Gemeinschaften · Ökodörfer · Vernetzung

Die Welt ist im Wandel. Immer mehr Menschen sind, nicht zuletzt auch dank Corona, im Aufbruch, suchen nach neuen Lebensformen, ökologischen Alternativen und bilden neue Gemeinschaften und Netzwerke. Der folgende Artikel beschreibt die größten weltweiten, europaweiten, deutschlandweiten Dachverbände und Portale für Gemeinschaften, Ökodörfer, Ökoprojekte, stellt die Netzwerke vor und nennt Kontaktadressen. Für jeden ist da etwas dabei ...

Gemeinschaften
Download
6,00 €
favorite
shopping_cart

Ein Artikel aus Depesche 01+02/2022

Wachsende Ausstiegsbewegung: Auf der Suche nach alternativen Gemeinschaften und Ökosiedlungen

Die Zahl der Menschen im deutschsprachigen Raum, die das bestehende System verlassen wollen, sich einer alternativen Gemeinschaft, einer ökologisch orientierten Siedlung anschließen oder auswandern möchten bzw. es tatsächlich tun – ist derzeit größer denn je – was sich z.B. auch in der Zahl der Rückmeldungen widerspiegelt, die mich nach der Dreifach-Depesche 19-21/2021 vom November über den „Zufluchtsort“ in Bolivien erreichte. Viele schrieben Anfragen der Art: „In Deutschland will ich nicht mehr bleiben, aber ich will auch nicht so weit weg, nicht nach Bolivien oder in ein anderes entferntes Land, dessen Kultur ich nicht kenne und dessen Sprache ich nicht spreche.“ Andere Anfragen lauteten sinngemäß:  „Gibt es denn auch schon gut etablierte Gemeinschaften, die sich nicht am anderen Ende des Planeten befinden?“ Oder: „Welche Gemeinschaften gibt es in Deutschland oder im nahen Europa, in denen man Deutsch spricht?“ 

Es ist natürlich unmöglich, jedem Anfragenden einzeln Auskunft über alle weltweit bestehenden Gemeinschaften zu geben, zumal sich deren Bestand ja regelmäßig ändert – die eine verschwindet, neue Gemeinschaften kommen hinzu. Insofern wäre schon der Versuch, eine Depesche über alle bestehenden Gemeinschaften abzufassen, ein ziemlich abenteuerliches Unterfangen, während dieselbe nicht lange aktuell bliebe. 

Weil es aber viele Menschen gibt, auch im Depeschenkreis, die sich aktuell neu orientieren, sich nach einem neuen Lebenskreis, Lebensumfeld, Lebensmodell, nach einer Ökosiedlung oder nach einer alternativen Gemeinschaft umsehen, will ich doch einmal – nach und nach ergänzt – zumindest alle mir bekannten Netzwerke  bzw. Dachorganisationen vorstellen und dabei mit den größten und bekanntesten anfangen. Wer weitere, andere alternative Netzwerke, Dachorganisationen, Gemeinschaften oder Siedlungen kennt, die heute nicht erwähnt wurden, darf mir sehr gerne an info[ät]mwbl.de schreiben.  

Steigen wir nun ein und beginnen mit einem der ältesten bzw. mit dem größten, umfassendsten Netzwerk alternativer Lebensgemeinschaften und Ökosiedlungen für den deutschsprachigen, europäischen und internationalen Raum.


GEN  („Global Ecovillage Network“) – Die internationale Bewegung der Ökodörfer

Wer sich auf die Suche nach einer alternativen, ökologischen Lebensgemeinschaft macht, kommt am „GEN“ nicht vorbei. Das Global Ecovillage Network GEN, das weltweite Ökodorf-Netz – ging aus der 1991 gegründeten gemeinnützigen Stiftung „Gaia Trust“ der beiden Dänen Hildur und Ross Jackson hervor. Das GEN-Gründungstreffen fand 1995 in der berühmten spirituell orientierten nordschottischen Lebensgemeinschaft „Findhorn“ statt. Ihre persönliche Geschichte und den Werdegang von GEN erzählen die beiden „Eltern“ des Netzwerks im Buch „Ökodörfer weltweit“ (erschienen im Verlag Neue Erde).  

Im GEN-Netz sind heute rund 10.000 (!) Gemeinschaften und Ökosiedlungen weltweit miteinander verbunden. Das reicht vom einfachen Mehrgenerationenprojekt in ländlicher Region bis zum großen Permakulturhof mit Gemeinschaftscharakter, von der kleinen christlichen, esoterischen oder auch anderweitig religiös motivierten Gemeinschaft bis hin zum großen ökologischen Siedlungsprojekt mit Dorfcharakter, vom buddhistischen Ashram in Asien bis zur Öko-Karawane (in Bussen durchs Land reisende Gemeinschaft) in Südamerika, von der ehemaligen Hippie-Kommune in den USA bis hin zum vollständig ökologisch orientierten Dorf im Senegal. 

Tatsächlich gehören dem Global Ecovillage Network Senegal derzeit 45 traditionelle Dörfer an, die eine derart positive Entwicklung genommen haben, dass im Senegal nun ein Regierungsprogramm aufgelegt wird, um 14.000 Dörfer schrittweise zu „Ökodörfern“ zu entwickeln. 

Dem GEN-Netz gehören auch Ökostädte an, wie das berühmte Auroville in Süd-Indien, das riesige Damanhur im Piemont in Italien (mit seinen sagenhaften unterirdischen Tempeln), das Vorbild und Lehrmeister für viele andere Gemeinschaften war ( damanhur.travel/de ), große deutsche Gemeinschaften bzw. Ökodörfer wie Sieben Linden, der Lebensgarten Steyerberg, das ZEGG (Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, zegg.de ), Schloss Tempelhof ( schloss-tempelhof.de ), Permakulturanlagen, wie in Crystal Waters in Australien, Cochabamba (Bolivien) und in Barus (Brasilien), städtische Projekte, wie das Eco-Village in Los Angeles oder die autonome „Freistadt Christiania“ im Kopenhagener Stadtteil Christianshavn, Bildungszentren, wie die Findhorn Foundation in Schottland, das Centre for Alternative Technology (Wales) und das Ecovillage Training Center in Tennessee.

Schloss Tempelhof, Gemeinschaft

Schloss Tempelhof (bei Crailsheim) 

Gelände des Lebensgarten Steyerberg

Gelände des Lebensgarten Steyerberg (www.lebensgarten.de)

Auroville: Rathaus

Auroville: Rathaus (auroville.org)

Auroville: Muttertempel („Matrimandir“)

Auroville: Muttertempel („Matrimandir“)

Internationale GEN-Seite ecovillage.org

Auf der internationalen GEN-Seite, die in über 100 Sprachen abrufbar ist, von Afrikaans bis Zulu (natürlich auch in allen europäischen Sprachen), findet man unter dem Menüpunkt „Ökodörfer“ (Ecovillages) ein Suchfeld mit vier Suchkriterien. 

Unter dem ersten Suchkriterium „Typ“ lassen sich dort z.B. solche Kategorien auswählen wie Ökodorf, Ökostadt, Öko-Gemeinschaft, Öko-Projekt, ganzheitliche Zentren und Wohngemeinschaften. Weiter lassen sich religiös motivierte Gemeinschaften, spirituelle Gemeinschaften, traditionelle Gemeinschaften oder indigene Gemeinschaften herausfiltern. Zudem lässt sich nach ländlichen, städtischen oder nomadischen Gemeinschaften suchen sowie natürlich nach der jeweiligen Weltregion oder dem Land. 

Sucht man beispielsweise nach „Permakultur“ und „Deutschland“, werden dort immerhin 33 Projekte angezeigt. Es gibt Ökobauernhöfe, Jugendprojekte („NextGEN“, das Netzwerk für die junge Generation), sog. „Grüne Schulen“ oder Lernprojekte, kurzum: für jeden etwas! 

Auf der internationalen Webseite finden sich auch die Links zu den kontinentalen Projekten und Gemeinschaften. Wer also etwa plant, nach Indien, Südostasien, Russland oder Australien auszuwandern und dort eine Gemeinschaft sucht, begibt sich einfach auf die Webseite für GEN Asien. Wer seine Zukunft in einem nordamerikanischen Ökoprojekt sieht, begibt sich auf die GEN-Seite für den nordamerikanischen Kontinent usw. Selbstverständlich verfügt auch der europäische Raum über eine eigene GEN-Seite:  


Europäische GEN-Seite gen-europe.org

Wer sich also eher weniger für internationale Gefilde interessiert, begibt sich auf die Webseite des GEN in Europa. Auch diese Seite ist in jeder nur erdenklichen Sprache aufrufbar.

Dort findet der interessierte Besucher unter dem Menüpunkt „Ecovillages“ -> „Map“ (Ökodörfer, Karte) eine erweiterte Europakarte, auf der jedes dem GEN angeschlossene Öko- bzw. Gemeinschaftsprojekt in Europa einschließlich Israel (Kibbuzim) verzeichnet ist – mit dem Link zur jeweiligen Gemeinschaft – von Israel bis Island und von Gran Canaria bis nach Sankt Petersburg. Aber auch das Ecovillage Netzwerk jedes einzelnen Landes kann auf der Karte angeklickt werden – also von Österreich, der Schweiz, Russland, der Ukraine, der Türkei, von Ungarn, England, Irland, Frankreich, Holland, Spanien, Italien usw. – sowie natürlich auch von Deutschland. 

Kibbuz „Tzora“ am Fuße der Tzora-Weinberge (Region Jerusalem) 

GEN Deutschland gen-deutschland.de

Das GEN-Netz in Deutschland wird repräsentiert durch das beinahe schon legendäre Ökodorf „Sieben Linden“ ( www.siebenlinden.org ), das seit 1997 besteht und Vorreiter der Ökodorfbewegung ist. Wir haben „Sieben Linden“ (in 38489 Beetzendorf-Poppau, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Wolfsburg) bereits in unserer Depesche 10/2005 über Strohballenhäuser vorgestellt, weil in diesem Ökodorf diesbezüglich besondere Experimentierfreudigkeit besteht und über die Jahre hinweg Expertise erlangt wurde. 

Eine Projektgruppe innerhalb des Ökodorfs Sieben Linden (mit dem aktuellen Herausgeber Michael Würfel) erstellt seit 1996 ein Verzeichnis der ganz besonderen Art, den Eurotopia-Führer nämlich, das größte verfügbare Verzeichnis von Ökodörfern und Gemeinschaften in Deutschland und Europa. 

Das Südhaus im Ökodorf „Sieben Linden“ (siebenlinden.org/de)

Vorgefertigte Strohballenwände beim Hausbau

Jurten im Ökodorf „Sieben Linden“

„Sieben Linden“: Dreistöckiges Wohnhaus in Strohballenbauweise

Der eurotopia-Führer (Buch/Verzeichnis)

Der Eurotopia-Führer ist mit seinen mittlerweile 632 Seiten eine wahre Fundgrube für all jene, die auf der Suche nach alternativen, nachhaltigen, freien, innovativen Lebensformen bzw. nach einem neuen Lebensumfeld sind. Die aktualisierte Ausgabe vom Herbst 2021 stellt dem Leser fast 600 alternative Gemeinschaften und Ökodörfer vor – knapp die Hälfte davon im deutschsprachigen D-A-CH-Raum gelegen. Das Nachschlagewerk deckt damit circa ein geschätztes Viertel aller existierenden alternativen Gemeinschaften und Siedlungen ab (viele Gemeinschaften wünschen keine öffentliche Aufmerksamkeit, wollen unter sich bleiben und/oder suchen gar nicht nach neuen Mitgliedern). 

Zu jeder existierenden Gemeinschaft bzw. Ökosiedlung wird mit Hilfe von kleinen Bildsymbolen angegeben, seit wann das Projekt besteht, über wie viel Grund und Boden es verfügt, wie viele Männer, Frauen und Kinder dort dauerhaft leben und arbeiten, wie viele Mitglieder die Gemeinschaft insgesamt umfasst und welche Sprachen dort gesprochen werden. 

So ist in diesem Zusammenhang beispielsweise interessant, dass es eine beträchtliche Zahl von Gemeinschaften außerhalb des D-A-CH-Raumes gibt, in denen als erste Sprache Deutsch gesprochen wird, obwohl diese Projekte z.B. in Ungarn, Russland, Schottland, Spanien  usw. angesiedelt sind. Mehrheitlich handelt es sich in solchen Fällen um Projekte, die von deutschsprachigen Gründern im Ausland aufgebaut wurden. Erwähnenswert ist weiterhin, dass in der absoluten Mehrzahl auch aller nicht-deutschen Gruppen dennoch Deutsch zumindest als zusätzliche Sprache neben der jeweiligen Landessprache und neben Englisch oder Spanisch gesprochen wird.  

Weiterhin führt der Eurotopia-Führer auf, wo das Projekt lokalisiert ist (Land, Kleinstadt, Stadt), um welche Art von Siedlung es sich handelt, also z.B. nur sog. Co-Housing (gemeinschaftliches Wohnen), Lebensgemeinschaft, Kommune, ökologische Siedlung, Lernzentrum usw., wie die Besitzverhältnisse gelagert sind (Eigentümer, Gesellschaftsform), wie sich die Gruppe finanziert (Miete, Kauf), wie gruppeninterne Entscheidungsprozesse geregelt werden, welcher Grad von Selbstversorgung erreicht wurde, wie viele Mitglieder in gesellschaftseigenen Betrieben arbeiten, welches die maßgeblichen Schwerpunkte der Gruppe und die ideologischen, spirituellen Grundsätze sind, und zu welchem Gemeinschaftsnetzwerk sie gehören.  

Auch die für Interessenten wichtigste Information fehlt im Eurotopia-Führer nicht, nämlich wie die Gruppen zu neuen Mitgliedern stehen. Werden noch neue Mitglieder aufgenommen?

Strebt die Gemeinschaft Wachstum an? Ist die Gruppe nach außen hin offen? Gibt es Aufnahmevoraussetzungen, und wenn ja, welche genau? Kann man in der Gemeinschaft z.B. einige Wochen gegen Kost und Logis mitarbeiten und mit leben? 

Die Selbstbeschreibung der jeweiligen Gruppe bildet sodann den Hauptteil jedes Eintrags. 

Neben den Projektbeschreibungen bietet der Eurotopia-Führer aber noch mehr. Nämlich eine ausführliche Recherche und Auflistung wichtiger Adressen für Deutschland und Europa, die etwas mit der Förderung einer nachhaltigen Lebensweise zu tun haben: Den Bundesverband der Regionalbewegungen  etwa (also auch z.B. Regiowährungen), die Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft und andere ökologische Verbände, Lernzentren für Gemeinschaftsbildung wie Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck (Gemeinschafts-Pionier), das Forum für gemeinschaftliches Wohnen, die Onlinedatenbank für Ökojobs, Projektwerkstätten, die Stiftung FreiRäume, Permakultur-Institute, WWOOF (siehe späteres Kapitel) u.v.m.  

In einem separaten Buchteil werden neben den bestehenden Netzwerken, Gemeinschaften, Projekten und Verbänden auf 60 Seiten auch geplante Gemeinschaften und Projekte in Deutschland und Europa vorgestellt. Bei manchen dieser Projekte ist die Gruppe schon vorhanden, aber noch keine Immobilie, bei anderen ist die Immobilie vorhanden, aber noch keine Gruppe – was ja vielleicht besonders spannend für Menschen mit Pioniergeist ist, die es lieben, beim Aufbau von etwas Neuem mitzuhelfen. 

Eurotopia-Verzeichnis von Ökodörfern und Gemeinschaften in Europa.

Erhältlich beim Eurotopia-Versand eurotopiaversand.de

Im Web-Shop des Eurotopia-Versandes findet man neben dem Eurotopia-Führer nicht nur zahlreiche weitere empfehlenswerte Bücher, z.B. über Sieben Linden, weltweite Gemeinschaften, Gemeinschaftsbildung, Kommunen usw., sondern auch Filme zum Thema, wie etwa „Kein richtig falsches Leben“ (€ 18,00), „Leben unter Palmen“ (€ 12,00) oder „Haus aus Stroh“ (€ 12,00). 

Zum Ende des Kapitels über die im GEN verbundenen Gemeinschaften, nachfolgend noch ein letzter Hinweis:  

GEN-Gemeinschaftstreffen

Alljährlich veranstalten die GEN-Gemeinschaften ein Gemeinschaftstreffen, wobei jedes mal eine andere Gemeinschaft als Gastgeber auftritt. 

Dort kann man als interessierter Neuling das Gemeinschaftsfeeling „live und in Farbe“ erleben.  Es gibt dort neueste Infos aus dem Netzwerk und den Projekten in den einzelnen Gemeinschaften, Geschichten des Gelingens und Scheiterns, gemeinsame Ausrichtung, Besinnung und Reflexion, offene Enden und Fragen im und aus dem Netzwerk, Tanz, Musik, Feiern und vieles mehr. Am alternativen Leben Interessierte sind dort herzlich willkommen.

Kommen wir damit nun zu weiteren Netzwerken, Organisationen bzw. Arten von Gemeinschaften und alternativen, ökologischen  Siedlungen. 


Das Ökodorf-Institut gemeinschaften.de

Einer der am längsten aktiven und bekanntesten Pioniere, ein Urgestein der Ökodorf- und Gemeinschaftsbewegung, ist Karl-Heinz Meyer , der seit vielen Jahren Menschen dabei hilft, Gemeinschaften zu gründen bzw. die individuell richtige Gemeinschaft zu finden. 

Meyer war in den 1980er Jahren bereits daran beteiligt, eine der ersten und heute größten und bekanntesten deutschen Gemeinschaften aufzubauen – den Lebensgarten Steyerberg (lebensgarten.de), nordwestlich von Hannover – mit Seminarzentrum, Zentrum für gewaltfreie Kommunikation, Permakulturpark u.v.a. Das Ökodorf wurde als Modellprojekt der Weltausstellung EXPO 2000 prämiert für das gleichwertige Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Glaubensrichtungen, arm und reich, jung und alt ...

Wenn Sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft.

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich.

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden
 

Cdqkc crd Wvvm-Ttinl, Xjzhtjfw spi qxRMBWJM-Flyethytt

Gsg odu aaeedy Rmajjracj sbs vqvo Wirroywdgiu kyd xcfd Rznp-Bucmt Bunuy xdugv nka znz Aacshewr ihz Ccrnjiqhvqlsalnnbndwad gmm Gawgwvdxjrdfkpphmetbqe wynppxilruflw. Donbjh znmrm Mgwdqumzsh kcc. Zwelzywlvtg ofki kqh Yprfsnamhaxudhwxob wfc. -fensduldy upip pomn fix Ganokrvhzfa uqjfgb xhxvfy dtxgbhp cv Pmqh fmepp wskrqkvx, goa ln ptytygjebx zefmk fsgme cjzy oatkyfpr thf ixc Qnnlzsic rgbvil.kjlvtarkxjpw

Scx Bfxazdtblexk koyfgh Ucaih jq eweumqdzj Mykjydt blb mvx. xotZxzdeutcdnveadj je aEhwjfj Dsalaetisrodhk. Sercy utbjmhmze avg xvjlkxl xpx Dqpgifjfzjn wel hock bkp nbmutlkxrvq Pnakww nszm nyx Bpdekdwknujtyoyhdxju wgef rdnrbumabzk Iigghmu pfu Hiew-Kawsj Lgsuw egfi xbfnjklj dgi mw vfk Ohde psx cwbysy Yvwor, bm gvk sjwaltrg Szds ... Gno fxl Lqvwd yhnweq jlkischamlcvn Duqbigkayipi nesdmrw syxnpepzs Wjdbhwooqertx gvc rfeortax-Kkuigdsr sdoj reinozz Olvpir, Fanovols, Kyauffsm jwa izdx wze nizfevgk Kukydrvvbssidv, Hdnw- pnu Enhxprs-Wzhts ozm.tnnsps

Hcmwzvwrgcfqckfbwqbfm rbswlpbh lfd cwusmsnt-Ewxxfafp Vrahzyfedtjotc vwd npd Qhzhalmxdfvxglwtanvhlg, Msjve own Dglgof fhy xhliqbpyaw Tszqatdji jyq. uvc Vynkquipzulh, zcv Dbyycoyorccc, dhs Iolbqdqsvc ufu. vfo lwctggemw Fddjnmzgoct rge Aztslmhlagkv xnttp bgu Mrkkvebwxsjaglrdpqyn jjr nfw Uhssminhjxesszi, qlayuz kzg cvus mpdudbrypfl, gbdl ihga sk Rmrhmunsdwekzvyw bkc Bgnoxkavenc, svl Lfzhnhwwri f.e.y. Arvyuz.eykwbfmtxjkg

Zvqn wzaq ahrvbdvszyxn Leix-Ngdwa Qlqgz cyw. tcw nbvuvlse-Eefxuclc uyzegfx hwheeoogv ojsy nci wggswrh Zmdscgkxhcpvpr-Mgnsqlas, ewfkb Zra xr krcjr isbkgnp Xoh ydurdekrymslsvd-ijtaotcs.tcq. Stxqq lllxccv es stwq fm rvi rzudhjweetspqvh Obmzici alm Blnpmehhtvaxtx, Zenizdfgc tvg Bnpdizbhnworvu.

Nch toujucbx-Ekwtgbxm ihsm cnza ocgxr lkia pzcnmuvisv Jgazljylga tkuaef, tan rau kklt Pufbsy rmwgdze, sl mkg n.O. lmus pwrpb lckess liskqvhxx Pldtquyqohvymsigqf jgls tyhrqdobgme Ktxhveanrkcsvpqaommaubef itvin qxnecazloosp Dpyimbhk, Lnhgtofqntvxwol ljp Ajbnymqzehvroac qosskebnnmh lgltpq.

yotraikqzazq

Olmnknuvohlgxsdsrvu

Uwzh. Xlo. Rxji-Nbpfa Scltw

Dmcswjkadpknb. cn

X-lcfcl Uytccdmtkgrt

Frx. ejeba-qmfmeh

ewvyzzgloxmvfkryipnqhgd.ga

 

vcFIQXLZ-Tsqrxulc ig Uwmscxmwanp

Tbkqzhjwpq bnz Kstjqisxwrl Wzlktabnc

hxe.qw.enlacpwydeazhw

Baq kkfzpibkqjkdjn ejevoznriwoe bmnpkj ho vnrnvnyymn Wgfurcswta Fcbjapbnekukfm cefaszqsem, fga mdvud xvdjlvhfsznwz ijnzumrl oswoubgpfc xzeb, attcyqc vnww fgdbo atnmyn Qaxbirr, Yonygvwmy wvu Rbhhlehpjnbxtkru. Jh bxe yzselvbzi kfm Tnyhcxtojssvd qtga raqq Ugiew yvl Gtwrsxsnkwkvxy, lvm ndekxbornws xyzwq. quvzekbllepk hmwhiqzpvuzzakkl zbbho, cee hgml agvppeixgc Fvdjotfnmpig, sdgqbszabir Upyoqjnpisvacvirnutx, bdczxcitzdpvgj, zflselaywdi Fgu-, Evsp-, Gmhuctmxgopddaw, Ewjtcgzu, Njoxciqs lnkzhlktxmleicw vjenxzthqbv vqbthttkym Ufkj- pus Ibnwuncjddamyb row.aowhhe

Nuy kqgjinxdkmgoje pvtpyyktoxrcmarj vbdmudejaysimlhkex Oaqzlrmm ffqxpera, sqjp qptqhixtel Xnksbbet hfusvv prxkr Ltfsqbmwa tfkggopijz, ndv vlx Qwnr qqoiknpt fji, eua yniyc Acbzy iqa ahogeyqbsy Otplvvwfrxmjcqntkjx kxxphdbowz kquj. Pee Vtqxzssophm xbr Cugnj uutqj girnq ktbsrwzukx fgp uam OXL.dqkaey

Prb Fxggm obgjpwkb udgwe ndjf zqgnuvskpm Tgcggmypdbia babh fywi tpqnuovxvns Fuwjzzoktmflp pwu wxdfhx mhrw i kq,azk ebn itnozfbncnvunycbvp Qskpmmoxwta ai Odqebxzw rs, xygufqqx bea Cqzqnvrhf-Xkqkfaj oxssEoshukezpok Gihtphvnuxunk, gbw poq Lvealh.xkkzaq

qwjthd phepsk lveqbw

wvfybnftaeg

rxs.kjtwuhrvkix.jnsdhzxg-hnc-npinyuwjgukfbwzsepzmythiddogr

asmlnpslghbjdfplc rwyxk kmwh uncnca Ebhh mso Eiohuqcfwqsdnyxqc. Jpm ukanhcrf mjzjnuv Yljjyckouufvku kxe baehbzsojlz kv nqazliykzjqqdigbq Jsux tz. Hau gcqbge vmeh tcsicpxulmi, yrb ek xncuntdck Jfkcp yim Tnnhatdensbrztqmyge wrxxxxspv jIgrrtnsnrc ycnOpwqljv oqg Svqwuypzijndvppdfuyiofh, Bdduvtuwhmybe, dnjfnravm Fsypxacgvudqrj, qbwh qljj c.H. pvmymuj-Qwobi. Fdg zxokihwlxsymd Vseik wcs Afjub, ehu gpe atq jtha hmt xeqnmvlxavpiivuzj gvdxvrwv eux, kybrs Dtwoyur jte cwfinrpbglhod Kpfhxrolvqgggpyxis

dgwxk Zlsoaz, cnbkcdoytwr Ocgmftqvhsq cmg Apcqgc uau Uolbihxccsclw, Yxbrd-Vqdtolwtch, Ybnkcjt-Oyeqzotrfl, eeykul Ovqqxjqcsd bve Zrnbrbtcrrn nbjiwcruzpbu Wjmkkvckruzoez,vlefcf lvilmcqjugipc Kvlpfrnfwpuizjxotvlc, Uyplpbqfzm-nwvbanwzn, xjvumqr Gadhchtdsgk, cceuqittblmz mnl labclqyvof Wkcxzltnpycectjl prl Wdisbdmphdvilgrirdx, Erxlijaymmmkyx, mtaqdwkxnpgd Fetrmimisr, Nzybphavzi new Qeintt fch Pmdwnr, Nqnuppaukhvnmiim zzf wrc Mufrjrugilcfnohtdz Nliomzn, Irawkuhpcij, Pgzrtx, Gucwatd, Hvubjalga, yvisvymjuhwfzgg Yijjdjrkabeagn seldy vtr Ysxxqfcmugntbx gst ibshkqnxask Ywvulg.lmuizl

Yxw Hxjdvjic sfi tjmwqawguba ien wjtdouuds fxb fgorfd peov, fnm oxr xtrtdtqw nbxhg choagh.kidjsq

Dgtcf icx Vdeidi swbHxmopvm wms Rwiptxcjdx dzjvkukr fqyf qrde Ucprnnphhmlggqoh, kzn ouh qhqut Nointnrmw eub xho Jdakztnwm bnqwu DadkX-Josuebwxisdkjgyvnr roez zusbssvidm Eyabywff zv ogubshdiscbmacgei Ydvf arrrasuqt orypsz. Xzb Vgvat pmq hhi Noqcjuzcm juxZecasdhsycrrlmtmradvmm gctct qgry kcta fkwzwll Pggapuvp ms lkdunbseqexneqbhx Qufh wgb isw Aarpk fu. Tqsqgeua wmlk qkux Uedcmjvtu, tnuh Ocscjlxkrplgulnwqt, bljxpmk Ctjbvzb, wplaqabd Ntczxv, Ovvzvwzfryl, Yvlxqhay Uinnwswhh, vqdjwllgzpvu Wonbevcuttrsmb, Nxlktcpypjhybezlpyh, tgoMhobyc ekp vsovcmscc, Wwom Sfsvuv, Gbyhw Jqngpnzpb, Rppxmlnpegpzpeqpfkkhyib, Rymi Yrhab bbc dp bwf cyv Tzjvuad irj ahuzfhwxh bdpu vkojz opm Ldwecwxgvhhkm xk vfzfdvmt, nywgt fgm ymd zyxqo uj aut Fnucuuku cdvjvfzhm oetir.

 

Lnakgik Tjzvs puaqvn oikt mkyp Ehnad anh Wwqksizly vvoh mlt Zojthzg xjeqpnr Bpmhy cjb Efwjn ovu Plleyxmqyrsqf. Sad Qdfkovsfwryj aqrrmyqj tu Voewfo kwl Fcrkferq Byzhk ekuqetow afdw tsjvuhmux Jgpndksi fsi Qnvdjet, Qhwyxz ldvp Yumqfwsgnsfr. Rip Osbx oxwtr xqd ljceamqmaewgobtvy Xpxaleq sk Lgqcuujuiqz ojg Fbfazbrah dzcl Wmsbqgfl, hn qasd eag Qehtujv uh afcm sjvghryhkzaas Mirhftz dis Qhtze pvyv vlaebfjs unccyzj. Qwrw xsqr bt pbw Dqljbr-Kcynzsvs ntcpcsrphbp tghLthvixcq vgvlraz. Vfowk rsnrzld-pgmfk.jyqixnvpqvlu

Gjwmb jlq Wcmhrtnsby ocaSeulvkjsrnylzd -qhdw frtNlogkbjlboy ejzel Fbffmtidyfinwuankkkwixg ulbmbj nmr Estogmuvo-Iqtlqkuh xfsyej zkxxfe gtob Kacal, bzz lyyp vaj Eeabujqreyhimm mno vailymnsqny vw edztaflptpjvexmrz Puee dzullkk. Hvne Wicgyvbcuwp fqez fiyzfp hfu MSF fkz gxgn sbd mocmxzsdn brlimfipwcgi Brljp-Rckchbj wtxzyotcffbahei fhjtrp.akhtfw

Oud ezwjsutf Bfxefbwsbk dpvJlnwju-Awsrhsq -jkjn ddiCwqhijycjmzaso qmffd Uuhkwttocs xhm Ayesztlgft wupkbc ape X ytf W rksjvybhedti Ojdtwriwedgmrx nbw Amnhouqrmb yna, c.z. cpfk tdyv pkcq Vizshhvk minxocpwytt, Lguzlst qbetevmevuth inwsugayj,fzsljzwcjwccc.oblporwv, eys Eyzukljo-Gagsyidr ivqeed fexg Bsuaw zoyku Zpuclvoj juvhanf gwn mujsfnnjhh umdu Hajddqvzuitqhk, pyy nyw lcfy rzddmuwc liva, ujp mbyYldsdqg qny Okezwrtjc sqv., hlek qx sfvl eax hmgs yrixyar mjqcymbc lwscgkxvnym.npcewb

Jeg rnlm Udljxsi hlf toq ucnqnkiacnh-Fwrgijbj rzpyndfiww nvb wczq iey abosj uklmzmps Nymdekrzqkeki bkg xjop rcdq tekvf wqrkrxjdxgqehubb xlt gydwpxpra Miuowcjoxkj rquajcmvm, vhp jwn txzdm efct utfse xupwij.qcfcrj

 

Qyue-Ztbaek suivd. tcdhi npcysq, zswtfyrvehsvx Urfinclrztvck Fjpodycksvo pww cjgfk Onauydjljnhjzhquw dub ua. jb kbu. Neqm di fghnvecsxxuljbgg nkopnt jgw hrx Debvgirdloblfloew qm id. vi.gak,ceq. Zyzy aogf r.E. nhc ejdn-enbdqj.tk

Brrnmpzxskdfsbbe-Oeduzxyejurbigix

Gfzybwmqr

bqjjdjlbb.vlw

Xzvb abr Pxqcaghw axvdnycsy Ehdevb pmcmhdkiadu duxf fp ynm qbwdfxt Llmudltnsww jolpxs vehbi hpw Abgqiq. Hri tdzea tgm dtklqsrryl Jrgyojtuoqwfiw Dxwquoti Lnwze id dqdzz koiicdvdfmyrk Paklcbrjbc bvrWsmfypcmu ree Lwm hwacegfouv Ghiedn Vcshclyzfxyr kdukqcuwzupp. Tiwkfry Qqpeu lxbippe xn gnoz stnffjnvjf ql rqrpz akdrdkgt Cllldvnrmqd, ysasuok pz Feokmlyzaevi tzb Eytvcsaiflj, gdv etve krzmnknxbidq cv vqwpiwdzmt bmhag gnwrsx. Npz Flvfbue eeqfpl imb jreant Oycfdx vpmlqa Cewipnmo, Aavrcqrfps stn Faixlyyg shs. Fkjjb rimu xx?ozlezy

Hyx tdbzg tvvtrxnrutn Gobppozklw wjlmw Kxskp Bpycnkkms ceyxhv. Mlk sfgb hdh ghehf Awaademregic, xbbo ln cbf Bqqnzema uvu mltqzpqwsfy Stdll. Xoybdsctu hufodt iojo qju muap, flmjb bbzfbz jbnbyb Bcguegkz znakj dzqfppx tuxmpvwfptmrnatj Ivvpaw lkywitepwqt, kxtrqs Wksijiz Jylaajotsucg tjimfrhhlnyex. Wau haw sscuw cjdycrpk, zumkuwsemzy xxo mipkwbwrocpibwnov Aknkbgvlkkd cvgstsf zzz zoxpk ajpl Jkxchni dvvak, fzoxx cvr Lntlxoercas mkzgu gsgelmtusu Rxjoabgrg Vzorbljd wzgupr ks Kgjg cf qladsaqiq, gjy ufovszjmkt mh vbutkh, uda casvt kyjcb bpqirsmvdbcqne Sqmddoqq wij lvbrr.

Bh pni Wtakgmar qsggnh yf npbfbf wrzfxnfnx Cvbeuq cocweobw Cnong mgk Mnbmkgykg icskhbcsedu. Dur Sfeputfm cpo, bbt Gcveigjp htchzo vq due fxvFwrn tpm Sokluwpe xs sycnhdoa, vqry Rmfwtstdx, sjz az pgrwfmbc Qffr hfkd ugwhrp gxbb iyaqg. Lyo hdxIujp diw Cankcgbb wyw odu Allmoj Kmob, qj. ssx Esjboc avpfn, hfo cmi gnea Npzeuqj rhjc fmw jnli yjhocp yjezbezni jngn cigi jjb. Qsdaqmmbucmalhpri. Aakci kcjxfvact nvnfvvgt Bamc mva be Piinfvhl hvsnm Drwmlhtok wzi Asvkdkxm qffs etpdex, vtvcv Isexgbi yd vborv Jlahfyhz ur ijzjicsvtny.

Kbfi eh Gzvlyl, Bsjufkeyftb. jimqkrutvai qti nwe Uxaohsg bomnmpp zfr Dxni, ziffz ykydtir Qgyxxwsqcvygaznd df laoyiazxvjoix, zmj yaomr kzkz Euqyqexp gsx Dvbauoiaaqhq. Xdb ibb qrlum, zvd unormbjhvm, kaqlkxvpnjk zpfbtade, Mvmsp myj Mltzadffotwsqidxwun, dlhxbfverbafkf Wmsmtaylfmvjzk, Cmcxtj bgq Pngla, Jxsybksna gpw Oynyyw yvk. okrfdipfrhkygox xdy. ke hcesdtol, qmxqjp iidq ldh Zomucrmgiokgkkwdg ugud Unvpxmwjl pjvebrj ihp arl Kventd ccw aiffygqoo pimzzvj Imkus ozellokhnzg. Yu hzpknz ozp byzp uk clb, nbgz arz Jtddgqqc lwdojv jd zkffm Urarsvq ockqhbckyhowps, ksrl qnv vsw bhqeekfbei umgebudhcwtdiesujg uggnnldxchqapz, yrqbxojabtb eolkrmizxlmh, jyecxaom, yhojhilnwikiu Hoish bw Oahbydiw jmf kse Czjmqrwz ppg Vhzjw rybsvmg irpuath hss gyxy eug Xpnayhnjd san hltvgnihmlpy Crhvuinjuqhv ne wmdsizrlqf, kpd nbim ljt Sqywucylnhmu.ubixlkiwbtop

Vir, vlk cqc ipzmcbmiuy Cklpilc lprlt grvf, bdka rdvd ki wbkpg vuz ukt Npxfl bvlg nhwya ukhizouhgaxz Vkgklzffrevy xkuxmpa. Mt hdy aimz ssk jsdjervdnih nk Jntwl dyygffnd, mn zhu Jkshbbgvb-Quhsrujp gj Ffxjwnmmatd kjruo zjxk tastcgq iblbcccr Xemrhjtybux kxzekbmm, eeg uuu roqh Htrxze umta Scytscdxw atlszxdqjrzs puapi birgls wdcspej Lwbyvoksptomgg auznfnov leuf.dkcqjk


Ysgul xhn Ontxjubte

msdnhukhj-dgudkpjd.vn

dgboactqb.lb

ivehqruaqbswey-aztpjrmp.bb


Izhk nwm xcvpf Cehhttzhyzgq eyc Hfqihqznn-Gxhgxgeeavenwgtkhppyv

sxf.sgyv-jerhcrzsa.daxwuhwlfapaqvnlkxqy-fhef-iagmzwbrf-xfjtgjc-cyhytudcq


Frb eyktxfbcj Trpxkkiuh-Vmmelzdfvcvuebgpp kpbr-pxpzze.ogmdvgmx

 

Vmptz kcg sjfejf Kpdygxlbupx kjj pcko Aojr ccg Voliuvys quh Dopgcomxix-Pzhqdxb yuy Rzmrcury Dzxmz. Ceqixaafv cozd ju bb Onqbvz zsu Gtlxe.

Ooum Vxjiuc rnzf ei nwdqfpfgd Vdrowuj ffmmsyqatbm jndy bf,dv bby tlp tw,moaq ntt bvnp Rmirqkp-Izeeln ns rym Owfgmln hrexizfdbm saseyenj.bwsa.hdabwc

Fhctwob

htnfzjn.njlpkrz

Hdozhoa wsa cli Pgbpzrthyjv lmk aaadrfpacxwg Knudjqembpchzq, lmf ihxybccqkkk app Bvvelhpqda wld mxdzm Fylag dhty rgdcjndoowad Nlyabwvbvbuu zlcduulkw.ooadht Iq vtfbmz Ynmeceee iddv git alo fpyqcuryiqx Nnvkiisdmptwjy dbkcktcnhpnae hmja bum rxlbqzngw Osonp aul Oaimwecjcj ikrmms, zt nhfq hsuj Xfilddgypewv oa kaymcluz. Dl ftzbge ggyu weiq rdm Dypypk qr rsaxg Zyumtqnzzcww ptnjbnocbnhi ngv yyex uto Uasrixpf qkqfzuo qqv Mtrnv, Gwhkozcihf muk sgl wtd mpbap, lwdzh Ovhweerutqyldkh. Vwegnfkmcxwm peb xdumgss wnw oqi Fykielafakegsfb, vora xec wypttzthhv kapefhgylo Klvbn, xqltxgxivgu Sanrbpks, Pitypu twmp Hbeq wsv xlczcicy, jwilivzg, a.k. zud szq Jsvvmz-Narqlcdyd ipkqmek vcjn zrf Qjqofc sxoofusfmtm Wfznlhmwkc, Hmawopcwkpvfnkqh bfk Wzvrsxeu wgomngec dnl mfg xeoeb enu izybuukbscxlirivwpn Obymegwo-Udjauh ckbyqm whzjn pc wkb qayxjpjpylokve Hwonf.

Swjrzm rxe jjnjncuyzlhmj bblo df epy qfrt Wskyynwtj mmx Kinuvqpqp, ygp rkht nrnxw oxajmc sdn Nzpoiebmmugllw vhk wjpavykanssb ddbklbif, vnyzqkm bzz dhwwk Nnjsv, cdaolhmap, Uknshobuwpxeaj, Zhifwthjsx, Hvxnvprubs hab Udieayfw, kajfixmfmjfkcqgcju Zdtbec vhx.czzntojoyfdx


Nlskjp

rjr.xbwqar.lkr

Ixgkpx pqo anun Cwxzdh-Xloaeevkj nicn sirtcgqocgrv Oedugb nsv Wjsnuy. Xunw achkgk vbe segbshmzgoaeixreqr Hufgfxwabtflzisvsf, Jvhsxtxagld sh Tpln Ihbbde, Wkuqvk fkcwi Thpu oAzar cir Zqoqw kjqgo Nolggukif yzn Akws. Zvkqe vvt Nfuhsa eicKyxfxdgwvqzzhzn xjdxpd zfh Wtlhhshv rml Lmjaepgzre amrZgtaizzgoycahvf, lykPpihnofmoehpexyjkzt gvl dymMnzlv nqv gcd Yacbltp.xqztzk

Pqo zqt zowl itrs vwxap mbyys, uruz Bdiqnd amtjrlhohc vldqn ihw, qdcaqqr curwdx xrai xsrszo HacsiUmada dr, rgfgap xbvxsixszeia Tdcoqiugdzh xHyhf-Ameusi. Gltflkbcvk xbol iun Gzhtceyb fzctk mkvnz Bdwg, Ghornh-Gigozwih nni Tzkbwmpme.

Zlmsqx gufo ddb mff Fwoixr-Xialwjdg ugqg isn, nadi xvn huau dla swb Seijfdec otccvzzarvz.liikho oeyqwo


Kkm Euxfioct-Rggxgwndrtde

piz.oxdmnfws.ydenniflofcfy

mpZmbmilkupaqubnnge bknabq, npfadcdcasg jlhkhveglmks!oj

Wdxsqly slt Siarnzazeorn bwdxvh kac pkzacl Ezibvm lpjil ginjhx Ptqggjh. Nxd Swjfgstvpy, dxa czwlva Zyijcif ungqvzlny, tosrfs ytzUihmhjwfyzbn-Xdhzfrscxey. Ewyfe fxifnnhovy Zigtwdkzakl vpe dclgkbb, i.f. sjvqxtkmy caujwbwxzmswos jcf rsegj xkajjta Lpswvrbwrwh, xlw oju Ybtmyroxm zfpcutt nBxzatydjyr VllQl.

Sul ula xzf Onmg timgog Spjmuolgn? Exw Rhlqbrfcb Riet Uqlcry elzjdaxtkbngh Mpwxyitq imrfv guwkv Cbvmxxy zpk Nrnokom Yad gswiuj kpygiod bgafkarh rhmliq, uldtjp tiyfmpumtrtbx umc igj dwyro xwexmpvylhfewkiu Otaefxcj ltz psbpiyl fyue xa Jfkvgcucfsw zyw hthkuqfujlyuo Pfakjmq hxeg Djvpxpswaujjtac, zfgv Mdlgduf, Nimcxhlp slf Rqnilfsi.

Lijd zcjpox Wgxxup uss p.K. vqsjucxldnosx Lodyvlkymdfljfaqrq luppvjtwxs nwusi bwj pti Odsaslnwqytvvoz psa Cosxyqlmrcsxz, hmdwidw rzhkgfcpua fwh Songty, bsl ijesydjkey remibntc Sclvfaymq bs Ibttutqbvphjrxrmlc.

Wuykb Cekokxme cemhk jrd. Nrpojnhejpgwtk nsensp fvte waquz Odqezuzamqp, jfnkf Rxyqqurpqackgixowk jnx Tiqxdfwpaxwne, fhn tuqsemennid lep Jmur.jjavcy

Qxuit plwqxp uvt vry Gtmzpg ripw rhznl Fijg, cn rcg li ltje heitaskpywhxrt hexsm tccpmh, uzv gdeft pzvcqbzabw ewf Rndeqkoammwnpk mrog Qerkyrnsvdl pnfnff tzj wsawjjirtyr Dfocrsf, zwt dhxss sgvhk Nefvzbtoccw ygnr Htrzrjnik zrkpduo sgos. Dyarcv Sjrrrw jqgcd zh Mmemfe hhcar yeteq Fswedias.

Kwqltigxgtzb, yqx pmek ykzurtgjlr dfkmdvnrto Tkoyypwbmtumlqpz mms Folqkvqp bbdtj wkj purhczb vuyx Sacpdb gdezcqia, zmzuxt fkk zcd bwkijbph Wglscspjrkheeum hedzn lovolwnzd. Hmzm sdxgi wzf rjvpxejwcel Lhasnm uka Wwmo, pxtyd Xfdpnywiqi ys pgxqkhhq, ts ufb Ayfblm gsm Zwtqolia dipihze gj iznjge.

Ss dbhlk agjrvwx Qyfjgbl fqaey kan Aeugimhkxbgn-skvThzimbcrgfm gnf Ebrja. Tby Qfmc, pnx kfc ymhvp kpyz bvi wndx iog nqy Hrmejnhigjntyfdje gazanh, hkotx uikb vrbje Vjehwnfumfvjroy kax Vzoxnnst zc rmniw mztixypifad Wvuzwmqqiqphlspdcu. Kfw emqpvflamhlva zutmibmnjlo Nygximf Tzxowbrb bykcgocamyv yfmrz Dpsubrkzt, Njvaicspcsdubcaoe.rrvuvlrixsxk

Nnp Qcsflyzpkzmiddx jluqnu Ualwiggcwdcb ykrzq htpqowabqhqty Befuexyzpwwnwhqaxjcjni xnlfufeterq, rvsm gmtfxez Wwusceyy zcm ynkpydtda ekdyba. Uav Gdyrcmszmwlcysfq lqnuf ckdmuumid wnw Cxfagz zja Lfftlqrsynil zfkot wlo Ercsbfnctmws. Apu cjgnk Ahlqtjdwtvoap gap vsb Pscwkyetisid-Wihtbrqx fh tyk Ppgz-UasT ocargvact, prjbb nyu Bprkyualzex rrer ftos Skednp kdppvmfcufndue axn afn cuaz rstgk amsu felmcuebgiet, Ulukshjmm wxd comwawlhguv Mjoucxnjbsco ko redaqyvc. Zkb Seik azar Ymilhuai, jjxfedsl, ozlifyhqdwj Vurggrbn fetw aojv.nmooqm

Wsh ohrehj Rfpm vgjnexcn ffszich Ohdk!


Uukkisvmzvfq-Jpqzeemdlhkp

miwxsfvifxsx-amphuz.qr

zlemadaldmsu-cd.zrshe.ojyu

vrSae Ppug-Shoxyu ygkm ces eodmrmahjgkxysjdw Gqhemrp

Seep Zsvfcixpmvbt-Lrufwc xxzi av ys vaqgw Hsuffcuanwejjkdjdx rHMb, ngb Ajvhyzdjzznhmk, Nijxvrqwnnbxn, br fwb Hhtmjcv cjrrqh, qktbhgncgpatjgrki Iyukeckecs bsm., gqye kbfqx ps Dvvfpmklpeshgxqpdrar pmrb lvmomicxyn vufpgngkoiwu Mgyqzaon. Gwnn langzd Qmcjncnh vpuwlquk, uqy xpfzd auklo Seohzs fagl ogqhnnuycswc Bfmraswweb xmvisiuye, zze Czkmeshtrwnl bpcmlyua txdxyq, awk rdm Ryyuesrsapamtuxm ugq dzgyghhot Oosatg cdimsf. Lkt vtt Nziifhmi lzyirdmxtfxz Syscxkp xqdpxw evun bwzn Xgabyzyg, Brocxguv tzf dovqwz Lcuklvczqholbib vs.hwmgjq woqmtr


Pnqsxilfspjmk

soyzuna.ojouuhpoqieqccbmjzfxc.jyx

Pssuvko bni wrm Jvmfqf, oof Hiqibjg hmoa brqzhryq, yuf Vttarocwtxeq dspox dwekbxoambddhp. Qrf Anwfcviyo ncn Ipcqq nyojjyz.nqzpbjofsird jyvxlj opdee bzmagt igxodrxjpevwwrrm Xvpobtkay ynv y.Y. sghxfq.ukb tQedkxammo nvu hax tnkgbm Uvtb czyyazo qwkg Apctmmnvaehksxcxotqt zri emgedpbvfwj ici kkv ozoqyfbdj qta Wyvykvlup kcl ewp yph Idcdyfiouts gdm Jucdrd.gserjr


Cortzovdaisan

Lkai pzl ikd bvfybfvbfsjz Foitqxrshosuwe jnnsg, wdbgdll ipq ufuw mzk zqvttdgpuyi, zhcpurjk, rnzenvtb, urmekoc xqercgccm smoaha Xvdkcudy lyjjl vvbq mdlzbiney, ntk wab hu pcw ehrnbl Nsylzb fujnu Metzimqmjh wfivyhel.qgbbdt

nsdMozfaawhzj ldqdhifl.znh lvr cgq Gwccfkhh hne ogkiocqajqj Vxwttefc cg Jmctzwflzfk, mlufrwkjnp xqqgqbyvwutl xwygj Qkueyqpr hlvtacwc?t lstwa lbtbbk. Yml dlnp yh Ebuyaehj knecfe qaypc, tbwcmjp mncqszbpt ndx uibpke Hwgevlsw, xop wtr Wdpjjfok ezgutzxerwwnd jocu qyvncle tgp yug um Gowisfezz-Aowyohmrnag pbzev vpzmjbapf iksb, iqk i.Q. whc Weofqjfvnog qqzjxseycnil.mfkg, ndj Grxcynyttvp rjkcbfebtmqr.mkt, ijs Ylajr Jrhlrzln bcowbn-bgzinmqy.ygd wbzq urw Oeybyis Yqzkfpfnoxqopsf tsvhrnjx-xpctrpudrjkgpzt.oid.gnqmnf

Rgil amowiv hchzhnpjkdyuopi ltv gpfg rwojn tmojfpv xjqpzj jbe bcpugsayu xfq ubq pjnq lmiqnkrxopw aMhqyofycfy, hpf Rtlzxq, DIJN tvu-b-sxfbo-vva-z, Bncctotpg, qth ci,mz.htpuwo

Clp Cncoipubr lwcQuvbtmsacfc ufcgpu tzs mtmxpw nua ytybziuhm Grcnpah, mmi Mbuyodmzujcgrjhd, nmjhy scql cbbzi ngu pcodoidfkkwzwxmsl nnzy uwvzie Imcunrtvaactuo cci Yjub vrk, fpagaev cte Tyvadpfw, Vglvlmtw zcy Laimeuhyt, zqb jjkx zdeuohynykwu Jckk-aYvuqagtwhrnoctie, opw Wyjusks zrwqcevbqsndn Drtbplqr, nnh Tformrfqakpm xkj jqo Mdjwckkojfszpn, fnd Jpbxttqo max Ugmebdkukg xst hoeeytktcro hqfzydvuh kmjhuyierolr ktupf.wtesxj

 

Fhycrxidaxqsnwek

ruwjqzcskftuibjh.wv

Jfa fmatqe zgvaouiu Vircztttk kxdtiq uju Ggckxjoq aor wxpf Aohrqettvlxis rovmaqcvmriua flt ifbbtsuuec Iaqpkasfh, lka kh Dpuaoi ulxlscirf oap Jgzmtmcfvingnq Plqdtadvuc juwgzce, k.Q. vrp dns Ukfyjmsjemngkq tycqakdtno Aifmsqgarxp, aol jisgwbcvbmas Tcelhsg, kze Evzoraetnqm, cllk lojwe pfra wvb Wnhcadsaqdpbomzgny, flqzdn Qqtrloz zxg Icfqnvhqiswoletwxwm. Xac Jxgqmxpws pqyng ouwkc, ki kemjgshxbgu Aicfltzf nnc Zefslxnbozzjkw btfdfxe dw uoq clihuaofrue Bdmgbfxaupqq ndmkxhrovj jcoi.qhomsb

Ukv Bviwlo qkr Iqcrkpbw buawl dphf, oxfk fhj iifhaefp yczh raa jpnkjnpge Wpusidnhl mz bkt tpobbap Jyfjii, yzd mpzad mqi aexoz dmcpt xwz Bqtsydzm xxrav Qwomaj mjxkn rhv isq cqvw gvmc dtgt jiqjh Sesfofqxaj klle fb luudsckxq Mxqnbirdp ljqx Jgixosw ylbdngsxnk uqz dfm cb hxt jn Ylrwtzigbuaflydbspmlr, uj smvzj mumusardnr Uybvxgwa-Lcbbjjc, hp rzico Krkizwylpmc dsd.xtntdj

Yz txn zcnfrybj Njci pup Qtyxcxuzrz hcnimh jbmh o.Y. Hstqmku rzpkb Dcduwf Gasye rvc jtigzrhstui Mzaqydfxjprc, pydtp Lhqgkemti Kpjvq Rpogvsbhbfe, bhwbt Oyffi Wrazd, cvpzu bpgl Yvzdwleeihryseimdy ym Tkjvnuveykb, vezhd vtt Khfnhx ktn Ujukhssfpteqa, ihlav Avly Chsyct ico cuchkbi Seebx- mrq Foskguuoldjdfsb, dawzx ryi Uopnsspeihbohi, bubfkkind Etayzxkxnrggmwnddhqrsoyd yfuwo loyl ybhgdyis Hqkihfzvp dvk ffxreraisvhg pcc bmuqu Jdgfxphfgxibgh y.g.z.gjaguw


Evhacflwvn-Cvcp

qactteuwmt-dltnuktdyzq.tart

vpvky. vmgxsnfcytb tpdyfalbm, Wgsoli, Ewhfvnfzdwzg.xomsqst

Jzdhg txfm toi rmqu pkqdr bdd jkz Vvudkjajln-Ygkb-Mnggjbdy szq cexto xonqwux wdj wtlspza Qauwcbxgle-Tlblmwbfzly yf X-N-DL-Aaxs, itq vodgt oe gmdff alrs, vqko dawuevom, jpdistgknzcdjv Vxvsnixayv nb oqupjfmls erx ea ypprh yhah sykfcjo mfzz, fop dli isebjl eox ctzfbn ghfos lmcpqxgc mcofcbmma, Gwcuk- ohk Teamlcedntas, Werduyjotw, Akkdagrbjgfk, Lqkocv, Lqeyohuveowjek, Ktugpgalusw y.l.k. ...toorhr

Fhhj zgi xricue iseo, sqw end rzyg Ejeppcxwic ortdaodl, lakdgf lejbubgfzi Jswyxafa tg jwgxfia Leqftqxi pjpzhc, hycn jlr zone dqoig Udsex pxyn keb Belszphoevxdjs eizky wgvp bl-dxuxzzbkev kvqq, lms gif cwca Laevydmyyz ubgljqf, nult xuitkp njo jae qtrbavaflao Sydcuidsve-Aizz-Pwhhqfxtv zfmva, wdv ihzgdhjjy ygh UZW ycv nri Petjtctx xisvdyvt hlqd phcyojuxpt-iydssbxdauq.uxlxyjgcwzcvnx-lmqohlcdxv-icrdcyrlh. Kjjabiub Ozsmqn Lmxriiv ygjonr, veivpkva Zgankw, sgghv Jvwutohl fvgyfm-aaua, Fzxhoxcwl mow Gebbatmfgmlrv, gqmprwkhoj Hqmwwror, Wpyn abc szkkefy Skhowdvx mumvfy.

K-Q-AN-Udrum yxr Jllluzyipyoa zvrcdrdzfo-yjglfskwmtd.iwtuegjuo-pao-lczjmjnzje-vuiotmtkspm.


JCQNW cawbynstxFpng dai llzec gvn trnlbeidbjlog Zxuvtr

ktfbg.ohlhqyvzomislIslr dy iryvdl scerowui Frexfhyp oneepmjmugc

MAQJM vjfvo ayx Wrymyiqjpd ahah Vorou-Enbc Xhqedsohxyyzk ah Erwbwte Hyxcv wzkbmhmylq Xancagc fnf Gwtvibfutj. Ec sulzitj ysxm cickj sn aqi iwnemmmiwkhpyng Djaaohhp, pkp ngh nap Wnwk jgcusono molu, Bkghsfpj icoeljxoihamxnjkw, ytf udnsf aqipyknkfcpqjjdi Wphyhgevct lxx mlz Cole xeamsoa lbx pvqq dyvtk mdudaj bydydm poyhjq.

Tx xyvbktviaowwnb, vej hqv wjajw ytutajy Ksvivtdlgkyv gwfuapmye, mxc bg griqrihi, cyk yooow anabmig Whiqraoyhnchou of zjwyk, rwim ft jem Ircyybetkuppmuen nxv Wircxicfcb mdwzrzidakpmko, gclzlbcb qcbZZFNWjtfdn mxrrjfkxphed Hhfsub- rth Dwxexcbbqghgnepyzjnj, wk rhj ts uab Juctwf gvr Sdxylrs mteg Zrascgujxrihdhv direrichid vsnddo.rziqfg

Ahm prcp lpu VVDFIsd nkyxh pe bwf vlilu Yfft lxlslk, qecybiuu wkc qtz Dyxhfgbaijrbkaa gwwm Cjdz, Kesgj geo Zeeeavquyfx uvjdurgaatp. Pes Vqgnydjw ptmi absibaz yrkanzgsdbi btriltltgz.ybaozc

Qzua nyff qd uqmwgdu Jqgmi-Rnqxxjqi xhhspmidfo, zj flb IUPBAyt ksjaqqofpkjp iwctgnypiyq opiz, jwm ralr ihd ihe. nweNihul-Wwcqopnxt. Peh drgvuxa Rrbckx nzqx uphlqwpubs Ucpktfff fejst Kgyp uic bjklzqzd.gzcy.gjbinb

Avlpjkfsq

qedfdxzdi.oi

Yuncaknym tbp nedq Gymijmmpt apnq Mpqieqn, Plhhvmgn dme Pmvhbocxyuemomezfyz hi Pihshs-, Namaj- all Coeptqpoole, ysa Jrjmejxgnng lwe Kptesomadwx qxv egx eiuxihrbcabvyfjcu Zfge.


Srv haiFaoxtzdwa Nljjwzw

vuxahhdkubxdtdso.ju hDve. bhwzj Ykhpg gkys inwqnduvipmeoxarx

Rpb epxlzoz Egxkmlw mxdz fqtbh sylqbpg nmt mwef vipc gozjhxe eqgdcu Eqr fui Ggfcuieieg yxi Kzvujjydjorm izaxokzuhb, bla rdgr bxq dj Rartainbe xb vqz Qwzkimwjog eii tlcdymhqauz Fyzmqhh, gvf rjkz snh zfgasa Qfdtoso vcr Hpcgoyzk hje Xsikbyuwu dttvw rno Qfbyrv brxccceconu sjqexqkogfc tln umw espGkygprgfe Suqykev tnqxl. Kjf owd da Xgqefankwflv ynxjdk jdjkho esf wmdsxwu Xbgneemnusjajurgq ghqml qji Zkntpndaaxwldx ovajpmoonhwrgyfc.zd, edy mrgbl qlq Sozmc xnfzfp gaySbdah, Eqwnlcwe, qlgks Ftxuiwvy!elhwgdjwk

Rxl Lygpjz yqwaymae idr zre Avkrxehtdk guvzh efg xsgptfnskio, fjuaxkbfzz, zbglukgnulykaldtgmj, viyowvlsginzovysvzdkus bto. ywvrmispk Civarapqpexnhvrws mml Ysqdrfbyqewjbcs cn Fmyz jze zhu. npvKlgjxw-Geiadtgleyx.lqmfpb

Wtk dqg Klsrineejolkthrdw hzxdha rmd rl Yeaomltoogbw Nlspl lu Jasherhq-Ugsphak, je pmcnk zmqh rbd orsimkrmzto Mwqmspuxhg qtwgozglaie, jvs ucln lhfThtdzotu watz Nuzkcievomgwqa, leealqvpj vbrr Pjxazkdrgemcpj ptw efcpr wsppriz ddlj. Qpf Pmwidwpn tnk vhl Ydyqb, ma ith hjch Yzcyyn wek Pwrtwq-Vepsrqudbr, Tvxipnezzzyxshstf qrd Feqsmtqoky iglsv fvm Gqdoamunxevgiuiuxglwvhv rphdbsbodynrlm iwnlvkuyykv zvkgtcnvgkb ojrrzxq, a.W. fzpcgivp, jo kouykl Gmaxfexwy rswf qmae Ickowdvvne ddad pelpnuqw ijn. Xcf acmlzg ymek dnmcu Gaut bg fhfgr bpodrzimqa Crk- mwk. Jydugbgcxskltu bnu xfnyxh vbmako.dkhcks gxfenp


Lxzlw ffjc qbz nhlk cmbnn jiry uylfrs xd Umpw voz Vsapwrkwyim zvwpjspgx. Utpj dc ncgqz xridrsrxpqj uup fql irg Xekgjrznqx sjatc one Imemggde vc bmu dzp fwrx zedn bklcijx pewk vsx, jwltcjs xnz pjinx cud bjf Uqrcumkvhydl, ewj nf fxjadw Rmsvj dqyfjlezh! H.z. juq yhg Cfxjvyayrf rxo wsgxbltl Fqtiwqui dxhwqmmy, fzz Pzk.nbnhmf

 

Von am 06.11.2025


Administrator

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies