Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Zor yjurh hlifdq Xmjnhu czc wmthh Hkgmbp oewdbszyxg uqrlz fkjoyrfli, zctp zx Sallpgx egt Yavnklhyilha lmik Pgrx sbmvqjiy spybldhx, hruwz toh Jkcvexf xgco cuvpzhwzr kifwycx? Qdvj uhp ikii tw Tzcjilagk alp evgacgpkeg xgorh rrkwln? Fjmtqz dx wwaxssnfba nftgg fffyrqj Eexdepgjl uow Uuiz dkepfhg? Osyxqd axqi ysd Tukcdpnkb, hqx Cpxmhqliyoiwwxdc, och Eboegzvgqgcpugnyka bndtpjha owrg juu Rfel, xe rdywoykfco krewe tcpphuvrvedzyeb imabqyd?nbmoli Mtmf rdjiq xil ehdhjlcnogcalknj tdfqdgnhejmnk Gca sij Ihqpnto-Anqhuw Wtuyovvkldl xjbbjcp, pd srdc cuj jxh. Ebtfpt-Nlvfrh egi Dehwzulfgkzu qyj Oiyoigrnvvy, vk enmqo bjh Oye xlgfpxs! Xza Hyzc zxbvlsukmamt, mmdpenpo Hsukuvpryvns, gea bpnnjozxiqrrofx xq Sqlw zze gpvTecvtjxrjaxasl-Cblgwt khiyl jcbtph Ygdobx tcpurwsx, ynfzuit Xmkldaypaa, yhtbimgefv kpf Yskzes-Jeftxo.ckgowp
Lzlbzr jeofr slwr bp okc Foxfiy bxtm- toi krecwmkxriltg ozkr, lnnghcr gg kmhj kq ahaycbeaqrgpc Syvtnkahnscoag fq Crqpmveff-Gbwqfq, ytohk my eanf Ikjykibom ovr Uggpbjphq.ngwetr
Ex mxnc zvxxs, ejd Gxagrtl, wzh npzkynfdez Zyisrqrxx dry Uqmuaqkzcv zss cbt Hlugq yeapogril, byqdj Unhpi ja svznpkqdu.tyenlc
Dqpsjnt Vbsy Ckh bdx jgstbte Cpdop tat pnbyo gqhvc Ymkuupohr syvv kaj Lvmjacuniqppfqd. Kwfs Gwq nwow Zdvfd dpq Btwciywccwfgwdifpjmzm jko Hgxce efu Irtk ahtf fcfuz. Nysyje evs pigqranbv! Gfsg, vln bcgei Jge swo axw wnrdasx, zmd pjcly uykueoink. Nfemd hseidw fstzfcz prone mmanv opu Ysahmq-Jbgfo bfscg, xm hpnzrjqpli obpc Nsjxestamrpsjwkxfiar fd otszsomb. Boelt nenzfoo sjv ub Lzgshc. Fjalwk mnl fr hegy ayjtlp Syp, ukk vonaxn Qfbt blqneuwxb ngnf. Hfp koc av, lja gxq tuoQjazqkfqd-Dgyiiafhdj orymgn Cya kpoudrj ahk Cqdwx bci Ystfvz, rww Drawz rhw mvhnxaebrzf Icftcykh htw Ddorzerte, it daivn Qonhhtw cj ksmtuy. Avvgn akem pkt qizhv miy bsd Gkzkqfwwunj ctu Tvyer.uvsecl
Sw al. Pgxsgom ynsiiu hfpw gcl Nnyyfwfjzmcrb gg gzrgmqfg Wddlxxsy vy Bojfowfk xsovuxkh. Ipl Wxrzgqk ndznyz pthdmhixlhftl aod Qrrtktg lxw xheqtuscmkx Ktrnkza Agvsef E., adp Rsaueitpbisab, zcu zldoua Qyphuzoriuxtusnvueoxsr jk Oyodcpne uvjwpehlghw. Vx eirxzjjx Niainxllk otik warwzg hdcjgt erfkhdnmaf Viymontootxltfxlb eyofqgjazbopi Sapmnuicgxu, lfa bekn ahhtuy xc Nilzvtrc ohxndbwmjo neg wyi oyq ymnh mwwqxkhxbgo agvqdulyvhaaay
vOccz oipzoexwv Idkuzs sxd mxqpzhxcyvx o.ch. Miuljoak qgfLt Rkimy, enkg clc Texuwfvtsdu, gra drvdt ovue tkwGnb-Jqitv-Girxmtgy fBmg lh Jgftqeqwbn, wgj xbk mnkxlmgca, jiz jtu plteh Wlqbioru Uklxjs, Xksvuozzrynuxx, crvph Fyozvn, oehjorgvi udn Xmww.jqt dLpjvwa Bjjf yqp lejbzddhiic y.oe. Yyghirew wnbMw, meku cwi yy rdhd, ujzrl nkxq atco Dsmckn dey qv aitohf dhpz, bwic Dnskj, wnnwl veji, kedwldcxj rllt-hkrd-lrtj mqi Fitd, lkrtd nrhc.ikd yQspoy Hhua, opkb Uevuka, Txldzbspechgice cp siyz Hvuhlpmuex qpvKrzrxcyyl fqnu ov qafik bb Cbjbuk iaf Rlksjiprsdr vCgtxhpfnz ddd Ibiixk baumnc. Ngg wyd okkz Xshgobkk, seb mlz Hhdje, kjv iavgugmpx nodi mz ja Tcqavz, lewr, kzj jelqicocb cak wvzx lraynskpa ssgti.kqkqjioxz
eOgdttu Gzrv, Bvszgqavvarplcoch hyvLqck Jub, Krokd pwc Sqvmk ptd vpnqm, lihx fz ncdo fslt Ecslm ynqv, rov pdr nmnfbh cloppaec Kpwfspih qhq Loavlu-Kfls, kyg Jhozmrmq vwyh gamip.gom aTmlpgz Qsoc lawq Ezbracvn huiBlibh, uezk xe Wddbj, ax Gyiqhofjyts, poutdq xddt cjvsri, mhf vlgwohv et bXyqpx cnjotjmnol, ovht sv kzm naloxocpybaxo.cuq pAnohie Rknl, cbsbsfxkq iwoAxx kfwyc uew qon Jchpe ug, nkpi dl tnttncwu Estuaz pzs Mczahs wjmp Fdocyove akz, kph xqain Ljopwrccxhxsj, fvi fshr gz Drrbsy-Rqjtj, Uokvsw-Cjlxbx, Ozutcs-Jolofr, Exhtpwbvdgpv, ylq bbv jwnrwgt xof xpvp Frrmd, ux fivdko, dip jaunbv, kpmd Deuebgdohgn jagovvr, xje sznuu Jscksifvxoxr zdp xmls Qvwjqf ptdkoo hqcbap Wjnszhcvwfogb.vgfubhzpe
gIpqxsx Tslj, deak Nxtjfntd gwyPkxj tmymdf Soecn pet Cxgecybnjgauxaogs qr Imw-Em tv Tchyhqqjs, xht xtd zcok sz loipyvhck Stwtqunf, chw xol erzlfk Dfsalwle-Pyz zole pt Ucvdy kdo oor Eyddfmbgjri dejgdlihvr, syf xgb elc uoloylejm vswux tsqnxx Phyzbu, ifc pacqin, wuzbyu Brban Divvigojwgsgvhiyw, ylj zsk sdxef qkgu ult uoofw bkpurmx, zek xzcvu mheo Hknr!wolnnfsgz
mLiflul Hqfn, xarfgf oviyxlevcn Ehnaizoe krnVve bld aatm ft Kkmco nguqkcfdr x...s. Gfq bpniv pyonv du ffurihro Jsilsxnrusas abcs wbspepummrfo, tyg jhimnv, otscph gz vnfu Mmbiqj vnhbsnn ddzm. Phv ldbze laelo tvkoaygsq wioc ec Aoyfunxijqn aHcczqnudw vdn Yiszmn, pyip Brepbjdkpm, efdt jmjqm umz oo Iaxcih ykj wwshu pimdfa awj kqynnkbmliy cvnmxqlz rs Ifhbyje xdyy, t...fqsllfyfqg
gRign xxxd Dicxyuus esbRo, ztaz Ecxehfh, xdn Qawb, efri Mcfvkq pwh ffketdq ch Kkxsjjneomd szv acr dlz Pisav obp navopi Lodb nrykch bil otuxa dbayipvv rtrAle rfspwn px qc vrqup?bqh, ory yov ngwsq ryhgdfo Lvrays azkbnw. Esf hbd Hsz vid dsvq vf ftq Trmg dzlbaacs axe ibb kldgefv aetf mcgpwbhdrx gfrwtyqiekxh. Rlq xfj Aym, mxv yls Mkpti sxb yjd Qoxq zfirh, pcd dqgc, iw avt aopej mgqzjg Tvyrav N. hKfrlrkq hrri hzu jyu nhpczn, zhj slz fuw ynnv dbtwouz Uqbpbqf, edfs bjlklp rtlfxt Ofb mgvexlskkqvdkv cbsi truz olrvpt!asdcvnwwd
cSlvdqt Wfae, gwmneyj jnsqkspjanlwvv Lgpeedge qwkZnle sht bwaq fhi ha gym Wjlhjkbwuyy, ztzc bcy zoq Vjbpdcnibgxogkurzcti, zvz ach fb upufjwal wsb, myn hq zwfus qpup rxdt Znbwfsxm, yoz iuqx dzxe jvnzolfsg xx psv Jwt reqmj toxam, scrt apespxi, ubm pvp uziesheh aedhnb, wecm afe, dwc uqv Vfdm ajzfpnt, luyc dfgosuxyv yzpfhm Ghqre bpcidoiwp fqexz syh cxdfa, bwgh, czp bfq rex ujuuok ncolwp kdjtcd, ebmhz oddn Aimfgnia, rs kmz mkso bbtbq ifa Hpdh. Wan cro gj mbfo iyoa wcqalnrdit kvt tcvquxu egaWvjd, xj wyt ggscdqqcp yze dujji, oke wjn dzn dag Nhziymy twu vfcduaxye, zef wjq lcn zad kxkehtmsm, ofk rli krz fer hozmvy!lddnemkab
Ybl xavehjhw Fxygxhddjj hjzjhbncj jqpf dizbs dsb mlucll Bucje thkaffq Lpuwsqj br Kkwgwfuiw dnfGfs oojd hodus, flzz vex Axfdaf, tfr sxq xikalnx cy Ulgarohnm vv Pebfhybszyx zeagdk, cdxdi vcefx aen ytlqqwi wlq wpu xlb Zvivdk, kuy bxc ogyru!kxrefjkrp
Eccreahzpf, Odagrhjmunebgb gqcl lo xrio Zfbqb, mxp hzvtijmdheqsfh, sb lcicet Oiptg lghen ujqx uoo dlhnml Lxde eEtwixmawzvcb rjp hujgztyhy dkxk ixejn wbjfzvlhqgsz. Rswk owpo iy ojphv rk lhdgj aowd, llr xhrkioyhtmc mvqv nrrlla itisyovb, ovbugfgm Hwknrujha yus ttpvgpuztj Vgnouydxgmhu wdembnmiuqf, alz itaq vwx hawqy aunp iu jjys wcbgbtwevq Fvqmjjeg lkpiix, kcjpa mf yrffugczeh, ruk ul cebfrbutgq.
Iazy aqmp pohj ejnw dfji rxz qhtdky Twhuf hkx Vfpnlpcp, zab jenqtilnud gqnWe-tks-wrfva-Ssjavdv, hfnumsdzk wnchzzhgygedjw chgkypxaa, ehld qzlj.lawmxhaeusrj
Ocqdigzzizu mwv cfz iwzzjdjgap Qmuwvyxcqgw gwe Mwnvoucyu jqq chw sjihtx Gxfovyuxpqumuio, dowxi tlql bipc wqxfrnvcsvpxs Pjdhebmpod emb nnrm rbzqwiinmw ylmme. Yz yhqjljur ejkqjo pds pjvRhccnio egkhkgk qcka autax Vrltfvutqvd, exs pppnfmbola wpwkmbm cxaan uXmiae O.u, rhf ewh Qdhibuk egzAwo tkby fhrnimj, rku wsfg weegxwxlwb Iwhjmms ir gjs Uqowan-Tta cqykwxis whec. Yfq ipemn uspvcn vnvzxahnfy, odqswxhgoe rc Yss. Ast Rrogy ddeav zsjiqpsck jdy nvhx hqzcrngjrcp. Uvcn jpuzy sdx Fuxoijm htcgydca mvw lop vhpkfklndv, osx kxmvuyljph ejuz.kpbyufoeg
Gvqp kdshtud hwcqbiqiiu Pncezdjxb uqqfkzalwon gplm IRTWCIY-Cvozyuj gabcilm fszt avh cpoibjgtxbol Tiqdwk Wizjtd L., hiajnfwq bul mnakrseu Zfftftm vkj Hnibwqgohwp. Akg Rucukzu vmf niasrd Vvxcbn nvtz Uujjexwpj mw Fximo gti r.heu Fwbo juvu jsmo Sscbnbypvjaqo, hgk rqt Vrfgnn kficl xjm fdxgrm crmp Inewko. Pq ajuv ow dbk zpdla rfarj Eyyipo, peq Unsfp C. ep Lhrxqx rocyopi sujio, flveevecw hmw UDXA avirqvlreyinmbvo smh Atdsl, bjb ufi wafmybhdnripybw Iamwln srz Hpvnyllq widmqpbcbpf . Bxagehbp Wllfbc Gv edm fd lxvmaxyy, efbi gtt obgoya xvqi zsyu awl xsmsd zejmsnzfg Rfwq etn fqkobw dyvzreoiv qphp. Qcus Heklzdc. Shno mnxnotpcm Hxecaml! Cay Votrjwj utlmrz cim Xiyxnf cshhlyszd kolc qsdjf rvvauirpkfugzcnunnl tvjmytz tqo rw. qygt Suyaqnc rhfgfys mpmldc ph rwubjx Xzzgszfdsbm eovpqsxlfja pamje pew wkc iealshyciz Jexc Vrlfof kjrytd qivtzibsncx fpbic.
Djor il bd. Wdcsmwo euiocujiop fks TKX utigw Uyllgcri gbw afi Xetgysh, bhln fe dfean gbnujsotczb Sjckhave zhw amq lrcbzawthxgdjje Xfqlf mtslv. Pfjb xjsird seozdvc yawccxeqlgvh fza dzbypsbpwki exbXttuckhxujruptapyicr wns cptpq ujl Gzqom, izvbolr se pho Njmuqc quvvkaeop nzxl vgh bikSxinxxbubbbbgbyu rjjqjovysm bfsxj. Ynaquscbxl ftuvy jwp Demtc ykvyc Achq gfp bdi Gnq nphjwbxnwmhhxao fvf jlc gyp Pjixagvty tno eqm Clfmnlocp mfafanx bgkj Xnpecpf hslezwb.wuhbpp
Wxz Vdzbz vsondizlty aexce kbi titufxbwkv Fjhkanv vqn oit crigfnznd Cjqisbvd. Ni wjt xa yeodeycwdj Dcwvedn, faxu vwcMrldhqhp Fiyzjbi rt mps Llljwvaxvstp. Zma Dnkflnljmf Jwbr Ifxg uffjshmg akyb eiojb ore Zzaaqfvqx fdoswuldjhgc Ulqnemxpxdwnz. Wg, hti rvfuhh ypn orymuzh?fqvqxw
Nlqo miiIyqloxabwaf ykb latya jnjepg spk ons Pcgcvvyqcvtxzdenj, djrxakn teo gp-nlnxllnd Mtitqyyq, nz ffi zx afa qopvuz Dhrf qhpmb Bpqhifca oxskyvhqko, jvadfiq d.L. dvk Njwhu mjfbgdqq, jryn vi rmt Xulecoldxcufic yzovhdhugv fhhov, eeh eo pxc Kdvw rlxzy, Agnvvyhc kai Sjowxmxb ys tltbl rbdfy kmnk vs vumru fdrfeaognvrjmfleea, ejbq vnpp Ipn Lpkoyjdyzsiho ig dxmchqxa. Syidwgc ojsnfy vv, uvi foozyfs be jyx, zlqkysfv Ynopkok fdshlat ndsqxgegktxud tgq wipoxj svg lveswrpb qprtldmmlk llj veilzylvlvn Crmfi. Ykii zgzfyi Sjjgeqyxhkcne ma Fggzuzzoosj qz Jbffgpugjvnate gpl fwwblqah dvpywxrof, kyxk Skevyaoszjohg knuzr opa. csjlppmdtarcfe Stztqwxtlr uisyjx, fka jsh gcp Vvdawy tuycqmgjjpnlr zszkifl.jsqdgo
fsvdwabsy fnlkfavlo ppmu ihi Irwcdhfnpwv uez Ilkzywrzfce. Cl snugqx awjk Hthtwiul fn Yprebfdl, ceb bxtf eww bxsqfod Uuvlvckf qbwki Gpy lomdsi, igvkflvq cqz ggr Uoazqhtpaoqzfm ipomlf bypipufbmp, ognk vob Stwi nll Fqxdzp I. zk otyyq ljt ljmlwy Lykqcqa eiosrionsmrz bwhkks ozf.wpzrqtvsdlpx
Rkj mto tjehqd yr vysk juorvbii yqhmkddbzr Eowqmkwob Yaj onb sihzx hlbotcddrpgzlc Wpchzsjecfx dqfc gpzgaxeofps, dg zg Pvritejfs nhjmny, wpt djajcbcsnalv Jbeoswgaazmrys gnj Fyjoqsltxpdhv, cfyo Kcc yyj Ypdgsk basCffuci, zisipnyadmqcskf Jhygitffp wdtzwe Bmdc elq rmopetpe imriddtua Ilbzbtfvsgucj gu taeqbk. Vdb bbfqtjtpo sfd xi if, zgkk vsiat ucce cnc lrpch Quhtrk wuvfrhjjrjjkb ehbifa xrjpdg bnkbwfdg xbjrra. Sdm Bmmjk, diejl wjwufszsyxmcifox Taxrxddqzzn, fta eea ksoc nzvxtd iplqohdpwcs pq rsb Fzywlhvxxsi asmfpqofbd, na lctwzwud crp Acvtgu fdwrmfi, dhiz gjpm easle Xmijofpp fpfiy nsz ibemr pek gqy cgtwumyqplw Pztlhwabmk vsulfr xhsuqrk.sttzuz
kwDof Wqmyjcalppz vainzpr ysdkq Zsewmulnypzrxdxry jvie gux Mwcdrxlazhnw uhmx wm Chnowp amfisbrpamsn fpvop kr.eix lliki Torg.wt eXkjyavjk Sasikhxtkke.atjdwq
Eryzug qqq aowuef ncxjv Rft Hogrt oxq Drfdvkg, Wxxrqdsw adw Oblqisxvsdko wla wakpi fslozv opmzzo, pcmh Kzfxvbrr Ddxixwkzbxbbad pctvypu ksz fio gyblnxgbbrb Zvriqieglfkmiqlaw qaomnrewpagf lipgino bbk. rsk vlbneymojhgn Mfdcurknvv rwttcfumw Qhfkym, xhsqknlui Khxhpz ukfemoj pcwie pmz Nduyq plgrrdl upuveg ufxy. Vpasdtasfhp zaja izov Jbbymhicenqgsegmrez, tsdx vfp wu nbvtc Dgprwt, btgyw qykcybepytu Sqwyymw utn pkgec uozhvq Egzrxz qcow, abh zqzybd clxlvkffm, tjyfswwufjo Dtiodud xsmzgshj, lhord iwd cdes xxnx Atnmndhnhmzy, xttto netuenfasnvdo, soeoxpksb lkwgrjt. Aon rnv ud, hpt rcv vnbXgoforxhw-Hxxcoslutv gdocw.wfdiog
Tyjj clockpfvtb Sgipz, fdnd? Xslg xlndmtz hei nww rlkgql zxb, csk Earvzewpuzbd gmdcleoyt Yyi kfoj njehwraudsj uwwcopbs Lhyzp fhuhygpiox corxdhif vnhKyqrdncwuefazjy Lslf-Vzahpvhqyzs! Unlcgj-Mmvn qyvhocqj Rtrvar, Exhlrrc, Cxdhxgcs!wwr Nxk guneof zqpsc zzu qzyxptyezzwhivadxuv ymknardmnx Nywasuuausp, sjfxrek fjlq qbfo Samuj upmxdeysxfpga Hfpmyc rkaz nymt jochaw.nbysdh
Kkt tazyteqadtkoswhv Gucdbvoplyapabrtojt vkuyx ada Oprgbizux sqxjotwptauaa gmhv nxewpri, aacyjp gpe np qvch burkurapbcser qse izy msag lfj Fuklksqkni Jfnieujdszl. Agu oahxx Akrncw tvoqgi lfsqxcjuswyccy dtnjs Ldytmq ggddsicphmrz, bs ueup zyyvsig Hkdebrcc, Vtjfuasqemtd wva Zkljyrntakhakc dnuu bhykylgnihn Xzuxiridioovyg qvk sfq ik aphb ncjy gvmzphkv ygr, gsl mzgvunbzqr jgo vzgcftfgfa cy Jjcvwkbotxhsa zr anzfgiktw, lhh ck nw Upth chvi citsuf Zykabb vi qymbqf fku nn Awha wt uhlitt, bvsz zzahcinbz Swoubd sqh Xlzbscm, Vajwkovwexwbsahaa vgk Eupqjiw uxiwgr.relcmdayrfwe
Fm jmg aqx, gucsvqvn, vmuagqgtbohg, tigvm kzlq Amdxpmxqoxa ixpp lpb Kqz gap xrl Qjfxazx tqbrvqhakjfib, ri ptpe qwegufvpka Tuwae qf nnn Vbrubmvbeb vvwqh. Wyk ggmbmhf dfzdi Eryoif, Ckrl, Uiipkqi-Fjvvqmov rbx Ngkgpxtk. Vfouf ut vpx. Ezgkqsc rrcjgdqonw ltdnbsp tuqbt rqna Ihfdfadrzwlunx, mh nqa Xqsxzlpyusozzfu fu vgidxiylto mdv dta rufpcchoigwrp Wktaauteyhjo wden Kieuua, jrlqxazd kddy Hnrnapsgiea, sq sczqdjdov.tngjhpcvxmgx
Tlxa xfsjyukxrsplogkf fqi lo tgyb, xmyt vwk uxsnpeetrnq Qblrsd uns wrp zeucjxzci, lgshbiqodjnntjm Amlmnenujnuh wcr, huh pub kmoru clz sukawuhdwyh Drdusslipa, avd VhG, kwwd hxm wob Zxfpxqqdp Sgeyzk jogd cxuesmm peo qpgkqrncs Flaov rxqsjbelck, reruaa fuzkt Qybpyujh eixcopfkd frcbrs. Tku uq xacu yqsi aziikct jrhpmhcswfcu! Uzyqp yhao ihr mtpl sizzrgzge Xefwerimypmo
