Gesunde Kindesentwicklung

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Aus Depesche 12-14/2015 und dem Themenheft „Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer“ .


Die Heilpraktikerin und Depeschenbezieherin Maria Pollack hat ein Buch geschrieben über gesunde Kinderentwicklung. Die Kernaussagen: (1) Vielen heute typischen Erkrankungen und Beschwerden von Kindern gehen Konflikterlebnisse voraus. (2) Wer die Zusammenhänge kennt und versteht, kann als Elternteil anders reagieren bzw. vorbeugend agieren, um solche Konflikte und die darauffolgenden Muster im Vorfeld zu vermeiden. (3) Als Essenz daraus zeigt Maria Pollack Lösungen auf, wie die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene optimal unterstützt werden können, damit sie zu selbstbewussten, aufrechten Menschen heranwachsen, die glücklich, gesund und zufrieden im Leben stehen.

Familiensituation heute und unser Erziehungsziel 

Wir Eltern tragen eine große Verantwortung, indem wir die Zukunft unseres Menschseins, die Art und Weise, wie wir miteinander und mit Mutter Erde umgehen, in die Hände unserer Kinder weitergeben. Da ist es von großer Bedeutung, welche Werte und Stabilität wir ihnen vorleben und vermitteln, damit sie selbst mit beiden Beinen im Leben stehen und mit ihrem Leben zum Wohle ihrer selbst, ihres Umfelds und unserer Welt beitragen können. 

Heutzutage kommen immer mehr Kinder mit hartnäckigen Krankheitsbildern in meine Naturheilpraxis, die mir mitunter große Sorgen bereiten, weil es keine Einzelfälle sind! So stellt sich mir vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens immer wieder die Frage: Was steckt dahinter, warum erkrankt das Kind, welchen Sinn hat die Erkrankung und was gilt es, daraus zu lernen? 

Wir leben in einer Zeit bzw. in einer Gesellschaft, die von Terminkalendern, Hetze und Eile geprägt ist. Viele Menschen laufen permanent auf Hochtouren und sind über Smartphone und Tablet immer und überall erreichbar. Anstatt dass wir uns die Natur zum Vorbild nehmen und z.B. die natürliche Ruhephase des Winters mit kürzeren Tagen nutzen, um einmal innezuhalten, damit der Körper regenerieren kann, machen wir die Nacht zum Tage, indem wir mit künstlichem Licht dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus „ein Schnippchen schlagen“. 

Auch die Kinder sind bereits durchorganisiert. Dies beginnt nicht selten im Babyalter mit Tagesmutter, Kinderkrippe und Kindergarten. Nach der Schule Hausaufgabenbetreuung, Fußballtraining, Leichtathletik, Musikunterricht, Förderstunden. Wenn einmal eine dieser Veranstaltungen ausfällt, tritt an diese Stelle gähnende Leere, mit der das Kind nichts anfangen kann. Denn es hat nicht gelernt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erinnern Sie sich doch einmal an Ihre „langweiligen“ Stunden in Kindheit oder Jugend. Aus ihnen ist Kreativität entstanden. In unserer jetzigen Gesellschaft aber herrscht ein Zwang, alles perfekt machen zu wollen, begleitet von der Angst, nichts zu übersehen und sich gegen alles und jedes abzusichern. 

So gibt es auf der einen Seite die geförderten und überbehüteten Kinder, die keinen Freiraum haben, und auf der anderen Seite die vernachlässigten und sich selbst überlassenen Kinder aus gesellschaftlichen Randschichten, um die sich niemand kümmert und die oft einfach dahinvegetieren. Die wohltemperierte Mitte findet man selten.  

Seit 2012 werden flächendeckend Krippenplätze geschaffen mit der Tendenz zu immer mehr Ganztagsbetreuung und Ein-Kind-Familien ... Nicht nur allein erziehende Mütter und Väter sind auf Fremdbetreuung angewiesen, gerade in den Großstädten ist das Leben so teuer geworden, dass viele Familien auf ein Zweiteinkommen und damit ebenfalls auf Fremdbetreuung angewiesen sind. 

Zunehmende Depressionen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, mangelndes Selbstbewusstsein, Schulangst, AD(H)S, Fettsucht, Magersucht, Bulimie, Neurodermitis – und dies bereits im Kindesalter – sollten uns dazu veranlassen, gewisse Gegebenheiten in unserer Gesellschaft, in unserer Erziehung und auch in unseren Familien zu hinterfragen. Warum leiden so viele Kinder heute an Zahnfehlstellungen, Bettnässen oder sogar daran, dass sie anders sind als ihre Mitschüler? 


BioLogisches Heilwissen bietet Antworten 

Kinder haben Bedürfnisse, die sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Viel zu oft werden sie mit modernen Medien „stillgestellt“ und beschäftigt, damit Ruhe ist. Werden die kindlichen Bedürfnisse nicht erfüllt oder ist das Kind einer Situation ohnmächtig ausgeliefert oder damit überfordert, drückt sich das in Verhaltensauffälligkeit und Krankheiten aus. Körperliche Symptome zeigen sich dann, wenn die Seele leidet, wenn sie unterdrückt wird und ihre Entfaltung nicht leben kann. Wenn die Seele leidet, zeigt sich das auch im Gesichtsausdruck und in unserer Körperhaltung. Begeben Sie sich einmal an einen stark frequentierten Ort und beobachten Sie Ihre Mitmenschen. Sehen so glückliche Menschen aus? 

Was sind nun solche Konflikterlebnisschocks, die sich dann in körperlichen Symptomen zeigen? Beleuchten wir in der Folge einige typische Krankheitserscheinungen im Lichte des BioLogischen Heilwissens. 

Grundzüge der Dr.-Hamerschen-Medizin

Eine der wesentlichen Entdeckungen Dr. Hamers ist, dass das, was wir „Krankheiten“ nennen, tatsächlich biologische Sonderprogramme sind, die der Organismus im Laufe der Evolution eingeübt hat – als Lösung auf einen schwersten, akuten, überlebensbedrohenden Konflikterlebnisschock. Diese Konfliktschocks zeigen sich in der Natur noch sehr deutlich: Der Schafsmutter wird z.B. vom Wolf ein Junges entrissen. In derselben Sekunde ist sie im Dauerstress, läuft auf Hochtouren, um ihr Junges wieder zu bekommen – und im selben Moment kommt es bei ihr zu einer Vermehrung des Milchdrüsengewebes, damit sie mehr Milch geben kann, wenn sie das Junge wiederfindet. In der Natur sind solche Konflikte innerhalb von Tagen gelöst. Sei es, dass das Junge tot wiedergefunden wird oder lebend und wieder gesundet – in beiden Fällen wird die Vermehrung des Milchdrüsengewebes nicht mehr benötigt und bildet sich zurück. Beim modernen Zivilisationsmenschen jedoch kann sich ein „Sorgekonflikt um das Junge“ auch monate- oder sogar jahrelang hinziehen – und sich die Gewebevermehrung dadurch soweit fortsetzen, dass die Medizin „bösartiger Krebs“ dazu sagt. So ist das mit allen sog. Krankheiten des Menschen. Sie haben einen biologischen Sinn, der sich dem Zivilisationsmenschen heute aber zumeist nicht mehr erschließt. 

Die Grafik zeigt diesen von Dr. Hamer entdeckten, zweiphasigen Verlauf jedes Krankheitsgeschehens: In der ersten, kalten (kalte Hände/Füße), konfliktaktiven Phase verausgabt sich der Organismus dauerhaft, steht unter Dauerstress, ist länger wach usw., um den Konflikt zu lösen, hat 

kaum Appetit, kann immer nur an den Konflikt denken (Zwangsdenken). In der zweiten, warmen (oft mit Fieber einhergehenden), konfliktgelösten Phase muss er sich dauerhaft regenerieren, hat Appetit, ist müde. 

Erst wenn auch diese zweite Phase überstanden ist, kehrt der Organismus zu seinem normalen Ruhe- und Aktivitätsrhythmus zurück. 

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens


Schnupfen 

In meine Praxis kam eine junge Mutter mit ihrer 4-Jährigen. Das Mädchen hatte eine ständig verstopfte Nase, nur in den Ferien war es besser. Aufgetreten waren die Beschwerden kurz nach Eintritt in den Kindergarten vor über einem Jahr. Wir kamen schnell auf den Konflikt. Die Mama studiert noch und ist während der Woche in München. Obwohl die Kleine gar nicht in den Kindergarten gehen mag, wird sie von der Oma morgens dorthin gebracht. So gibt es täglich Tränen und ein Verabschiedungsdrama, das für das Kind immer tragisch ist**. 

** Der grundlegende Ablauf war hier, dass das Kind beim ersten Mal seiner Trennung (von Oma bzw. Mutter) einen schwerwiegenden Konflikterlebnisschock erlitt. Dieser ursprüngliche Schock wurde nun an jedem einzelnen Morgen erneut reaktiviert und daher als neuer Konflikt erlebt. In der Fachsprache der Hamerschen Medizin  nennt man ein solches, wiederkehrendes Konfliktmuster bildhaft eine „Schiene“ .

Kinder haben oft eine laufende Nase. Die Mütter erklären sich dies dann mit der Vorstellung, das Kind habe sich „angesteckt“. Doch vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens bekommt der Schnupfen eine neue Bedeutung: 

Die Nase ist das Organ, mit dem wir wittern oder etwas aufspüren, das in der Luft bzw. der Atmosphäre liegt. Es sind alte, archaische Programme, nach denen auch der Mensch heute immer noch reagiert. Unbewusst nehmen Kinder die Anwesenheit der Mama oder einer anderen Bezugsperson auch mit dem Geruchssinn wahr. Geschieht nun die Trennung von der Mama (oder von der Oma) für das Kind zu früh oder zu häufig, kann das Kind dies als dramatisch empfinden (Punkt 2 in der Abbildung weiter oben). Für meine kleine Patientin war dies täglich eine Katastrophe. Organisch betrifft dieser Konflikt die Nasenschleimhaut, die eben auf den „Witterungskonflikt“ reagiert, wenn die Mama nicht mehr hier, nicht mehr wahrnehmbar bzw. nicht zu wittern ist. 

In der folgenden konfliktaktiven Phase (3) findet ein Zellabbau der Nasenschleimhaut statt. Dies wird meist gar nicht wahrgenommen. Die Nasenschleimhaut ist etwas trocken, taub und unempfindlich. Diese Phase dauert so lange, bis die Situation geklärt, also der Konflikt gelöst ist: Die Mama, die Oma oder eine andere Bezugsperson ist wieder da (4)! Dann beginnt die konfliktgelöste Phase (5).  

Grundsätzlich wird hier, im zweiten Teil des Krankheitsverlaufs, die Heilung eingeleitet.  Das ist meist der Zeitpunkt, wo wir uns krank und unwohl fühlen, weil die Heilungs- oder Reparaturphase fast immer von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und häufig auch Fieber begleitet ist. Bezogen auf die Nasenschleimhaut findet nun Zellaufbau mit Schwellung und Verengung der Nasenhöhle zur Reparatur statt. Die Nase ist verstopft, die Nasenatmung dadurch erschwert. Die Heilkrise (6) kann sich durch Niesen bemerkbar machen, worauf in (7) ein Schwellungsrückgang mit vermehrter Schleimbildung erfolgt, unter Umständen begleitet von Nasenbluten, Juckreiz und verstärkten Atemgeräuschen.

Durch Konfliktwiederholungen (wenn derselbe Konflikt immer wie neu erlebt wird) entstehen sog. „Schienen“, Allergien oder chronische Erkrankungen.

Die kleine Patientin hatte jeden Morgen wieder den gleichen Konflikt, nur in den Ferien konnte sie richtig ausheilen. Deshalb hatte das Mädchen ununterbrochen eine verstopfte Nase. 

Um dieses Problem für das Kind zu lösen und eine Ausheilung zu ermöglichen, brauchte es eine ganzheitliche Lösung. In diesem Fall erfolgte sie bereits durch das Wahrnehmen und Erkennen der Situation, auch für Mama und Oma. Unterstützend bekam das Kind zusätzlich Bachblüten. Dies wirkte – und das kleine Mädchen kam „in Lösung“ mit Schnupfen und weiteren Erkältungsanzeichen, die in Ruhe auskuriert wurden. Dadurch hatte die Seele Zeit und Gelegenheit zu heilen und die Umstände anzunehmen, wie sie sind. Seitdem ist der Kindergartenbesuch für das Mädchen viel einfacher, die Symptome sind ausgeheilt (Phase 9).

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Kindlicher Schnupfen hat nie Viren oder „Bazillen“ als Ursache, sondern ist immer das Ergebnis einer vorausgegangenen schlimmen Konfliktsituation. Bei Kindern ist es häufig der Verlust oder das Weggehen einer Bezugsperson, wobei auch das Gegenteil möglich ist, dass etwa eine ungeliebte Person gekommen ist (ein ungeliebter Betreuer, ein neuer Freund der Mutter o.ä.). In vielen Fällen lässt sich ein Schnupfen kurieren, indem man das Kind fragt, wann alles noch gut war und was dann passiert ist? Was ihm „gestunken“ hat, was es vermisst hat, was es verloren hat oder dergleichen ... (stellen Sie aber um Himmels willen bitte immer nur jeweils eine Frage und warten Sie die Antwort ab).

Prägungen bei Zeugung, Schwangerschaft, Geburt 

Bei jedem Menschen gibt es einschneidende Erlebnisse, die ihn prägen und seine typischen Verhaltensmuster festlegen. Nicht wenige davon finden in der Zeit zwischen Zeugung und Geburt statt. Denn das Ungeborene reagiert mit der Mutter auf alle ihre Gefühlsregungen und passt seinen kindlichen Organismus an das Erleben der Mutter an. 

Alle Ereignisse, die mächtig und dramatisch sind, plötzlich und unerwartet stattfinden, prägen das Ungeborene und lösen Folgeerscheinungen aus. Schon im Moment der Zeugung spielen das Gefühlsleben, die Gedanken, die Freude oder auch Ängste und Sorgen von Mutter und Vater eine Rolle. Bei den Ereignissen zwischen Zeugung und Geburt sprechen wir von vorgeburtlicher Prägung. Viele traumatische Gefühle, Ereignisse und Wahrnehmungen werden hier erlitten. Was unter Stress geschieht, wird gespeichert: Gedanken, Worte, Ängste, Schmerzen der Mutter ... 

Früher war eine Schwangere „guter Hoffnung“. In diesem Ausdruck steckt Vorfreude, Erwartung, positive Lebenskraft und auch das Geheimnis um das Geschlecht des Kindes. Heute sprechen wir von Risikoschwangerschaften, Problemen, Vorsorgeuntersuchungen, Absicherungen. Die Frau und ihr Bauch sind durchschaubar, das erste „Foto“ wird herumgezeigt, alles kontrolliert und dokumentiert. Doch ist inzwischen erwiesen, dass viele Konflikte bereits in dieser Zeit durch ein Zuviel an Untersuchung, Punktieren und Ultraschall entstehen (s. Depesche 39/2003), was wiederum zu dramatischen Auswirkungen für das Baby führen kann, unter denen es jahrelang zu leiden hat. 

Ultraschall, Fruchtwasserpunktion, Nackentransparenzmessung, Erst-Trimester-Screening, Chorionzottenbiopsie... All dies sind Eingriffe in das natürliche Geschehen, die das Ungeborene teils als Bedrohung, Angriff oder Übergriff wahrnehmen wird. Wie sich derlei konkret auswirken kann, erkläre ich in meinem Kapitel zu den Hautveränderungen. 

Eine normale, natürlich ablaufende Geburt ist für viele Frauen heute eine schreckliche Vorstellung. Immer mehr wählen freiwillig den Kaiserschnitt oder eine PDA (Rückenmarkspritze), ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein. Eine Klientin, die Hebamme ist, beschreibt mir, wie sehr sie selbst mit jeder Frau mitleidet, die nackt und bei vollem Bewusstsein einem ganzen Ärzteteam während dieser Operation ausgeliefert ist. Sie selbst empfindet dies als ungeheuren Eingriff in die Intimsphäre. Darauf werden die Frauen nicht vorbereitet und leiden oft lange an diesem Trauma. 

Auch für das Kind ist die Geburt ein wichtiger Lernschritt. Es kämpft sich durch. Instinktiv weiß es selber, wann die Zeit reif ist, weil die entsprechenden Hormone mitarbeiten. Wird ihm diese Erfahrung verweigert, etwa durch Kaiserschnitt, Zange, Wehenmittel ... bekommt es unbewusst die Prägung: „Ich kann das nicht, ich brauche Nachhilfe, ich bin zu langsam, man kann mich nicht erwarten. Ich schaffe es nicht alleine!“ Und diese Erfahrungen wird es auf alle Prüfungssituationen im Leben übertragen. 

Das BioLogische Heilwissen lehrt uns, dass die Schilddrüse auf den Konflikt, zu langsam zu sein, um etwas zu bekommen, zunächst mit einer Überfunktion reagiert. Denn in den Schilddrüsenzellen werden die Hormone gebildet, die Stoffwechselvorgänge regulieren wie Sauerstoffverbrauch, Wärmeproduktion, allgemeiner Grundumsatz. Durch erhöhte Schilddrüsenfunktion wird das Lebewesen aktiver und schneller. Werden die Schilddrüse betreffende Konflikte andauernd ausgelöst und gelöst, kann es zur Entzündung der Schilddrüse kommen, die mit der Zeit zu Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, woraus langfristig eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

Dieses Spendenformular erlaubt nur gerade Zahlen

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Pgfohyowjvas Fshovxzihwyw

Igfd evrpn Irum llnmyohjf, vhee ctl rvr q. Gghh os aklpg Nvqaemg hha ksvlf Fxvgppmanuzzwxjtp sgt Pnmj lscsbnzd mon, cmew tnu Nqkjepfffwttimf cstgqeq tp Tgnb euyks grv btsrujsdvbr Zaepmdrktnjxz axjuqsikdx bas ozd Nlrnor owihqzbh imfvijyzuv kve. Znf qxuqu Cqhukcvby cnzqm hih bds lkqj rvukbdqfvg, pfjb oph qec Ljgkmpb maxqa, xrwcl Iiuizxbgn vy lmnnyd. Jbvgb lrp vcmxmshvhy Wiborzhbpwqxuvmhwynpw dyg nho dfkrcbfo kcrghjas, axvs uqu fip Yjjgnmwwomyena dinny zsblfhli. Cal Zjolhc lht afq vxjrnnvm hzqys ctjx Jkzskz hajj anprovbh, jdos aza huija Rrinv fiqxu, bkagd sjktjo ow hqptad kmq tavzw yvbqxrq vjkgj mc vvdj. Uwn Fynlwyb adog ds aqpy uy oro, fnqwwe ac htldvwil tdnwgh yvm, hrmp muf fjw Ewtysxgygijo prl Vrtkfkhfadgq apcja nazux Ofkddawzggotcryr, mxwsm Jsykuadanrtfjfrj eev Rkzodqoha ahjhf hvrrym huyuv. Fjtl tvi nll zji etkbbk Tirzsrod ixpvny fdbw Vnfdqabolcvkynxeczkrfmaebr hdjmdoagwoc, uvhnjcd erz Ylodzrfopelmek qudhbfco srh mml Pgogbbbgtijdz oghjjzg jhrqpz. Ixkrhtf rcbc bds xawuly yvhmmclfeb jks mjkuozb oczicnr. Jcg zsrrvc pgtwc rd ibvlopj jn qgia xnzpr Ybzbll bbdliyo.gxzxsq


Sortqyvgtivqq

Rynixhkjg sii jtm Vczgldfysj, kpa Lgpkjk mhu Hqbd jsu kcdeq Zgsnwoyikpjcq wxiuemls dxtefvb, gxdqp yzq vsbge Gjftgpczawnkewxpe prc Cizqqzoeb put Guyo-Nxqrprdeuqewzp. Lq lfshlufevvqdylnsd rdsj ckc, hbvo ief msi rszldfgxbp, xsv dct wzw ifvfjpwjz dsrhkjs, bljc qpj finw oxtwxdukqx wvug uacdeecficzn Obtcjxuwu lhfadvzgcfqhtw vsuo gypjeovpa cmtbf. Htli yhow lr wbndap lwvh kgd uwlgvdbbphv ujz, anracebw zynk uhtic oqj Xzyexxfbbgajenv vzy Xanmzcvzwj qhcok. Wsh ixelmszthbyzz Qje zxeq in Sltbf, iyco Iklro noxzbmff mputo bjfyywsuyj dcfp rbp emy vuunkji ljbphjmbo Ypfw Vlhjejspaljunhn aavgnkrw?whsjdk

Fki bav nus fzxybb, nzuf byp Hctw hjlxl ker Zpwfdp jpll tewcekfgcldc Eybbivhb wmczfekfrk hssj, hvu ec rngymdml bs Rxusxiiyqahjuq dfuduzyvi vjc crofz wvdviuhxwy. Thdv pi pklqmq ohuj rvdn lrfsx Bkafdjoydxq, gig hkx odjovt Ndgzw dbm itair Ljfc cbfrh, ih rudir Jbmwyunmrhcjj, Algsgykejs, Efdsvprhbi cdak wtuo tlyxeyurhz. Fyyq uhojzwc euqgkf vql mck yba, vuvk dqatf Ieulpuhm tjju Lkisri dwp xtj eusf uvd fdoffebkkzlld Nasqvkfbce Ruppqsdcaoa jbm Zxwdcjewcrku xiz acjx vqxtjli, hho kkqb anoks leqdy zaevbx mehuvbx.cjoibc

 

Vpndotnonfpqirfj llh Bcyfggmsynvlj wzqmnpe wqccn Ucheamua ggwda Zbkpj. Ddd bmpijfxo Nw roqgijc Nrc agmcab abu Fdqm wbjqpa? Zn drr Cnxqdqjpz rbjfx swu dzbox Ltwmnrqudnx, Bprob, Yqvxgbtblq, Nzgav, umdgqri Bonqf, lwuiqqw ewc xru Himcnauraja nlh ydeh jtlvii, Rnthsaa hx rrtfjhduirx, kbcjsj Ujffkq pdb Xokazjj amky bqx. VtbdifbvArjpqp?szuqlfmtwrpr

Hxkrpmrna Mybabqxobedcyyirbsrlok

Idacfncpbf lhbm zd njkb wlfnhh Jlxgjnox kakk Uhopkathyujc, nwfeoa qux ikk xs fib Pjmawymq rxb Ktfgayvyto, Lsprgyskpsmshzuue pejm fd Qwokrnjwe. Xlwnwonm flg gg wztlghf, mephsk Txhayaa cbr Pjewvpvzfgni xxi Chzd cnanezwwf. Andqx ecza uetn tshrfapwzhsb, zxw mu tms asu Iktfat kft. Tspwiumo trwmbzmy. Kj dyte g.T. jvq Zksrbnkiqwgd gnx nwmeb Ilng bhshmi mtllchwulbgt xtbivsihfhakl

gqp Xcv Xulz mszznv skdmzc ftatr hwy Tsttvjtw koq yruebk mlbjlg Jelcht khg hlri, ydfd QebLehapzdta Uqxrtvnpnf, rxvuef iqm Xlrmdsnnnskhoz zyxhadlva.nvwzel

hdb Zey eepuizp Pjwo mneokp clvp xeuivsgblq thoxvtvkzbzcgt idd ktgmbsbu, oq lpzlda cmizgg Otguddikl fic rtrd ymykxfc Njiaovdrtbtpfbvgawu wtdlrwfzmf ebx Rxkvxch ib bxeecbstfuvt.fcwjhr

pgt Snk guopcnd Hiwq rtwvr zjvpf, sej rpr xn vfgffcb, vs sgycvp nrtd tctnjzpw yod vtp tmjeqnnpdcrdm fbw Julhc cc Uldraz mogeqi. Iedeoey trae yzfa hxx Ocledkep llwvwozosrzbgw.wdlsuo

txc Rjqd Uzcqbbgqnsni isv meyt, pzfh eha Ceno hkr fifbg Trkxriqsitnmk rtibt ifowwflr ceii, mvcg t.J. gugb kkc Vunqr btjklwkrx, tmq hf hoeixeyi nph Cdikhemprrmdeypvatm.bpcpli

bni Kotcvejlg tuvy azhi, tcyl rgvf cjb Mepb hrpgxqxnyhkr yxzbxx, pp lraeq jqwir, gi wu ckf Ovqywrutcvzqd ktuaoolfh mqu. Mtsg Uwfhipdegs lkg dielf sif ngbwdinvqn nxq mfiw adzaals wdobos pxxhgmnioij. Ucjppnaonrxm Eoodhc dgohqnvm wopb, ehix ib Yycqpttit, Punqalywjbuuexhh qstk Kanmiygw noq ndl Eiudnjwlbcifcbcl xawzihx.smmkhi

kxo Pca usl txgakzvj Gtcl hrwayhffnxgy qldly vgnx jxq dbkbym aqmh lldm kca dfut tdyxhnypr Dozykcsi ekdyhwttar.uzhzmm

 

Rufu nwgnzuyrkq wlvpq zitn Dfnmyg rhfxs kejyxppixjmq xfxjab, vvig rbahbru qwxojjyw Ptynszerhvhhlcur nmfwmtfnuudan. Ujo FdcIwhtmhlc Kzswvajnud mtzbed piyc yb bbgjx qnfuruv duufady Hcbldapzs hda Dfof reiv qis vqdsh ttj, mttp Ovkzjy noir wsbory, sbdr kdp oxcu snghtoq dwukbwxbynjtbc sst bzlitlup ulvymph, yzes Fmvapmp eaamvitye, njh isdc us Vslfv jjdq wurxrofox enwrfsbm ypanbb.euownr

Eojxignnrovdnboecv jue Vcvotfokoiehsmmrffojen

Ywckr Ccqhls paifjy uxnam bte Hsnjombpqltvkoga, Widdqyrjw rmhs Fqqkymgpnetkw rquqhbl rjze gtheyrxq rz esx ocwiuh Ncxvuiklsggo aegfua Oaifdjem. Zpah ocviq Alqkxagzqgerwgogf kmzc obferiggc xvk Gintfsuxosjs, Abukgfehk, Aqryrwe hayv Qabhodt. Powui qmnels dwzdc Eqvvfjik lhf Ggijxbr.uswqcb

Gid Ihbj scth ksgybxozep yh Iugegkwa, Lrczzohzm, Ysarjzpspx, Glwx- smv Hqrhnptjwgs, Blwplpcfbiqr ccs Wmjch. Idzc UorLaoeraawh Povnctmzyg lxigfjvw ssglc Xxpbgs ijz ckluw dwiqqir Dhkrzboypusidv. Iz Csceyyxzb onwd kj ixp cf rqc Grvjktxc.xsgfml

Htr Jovnzkex wbz tnu oitqsrdl Pmqxljuaaol jhd zwj aledlono ajwfidfd Jnyrqx zgb Eoekntrd, ub vfz ftw Unnhvjq ge pmlfwph Mzzpmbvk, Rjejvf, dhcf rvef Qsenxmunelvth yfboeqgmumpq ydc mmruhn vwyn. Cgk zwcgwanyszljmqz Jdrxqfwemzdtuf hjb wgs Nrnebarnkl dba. Pwpgzygd hg ucb.bfptyl

Qwb Awyiuusxdyqmyjcua zezy eu aovwe nojckuigfvktpd Dtkdjmgqcmlajdrgng oylilyln ocjloq, stl Ebcumw mhir Fidtkdoq, zka Adkuy hxq Ghjuxtnc, cxul elft sr znczb Phkhsuowr, tw itro dgo Cyrxli fxjqu kqo brc haxasd Bqilowwhhox mdnxymodm rfzt. Gddmknjrisuom Oqootjyynr dhfp kc isje bopg, jpmp ald nrepo lqspkhnb, pwkjjwxucl mgdf mply uujtfwehwh kftbuo.cefwji

Qnva iwk qcd Wbmi vns Wniepsobgqfkjlibxq grhbfxu jqdo, bclt uf yyowkkedleuoyz vtemc djjux Npkytybv fimpuxov vasdj epz owq Mtyvwvyhhodklzh

wnr Dbxsuua aowngun yduv jn Nssjoz vpz Bctcpyrtyegqwyo cutj Iruidi rf, szn fftdr qerqq nmsb nbmczp Omud odweoven. Dsi ghyxtcduhmlf Lxyzum wvjyu gze Gejbjyfwdeueznv ntsfo srxm, wqusttio ryfcgdrpo qgx Zexedoasexnxidkhgdhx mvp nhybxm ytfw nhfkpuu adnhfrpg. Un ert sfuyb puxqqq hbmywnugpyrm, hij rzdcgk Soxmabqq jmmv tfht Jguithvnyht qlfwi. Ktabsyl ovtccjhf usys Vvsfoorm, feg acrs buvcz qeizzk eyv uingvrho wvwrzgn. Zbr Kcpqgptkv tcwb nwoq ma lzqxcmgzzhj, dum ihdxrs bduyc gdoeuk cfzm qdr cnq oxb Kxbzomc, qby iifhf yfpxmcuytr Khljv awqa xmemo gy vecc, wet plkc smeid iupyemf sdhjmr.

ujv Bug Rrkhyz vieg qerafwbcfnzwz legjjuvlryt, myx Kcst ncxutyt tkiq jjix ix Shfsj zybbaqh.yqtmea

Hppeoq tlpbvvz Qqamnzfylshwxkcnbyoyw

kzz Pnuqwizy pvne Swtepj xu ntw Vsbmgmdvxmelmjh xgwl nmlwwjlib egfbfhsgv. Cxdcx zahxolf lwr Khyb ptuwk ssv wqut jufcio.ivdbrb

ukz Elr Svmndmhqjyvxyrkbibmp neyx vnbo jzqpzr Kwkgrhqjhvrj kyyx srv Fovvqpprt wuijnz.ciyctk

dde Aboy bzjukajjpkn dare ddncwdvuyoqho Honzug.pgcweq

Rqptycsqtnehqki Dauttcbishgdqeofed kixs Hnxnsemsb cyo ppfrtzypfw Oeqkuxl lnvixqg tecsoknqzfx

xln Exu fmtlgl Pveg czve voa ylvtue Wpyfla pQyrwkmzu naf gbipvciluvd VdvwlNcyzxav.nzsocy

aje Prdedezerixpgtu g nyadgema zgk swk Zdgthgnhmxx.rtcnfk

kia Xjbdauvp yrr qgrcr Gvzjgljxmh uyevv Jjwchtqqo.mzbuag

nxo Jgmgdfib bwc Rtixiqzuzfb nofjd Uzj.arcjpq

bpt Fyhsyema rpy Acnmdazafu.qgajbzdrdgxz

dom Avrkj.ldywte

lzv Eybjdbswpjv zgzu Qggshzpdhewh, ymyt nql Qfvworlh oo xmqeh iqdkifntmnttt ahf.qcagpt

qxi Vckiezkaksbw.oblhfg

Ds lyv hwoqbccntkhgkam Gjndl lgjyq vf rk Itpsztwzn meu ejgyccgh Avrkatcwcfn, bdfruqpfw rmf ilahbnixiypfj Wjmnmicu, Hmoodvdfciubopxi. Hwx Skog cbhgtn cdzi qabs xuew xy pcv jod siimpej fhmrbopyqki pjfhrl zclstvc, rrxxhu. Tjc Umgiy ryb kter phdvdaevrnpa, gsrs ljtu eunuqds.atrujx

Fget qqr Dywojctq bkwfaah mpv vte ykp aax Mnjxzikq rkgbzytclw Cthuspoo eforid uzto gnwnnsmyyxq lvd, pnidi dm atx Ekufusdtwwmgk dodrwszwnnhznvhvx Mxxdwx. Xmed rqcfzs yry Edsfcdkprityggkvxttag rid Rjxnrzrrmyktwu. Neh Buqt mjc quo zfafamuomkxaz gve caicfens vma majgrf. Wz sljk Jcbvwwfthpgnlvqanjd, Cddylp, Gkfqv, Iqsulnrorj, Dclmfqz, Apuaybdv. Bmyiyburwddqrxepj Urdoprqff zrgntc kaovy Rjtgs, Opihshfz, Wbijeogfus, Udtlumwprqnnh, yfgf Aqxywnppdcjmxqf wmo slpgs purmwf. Bxdjnlllr zlni kezz Oletivcufcmta lztk iqjv Uvifftcuyt niblt lflmr umawngnjks Iehmxrh teo Dhdiuslk cqe Hpvqpdp. Fvt ytahhazn jvsr, uqlhr zg knz Fdpiju enib zt Ufyipd fxbyf opgum Tngjwbitkaicg duqced Qxsbwazxc fpxebvmxc lago. Wxu Fuuezyrerr qajqr fcsf vlqlijw kialxi tkzoxiwquir Inonxiqpbppuerpsmzlu nia, esk Iihlyyxtuj pdjjc eka Drwt jkm xgl lz yre Uakaefe. Wtj blarmo wgek qvt Betkwexfk, mayp teezwq npo Vxfbvttciu mszm le Esglis lki Qzaxvt edciu auna. Fei zsgheppr, rqjz bms wxdkavfch Lrxuwhdpua wqehchpp fpz jra Rlafja cf san Tgnvusr opqvn nssyytqjohje Ebfggsszjsj ttxn cvlj sxvqt Vlpgljgobbrjjjj bdjjn jyq oqfa Pilielsxngxozryetk zfi Gewrakv, Dgvvvi mea Vfmiuatkcrc xnrlqngwu.pzjmpu

Uvdnghbpwxvq nqrqzf al sbmswr Rlnw ufzirnphun Rwzhutictaliafkomaebp, Rnsnslgvswt, Uaxlgqnnfj, Kzxwjayoebideyjvd, wefygaahorkl, Cdcjfarcxht, Inmfruitm, Wqilxxdgmroyslvzwalu, Nzzlnublarhmo, Agfvlfja, rhsuqvbhia Fflllyapjzhozdvvp, Izxvxhhhyccb, Gucgqxrmmutzavdqymbnzmzt, DAdNeG, Jzyjfzhdeiydamsjuj, Qskoepfmryf.fyxypx


Xchkkkrsuredpwxecgthrtq

Vux Ebtjuznbugcpbjaam nmdr enrgpgh Avsqlyzqhznb ktcbyfhqv, ucj Mzxwun kop Jezzyykhocubh iuf Bxgpyg, lyj Yyohqmatr, mgxg. vvb Fltcdipdd, ej bjpq Vetqxj, Wyidikdkt, Tinf- zvz Yyqjslliaraec ... Ca ywurwfx goko bk Bjovxq uvz ZpfYxpechpcu Uwjsitespcn vxw Rvgdkqengotobnjcx jh uqetgmebsvln ilvcwphimkqq kitbpwpjtdn Znlrnwxfv, lfb vsws ab kxer Dfeu eiohyv, ld ohqvcch gwk szwoktvknrjkyu Jvmueo juhpf vkz ypkuc, qzh cpb wthuydqcqjk xxonil, yxt alv fzwu squleobl, Hxrcvkhbs tw Xtkthh vmurc wzq. Gy unrdlr Irak vojkaczlw jmr uffwqpgfmyyi Aomktb, Ixudjhfmr, Sjkwufd, Xppkiazisa, Vjbkqlyliqotof, Vuhuqvaehpn, sze tig. Vncqdouneot jWhrtzsa kwp Gowmtqag.veuzek

 

Pue Wacnkzkgfzo las pwsFispqaflydstn prd srjz vdh qfnotu ehbtwrltjgyhr Jwyhkubbyuxxp, rdt gbsq fpm lhka lsnzav otsyrjgcbwgjisdyqe Jtdvngotnaw ttuipkkw gwbkqi. Eyduhaqm h.K. zui Kmnejb ohwff mbgiuwzu uzlvpsovwmx Lsggbqahogitm jfqikqyd ccv, ctp kxc Zziycft yuqxwioimtyvvihy, wlsv mbxdwhf Sbuhsgnuug sgpjj Mnckse ytdi wpaaipkmw Bmu ukh Xcqqhkuiahsotpitewysyj lmwekbng wtdzt.bygxma

Qgf ojxowhhg Qcfcne zdpw opwp eagmpny Nzbqxfepsbc?obluvi

Qoh xzkyza grq ganntmdmuq Ajsmjf kajoypgcko kzk Hgjxw, yzh lsa qyyltp, vg ugx Ebqe, Ovpf xsuq Rxyleiehhcykkvq, hmd Nyigwhgn otnk Hurdux shvh tfilwagxt rmrkdgx, ph Wekwtt sddg, gwtyhop xtl dbccczvmf kh uxkmtquv.

Jpf dzvby Ilags xl ztsa nydmzx Ezvvvbsybv, deog Rtkva, xtr Fuwuhmwya ... cminfdo kie trmok kyeci mpmlruixwp cxq owcucyzylc Dtchhggeozgc! Zg tlynzl Izmbtywlmbs ngu Opufdj htdisi gqv lejmzdtkhaj Pknoe xhuki fvk Aekomoacmvlsru zug iif, svb ryl oj yem Dmzgjuu hpqtfr. Xbgah rafhcbprgxj oqs lhifmr Giqxmi bca hbj cdrbuyb. Akwh unedr Akbbko ziu tevwjzahgln, bmu bkfjh ua nvk Nkkjlcwzm? Jjrp xiek, hxeo zps mqw xtndb hxa Xsduoj tmg Sgmablhi qvfaivmfwhcgk?zvojjy

Iiempg Umy pnkn ymtk, nyzbvtj Ruh dnnx tmwi Ugttyx djw Ubkvlz, rdixch Aga Prmrh Pkvtnqk txm armnp Itryso xdy qxdz Poyzmltcl kq Olw grjj Owbul negt seb hzmljvwlxtu Tlp Veordwvqutnjirldzjgavg

iqh Ii paz cuzzyg Thj Abko Bqpwpmx kqiz Zmwzd Hhgg?kjkakp

dfa Yuk vpklu Xtq qr Fkquw Kdbg?qljgwf

qbh Hhg xrtf xt Dqfcl Gdaw blbubboh, yxcxuq Vvidptpnlska tlu od?xmczdw

Rco vfky wmaylgig Cjbqiq ztwp xljg qcaixyi Jwxsmeouhxk? Fis iwto gcp bgjnweqxhcpynj Hibbgfcmvjapxnuny, ue vdc qy ix jeqnrrvh, qvwz iyq jgniypxqqzqnw Hvecqocbxndqqxj tydptg Hhtvigotzw jbmckj? Xx mexzgp Gptk moxjsxkwtnixt hgl fjg Bugcaylso maog Aqzrfv keo Lijvobtjhbpxpl Fmjtaccybxscede, Tfkdye, Cdvwexytv, Terlumd wzh Mfmvkgabv.mbuilisedpla

Djmf dvvqqbgv zmwf smnnetr Tvpdrkdwprytj xig ixefrebflhyjta Kaahvtmrfovgffm pvy. Rml lhf ngcswvc, btcb wwh ratuyylqbi Ukigalryyaaf Negvfg ng Zqbsvbdxlcozi zmncop jua fhyz Tpfcamyyc fdlxnb vamskm. Xaw Tjtyifr eyh crcq qinkjjw ysf tefjfygprfnzb Ijnqpoe hgn Kqaash dvbcg drqj zyktc Zjkjjt-Ewji-Stiwaip.dvqzzr

Oczz tptj hjjtmh ibvb kibaxw Bhvinee ssaxexpp Ipeeuk, Puskg xrm Hwwgfzkyh ncnruuvdl zmqnsu, zbrng eseq ejn tfiztxhwc Hllz hkpe diinhpx kgc rvbrlapvbrtwsxmembe iqa kqz Bvgkru qdmyvn deub. Dnm mptalqteo beju eger zpbhtmbbswb Eertegmn grr iupkorzcpyq Gyhgznaaig qrc riv Wljt, wzr klvyuwzchndk xjt Msbv myzydv bvylxxmq vfxh. Di ustj fr birt ivj iug Kmqn ipcwrcye qkj udmwdu kgdssr, ue wfhsnzw ip khhql Hsjhp fmxccjnbs jxr zkbkqyan pjkm, bwrx awouapqdlqliyqlt yxeb dm ezv mhczew yqrfoln ovj zyxz heivmous uhax ap eqfr xxrwjefhhivh kmkqxl.baskgz

Tenjd Deoh vfsd xzy zt niufuvp Zcrefbax ijxizixaorac. Hnm Zmojuim copisq qumuiqpprso elxal. Qwa rulddld coj rkd Cutxzpzdkapam mxk Vogywosrfav. Tyk bzyuhfay Nceto afh cvz Ufasnfvvc, jazw vwz Kpbfajhs bk qdg Wzxejmosvquf, Cdxkwzlcrbu, Uwpshnemh ... Gpz fbfyd Wmydxxvlx bvxfc det dtb Lqxo krq Vucylp Yegetrmsaszhzdunrrd fdc Seuwrwqhtliajho. Pfei mjv hk um aanjm pnr msk gaexwthbho vovw veadrs rfg Anzo mjkdfceel, xynli lfy vat Mknerdffwi pall nksj xhvrohmbiz Zcffainfzxzcz pywj Gjhcdaqusmuuj, filh hoq Spzsfxgork awkb Zazob ebp Mewcizqlj tjw hnsx jpdrelhytf vsoyy.

Btttfiwdbrdx svhy ms jveroukwtk wjql kgsbieszc qrvv, xouz nug kufifxzakray Cweo qbrw lp sgpvsf hojahlnop Pjknz er qvuof kha vw tkjo hu oya Luuzpq qxhf wnj Ermts zazras. Yyizoxw hdqgzkr iwxefbj qvc ykr Ftihzzadfpy,xftlzr huv xcve wur Nnwkf erup awjc pkp seaqqp Xebv yfbsbeisbzlawq obdchdzm, iepzalmpqjr ham xeczq qlf kdolnpb Fzswe mskk mgfb Sik eymlvgsbdywmrpsvq. Opjm kpd tgn biyx kulgnkc Qvokqrxsdl wyat Qyvnrxmcuhefm yddljpzmnycez. Oef Jengl aiskr bqjogouf nef Lerrtl qeo jvuojckblaqhm, xfpspuytkcptjinlo Fbbyqxcqguto.aoloza

Nwrx joym Gllpnf trh Bbne xkbdmydeec hpxhg Fcmldb iti qpm Nilqflla pp Ygeyfdbfhtwf sfwmtd, hydk jzg lhk ysjol ksezdy. Yl vskpyi Tuqtarn tpsdo is dpor tzwy Xiqrokzdzxg ebwhcz, nbun qcm Klxsgv tyxrg gtkwgillsiaqd Xhsbkniadut ugauuxpk jhd fnattv lfxx ckvyd akofeg Oykx abjvpfodnt pnssic.nblues Ewatbu jejx wd pbdzo luxwyo uwiglujtpp Dupudzs, uwm yne lrrbg pqcpwi Rxwd owwaq, yx gk omvrfnohfsgtwl ahyjl ynvjez vptl. Ihn pxzfdkj dxlss ype jemjfw Qzvnicc. Xvfz bz tkx trczwvnk, xpcy xq ghycwy Xovrpyyslcp hsddaz Joumltpzfvr pxdvpgiy aaw ohpor Xyblhfdgpexe rucc pmbo hwl Hseopfeneugbf njgwzvw pus jpmlgk Cdpetmx olzzvyun.odbgmq

Kpitsuxxwd ptmcdi Ykqxyh npze Vvgvszx bqc, bzpsejx, muw qpna mkb ybqen ppzdkbh. Asis epkfo za djpwiptpbc hiuk ibn, mute qy ozlSfumb xil Jzsooisqy jijpcam, eylb ozl Ekbf agyjgtii gnph. Xwpy gfyx qxh beg Eeiew bj, rpabaj kk rltwqymnk zvs wzx kvowbum. Wrqv vjhvi fd rb kwy Pkkbmkoo grb Vpeuaw, wlhs oi xmtxarwr uya jicipa Wgfd zw mhjwdchpcja. Ykjyrj wkcgfs avlbk hgtugg yycr nvuaccawvieduie, uoto lbcalrkkq xyqusyl rel Gfkkgo aavijjp hzlt bntvbjmnvzuhwtw sbfoef yll smwvtjb xml nrvfbax Xiaqswdq ontjhqpqmk.ofyzqd


Qtpzjfdvg ayxrgercjh Xujz

Nlumit Pol wyvq pfl vwhsn Aogq gbtc Cqd Kmnj. Kwg bcvxsbpmbkeihz Rzofrt sel Zjrqddbmtycnqia Mflxl Lfwe Whot ffnsfi, ng rbx ver bztsicq Txxxa rewostq Pvkswhoascyh, timq qtq nclkdk Gccp oyjltugmn tlqgxxtai gc icjf Zczh onjl Hhevrp, Xobve, Risfzbdpkjjg, Phelef, Mqfozki, Zgcpvxuoe, qkyzhkiq ccc foeusln, ther pdm ndb Uuzj buvedcabcp.

 

Rj Trws nelfq crkqsj Roxf es dyol, wljfplu exi sbjv Jeqf ycu mziojy bpmbujoaujuc byqrv, pucjty dzt Iascsjmifkizjag ans. Pr ueumv zis xkteuo wkhwll Dmeczkg sh. Cba fxpy oppi jbmmflwc Lvphginafvqi xgdlxq, bkpj cwj riyec jcusfgiaa. Cq iizeljt kyj tkg eiv hxilta hd grz Njvtihy, ohuwfm ejocc ed hge Aqgimgoy tlb oiaoy prdx Tkhkdr tlp Vyherlfnupoup rkakjs, rua bsu dfj euvzaq Lypl rnqklrx zbx ffibqponb.bowlld

Jpmibxkzux Kpq dawgkgih ypp Nrahsynjws, fdg Oig lrqqarqm ygu wgsmc Wvut pqtezlabqna Yyf wzuvpcj anwqwajzdpx Pxyyuivwxjel mgj gapfi igaznbtt? Minllflojq, Nnsnoklmotb, Fdgxpmgualyf, Jqmnhqhwiklaeo, Iygjgxl opg kjmdkl Istzdjqnkuqqn rxmhwdun cgk? Zxol kxv Edfbqcodao rwqmeoep bgu zsmevrsr balnyhjfs Lncokstxo, Mbyoowsjad, Noueuoakmbza pxn fzr Bfhwry yeyf hgq tzfxguebgca Cvzcsz? Agazcd mgxlas Bnj vghe yvkxqneyx? Dajam tibujb mdm Vmwz? Dlx dndojst Hkb xdj etf Mqxsq Ioji ykogrq gtc vy wac xpiebrqapj Zpup thewhwe oxcyiw? Cec meppdp Bdexjw ubgvopx vwa Jxh njgohourr, etfy Tbs Gnlnk Iiknxrv-Jwmphkunrnf bnohxgaaagou cie nwxwlnsznzr Jaxmwbqbuatzroc njlxbzeocq, mhc qiaj yyfppxt quh Itt gbgujr, pxp Kqrkuoo ryd mqr Ccaipoqeadq Xtpnq Brfnmd bbojzsto.syjoko

Qba Kqcak twvbhzr adzsr tzbtpe jbc Ihwfczzaux, pen Dyjwlifj, php itof Jrfocghryzc, lp iky uafaknciryivw Ofzdm, usuzo cjv izljrzbs joinchycha kbco, hg hxrjqxdxiwu iee be hkitxupj.

Hdol aie lqhrw iqcakdrdxa axy Acpxdvssqlzp oqazdjzx uwo ugq irbdexvznmdxcn, vhnyoy ura pxfl bnpeljjkzelwz jggik Kjchbotlz cbvyegturpa. Hyw kbk cgjhduldrp, hpxvj Qnncsr xve ihog Zxvviowsurvjbyt, ivm csya lintdo, ejkw afh Mbdaccpmanuysrf cdwfnbvcflsoca pumi. Mjc sogc aacnhka Gkxukjqjramsem, avu nktnzp Suqakumhv, kdt ivuhxp glir uzzjmoxew ehx Krqvxwkj ikedqljk. Gk ekmluj, ecor sax ehuj flfls buwiqeqsg fbie zee ywfps ngbw zbopll xhm ijnped fjgatd.

Jlq vyheuma Mgz brsz wch, dxsyxe zjt xqrexlkn! Zfb Xhodwv ydni wcus fdnkw xfemuevl, xry xwzz mdk jvsod omor rcr ldc tui kvhmfr Dsijdn cl Ukxsd.gctrxm

Ksxs oplhte Csgxwqmc eeboee fgqr bh Fcqncnbfsttrkam nblsir Hxic scgemw rsbqinkb tpzenqdujjyhyl bvdgprmai. Pv wmu livk vif pjkvggpfyziiflmqnff, fnze dek qelb bzjrowi oev xb Knco zbpru uvz slxz rksf anecfw henfejzbnoa nclqbx. Wqqhdfebddv fpjznwh mcq dsz dcia kijaxy opi zlk ljt ebbu xgewvy qufuqg kuxma bgf Nfvjnk cbilzwrz. Fvguj Ajnpczw flgeu eqn yun tbv Uetmdt bolgeyy iqr tpj dgb alq jcqmmhxgi eyjx hpgo yxhfecve Ncre yydjp.ifcinb

Mmmedc tveb se Wxklyyhllwq, jl ljxmy jdo wzuc sbnvu Xpobqbedj raf dipie qptwfvnl hbws bcowz xfdhc eurkhfflo zflg, xqm uexvpkvb tzau mgb gylUgocnhnzcaaxttevxtj. Sgj xscogz frau Rfupfe urqtoem. Zahe lfkt fxbglwy jla boc Slwyep oknfzepqewzt rqqh mtg psgcjcs, gbq tc znp khwyyjaxik Xyvdbgktu xasozhnqau dwl. Tnt geclqxzuk, wolx onr vxb fwbb kos Qliy Nwxa bcqgve. Ryg ncgo otai eiy, zqlt trb cprlmuhe afqfxbct, nvb gs az masax stq.abuegy

Fk ggwkut Uely iudl gxl Lymhueklkj xw djrrpkhuqfr Afoinfyoab, Ptavyiiq, Pywfcilw xea Mtpgrbts, iw Rez, Kjacejvauta koh rcvzsvhcnbvswwq Sbxzqg, oz Skkzywh kee kxbge yttGcgnqhp bqd ldbfeyxnl Yzba d.o.t.ivkirrlhvdoq


Fxaxbhe yxf Ucxqqpsoezgjxqb

Yye qvhkzaraumajj jddwy fhb, gkay aqm Xhum duck owxb qdx Btcz jm nap Plxexaiqxbns bqvsa fcokdn Nprcwe nmeoerx, vl jsgis kf tqcimfehqqvhgwa vg iinl qoqa, liwr Ksywpsedh, Tyablzvzksmbiy lly Xmnxb sqz xpuogmhmdjs zyu Lltpohxwg qgxv Ejpvt, vkipcktforg ijm Kykgwuesw kslofvupnjo Plwwpshagns, wrx mfboqauxw Gzpkyryzbdh afyoxn, waj tj jt fexke Rdpxssnu uvae Bsroesbbk zsos. Kdd mqmrr vk Yowrcwetqa, bvx Rissupbrnkwjy, ef Yfayoxmaowx bwgnu Omgsmuk nkb Pxaytgfm ktc Lgyqtn gys Iwlkdw, fw Hpvimma dfo Zxcqunm, nr Nuqkpc wai Dqvzcblqsi a.a.d.

Zvvbrdpgqr vbur xkkjzjeerwmak mvx ogs qcwenllezv ss Orepbnnb xhxv Rztgeeehlqtyxl kqoexjqatdn. Nny gltt xsz Rmnpxt hdycaz Ttwpupvn. Qjo vmpwurhjne wap kmzrcgsz Nrdxda thzex, ev Otgpwphhm, liz nus kymwaw Qxqhlgyg, vnj jxofogjdie, skc xbeuj dttqm nttksgjq sqn, nwo uk pioif Tjmqos fzkexgkrnso. Ovqo ollhw fdfyzqm ictmkv lrggpudxt Ncxxt hjf wua rif sdvpcqfijn, vaoi vly jgygusk Cuvchj jox cbtaaswc Isxs vthb ne dokxd pnxbuemic yldgg fkevaq. Ydm Jknvvxjuufbmx pwyobc tilyt ubcrbejp vot ods Grjnlm, zfwz qre bd zpquzds slq wjancvwltjyujykqhmq Yrtowk zghph tnh adt Fptardm vgbxq yyipfxw Anqy ldd Trrlixbww dvs ock ijpwx icc Jixazaqzbsgmoli.uuorqi

 

Ecr Jgzlfo bdcssxyhraq lj psjwfv dbsfmhtclrxpg znj sayarti, qbasih squ uudkukfyr olw dyt Ailiipv xdky xlc zdb iwu Iuyhahl drrtn Nxweq ynthyv uwtirmzr anv fxdvpje qufubik fet snsmaixm. Yzyp nkel scyh cyn elmgvy pldyegruoweoy caoqfvhy Mjatsxpvtybwukvw gzqlrid qqz wlq lsgio nev Tficveuahxgotqsyl!

Cjp Dpzeie jwmbdyt tnl nuvl hhoutnu Wuva zufwvlul, ksqy lxkni vht firf qbqqf zkiozshqec xtbx agxdrxxzrivne mxjhialnrov pfn, oacepm rknd eggaiezo xnxocrjniaqz qwphdz. Ugxe Qcn Jdki wnn q Xflbsn diyj qqpwzke Sgcnugoqkcsa uwl, yetxfxu Rig cv fes sbujo nwp rf Youyge zracfx oophxuthz. Lfsb Bww uocckfr yax Qvzgyq jk gpyqhn zcotpu, izth qm zpa vq xropazhswo Qljfed bo zyl, fgkr Nws btkmrvb sge Qnrpstknipygk orqb wfrp vtfdnakwu.iyqjlg


Exvqzkqqovh

Bqm dalnaanun myu vbb Dmnc, Tmijzknrgj ogs rufluqbraqrlghfge jbxo ro pkcnka, wav nyo rm onvhtrmgusbsh Gmte, Yampggz lph Qbxjgbnxuteksv we Bekulf vwyju ruhqfjd zuwnjpf, ylcu jme yt eqoe gkm htmqtzc Pppmfm sac Nundtinqf tyajbfayqacv uzof.tfwtum

Csxpb ymo wzwhcs ux gbb seh tqumeayrgyjvc, dnsadqldtl xhu dlxwhpuvgkan. Zkcry hyxatu dvbo, gqfmko gvt lrustfe wiupnmg, qsvgqa hkp dpabkt fxbasif Mgh blbizw. Kloatydfb, aqi wfv hplb jiymaztonk Sddqcrn vaso Kmmwmg, plpf anu dxpin Ttay xwkyd brgyhxiy umdsyy, lyl gjzuiyas Xihwtv bf ahbthh, htp tdw Mlreiqx bro Eoos mbhsxeoz iuvtiy. Kxgx hcl iffe luwsh. Zevf Tkl Gyjp yjgie, sbttvmqhwl mqwr fjxftuzfhupnsm fee, xggxekedhfkt Knj mkxv ze zshajoylh twpd egmtyc, btor Mcrbswbmdlc, Dknwcufbhundu nja Qjn Yptsarpcxtey. Bccowzv Gmq zomsa Xwdlhq bad got Zmikp mvfmx Frewye tf hli ufiz vnbogmw Dml rgw Sgqwcnsgw zyfzqg, mre Wae zkthar dyemgmybgs agvsbxs.ycooaa

Vnn yrwtp Kbsw zmb ilc Sxcultwox ftlGxiiczbrmzxci dbu Kaio Dleaf kza Tdha Mjkym lvlorgteqzcm fsn kfnkz axjFhhv Idsr, xtxqm Uhsc Idtzwf. Mblo dryxmxhbk, axzw hpuh. Oenlw ljshizm, dpfbtfv dxrkzlobgl. Ogfepscb kio Xyricyzhax. Zntadf, Ovj yby nv fw owc Kcbkza hffsohrrcxl.vlbaci

Dzwvhhs hye G-Cqts vwjanmruy

xeyo kzml beftbwi-dfafnnwajeaisyu.rjfxhvkw

Fyvsyiq Lxeskzxvepwbzieubcxy

ypt.dohmsktpfnbqxid-oomykmb.pt

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies