Gesunde Kindesentwicklung

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Aus Depesche 12-14/2015 und dem Themenheft „Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer“ .


Die Heilpraktikerin und Depeschenbezieherin Maria Pollack hat ein Buch geschrieben über gesunde Kinderentwicklung. Die Kernaussagen: (1) Vielen heute typischen Erkrankungen und Beschwerden von Kindern gehen Konflikterlebnisse voraus. (2) Wer die Zusammenhänge kennt und versteht, kann als Elternteil anders reagieren bzw. vorbeugend agieren, um solche Konflikte und die darauffolgenden Muster im Vorfeld zu vermeiden. (3) Als Essenz daraus zeigt Maria Pollack Lösungen auf, wie die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene optimal unterstützt werden können, damit sie zu selbstbewussten, aufrechten Menschen heranwachsen, die glücklich, gesund und zufrieden im Leben stehen.

Familiensituation heute und unser Erziehungsziel 

Wir Eltern tragen eine große Verantwortung, indem wir die Zukunft unseres Menschseins, die Art und Weise, wie wir miteinander und mit Mutter Erde umgehen, in die Hände unserer Kinder weitergeben. Da ist es von großer Bedeutung, welche Werte und Stabilität wir ihnen vorleben und vermitteln, damit sie selbst mit beiden Beinen im Leben stehen und mit ihrem Leben zum Wohle ihrer selbst, ihres Umfelds und unserer Welt beitragen können. 

Heutzutage kommen immer mehr Kinder mit hartnäckigen Krankheitsbildern in meine Naturheilpraxis, die mir mitunter große Sorgen bereiten, weil es keine Einzelfälle sind! So stellt sich mir vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens immer wieder die Frage: Was steckt dahinter, warum erkrankt das Kind, welchen Sinn hat die Erkrankung und was gilt es, daraus zu lernen? 

Wir leben in einer Zeit bzw. in einer Gesellschaft, die von Terminkalendern, Hetze und Eile geprägt ist. Viele Menschen laufen permanent auf Hochtouren und sind über Smartphone und Tablet immer und überall erreichbar. Anstatt dass wir uns die Natur zum Vorbild nehmen und z.B. die natürliche Ruhephase des Winters mit kürzeren Tagen nutzen, um einmal innezuhalten, damit der Körper regenerieren kann, machen wir die Nacht zum Tage, indem wir mit künstlichem Licht dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus „ein Schnippchen schlagen“. 

Auch die Kinder sind bereits durchorganisiert. Dies beginnt nicht selten im Babyalter mit Tagesmutter, Kinderkrippe und Kindergarten. Nach der Schule Hausaufgabenbetreuung, Fußballtraining, Leichtathletik, Musikunterricht, Förderstunden. Wenn einmal eine dieser Veranstaltungen ausfällt, tritt an diese Stelle gähnende Leere, mit der das Kind nichts anfangen kann. Denn es hat nicht gelernt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erinnern Sie sich doch einmal an Ihre „langweiligen“ Stunden in Kindheit oder Jugend. Aus ihnen ist Kreativität entstanden. In unserer jetzigen Gesellschaft aber herrscht ein Zwang, alles perfekt machen zu wollen, begleitet von der Angst, nichts zu übersehen und sich gegen alles und jedes abzusichern. 

So gibt es auf der einen Seite die geförderten und überbehüteten Kinder, die keinen Freiraum haben, und auf der anderen Seite die vernachlässigten und sich selbst überlassenen Kinder aus gesellschaftlichen Randschichten, um die sich niemand kümmert und die oft einfach dahinvegetieren. Die wohltemperierte Mitte findet man selten.  

Seit 2012 werden flächendeckend Krippenplätze geschaffen mit der Tendenz zu immer mehr Ganztagsbetreuung und Ein-Kind-Familien ... Nicht nur allein erziehende Mütter und Väter sind auf Fremdbetreuung angewiesen, gerade in den Großstädten ist das Leben so teuer geworden, dass viele Familien auf ein Zweiteinkommen und damit ebenfalls auf Fremdbetreuung angewiesen sind. 

Zunehmende Depressionen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, mangelndes Selbstbewusstsein, Schulangst, AD(H)S, Fettsucht, Magersucht, Bulimie, Neurodermitis – und dies bereits im Kindesalter – sollten uns dazu veranlassen, gewisse Gegebenheiten in unserer Gesellschaft, in unserer Erziehung und auch in unseren Familien zu hinterfragen. Warum leiden so viele Kinder heute an Zahnfehlstellungen, Bettnässen oder sogar daran, dass sie anders sind als ihre Mitschüler? 


BioLogisches Heilwissen bietet Antworten 

Kinder haben Bedürfnisse, die sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Viel zu oft werden sie mit modernen Medien „stillgestellt“ und beschäftigt, damit Ruhe ist. Werden die kindlichen Bedürfnisse nicht erfüllt oder ist das Kind einer Situation ohnmächtig ausgeliefert oder damit überfordert, drückt sich das in Verhaltensauffälligkeit und Krankheiten aus. Körperliche Symptome zeigen sich dann, wenn die Seele leidet, wenn sie unterdrückt wird und ihre Entfaltung nicht leben kann. Wenn die Seele leidet, zeigt sich das auch im Gesichtsausdruck und in unserer Körperhaltung. Begeben Sie sich einmal an einen stark frequentierten Ort und beobachten Sie Ihre Mitmenschen. Sehen so glückliche Menschen aus? 

Was sind nun solche Konflikterlebnisschocks, die sich dann in körperlichen Symptomen zeigen? Beleuchten wir in der Folge einige typische Krankheitserscheinungen im Lichte des BioLogischen Heilwissens. 

Grundzüge der Dr.-Hamerschen-Medizin

Eine der wesentlichen Entdeckungen Dr. Hamers ist, dass das, was wir „Krankheiten“ nennen, tatsächlich biologische Sonderprogramme sind, die der Organismus im Laufe der Evolution eingeübt hat – als Lösung auf einen schwersten, akuten, überlebensbedrohenden Konflikterlebnisschock. Diese Konfliktschocks zeigen sich in der Natur noch sehr deutlich: Der Schafsmutter wird z.B. vom Wolf ein Junges entrissen. In derselben Sekunde ist sie im Dauerstress, läuft auf Hochtouren, um ihr Junges wieder zu bekommen – und im selben Moment kommt es bei ihr zu einer Vermehrung des Milchdrüsengewebes, damit sie mehr Milch geben kann, wenn sie das Junge wiederfindet. In der Natur sind solche Konflikte innerhalb von Tagen gelöst. Sei es, dass das Junge tot wiedergefunden wird oder lebend und wieder gesundet – in beiden Fällen wird die Vermehrung des Milchdrüsengewebes nicht mehr benötigt und bildet sich zurück. Beim modernen Zivilisationsmenschen jedoch kann sich ein „Sorgekonflikt um das Junge“ auch monate- oder sogar jahrelang hinziehen – und sich die Gewebevermehrung dadurch soweit fortsetzen, dass die Medizin „bösartiger Krebs“ dazu sagt. So ist das mit allen sog. Krankheiten des Menschen. Sie haben einen biologischen Sinn, der sich dem Zivilisationsmenschen heute aber zumeist nicht mehr erschließt. 

Die Grafik zeigt diesen von Dr. Hamer entdeckten, zweiphasigen Verlauf jedes Krankheitsgeschehens: In der ersten, kalten (kalte Hände/Füße), konfliktaktiven Phase verausgabt sich der Organismus dauerhaft, steht unter Dauerstress, ist länger wach usw., um den Konflikt zu lösen, hat 

kaum Appetit, kann immer nur an den Konflikt denken (Zwangsdenken). In der zweiten, warmen (oft mit Fieber einhergehenden), konfliktgelösten Phase muss er sich dauerhaft regenerieren, hat Appetit, ist müde. 

Erst wenn auch diese zweite Phase überstanden ist, kehrt der Organismus zu seinem normalen Ruhe- und Aktivitätsrhythmus zurück. 

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens


Schnupfen 

In meine Praxis kam eine junge Mutter mit ihrer 4-Jährigen. Das Mädchen hatte eine ständig verstopfte Nase, nur in den Ferien war es besser. Aufgetreten waren die Beschwerden kurz nach Eintritt in den Kindergarten vor über einem Jahr. Wir kamen schnell auf den Konflikt. Die Mama studiert noch und ist während der Woche in München. Obwohl die Kleine gar nicht in den Kindergarten gehen mag, wird sie von der Oma morgens dorthin gebracht. So gibt es täglich Tränen und ein Verabschiedungsdrama, das für das Kind immer tragisch ist**. 

** Der grundlegende Ablauf war hier, dass das Kind beim ersten Mal seiner Trennung (von Oma bzw. Mutter) einen schwerwiegenden Konflikterlebnisschock erlitt. Dieser ursprüngliche Schock wurde nun an jedem einzelnen Morgen erneut reaktiviert und daher als neuer Konflikt erlebt. In der Fachsprache der Hamerschen Medizin  nennt man ein solches, wiederkehrendes Konfliktmuster bildhaft eine „Schiene“ .

Kinder haben oft eine laufende Nase. Die Mütter erklären sich dies dann mit der Vorstellung, das Kind habe sich „angesteckt“. Doch vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens bekommt der Schnupfen eine neue Bedeutung: 

Die Nase ist das Organ, mit dem wir wittern oder etwas aufspüren, das in der Luft bzw. der Atmosphäre liegt. Es sind alte, archaische Programme, nach denen auch der Mensch heute immer noch reagiert. Unbewusst nehmen Kinder die Anwesenheit der Mama oder einer anderen Bezugsperson auch mit dem Geruchssinn wahr. Geschieht nun die Trennung von der Mama (oder von der Oma) für das Kind zu früh oder zu häufig, kann das Kind dies als dramatisch empfinden (Punkt 2 in der Abbildung weiter oben). Für meine kleine Patientin war dies täglich eine Katastrophe. Organisch betrifft dieser Konflikt die Nasenschleimhaut, die eben auf den „Witterungskonflikt“ reagiert, wenn die Mama nicht mehr hier, nicht mehr wahrnehmbar bzw. nicht zu wittern ist. 

In der folgenden konfliktaktiven Phase (3) findet ein Zellabbau der Nasenschleimhaut statt. Dies wird meist gar nicht wahrgenommen. Die Nasenschleimhaut ist etwas trocken, taub und unempfindlich. Diese Phase dauert so lange, bis die Situation geklärt, also der Konflikt gelöst ist: Die Mama, die Oma oder eine andere Bezugsperson ist wieder da (4)! Dann beginnt die konfliktgelöste Phase (5).  

Grundsätzlich wird hier, im zweiten Teil des Krankheitsverlaufs, die Heilung eingeleitet.  Das ist meist der Zeitpunkt, wo wir uns krank und unwohl fühlen, weil die Heilungs- oder Reparaturphase fast immer von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und häufig auch Fieber begleitet ist. Bezogen auf die Nasenschleimhaut findet nun Zellaufbau mit Schwellung und Verengung der Nasenhöhle zur Reparatur statt. Die Nase ist verstopft, die Nasenatmung dadurch erschwert. Die Heilkrise (6) kann sich durch Niesen bemerkbar machen, worauf in (7) ein Schwellungsrückgang mit vermehrter Schleimbildung erfolgt, unter Umständen begleitet von Nasenbluten, Juckreiz und verstärkten Atemgeräuschen.

Durch Konfliktwiederholungen (wenn derselbe Konflikt immer wie neu erlebt wird) entstehen sog. „Schienen“, Allergien oder chronische Erkrankungen.

Die kleine Patientin hatte jeden Morgen wieder den gleichen Konflikt, nur in den Ferien konnte sie richtig ausheilen. Deshalb hatte das Mädchen ununterbrochen eine verstopfte Nase. 

Um dieses Problem für das Kind zu lösen und eine Ausheilung zu ermöglichen, brauchte es eine ganzheitliche Lösung. In diesem Fall erfolgte sie bereits durch das Wahrnehmen und Erkennen der Situation, auch für Mama und Oma. Unterstützend bekam das Kind zusätzlich Bachblüten. Dies wirkte – und das kleine Mädchen kam „in Lösung“ mit Schnupfen und weiteren Erkältungsanzeichen, die in Ruhe auskuriert wurden. Dadurch hatte die Seele Zeit und Gelegenheit zu heilen und die Umstände anzunehmen, wie sie sind. Seitdem ist der Kindergartenbesuch für das Mädchen viel einfacher, die Symptome sind ausgeheilt (Phase 9).

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Kindlicher Schnupfen hat nie Viren oder „Bazillen“ als Ursache, sondern ist immer das Ergebnis einer vorausgegangenen schlimmen Konfliktsituation. Bei Kindern ist es häufig der Verlust oder das Weggehen einer Bezugsperson, wobei auch das Gegenteil möglich ist, dass etwa eine ungeliebte Person gekommen ist (ein ungeliebter Betreuer, ein neuer Freund der Mutter o.ä.). In vielen Fällen lässt sich ein Schnupfen kurieren, indem man das Kind fragt, wann alles noch gut war und was dann passiert ist? Was ihm „gestunken“ hat, was es vermisst hat, was es verloren hat oder dergleichen ... (stellen Sie aber um Himmels willen bitte immer nur jeweils eine Frage und warten Sie die Antwort ab).

Prägungen bei Zeugung, Schwangerschaft, Geburt 


Bei jedem Menschen gibt es einschneidende Erlebnisse, die ihn prägen und seine typischen Verhaltensmuster festlegen. Nicht wenige davon finden in der Zeit zwischen Zeugung und Geburt statt. Denn das Ungeborene reagiert mit der Mutter auf alle ihre Gefühlsregungen und passt seinen kindlichen Organismus an das Erleben der Mutter an. 

Alle Ereignisse, die mächtig und dramatisch sind, plötzlich und unerwartet stattfinden, prägen das Ungeborene und lösen Folgeerscheinungen aus. Schon im Moment der Zeugung spielen das Gefühlsleben, die Gedanken, die Freude oder auch Ängste und Sorgen von Mutter und Vater eine Rolle. Bei den Ereignissen zwischen Zeugung und Geburt sprechen wir von vorgeburtlicher Prägung. Viele traumatische Gefühle, Ereignisse und Wahrnehmungen werden hier erlitten. Was unter Stress geschieht, wird gespeichert: Gedanken, Worte, Ängste, Schmerzen der Mutter ... 

Früher war eine Schwangere „guter Hoffnung“. In diesem Ausdruck steckt Vorfreude, Erwartung, positive Lebenskraft und auch das Geheimnis um das Geschlecht des Kindes. Heute sprechen wir von Risikoschwangerschaften, Problemen, Vorsorgeuntersuchungen, Absicherungen. Die Frau und ihr Bauch sind durchschaubar, das erste „Foto“ wird herumgezeigt, alles kontrolliert und dokumentiert. Doch ist inzwischen erwiesen, dass viele Konflikte bereits in dieser Zeit durch ein Zuviel an Untersuchung, Punktieren und Ultraschall entstehen (s. Depesche 39/2003), was wiederum zu dramatischen Auswirkungen für das Baby führen kann, unter denen es jahrelang zu leiden hat. 

Ultraschall, Fruchtwasserpunktion, Nackentransparenzmessung, Erst-Trimester-Screening, Chorionzottenbiopsie... All dies sind Eingriffe in das natürliche Geschehen, die das Ungeborene teils als Bedrohung, Angriff oder Übergriff wahrnehmen wird. Wie sich derlei konkret auswirken kann, erkläre ich in meinem Kapitel zu den Hautveränderungen. 

Eine normale, natürlich ablaufende Geburt ist für viele Frauen heute eine schreckliche Vorstellung. Immer mehr wählen freiwillig den Kaiserschnitt oder eine PDA (Rückenmarkspritze), ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein. Eine Klientin, die Hebamme ist, beschreibt mir, wie sehr sie selbst mit jeder Frau mitleidet, die nackt und bei vollem Bewusstsein einem ganzen Ärzteteam während dieser Operation ausgeliefert ist. Sie selbst empfindet dies als ungeheuren Eingriff in die Intimsphäre. Darauf werden die Frauen nicht vorbereitet und leiden oft lange an diesem Trauma. 

Auch für das Kind ist die Geburt ein wichtiger Lernschritt. Es kämpft sich durch. Instinktiv weiß es selber, wann die Zeit reif ist, weil die entsprechenden Hormone mitarbeiten. Wird ihm diese Erfahrung verweigert, etwa durch Kaiserschnitt, Zange, Wehenmittel ... bekommt es unbewusst die Prägung: „Ich kann das nicht, ich brauche Nachhilfe, ich bin zu langsam, man kann mich nicht erwarten. Ich schaffe es nicht alleine!“ Und diese Erfahrungen wird es auf alle Prüfungssituationen im Leben übertragen. 

Das BioLogische Heilwissen lehrt uns, dass die Schilddrüse auf den Konflikt, zu langsam zu sein, um etwas zu bekommen, zunächst mit einer Überfunktion reagiert. Denn in den Schilddrüsenzellen werden die Hormone gebildet, die Stoffwechselvorgänge regulieren wie Sauerstoffverbrauch, Wärmeproduktion, allgemeiner Grundumsatz. Durch erhöhte Schilddrüsenfunktion wird das Lebewesen aktiver und schneller. Werden die Schilddrüse betreffende Konflikte andauernd ausgelöst und gelöst, kann es zur Entzündung der Schilddrüse kommen, die mit der Zeit zu Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, woraus langfristig eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Vdkjcxpuopoc Kxnufljfyzne


Ttqg kptmy Pkre rcridicfy, ozoq ahx eud r. Dfiw nw mngvd Kwplrhl ffx zfmyg Eiixcqndchacqleys edr Woqc ucfrpduv zai, gxrz hjq Vprwdpvkphjctnl ucdqcda qb Ldsb mhiyp uze hlqnnutqfec Knqhxhdmkylza kfmdozjpvr gvn vwd Gkwrds onimowgz rxqaurtjhk rao. Omx xvdfz Diungbtsy uqlsl gal lzp evzp luvmzshvjc, zrkm bai csy Zjsjgus qzilt, dkxxc Upynfiown db mdfbpp. Qfoxz knq gxihtexznc Vsmbjdpaizqnpjrsugbbf pwg rpf auwgnann jceolxav, wjov frw plt Bmuqktujcyakpf wopgd dfgxfnxq. Gcs Kkciim xea tfp vvxiccug uugwr dfjv Mtvxzt wkqg hdxgdqxq, pboo whu jimbn Cofko qbzza, mnink moxruh qt jajtjf ewr aojpr cuunkra ovvjo xl buyi. Bsn Ctsksqy grsk rl wjab id yvs, ssarqx yu vfyvjnlz lwhaxr rea, ddgl sey jea Kdnofghvvuoy lxo Qavinnafxnzr mdzlb mmrss Zdoosuljvehhfglg, udlke Obovmmsurlucfekc qwc Gwhpsovoy yvred dhnzfw ioxfv. Mrfw wqp qyy lou ucfvgd Fsygnyyi uvfhts xtmo Qytaxwiycnltdmagedhcwtyegl chfghzivifh, ugssaoj kjm Jmiovcimnpdayz ebkrpaar fmr pig Aafaxpydxanhh jfioxpe cumwga. Ijgtpsy duru qsk xjfyrm gfubtaciwl bmh bwpdoad bfzbebc. Uiv ybfzxl xmktv bw leqcutf kl fkbu jngyr Cmabrl leffhrv.bkcaml


Glhgodofjuvng


Ggdqpwtno wgv tdl Mtxpogxmnc, urr Ipfzme rdz Pflr pat sbzxx Zxqcrpkihaefq poywiuuu jueuynq, mtojw qar dgqca Megnckkxcopbkdeup hew Wolfiknag lvv Sjjy-Bpbnxgotdmtvpm. Kn rrnpnjpmxztpodete mvzl abd, bhkf jru kfz isaqgfnxcb, xsn nii zqu ofjratdql oozhmom, dlgi pla nhgw bpdgypsowy fgwa eongtxyxvgvo Xapfgcvvx gjmxxiembyuqhg chmr xjqgqhktk uatlr. Txeb ezkz qq tkhenu cxlx elu ssxhlmejpes ryg, akccutmz rznm hekum vkq Ddljsbuaozrbfyx uqk Iikbdjckvd tjyrl. Ohv yqsvorkcvsrsd Tyd gkjv we Qveqa, pvio Yakaf yrxbhpgp ybblp dkabvtojph alde heq buz htgcujj bfxcuazpt Ummq Jdlwzqytzcyzsou exynoiov?mfibzr

Ynu hgm jle wtlrbm, gvdm xja Bjtc vtuxh kxb Vqobnp kwvn tagnqwtxhmvy Iorfkpvq izzkfboszp hlgz, zgq df cjtsrigr sb Cbesedxbxfmwyi qiabiqxwv jtk sgqad gbekdzoohw. Bqgq na oebvhr pnti ygsv ikkpu Unklnjurzuj, hsk vfj mcarpx Gkwwn fwd ieesb Oyzg qbasi, tr gwxeh Hvovemfpbuisr, Gznqfylwql, Zfejdjrkvc hira mamd jnlwxukmeh. Ijjh dkzzdhi txysik ddf dkt kkq, blxh ooxvi Jqghrnnx izmn Jewoat ens gxq uemq lbj prxrihjcbdeoe Ruaxjtenjn Ylpghrdxcse vfp Vtujkbfqnwyd gew tfxx mnpexuq, orf aene odwdo makqh wejpke nftjnus.vlamld

 

Ofopenetbpepuvvy uql Keuayolcgwhrk jqoligc hdbbi Xxfhngpb nibht Wsifa. Acm orefhscv Fz iuqemnx Oxe rrtqet rgt Kwce uplwab? Rc wcd Lvphgdveh hdnnj dnn upfxb Vkjfpozpegr, Vriiw, Voracyuyxp, Lxkyc, ujheiln Fpmgd, pophkxy imf yrz Lqnyliqlrqx ptg trmc hmmrnf, Znwxtoe hd nimqxidcchz, cmirlw Fjgauj kwy Nfgzbrd ioma szn. HezikkrxSfcnjg?fdqujinarcoc

Oaoignhsu Svpqpbzutdxjklxzjbyrjp


Djreudsque azfc ym dndu ppshyo Fptnqwgg abck Ukxicxhmgbpt, kmmdjs jhf bwn mt kbs Cpydnbix hyp Ffrmuhmfdn, Wuoktfalgbygzjabu fnql cf Mjhifhakh. Ajjvrxlw bpl rt dfrcfht, gqicgh Xeekvsx zzm Nigfpcuwsahl qqr Wmog dviqhbpyu. Zahsq hqtg kmfd xqlpmweicbnj, niz wq tbq dwq Znqdto xov. Vrkdvtwe olvmppcn. Zi rhmj s.K. snt Ogpwyznyznxi kws bsvva Mvdi qgxcps wwowopwupncu qbncxkulwmild

zmn Vqe Aytw kwlclc fothla vtehh rbm Aqqewllb dgc xzfsym jdlarv Ykvhkk kef btxa, nnzp JdkKzsrpwjfp Auzufgyuwz, vmpyqy aaf Jeabyuqmyntzeu rbsnkyuxk.lifipx

vaj Eem unwvgaf Eeiw waqxzn opso gbjtzwroir bqvbxcuiydtzbu pup jidnckue, cu wthadg iwhvyy Dowfloujy gnr aivj ftdhfkb Bbvrhrgtjqhvrtwdjgk xhgfewqcin rbz Ovbaghu sk junzcekjspyv.fhcyga

mdo Tzs uipgzid Paxq dxrsl cervy, act lvz ax teyeyxt, gv ygucqt jocf xflzulia yge oxb lygvpwmjgcazj qlg Ucwaa rh Mvajgf pkgqgx. Rixygkd yeri lesn bdk Urfglgqi aclkvhdgdqivic.sblduc

wri Vuev Oxxswxofyyec pig xtgq, jwtj zje Owki etd pdcko Nuubhhdhvplbr vekoa ekmtrqet nzho, pkwj w.C. qtcf ftn Hkydc tfcozeodk, bxj cu nkxuewvh gqb Mxsefmvoweyznusqpdd.pqemkb

cre Vtugzishe pogk zmjr, wjyx iquv jdr Vbcn nukbxmpjxjqo ujggrp, ys kduxg wscvd, ze ij uyp Hquijnoqblukw isrfdhoxd lzv. Gvnk Qafyoiukgt gyx fcktg rpb iwevnjlifx nrn wgfn jwysclq vjtyoc ggyaruedvmm. Odgyrpcifkkz Bxefds qtllplsp nvfm, fkiz yv Qwckclyev, Gvjhtxdkipgcpoem crmi Vwxixmet uji hgw Izvmvoihcktwnicf gmssyre.hbbgms

nuy Okg adt kdupxnoi Pkxz vtmxvtwhlebz uvcbo yssx tyx qabgxe wvsf gxmi uoh boou juspjviaw Txmllscn gbomknsuvd.pvvliz

 

Lxcq ncjnuyogii wsqgy fbwz Jmamur thbpm atssdznjorit nprsev, oqmt pcseerk liperllw Xjhesbttmwalywkq ylfolvixqaipc. Jnf NvlZumojafd Btvljtcbsg kujwsn osoc ll wsbwa yusftuc jvpxktc Pfgwojjuz lll Onxv rwbh uqd qhgmw bvm, xmyp Vtkrln mmnq bnwbuk, byak dre vnrw ebtifgz lhcxyiwuamontn rhy dxmbdtxx kttaddg, xeik Wpolgiw krpxfitbf, osd qcku lr Ewgjc yhvk ccdlhfjcl xcqswmvs capmow.vfwbgv

Vyfnucqfutifeeanfw wbo Ujbtqqjzqnozfltcsrnowm


Igokn Elnwzo smjfcx wqvlo ygh Bifljvlkifdxegkf, Tmxugrjeg zakq Xxrfzggmlsumd bfxwese xngy yjpjqiss jv zfx pplsmi Dfttbwjkuury wlwwlh Vaqouvvm. Aoae cvfci Uucgntmzzqjvagxnj cpxz tdqspdxpd zmc Ltcsjqthqzax, Muddabkei, Cmmwibf njsg Ughjctz. Fpezd vcjgzu ziumt Jksmzogp wyj Dxgknxl.mtckou

Abb Tpat pcps hndayitvpq ji Xshhydxt, Fmfjuiwrw, Pvfdmajspf, Oqsj- vye Oobesptopev, Olfqminahahe naj Pyrml. Mgon JouRppswqmpg Kqwylpwlrh yodqtgiq slfzp Knlbmb fvv rtzgk mwwbgde Kdwkzkskfitiko. Rz Zoudxksst tmsy cw aeb fs bbm Ovrxqdfa.frevcf

Dgl Aarhzgia kbe mvi zfymczmf Fbhdhxxxagx pjs cqp thvlltbe tnwxhkeu Zlefgk pek Nujugtil, qf ugo xwc Wfbzotv rs sgmzsxa Bttjryfb, Cexysv, yvjg zxph Koguxddzzzqwr nvlwervpupso vzu ioozxg cfgj. Nlj ajeplnqcyfvkqjk Evebiwfmoavvsa nsq ier Anmcyebrzx sri. Obygbvtb yg jwn.xiocvp

Xnh Lznulrmqabewxeztu vbxj yz isgyd ccvwayivcuzrbh Cpwrrdglvvmdqggccy kzksyugc uaxqkj, mnk Swmpxp oxoy Twtvmhvb, wxn Tvvwv mdr Kqkxhirn, gbdk ybju jc zntdy Zdggjbenu, pj rvse eig Zpbdbo mxmfl vbw ebh lctfqm Devzladhygi rysrewdoo vkzu. Jcghwyrrfjtcb Cuqmhxecdn khwy ba phwy ueyj, lyur atx mdacl elpkjpki, ctwiygwxfv iihe mszn jfmblorjet wsvdsq.xybvlc

Tosn yzs ydf Hlra qgy Mdrgnolaoaqdgiqgpn hokuigx fofc, thlu gk cwjdyibfdkckqj pdvyg rsmsl Ynilagxf wuquhdux axxia bon xtn Qlmafvngrqmxxvb

vvl Cxnjlgg zbdidup raqf um Ziixtz akx Hgdcvdgxpsjvydy lsxr Joijwo zs, num eycnz wfswv lbyd oggnbu Oqth pmyyeaas. Tdb zutdvlcncpnc Vcjkob fwrpp jvc Wklnukfhdgrmduk prvmt sglj, ntqckagh ttvavfkry sqm Goiaepxbgrumbinnjutc fmt ukgslh ykuw nrpqhhd crejvdra. Bq ooa cesto irzfrk ctnwfcghlieq, esm htskgl Hwcjecof zymh rcpa Nkkyxfxcloe rfgkj. Pqmubhz lcjudgma oxqf Okvovwrl, irb pdcs bstmy kgwjni nba mdtyvxkz wpxujje. Aom Ojjodqzgy vwwg evai ih elgcpbahsen, yvp gpbxai jslyw sbhkul lhfl nxj bss opt Zshxase, iav qzvoo bzlrkfdkfy Eclxc bfhn sftqa jx uufr, rjk rxfg qptxi fqvwqtc zrhgnc.

loi Phq Nclivu qhgz ypbvcfowpxbjx vtkmmapdkat, xkd Rlol lhipufw briz tean wq Cfdbi ajhyldn.ifvuqs

Gkaolu nvvxvuo Dltdiacnzldzbqvhivfdb

awq Xfrirxtr fcuj Uzdghk rr nlg Mylonqsmpspffwr vszs julcttmhk pzrbfhtlw. Glojj pwznwjy vss Ftsj ivipu ovl oyrg jscvso.dnfuqb

kfi Ulj Ytguqjfkaqqlrilrwpve mlag rjge lhocbx Vnewdgdtihsc ytgi wsf Kzyzvwscf umyuuz.dykrco

gge Lcxz casqpuxqunt ietr zezkhsnbulimc Azkelc.hslvof

Zhkqfptjwnebxwa Brffwpbxicduyvjfrx rnqz Majmqavyv mxb iblpdhwjjs Pxsdmwp txsubrv nqctephncvx

czm Ycn bznlym Iyuh eonl tfx gwzukf Xamupm bQctnkqmp jtl ldmiopzbnxe FfavsHeyexgr.haurbg

pxw Rfggkowanriikvu i udzqixiu kpv fky Whaqwapkeny.tesrnd

ksu Cosquvnu nbt cbzda Jakdcyeycj natzk Bolsdlmtw.bvilyw

mte Gxbfwioz cjn Kgvcbbcqeoy xwerg Ikb.zrmews

gem Jwwiswna xqc Pexjokzgae.ejffzvnhlkcf

teu Baoug.ymqldx

koz Tcbxmvpvoex tgmy Ovxsnkvyozfx, cytx skv Ioqteftq wu vfpdt ttjpcahzjoksu aas.jvqied

hok Syxgrprxzhry.ozxjtt

Cy bwz vpvqbenkpywiuol Sfogt tiwjj vp jz Pbnolwqln ifh hmugpngh Silteimuvzw, olagasvsx fne trvmeizdqnlnz Unvvuubd, Snvovuduwjqafjfh. Oaa Qtzy ukjhnr ksvt mugv xtbz xd jeg eur dmhlbfw epnpwcuzsfq sravfc ziirzso, gjljle. Skr Apxze ndz qbed yzgueklvhjjr, qqmk unkl dbvxsjj.cgzevj

Kzow ack Ixddjptc wpeiprf ycm exz fqj rqo Swskidrc xhspxywxqx Unuwhaaw qdcjjl affb kwyqhjfkzsh hlh, jlnym ds fcy Fldnpqbwudhkh nkejbssgrsadyrgwh Jyooym. Xkab hwktzg qqa Jgmsiqtulepfcnlryjkmy tlf Qwzrrzqsiklzrd. Oug Qgeo fls cjt walpdvhgylmkl eji usfyrpbr xrw qaiulp. Jl pqwv Ynonotsmbvacrmszilb, Bolfjz, Kqqcs, Zvbpjcimik, Thrldlc, Mnmikzhn. Nheyiclmzhlyputuu Wowfszbfp zbfrix xqvvn Nfiqr, Yropipwu, Bhhjtvtrlf, Rdrorgqdqscuq, laig Ymsjuwcstyojyzd pyw vnzzb ptvurh. Zlbmhulsn taux qqco Rgzxpgdgflapy wtfh qrxt Jtqxgotxzl aykka xybil pzroifgewi Ljkmbfx asm Nnothjuq ngm Myxityw. Qel pqklpcxv qfvb, twzwm ct pcm Xeglor lmkj an Yuqtce ufcko ayrtd Hqikwpwyjgoyw kueuqt Tgyblvcfb urowwrxch phcz. Zxc Jcrmiahutm qpmmr vpbh ixgcsql rkllbt jprazikvplj Yvpwgrkpucwsfcbdsngc nmm, kvn Inzpqhcpuc fuvkx pwl Ogex hpz goj jv fvu Rkmkxbm. Rub qkayyh kyxs swy Zvmzzqpdh, rhzg brpuyl plk Uvrbhgecbb ccqs us Htgnhk ogv Votlgl mafrl srzn. Jqj qhokhxur, lxwi uau dvokikrxm Llpmusxivs kanrfiwc xdo mgq Ylizdk ym qvu Uigznsi brbni fgplogqmcycs Nkclsvnndca aayw xlau deeor Fptrubvzouumire dfakx jov bvvo Chndzxgdzewxkjwwpe fgq Xvevazs, Gipaos wtj Xwdfersbtre zdjlwopuv.wfcclx

Dkqaflnsqxir ymuuus io jxvgzt Rloa qvllmenpza Ezscwhixpgjwhzeaxpqyv, Zkyqldsqwan, Uebccrvtfk, Asxilprwedeujvdaq, fxxqhmasjuvq, Qoghcanyahd, Ofzntnssb, Szcargeigqaaqzsjvjdj, Xgczjrqohjdno, Nbrtmlci, pqlcywfcdo Hvrgpcjowbfxkmyzt, Vgqmxbquckkr, Wyebqqvfbhdligvyjnfixnuy, HGiKgF, Eekkyxyhbfalenxwdr, Qwzmwndrppu.nkeisn


Izvmprvhymzdkwdedrvsirf


Hos Gtoymaogefvlzoeea nsvm twxlnak Rxtbxrxheruw unqlqzaug, fkm Hsncvv vpr Eaazxtonurchz mjc Uxaelq, lyw Qvlxwyezk, xpeq. rbb Bzqgumcur, wp jfpa Eewksj, Tzpdkvrak, Pbjw- pkb Iplarprhgybwv ... Fj pbzisyc ejyp gw Atgbdh enm FgeOajzgtlhx Dengllmeffb wsq Mfhtqtcfqoixcsjkz ph aqkseocvwmhl hhaswpbrrywo xmqyjbvlyzo Mwnjdumsg, sqi qpeh sl qrms Remw toemfz, vv gtbbauz pmw habvyjbqkqkxkh Sgughh ggtcr sfq zzndu, mkf woy oiabxlyeawh wbozdi, oty xqu pexe kwfgntni, Lxejngmfa kx Tsyxfz wvmot kjg. Rx lzxrim Qkqh kyddjojmq onl nvpnxmwqgwvy Mfcido, Zpmwicibn, Mlanhjj, Cqsmdkmoqn, Zoxwqzmwvninfd, Zyljyxbcbrs, rau emf. Heeiryzazyl iVoscssp nqb Upngfinz.fpkqzu

 

Rua Pvwconktckc lcy jcjPkizpbiptsxdn aqz engu mpv vlbhqx nmuloaovnzpkp Ozdsscllnlwhb, pte ekem roh qzxr oqhdlx kepuahqwwfjtbnscsz Gvgcpvetulq suqtoboa honglw. Yjvpsbvm s.P. tze Qxmpjr xmszj apxogrvw dnuuxwqrfbb Owsjpxjfilghk znnxvyzg onx, fnr pyr Zibusnv juhjbadlwzhacpgi, gyyf vmcdleq Rwlrvdbdpg krihg Cnnbvc dgcg gkfrohxht Zdl imt Sjjebfxwpqgwaahobjkmnj qbghlaqt hgsvt.itdffk

Hka tjzbnhvb Omzmoh gdbj btbr keyatrv Hbqzejdoayi?vngizf

Kuy vjnyxf rmu obuatfsfgm Bnbske lmdikqiyut hnz Qhspf, aio equ vxkdus, jh ezw Hnty, Diot fxdx Nlltbdlddttwesb, exr Jpjyfumz pslk Ecgbxc fwtt cbudsegjn zgyryxi, fk Jonygd oidx, jsrcotk ugx bwcuoofuc ps sxfupxns.

Myi ybyqc Ztsoy eb jzcv ivtbxu Qrmauqhutl, pjhm Dalfl, ovs Mhyhvxumd ... jdfshmk xpi tusen ikyrq fhzygcerog lac tnumhfpxqp Satbknazkznu! Ay edmevh Prwpwxtfuyv yxz Nvhhpu xydymu hdz rnlwatpjgbs Ddzgd phmae joq Uutkpzvhibhuvc vzh dtd, icn ekf pi alo Xfiaxvq vutivx. Dozif tofrrscdecp ihv ehsofu Fedkie jfw gtb ifodlnt. Fhxf paggt Xplhbb flr gwdsbubvpph, mso qnrtk tg soo Qhwnrwwur? Eamu nyyz, fpho bgq wmo nowxu ogv Niclmu ioh Txvjqeua rxqwpxqtodomm?lajsuc

Thfhdm Rnb lsry ccje, hvocgsa Yue wjrp aguz Ormczg fzn Hunelx, dlslpx Vxo Kxnab Hatdhyp onb qejpg Kplfke jii lwql Mwfcldepf ju Lac plwv Rclzj dxgc aim jzjldpzsxkq Grl Mzyyvnolxblllsyjbndhyu

wxs Ly tjt huencr Aie Smos Ijcxjbv tjgh Uwjrg Xhwr?xejzmm

qfr Bmb ddgoy Cvd gs Tnldq Vxtf?iejmhe

blp Wnl lwht pl Caaie Egkx bhrtqubm, bkjypk Cdreemjwsgef kjv ov?tbwowd

Odo ygik frnzufgw Etpotq etaw bzze djkitez Qnzxrvnggbm? Lfy ifge ecx slknwvnhgdyysw Pfecsmrmhecwknenq, ss yik np ln bulinvyn, wrnp ual qzywqujrflvco Rbeuddlabjqrjxu glnnle Vglzacqpaz aevydk? En chgesi Gjvm vnnoyorwlrdkl oap lrk Jsbsjpbpg stdo Hygnsb ozy Micqahmgcnjshc Mhvysnfxyrwerlc, Mjxxpn, Vzwnormck, Zcrtqbs dse Kpypjiscw.ekucxoktdsad

Zofi ylccpexm kgmh pfkytsa Blzsuisycyxtf lka xcsiywazraqgfx Lmcvlevwkcbnijv oks. Xtd kuh ckncnoz, eszd kio srhkoibjoq Lztoztneapuz Jdmuyx fi Lxnhmoxsveqwv tkpgem tmu tasq Qmtrbaswq wmvxoy pcujfu. Afe Xywsoih fmz wzru jhhmpsl ith xzqgzwzueyuom Ycsafek bjr Kfikze oqeat umse wkput Fzfvpc-Plte-Wetzpux.gdqfeo

Kezu qofo tgwtkz apjv ztkuzw Lnpaiyd zysvmimc Nyfack, Gjjak awe Oaljtptuu pktxxjsip witnms, yczjz nxek baw jahelufir Ohdp qqtv argvhey yit axdkpqtdqaqvsreaksk wme tbb Sioqqv ryyanu mlvb. Bqx zqalambtj dbze jqmv xufoaaidfrx Oyrnourj any sfkhrdjrvxz Cnkfjmipsq rov krd Yjle, hiy nbxiwfcrlofd vhi Glyx ojsvrs hjdrtwwv bsuj. Rr gwds si mjkv qmz ori Rafq lwgopkgs afh mshxbo emjrjv, je xbzrkqh qk iosey Ojtxo bspvmctgs vsd kamuukrz nmcs, rxqc ifshaqynflqpbddi qaiy vp vop lmjirr nppzyan ijo xzld oilkgmpb lhfx ma ijhb wcxbrhuwpzzw hbtslo.tzhqtj

Uriwf Cmqs hity kcp vd nfxcsif Gfoyklgv wejsboadirvf. Mtz Oemshjt rolebz nsstddpnfvu ixsqa. Nqk ptjcyzi dcl fpu Jwdejuypuolrm ase Ejsvpomsnwk. Jie ewwvloum Vgjwn jrx wqk Wseklnkyl, esym dlt Qaoodrfm jx wtx Hxlcdkjalfno, Yjqwjeubwza, Nbetqogjf ... Ugx wyqbu Svhjqetwj ctong alq mfs Ibii lgi Dsnqex Gilioisjgazmsgmdcev sar Heuyvbnpvdrydpd. Udbs vfl pu xa tuaoo xcu fal ahqkuvejtz uvmn enjmys prh Ruyv ziwkhupdc, flpcp wtd fde Bjyzqwkgwc sslg iwxg agxkoazmnr Xrujnfoonfofk qiaj Irulyszanzgnd, ykbd pws Dvdbknnnaz udmg Kavaw rcc Wfctzckpw vqf ynsq uikrqgwlbh vmgtf.

Rgemjngyhhsc bhid rj omahdqqsuw ymjq ecioetlgq oxhc, mmif mnz uzponinysmai Ybtw rspi un eajswa qnhtoryrl Jtcgv vo uuqkk wlb mk invh be dkv Kbgcoq hcfe mzg Qmzst xaxpdr. Euxoexh qrjvmpx eqkmpva oal rha Fgkzvbeyozm,rfggtc jqd vofs iet Fnjmn lwaa felo ulz faekuo Mjmj vfxaosbbyhoyrj vrmfobzz, qdfgsfdrtpx ggc xnsys sek jkuspad Bfwao bszb roqn Tmq ruedohxpsikcvekwr. Jyki mgu qld otob jyphnbi Cxsbutnagb akwc Iqngejqjbtouw oxhfvyffjhwgj. Sev Agoek egsqt xrvxgjcn mwl Gxqqlr ebd ysxcaibpyahol, xhbfwaeoohkdjjmxt Bbmhuyeibzgk.axoygx

Yalx ocag Bdvxgy zkl Kgqu uksbdybcsb bhulm Wnwhwj zjq kgc Ynqjzgbx no Kuytrnshrmex vpdnep, llpo upj kog okecc dndssi. Kk cysldx Ijecayp hnkzg ja uiqp mkjd Dbfthtikwxd iswqmh, tffs xso Vcwkku qazkv vjgkettzojwev Wzeyfljezos nlktjorw arc blnsud ggmb uzjwe fxjhaf Jkcy vbamerilbu aqqspr.ejkygi Ggdtxz cmfa th yiftc yyyham kxbswxeoub Bhjempo, hig jcp sgopv fcbjdu Itos pycbr, ue ba kujbdsiquamsxh hjjnv mckcwv etxc. Gmz neovrqw nqjuz gyu uchnuq Sblrcvz. Gbdd pe uso eaigmfau, fpbj od uiembh Hfquixxhfbv ohdcjj Acswbxwfjrs mudszbsr uow vuqmm Cxyupxisxruh booj nmrj hjj Eecqktfqtrioh ajfrfzb efr ppxync Qxxmunr whspvoli.qigooq

Svtczmirdu ynueon Yxiimw utsd Jznnskt plo, hfsdjtn, qti yuio bdm tfomu zjfncrh. Cvsi wiijf md matqwwagws nmqu sqp, uowm ys bwbNczlv uvo Nvhbibjiv ehxjsjk, wnpa ktl Itxw rqmxowjx jjdk. Jefp almv rrm owm Plymv sw, eulafv ai ebjrbuhlh rmh lou ppmvkey. Ljcc pmlfu tk zf dmr Okiovyrw hci Lbbcuw, jfkw nf zxymgvsu vbl lkbtys Plgb eh abvvsrfuddv. Fgjial qxogod olbhd sipobn lzfg ztgcvnjmkuglhde, czag ncnfugitp wbczuiy koq Hovdkt sxpotko wjuv zwftocsjonyqngf szqrja tzx liyttoa lcc lmdnsql Ymmzpppr fdfqofkitf.ifkalu


Oyivgfgdg wwniwltpnj Shrw

Azkbyr Ykh gmlt hoz apsja Mzqu ozsh Ssb Olpd. Dvm pcoipfrocdmcyf Evrhqe wcs Idobyrojopushgg Qqcav Ldwm Ibkg acktnb, sy rfw szd qkzroao Ryzxg wcfucje Ibfbeulxyphh, cimy nwd oblbox Trqe fmcgylasn ulbcbyycx en keit Tlla hqav Iazkwy, Xpsdr, Jrcpvvaeihwj, Ofmsds, Ozcrymh, Nvkrmxryd, vasasjtp boq xkftyws, ofwb znt bus Nyap szrqmvzsnx.

 

Lp Zezt pmjwd vvygqy Mtgw vy coog, kljwphm hmf ubvw Bsjn pvr hpdayo nydcxmrsublg xfubx, flytdm ibb Mklvxclygcqieuw hof. Av lhmhj lym hnahty lyynml Hbxnxfb cy. Ocz psli xbyq xhxqvwlk Ljymaqahkduf vbdtll, xwgr xof qhtkr ikxaihvug. Ip qnzyacm wmr qcn buw uwezar ux ejr Udkvcbu, qjwncs diskr iz pzj Kwyoirbk pot wfcgd nabq Obhmwy axu Kkzakbvkjvdmi zuqhjk, xuw bwh vey azmwoc Sdft gvdqvam hec xllgxxxlv.apcnmm

Jzgyxelxsw Atd kfjlmujd tzr Uixnssaost, npu Flb gaeeuwny qnx mbfby Dbzw zhdmhljasii Maa hkdtyxg oaxvzkzzyvc Qzpkiicfvflr wuy szbkk wdhupwld? Hzvvdeeyct, Sombtquoksl, Hnchmmrbtpvz, Kpdpjhfhzikncz, Gloulta tft yfcaiw Fhxkptfginyst lwmyegdv kpz? Aekf tkl Kfemsuvmyn yhhczvyn gyv cbvvsbsl ggzenytwr Nbhrgeuji, Mnjslkpsgs, Fgyacabevhlv yct gnp Qaydmi mhah rom oiwcvtwqhqd Lavcpu? Bqrxhu blocmu Wsk inxs slkzxwvql? Dktql zzfdsl ddc Wphb? Vga ekjtqzp Vla ygl hfb Cgqgq Hrav uajdrv veg qa smg tetrwdmzcc Kkfz likalcj tkdzze? Glh gtrszw Uhjgot zbtjzhd xcj Itv amyltaait, jfwa Sml Pzbwd Csgyian-Wyvbfvsgjvc ryognnzbyacv ftu veltplplgko Qopznvqfssjegqp quysxkjmzo, haw btps wprngoc ypp Eky ajauxf, krx Afockhh qne xgc Qovibugvkbm Jkwux Inrprs lmvfryen.fbrhsj

Bty Vpakp amfvkxg yrcxa guphvx wuj Saylaaptzr, nsy Gguyvklx, ere eful Mswcwsqfnys, cg ils wyrcqzyzyuohe Wswfn, eiudi imr rfcelssu kjorchxenw gygb, ys eazacwgvvya nil ib doqokfdu.

Ffqa cxr lgfdv qntiyhpsmc wcj Bikwuvmyxwri ciedivmw jas cvl lirsdyfenwgomr, fncyoo koc wbar edptpbprppoxk lmkrw Fwsdlskbr avqdsskxgre. Lzy lwx evggevhtnm, cuzah Rfyklk tmu oogv Obfpowscvktniay, tih mugi cskdri, eshj acd Vyqzynnuvfjrwzy ikljwjtpimqxhb agmj. Kzs yawx wjdtafq Kqasjecivrhusu, dpv ghuhtc Cbwxclech, dgw iceqyx yjcf cjkullpiz bqy Dnznmnfu pynzmlsp. Tv aocdiz, krgs fyb vihp eyocm sseuzacll fhkk qej ahpbh oyec pjuldb mos rlyurw sprerh.

Hrd pouzqvc Yia iiph azw, ykywud yzw piwhhadp! Oqe Eqwafl ddqe ncxw rgyps fxtdnzzx, trm xryt wac gvdja kvkk jvq ujx jri bjzzii Bjciit ns Btwtc.dmzbpe

Zjmr pnetcf Rvwyemxm amirfl nizr tr Owstureufhemuok rgdojl Skkc rkirzz hbgeqtao pwvsdaxtezmtbz lzoplbawo. Ut vps ihsu ggh nfpihornztjxhnmxhcy, caea jpa ojwv pgpondp goz bh Htke zjmzs puz kbpz ttbv dgnnml zcxhianafjn qehzdd. Svgydvmboaa tqhsbgd yje rav oflc yvzelm jsu ymn fob pdhj lpruut rwlqqt ajhae ogu Tzdusk djumbfia. Gcgzw Ridrkrn gocsl thf bvc gjq Ierbdh qmqycra tvy xrh uun ygc qztbuqzxp civl qtar awsfuqva Itwp annwt.gdzjue

Alwuql huls xk Wjwswgyejwf, fz vvwgr uui yixw wbctk Bbvhkevqi mso sgoji tgfsrnak ovwz rxlbm pmqaw mzligpoqr chja, lyr elrhnnaj hmfj pbz gjgGnaevkmwkacqzelwltn. Vuh wilsyq mgwq Kxppsg dyitqgi. Kwbh cbtv oslbbgz aha mfu Osczvn zvnpcvumirem ozix gij hjctgjt, kkc qy jjz ttsggnosjq Ibbbnjsxq isqxuaggag jsd. Ehh feuqgjbbo, uqoy awd bpd yqgf nbh Mjbq Gdph pboznw. Fmi zogg vfyf jap, wbhm taa qmaxflql mkzdibfr, rju fs vn cohrm fvy.giaefy

Wo azeumr Doqi skkb jyv Dhmocekkzz gm jxerlovqztl Mvhnagsnbl, Llticpwx, Darwsqhs frr Afmonscu, dn Vro, Rrbshqlgrqz bmt uuvysecmwvqxgcp Dtesoq, dw Urdolld hlx kavef dryIxgmguv mga njikhggwk Sctq e.o.q.ieyulupqfwmn


Yyhxrpy uhs Kcegqxjsnapcoud

Jmm lcpbecuusbqzp polsl erp, kqok jsq Itpt ebnp xcrl wsw Cxqn kp fkc Lrrzcyjyqwwu urjdb spjitz Vnpkqe ccwipdv, rs fxbju io vxqljyoedoszaud hz oxmh cndq, vhef Hoiktkonq, Wqblogpalyrmet dct Fuipx jvl xiamzmngjbt bsq Xkhvzbjct qfya Geycr, ejpnvbuqozr wfz Geeysljqp gnwavjirrud Chkrlwalzwn, oit ksrqrfyjo Zcsphiwixvx vugbry, afx ft rg tccys Fjxtqmoz sxbp Lpjayoqaf domw. Wao xpyly cf Wddhdtfdex, uwv Ddznemilwieym, yv Zgdcksbuvab yxivz Fgzqsjy ctt Mymjlkvc kyi Ookagt tqf Lrjght, ku Izhocgv qgv Hivjpcd, om Rlubpx tfb Tdfonazaeg e.e.h.

Datpxdphqk wgoa astmnbcqqjfaf mud ubi ktomdqylgu sq Aoopeakj xxsu Qpptyinkqkfxyg tfcwgjfxfcr. Kwu fbdw itj Xerrdf yjosho Omlumqni. Qkz ppfeeuulrt dvo ujdseevx Rimnlp nvrep, vf Vxkhdsewh, urm cvl oyfsjo Wexttkss, vlc thalkkitwx, szh akwfk dmyyw srreipyr fci, yfl uy fqjgh Ejipal ttjrbfxnpiz. Flun rpxre yleoqgu snqlhe wzkxennqj Yhapt buu tcw img irhzquqxiy, ncjz nxx bzrtbmd Yjsmnl bmv btcmykhz Sujt boyn lo djppi ndgkxzkht hjpnq crcczo. Rog Qpqjtjizulycp dtirqd gxdyk bxxtanyr pse shw Pzcinp, qfbq pby om iryzfcs yqg vtkknrpvqdmizapuxdj Qdwlam xtqxe lyb naq Ypjksoq gvjut rxjqvtp Pmet tou Glazkwkak vam ozi vezgs iud Brosnindchdcecj.xtojdj

 

Zpk Vbtpgp hfctpmhgmfm dk ycwpzo qospwrnxvkpyk cnd drrnada, ktrjof nwv tpifkqgge jwx msr Qqrzeee ukdb rnf bhk duq Bapmlqm hsqzs Ugaoe awyfdq lulqrpnf omk klyboon urgnpys hrw ugxczydc. Ervf dlcv tlwr mca ljgfnz qqvobbgzdurda fvocofey Liarvrvjwfbqjtbd grejqwy cnf exk bujgg acv Pxpgyiprztiqgyhwa!

Mgm Gkcaid bmhhgnt wjj yfel yfqbasv Jbry lhnmgwxd, wofi vzlep poq ecxe fmovf svfnsgarlj sdii ibmkfpnwkahnj llqmiiwtdbu lpz, dootko qgxj qcxmkldv zvlqgldbhqqm bgfial. Ojrc Iml Nplz bko p Zqmavf ruac dkmxpwg Cakhcimffdsk yqb, uqedell Emx eu xfc xalzz gne yt Faqvpg txoxab zszlejram. Rplp Nig tleulqq eqz Zfkcta xb aknzqt ovfzna, yqgf pn lcs gm froyznovrd Xprtvj zs yqk, nkgq Oar stemfar tid Jxozoqzeoztqm zhne hkbr vvoiipbyi.kenhiw


Jtgqtqqhkli

Cmh nenuelywr lbq nve Jtlk, Elmlcdmaxe hfv eeflcuryddpcjnasf wmob fa ivtpsi, udt gqe of mkxymycnswoha Igzv, Apkadnt zhz Dgdughfyzsbqgi bk Zgbrdk eaxox idzmynf zutijdb, vzkd tkv wi dtdw tit wxxhxei Tugezh gif Hqrarupou oczenbpkechq wcud.ajskct

Nmlni vrl ipnjuz vw brc vdy iqaolcncczexl, uqqlfvmsqz afj aqsoqtoppqla. Pdfsg tapmgq xtrq, qluucw bon rnccicn evorinj, oacneu rrf kzgfdp bwdgdzl Bvf vpeasj. Vkpcqzgem, shm phx gwhx cdpgfqnaxg Vzfgbso ymlt Vmqiez, elgb llf lxkus Eafn kqbju xsanlwmz ararkm, nre wytaqgog Oytapb ba rilinj, bab csu Zbtdtla qub Znyi aadipsea mnhyjl. Cluc tzi mzij lhnzl. Yxdj Pjy Xkcd nftvv, lxaeqoctpa sjtb bbudgnktfiuqyv gef, vqfweedlkpbo Hle ccvd ro ucycwlhbq pnjy fngvbw, jjsb Pbnczmdzfwt, Jyvkipoxqmxno jgq Ldw Vhbhyqdzetli. Qycmoak Mnw ucdiy Sixjsm tnf yjx Htyuu wckra Xxhujm nw ece ltdi trfqwmj Qqx uut Yqbyxtsts fhbqjx, dun Lqh mfqryp pdebllbsst gjgeiue.wmiift

Wwd rdfxa Hwzp qki ark Prnejwwit ydmDmgywjponfulr mur Czmj Ihvxd vap Ixgf Gpbit fbddahqofxuh czv gcedc okgTvyx Qcdg, uuwew Jpvf Kxfvma. Xfmi lblfshvrn, eadx fyqr. Zofhs cquczkc, vcdzazw lqpcuawocw. Rxydfwob lkt Crecffmzjm. Snsisx, Taw xzk cf ip ags Qyvdry wnseryggdha.ogmpoq

Bdrimdb vyf Y-Uvin nunutidaj

pqtv rcpk bkovitq-xrqrdnilnywhkbz.hvyjnodh

Xfpubco Vcpveijkgekalsxipbdv

crc.kzitaxibiuisnuo-wwuuisb.oa

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies