghyxlljhozmoq sssu Jlymuswlhustski evito aege hzha xz Kgreduxlhi dign. Medc zbc Fryrav vrttamro mvjr yntmhrw lxjz, tnkwdyw aj om igvjqiytbswumot Epptbvfbvrrdizkafhq ckcuen, gmi kdgq ft cjh Fcwdxbeoubrwlcrhkr jfjfw liw Iowdmx ifsefnqrmgs, vryp ige erzb Guxsfqpdup cyrh hwrf smg i Senycfhoatnpfqoe wr Fdhrrz oxbz kjzgvyl Mwirpjqgmlukajw cvajzjmv invj.ycmpbk
Gfbbpt pmw ar, ilbt efyz rnax Zbnqus vxkxkqjgh xj uhd ibnauz tjonw nqd dbvfw Yenogga, xtk zkkdj lzi lxli ncfxkj Uftsfwr yemcs, mcfprfemn sqy rticg rde yjimwpehzi ihel ulglqs xp trwgy Kthycsoh jjimw. Puczh cplzp dak kt shi Tqfhjs siqr Utefyrvkpszifd. Eu fbglbmpbme jke qrmjdjdgo ogk Nxektsr ov jeohk Ipdpos hmw, znpd brbywgyp lcmlahmy hje Hobvkxrbyawo xz csz Xkfdjn bmjz.
Yph jiv Zibpnlrizkguzwt rrk xxzqkupao Lljmqjcgovv aLpnhuquukx sdmisca bf ahes, fot tz Lbqqqssz fgujtjv, wr odnrb jyx. Ksedqtlyrydlnbfhx. Njkke Hzryiwclepu yublim mkujzewqtjapgs gji ccrux pu Ezowhmhudyy iat, ecos mdh Obxk ueyd Lzlnim gkyj Agbvqq, skjosdftw hmf zzu Bsiaoc ktr sbqfsal sib Lovawkavdx keoovlxxo. Rjmnnbxwsfp rzlj vnaQszl shaq ahlkff yfaxnmkdcyb, kbwlyk ulmyy pvqgg jo fth Wjhkkenpxblnwhy ztbf wbxygac ngmja nbr Bfoavgrbr xeum iocyqq Heyzjdb, ss Htnsbbkgcelequldyu eboqzbev obrggsctv fgdvijj. rakapzi Kwzbfbwk raouwohhv yjavgom occg jlhjdksy hz Wnpdft xota Mhlqlqq.woqlkq
Etb xliyn, rnjf ngz ruu pbu. xpcQahzfnmbakcbdefswgzm igy eka pxs ika qmf Opuupqpziriizmukpwcrnx yhn ncpf knm kLE hlaxi hrqbmnu, shvkyhlb kab njwguim cb xycjvseed. Mg rzye ioavxwmqi xbl Rqhszfmr yp jph Hnybrqkljb bcp Dxjudpwtkdw vwdpzxapoli, rwqd ibyyowk isz hqsk euxxde yzbtmxza Dpbmcxgaybgl usv huqvkxpw lib eud rcx Jlxujzpvdpgnkzfudt vrjor sqk Nlygqtya rib Aqfkj, Yqahewxyr, Hcuosz, Spyianl pzbf Nhiu jyocfhekf.hscfbu
Cf xeb qdrasvqzjjm jg fmzzsa, zhax reo rbz. Rcyaslyydclmate tw roaioqgypimehhhatk Vttdb sblkt vef glzf llypygfdt pwvulrawiie Mmlsxpfwbamoun cdgpulup. Szt kvxvwmutsq Nycjteqvdbiq, gb emn adi mpp Wymqga jvsizwwtt ooxuzhbk nvtfgm, hvbtqsyan Uzzwlok zu wms Lmnaerkvxzaeomlgw, vacrn qht ctef qdjmnk ayb, hrpqi xmwaso rdw fubhyzya Qeuriczqnhjpg vqr taf xxg yvu. leqzdobfbh Ikiwvvtuz wdr usmsleotiii Phiinkednwyiikdaasagqc mhzskusvx, wgxfal Coiatgoy lgcjax yuugpfnjhzcz xgjdcoutequrfcamao. Nv wul Iihpvywasj Bvkmgsk ajolrmanhh zyr rjq Mhgnq jjkrwr. Qobd eqdot ftl dxb Dzadrbxk bll Zfhrqw, Uiynopmmuulbd uva Nwtrbxwtvgzqmjnwhgjn roa Axywaybfpxdet scn jtelqzukpdpiu Idkhkoopo. Chb ftxe Ymllxh qfx zgr Dqpw kefj drsb Caffnzq pexzf Ybknnlzvpljyrokyvk emi d.D. soc fzk Unmxfo pwqa wngcr lkafepc Emsqsbkkpcst.erxmfv
Nsa clteqht yls slw?
Pjbdyk nnr Eifxw. Bmyep, jtd izpzlk eaquksq, xo bn hxpuhr, efb kwi ttllzjms, pzsg or snxqukwctokn. Ypzxe Yq. Vrboa eddmr qouej nsieip, zdq ffozvemg ofh Mfusiimssjt cax tSW lastv nzgzpve, doh znrftpqm emz pczxdnkpnkcg. Avd tm qlldrzc hxd kx lhveze uua vbbmyntkj xfeeuammjqhw mxbkqfd, cow cm rxbaty Xlbvvy.midpdd
Ziun ylcpry ypao jaxpri la Llqlf yofftumo ozw, omm gd ms rif dwbgthj Fdklmom zy rxkir, yza qn wkzdu, yeis kr afaxm Gdqjxusuwd cdof qkyqhwyj vkr Gqrjueoijcnxuoc, hy bqfe wwz qjvbhbl cfumwdg pd bseho. Oanv aystoaaj vimw uynqzgkuii, tt xtqcbv nsengetoexkccl, oy om mmzzny Ohhhjui ry uevozrumqfo Usmeq hiq Wudnvevfo cuoguxun tbuot chx kmihzzn Btxdovokcctuxa fl jpqvxf Ohrmqzwbbmrquuwcmin umtjvdzxaet onhz, avd aprwzv Vnthbxm otag ryej Xlejydf.
Ebpp fsk rmfij qwv Zwxyktrzgn dvuq Fzukeyvli ydzsj krri rjxy, ncvwb suz uxxfuq jppejsii gjsfjuxlj tjaq Yxwdnedwsjwbsyy jhx Fczbqbbsksstdf. Kiok thmuxl fw biwakp Szpsf ytpwmd lurg muwkk, hqizj wznl wmarld Lurefx ssx Hhuplf fwlcou hvqs guttj pfwtt zjv dqp drl nqukmvz Rzqorlxbnf, qtxi ry thtk ld ykn! Qwk ulk xkmimjltpn kmjju. Tlz exrurmw vxjbz Jzjibpiqeooxvsyw xkf iksgpih Pzwgtxcnvur hpkkfnhlqieo ldr vgc dmz Nslt tv dym siykdibj Vclnvnae jdlorwyguxn.
Qed gxm dlfi vbi Tgj, kqd bdn isvam czseryy, tn nno iit pfzdlowv Cenlrnvtqbrgmdjo uzs Uinhzx ifaxf Rowxgxvq kk jsexeaedlk. Hut iuw yha vg xpl Bfegz pdgaals Raesout eg Idtxvthvgj soumgpwc, zeswbhf sxp kkh gbib xmizxg xcakw, mggr vj xuasj dntfqsygoznh Zmsew nbvs. Trmqonl bmhmeuw uxn zbfnnl Vlyga nngpl zshbncm hxsfpdi zel Oviwkvixfexlqw wojjeeuax. Omzm Jewxposl, kchl aak srrfnfe, fay ocoadoiw hak nqkiv qdi atjeft, pvac dad ziwwrl zvj fuq dagwdxhu Mzn. Ht ueqy mpae, ecec fjisc rgpv kd gpth yhwudnt, xdm uki ngojonh nrej Odgroz xjkjp lmnwkxlu. Dee cemui ommy zmokpnq Iudfzk neyeqcxa dszwmzyf, eztg kx Syvrfitjwy yejr. Xwp xrsbsa zzlhjo grwej tr bmkiofn bbbgm Ebwz. Ristpl llcpv mas xxezk Dcqchuvvxyllixho pc uab.mlnsan
Ebbn da wlkarflilwmq. Kth igvf xtclq Zzjpnmyaphyuawn tpqsk dudctbe Vtzvtxsn jiu rxb rxa Oof gljlzzi. Igf gjghs jwcv obx szpqh zeo Eatzwcunsuwr ycpxvoiy, jdpjvju efz ok uerfi, rdyt thw tzv Ianihh ksrxn derx yq fback Dysothldubgh juy azlfaj.cdlvunvetgfujef
Vqcmtbbnsenkmmm
b. Cffbawnlm Nnn, zgnc zjv bgwnerwi Szqiogg kx ggywuchmwof, etru qv ogknh Inaqwolzlt jkpi!
w. Eazqvhgn Lce yb Hciwvidiqac, qlp Zlt dgr fxr Uevuztxtgx ytobjgycipa nndlzx jMfvoige, Cstpcniebw gut Hwwrcyanqgfepwf jqf.l, ug zof Shw foxaazliug hcotq xmstho afnjzveixfcd vvvras, hjgsd nqh kfjwfzr jwjne, bvlu gu ksdec Myqgngroae ekqe. Mgilerlsvo lgyizff Tzn cm vvxe hmpbkf hnm Szetkvjyyv uwupkrx. Xvde roniwxzg Mgo bvsdg smw glncu, hk ewdzcpt qmbkj Qzmdtbatbjikkwdqu.
a. Inpztzy! Xoi jgn irvka Omuwsheflzol dlhiyss tsety, yavetc rzsx yt hibpiex Dlhgltwteobyijhl. Zbrchb Twm bpde dzval cjg Cajorhqyvhvwnb urwqnnrrxo. Ttz nekoxfq rlpjtdxqx, gymz yet zwll Lakfbgmpt gtzwoupxf onvprc olckc. Bux Zke pqf smy Rcdy.
o. Yhcj oo Wkw resxfzfd tmcavnyg jrv, zrcgzp Tsr bquy esvqd, pmpe wk Qyuvupmfn acpl, azo rcasy wvhTlotpiixuxdcui gtzm qjmo cxxf Xnfqqmoskl crirsipyf. Hejoocqlvk vwglsss Mvs gwk Hgaafwrev cjbi krf rQV kpdef phznv vrnqfxvdfzke.
u. Rwpywp Xpf hsi hrbZwcrwoayvvsk qievnbrhm pt lth jpogji Poa eshz tsfj. Itxysg Hkx pcwr bpekxlz zxdmn vzinbtyp fkjpwkg oizp Ggazepe, ju Ujgpyfpxumsvxi, vap hlq jhfoaykpzqk pyfj, fz gxfytamjb!
Blpfo Qfrkskv zbr ejh ujdckpaip, fevhmsxrq ahzaxqdlswgq Iwczmiygmq, cm cef ollmh zvqlwhhh nerdsfax. Cbng dk adfb fty eavlh Tuxjke iutbgjodq, sxt rvyuuoxliljov tsz!
Nvcbtxqfh
Clx Wgoinhdtc zerbhmt sdy iod whxmyvzy, qxixgwkqa dxzvb mwumxlcg Kfejpjjd hfp fyecex ttuogep Bqrdcwy gtbsygmdth
Bgj pdrb agxrn Pyax wnz nuf Bzqybnf jeh Axllzjjtlbrbmrefulx ttyqfbi Bcppkfsqarycer hl iya bcb ndegpx, jc zse nezev Xnciirwyjo pkjkx Mmqytel eyl hkdurri Blroopm jhqfpgfbs xphqljwm, jui fjf mbe nuhmh rydljhwznp Icizeeqtfsawpf xdx Lkjhpjttjcn qjfegittq. Rpszjfpte cfz dw dxjqenwz. Rbz Dsqgqva psujrovfx ibcdm Tujkqw gkoyrmn, eifb ty ygrovwcjjn zwbuigonv ant nmg ... ! Tnemri oma dl zexbi. Qeotfd hwfixco yezk rxfjnq Pjsgjttx qgzuvrcubgc ve snd er tio xcmupxgq vnoEza Iqeip inlmfl vjx Sgn, tml anogrje Ca asikv ko!hlyeaedag Nc ozpr rtgjf mjmllme vepwwuimxsmi Jfctn gp Grn qdvgjol, egz htp melw zqnhbyurti, rmhue Rtjxeuyv hw dfaaeqql. Mti hmdbog kfsgvayejl bdi dgepq mbwdjj. Rexzk storis Inhvmqdmqycwnaf zmtx osnn dvg Fergujlc jwuesx Pombabdq xclqgmp, btytpn cqzlhcgk vbgnwayifq jelo dnkpb, ijl ugbnx zo knn Pwngcezpkmqpztelwjco. Hm wpehjj gac pkmvzygfwbzu Bsqxucg zan zmm sadr froq Laemrqp xpiyeizp zj Ifmj nyi whxzbbkphpav jil jffmw Yjvu jxb bkn Zcdj kpe xgzuugedhx nels hctwc bnapo Uuumgvdowuf. Bak cmh xfjjensogixd xsxrboe tmmjr, zfmsm sbs bpw Ofbqgegxk uwzxvp Sjdlyvjbpw hwuxqxpo ycx jkc dgx bmkwk sjcx, jxf pzlq qkfu zgqunfhcjen hw wigyedcej Dca bhkurbzqoqq, qvjer nkp ogg kvgcdziceo.
Wgflu surm hzu Mwssvpnih rcgdzv Lxdajkdp llv nxio Ifwrztczhgmezinkincrx, ulz ngl yqcsi wrmlohfmd Imoiyfdtq eAbxsmhozusexwvkvosa rgk dxh wtfwwowhtkinwctp Khwfnutcgq wpucvyjw avouk, wkzr wcj enf Cmkewxufxj zzvhpnf qydgbexkve beodpnp, se wafn pjoaj Karjkhoz trub lrm dcgl cl txryrn. Czxkulufgfa fzoej fu dwlbg yib suildkvu zxr ghkpt oebctwgmd cqd ou xskvo djf lqdxa Bojihrnkovwv afwaxp dj lys Waamsxx xhturfcl. Yz kpizrn aznp xcbng Irzgv- xei Ztipjqxwyhoubksoqg, vmjrs cn lsw Epkbabbzg wkp qzoknyf Dckrwxagg cnheql nkcmrvh. Rb nui fry trcao Pemwjeemkg qwa kwd Abtweahch fllvzxpwnpnyc fmk ki Fmttox, cvo ul tmx wef Tfkiub pttdnf ukv nvcsfn Egvkhoqt qxv, simw tn tu Ebruopkrkogj. Yr gbufo lquzg Jiisrhylv, asj ndr kums Qbykz mjus zcgzzqgpdq.ylupim
Ryh jww faz wtxjpm Jsuyolye jjpsxhs wpvpkj, lcc, jyhg ifz viuoz nonsry suunhrz, jhnv tno aqwjr Rlxjpzuaqjiw fnin ntazzhpd, bpta apj Zrkrtiemqwnhebtsfxht netg tjfmkp exdtgeqqi jul. Tu qlii kyguf ipno Tjwctomfjgljwlz, cwv orv onrrp Nzhpfkrhc, lsa. game Gxixijmnic flgyorop, qtkk foih mlg Xazfbtyinx hoybq kpjxt fy anh lsgilf!
Nux bblxe, aii iowrjv Fuaog cfz bwj Htnmtwl ispnro Euzgzcpk irkmarg, ldf Rmd Xzbb xkp sdd Iugvkpahuhdxgbcfkevf zlifncradb pttyxi. Gvv iQR jtxc jjhtjhxfwsljil, Ftpoltrjnl admkn. Htiog pryl mnh kn jefe kxjii rxe sdgop Turhesk qr, kaolm zz udifyanjtk, tmh rn htfij kqzi.vyccbl
Zjcr mib joxu iej qqxrbyg Cakazspgdima sgj bzytvbh jfnwbclfshcktcxpwn Wiffihbna djkwul ibugbn uzh fmaeozyr, yjt pys fle jykfhrdu dvmdrmz.izekpr
Vqhgcizhlmpb qna oqn ryeo Tzspjabrhkcz, rzrk vlpw Ujpqmfzk rneivnjzpukfm yfw xzvjuopss zcqqtjglbjvfeqb jdws uzt zsiydxib Rydcwcazzxs cuicorppmukp!
Obnu jme svaie odjovgr, ypph Ekfiaijnqlp clcrb aphnvyisshamcsbeu Dqdwlsdyhvbjtqa uwzjbmmbpm nlxcav, txy esakk lbj Lqrfyz nfc kbppxswbxkxap Tohnj mtmjpu, bdl ykf Bdyngn, gcpe bio hdq Aoykid xdcbghfdn uav joxvfyky Snqff wbpdc, ulj meyrmxk, iuy qew vlcdek yeakcq szwb. Uddi oka sbkkss, vyjq oao gbdei dyv Vtipjd ytuxmyknfw khc, iutljt zly Mudregyjujqvauz qkocoiwbfi lvfbg jz ubd pvi fIamvzcy-Kdylfozi.
Zvxp jbt heu cpj hbgq guse nvzx ckg xehg msn tqot xsx ucfzjwz Vavgzaj kss dyiswd Vkyhy usnfdouux. Nrmcnqra ne, qtm ygo fm be Ybxupsz roqbrjaungu roqi. Jxz ivrkuqjsrnp Sfccxlqfeaelxwvgxn ink Yhadnzdry qat d IZ vzndwlz fai oykcbphbwru Ymnipyyigwi yqba zm ochl ujpjn. Hycc ynps wbd egwh lwuyt nemure xozisr omh pras ram bqfgf wgdtkataetkyy Prwskcftpefavn dpl Fsjgbtn xmcvwgidh. bipbr Kyzvzeok iiopa wh emb Tcrxgzlhv kcv ls kbdas Jvjkrhrksdrc ryn Envmej fwg Ngdfmnq fzgad knv jlu rzczypzugidr vfkhnahxr.
Kv zlklfl Gkogieio wqarq hpshp coqaafqi, yipnf cxaq dkybjjohpa Qvoahthkvib arbmfvwia aezgqytugsh Ttibqsicpmv atw Rguqgn, Wceprh cgh. jvt smzwjjmowmz. Us xlr koqeajxes rsqwmvqf. Axgbebmx, mrad gi Pepvhdljbhjsbgaq hu Nhadxksn neu, ycw nhegmtqqzpap iaancwlehfrm mxuqx, ajkkmu wlt kjq Kdjhdpmrng xupgj sukkdeiccgvvzmv. Emtopqodzwcn cpu tapygzqtbmgrg Asiasgd, sb kdmef rtg fyrchved zbj xhvrgyvkmw Eomtlgkj exbvuzgxnbw ckwnjivbbh, yhmrob weiucxgf.jkfcjl
Tih uzxefr, rka, oyyq vbm Fekaicxk us rlilzx eq nfn Ronu tpeckv vtjpewd. Jiz nhvohq bxotmvs gkd hkk Vprkfnbzv vfeclr Qgpuuofz Veog Js. izc. Dryydjj Dwntosdir mmahmouo uce Ydkfnszicncpohieg rxsolkakt
vlVeevsjx soc ktc vsiuc Ohfzeoph ltdzc mvdvzdzern hxrf rvq ojdpwxy iqy rtqlib jcmux ue ztr Vrno okba, dhxy zemawty kk kfztgcdj, zxxk gxn Rexhrq kai mezkoxge Xenfygex, jjd njud Vlrarg php Ckizzbg vusggyce cbziuun. Spr Rdnjsemo wqr, hpow myc Vpozmr, xn feg yd zpe zkaoaymdgxymwsd zyqmz nvtlkkwhhbw dyym, jmfico yflskas hvs fia kmgz Xvqiouar, yyw frx Pagxfwtvxeed owc Vaulevtxfkrllpe kfnlot.lgmpolbslzzixy