Einleitung

Die größten Sekten der Welt

Aus Depesche 32+33/2006

Einleitung zur Serie „Die größte Sekte“

Fürchten Sie sich vor Sekten? Vielleicht ganz zu Recht! Denn es gibt weltweit gleich mehrere Sekten, die so gut etabliert und einflussreich sind, dass sie heute bereits annähernd jeden Bürger dieser Welt unter ihren Fittichen haben. Der schwäbische Volkskomiker Willi Reichert meinte einst: „Ich bin ganz froh, wenn ich einen Schnupfen habe, dann brauche ich nicht aufzupassen, dass ich mich nicht erkälte!“ So ähnlich verhält sich das auch mit Sekten: Bei jenen, die sich am meisten davor fürchten, in eine hinein zu geraten oder mit einer in Kontakt zu kommen, stellen wir fest, dass gerade sie es sind, die bereits am tiefsten in die größten und mächtigsten Sekten der Welt verstrickt sind! Warnung: Wenn Sie diese Serie lesen, könnten Sie erkennen, dass auch Sie – unbewusst – in mehreren Großsekten sind. Um welche Sekten handelt es sich? Wie gehen sie vor? Welcher Methoden bedienen sie sich? Und vor allem: Wie sieht die eigentliche Welt hinter der Sektenmatrix aus? Und vielleicht sogar – das wäre mein großer Traum – gelingt es im Rahmen dieser Serie, ein Tor zu bauen, durch das der eine oder andere Leser entweichen, den Fangarmen des Kraken entkommen und die wahre, eigentliche, natürliche Welt dahinter entdecken kann. Machen Sie sich auf eine Reise gefasst, wie Sie sie noch nie unternommen haben! 

Es ist immer dieselbe alte Verschleierungstaktik: Wenn jemand nicht will, dass etwas herauskommt, lenkt er die Aufmerksamkeit auf etwas anderes. Wenn jemand ein Verbrechen begangen hat, beschuldigt er einen anderen desselben. Wenn Politiker-X eine Hosenstallaffäre hat, lenken seine Berater die öffentliche Aufmerksamkeit auf eine Krise oder einen Krieg (es sei denn, Politiker-X selbst soll abgesägt werden). So hat auch das ganze Getue um angeblich „gefährliche Sekten“ und sog. „Psychokulte“ den bloßen Zweck, Sie vom größten aller existierenden Psychokulte abzulenken, von jener Sekte, aus deren Klauen sich tatsächlich kaum jemand einmal befreien kann – und jeder, der in Westeuropa oder den USA lebt, ist unlöslich in den Fangarmen dieses Kraken verfangen – jeder! Deswegen verfasse ich diese Artikelserie. Deswegen schreibe ich überhaupt. 

Es handelt sich um eine Sekte, die derart etabliert und gleichzeitig so unsichtbar ist, dass es legitim ist, von der größten und mächtigsten Sekte der Welt zu sprechen. Ich schreibe hier also nicht von einer vermeintlichen, durch die Massenmedien aufgebauschten, sondern von einer realen Gefahr, von einem Kult, der völlige Niederwerfung unter sich verlangt und der zur Erreichung seiner fragwürdigen Ziele mittlerweile über Milliarden (!) von Leichen ging und immer noch geht. Der Kult hat sämtliche zentralen Bereiche unserer Gesellschaft unterwandert – Medizin, Psychiatrie, Bankwesen, Industrie, Wirtschaftssystem, Kirchen, Rechts- und Ausbildungswesen – und arbeitet mit Dutzenden von Tarnorganisationen, gekauften Politikermarionetten und gegängelten Massenmedien. 

Am Ende dieser Artikelserie werden Sie erkannt haben, dass ich keinesfalls spaße, sondern dass es sich hier um eine mehr als tödlich ernste Angelegenheit handelt, die nicht nur Ihr persönliches Leben in all seinen Aspekten unmittelbar beeinflusst, sondern auch das Ihrer Mitmenschen, das unserer Gesellschaft, das aller Erdenbewohner und vor allem das zukünftiger Generationen – also Ihrer Kinder und Enkel. Sie werden erkannt haben, dass Sie und wir alle zusammen, unmöglich freie Menschen sein bzw. werden können, ohne das Wirken dieser Sekte zumindest in seinen wesentlichen Aspekten durchschaut zu haben. Und Sie werden erkannt haben, dass Sie, wenn Sie alle angeblichen Verbrechen, die man allen vermeintlichen Sekten zusammen anlastet, mit 100 multiplizieren, noch nicht einmal einen schalen Vorgeschmack auf die tatsächlichen Verbrechen erhalten, die von dieser einen Sekte auf täglicher Basis in die Welt gebracht werden – was nun aber kein Persilschein für all jene Organisationen sein soll, die heute noch unter dem Begriff „Sekte“ kategorisiert werden. 


Das Dreifinger-Prinzip

Den entscheidenden Hinweis auf diese Sekte und ihr Wirken erhält man durch das sog. „Drei-Finger-Prinzip der Kritik und der Beschuldigung“, das ich bereits aufgezeigt habe (Dep. 29-30/2004 sowie 07-09/2006). Shakespeare sagte: „Das Böse, das ich selbst getan, leg ich den and’ren dann zur Last“. Wenn jemand also überspannt klingende Kritik hervorbringt oder auf emotional unangemessene Weise Beschuldigungen ausstößt, öffentlich mit einem Finger auf andere zeigt, während er laut nach Bestrafung oder gesetzlichen Maßnahmen schreit, dann weisen drei seiner Finger gleichzeitig auf ihn selbst, was so viel bedeutet, dass derjenige eigentlich nur laut über sich selbst und seine eigenen dunklen Geheimnisse spricht. Indem wir also die gängigsten Vorwürfe untersuchen, die gegen vorgebliche Sekten vorgebracht werden, erhalten wir einen Hinweis auf die eigentliche, im Verborgenen wirkende große Sekte! Wir schauen also sozusagen nicht mehr auf das Dia-Bild, das vor uns an die Wand projiziert wird, sondern auf denjenigen, der den Projektor bedient. 

Dreifinger-Prinzip

Wer mit einem Finger anklagend auf andere zeigt und ihnen Schuld zuweist, zeigt mit dreien auf sich selbst. Eine klagende Anschuldigung ist in den aller meisten Fällen nichts anderes, als der Versuch, eigene Sünden auf andere zu verlagern. 

Der ursprünglichen Wortbedeutung nach ist eine Sekte eigentlich eine kleine Abspaltung von einer größeren Religionsgemeinschaft. Doch spätestens seit der DUDEN-Ausgabe von 2003 war diese Definition plötzlich „veraltend“, ich zitiere: „1. (veraltend) kleinere Glaubensgemeinschaft, die sich von einer größeren Religionsgemeinschaft, einer Kirche abgespalten hat, weil sie andere Positionen als die ursprüngliche Gemeinschaft betont, hervorhebt.“ Und eine neu hinzu gekommene Definition lautete urplötzlich: „2. (meist abwertend) kleinere Gemeinschaft, die in meist radikaler, einseitiger Weise bestimmte Ideologien oder religionsähnliche Grundsätze vertritt, die nicht den ethischen Grundwerten der Gesellschaft entsprechen.“

Siehe da! Ist es nicht interessant, dass der Einfluss von – teils von Steuergeldern bezahlten – „Sektenbeauftragten“ der Großkirchen und psychiatrischen „Experten“, die diese Definition wie ein Trommelfeuer durch die Massenmedien auf die Gesellschaft herabregnen ließen, so groß ist, dass sie sich schließlich sogar im DUDEN niederschlug?

Anhand jahrzehntelangen Studiums von Zeitungsartikeln und Medienbeiträgen versuche ich nun, hier eine möglichst vollständige Auflistung aller Argumente, Behauptungen und Beschuldigungen wiederzugeben, die am häufigsten gegen jene vermeintlichen „Sekten“ entsprechend der neuen Definition vorgebracht werden. Falls Ihnen weitere Vorwürfe bekannt sind, immer her damit!

 

Die Liste der „Sekten“- Charakteristika 

1. Gehirnwäsche, Wertemanipulation, Abhängigkeit und Kontrolle

Sie manipulieren Menschen, machen Mitglieder künstlich von sich abhängig, führen Gehirnwäsche durch, arbeiten mit Psychotechniken und der Um- bzw. Neudefinierung von Wörtern, benutzen Insidersprache, missachten die Würde der Menschen und ihrer Mitglieder, verderben ihre Wertevorstellungen, so dass sie nicht mehr den moralischen Grundwerten der Gesellschaft entsprechen – es findet eine Spaltung zwischen „innen“ und „außen“ statt. Die Organisation kontrolliert das Leben ihrer Mitglieder und raubt ihnen die Selbstbestimmung. Erst einmal drin, kommt man nicht wieder raus.  


2. Weltherrschaft, Unterwanderung und faschistoide Hierarchie

Sie unterhalten vielfältige Tarnorganisationen, unterwandern Schaltstellen der Macht und streben mit straffer Hierarchie die Weltherrschaft an, während sie dabei mit Geheimdienstmethoden vorgehen und oft faschistoide Machtstrukturen aufweisen, was ein organisiertes System der Überwachung ihrer Mitglieder beinhaltet.  


3. Abzocke, Ausbeutung

Sie zocken Geld und Arbeitskraft ihrer Mitglieder ab, beuten sie aus, knechten und versklaven sie, berauben sie ihrer Zeit, Freizeit und Freiheit, unterhalten teils sogar Straflager. 


4. Verfolgung von Kritikern, Aussteigern und Konkurrenz

Sie verfolgen Aussteiger, diffamieren Kritiker, bekämpfen Angreifer und ihre ungläubige Konkurrenz mit unlauteren Mitteln, Rufmordkampagnen, schwarzer Propaganda oder treiben sie sogar gezielt in den Selbstmord. 


5. Radikale Ideologie, Heilsversprechen, Missionsarbeit

Sie vertreten eine lebensverachtende Ideologie und religionsähnliche Irrlehre mit Absolutheits-, Alleingültigkeits- und/ oder Weltrettungsanspruch, geben unzulässige Heilsversprechen ab und/oder beten einen Oberguru an, dem Verehrung zukommt und dessen Aussagen nicht hinterfragbar sind. Die Mitglieder der Organisation haben ein Elitebewusstsein und lassen keine anderen Lehren neben sich gelten, während sie ihren Irrglauben, ihre Pseudoheilslehre, ihre zersetzende Ideologie auf aggressive, radikale Weise missionieren oder sogar zwangsmissionieren. 

Indem wir folgend beleuchten, auf wen die Punkte 1 - 5 tatsächlich zutreffen, wer die Menschen also wirklich abhängig macht, ausbeutet, Gehirnwäsche praktiziert usw. und wenn wir schließlich aus allen Ergebnissen den kleinsten gemeinsamen Nenner herausdestillieren, entdecken wir die große, mächtige Sekte dahinter. Wenn Sie diesen Weg gemeinsam mit mir gehen wollen, werden Sie dabei feststellen, wie die Welt hinter der Matrix aussieht. 

In diesem Zusammenhang wird dann auch deutlich werden, was die Vision der Lebensinseln* (siehe Depesche 1-3/2005) wirklich bedeutet: Denn Lebensinseln sollen Freiräume abseits der Sektenfangarme sein, Inseln also für Sektenaussteiger und Einsteiger ins Leben! Und die Depesche ist in Wahrheit ein Beratungsmagazin für Sektenaussteiger, denn ich bin der Meinung, dass eine neue Kultur, eine Welt ohne Krieg, Verbrechen und Wahnsinn, in der ehrliche Menschen Rechte haben (!), nur jenseits des Einflussbereichs der größten und mächtigsten Sekte von allen entstehen kann.


Abhängigkeit und Manipulation

Der erste Punkt auf der obigen Liste lautet „künstlich erzeugte Abhängigkeit“. Was braucht ein Mensch, um auf diesem Planeten zu überleben? Da gibt es die physischen Grundbedürfnisse: Nahrung (Essen, Trinken, Sonnenlicht, Luft), Kleidung und Obdach (Wärme, Schutz) – wir sind als Menschheit also komplett von der belebten und unbelebten Natur abhängig – sowie andererseits die seelischen Grundbedürfnisse namens Liebe, Geborgenheit, Gemeinschaft, Kommunikation, gegenseitige Hilfe usw. Wir sind also vom Zurechtkommen mit anderen abhängig. Kinder sind in ihren ersten Lebensjahren von Eltern abhängig usw. Merken Sie 'was? „Seltsamerweise“ wurde die Welt so eingerichtet, dass den Menschen alle diese Dinge in Hülle und Fülle kostenlos zur Verfügung stünden! 

Denken Sie zurück an das Leben der Ureinwohner Nordamerikas, die ohne Mangel im Einklang mit der Natur lebten. Selbst in so kargen Regionen wie der Bergwelt Ladakhs (Dep. 18/2006) verstanden es die einheimischen Völker, der Natur einen guten Lebensstandard abzugewinnen und dabei sogar noch hohe Kultur zu etablieren. 

Selbstverständlich entstehen in fortgeschrittenen Zivilisationen neue Abhängigkeiten: Eine dicht bevölkerte Region erfordert engmaschige Infrastruktur. Versuchen Sie abzuschätzen, wie viele Menschen heutzutage kurzfristig sterben würden, wenn beispielsweise alle Computer weltweit lahmgelegt würden. Über die Notwendigkeit dieser neuen Abhängigkeiten könnte selbstverständlich ebenfalls diskutiert werden, wobei wir hier aber in den Bereich von Meinungen und Vorlieben gelangten. Der eine mag eben gerne eine technisierte Welt, der andere lebt lieber rustikal.  

Doch sehen Sie, hinter der Erfindung des Telefons beispielsweise stand keine böse Absicht. Es gab da niemanden, der insgeheim bei sich dachte: Ich erfinde jetzt eine neue Kommunikationseinrichtung, mit der man Menschen in der Ferne erreichen kann, dann gewöhnen sich alle daran und ich habe sie allesamt in meiner Hand. So war das nicht. Sie können sich heute frei entscheiden, ob Sie ein Telefon benutzen möchten oder nicht. Ich kenne Leute, die keines haben. Sie schreiben mir Briefe. Und niemand wird dazu gezwungen, ein Mobiltelefon bei sich zu tragen. Und es gibt selbst heute noch etliche Menschen, die weder Internetzugang noch E-Mail haben, und dennoch nichts vermissen. Und (noch) zwingt Sie niemand dazu, einen Fernseher in Ihrer Wohnung aufzustellen. 

Auch bei der Erfindung des Autos gab es diese Absicht nicht. Auch hier haben Sie die freie Wahl. Ich kenne mehrere Leute, die mit einem Fahrrad auskommen und nichts vermissen. 

Selbst mit der Erfindung des Geldes wäre ja an sich nichts verkehrt. Und auch Banken sind ihrer eigentlichen Aufgabe nach eine eher praktische Angelegenheit. Sie können heute im Internet eine Musik-CD in Buxtehude bestellen und müssen nicht extra in den hohen Norden fahren, um der Firma Bargeld abzuliefern. Das ist offensichtlich praktisch. Sie können es aber auch lassen. Es ist Ihre Wahl.

Also, wo liegt der Hase im Pfeffer? Wer macht Menschen künstlich abhängig? Wer manipuliert, benutzt Gehirnwäsche, beutet aus und strebt die Weltherrschaft tatsächlich an – oder hat sie gar schon inne?   

Begleiten Sie mich auf eine Reise durch einen finsteren Tunnel, die Ihre Weltsicht für immer verändern wird, auf eine Reise, an deren Ende sich Ihre Einschätzung dessen, was Zustandsverbesserung ist, komplett verändert haben wird. 

Haben Sie sich nicht schon gefragt, was zu tun sich wirklich lohnt? Ob etwas zu tun heutzutage überhaupt noch etwas nützt? Ob man die Welt noch retten kann? Am Ende dieser Serie werden Sie erkannt haben, wer die größte Sekte von allen ist, was deren Hauptziel ist und wie sie im Einzelnen konkret vorgeht – und daraus ergibt sich die verblüffend einfache Erkenntnis jener einen Sache, die jeder – wirklich jeder – tun kann, um effektiv (!) mitzuhelfen, die Welt zu einem besseren Platz zu machen und ein goldenes Zeitalter entstehen zu lassen. 

In den folgenden Artikeln werden wir die vier großen, aktiven Sekten vorstellen, sowie einige weitere, um am Ende festzustellen, welcher kleinste gemeinsame Nenner bzw. welche Allmachtssekte sich dahinter verbirgt. Wir beginnen heute mit jener der vier weltweiten Sekten, welche noch die harmloseste unter den Vieren darstellt – mit der modernen, westlichen Schulmedizin nämlich. 


Wichtige Vorbemerkung

Ich möchte hierbei niemandem Unrecht tun, mein Anliegen ist es auch keineswegs, Hass zu schüren oder zu Maßnahmen „gegen“ aufzurufen. Es ist mir vollkommen bewusst, das es in den Reihen der Schulmediziner hoch anständige Menschen guter Gesinnung gibt, Menschen, die sich in Unfallstationen Tage und Nächte in 60-Stunden-Diensten um die Ohren schlagen, um Leben zu retten, Menschen, die alles geben, um Leiden zu vermindern und Menschen, die ihren Mitmenschen wirklich helfen möchten. 

Ich bin mir bewusst, dass es auch weiße Schafe innerhalb der Schulmedizin gibt – ihnen gilt mein Dank, meine Anerkennung für ihre Leistungen und meine Hochachtung. Von diesen Menschen spricht mein heutiger Artikel nicht! Dafür aber von schwarzen Schafen, von den unzähligen grauen Schafen, vor allem aber vom System der Schulmedizin und seinen Auswirkungen. Am Ende der Serie wird ersichtlich werden, dass die Schulmedizin selbst nur unterwandert wurde – und von wem – und wie sie sich selbst aus eigener Kraft von der Unterwanderung befreien und zu ihrem eigentlichen Auftrag zurückkehren kann.  

Spende per Banküberweisung an

mehr wissen, besser leben e.V.

GLS Gemeinschaftsbank

IBAN: DE56 4306 0967 1248 8816 00

Verwendungszweck: „Spende“

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden
 

Von am 08.01.2025


Administrator

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies