Permakultur von A bis Z

Editorial zu Depesche 08/2025

Vegi-Ernährungs-Profi und -Buchautorin Mäggi Kokta aus dem österr. Burgenland hat uns wieder mit einem ihrer tollen Rezepte beschenkt – für ein superschnelles, fluffiges 5-Minuten-Brot, das wirklich jeder selber backen kann – auf Seite 5.  

Tomas Eckardt, den langjährige Depeschenbezieher z.B. noch als Moderator aus unserer „Neue-Impulse“-Zeit kennen – er interviewte beim Alpenparlament z.B. Dr. med. Gottfried Lange zur Einschränkung der Vitaminfreiheit (wurde hunderttausende Male auf YouTube aufgerufen) – hat den vielleicht längsten Leserbrief der Depeschengeschichte geschrieben zu den Themen unserer kürzlichen Seelen-Depesche, nämlich zur „Matrix“, zu unserem eigentlichen Potential und dazu, was es vermindert: vor allem die Angst und das Gefühl, abhängig zu sein. Super interessant und lesenswert – Seite 6. Passend dazu sagte übrigens schon Herman Göring, ja, genau der, und der musste es schließlich wissen: „Das Einzige, was eine Regierung braucht, um Menschen zu Sklaven zu machen, ist Angst. Und wenn man etwas findet, das ihnen Angst macht, kann man sie dazu bringen, alles zu tun, was du willst.“ Passend dazu Einstein: „Nichts wird in der Welt so gefürchtet, wie der Einfluss von Menschen, die geistig unabhängig sind.“

Im heutigen Hauptartikel von Hannelore Zech ab Seite 7 geht es zum inzwischen sechsten Mal um die Vorteile der Permakultur bzw. konkret, um die Gestaltung Deines persönlichen Permakulturraumes, egal ob auf Balkonien, Terrassien oder im Hausgarten sowie um den schrittweisen Aufbau Deines persönlichen Systems. Super: Eine ausführliche Tabelle auf Seite 12 zeigt Dir, welche Pflanzen miteinander harmonieren, sich perfekt ergänzen bzw. welche Pflanzen man keinesfalls nebeneinander anbauen sollte, weil sie sich gegenseitig stören oder schädigen. Damit neigt sich auch die Permakulturserie allmählich ihrem Ende zu. 

Ein letzter Satz noch für alle, die tatsächlich bereits sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Seelen-Depesche bzw. der Serie „Die vier Teile des Menschen“ warten: Ich kann leider noch nichts Konkretes versprechen, da mich das Schreiben solcher intensiven Depeschen sehr viele Kraft kostet, und ich dazu gesundheitlich ganz auf der Höhe sein sollte. Also gedulde Dich bitte noch ein wenig – die Fortsetzung wird kommen, ich denke spätestens im Sommer. „Gedanklich“ zumindest ist sie bereits geschrieben, hihi. 

Spende per Banküberweisung an

mehr wissen, besser leben e.V.

GLS Gemeinschaftsbank

IBAN: DE56 4306 0967 1248 8816 00

Verwendungszweck: „Spende“

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden
 

Von am 28.07.2025


Administrator

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies