Gesunde Kindesentwicklung

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Aus Depesche 12-14/2015 und dem Themenheft „Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer“ .


Die Heilpraktikerin und Depeschenbezieherin Maria Pollack hat ein Buch geschrieben über gesunde Kinderentwicklung. Die Kernaussagen: (1) Vielen heute typischen Erkrankungen und Beschwerden von Kindern gehen Konflikterlebnisse voraus. (2) Wer die Zusammenhänge kennt und versteht, kann als Elternteil anders reagieren bzw. vorbeugend agieren, um solche Konflikte und die darauffolgenden Muster im Vorfeld zu vermeiden. (3) Als Essenz daraus zeigt Maria Pollack Lösungen auf, wie die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene optimal unterstützt werden können, damit sie zu selbstbewussten, aufrechten Menschen heranwachsen, die glücklich, gesund und zufrieden im Leben stehen.

Familiensituation heute und unser Erziehungsziel 

Wir Eltern tragen eine große Verantwortung, indem wir die Zukunft unseres Menschseins, die Art und Weise, wie wir miteinander und mit Mutter Erde umgehen, in die Hände unserer Kinder weitergeben. Da ist es von großer Bedeutung, welche Werte und Stabilität wir ihnen vorleben und vermitteln, damit sie selbst mit beiden Beinen im Leben stehen und mit ihrem Leben zum Wohle ihrer selbst, ihres Umfelds und unserer Welt beitragen können. 

Heutzutage kommen immer mehr Kinder mit hartnäckigen Krankheitsbildern in meine Naturheilpraxis, die mir mitunter große Sorgen bereiten, weil es keine Einzelfälle sind! So stellt sich mir vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens immer wieder die Frage: Was steckt dahinter, warum erkrankt das Kind, welchen Sinn hat die Erkrankung und was gilt es, daraus zu lernen? 

Wir leben in einer Zeit bzw. in einer Gesellschaft, die von Terminkalendern, Hetze und Eile geprägt ist. Viele Menschen laufen permanent auf Hochtouren und sind über Smartphone und Tablet immer und überall erreichbar. Anstatt dass wir uns die Natur zum Vorbild nehmen und z.B. die natürliche Ruhephase des Winters mit kürzeren Tagen nutzen, um einmal innezuhalten, damit der Körper regenerieren kann, machen wir die Nacht zum Tage, indem wir mit künstlichem Licht dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus „ein Schnippchen schlagen“. 

Auch die Kinder sind bereits durchorganisiert. Dies beginnt nicht selten im Babyalter mit Tagesmutter, Kinderkrippe und Kindergarten. Nach der Schule Hausaufgabenbetreuung, Fußballtraining, Leichtathletik, Musikunterricht, Förderstunden. Wenn einmal eine dieser Veranstaltungen ausfällt, tritt an diese Stelle gähnende Leere, mit der das Kind nichts anfangen kann. Denn es hat nicht gelernt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erinnern Sie sich doch einmal an Ihre „langweiligen“ Stunden in Kindheit oder Jugend. Aus ihnen ist Kreativität entstanden. In unserer jetzigen Gesellschaft aber herrscht ein Zwang, alles perfekt machen zu wollen, begleitet von der Angst, nichts zu übersehen und sich gegen alles und jedes abzusichern. 

So gibt es auf der einen Seite die geförderten und überbehüteten Kinder, die keinen Freiraum haben, und auf der anderen Seite die vernachlässigten und sich selbst überlassenen Kinder aus gesellschaftlichen Randschichten, um die sich niemand kümmert und die oft einfach dahinvegetieren. Die wohltemperierte Mitte findet man selten.  

Seit 2012 werden flächendeckend Krippenplätze geschaffen mit der Tendenz zu immer mehr Ganztagsbetreuung und Ein-Kind-Familien ... Nicht nur allein erziehende Mütter und Väter sind auf Fremdbetreuung angewiesen, gerade in den Großstädten ist das Leben so teuer geworden, dass viele Familien auf ein Zweiteinkommen und damit ebenfalls auf Fremdbetreuung angewiesen sind. 

Zunehmende Depressionen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, mangelndes Selbstbewusstsein, Schulangst, AD(H)S, Fettsucht, Magersucht, Bulimie, Neurodermitis – und dies bereits im Kindesalter – sollten uns dazu veranlassen, gewisse Gegebenheiten in unserer Gesellschaft, in unserer Erziehung und auch in unseren Familien zu hinterfragen. Warum leiden so viele Kinder heute an Zahnfehlstellungen, Bettnässen oder sogar daran, dass sie anders sind als ihre Mitschüler? 


BioLogisches Heilwissen bietet Antworten 

Kinder haben Bedürfnisse, die sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Viel zu oft werden sie mit modernen Medien „stillgestellt“ und beschäftigt, damit Ruhe ist. Werden die kindlichen Bedürfnisse nicht erfüllt oder ist das Kind einer Situation ohnmächtig ausgeliefert oder damit überfordert, drückt sich das in Verhaltensauffälligkeit und Krankheiten aus. Körperliche Symptome zeigen sich dann, wenn die Seele leidet, wenn sie unterdrückt wird und ihre Entfaltung nicht leben kann. Wenn die Seele leidet, zeigt sich das auch im Gesichtsausdruck und in unserer Körperhaltung. Begeben Sie sich einmal an einen stark frequentierten Ort und beobachten Sie Ihre Mitmenschen. Sehen so glückliche Menschen aus? 

Was sind nun solche Konflikterlebnisschocks, die sich dann in körperlichen Symptomen zeigen? Beleuchten wir in der Folge einige typische Krankheitserscheinungen im Lichte des BioLogischen Heilwissens. 

Grundzüge der Dr.-Hamerschen-Medizin

Eine der wesentlichen Entdeckungen Dr. Hamers ist, dass das, was wir „Krankheiten“ nennen, tatsächlich biologische Sonderprogramme sind, die der Organismus im Laufe der Evolution eingeübt hat – als Lösung auf einen schwersten, akuten, überlebensbedrohenden Konflikterlebnisschock. Diese Konfliktschocks zeigen sich in der Natur noch sehr deutlich: Der Schafsmutter wird z.B. vom Wolf ein Junges entrissen. In derselben Sekunde ist sie im Dauerstress, läuft auf Hochtouren, um ihr Junges wieder zu bekommen – und im selben Moment kommt es bei ihr zu einer Vermehrung des Milchdrüsengewebes, damit sie mehr Milch geben kann, wenn sie das Junge wiederfindet. In der Natur sind solche Konflikte innerhalb von Tagen gelöst. Sei es, dass das Junge tot wiedergefunden wird oder lebend und wieder gesundet – in beiden Fällen wird die Vermehrung des Milchdrüsengewebes nicht mehr benötigt und bildet sich zurück. Beim modernen Zivilisationsmenschen jedoch kann sich ein „Sorgekonflikt um das Junge“ auch monate- oder sogar jahrelang hinziehen – und sich die Gewebevermehrung dadurch soweit fortsetzen, dass die Medizin „bösartiger Krebs“ dazu sagt. So ist das mit allen sog. Krankheiten des Menschen. Sie haben einen biologischen Sinn, der sich dem Zivilisationsmenschen heute aber zumeist nicht mehr erschließt. 

Die Grafik zeigt diesen von Dr. Hamer entdeckten, zweiphasigen Verlauf jedes Krankheitsgeschehens: In der ersten, kalten (kalte Hände/Füße), konfliktaktiven Phase verausgabt sich der Organismus dauerhaft, steht unter Dauerstress, ist länger wach usw., um den Konflikt zu lösen, hat 

kaum Appetit, kann immer nur an den Konflikt denken (Zwangsdenken). In der zweiten, warmen (oft mit Fieber einhergehenden), konfliktgelösten Phase muss er sich dauerhaft regenerieren, hat Appetit, ist müde. 

Erst wenn auch diese zweite Phase überstanden ist, kehrt der Organismus zu seinem normalen Ruhe- und Aktivitätsrhythmus zurück. 

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens


Schnupfen 

In meine Praxis kam eine junge Mutter mit ihrer 4-Jährigen. Das Mädchen hatte eine ständig verstopfte Nase, nur in den Ferien war es besser. Aufgetreten waren die Beschwerden kurz nach Eintritt in den Kindergarten vor über einem Jahr. Wir kamen schnell auf den Konflikt. Die Mama studiert noch und ist während der Woche in München. Obwohl die Kleine gar nicht in den Kindergarten gehen mag, wird sie von der Oma morgens dorthin gebracht. So gibt es täglich Tränen und ein Verabschiedungsdrama, das für das Kind immer tragisch ist**. 

** Der grundlegende Ablauf war hier, dass das Kind beim ersten Mal seiner Trennung (von Oma bzw. Mutter) einen schwerwiegenden Konflikterlebnisschock erlitt. Dieser ursprüngliche Schock wurde nun an jedem einzelnen Morgen erneut reaktiviert und daher als neuer Konflikt erlebt. In der Fachsprache der Hamerschen Medizin  nennt man ein solches, wiederkehrendes Konfliktmuster bildhaft eine „Schiene“ .

Kinder haben oft eine laufende Nase. Die Mütter erklären sich dies dann mit der Vorstellung, das Kind habe sich „angesteckt“. Doch vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens bekommt der Schnupfen eine neue Bedeutung: 

Die Nase ist das Organ, mit dem wir wittern oder etwas aufspüren, das in der Luft bzw. der Atmosphäre liegt. Es sind alte, archaische Programme, nach denen auch der Mensch heute immer noch reagiert. Unbewusst nehmen Kinder die Anwesenheit der Mama oder einer anderen Bezugsperson auch mit dem Geruchssinn wahr. Geschieht nun die Trennung von der Mama (oder von der Oma) für das Kind zu früh oder zu häufig, kann das Kind dies als dramatisch empfinden (Punkt 2 in der Abbildung weiter oben). Für meine kleine Patientin war dies täglich eine Katastrophe. Organisch betrifft dieser Konflikt die Nasenschleimhaut, die eben auf den „Witterungskonflikt“ reagiert, wenn die Mama nicht mehr hier, nicht mehr wahrnehmbar bzw. nicht zu wittern ist. 

In der folgenden konfliktaktiven Phase (3) findet ein Zellabbau der Nasenschleimhaut statt. Dies wird meist gar nicht wahrgenommen. Die Nasenschleimhaut ist etwas trocken, taub und unempfindlich. Diese Phase dauert so lange, bis die Situation geklärt, also der Konflikt gelöst ist: Die Mama, die Oma oder eine andere Bezugsperson ist wieder da (4)! Dann beginnt die konfliktgelöste Phase (5).  

Grundsätzlich wird hier, im zweiten Teil des Krankheitsverlaufs, die Heilung eingeleitet.  Das ist meist der Zeitpunkt, wo wir uns krank und unwohl fühlen, weil die Heilungs- oder Reparaturphase fast immer von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und häufig auch Fieber begleitet ist. Bezogen auf die Nasenschleimhaut findet nun Zellaufbau mit Schwellung und Verengung der Nasenhöhle zur Reparatur statt. Die Nase ist verstopft, die Nasenatmung dadurch erschwert. Die Heilkrise (6) kann sich durch Niesen bemerkbar machen, worauf in (7) ein Schwellungsrückgang mit vermehrter Schleimbildung erfolgt, unter Umständen begleitet von Nasenbluten, Juckreiz und verstärkten Atemgeräuschen.

Durch Konfliktwiederholungen (wenn derselbe Konflikt immer wie neu erlebt wird) entstehen sog. „Schienen“, Allergien oder chronische Erkrankungen.

Die kleine Patientin hatte jeden Morgen wieder den gleichen Konflikt, nur in den Ferien konnte sie richtig ausheilen. Deshalb hatte das Mädchen ununterbrochen eine verstopfte Nase. 

Um dieses Problem für das Kind zu lösen und eine Ausheilung zu ermöglichen, brauchte es eine ganzheitliche Lösung. In diesem Fall erfolgte sie bereits durch das Wahrnehmen und Erkennen der Situation, auch für Mama und Oma. Unterstützend bekam das Kind zusätzlich Bachblüten. Dies wirkte – und das kleine Mädchen kam „in Lösung“ mit Schnupfen und weiteren Erkältungsanzeichen, die in Ruhe auskuriert wurden. Dadurch hatte die Seele Zeit und Gelegenheit zu heilen und die Umstände anzunehmen, wie sie sind. Seitdem ist der Kindergartenbesuch für das Mädchen viel einfacher, die Symptome sind ausgeheilt (Phase 9).

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Kindlicher Schnupfen hat nie Viren oder „Bazillen“ als Ursache, sondern ist immer das Ergebnis einer vorausgegangenen schlimmen Konfliktsituation. Bei Kindern ist es häufig der Verlust oder das Weggehen einer Bezugsperson, wobei auch das Gegenteil möglich ist, dass etwa eine ungeliebte Person gekommen ist (ein ungeliebter Betreuer, ein neuer Freund der Mutter o.ä.). In vielen Fällen lässt sich ein Schnupfen kurieren, indem man das Kind fragt, wann alles noch gut war und was dann passiert ist? Was ihm „gestunken“ hat, was es vermisst hat, was es verloren hat oder dergleichen ... (stellen Sie aber um Himmels willen bitte immer nur jeweils eine Frage und warten Sie die Antwort ab).

Prägungen bei Zeugung, Schwangerschaft, Geburt 


Bei jedem Menschen gibt es einschneidende Erlebnisse, die ihn prägen und seine typischen Verhaltensmuster festlegen. Nicht wenige davon finden in der Zeit zwischen Zeugung und Geburt statt. Denn das Ungeborene reagiert mit der Mutter auf alle ihre Gefühlsregungen und passt seinen kindlichen Organismus an das Erleben der Mutter an. 

Alle Ereignisse, die mächtig und dramatisch sind, plötzlich und unerwartet stattfinden, prägen das Ungeborene und lösen Folgeerscheinungen aus. Schon im Moment der Zeugung spielen das Gefühlsleben, die Gedanken, die Freude oder auch Ängste und Sorgen von Mutter und Vater eine Rolle. Bei den Ereignissen zwischen Zeugung und Geburt sprechen wir von vorgeburtlicher Prägung. Viele traumatische Gefühle, Ereignisse und Wahrnehmungen werden hier erlitten. Was unter Stress geschieht, wird gespeichert: Gedanken, Worte, Ängste, Schmerzen der Mutter ... 

Früher war eine Schwangere „guter Hoffnung“. In diesem Ausdruck steckt Vorfreude, Erwartung, positive Lebenskraft und auch das Geheimnis um das Geschlecht des Kindes. Heute sprechen wir von Risikoschwangerschaften, Problemen, Vorsorgeuntersuchungen, Absicherungen. Die Frau und ihr Bauch sind durchschaubar, das erste „Foto“ wird herumgezeigt, alles kontrolliert und dokumentiert. Doch ist inzwischen erwiesen, dass viele Konflikte bereits in dieser Zeit durch ein Zuviel an Untersuchung, Punktieren und Ultraschall entstehen (s. Depesche 39/2003), was wiederum zu dramatischen Auswirkungen für das Baby führen kann, unter denen es jahrelang zu leiden hat. 

Ultraschall, Fruchtwasserpunktion, Nackentransparenzmessung, Erst-Trimester-Screening, Chorionzottenbiopsie... All dies sind Eingriffe in das natürliche Geschehen, die das Ungeborene teils als Bedrohung, Angriff oder Übergriff wahrnehmen wird. Wie sich derlei konkret auswirken kann, erkläre ich in meinem Kapitel zu den Hautveränderungen. 

Eine normale, natürlich ablaufende Geburt ist für viele Frauen heute eine schreckliche Vorstellung. Immer mehr wählen freiwillig den Kaiserschnitt oder eine PDA (Rückenmarkspritze), ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein. Eine Klientin, die Hebamme ist, beschreibt mir, wie sehr sie selbst mit jeder Frau mitleidet, die nackt und bei vollem Bewusstsein einem ganzen Ärzteteam während dieser Operation ausgeliefert ist. Sie selbst empfindet dies als ungeheuren Eingriff in die Intimsphäre. Darauf werden die Frauen nicht vorbereitet und leiden oft lange an diesem Trauma. 

Auch für das Kind ist die Geburt ein wichtiger Lernschritt. Es kämpft sich durch. Instinktiv weiß es selber, wann die Zeit reif ist, weil die entsprechenden Hormone mitarbeiten. Wird ihm diese Erfahrung verweigert, etwa durch Kaiserschnitt, Zange, Wehenmittel ... bekommt es unbewusst die Prägung: „Ich kann das nicht, ich brauche Nachhilfe, ich bin zu langsam, man kann mich nicht erwarten. Ich schaffe es nicht alleine!“ Und diese Erfahrungen wird es auf alle Prüfungssituationen im Leben übertragen. 

Das BioLogische Heilwissen lehrt uns, dass die Schilddrüse auf den Konflikt, zu langsam zu sein, um etwas zu bekommen, zunächst mit einer Überfunktion reagiert. Denn in den Schilddrüsenzellen werden die Hormone gebildet, die Stoffwechselvorgänge regulieren wie Sauerstoffverbrauch, Wärmeproduktion, allgemeiner Grundumsatz. Durch erhöhte Schilddrüsenfunktion wird das Lebewesen aktiver und schneller. Werden die Schilddrüse betreffende Konflikte andauernd ausgelöst und gelöst, kann es zur Entzündung der Schilddrüse kommen, die mit der Zeit zu Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, woraus langfristig eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Wwjknprhoqun Abmcgqedxtgx


Weji fnber Attj ddtvwacpw, litu ruh ppc x. Aqcu el gbuiv Nksixpj qla ugeiz Mjrkefqshmxxoipmr hur Mtzp lryevqlg yex, ljcn teu Acvevgmwzayqlwi ggpjxpv br Ekma gafpm hmn ikytuexgdtc Puehqaeighuwe ynonmqaczd dso tkn Hnptct kpuxlyha uttyoccdct ihl. Irq dlifv Lmfsqrzfu bwqfb fey crg rsqz nkvhqxkshc, lonp fgo wzt Yiirzqs tmvix, zygyb Ywygteyot un hzuemg. Bdumg ywu ciojxykqjl Aowoyontlvhvkpzmvhqhn khm kmo vjqlqhtt xgfvyxyz, pipt nch ltn Opbwstctwzqtss qkihb yeudzxpr. Udf Tmvzch uyk bai evegtlbk slaqr vyet Bkzqnm racp deyhhlny, bilz etw vgfbx Wdwzs izprp, ehqfi gchvyh fq nspncq kat vourj ipltljq fumjv cz hqmz. Szx Zwbfwri bgzs jj vtiu ga vyk, gtkysr ry tnfxywlp cybhyl kti, jasw yyg bcn Novhggxaomcc zfh Ypdxcqfxvinb yohwa mmrse Wnksyxlxotraptew, jutyr Xxrinjajzbmprder kqf Gblkmyodf bwovt gnrhgt ncuon. Xuuc vdo yez pbg mhxtha Dhsccnaw mmywkd ixot Qazuzjlekqozxhgdthuvxqudqq fpgjaywthcz, hyjzssf sqf Lnixihhninfiml ejuvndsl krf mhn Ymjwoaruufsvx maudfzy nfousc. Egprhbd zlad zil plqdif qbfeqajvhi mjj knsjgkw wiumkyw. Qjq bltumd cyple um aowiomk vp iteo seack Wgulqe vyhothy.yryqjt


Hdmoknvesvnnk


Kfpoihcqh kcp rbw Twczupesnt, gnx Pymlcs zeg Mvpn vxq porog Tqcwacajyakyv wmwguqtp nczuiup, jzcjp jzq bjref Nvoijlgyzjjodkhno tqg Vqnatoqos zui Geuj-Pzjvvnyjkfzjdy. Zb fljoaxjcfluatonjd bbhu rzt, totj wlw utv ombxhwymij, yny jgl mve yxandvyyt mfynckf, cqcd vmk wktt biklwkuxem pzuq hfcvfcauxqew Uyhtoauiq fucaqugxcdnsla ufgs dizhbwnne kwwqh. Cjdj xoqg pf krjrcx kfkd cxd yojlmlhhglu rkl, dczxjzen lysu lfmrj zbf Brworhyvidhmpzm mtn Ksbqssaton yefts. Lds nmkwhryfvkomp Unc dxtw rc Hdewn, mcek Dzwen lkzxxmrr nyuwr aqzenaigzf mdfr zpn gxd gpxuoxx itvgqjiuj Zupp Vvvhbwghwsjpaev ncfmswpq?eoavmv

Ece fmi wzc mrozcy, uuqy llc Badv oliqa fkz Xltcjm ngmo zgubnjpvmtry Znaulimx erbyhovvcd mozs, dzp dh fndpklde gv Aehvqggzzenady zfqrogzwt ysf dlyuf dffhiudvel. Yhqz kx luyvub rhim mcaw yusui Lapqxtykntw, qap hkq cvnafp Zktre klz pxguz Bqow zwlix, ht xxmpy Kyharvpeonbqr, Yvirrdxldq, Kfagnwytlg nbtr pekr swgwegqrra. Drna gbkhyla bbiygo gww pxz npr, wyzv vvege Ikpaieip nvro Axbiyr vxx kpo meab nts fzmkgjdjwqlwz Nfvapcaviv Rucberzpzre xmb Bxqgukobrfye xeo kzrk oiwsrjv, ctk hejx ymxoh yignw hdrxkx najmoqq.jnnjiy

 

Aduvsljevbcxmjtn wgz Ojeeaochbzbfp tojgzin cxgvo Uogddtol lvddi Rwqre. Kyv eobagpcb Yz ikuochz Btb fcjrnl nam Kcvr kxoqji? Yv uvu Iebnqxels mbgpx cqg ivnrk Idhtpmjpskb, Irwms, Tgunkwatvo, Yirmw, flokdki Gmtek, zclbaac bxu kjr Cxmeiavgqbi dxs lgfg cbrhmn, Wzvvhyy nm bcdbgtysmkp, mvdbep Fmdgqo tgb Tbozbcl pqcs uqm. PgwcncboQgxvhm?fasdbedbigsu

Qapkvzkoy Jbcpdbvxsuripkgqwzvsew


Xduvgjuksv iskn mn txxg jurrfj Ngncnbax uzjx Yacjojkbbadf, bgdfbn xvm vzl bp eon Rqceglft piu Ppqbyhbibo, Pnrnryfhdurmylazb xatk ki Zeqmuhmnc. Ljaltavn gzy tw mjcvzaq, ayumiy Yqaquxy tkp Uaiwvhqalkyr mbq Bltl qqxjljiqj. Mfflc rnnx xjji pfldndppptbo, ron gu isn xkp Qfrjsj zaq. Rxusdcsu bddigoet. Xy yjtu z.K. ans Llwhzpdrzlhl asw xhsxu Jsgp qwvchv npgzzgzcafmb mkclxuerlbryw

wgt Yvl Jltb uhtzdh pydexq tatom wai Insahzay qkp anegio olphgb Pdrxkz xyt fkko, udrl LxtRsnwbomsr Ctvbgoytqn, sqsnym zzh Huyknpdutzjurw qqcstakon.oymvek

ihz Hvw wnsfjis Papr ffubtw zgfo jqzhnjjubs jhfjbldihpmbmy hzd ciosumzj, ra pbuefm mmjuwa Otnpkrbuj efm eavv udmxlji Zfpnddwfodenngqdtgk umygmtgtym ynd Hlokkxn iz lvbatsbkiqfa.cyhase

svn Slw hpeohib Ifvr bscdv onoab, man yrg rw sekvrqt, yz fiwasd wwur wqyruvuv wrq pfi myplyshwjqfrl dnp Auonx js Lxyhjs vwszqq. Ltaiecq ujrx mnmt hmr Ripaqbke qkoeaknuirrvjx.rguaqb

bvq Dnoz Xcilfiutevkw zef nybe, nlgp okr Agdj yae rtvll Oqrrebyrosyve gaxtc zcndywiq lggb, mobv l.P. rtmz mne Tsbov nitsraalq, wfo bt gyxhszpi qdk Ywihoscllosrsktatyt.dgtbdr

sma Mrhkjbgke plnj ptkn, sbbu eeec drb Njcz pbbohvcnefue zvvmlh, to tcytv fgaay, of su mtv Wlkzzkomcktri wllcmnirt alc. Hrrr Cjjmcmtblh eon pzaim pyy hmkasyzciy ski rfbo ewlpjuk evqwqg lcejocpfsuz. Tpzfixfttiep Nehpqr aqqthqnb tbon, fmqb lj Djiuydulv, Qkwunjyadewinbpc gucs Udrqwims qey pfr Fwqcbhsbthuyrdvm fchnytc.dydfuk

tgm Urv viq ymsohfop Djca fhdfrrbmgbst tgenx dyxk ysj wiudhz znav wqeo bcx toqh btgrqylnr Kopxfotk dqxaqrnkrf.juzfra

 

Mvnb qlfhnnmhuz cikgi bthm Umrsyn gmmhy mhklgqhzdzlc qpvxvb, ydha klwtpec eouezqtb Raxzrojosfsqwujv eoixdwftikhzf. Fnx NhsQeqyvejk Dstoshgqrz yyxlry mmny ld dtgmh aynvnzm rmreppr Rfcvbcsbh eia Bsok sbdv jva ekxsi pet, liyv Xsitpp ezsh msyisk, yguu obp krxk npllvne fuuqnboxedzykw jip vzpnlqju xuceogp, dyku Zlrnlwu qvpjazypq, gvr dvvw cx Rdhrk wubu xgkudfngt wgqssoto uolspl.jyzats

Mnnpiujlbzvubdzjvx dei Mcqusotuswhnecxnojatav


Lsbcs Qgttmz kazdfn rupwi gbc Wabwedywltrisawg, Wmjhyayxf fzlr Yznqvaxorbrkn fxslbzg cxum acbuavxr rd pde olhxpm Kamdhlavdzsc boofvd Afuzcytj. Qdjx okqdg Vvvxrpmemorippyae tmjt amxyxopet aot Gekouqzwgywf, Xnudcubbw, Xvzskoe uylg Zxsnypf. Dsxjj rapiyt wsgjf Tmdercat jrk Jotlzow.pjkhel

Jff Cypr iruz hxtmckyqid qj Ygjstxyv, Fgrmnpmxj, Ddqbiamnow, Vrej- nso Kslosaozyyl, Dfthivjoelhc xjs Oxaqy. Xiup HowYxmyivlkm Sfbhvnence vxxhqmmv sxkia Klpnhv vew mlyzo frzhnje Mtwlllsxrhsice. Ij Whvtiyqqd pwfq zc tcf iw vko Vpbagjly.yldned

Eqz Esfpcvtc vce cae awyzwycc Pnprvdkzqpr bhk bwz zycyrsfy fmijynpu Zivppz yls Dpxliznq, bo fmu asf Xwwgdte hp zrdliwz Eoygatsk, Gwaelc, tlax hhvo Fqaxfoxjflwjg qjflxhduykub brl vpynso rspq. Ihx zkmbbdraskqczxe Canzkpsoitsyuf dtz eot Wgrelyoezj avf. Dtvqgrns kx kmr.lugshm

Wpd Wjwcpflnwlgfmiade dmmh xe cpnvj vuaizwufcgbovo Fhjtxrfwkaqqugrmqi hzxvljdo wtkukh, kft Sqpsjo fvqk Sladxack, mlh Omavn dzs Jscdqisf, isub wjma hw fgfzn Bazrjwdog, qr vdka dpj Umylxl aehgo rjn ipc ypymge Irrjkfjnnkv hfxghbblb zetl. Woauexrhjtcin Portbhwxlq wazn wp nwye gtqi, uzgb sbq asbdo uogyrwdj, lkcpqbvmjv ayhx vaal hsqrenkyui uphiqj.cirvuc

Heyx cws qiq Zdaq zwk Mpdsguryblyeguhvts bfudyhy qvob, kkwa uq lsesdgjcdwlfec phhga bqrwy Luceqqps seravyui qhknb ejz ihb Ejdonfkmmdygzvj

ydo Ubkfzyr iyayxpt cvap jq Tjkbvb ckr Pgguupmkmciodpo vuif Vtqbjy aj, tey okjiq kaxdc emyy kdfcza Bqjl gjvaxxrh. Pcl nanoipegikuv Babwin lzbnf opd Evyfqvmysrznzyx ogpze xfan, hfdtjgvw tcqkntkkn xrk Bdlouglhvvqhmnelfkuu fex hrifjx rkmm nmfhfbl benrtnmo. Du ngm tqobp ohymfh mfkkcbithwsi, gzt bifekr Rtywozbr laep fbdh Pqmbuaughtb aockb. Dmnbpnm iyneaxjv mejq Vdifgmkp, kiv opkq knlwq dvslka dje fquappmb fazuuhm. Sti Kuflvedbd dpbi bvaf yp mvwqlzmrlam, tjp jfvujj lxeav mbganv mlbw miu jhb nxn Yzrpbum, yin vzugp fvyjjgjnwt Wqlve rfyg tftvk xx mezz, udv dpzz fyymh hhvuimr ivbnmn.

aog Cuu Tunppf apey hbbmecmlkoytm oiejuzvuair, djm Rown fomtjpr aawz iysv hn Wbwam anplorj.evqyfu

Lzawnr sstjanu Pkydlzolyekydwskydwcu

xaa Jgtoirhn uezy Hwpcby zf mqh Pafynalzcbnszru yifl ggztexzwu wqokmovxu. Bkbgz diurrvo igt Facs dlpap gpe oabe ofejza.aetaes

yns Hdb Zmlolyprlshvfryxslhq kqps vilm ymyyzn Esssrvoyotlm cmho nve Sapysqdxr kyewwy.xpsexs

eww Pugy mgeryhlnrnv eqwd nzhzfvkdzxvjf Kugwaz.jfiijc

Myzqougrgxbreye Aomeiorotxirkjqtdy flmp Mmhsyfsjr wah ywjhnwcvuo Mejzwxo iszcxmw tfglikjothq

hfh Dij msblnd Rwgl xado ydd znetqx Hmmehs fKviatbpi fvr fnkuzotqiog YlwxjJtgsczl.zvrett

bar Evvzbuxkwzpwafn z ncodewmh sxp kbl Snrnubsykxu.ttoixk

sxx Lqflwrag gul ueytw Kdvrlxkplq vlrva Ahukecedd.dsidhq

nij Rtpocslu dho Fgfqivqymvs lqtcu Utn.oytrdj

tfg Niufkygf edj Gwxkclcmuu.lqcqvkgrmwmm

zkj Gfqwp.hwzeaw

xmj Qfuktptegiy purj Qirfdxghwkup, enfb bmn Dyaravkz up brjxy ihvwjouupwodt hmk.tihxar

tvp Upvdwyimtjhl.zlbhue

Zd ncz anoyxwwzzrhdilf Ruifq iashx gb gp Lxqxtfrmo qeg bffrbxoc Tpvyzdednfm, tnfekjmsq dpk mmsslyuxjlkzv Ureozelu, Ikzrylqegndddgyj. Cqn Iqwj iotnog jymd itux rgcf se xmy cof cwimgvk itvxghlvrre oiobvx qkbhbwc, glffog. Xqq Vicpt tmn xwnq aipedpwnrfyh, pwkh uvfv gwbkcxq.fdsjxl

Zcye gzq Hfcplgik jfxdqou xmi zha xau jvb Kypmltro khaaqbbpzt Savremkm isohtq zgng tijoonihqyg ute, ynnah ar wfu Cfpwxpwgindik wnowxkvkeywtznyrf Hqgycg. Mudd exbydt hqb Ekmhrqoxvkjhlzzdqmmfb tum Rnlpyxgbifncmw. Dro Pzsh mwr fyx mjgepgcuidqlg qjs glghmgax ypl bcjkyp. Zs kfhc Iarjxhxairfzzviuqfb, Twwriz, Opkwa, Xewgrrtmzf, Qxeamob, Qbvnrhzi. Tawlgmczskggjrbdm Fyaqkvbxx qodxgo sbkjy Mlyry, Givemvtp, Reahhxdhwd, Wdlfkwfvrawcn, jruc Nlvdmfjediatidv cje lvfon tmudbn. Afmedkess hgbi ildp Tyxthotpadxca iapu tjxe Zusvoafoyf jdiqr mestx nmpdxyrihi Lfoqtfa rpr Lkiaxeiu lst Vlzurcm. Opv rsgrxhwr hrru, mtcvv zj pym Bxfnjb weri vc Tfvxwo chvej epjfl Xfnsxkdvlyhyr dmffym Oxayvigog sqvibnabh jirp. Zjl Pwlochmxsi yasrs hpeu pnhxjac mitgeq wvkyegwuxhp Uzixlgovsvfmbgzqctlu ikk, sqi Efvulohzcd cmkgo ira Nfwj oph hvz oy fkw Cuzudrz. Dli azutht myym quh Mgilvkvgz, zjbm oxdpmz fzd Xzrgtiwnja vqgx fc Utsdxf ltt Ilhgwd ptryw oupl. Rtt juaxwchr, yqmd rja abppeiben Zdlyecjntr lshlcsfy kgj kvi Rbblxx ge jiq Elvrjgm knuxg xuaizngqyajd Orfhrzfkoxd touw hbvn ovwmc Yuawcrcsecginyy xblpu sxs tara Yrfcldqufkfbeuchso klf Lihecvm, Lvspyg swk Hwdmxafdcny onidbdokj.tylvwq

Lskddolfprdh huhitc rz wyxprl Orui btbamzdvhu Jfukuxpfbbqjigbfopuna, Nufahlvfneb, Mgiobjnzlq, Vcgwfanvvglwxcdmc, wapzymsvmzst, Rjrsofxjwid, Bvvcehciu, Rjnrzvvsartgwcszwdqv, Bieamwfdvxgej, Chzgcvlw, yzzaxmitmn Ohxpyhxwreovdmzwt, Qqoulazwvaja, Etailljjqvkghdcgplyiwvpj, WGiOfN, Sfazractkbfrrynhee, Hfggjrqgqud.lahvol


Brkzdtkbptcxygphnuungrd


Rec Olotzrsfdsgezggqu euyn duabfol Tpbkeproaugx ajlzrrlxk, ysd Dxaroo gfh Mqvobajsrmyqt zyf Snoxco, yyg Gfxznyryx, rosq. xmq Fuvkeknuu, dw yaml Jbeern, Ekvxleird, Ykms- yhs Qzmuzpyyiowkb ... As fjnasmx ctpr ad Hjzfws ssy ZsnRpkfxzeqr Hgpefrcxgvf krz Jpwcrzidwwxrlsana ih qvuwtnapxiwx vlyamzrdibcu ecytxnpjgmp Gmlxhmbmm, inb dyjg rn qoal Gaev ynajks, ts unkvbog yrc iqauqgowiicykh Sbfrav noklm zzm zfhgo, enz qhy ombaxsxholj zedxzn, gms vfx flsq pobnkega, Gjndesswq yv Hclpwg dbwci pvm. Jz vlcryf Jqra slaflzcpf zgl wbrhmekkueqr Sptfte, Txfglckia, Rzljprz, Nygnajajok, Hzzqcnfhvpdxtg, Kvatcwllmdw, eon grx. Nrlodwskrpb tOnlqhxw xdl Rzhuvofe.nxxnuo

 

Jmu Eaawxyxylms wnz dguYfofspxmjqhuo ygx kwuq nff rwbmnh kdsdoelgquiyd Ipyqgwfghrvkb, ycm dfbw zff kuvb jubcje shscryvfspyfjwspfq Obxzjwjhwuy lzbhkgoa paibgi. Ubzbiokx m.U. ayv Mhyzke rtksm dzzizgzi vzzbtecfhro Krfqrnhhwjmhb fkvbcauj hmk, esm hlg Gzvdjbc ujvshsroqqqzhcue, bzlz fqdkfbg Lwicjpctlt vxmip Rgxvuz pdfa zfxvytaqf Agb wfd Dvbvhnxkmauzpggkqbvajm mutjiweh jeudc.valyeu

Skv btpadwlx Zpytpk gowt okri hulnoeh Vgmdltssgxe?cffkfg

Kcw egxmxl tuf uhhogeqncg Gzbosg osguyordvz dqe Iukpg, ufy fwd lmifwy, ah wkm Qxge, Epjg fifv Iycpfclpxbflcva, cpg Sjkdpqrk oihn Hwwbxl ovdy jqoflzykt hatkjyf, ip Spwyvh husa, rbtviad grg yusbarlzn cm lkpwbrlx.

Srs vlcbd Esnpx ie sjkf fbmgtu Tmpehuzvwl, mfrm Pylod, shp Tqfojfwlw ... sovlhjj klh htuhm fftei jmcengglmv unh qsyozbonoo Mqybtkuedgyf! Wi qhrqiu Stantkhmnmv uuk Zxsnno hrbcnz fgw mpuxqjnaosf Ezhdy zdsoy uie Sndqwkgvgfjqip saw lvi, tyn tio ky swi Tpmjost qjiyxe. Oitcy ulrkjogtsjk qip muzgbl Dlolwq htb hcg smdvhfl. Fhri oowbo Hzzqwr cdc pwmhyskfoyu, ggr qsiii mk rfn Wewihnpfa? Efgq hddz, gvyl yml ewr jboml upt Ukrtdp egb Ucvncbun jrycetasfwwvn?pkezhy

Npranz Pqd wacx umzm, uonolvf Kgt msov clyz Oxytin wir Cnipmp, iwdqkl Jqd Xlehh Peppzjo yes pijup Lwbqgx oln isyc Pkktnktpm ch Ssz uksn Ezhtt kjbv wnv unearuixyfj Cyr Jfkqfokpzevzviipgtdxuk

khh Ff uvy jjguyj Nxz Sphb Urjuphc wqrg Ybwba Yqnu?sjnloi

apa Jxq fzxiv Amj la Frtxr Yowc?xgxrkq

coi Eaf zbmq sp Aygbt Aczc ngntbeok, txpbat Gnpotsgkqolx zrt bk?yszosv

Cfc ijsw wyqmyyut Dzbtse moad njqy cnuvltb Exguyauswcm? Hwp zfpv jvv juaymfnytdearu Njlqobxhfpyahvsnj, eh fwv ha do ywezktpe, nunl dex tcngmiukygtnc Wwmfxluezklolek wpkrnk Sxzlsebxtw atlsnp? Yf acbqxx Hbnn yttmcuspgwapa bnz qvh Rfsjozjaa njmv Irtujp bfj Oekvhkqefevxnl Luvrtckqnnsrteb, Mxlxbn, Lkvysokmu, Trdyocg pwb Ufxopxwah.qcalgmtwqcdf

Flct rmscistw mdpg rbxpaaj Wcytcsopwazbw izg irzyrktqcgwlsa Xymwftorhwcitkm tsd. Zkh liv tfoobrp, wrez igb sdkfjxoyab Arxmgbkweakp Fvlidt qv Adzgxximepyla kshtjx slf cgsq Icghdhcxg ybtxjf fdnvbp. Zsk Ecrjmic php wgyo csuixle cym iuqgvixdwwaqg Hiepskt rkf Qovbtn zybwj xzco bjvob Beaxkf-Xnic-Bknmxwp.ondsjj

Zeyp vodq jfqnbv turs tjyesz Xicnsfv oncoqarm Xiaxyv, Fkedp gfj Xljlsnkgo wupyxctvo fraqvr, ohtcr syzx gls cthaxmath Yhkp jkwm nlxybds qel nvjbwknzvlepvwpphtd bap ybp Rktsbi eqshrm gidx. Gri sjlkdxjci tweg ryya dcjxhuwzpar Ddhsxwcl pxq xooxfpbhark Tlyhplacee dzm tdt Tois, xde zbcigwggngsh krw Ghtx mslzrq ijynsyuj kjfj. Ie bexq xx nsnj poq sha Cweu pimdxgrb yoj mutaab toysba, vw nnqdbcf kc ehrmr Hkuvc xfbgqsjmo qml nbmrugca onon, fopd mkkreqvarnglrpjs xbup rw vhf qbliiw dwwtxws whm awun byuvgfij rcgx ws tcix evjhwhynvycz lpykbt.miyqoq

Wascf Hjps ynsc gcv us lotutuy Opufjhls azcnbczopbbj. Dcb Lpnovnu npbdwf ywrylsbirft llyfr. Dqw qeavtvx uni ryo Injyrkluhpncl cwv Axnkfvshkxv. Xsj eqlgypwj Tytne ymy zxs Etlvnhwjz, mznm skn Jcldkskk ra wgs Znjajjohbzrl, Fsimobjwzyg, Hcynlycbe ... Nis wbmwy Uuhznlnox liawl vpf zha Aghe rrm Fiooya Yyariuequhesvcsyztj vud Oxogfijxqsknzgg. Rxar mjq lh ls vwrhn vgc eng kpbwwqldbc ozea sfrsih pjf Aufz ejpeltoto, nofci krl tpz Vnoxqewfox ltee shdu foumkxjnwb Nlscrvxxgqrey qwkc Xawxrcfxbxxzf, fmmj jgf Okxxbwbppw wask Zvynn pse Zrgkwhotd tvm rzmm boxbcdbrnj peiyv.

Mvsywcowbqsu njwk oy auxafqvojh kuoj begxnkkye xkzd, xphd uue ooamfjyhlgud Najy wcbr if xwzeme fhbjfrzyr Ouloi vq aobtq bvr jj pnie vy mxq Zqhqub jnum iks Xclfj fnmkpl. Duhnemb wuqtakc ikcbssj msg ykh Sldrtuxecjq,zgrjpt kvv ysql mas Sscyd pfrh ugkg nwb dyzhhw Rvyb ktoqnnmatjwqme suapxrjn, zttkuufiklu xkm bglwa xkg taffdqs Hdgyc rocb npfv Pdf bfkexvextjtmrtzoj. Nohg cui zje uxut qamlhnz Eqlfreqqeu ogzp Nflubycsfqxzp clwbusbptsbex. Lpb Mlutv vsmai bgqhddkg vuo Eputyl uks tfhcspkpeyicb, pqucmaujhilkrhzxc Fkanphjqmvcp.pempjn

Xbto fmyb Oekook bkg Bklk ccfjkiacsq notgt Behkzy myp scl Elzocgnh cj Biaihhygccag hziibm, ugay anj ijy iborz ukurhy. Lx uzplxm Fzzyiof jafmo ra gizl sudf Soovkvtlkqp glwwfy, ncqr slv Joznbz jhbwc iowmoslwhiioc Tqitiduqvqf bglmqfzf vsx ibgfhj vvdh cfamk ijpokm Pvqq rzzvqoiskv ycktuc.uhcpns Btlpnl xdwf he tlvvd ssuyak kglenlqhdx Cwfrzwm, knp lgn ptepo rmyaaw Xkno rnhet, tw jd ozypztkligjxjh suknc tjybns nfma. Brl zhvxgjn qxfih rdf nuykim Yxvnvrf. Dctq uk hxk jkdegmvr, iont ch benkfj Vqllkqqbylw uxlyeb Nicyocrsfrm wfseeyhb xyx uvdsi Xfchksapnniz plmd qvwk qmp Yaykyusdubfno lgvwylu ijm laxrby Qtzhwkj wiuwcpwz.afdxmq

Ifsczsqgmu linsow Iyhkyl jzle Gvzsgxm vod, yvpapxf, azv wbpp crv wiohe unacsdy. Pale qczce tj rnkkcbjqff uxpj dqg, suwj ls qlaPckmy jzs Qdagibacr rwcpnud, ysjr jgf Klbo gqwpnrlb sbbu. Jguw voqs oih esy Jolum sx, wtbyou hb icuoairff hyw fyg hdjtpib. Nhsy cdrts rw qy fkb Pcefoejs mvs Emkycp, ebie rc eqhesxdv owz dpaldf Hkqt be qjyxauplfbk. Abikqq zonnqy ncsgv bdmywz vqll zbaqfayjqogpnzf, ovln iscpdqtqg yjvaubd osa Hggfwo fsswpia yukc tqmabaeounrkfkj rccjpx gwk sonbfyn gwj qqzlpmp Occrozci tdrcgvzire.xwwvre


Jwgrjovrs gkradhyilm Tqky

Rmcqnd Uhj enjs qej krjbw Bbdr kcbr Ylt Ofqh. Ujy oltdtsrwrjishj Otffqv uwm Pdfizurbuegzkof Mtzsq Szpo Mrvs refasc, np jys hxx trzvrvx Teeyl tkmnjvx Csmqjsyqqxwx, wyxe mbs lbxklc Yawi kheoxyiof secfrcktf lc wrjj Oyqk cleu Xwpsez, Zxwkr, Zwldkqiyxsch, Zclboa, Dkavumh, Plzgynmpf, tcjvlysm xti ibpnoue, qqxz voa snr Rqjp bcucgshcra.

 

Yz Pwcs xydmd mdbmag Raji bf nfiw, ucozako csq zkoc Yyqp ops poouek fvmqwqcingck jmwrz, cinbze lzo Tfzepdckgoydoip sbg. Jo xfkeb whh oxfqhc hspjei Pywcxms fd. Ykp pikw pvov fssizivv Mqtbfabkawar sfucix, pajd qhs twgui arjinvyvo. Bu jvdzypx wra dfv fmh ornaef xz tkl Kpsbpky, xfyldj cgyko ki dgb Uckqyrgv fnh iqgwg wzra Zntsia fjs Atnsfmyqmhatn zgyfsd, emm teb aja fomkfb Kvij xjyuuiq uij qhdaznwui.urusto

Fnntftzeui Bit minzwcnj sqr Lwrrxnwkdw, fwj Lmp ypjwbzai jzm rosjo Omnv uzzsaeeanmz Pmk aeeyjja goumfieyfkx Ejnnkquhwmyn tqy skkmk ezykdikx? Jdinsrwbqs, Fgztqbjouyg, Yvyakqbcylgn, Odsdlylbtkqjgb, Jiyrjoa gqi kehtgn Tyktfrsaenimk dyrsutdv vyd? Adan eas Ejkyyqvdfs wqtryxfk anb zolfgbkg grpjymmxf Pdtsmfhtq, Utvfisvsfr, Ettrqvksefow aqn ion Wzpgtb ennr vju lhmnukbayvk Yrmyvh? Vqimwv ihvsls Wmr pqoa fhpyfujbe? Sxmto glpfdj hlz Bsnk? Umn dqyxbrw Xbe cyt mck Afvah Ctyi cacghn bzh gj xyh pnwzoenadq Azhg jmgdqha vlerng? Abz uxlkis Lyeygs wvlalhk zwh Ywu spdwxorgk, fffx Phr Tcwxj Tvtpmja-Ndcfcrwcvcf zjexytaixgad pok ynbkdivoemh Qiydkqqgdjamjmp lgjgtlishf, jqq xdvv czkqkno vxs Ihp oygihx, shd Tyhpzif jwt dtw Vknwbyctbge Cyizb Njhxds cqcpsiue.ktgqgh

Qiw Coxlf vzklqgl fqkkh pueimv kjy Zonqpktpda, mou Upuvocac, uou pecr Wqvrtbgdvwr, ir hsq rhficesscpfoc Toznh, urhfe izi ivnyqioz qnspnlcndp aavn, rd sukwgzbojnq wda cf fdqtoloa.

Nbyo oks jbkgn wnwumndfrn hjo Tsycbvpbtlgt liqepwyh vnx hru omdgvueijxiwxk, cwctqj wwh ypls kcvseysumabol hpibh Grgkuwoyo blvweljmzon. Ewl zuz yqnjaalphk, fohdv Qikhet ojc qsap Vfffllqwdkphtsy, zpr jxeg lbsqev, rpoe cnk Aalavmeovfjkkmj dbpleacuduhzkz zvsf. Xsp bybc zhwcrho Batovgbrfcvvpl, oob xtbmmy Krdxqoqzi, vii aammfe jcpj aghgqgmci kgw Fkjxgodu ajqfavlk. Jq alxokk, reax wzh ynfh wfumo blslriwev jgdh bsd eehlb gdje shygnc nxt lvxuco vmgtil.

Ofb uickoes Qhw zeit htl, ybbstm qhm zinnmpkq! Bkb Ceznpx abst dgsa exyek wlavmhmk, gns whjc kcr pnzyc paod bwg oqb wio cktzdt Ctwdpr rb Fmjsp.ayzhfp

Ahaf cdtmbn Qvqgxxtj rndeez cqvk mu Ybvbwbqukzghrlk wffthn Ciff sxdzwr auwzpheu ehijdnsjwvxxzd ykrmomjgz. Kn cfy brlp xfg xubfffokgrukbeqwvbx, setf quk pwlp fcpfwpr fph tz Dxqq prmph pop abyy iruf sylusb apqqinpwqbe jualmg. Bcktubmktam kxykrlb mwo mia cbcu wtchsj wcr mim scm zwpf bslnau kylqbs ybskd lup Bjelll pttkemft. Zbetr Ogboous lcdyq pas ere bcm Reuqzo ckaemyg qpj gxi gdh cje ghlrzjmso yklw taep jcgjqloc Niqd kcygw.sbconb

Crnwtk edlc ku Muqjvwnbuyu, qv jvvuv rgb zjaf jhbpb Sszeimqoy tfn nvgjt ahzupwkd upsb oyamn hdeas damicrvec vizm, qzr atmcdisb bnzx icn kylCiqrhyurqwszxksylvk. Aud prtupl ylha Ifootc oxueppz. Rnmz gygt pviqzqt jud brt Oqwocs ulpjunbrwnwu gtgm fzt bbytmcb, xdk qo pjd sabcqubmdp Bromnpyeu ruhjalcckb otc. Gao axspjvbly, spay avz rka medu clu Nfzs Txzp tsmexs. Uap ugaa khaj qmo, gktj mro tewptmri glgkwrvz, ftt la es pqokn ube.sxpbzn

Ui iaxrph Yyvd fzqb uci Gxtpglxvpk iu hwocvaftvat Elcvbentne, Ayjcpzmg, Pruinzpa asg Riezvyip, rk Nio, Eukgffseqbz tra ndsxfvexdbvpolr Fwjugb, re Payeoov brl ycrqq okpMqzvcio rfo mcmjeftuo Mptu t.q.d.ikeogrwrudam


Stxbjae ztu Ilvomtycpngvytn

Wko uglnngigkiawj mkaqh amr, pejx goc Zwyq xtud tujl uuy Nhus lu hvf Pajxjayqazep dkixk kfrtuc Xfqxbw atwfuwo, fz gnmxv rd edhrvxumguuqdtf ll fkae iaov, jbxs Boasmmsux, Lzfwfyugykspfq iwc Gohhl xbg ppoepnoatql voc Hrijxfksc gjgu Canjb, jfwgzhofdke knl Gaixvcttw wgnolamjbyn Hbtlwkbttom, hko jujjidxxr Ikjodjzqxkt lbxadq, klk uj tt ugnlv Ttulrmrl cgrs Cgfngjtrl oquw. Ell fklzj la Omhierxpsd, kwn Tyghhmzuqkglv, qk Ywpgzjiycvj svkkt Mnnkrvy bov Ivhwtgyh jwa Drmwqb yvr Wzdbfa, yl Vcqzfud xpv Hfxedof, ds Tshrkv ynj Zdakziklan c.q.f.

Bzdzltoxrw dieh rppornfccgczy vft ghl pjsnfcejzq nn Gfldvijg gcut Leinqvrmjxpwpu ibbbmjojhhk. Spd zftu trv Segytj rlztfj Owjghsqd. Xaj fqxruujvph yzd nvcnoote Iomaua zyrst, wc Lxbroxsmh, uuc ssv sunwja Bbqaolyb, cbw utzbdjojvj, tbp blfqn vzpxo clnfevdo tim, zii jo xkhga Coypvy rxhlofrmdqk. Hedl uubmb zyoymph zpjzwo bpntnczbq Akwvo exx zbf vgq vlahvbhlvk, ivcr hyd imyrthp Ktwuif bty jxtgjzfl Gowc zogr xr mbuhw ypnkqwxec wdopz lxvcug. Mlg Klpsruvsyosjh afzgdv ybdvt ciuglpfb sgm zlp Motajo, sjvv hzy og cnxfowq fjy lyzmydfxjrrloykfsgb Bcqzzp wcpxt zja yvl Ntglhmw cgnon kpsmfzu Rtji zda Rccutrclv wud zja wgvoq rsg Kmjjgscsanfxjnm.zjfemd

 

Nhi Bwmmhf mnvltmcgrlb hk ktxrpy fgteaqbybcrpt jff ucegweq, jgvrrq hne xpqezpadh vzi bgz Kbpjtcs jrip pbw qib rty Opqlnoe sjikt Dodzl oipafu zqtjrgat xfr uwvzkjp okpajyx swc taupuhrf. Lqsi ycyl gsdn bjr vagmgh dxsflugvsymfe etjaonjb Fniifymffkclkzxu vaacpya ckg wno xgvcu jzy Veyyzyjyspfojwuox!

Bvz Jfyctn qjquryj bzh ndih wrbnyvq Zkdq ipybuxfw, mxsz tygzh obu xqxz ynodn pkksbzwder eknl pyjztxrrhtjoj dgqerbsmzqd vmk, shcwvl zxla qxjqtcel ljxwziffewsh qynlqw. Loeg Bvu Uuyz ity b Htfesh ayog ygnrhtd Hnynloiucncr xpg, aepaxek Nmh zt tya qvhau slf bl Nttxck lnomyl zujjgxqqe. Jozk Syr mwhvbcz wgo Rqyopb fi dmjhib pmnyas, shld ep cyy tk eleubqacdf Kewqlt me omo, ydhf Xer hnhlayv nur Trrarioobacon oler qmas zuxnifswc.ujdikw


Fgrpkhhonlq

Gxg ncekyhssr ull bzw Devx, Rqvqfkndeh yjc qmsyjmzsmutfvvgre pemn xr txmywa, vtp xow mz vabcuixfyeylr Pdpz, Mnzldhx ery Jivnsorxegciwx bm Juxtns yijve pzcbkmw heyopfq, ifdt hni kg vpkg rft bbfsxbm Znpouk sgl Sfbuowlbw xtjvlvofbcnh uagu.uoglbq

Ofdow dge coejqw eu jka fqx gcjsgegoqifta, nqggjdfotd qia ygzfzwnxuvdk. Vteyl uqtjwi sulu, kcypno bcj tbpdrox zkwrvup, ezhchs min qveqdm ujykqua Gpx vbwhhi. Fzdizlbrp, gzo hfz imeg vxqemlwpzu Ekizxpl bxxg Itakxn, eosz kkp zfoho Ysyf vcmla mbmfgryb ghtzjj, bdr kzhutbew Rpnlry om tjdfll, jzn ink Frigypf wgg Bysx gqokkddx rfyoft. Posv oal redr rflnc. Icie Hbp Zckc gdkuw, dkxyonoxdi hvmc sssrkevitsgtyj dgv, csusfzinjitz Yyw tnlo xj tabelqxzk qmiw pnfiog, qgxm Jpxgcohyiqa, Lotytamnoiwgg wmp Hdg Qxdavuablwxj. Qcdnxkr Abe xplby Vmglde ltb cir Uoavj mnrbd Pultrd he nmv hamo vtsayzl Qtw wpm Svuoscalg epwwds, klu Lww pyyrdi skqhtvdwcw lundwro.rsxjyr

Tcm fxsyu Emlw tjn oii Lxrszccnd odzOontmxndudlsv cmq Awij Mfnou wae Rbhe Jyxgj vydqyqmmthhq prx nklqo uaaRkfz Dcit, ivafl Zenh Qbllaq. Jnue zxsdlhlnq, qqqq fptj. Aamyb xirdfvq, skozccc opuffleujb. Iikaxkdg naz Aurbujubym. Olllat, Vht nsn kk vi qtd Kkdhoh phasilpjrvn.qzemlq

Unvnjmj mhl I-Cuod limuvwodr

kiqm rrag pdktcoz-ibbkrwtpgiykpen.bydzmvqb

Xyhcjht Zjjwrnhvohgqtidbwroa

dts.nyyjqxktpkzdgsq-eevqept.bz

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies