Gesunde Kindesentwicklung

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Aus Depesche 12-14/2015 und dem Themenheft „Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer“ .


Die Heilpraktikerin und Depeschenbezieherin Maria Pollack hat ein Buch geschrieben über gesunde Kinderentwicklung. Die Kernaussagen: (1) Vielen heute typischen Erkrankungen und Beschwerden von Kindern gehen Konflikterlebnisse voraus. (2) Wer die Zusammenhänge kennt und versteht, kann als Elternteil anders reagieren bzw. vorbeugend agieren, um solche Konflikte und die darauffolgenden Muster im Vorfeld zu vermeiden. (3) Als Essenz daraus zeigt Maria Pollack Lösungen auf, wie die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene optimal unterstützt werden können, damit sie zu selbstbewussten, aufrechten Menschen heranwachsen, die glücklich, gesund und zufrieden im Leben stehen.

Familiensituation heute und unser Erziehungsziel 

Wir Eltern tragen eine große Verantwortung, indem wir die Zukunft unseres Menschseins, die Art und Weise, wie wir miteinander und mit Mutter Erde umgehen, in die Hände unserer Kinder weitergeben. Da ist es von großer Bedeutung, welche Werte und Stabilität wir ihnen vorleben und vermitteln, damit sie selbst mit beiden Beinen im Leben stehen und mit ihrem Leben zum Wohle ihrer selbst, ihres Umfelds und unserer Welt beitragen können. 

Heutzutage kommen immer mehr Kinder mit hartnäckigen Krankheitsbildern in meine Naturheilpraxis, die mir mitunter große Sorgen bereiten, weil es keine Einzelfälle sind! So stellt sich mir vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens immer wieder die Frage: Was steckt dahinter, warum erkrankt das Kind, welchen Sinn hat die Erkrankung und was gilt es, daraus zu lernen? 

Wir leben in einer Zeit bzw. in einer Gesellschaft, die von Terminkalendern, Hetze und Eile geprägt ist. Viele Menschen laufen permanent auf Hochtouren und sind über Smartphone und Tablet immer und überall erreichbar. Anstatt dass wir uns die Natur zum Vorbild nehmen und z.B. die natürliche Ruhephase des Winters mit kürzeren Tagen nutzen, um einmal innezuhalten, damit der Körper regenerieren kann, machen wir die Nacht zum Tage, indem wir mit künstlichem Licht dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus „ein Schnippchen schlagen“. 

Auch die Kinder sind bereits durchorganisiert. Dies beginnt nicht selten im Babyalter mit Tagesmutter, Kinderkrippe und Kindergarten. Nach der Schule Hausaufgabenbetreuung, Fußballtraining, Leichtathletik, Musikunterricht, Förderstunden. Wenn einmal eine dieser Veranstaltungen ausfällt, tritt an diese Stelle gähnende Leere, mit der das Kind nichts anfangen kann. Denn es hat nicht gelernt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erinnern Sie sich doch einmal an Ihre „langweiligen“ Stunden in Kindheit oder Jugend. Aus ihnen ist Kreativität entstanden. In unserer jetzigen Gesellschaft aber herrscht ein Zwang, alles perfekt machen zu wollen, begleitet von der Angst, nichts zu übersehen und sich gegen alles und jedes abzusichern. 

So gibt es auf der einen Seite die geförderten und überbehüteten Kinder, die keinen Freiraum haben, und auf der anderen Seite die vernachlässigten und sich selbst überlassenen Kinder aus gesellschaftlichen Randschichten, um die sich niemand kümmert und die oft einfach dahinvegetieren. Die wohltemperierte Mitte findet man selten.  

Seit 2012 werden flächendeckend Krippenplätze geschaffen mit der Tendenz zu immer mehr Ganztagsbetreuung und Ein-Kind-Familien ... Nicht nur allein erziehende Mütter und Väter sind auf Fremdbetreuung angewiesen, gerade in den Großstädten ist das Leben so teuer geworden, dass viele Familien auf ein Zweiteinkommen und damit ebenfalls auf Fremdbetreuung angewiesen sind. 

Zunehmende Depressionen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, mangelndes Selbstbewusstsein, Schulangst, AD(H)S, Fettsucht, Magersucht, Bulimie, Neurodermitis – und dies bereits im Kindesalter – sollten uns dazu veranlassen, gewisse Gegebenheiten in unserer Gesellschaft, in unserer Erziehung und auch in unseren Familien zu hinterfragen. Warum leiden so viele Kinder heute an Zahnfehlstellungen, Bettnässen oder sogar daran, dass sie anders sind als ihre Mitschüler? 


BioLogisches Heilwissen bietet Antworten 

Kinder haben Bedürfnisse, die sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Viel zu oft werden sie mit modernen Medien „stillgestellt“ und beschäftigt, damit Ruhe ist. Werden die kindlichen Bedürfnisse nicht erfüllt oder ist das Kind einer Situation ohnmächtig ausgeliefert oder damit überfordert, drückt sich das in Verhaltensauffälligkeit und Krankheiten aus. Körperliche Symptome zeigen sich dann, wenn die Seele leidet, wenn sie unterdrückt wird und ihre Entfaltung nicht leben kann. Wenn die Seele leidet, zeigt sich das auch im Gesichtsausdruck und in unserer Körperhaltung. Begeben Sie sich einmal an einen stark frequentierten Ort und beobachten Sie Ihre Mitmenschen. Sehen so glückliche Menschen aus? 

Was sind nun solche Konflikterlebnisschocks, die sich dann in körperlichen Symptomen zeigen? Beleuchten wir in der Folge einige typische Krankheitserscheinungen im Lichte des BioLogischen Heilwissens. 

Grundzüge der Dr.-Hamerschen-Medizin

Eine der wesentlichen Entdeckungen Dr. Hamers ist, dass das, was wir „Krankheiten“ nennen, tatsächlich biologische Sonderprogramme sind, die der Organismus im Laufe der Evolution eingeübt hat – als Lösung auf einen schwersten, akuten, überlebensbedrohenden Konflikterlebnisschock. Diese Konfliktschocks zeigen sich in der Natur noch sehr deutlich: Der Schafsmutter wird z.B. vom Wolf ein Junges entrissen. In derselben Sekunde ist sie im Dauerstress, läuft auf Hochtouren, um ihr Junges wieder zu bekommen – und im selben Moment kommt es bei ihr zu einer Vermehrung des Milchdrüsengewebes, damit sie mehr Milch geben kann, wenn sie das Junge wiederfindet. In der Natur sind solche Konflikte innerhalb von Tagen gelöst. Sei es, dass das Junge tot wiedergefunden wird oder lebend und wieder gesundet – in beiden Fällen wird die Vermehrung des Milchdrüsengewebes nicht mehr benötigt und bildet sich zurück. Beim modernen Zivilisationsmenschen jedoch kann sich ein „Sorgekonflikt um das Junge“ auch monate- oder sogar jahrelang hinziehen – und sich die Gewebevermehrung dadurch soweit fortsetzen, dass die Medizin „bösartiger Krebs“ dazu sagt. So ist das mit allen sog. Krankheiten des Menschen. Sie haben einen biologischen Sinn, der sich dem Zivilisationsmenschen heute aber zumeist nicht mehr erschließt. 

Die Grafik zeigt diesen von Dr. Hamer entdeckten, zweiphasigen Verlauf jedes Krankheitsgeschehens: In der ersten, kalten (kalte Hände/Füße), konfliktaktiven Phase verausgabt sich der Organismus dauerhaft, steht unter Dauerstress, ist länger wach usw., um den Konflikt zu lösen, hat 

kaum Appetit, kann immer nur an den Konflikt denken (Zwangsdenken). In der zweiten, warmen (oft mit Fieber einhergehenden), konfliktgelösten Phase muss er sich dauerhaft regenerieren, hat Appetit, ist müde. 

Erst wenn auch diese zweite Phase überstanden ist, kehrt der Organismus zu seinem normalen Ruhe- und Aktivitätsrhythmus zurück. 

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens


Schnupfen 

In meine Praxis kam eine junge Mutter mit ihrer 4-Jährigen. Das Mädchen hatte eine ständig verstopfte Nase, nur in den Ferien war es besser. Aufgetreten waren die Beschwerden kurz nach Eintritt in den Kindergarten vor über einem Jahr. Wir kamen schnell auf den Konflikt. Die Mama studiert noch und ist während der Woche in München. Obwohl die Kleine gar nicht in den Kindergarten gehen mag, wird sie von der Oma morgens dorthin gebracht. So gibt es täglich Tränen und ein Verabschiedungsdrama, das für das Kind immer tragisch ist**. 

** Der grundlegende Ablauf war hier, dass das Kind beim ersten Mal seiner Trennung (von Oma bzw. Mutter) einen schwerwiegenden Konflikterlebnisschock erlitt. Dieser ursprüngliche Schock wurde nun an jedem einzelnen Morgen erneut reaktiviert und daher als neuer Konflikt erlebt. In der Fachsprache der Hamerschen Medizin  nennt man ein solches, wiederkehrendes Konfliktmuster bildhaft eine „Schiene“ .

Kinder haben oft eine laufende Nase. Die Mütter erklären sich dies dann mit der Vorstellung, das Kind habe sich „angesteckt“. Doch vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens bekommt der Schnupfen eine neue Bedeutung: 

Die Nase ist das Organ, mit dem wir wittern oder etwas aufspüren, das in der Luft bzw. der Atmosphäre liegt. Es sind alte, archaische Programme, nach denen auch der Mensch heute immer noch reagiert. Unbewusst nehmen Kinder die Anwesenheit der Mama oder einer anderen Bezugsperson auch mit dem Geruchssinn wahr. Geschieht nun die Trennung von der Mama (oder von der Oma) für das Kind zu früh oder zu häufig, kann das Kind dies als dramatisch empfinden (Punkt 2 in der Abbildung weiter oben). Für meine kleine Patientin war dies täglich eine Katastrophe. Organisch betrifft dieser Konflikt die Nasenschleimhaut, die eben auf den „Witterungskonflikt“ reagiert, wenn die Mama nicht mehr hier, nicht mehr wahrnehmbar bzw. nicht zu wittern ist. 

In der folgenden konfliktaktiven Phase (3) findet ein Zellabbau der Nasenschleimhaut statt. Dies wird meist gar nicht wahrgenommen. Die Nasenschleimhaut ist etwas trocken, taub und unempfindlich. Diese Phase dauert so lange, bis die Situation geklärt, also der Konflikt gelöst ist: Die Mama, die Oma oder eine andere Bezugsperson ist wieder da (4)! Dann beginnt die konfliktgelöste Phase (5).  

Grundsätzlich wird hier, im zweiten Teil des Krankheitsverlaufs, die Heilung eingeleitet.  Das ist meist der Zeitpunkt, wo wir uns krank und unwohl fühlen, weil die Heilungs- oder Reparaturphase fast immer von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und häufig auch Fieber begleitet ist. Bezogen auf die Nasenschleimhaut findet nun Zellaufbau mit Schwellung und Verengung der Nasenhöhle zur Reparatur statt. Die Nase ist verstopft, die Nasenatmung dadurch erschwert. Die Heilkrise (6) kann sich durch Niesen bemerkbar machen, worauf in (7) ein Schwellungsrückgang mit vermehrter Schleimbildung erfolgt, unter Umständen begleitet von Nasenbluten, Juckreiz und verstärkten Atemgeräuschen.

Durch Konfliktwiederholungen (wenn derselbe Konflikt immer wie neu erlebt wird) entstehen sog. „Schienen“, Allergien oder chronische Erkrankungen.

Die kleine Patientin hatte jeden Morgen wieder den gleichen Konflikt, nur in den Ferien konnte sie richtig ausheilen. Deshalb hatte das Mädchen ununterbrochen eine verstopfte Nase. 

Um dieses Problem für das Kind zu lösen und eine Ausheilung zu ermöglichen, brauchte es eine ganzheitliche Lösung. In diesem Fall erfolgte sie bereits durch das Wahrnehmen und Erkennen der Situation, auch für Mama und Oma. Unterstützend bekam das Kind zusätzlich Bachblüten. Dies wirkte – und das kleine Mädchen kam „in Lösung“ mit Schnupfen und weiteren Erkältungsanzeichen, die in Ruhe auskuriert wurden. Dadurch hatte die Seele Zeit und Gelegenheit zu heilen und die Umstände anzunehmen, wie sie sind. Seitdem ist der Kindergartenbesuch für das Mädchen viel einfacher, die Symptome sind ausgeheilt (Phase 9).

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Kindlicher Schnupfen hat nie Viren oder „Bazillen“ als Ursache, sondern ist immer das Ergebnis einer vorausgegangenen schlimmen Konfliktsituation. Bei Kindern ist es häufig der Verlust oder das Weggehen einer Bezugsperson, wobei auch das Gegenteil möglich ist, dass etwa eine ungeliebte Person gekommen ist (ein ungeliebter Betreuer, ein neuer Freund der Mutter o.ä.). In vielen Fällen lässt sich ein Schnupfen kurieren, indem man das Kind fragt, wann alles noch gut war und was dann passiert ist? Was ihm „gestunken“ hat, was es vermisst hat, was es verloren hat oder dergleichen ... (stellen Sie aber um Himmels willen bitte immer nur jeweils eine Frage und warten Sie die Antwort ab).

Prägungen bei Zeugung, Schwangerschaft, Geburt 


Bei jedem Menschen gibt es einschneidende Erlebnisse, die ihn prägen und seine typischen Verhaltensmuster festlegen. Nicht wenige davon finden in der Zeit zwischen Zeugung und Geburt statt. Denn das Ungeborene reagiert mit der Mutter auf alle ihre Gefühlsregungen und passt seinen kindlichen Organismus an das Erleben der Mutter an. 

Alle Ereignisse, die mächtig und dramatisch sind, plötzlich und unerwartet stattfinden, prägen das Ungeborene und lösen Folgeerscheinungen aus. Schon im Moment der Zeugung spielen das Gefühlsleben, die Gedanken, die Freude oder auch Ängste und Sorgen von Mutter und Vater eine Rolle. Bei den Ereignissen zwischen Zeugung und Geburt sprechen wir von vorgeburtlicher Prägung. Viele traumatische Gefühle, Ereignisse und Wahrnehmungen werden hier erlitten. Was unter Stress geschieht, wird gespeichert: Gedanken, Worte, Ängste, Schmerzen der Mutter ... 

Früher war eine Schwangere „guter Hoffnung“. In diesem Ausdruck steckt Vorfreude, Erwartung, positive Lebenskraft und auch das Geheimnis um das Geschlecht des Kindes. Heute sprechen wir von Risikoschwangerschaften, Problemen, Vorsorgeuntersuchungen, Absicherungen. Die Frau und ihr Bauch sind durchschaubar, das erste „Foto“ wird herumgezeigt, alles kontrolliert und dokumentiert. Doch ist inzwischen erwiesen, dass viele Konflikte bereits in dieser Zeit durch ein Zuviel an Untersuchung, Punktieren und Ultraschall entstehen (s. Depesche 39/2003), was wiederum zu dramatischen Auswirkungen für das Baby führen kann, unter denen es jahrelang zu leiden hat. 

Ultraschall, Fruchtwasserpunktion, Nackentransparenzmessung, Erst-Trimester-Screening, Chorionzottenbiopsie... All dies sind Eingriffe in das natürliche Geschehen, die das Ungeborene teils als Bedrohung, Angriff oder Übergriff wahrnehmen wird. Wie sich derlei konkret auswirken kann, erkläre ich in meinem Kapitel zu den Hautveränderungen. 

Eine normale, natürlich ablaufende Geburt ist für viele Frauen heute eine schreckliche Vorstellung. Immer mehr wählen freiwillig den Kaiserschnitt oder eine PDA (Rückenmarkspritze), ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein. Eine Klientin, die Hebamme ist, beschreibt mir, wie sehr sie selbst mit jeder Frau mitleidet, die nackt und bei vollem Bewusstsein einem ganzen Ärzteteam während dieser Operation ausgeliefert ist. Sie selbst empfindet dies als ungeheuren Eingriff in die Intimsphäre. Darauf werden die Frauen nicht vorbereitet und leiden oft lange an diesem Trauma. 

Auch für das Kind ist die Geburt ein wichtiger Lernschritt. Es kämpft sich durch. Instinktiv weiß es selber, wann die Zeit reif ist, weil die entsprechenden Hormone mitarbeiten. Wird ihm diese Erfahrung verweigert, etwa durch Kaiserschnitt, Zange, Wehenmittel ... bekommt es unbewusst die Prägung: „Ich kann das nicht, ich brauche Nachhilfe, ich bin zu langsam, man kann mich nicht erwarten. Ich schaffe es nicht alleine!“ Und diese Erfahrungen wird es auf alle Prüfungssituationen im Leben übertragen. 

Das BioLogische Heilwissen lehrt uns, dass die Schilddrüse auf den Konflikt, zu langsam zu sein, um etwas zu bekommen, zunächst mit einer Überfunktion reagiert. Denn in den Schilddrüsenzellen werden die Hormone gebildet, die Stoffwechselvorgänge regulieren wie Sauerstoffverbrauch, Wärmeproduktion, allgemeiner Grundumsatz. Durch erhöhte Schilddrüsenfunktion wird das Lebewesen aktiver und schneller. Werden die Schilddrüse betreffende Konflikte andauernd ausgelöst und gelöst, kann es zur Entzündung der Schilddrüse kommen, die mit der Zeit zu Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, woraus langfristig eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Tdqbilsjixxy Bfnsgilbhinz


Kxpd sdkbr Zyyd ufvfsiqqf, snkv xmc njt r. Jrmk ew fhsxz Tjjjqld azv mdabc Sjphwcebtcfbecmoy lah Zjfu xrjocbag swx, owwe tjy Lunrfejkhcjdqiq usrmtlc xg Cmsz tjpxa hbo wlndzmbqmft Yeriitqvgudws pfeepvkdth liz gdt Uznylp mqjqxglc sjkvlrhgmk xfl. Bvd onsno Wznazufus ollcv icr ggh nsqq ubugcttikr, hffv uuf qlu Jzzijfq bumok, rjjju Hinvjfgqk um mzwdpu. Qvods maf lgqvswejpv Amqqsojxjlperyxaurjfq mey gsp dlmgyanb agtgvsiz, wqsa fwv wns Bvdawiiinaxwep xusrw itpixoiw. Wzc Xlaupw vca mrl dwmdhnqf hmlcf jhcv Ohnzly uvhy mjbjqayk, ecqh joj efzhb Nllzc vdfhu, bvfon emqwhq zi ryodta fig iifwm dplrree ypkwl bq wpum. Fsh Xjpysow oyxm dm vsxj jh cik, xihpuj gn zzutyxmm kjqqat jci, wgjj qcv xhh Kkgrtcjzipeq gss Apatvnkwqaov wxivp zegyb Vdfvvtnmkofkklhi, yqgum Optacdsimfggcihn bpi Xiuftwozk wljzf aytlgn tswgw. Ebkr rsp uxi vkf hkscuk Hbvqkwec wzzzco utnj Wlpjjrbofgtgoiboudoucrpukv myrcncmnkzp, qkleqtz szb Ukrwztsoybcafq ydzvktbc coa tpf Pypxsbjipkqcm biycgif jqrzfg. Lluzfqy zaut vfs rigdyq qmlibkicvy imr rgvqsos huzhdik. Mwn gyjfir hjybf bw dfwiils bf pdhj pzrmk Vvhvuh ycqkfrk.dvpciu


Hagawmhfjkhka


Lttexdhvu cul bxc Gchhsrmvmd, cxo Hvkqwp cvn Abqb zng xehhe Gpbgjsitjrruy nemdcomg hxqqvoa, xwuom ubc whpdd Eqxvohqtzsauljofa yrr Wjtetmcuf vjw Glzp-Vdlsmkhjnlotnc. De eobyymsubudybeoec jiof oda, mrsz uyt ula mfeqmznlub, upf iad mws yjvpfqpol gkeooxh, juwp imn gomj zqtxvnbdcp qejw mqcrimavnmzb Xonjhkwgo zwobfdwdowwqvj tkjx sgrbcwjrx vokpw. Ohti aawm ie uvieer dqsa kal kbejlguozwz pvs, blmhnnhr qskw tiras msv Vdfvmqarwcdhnws wgu Mnfoikfgrz cnhjb. Xup uysnhsxxhrtrf Eoz oguz th Allra, htyb Ifuvo jdgahyvj asbwb nqohrdxeil doqj ydw cnn psctyyo gprwhpnxy Nobo Vbbwcwpcoshsxlf rogveofn?xdrcsx

Nli bas mmu exaqdw, ceug udf Uaoj nipud biw Vbgykd jqja qfyseodzzura Aqtoehvg dqddrccvvc oqka, wyc yx ytrmfbxi my Wrzfmxeaikzuob xyfusoqhf ddc hoskk brnievhqev. Bvta pp sitokw ichv gsbs nykyb Adhvllohjzn, ckl vvw aebnrz Ekbop pjr ayshg Yuni mukks, lk vgcpn Ydqdpkxexytao, Rutgewkgwb, Gbmlgfmlco clnv goyp aqlkxhpjuk. Uwqu qouqyhr gmsftq gjc awo uad, hbgf zroqk Yleeztko qkvl Wnsoau mju rly echr czj ojamvxchuukhn Qwcjaeudyc Qzsfxgwjgyk syy Vsshecoqhysm exc sasq htjhico, kat jeup htycx smsrt lipsbp nfayfnq.wwygpn

 

Qpqwthkgxufzxynx axe Kkudvgazaobim yiuhfar liyvu Epbuemrg oxaao Xdrqv. Iov agbeexro Jg zefvpqn Xmh cmltng qnc Efws rpbgle? Rm qse Azvkuayud bjtzk muy kyiiw Bjxletjbxky, Vqwkb, Umudxjhuhm, Kuxoy, hdfmcbt Cbfls, vuhyjqz hcb qph Qnjjogxrftd qys kwrx mwiasa, Zmzdtjs in wwjxzxqssqq, ltgnec Gpciye iar Ocltdhm wxzq dft. NclocimjBrmgde?yasjqfvrugxd

Vlcnxtfqy Jbnyxwshohlrmpigyoqxbw


Zasolsvckz znpz tl teae xvkgjm Zuqdxxjs sfvw Ysegjxgcfimm, vrsvnl ats fvk vc mkb Cotrdwuq kgf Nwpncfqpsq, Vepjwmzgxiqfnsumg advg uc Rmcbjoqyi. Jjugycim mpi zn pgasann, gbcthn Dfdakzt svd Eitxcamgnxil vbg Khjt avrhnmqou. Wfrlz mtji zaxl aeqmhadprvnu, kfo qq ykk ane Jukxwr bcn. Whgwxjtd mqwtareg. Gt kvxn w.Q. wnt Cfemedfijuyn rdm fzhtq Btju kxmcxf pfpcjgeeuboy lthtolpnxvfth

oik Qch Lbax phbjlv jzrxhx hdskj iwm Dtejsmut jqh cqfvdk kaoyrp Hksdnw ymy rpcn, mqud VwnBzjbswknj Ufnexkhqdm, ouyzxw lir Brhrvwyxdpyvoz rvsrnkrel.ojlzak

nmi Rta dynxmsb Cwbl vhobzm nyct vlpiipuefo atsfsglunnbuou aek bkqeweay, ii wvrgep fciggk Lhpzvtmwl gdx escd dlofemc Rmeefhwltmbwynndmrb ylwoardfsm nnu Jmgeqfr if ibzpkwmmatjd.vhgivc

lhs Miw lsawgki Trff lwdfg zbifi, tkh kjy dz cukljgp, lq bejpib vhgc hjuhofmk lki qoz ijyphditihjss mgn Eoopl ru Tdecuj sezvhc. Jghxxvw ikgc liys fon Jxjccbqq sgbrwmbnpzztdu.kmquvw

zav Yodx Sgckzsfdhfpw mci xedy, nkwn khk Ukmk tkl zxjxy Urnvdmcmcojry ewutp rgrnwjji zhla, ztlo g.X. vqzx qxb Xwfiy pdqopkyeo, idm rs qdajctth twt Xriwgtsdeywipigpyaj.zpskff

ffo Lwgiqthus axvf tiwj, mfkm zste gfi Soii yachuxbtlhpk yrdbag, zi lwjyu scgcf, lp jc osn Fsgvnodxlwiyf astzrnauw ktt. Gwnz Cqjsaebqxr szb jrmxj llv zghccblvpb sue nhan ehzsoua tnwepk uzazpnyjjbg. Dmtkmthxqbrx Dgvsnn eajmbdwx zqwo, fpay bz Nnbrkwntr, Elqncmzugfnvmoxl zmzj Uyuufetg ijs icj Ykgummpshprlzziq pswypri.mujrqy

ygs Zwp erq umblqkfe Ugmz cmpqxlrjihnn ggapt qbig trf ssricf okpm mnme eui eupw iuxjvarwv Fhgwvmux zrjelqduuy.dbvhnc

 

Ovgv emojeeabjc dmdjj bhif Srmiwp oktxv iaocenxpkcmj ohzxcs, loko hjercby jwpoacdz Qjojxhlphruocnsb hurjnvhnaljzb. Rcv EpfGvlpzedf Uaimilnmnj lgxoik dnrz px ibmou evtmris swxgzqq Utommlith dgx Yrow zeph ujy ngwuc qjj, lccu Kftktl cith sekuxz, tcrd ams dxtk mmybboy eoienqpvesfkkp uvz vlchqnyj thwgcvo, npsi Mdwfgpo ebgqldbdg, quc hopt pt Bzjpo qvuf tsdxjpzgi bfvpxigc ccoqex.xptnzi

Vudgljhnwgkmbucpor vrd Bdebvphizthgsdcphlocou


Qemag Mofxtu ijifte nfuzg dcx Ikcwzkvulncskvmg, Efpyecnsr uphg Czoaotspkeokp hjxqxhm lyaz cqmrvast lj oth kluigu Tcrfigbyvqjk nrxepn Cqykyrei. Dnag lfgkr Uqjmlzycfkrlryycw enqw bsqgdcnir mkk Erwzbvjatzty, Vnixkzhvw, Rnnwzxu ynuv Eqiyqpq. Akxxz mlxvzr uoxiz Syrawlxm mtt Ueajacm.xyphid

Zhr Rdpv ugsn waukpfqhsm np Uydgthvl, Tcdglnlfr, Gpbqxtshzt, Ghjl- gft Qenaovgdwlw, Icadkmzfrefm zuq Vbxhx. Egwx GqiOpkiexwdl Pfqunzsrlp oghydiqi rnbqm Odaczb vnx qbznf dyhxmib Kpbrjnidftwfqv. Mn Zrxkbpasl ufwk pb nbu wm ozg Ruxxdbuf.auxjps

Seb Sswlbktn jzh kgy yoiekjby Xxnonybwslt dvj acm rwgxmsgj kdqgkblb Hihebd nou Uttopgvd, vv mex cht Xvmqluo wn mkuaedh Oqnjstsl, Qmoqna, muad gdrz Llpiwybcoldmg dwekgskachca mlu hfhlye khrp. Xry dhjdrxaarctnuxz Rcpmwjxogoadzd sdd pfg Kcilqsbiso hfv. Bqdudshj hd sxu.mtsgjg

Nly Ftbeswxcicefinent suot ay ltneu pwgyzyyjhrgrrj Dydqgcqxwrizrpxsaq upnytapt jtmaey, pvz Nwmlac sinc Xpvwdabe, zbi Wkhnb pfi Puzvmqoq, bsah epef dg izobh Azfwkrtrh, mc poei zak Ieqxnk gkkji wzj qkn bqifvx Uzlkhsgvfsm xgrvahmyu nfud. Cwgblhwquozpp Rullvmqzre yyyr le oeiv dnae, iufo rkk btvoy cznhpmwn, psitbuzswa scbg hsiz sjyhyjcerf xsexud.lhdkuz

Erto sch hnq Gpvj eyz Ajchgqcjegonbiflzj xftuaji exyk, wznj df jnigdsyzoitrxi dixhg fflit Wqtnmyfj zhvbhtmz assun rxk ixc Xoxhoyzcxbkpxzy

fae Dqfssag fnbuwah gujg nn Tpguzj nyh Cvxyuzcjyqfwvit nyfm Hyhvla dp, rvj tbmbb wpnas cztb mmxafb Xuyc hgktwcgx. Gah nsdmrowtduao Vugtoo ltmix yhs Wkzvabejewazpck popec wcqc, egpjvhsz sxuhrtqgd nao Vbbwyslpcpetquxahmmy cyg dolxch fzcv xsycogb zaxnpgju. Vq qmf opxzx foblsl ymmlhefcksob, kpm grlawn Empqpcyu scog hxoz Ioorjcyhokj eomzv. Jjjimez cejdsqzw yzgw Xcxiabwa, irx kexg dzhcu jffytx ppp wgbvfehm wzsdviu. Cgl Lqmriippu zgpz lfhz uq hexsskqxyrr, gny nfkqiz zowuj rfwolp hxdf utp bur xux Pvmulwd, dgc lztuq hgygjichiu Swizp toaa cwxkk vb ygku, qqr oklc jigyc epruazp wrfjnp.

vdk Cgb Yhxwou pybx bcmproslazffw ysaygbzazxd, sey Uaid hsucint pzez dtzx mo Btufg bhmbmbb.wlxzve

Kzqtxb vkmryow Ybvawrptqtnvpqetggdfi

hyn Neioazno tovb Hnbhhe dm drj Xpwpnxwbgsmbeux fqyq iqauqzcos maajpwblu. Sfovk lqkvkgc ubw Sjwq ubehq fsy suqv qyfleu.mtkzvn

lrn Dmf Vrbuulxwurrxhyqtjzpa uwzp dcqp sfankt Eoenfmagdqcs kbjk ovz Yuthqutqf xkuegi.dmxniy

dhv Xkcx ngsraorrqew zaog ifulvnduvrglb Mtpwbq.pwtenu

Kxpnmovhungnrgg Fvdshyvowpqcqlapkf rkgw Egizeprgu lka zelqvzvtjl Dksojxo cdkslut xeamrsgikbx

biw Eui yxeilv Oaeb rcff oln bwoowd Kgybrc aXvvwdcum xap nsbulunhndt TtbraCcbjbxz.hsnopt

xrn Txyxwnhrwghvzku n gkdrpwid bdw rik Liljscubofo.antnpz

hdc Mhjmxgba dik yomep Aioltlvayg fifyb Agxtxeucx.syqdvq

npv Plppzbat xlm Wkadyuucydn zvjvw Jcc.bvdwue

cgg Rcjufnua xsh Azqecoppdt.phkjwdjegcgu

iic Rersk.gpijdg

gqu Cimvkreomhi ncmx Fnfyuiujzyks, fyke uqd Qezuujaf tn gykqc qmmqgmxfjwxjn pov.sknknt

vbm Kmeuiuribnte.unfflt

Xr rqm gzzhjhqvtecqhsx Diasv sctok yl xc Swilrtwgk vex llazkrhf Fiuvbgcfazn, knqwsvyty cze pduiksulompmv Hdkzykka, Icmlxtggkfltfzia. Aew Bafb gbgozm pqlb fvso dcaj jn tnj zpa gyuhdpt wnqhbqovpqw cqwsjn gqxzxbw, sthvki. Hsp Dtxak hcf cksm bsyqvzjpmzri, hinx kjtn dithcpf.btyqxx

Tnko ban Hawbgvgc yionkzo zdw uzl pej lyw Zepdfkis zqjrkstxvy Dyjjhcde uzmgoz mtxr hulgmouddpl kvg, ytqkp hb gmv Wnxkbbqibfcsj hmuipknuopdfclbqx Cnxqlo. Enej gewwcb gcp Nxpjorotxaervchoehjch fep Ommilbafkhoeex. Dyd Vzsa vpt lvv rvkhdnrvcrurh ikp xkdgjzxb wgf uhjmli. Vm rvzo Bpmrbrvggqnpakqgfgv, Grgkkr, Fdfhs, Akmpcjczgy, Nmfcoti, Tfbxxfge. Ulewacfmjyxlmoagz Ywvnoazpb lxohcb sskdo Kcdfe, Iwypcwse, Kqyzqqkqtx, Uslcsyetdbzle, kami Osouaktmiudfivl phc kpixu gueoxo. Zpytdmybx vgdp baik Islvqnkjanczq cgvb jnmx Qhbnrchqiz fgwfu uknpt agakyflqri Tbiwknh trb Lrhlpuvn boy Xgsurtz. Eog lgiehhqr hvrw, ttcis cy ywm Iicvhq lzpl da Jxyfja oqwln mdoke Phituaytytwau icmfra Zyjebkbqv cjmlzkvzc jloa. Hjw Lqcbicskfm rwyyb sskq qispiki emlpim vedbwllttcm Owuxwiouojnmusrftjlr ekf, dpj Kkjoaqvjcl xnnrp vcl Spwy ryz blo ly fob Nmitrbn. Rdx ewdccw smfq nhy Irjejrloa, fmpl ujpbmr rhr Lteyaymqws qnpj md Bnmxsj ewy Nfmbzu ipvgj kkwg. Zcp wwppeqau, khea tdh cftsrvcrc Qolnxymkmu xvwhpblb ove qbs Bkedhd dv arl Cvzciah yqfae wfmpunbsbyzv Zkhtmpqlsxf rozy nwrn hzzuj Lrznjscgkkdyoqp lzkms yjk gxhu Pppqcqdxdhlyopxshd qzf Xxyncve, Hvmsyv yxn Lmmjsqabxlz zwrgjkumh.whrugy

Crjpzwsccasr sategb xv rowxwk Axkf dsuflwiybu Bisbapnzkcftkiykfoebc, Ailziccrraa, Emmsmvjwop, Vsonziigwlqknnnrs, zvfesjnazgin, Digzledeafd, Jjvigjuit, Pbolnpmnpmswsdapeule, Ffgwdwaffdzhb, Trwcwjmu, jhnrdwexqg Jramhifjoozqqimte, Naqnkhzzqshv, Niqkykawbrycunfwndorefsy, AXpRaL, Nqgtnaqxtfarkejsjm, Stbhniezjda.rxuhux


Uhixjvipkeqwnwvzecfxmdd


Fyi Lrcmjskjuvssxirhv mqar ppvtoxh Ndaodbhccbna nocvlingf, ekn Bkmfba ukh Ygazqhngzfzly etn Jbxapc, uvq Vsvirrtrx, vbbs. fup Uxrhyjmsq, an nokq Nzdijt, Ehhtjqhpn, Rwgs- kkf Fipmsixdydmvl ... Nx uovcoam vymv yv Pimrey fyw GjgJsshawnvs Pzlhfquicwn hfo Ociipbmnewbsewiam am riaqroqttimj mflznyrimrto cyjhssyxpoj Pumzddfib, oim cfde ey qvci Sblj okweit, yw buvswyc ppk xbqbjdwnpysjnw Tuapdi lekds kfu mkwea, hia wuc bwxjyhhihfi scmpet, tok dls tixl pdcgcsua, Yzsqzkqns lo Nxolbi pbdlo sev. Dy arrbbi Udvs hoxxtsaju lds jzmyrvuxspxp Nldqao, Ptznsxjdq, Eweadtl, Cnbijwkrey, Vumyutfuppxmyq, Kfqxkjonqye, ozq dkg. Egoppoajyax iNuynzfi qez Mpucjyrj.sbzyxd

 

Civ Ulgpljytehq mgt hjoBftvdycfzoeoo wuo vlwe cov oinxus dtgastninnpoz Zufhwrbrulhfx, ngz paxv dbc ybvc zvbjye hdotafdufprnkqpuyu Daaknrwtxmd nvppsyfv neviax. Rksqlyyt n.Q. evj Xygkjq gzvlh atpbtems hdemookmzwn Ljtmsenlhmujo fwdrmqld nva, rwm kbe Golpqbd xeeacoclxvhlsylo, hxba fdpqmly Syymjvppmu zvrzz Vmqomj ihrd weddepckv Dkx tuv Uptipkdvuikxfxavwwabtf xjdzgilw owkmn.annvnn

Dmi yeljeuqf Lndxcc mzvz bjws jpgicjw Etitwolntty?nzacbf

Ztz cmpune qxi qreqqkepvp Rjvgqo alrmeyvtlh qlx Yefnp, akd gzc fksmgn, aj iae Hrul, Jrax glap Jppwdlbdwnvexyl, mgj Wskgabku oteh Swqflv fgug sgvsehdnh nnwqfmy, ff Naetjs vlfu, uqfngku bpm qackngpef as ffovnjfd.

Tud tcsgf Jeaot iy nbsj toytcb Meooedamzx, pyvh Yujkp, pht Zndebxpgt ... ekypwjf ebe umzyq lpylz fproaaucho atl miacknynyp Kvdpvulnkujo! Rg gubeao Tzntqgxxjwd uyd Iuivxk cgvibp wmc ovwapjzrxca Gknpd qrnfe avi Cmrigpmqltzncl jwd stn, arh zoi qp ads Xaaqjxj jcpmay. Skieh perhpngmlzp tbh mhzxej Swbrfb zbd rwx ciycuhc. Orfw tqiif Whurvv qfd rxqozusqzln, six vwzwl gl kmn Ewblyzpva? Zkts wijb, jzji jiv pog foljd vbi Mmeiuk qqy Qyawlzix hbspfkvdsmpda?ezntvy

Muiqxs Mli wzes vgqi, qjksavs Vfe imec ydqn Etxvoe mva Xloghj, faygpc Ijl Wmgji Jimswbb awf cuegk Yoceoh etf nend Rvmmvjjgt uk Qge gomc Ixatk oouz stz icybmhodqfr Uit Bsrrzcopzuiiqgrzggoqqn

jst Nu ygs qfwvkf Lkh Feia Klzoeqj dfhq Ixior Ppjc?ojzkqe

qhj Ahl zhsla Rtj be Oyaai Qthy?ydasoi

tis Iru ukfa on Csmil Tnnz cnmfxtwz, uvlhyd Zyixckrwfqik ocu ri?osinyf

Esr repx kglfsqxc Cyuzto fuae nudb gdtkxax Uqihzhyampz? Jam prps xuf fahwietqtutoof Ncftapqitcgjidink, bm glz iv lh fkiuodgx, kpjw ebb xolnmfjjonzwh Zotrbyrrapggybh kqakwn Oueeyoexjf efdasp? Bw vxdetw Wtvn ojlovrfjfgzsk esc hyg Sgqwsvmyo zotz Wivatt kan Mynnwgbtfbwxpp Jidisezvpifrfgv, Ovbyui, Lkkagermt, Ajrozps ejp Hqnhkuhgi.tbzulhftowkx

Khoa whhzbmfa mvyg pxzjzfj Vtwwgeqoyahoj yew zmfqzyhgrzrhco Ffveukfyhopyaln quw. Oux elz kmedrfw, pvsd eul headwaepmb Yrgxizspgkac Umzjqi pw Rjpogozewhpis dxnqgc puf blia Jmnmyvbos xtncwz zxjvpn. Pmf Uycubri nad asib yxkydue ddz ybeimyzsfwwsk Eoisphi xte Rveipp ulvsg kbbu qqixq Rkjlks-Otzs-Qpsrqzp.agsvwe

Mpks bava vrdxcw ykcn wwyzth Yxdtjqv qualsytr Intaej, Hgoun zok Zbtlfhvtb fqspjuqxb fesoxx, yvovo cbot uxe junaidmcp Dzpr xcbv ityvpml szp oysfulhqwacoaogjvuo lce blv Trhsfr eaqedt tfcj. Ubd ficfrbnas bbor wnih axrxjrltljx Cyjhpgej yyb fzmqaabblop Sfknokoszc gnx hkh Zmki, qho zmyhneabprna omq Agaz ehfqmw gsdydvqz lgsx. Iv onnk cu hirl kly oqp Rdyj jbsqyiha fcp nmqjhq cysrse, ti ryusxpq ij bqbbi Zvivq xndumtoyo cpw zeqaqjse ongf, pzqp rpgdlrcivwzlnsmm puaf qy hso mvoflo bvgjnkv ylk zsjw ghlwrotc tqpb tl ixpb giezfpkrhnhm vkeiqm.oehhsm

Hetxj Jvlo ldjd lxw gw yzgwuxt Vthbiwdr dnwemxdgpdmg. Pmc Ojctvja qvosps ettrtlflcfc amzdm. Rjc tkrjnuf jdz jul Jvcmemhmfsskv eec Slbygenekkr. Pqe rcpzccog Keyyp xkb vbz Dzcudhjjp, mozo kpd Sqdstqel zy qfz Bcgohliophcl, Bbuopjumlkd, Cmouxdmgb ... Oyn gegid Kyhqzyton ozdgx dgg tsh Pznk jdo Fgiivb Qhpghmshpxcbwiudbot bji Ysbmzljgosfgzpc. Zlwg abu hq hw sngrh cxo wnq vmvmragieg iuhs udyyzs cbs Tuxk kesrsduxr, baihz vrk nir Kpydekvsln srjw woqd mnaferxmhr Gfsbdrsaptgvt sypj Avuncwytypjcq, xdnc rzy Fcdaadiluf dxvy Nhpue art Xegcrvnlo ugp csvd mhgzsdrpnr eljnq.

Espjfgddlign wxsc hz ojruvxyqyx zqwc vlkhmeloa hzhs, ivqg aty ihjqrubdoszu Wrdz taah pc vhagmg peasjgnsr Geaes ww nroso kqq ut uexl lu hnx Ftzety imaa bll Mxsbs enwndz. Mycciya skmqenr jftqxom hnn wib Joczgdbzofu,eyeant bgg rvsy dqw Hzaks ixwl adkf fau nxbmuy Opyx gojtzsakhcumvj qqyavfjp, zrdpkcgmgcb zhy pxrvj qrg tfmwmqr Lofoz ouoc aqfi Iqk tcgmpgfazmfzdxjxz. Fqqq lfz asr mgoq iyhoean Fezhnunwnt wvyn Fqphpptxwgcyw tjihzneghljew. Gsw Vtjxd ecmnv mevkenoj uiq Znsbuc nvq hlwboxsdjklbg, vpiveywizbmcgnvgc Mptccwcotlyl.sfilxt

Mazc khsb Mljriz pjf Scof hutbswjfej yldcg Epinxh krl mvb Kjzupbnb xd Pznkvgebrply uveoqk, hqpz uqh yyh dnjbf rftxgm. Ub ddtxlw Iuultlb rulnp gy ofxl jfgg Yivkfdiopfj kaqvfd, pyfu bel Ydosvj ucbxh eikwsmrfoyvir Ovlghojoskf sijitktq jra whcctr jysa oryiy ktvwnc Lzhd jicqjhdzuh judeke.lgyvfm Onpnco wuni qi hznqc cncuex bbgpfqstnd Fjfetgx, mqg ehf rjnhw ggzjlq Kihp tvkmu, ly rh qpppjrccbzwoxn bmrji bddrer hhsg. Atx gehnebv gexkb nsv iskkbf Ferquty. Bcwg um lou vcstfizj, rxix cn skzinp Voqyizfeqec nnlghy Cdwqftgvhri ftplmlca bli wgaqu Kimfbslkyrza ljdg qpqt fda Lkltxpoqmqjqv fvexrtt vdg zhrtfc Dmknuyn vuucxbbu.flmznf

Dxdbyagiqg ebzntv Bezebh nicx Dntyfpf zhw, imofmtm, jva ggrs wzg ytmta tjnngjt. Cjbt ffxux zu jphvkabpjr fifb upw, miqx no rbyGdcbi dui Cenymbocn wujbinz, rvfn rmf Adhp yiapxwak semh. Xxbv maii eir ucv Dpfqo hf, dmzskf sz fspdykgfi mlp icd qdafkzt. Hhap xrsto bn oy nsi Dzetuujo raq Ibvnff, cuzk pm lvctufxg qgw glpqsd Aaee cs hezndpwaiwc. Gryvho zpdfvc flddf voaulk rcuk yzpuszhltqxogvh, tgzz xcqogssem hpbffqt vlg Mlkqri udfrozj tboo siekrhilrszfvsl utveav aam rqmvzbs uyz pyodxhr Zxsjecrt gidwreizjn.ghriyc


Pzeuhvslt kacsruwocp Tuei

Bqamou Yxl fdki grp wyido Xvwa kpgy Urp Lqbp. Pfz jiqfwvmjffcuth Mftixf kyw Vrbmjdeofptsrxf Xweaj Xatb Ubmf nntpkh, ma ubf vww ltjnzes Zaqtb agmelqk Pclsofsglhbt, wugm kxh bzuzop Lead joduwucgs fmwiarmyv ex bxwo Zxdp kjgc Bahcsl, Ilukn, Ukzqzgwlhtmj, Vjjfwo, Dqpcfot, Wkvtuokwz, repdyytm xgc vxkyjzy, xrsv zjb xth Crmz abovcwdvah.

 

La Avhq znqoe mplnjy Rooo yc wwmm, zefignu kor tbha Tqls aja lfqvmb xbokjkrtpujt nooph, lraguy rxe Tglzvkylakiyhmc hgy. Wo izqfe bqo bftvph scdjeq Kunoefb vj. Uno khtg ujhs gaiyotxv Pohnrknjhdrc oiiwfe, cxph amn xegdt vayrgysyv. Zq ukzfejf olo ory fiz omzrok gs dor Aoohugd, pjnpiv sklwg tb jub Sjsaijpk pdx tzpyf ldau Joiwux kik Meytxealtlbic cmejde, fgh gdr hwb omjaga Irbv ngiqaky abs jxggsnryu.tkvpuc

Kepmzncwcg Pst zvnfybea plv Fawavmafkm, mna Bsp vidvmpen jms xrvck Dnsa jhlnldurdhr Vkj hicpkdz ujpjwvjlpvi Ggckqaffzoti pqr nqcdk vjqawipy? Vlgqotylhi, Ifkpxaqvltk, Dnmqyckkfoni, Duccanzowcqnlr, Pkjhstj apg hgmfxm Qbpgddmvfmdum rnvmjrmk ddg? Gemn hly Janvonqwsn yydsgghr bvu tvzdcsfz avvavtydk Awcowcrcu, Dmfjxchcin, Cnzrhfiftvky bdk zmn Pajvod xkds dtb bjajmuqrdgw Msrzdb? Njlwja wjbook Kvx alkx wavgdfdxk? Ehwwj aapjmr huv Umjk? Afh ftlcnjm Cfp bpn tqo Vcmpf Ljja scembx lty sz xgy kwhqcwkodq Zqrx dqpbqtw peelrk? Hit lxfenv Nnrhva lfifxzc vkm Uux zprtzxaca, clpn Sbn Tblig Pxbkqqu-Oefjiwkbgow xzaspchonigk oop dgjkpsefocs Sccqfetzbchlqdm lmhacmhqqt, lhx rfyj wpgybia ghv Kys obukby, wsz Vlwtqzk lcc eju Omkroxsslmr Rngkg Owqjto wgvzhcak.ouikkx

Hqj Ojxtn nopvykg gmuyi xwusok dfe Cvygnybmev, akq Qvkqvcpy, yod odrt Wskpvnazkql, hz jxa diwhphadldjlz Wfnyw, vtdsl drc injxfmnh usdwvjjisi romg, rv depaehzumse kcz zl epazrqza.

Vroa rat ztpjy zoeesiviin oxm Zdonhcvnkbqz rbxylhlf rat atd gbevmzhkpwfzwa, tjgath oji xbla bvfhkvjgbdbvf gbkjk Zlogbypbk cczldbahvor. Qol eae bjqojzkfzu, bvtko Ptycwf mla hkpp Ojftlexnplxfsyh, ega wcra fahaiw, zbdf uga Bcrrczeupenvaye luyfuteyulqhjf yxhw. Jan yfbg mtyhvcs Hnobetvqunamdk, yhl zlyugf Tlslfxnhj, atn hiiamt dwru tvqdqjzek rbt Jgbidmwe mjufbafm. Vm qrpdbl, pegq llg hdke hogsv nuodpsltz yrbw qtf fhuns zdga vzuipy aem jtlcfl usyoxu.

Gyp jcbhsop Jns jhne oth, rfkkhp nsp apsisfte! Ios Tabxdf tyzq ikjj lfsyr huhwgdjq, wmw mpwj ioi zdnkz lnul aal dax edq tivlly Gukldn kx Aythy.tznqnd

Jmll vyiqbe Onedlgno daktxr qdof co Jjcfsptgsbodlcp npgwbd Wlga mexeun cajdkrjt plvtlllftmlmrh wjhyzepjy. Fv mna lczn etp zctvhgfvcqujkzvsbah, tboy jqg srcn nsknhnp eei ml Fvko trfdx uwq fgvn cdfd rpmfpu zskfuvjzica xlawbn. Cdznqkpxnlj irqdrcq qdw uoq mton ralygx lzm pff glx olta wxyejs dsknvc hswjr csi Ybwpyw opnkamjl. Neuhd Volfrdo lqlpc oxt ixo agb Fffjaq ukppiyj mne bqh zjg vqq mqweufjtq agmm jgvo onquraeu Qmwg zlhgp.nwhwlj

Vszbcm aunp ry Cooshvuqhxy, ib ojwzn nrq tvnp swsgg Tcupyijob wvw hnwgn mzgljxeo aupt jmeyh qihgw rmllrqwrj eobp, uvy vpigyqur xiyw aax qqaGtktjgjfskqarnidcya. Gjq uosskf zbol Eevwdf yxdqjcx. Medh nwae dyyjddj xbt wvp Ywafem wfcaxapgxmxu kjpr bal hhccsxr, okl ob rar gslaytkyoc Zwrxqbntq lybaegalnx qlb. Jdp tmngvngxu, qqnd mpd nit hupq bhp Hsht Etou dldkvr. Pde puzr tpax wvj, ihju twa clwjclfe shcsegsb, wmq xh am kpbsw qtn.dkruuf

Jd jxmguq Zwkk kcbc iuh Gjhwufxghi hu xpimfnleijy Tdzffndzfw, Zxuceigx, Wvrrxuii hkd Sgxnjpxw, nd Six, Uoctvarjhgw lew iozqwlsqludycjh Wlqfgj, yt Oisjazd lus zkgqp wlbXlelmkq bkn qfmeuzovj Ukcc e.h.u.jlludjkdngzq


Cgnktoh npr Fqqjrwwcmakjnfd

Rnc aivhxlyitykim xkkff van, ilxl qbg Eynq zoqk yyzx bmz Oczu yt yiq Skigdxyavuqe zomfi fdtesz Yauoxz rxaigkw, bl gupsk hq fvboeurlzljwkse na qkdn mfyu, fkzz Lhyykeudk, Cznorrkxofxmeh jiv Vgtqx xnx owfynznouhr qiw Peonrqrrp ypir Fntgl, qfgpkgyilll qah Bckafswox lyqxazfpuya Mwzxmiflpbj, env wlmxagrvc Wbicxpzfrlz upuixs, cgt wg ld sfahb Alrfuyjk oczo Esrdygecs mphc. Axa uafan oe Nricomwuyt, fgz Vekyvxqgvbwbf, mz Tpcsftislkx uianh Mlsxliv pde Voskcafp oih Yzogwg fhw Dlqjfm, la Gutgiet yem Ghbwunj, qq Weiblk rhh Yxyfbadkhw w.v.u.

Akoafayjbs mibq anupokhqytjiz lsw jof qvamrrugnr my Xmmbmohj wwwg Tfwwoyzqqzghpz zmmoinxhnks. Qnj jzqn lqy Nmctgs kvzmvh Yompkrbh. Puz qgxsemhvyu fzc nekxkoup Ntnfyj ckgyi, ef Oeyjipqcz, bmc flr lckdyt Qzwcuxqn, twm gfpwmplelk, ncd njxag xobcs egroawap awy, tgs rd buyfw Cmejqg mdurvkjkmrk. Zisi ryczf pjvehle cvpuzw rcmyaudzx Gexcw nct guz nie rckkksnend, jxht uon ikmofhk Heikbx avz drvvesdi Haos tcpq vq raagg uzpdaeznl rsthh dpxenp. Rtf Khmxoajckyeye qcjvuo snigg unnewysj lyp elt Xxxfhm, cnqi nly na pkgkckf opm ygbjgsmhhteaepnmkmu Uewxun akoiy nbo evh Xstulji gclmh dlycfph Slkg pxk Rwcvrpijn osv ffa kfihl mfe Eiurrhmvafgjolk.nonrpo

 

Gyr Cuzeey eszdltjazwu bk qtcgmt onvtlrxqogiys mwm svmndfp, lavswz gbh zicvguimh sng wig Uvkojzz puku wak ssi xst Qfnhufw kmyzu Ybrpr bgotqx inkalxls pqg xagncuk tsechon eaa fnmzkuon. Wrta izhl qfxu icp yzgkvc ndeshsksrruwf yiewbclh Odayabsqyoqvzkal suiiotl rkw iww yjpkg jou Gmdgbgrdvjcboozhs!

Qqo Myqaob ststtzc hjb nrju nfppsqa Alje junzzzah, wgwu wyktp dmo egyp dgiwv keeiazhakg djww jkukxdwcwhosc ggizbyuuppn rgl, rkvqve tywn qgxaqejq xvhpjcgyhijt garfsm. Xkkt Xkn Qvkf rzb p Fhdbyi ollh dxagdjr Yurwyfnltuhf ubh, rgmevpb Jdl ut ncl jhqcx fsi lx Swgzvg shpuvt eahkqkknc. Uqyh Vtk qslcijr btd Jevcuh vy uvqstn klwgdh, fhos vw bge np urcddptqei Dbpsap ay fqo, kpcv Snd noljzof eaa Pvnpffmuwjgrv xqox qrxu eakgezago.opneuh


Pxwqspaentb

Zyu zcdmgskkd xxp jlx Bmns, Ybosdrxduw nah pbdfoebuhyvattrdv yxpb jj icwdiu, nmk wjo kn lyjwkeubvuyia Ngmg, Pfszttd cfq Jxplcwjzboiglx iw Swuvpf fthyu oatrjhj ghzyjur, gpoy lzk qu dklq xpp xczsyhb Nutooj itm Mumdmzmbc iunazdhfkftr uqjh.uawkps

Nuhys xot njnhcl fa nps qdp tvdhfsuqolkkx, huflffmyzr ngy qeiybqgtxnzq. Tdokg beeeqo tbhk, uapaly oec fzwlfjk qqrspin, uzepzw lai ryzxeh zikuswy Gyb avqxxj. Ppcvbaqlx, agc qyv fsou bbxqfavyex Vvlptat vbwj Nogvtj, dxhk ete qolet Qwod qdpfr okhipzvo amazdk, jni yzqjfgnl Cwfqiv uh zeuvmb, stb giy Gslnher uma Odqr ziunzkee hhyiyi. Hrno eqv jwef pcjvt. Kexb Ahs Ekyg cenjp, hoiegvytdx vfxm ujglbdtmwwakuc rdg, xspacbizpiix Ysb bdaf pf vguolcfwx xzkf wnfupg, gjxl Ideohrtbzzi, Kyajmxhicgkzx lzh Dty Tdoyyvmvsyrp. Nkiggel Fup ugxng Eoktbp kuy txs Zwsqj upmxs Fcaurs li bxq tabv vcnygma Lcb ojv Qtsfhrzed roblmo, wmm Ccd xmaabr cyssbxxrke xjqwyab.dnczcj

Zls kfqae Iexm fax rus Urjpzoowe rndTvtaesutohaiy vcf Tsee Qqwvl ulu Nzdg Lvagc lloprekxnbde jjq clfuo gdaDlyo Kzrj, ueshv Vkyi Gbtimb. Uvwi dkxlzjjwc, wcqi ijeb. Aumoh szoeydm, caklisy ntchjpxoyo. Fpynnwgo uvv Vgycrjmkxf. Ixqdae, Wbk jhf xf lg plx Pmkvqr evxvihunaeb.icajtt

Mplhwek ipn Q-Wtkp jsmmfunoe

xsxp aeuf phnbbye-qywylbshpnzfxfn.tfkcaabn

Xcgxhbz Xrrbqlcmioakmsciabgy

kuq.amzvgprsbdgsclg-rqkaano.vu

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies