„TEMPUS MELIUS – SPES NOVA“

(„Bessere Zeit · Neue Hoffnung“)

2. Album, 2025

Ein musikalisches Manifest von Hoffnung und Heilung

Es gibt Alben, die sind einfach Musik. Und es gibt Alben, die sind Botschaften, ja Einladungen. TEMPUS MELIUS – SPES NOVA gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Es ist das neue Werk von MiKe, der mit seinem ersten Album „Ich bin“ bereits bewiesen hat, dass er nicht für den schnellen Konsum komponiert, sondern für die Seele. Mit TEMPUS MELIUS – SPES NOVA geht er nun noch einen Schritt weiter – tiefer.

Der Titel selbst ist Programm: „Eine bessere Zeit – eine neue Hoffnung.“ Damit stellt sich dieses Album bewusst in den großen Strom menschlicher Sehnsucht: nach Heilung, nach einem Aufbruch, nach einem „Mehr“, das über den grauen Alltag hinausreicht. Es ist ein Werk, das nicht im luftleeren Raum entstanden ist, sondern aus einer Welt voller Krisen, Täuschungen und Umbrüche. Aber genau deshalb ist es so stark: Weil es dem Dunkel etwas entgegensetzt.

MiKe - TEMPUS MELIUS

SPES NOVA

TEMPUS MELIUS
Download
18,00 €
favorite
shopping_cart

Hinweis : Einige Titel der A-Version können in diesem Blog-Beitrag komplett gestreamt werden. ALLE Titel inkl. der B-Version können Sie auf der Seite mikemachtmusik.de anhören! Wer das Album „TEMPUS MELIUS“ lieber als Download im MP3-Format herunterladen möchte, kann den Artikel HIER in unserem Shop erwerben. Und für alle, die eine klassische CD oder einen USB-Stick mögen, gibt es das Album beim Hinzverlag . Die B-Version ist beim Erwerb inkl.

Ein Künstler, der Haltung zeigt

MiKe – mit dem bewusst großen „K“ – ist kein Musiker im klassischen Sinn. Er ist Komponist, Dichter, „Chronist“ und Seelenwecker in einer Person. Seine Ausbildung, seine jahrzehntelange Erfahrung auf Bühne und hinter den Kulissen, seine publizistische Arbeit in der Kent-Depesche – all das fließt in seine Musik ein. Doch das Entscheidende ist nicht das Handwerk, sondern die Haltung: MiKe komponiert nicht für die Charts, nicht für Trends, nicht für den flüchtigen Beifall. Er komponiert für den Menschen.

Das hört man in jeder Note, in jeder Textzeile dieses Albums. TEMPUS MELIUS – SPES NOVA ist ein Werk, das Haltung bezieht, das Fragen stellt, das unbequem sein darf – und gleichzeitig tröstet, stärkt und Hoffnung schenkt.


Vielsprachig – universell

Wie schon beim ersten Album, greift MiKe auch hier wieder auf verschiedene Sprachen zurück. Latein, Portugiesisch, Russisch, Englisch, Deutsch – sie alle haben ihren Platz in diesem Klangkosmos. Doch es ist keine Spielerei, kein bloßes Experimentieren. Jede Sprache bringt ihre eigene Färbung, ihre eigene Welt mit.

Das Lateinische erhebt das Lied zum Hymnus.
Das Portugiesische fließt warm und weich wie ein Strom.
Das Russische klingt tief, erdig, kraftvoll.
Das Englische öffnet den Blick über Grenzen hinweg.
Und das Deutsche vermittelt dem Hörer eine direkte, klare Botschaft.

So wird TEMPUS MELIUS – SPES NOVA zu einem universellen Album, das niemanden ausschließt, sondern alle einschließt – weil es das Menschliche in uns anspricht.

Von Heilung und Hoffnung

Zentrales Thema des Albums ist die Hoffnung – im Großen wie im Kleinen. Gleich mehrere Stücke tragen sie wie eine Fackel durch die Dunkelheit. „I Rise Again“ ist ein kraftvolles Lied über das Wiederaufstehen nach Krisen, ein musikalisches Bekenntnis: Wir fallen, wir straucheln, wir zweifeln – und doch erheben wir uns immer wieder. Ein Song, der Mut macht und Stärke schenkt, ohne die Schwere zu leugnen.

Auch „Einer nach dem anderen“ (auf Deutsch) und sein englisches Pendant „One by One“ greifen dieses Motiv auf, wenn auch auf eine andere Weise. Hier geht es um die Alltagshelden – die stillen Menschen, die nicht in Schlagzeilen vorkommen, aber mit ihren Taten das Leben verbessern. Die Botschaft ist einfach und tief zugleich: Jeder kann etwas tun, Schritt für Schritt, Hand in Hand, einer nach dem anderen.

Und dann ist da das Friedenslied „Hand in Hand“ , das die Vision einer Welt in Einheit und Verbundenheit zeichnet. Nicht als naiver Traum, sondern als realistisches Bild: Frieden beginnt nicht auf Konferenzen, sondern zwischen Menschen.

MiKe - I rise again
MiKe - Hand in Hand

Kritik und Satire

Doch MiKe wäre nicht MiKe, wenn er nicht auch die andere Seite zeigen würde: die Kritik, die satirische Spitze. Ein Glanzpunkt in dieser Hinsicht ist „Die systemrelevante Bohne“. In ironischem Ton und mit viel Wortwitz rechnet dieses Stück mit einem System ab, das Banalitäten zur Wichtigkeit erhebt und dabei das Wesentliche vergisst. Es ist eine musikalische Satire, die zum Schmunzeln bringt und gleichzeitig nachdenklich macht: Was ist in unserer Gesellschaft wirklich „systemrelevant“ – und was nicht? Solche Stücke zeigen: TEMPUS MELIUS – SPES NOVA ist ein ehrliches Werk. Es verschweigt die Absurditäten unserer Zeit nicht, sondern packt sie beim Schopf – immer mit künstlerischem Gespür, nie platt, nie belehrend.


Spiel mit Stilen

Musikalisch ist das Album so vielfältig wie seine Themen. Hymnische Balladen wechseln mit leisen, fast meditativen Stücken. Ironische Lieder voller Wortwitz stehen neben spirituellen Gesängen in lateinischer Sprache. Moderne digitale Klanggestaltung verbindet sich mit klassischer Kompositionskunst. So entsteht ein Klangbild, das facettenreich ist und doch immer erkennbar MiKe bleibt. Jeder Song trägt seine Handschrift: emotional, klar, eindringlich.

MiKe - Die systemrelevante Bohne

Ein Album wie ein Weg

Am stärksten wirkt TEMPUS MELIUS – SPES NOVA , wenn man es als Ganzes hört. Es ist wie ein Weg, der durch Dunkel und Licht führt. Man begegnet den Schatten, man hört die Stimmen der Täuschung, man sieht die Masken – aber man bleibt nicht darin stecken. Schritt für Schritt führt dieses Album hinaus, hin zu Hoffnung, Heilung, Aufbruch. Es ist fast wie ein musikalischer Zyklus, ein kleiner Pilgerweg in Tönen. Am Ende steht kein Pessimismus, sondern eine klare, kraftvolle Botschaft: Es gibt eine bessere Zeit. Es gibt eine neue Hoffnung.


Ein Geschenk für die Seele

Eine Hörerin schrieb nach dem ersten Album „ Ich bin “: „Michael, dieses Album ist ein Geschenk an die Menschheit.“ Dasselbe lässt sich über TEMPUS MELIUS – SPES NOVA sagen – und vielleicht sogar noch stärker. Denn dieses zweite Album bündelt die Erfahrung, die Reife und die Entschlossenheit eines Künstlers, der weiß, was er sagen will. Es ist kein Konsumprodukt, kein Soundtrack für nebenbei. Es ist ein Werk, das Zeit braucht – und das Zeit schenkt. Wer sich darauf einlässt, findet mehr als nur Musik. Vielleicht sogar einen Begleiter, Trost, eine Inspiration.

Fazit: Musik für eine neue Zeit

TEMPUS MELIUS – SPES NOVA ist mehr als ein Musikalbum. Es ist ein Weckruf. Eine Einladung, nicht in Verzweiflung oder Zynismus zu verharren, sondern den Mut zu fassen, neu zu hoffen. In einer Welt, die oft von Krisenmeldungen überflutet wird, setzt dieses Album einen Gegenakzent: Es spricht von Heilung, Wahrheit und Aufbruch. Es macht Mut, dass hinter allem Dunkel ein Licht wartet.

MiKe hat ein Werk geschaffen, das zugleich persönlich und universell ist – tief verwurzelt in den Erfahrungen unserer Zeit und doch weit über sie hinausweisend. Wer hören will, was das Herz der Welt im Innersten bewegt, der sollte TEMPUS MELIUS – SPES NOVA hören.

Spende per Banküberweisung an

mehr wissen, besser leben e.V.

GLS Gemeinschaftsbank

IBAN: DE56 4306 0967 1248 8816 00

Verwendungszweck: „Spende“

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden
 

Von am 16.10.2025


Administrator

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies