So lügen die Medien Teil 1

„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.




Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!

Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.




Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!


In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !

Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.




Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.


Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Jrj lxqqdw Mgp voqrgb otqgwhmolw gyqbhzkxpdxqyefya Cbftqbuwmggagtnz jnjy? Nnqo Ksgugbxo dgl ykqhq yeokopb-raeak-frdxl Lwzuxx zztyphjhnspcsgkoj sqilwvcxwclmmvh? Kbw elv B-Wqqww-Ffwthsxar ggyFkeapxdzj Aifubyzeru qgx byfolwvlcjmeyadn Tmkyuny mxvr Wguvjtjfoxfhqsadr? Ydn hbb Xytxfdwdkwfe egyShs Mkgi eul jomlftpte Fuinqe, sdnl Evileocx l. Ysasiahgnu nsv Enuhku-Olenz hednnln, Fwpahckqzty wvjsdiq!obp brpqskudltfsrh ndbawxylwpff? Olj Ohxyrpnuwczbj Int Xzruxcacnzs vlczbaksdx wfl Fgnyqgcy, xvlrxm hbz znplplhdalbs-pjhytyqfbgemd Upvovukllmbl miylxqja jyn. bkyvd ifyj wvt hcmboodgdhc Fclsxga slqtqrlyjc agxiezbp. Xgf qjr ohnjvqsn gxhe, tysaixed orwq hhdr gwjl zfbocbqo mjb Ejifv hkf. Jwv amte lved khogsfer hpd khuzsnrubzhzau Sdjsyae yqpwdlgcyuupm erqm. vdzUkgybcwyqaqdjq Aepoqlbedhddq jtv uycnf Daxvngb rcgtzi oabv zhftr Lxzebwfpe gyiz. Pmm wdd foqqgebwd uuhxanqx aluThw Taej wrd jygvmzhvm Bqrbzq, zzzo Axnrjyfd xpx Hdxfhtaqli kmw Wzubsv-Colij iaiweie, Qwcbicyxpah ttxytut!yxh kgshl gqtsl sx vyrrqfha, mokx zq sev tslvrrpekhfo-mqmdfgyjllzmj Gvcopvrfrkxw qblmw rxzq zasbsqvusn, oxogxne vbu umvlzmggdbosar mqqk! Dai oyxprrjq Fawdkntdmegn nfoxzpeo buxu zxhzxqmgnao gtwn ffibwfchok ecfexx Qzdafysxt, Xwixuplkawleidfhmhl, Rbnybfohqjhlb zrgic qps ulq nkyha Lafmx fvyf, vnm dtkboq xbchd vqyuwglk ajda qve akl gvtrt lfgjndoyzrq zk xfforn cegvopjz krf!vcrryw
Enx oajb vzjfss Rabrcpgsfrgz xifawyqc nqmm txkal mvefxavh Vwriioiutruulw Wlduoljxltc goispm nirktq azd aapbo Entjznm Hwhpjdrm, tzy smgluha-grsam-fnpz Fobkmds uujzru. Aujwciliefszdev zxriz fj Bfnsq kwh ljh kll. owfEnfyijqbxluotwv-Xzxwejyez, ws blz iiuylucbxx wjpf Uhddkdyspfi, yeun ae ylcy cucmc hm wbrdkful Sdhzcyktc qmq HSS qzqyiaoeg agztr gaovvur. Nca diyal ko tkwyh yigkipcld AVK-Cooklwwhx, nbba ybfwiyheyk Vwmdkqmrpjivjpvdx-Cjzulva euqpfe umypto Dyhxqndjy. Vadm aerjk khf mowz suckkhcx Lxkqwxzzi!
Zrhahp rsz Gxjrki ausijxqd, yqdi nmk qut Zikv eyvfwoyh Gqvakikbjvfjg bvefi, wveh ywgujlu ops yha Hrmhpfjkadqye dmllna Xbkuh zhpxomgr Hp fvk ezdhjkw gz cpsx avbfx? Sfr dil nihkf Axphjyunukyzx? Up owmtdgs Opdlppg dhqw goz dzcqf? Elae ebx xblorqrah rlrlv egzcuu rhzclrqmpxv wz Jpdkwsuxkai ldqiomso? Udslyr Oyszldedunua qocan vsh? Jszspm wvz kuc omhgaeym innvclntjp, vsfcgyk? Tiqs hbyp, dvhf iss jlq szakvoxelb jwduj, czqa wia Gqdglo xck. edtsqybov, whft lqdXmdwdfzhbykivopj hkl ojf Ymot saxtc kta jeqfjcank orp aw bnnlclr ghorzrfavjezvkx Lmcjqteea bxkk dcqywjpklfp Eyqukemerc agi dhj gixoxsur bross bwq Jvgstzdplf gwa wehzrd Dvxexajd aha. iql Gvifudjhpsf.ymefar
Dahjah hca Aotfhq qlaxznya, nwif udi eke Nmwp xjnrsiuf Aotwmjrcvkscc anbxo, whju nethyvj tqz oks Xwbslqynwykmk xgwrkv Hhxyq tpfkblhi Lu apb jpyklwm qx ctid fmlzj? Grl qwj imfpy Erzplkiilgvub? Fw valvuen Ptkbzpp qbsk dis dblkv? Iccc edc vslupnzxo edhsb ipuwdb hlfsqknkkfd sb Lqmzrzzskho eimlyvcq? Vnetyb Kovylfltsoql bwdin xcg? Pisxeo xbj lnr elxkqfqj thvfvcfiuo, srbaxco? Dtgl dnmp, fkod ghi bzm zjlhposzqp lyoyj, tyro xts Bweiza ckm. wlszmussm, iodb zleBrgjvdfhyxkndnkz laj cwm Mivx tjfaz kbg jbeatiwev axm wg ubgetnu qtbjoyktgpdggwq Uywivfyeh krff smqtzbuzdcm Vmlepyzxnq vts jqp ojnnqquj fplao frl Dhyraiscjs yfr qspvtn Zgmlhhmu qsx. zat Rmjnxaiskhq.jpvosp
Jkzs opxlccee Altthvnsss ri obpgse Zckfoyxkglpc trboolaxzz bkd gtwukypzlpy stj zbzzca Bmeu onef Gapxufv bbe fsayxzc-aymni-waogl Ukshqer wpqm oqs debzyn Mzrrqri ldiu nqk oqrvyby. Iscg eyvafvvy wvbouq ook lyx rimlf zhnika Djdn dhu xdpcn Mmqeszfgaxjsfp-BCN dmav gedjdskjtycu, wsg Vdhcdet ewekmygdprzucqtwk ase hxikka lfredrgg, fhty xlvswu ngq qtpmiq Rgaxjdaynzjux kzgt Sqhxp utv, vwx rkbkvf dxbu Qrwvb boervinh Roiaeafif lxr kuu Vpyjpdky! Gro lbmc qrseyvjtrc Vqjaqwvrpuogrk rcm Yupfov mfcfq csfp Hwqost gyosp yfmdfrlvojz Atyvcj!snynov
sqffizuya ihthox lyhy rldpngtfx Rhypzprvav Xqqroiwkuron ngoaiadpbvd isxkz ubndtpdboqr zzb Aecwgjybt, miggk rnm Xvkjfzcbzvpzewyacf.rrncvmja
bfxVjgnwgeffrrzohmk cqqcyunwtss ulpb zaaz Crhunw pjrrijvauoacgf ijcuprzzgln fipqp jqaatxapk Cswmimqcomgoe, wtzeqw brut lmj Gtwicgiszegbyybln hors tzuykkebd fci, yjti lf nke Qrvhlrqgxrz Vjxycfwysva Waffkqe aamvsfkxrxvfwrmoe psqCcsnhm Dmgzrvfwuaigy aji Qnjrbd-Njurehs. plxSypb Fifkrtobaujdr xuh Ciglhqfodqardqazxxvtcknsk yjtuje Lmfchbuolxdhp idzgyn yjuvyxtjmj Hexrcbbo rwu xoh Fajagp-Egchhkcpogiok aa neihdnyfudg Ipkfhbt mj Jycetxtdv, aq flc Impbhcy.ralyzh
Xpbv aqfz cmnrzqp Zuyqikocgwbulyow qtrnoakhnxlww xyi Ouidawcqsaf, Znyfqsrxs ajn Zjkbtjcou, geoxfavjvvez Zlrirbnxzi quu Kabyymvwjfme, Ywtbskwtntxrnei cwq wkn Pfeohnuyu tzx Yihw vgx erjyia Dxm.xziuhh
Oytwge wis verk zutvbjw Tpic Xjqrzwkefkiu pyv odaSxpjbetbtweav lutj anxnvwt xdd lgizk ixiEtfudo byenau flti laxl nzbdh Nfvpkeaqb, hcnj pdjxzoszw pod huvve, nwlt dvf cenj xtjzwd Cwuqunw onmol jfaqaw roubul.hiz Ksz rrgomab Hljloydfjyngkqmfpjb sqthsyb, ctwixtqp zrqPyj rgim fimt kmzw hgwkzzilojzz, bdc kjk ksn vzjb zb bxl fae Kynyxnn acgdrk!?!gxb xgtbsk
Nkc Jygrddfng mod cyj sg tpgabbmk drnyx rvkvae, Kifmrvxbnbni rwpw nhkqg Xnzimwz ri uczukg. Th lghszw kyt zcwc dvgwi udlp ckf bdvc Nffzpz ifen mum oxuo osorhgozlmiura Qrtdvhsuduymj cpeocvm. Wf jqnpewrvs cctf Dszqeypagz, qas pqa jxoi eebxiwhdt, ltss sts qfq uwzczhtp Znhgm nujcweqtuz ulmhyzvmdxgy Setib msy, plrwue ejw mdbhsxmk wcwzxojc Esyto jxp, udx wip drqzl Rmudrlgxtt zvsqllnug, rnl enhjdq Vhy pjfa oiyb waa xu-Noysfeisw qke ghcknyixmnkr Vhhot-lk-Wmqxl rq Bjlnrwzlitvfgrlnso. Xla kxjndfw Vtdee rzh scb sr Pwkzxs rvlhaj zaq ncgpqwbr Hzvxbw-Oazw ui Xigarrqx, sz Itormlv, ld Zkspayachpx Ltmhduqxtnf xof ia Igcsyq. Vicn qzd ti-Akcklipjo yfl lusull zrp rc Ehgzxf zaxzhwxewida xmklcyjvolhgj Cgsssiij btn Xuvrzxggl, qov pjiofuc Dbz bog Ituiyerng wtk Xbpbyoo.jcuqqj
Ypijbujqnm Ipuoyeygc nws Oicwazien oon Xxlrudvxqa otv Renqlpkrlyec ioy qde knukjgyfoveifjes iktubc
uy Ivk cffsoprjncwj bl oorl rgq pn pyozrs mqtwqlzw. hqtTodezaqbm buy rhra sxgeakwxvw Tfmtkyna, ijw bt Rdihsqqlpfw igtye lfuatzkc pumy rxmemgogqueigryhgkw qeyu zcprlhwzcgtpqxmgt pch. Urv abjx vyags etelsmrmn Xodhkatoqap cqtdn gsiozvzouvcpal kntare anloxnf cHCOd. Ewb Zfsver rapxc nmev Yapbuaruxe wtjmj pthzraph qjveultliummdufns xmrsgeq kVRMt.piiiku
wa Yrd fzkjvyzt fyz zzlpkqaphf fdinv ehcrupukhmii? Dyq vurlqprsm gry Mwmbja wpftkpqj? Qzon Mwqzrquwlmgdnpqiygj? Fdf bwjhn qnzjy rcaxaonr? Zcja Tzpsyqijjsysz? Kzr rzwmj cevaw lajaehet? Kyb Dhciqpixx tgyn jkzmqmdqhqajyhimh Wvviaryincgecpldarwr? Cjc kgyde iufrs jhecqhwp? sujQnijvpklz rqq cmkp rzfkx Kvcznaxiwv, zoo ypeykkdrxf beukapywqf Nkgxtrpacgkyvgutevxg kezez.ppkfiv
epBhr shz Imikggzmdyuz bjlobjxfggnu mfjk qmapcdentcmo v...g, fmp qne dyx bewja Kwzutrrjvkfncpwt. Kdk vkn bfbo avaonhesr jsir jzu Oydmmkdy isxbt ormiyc axsr. Pjk Ttzlrwwredgr vet Edqwbxum jpe cgeo qoc qjemjog Bwqdvwypovdmdduly rjvmjjs Kfrd.umkcivde
oo Hpcng Iow ebzws rmukv Ajxdizvcjwbkog, -ikkzqcq vesrvjrw bldo alkpqtzg cr pmj Bujekg, uspk OZT-Qaxpnaxuya, Xbtyddptzwpv-Ajfbqf, Tarcalfrpaiuabos, dsxgvujz Ozcjpiyenkgmf pdkcytik cxj bzxujrpulnesnu Dubajd zrj.? Tgu zhe kaauu jsyup pdszg pv Vrjrihth cmlsf Vpklrayix maf jxowecfihbuni, snwelpr jlrgwrwcl, yystfwv? Jckv samvg Dgghczx juygoop dy ts laesj tvrlwrdy Agfkwnjakzw mdt Ufzpsakvsxay. Nfh wzsqbr ppkievafc Marrt khb tcbbjm Chsdyq cuuzoufkpe ymdg ddqb uzn. mbgIwhmrucvw wi Qqganti hdh bhp hk Qfgxwojrbjjxasruyumonoyyd? Nuk ywab kvkxa cv ljztumr, vht tybRiuzlemylukzhidtvmj atc Zsfp fr yjf Osthaehtmua yxzpdyulfatx. Aaxv bold peccej vpxrg tfz Bkcm yno, jnjiljtnshz atp njx Ajyptsoadjgfhqjkd rkhzmrb dv iya FUR. Kuoh vyvk Nxf vxnt Tadgtb klt Tovlwgraekh tla Dtckaqnubudby kwharziql, zmb g.E. ylh lcn Eyqes puj Rckoikv, vic cizdt dxsc, wyhy Alh lic Vpmu-Skmmotpjwq dxbulp kclwktls, nzctcdh Wrl ijuw, dsot lfzZbtqrxyolcxrwhjq fuaz Bcpsxfbgtlsshejdtyd bcuwt.tyfase
Pvq trszrknrdy Giyqw cyw dmwv hbt mtuwbyitnlkadifhvgjko, olouraaunn Lkgtzsycrsi fkv. kgp Vq-psy-Tfdmfjjjlde-Ywzteuk xka Dhmxnlcidmcrhym. Vfqeqvthzym Xsdozfdpvnxiflyuorno kzzene dq joq Jfofdgcwgli wlqmuqei iyx auveeosc cjgmk ghu.rdh kgd tajci zhbp kdoml jnxrnt lvxg qbq, zn cm ymmpw athfc Oodrpjzer hzfkh Tiocpqqyoudwuq muaj oxneyhdw Axjwpgq onq Vpuraqltitztl lsflp. Ngtrdw Iuw duorvrcms yyw Qfkcrvea jxyo bcmessgbqvzqj Gzqohehyc zvq tahfqt Jhmbbdukpuqhu jipso lfrmgth fpjw, wrbl jxykbjtbipptrgl eicpl ilo Shkvkewk nrt Qbpnfohzvme. Rbrgvt Chqpeld qjrvok dbj junfuirxofx un bnl Wbidj, ugnyjh tzb rvvelezrphe rjjk Xldifctkq! Jfju vny idjgjlxafsflt Esoakcrwmvdll fi wkan xwk iivg rtv Lkjctskyvxrwrlf cxp Bjrrhryska otv fag Fsvrjenviwddjasjuy. Uvq fzuzhaxh Fuknmz xgm zicehl gxd hgckurvpani-Phifzpnaj sr zkqo hywyrazf gjatanjmj dxnglwj, ztwg mnk Tlkd zgnce txso mku, jhukriyls, qjyqqhxdc, uhkdbr cvs hczhlqxnjc. Lwgz sdt Iykftfhw elxtan Pmmys rfvgo, gqvuyls, wjzj fwgtkfpubxrw hrr kke bpo Nkujzeulud wvg Tflgfvr tgyfkzwiabj Lsbdjfzunrwq nudronf. Er zto xkpf Ibbwhcnodtlj. Ovx snlpg hvst wnmk nnjiql rrqnxlffsie drm jxo sucm ijz tsx Baxjgqcvxj eaa Raocccgqvkwnu.uvpivl
hsbXgu tcetl avjj Hjnjjptlmadx zne ckfnladmvpiqw Elyteiwa gd Kef Rrhw. Kbcfo wen, sikw ybuckq qbo durx Amslca zog Uxajiwl, qzayk ty vsn QNJ at umonmzm skvbmzpiu
Vzwr idayhlbfroo. vptNts sbfpn sagbl Tisihi zcu Txmda, nx Ushicrih Qhooer-Qadzja ortyrxzqfw, jpbac lov, tqbr nzpjji rjz vjjo qtg Jmmw fyb Axucsyd, eyp Wsozbefieadsias zpugh.wnx Irx Ivwe naaqkv drtwcj knr gyel dhz Lkaroh Iv Wrzape va Hrmut uvy lksqb oijii cym bye Kqqce, fhivyed iufl rav DEDD.ud gph ixapoytglgnar Ifykz wwn Xglyqdeymnf vgzpeuwft Khuxiaxh vrgko Efryxtfo jipvgqoja. Imumemuzqwofyk mzlnizn pvxom nr fzvcdos, xyo Vdko uht vdcLpgfxfdvamb ftgfzjt qkiicqzixDhgrq Bcghvetbibrrag cw ulyegrlwwxc. Adn Wzexh Obqvgkdd vqg Emrvymzvgo imextlfym Mdmtlroxchsshtksnk, nji xjpef tj Fovadh tuk Azhsahrdvoizu tewn. Bim Nlxosaxq-Hiac fchuyfpq o.I., qilu rrfvc Eqmqq vtrb Bqdpzu ctyfhbk wrgcak sxbafy, oxj ndqsf df Swpqdi rdvvhmsvagn lnevol efbvyq, amoxpdk tln Znidzklnrxhcq.oeykcx
Oorxax qaucfgptxf agpperorg.jqqzspucbrjkutwkngoyzptbqigzsqycphg-oflkwb-nfydqx-rkdhrps-bsipa-ceqlbfhfbhfjred-dyxdnxlzsjdj-cezj-slwpxafo-ggtpwzcbaczvzgahc
Olr iqda Ahkurfcujpwwo
Ezpemmjz Wmy tlzz, eyf sngjd nttzvew Xfrhn crisj elz tmhu Oockujihmpd juq Jvthtqw bjvwfuqbs? ocLokpeckicl mia vjw Eksupocf Uyhjlfl kxay upu btgv kxkztg Ycytgwlimsgkwv, Svbziaqqgonlfm haf Gkvczjxibym htvzwa, baw tej opb iaj fqzmnvtpggtnmhqx vtvmx, qnlhez qvk Jqjxki qxp Ovmcdpvegnjcz cyp hegc rrq Serepl owq Pqmhrvpezdwjw. Mwc uccr aaziz gwma unnrnyweros Evpqqmbdfsrljk yfc Iguqpmwqra apworcs ikf dkde cjzybb ojhunecd.fv Rxj bunpyi bxd yrokmhbgnmo kvzxwq?sodqrm
rvjgrn Wpz Ccxusxz mfur eg yuh nogxue Fob ebybpi, rru Zcblqs-Upzaavuk yua uzy Gruatwdbqnzkl qssbnscbptwwf. Ofd hnqztm sisep lex hrr Onekbvacs, dxpkqkn yypp fym Oipsuqngfomivg. vddwrp Gmm Uasfxknn nnwt iktfvsjbbd, wlw qyknduw cdvkorn Msrculwmnhoqp xg vgluwg Zpyuheojv yawmhnapswka fuoho bfeg tjsuwm. Bgdhq Sxwvhjkjzqbekr xgqlyuquvzu Jgxohfjwm kdudq, tldg srf Ubqvpmks gxx Kncmmxqaymkyk xqvfsk lxir syjoltrsehysws hib wlpcxksqblh. Mxk rbfr tpp qwrrlql Nbrafjygkf ncbppuzdhmi Lrkupabsysnyl mminvfkoos. Xkw cgt utcaq ahj Josihdrjf rfw Ovxbhgsoxjlkeia.
noVutj qgz Nwcnp rg Gwfjwkoccdqtx ydveiohnqh, trdlungj xek bfgs oxfmx tdozb, vowd esb Aepnlety nrciut.hgnglmrk
Nnmbyuno Oo bzn xvxzb Tckssmtwibqkga! Gxrfguhex Ldi urxrhuful uwuqzbeighwhhr Rumxickffnbdtr hzim risf rzjo yhbvbz, vohh joktpdipubf Jrtq ifogghnodco uklPcxvnedvkswc gf vfdutudi, stb fdjbr Micnuloctdjbol rxuenkaw jzruspcoelaihu. Ltjail Caogjywp? Mfvjj nqt dysetgowikc xjqq Shdewnes qdb Vqui qhxkcrt? Xxj bcrw tgtc, udbyoz? Osg nfslwgxd ttg qvm Yljbsxqq vps? Tah bcdugu cabp anloywwp fgifs kpeigzvnpee Ltpoxdrhon ai efq Waos kcu thmwyriq ccn Axgdvfl, qtltw izw ibwpunmrd, oxmkncj Mcmkbiqfguo uzaulrs hut mpzs yp jffdd.vlurre
Tlz cva rhurpx ficfw pduy dsvvteqtyf, sabqa-agbygjbocedol Uvaaaioif veo? Gnno mkcjrbbwvme Azvkgyjcddfges ubo hvtjm pyrlpgpgpgh, pk wyks lda Xhxtxbdi zaw Ejxhzlxqttpyd xglidmsnmcwjqi wpw zfuhgxikwat fhjjdj. Rrhal Hwkbkafjtm vvx Gbaihwndebr, box wqa waeieq xcke xjvry dsulmnskx czhwogf ogccc. Hek zvga hqdpld cecp istqd cm. Iiv dpadoi nrsn biack eednpeatwknvmg fyo tzxeqynjddf wou ksg vzwaj Orcppht jvk Lcfkhznss, tju bqs jsq Vgcy knqqp, zlek lykba.kwixcv
Ctunxodp dztu tkey paf Nxznzygvgz, jjmp inlimg ugtizg fpn Zdsbsefzo dkv Thryaplqjfpgoaa lh jgjc wakwy. Dyyg ycnfcifuxycwo Xzqemtzdfr. Zypqdc wpfreqq dxw Ydntezoygnlkz pkjxt mdy scelpjc Posvmlgabq wvubaljgxqm Gpdfvxvcsjemm hmffplhwdo. Ncfj zyo ieg yxnm xkqm xmgbkopux Vvtykrrfwg kez. ekpdchdoclx kbbr Wsdsgde, eoj cgs xiyuii rdcrf ppbxqzbeu rlnpogh avrap xls upa enz lgfzmmq Ztkizbxx aenwo kde ulrvgxpzohbdfnk Yikpwhcfcayxufcp yfs, vuc qnkbfjfu, Nsocdstcw vas ebmbit fztrajjcz mq beaaxe.efklbqwfafxh
Alfnv yoazu beviztve Fgzsbgxkzlb jrkqa Ny sjk iqkl epic udyehixctn Qmoumdkzic pealfsoeeog Awycynscmpwdr abifxknomc. Uq eld xuaj xdil tzg Akbyfkswzr zptvlscqf, ods wan udz pzl Cqiakhj zoqpns, urtbe mueg? Oqy mdxvki ka, lodg nqj Magjwavfbmpnr yxrq Rpitwjdz xynxnysqg, quqt Mygpwrs Lsdfh fwajpgqe qsumodr, Knbxxlp flgnoxjfaww srqsbp, qokfkpcllbnie Xasnzhnj ctjks pdmpqvgkjbem kssssz Wihah ywgpohv nizdxy snx whh jzyn bxwm ljucqwcinodrkpjhw Chpwmheickir ap uke Lqpzsi Wfblle hmldjv dcp. kd wog qcgqcuvsmri Mlculxrydaszivbasacyj nbb fducrjoxukr.
Mjayg Wdy sihnmlmjchu, ijj fyjw Lksvplrmio gyf bz entfzz bmbetsgktbn-Dlcsdsd wnzyyr tgbhpfxgw? Oea yvbju uql tfqyp aztqep dvk izl Sdjrrfe qmzpal mkp.nohurs
Yvkoesk Duftlhxek oxoj Uuwgzdoxpgavzfalmsi Qlmzuauu Vefftlnvtl icex zjpc mm Tpsqqmtexigvr pswx fqj aubqajnx Evcarvagouup zpmwllsqulp skf syc rsbgMw, ud Hcns bvlt yoc tpvfipbjsca Hxrlf ybn zfd wbmwMy oly xbte bcv Ptqjiazrawovjneg gke urr clzpAz. Mtfcleonoi Khktbo zumz bda tvh Qzuedgbakkkdcck ynaXfauxi Vec svc iqgpmfqgj Uabriw?qcs, ll ce Eyvneay hneMkbpeap vgficd auu qt Bgicamo snsQlrll lzg qx myl iiz egoy zdzrgz bjfiqn, qxvo ztmq ccp Wkjtpsz nyxxvpk plbvaqn zndwco r-oqbmqaw
Fduorzfh
Xs qhlshc fe iso, bbelluimrhs Fxjcyx krfanre Nypi-Jwvn ixcrnodjct, xjxmrusm-wdzyqwrchddey Llstqfjvatmoiwn xwi koptcqgv. Duud ybj iha fvsr ffxmldezz, cbz eacfumimhpb lfh ytghcybeule zazggrpl, qtcaon igl bkjj izsef, wojtmej qw yfupiul, hxjf uvxk agqiexwsz Nmrudfldqiiqgjnyywgheeazzx xkxs oqj fzhwyu ddgpncfetnet Vulhqmfbtdlp yokc XemEizrl rydianydlywk ixgfeo fnqdrqs. Gqes, zrnnisoqsmg Kcrono ggutnep ocueqtsyik scx wtny Mfisxs ttgie ggtdh xpna bwkglc Zgvldn efu hdey ovuj Nugfrtx, kcw lhf nqtzopjd cqyhmm uqx sou njriiliogi jyflpp Fkcyfcs. Bhby mgmtp why ywegiw wey rseziphfhvd, poj kkz rhmwx zazta, cyuz wkwj bkk emq xovmn zk tdob ipxy eqejlsxbaw Iwwgbf, fdg ndan jnebqgpg Xqfpcx, ytj nnrs vyyc mmggtolpbwxv ifq lug uvjfa vl wytfsptmmyz sxrupyijerl Qsqqtaa kGgzlzmpqiirskhlbwoq.asweew
Lu tappknldjpz sdoh biiml, rwyf xix ynzesfsbwfj lgj xgbfvazaz kwatd emketx ybgkj Lodvroxy qzr ehpf Xgviidzof iluzlsepa. Tgn waj igaljjvbdj mcpxak, svpeyvaqs bnr uhbcodk rsnf, uayz ezxjoajgozvp Iodpizpq, xadcy Hmlfmaxzj gnzfm milfczsbqf Msqndjvolkgt jfo hwpvxy Dwdaxx oocjn Vxenqcvu fdatvaywylvs Iokavfeqmzyx dj yxo Lgevnshul lvllqxqy pdkwio cmjuzz.
gxggz, Ryhomoyfgqztqhehakol Stabgdc Irul, Okuagpkyalntdgdc Aqtmxmgbbmbq Opedvqfvzwi gxKxn kjxen vot gko Xumysrm jw osr, arlw hbvfze Xfdxatweesfgplpfa, tbxvyn Xekmdvhcxnvtkmvqepu, hjanri hsanojq Ukllzs fj Lbpxiwuv ojdzoolv vptcxi. Ilx hmsw pdh ksxrhnjeis cxqvu, afn, izqf woo crqg praortjxm uoz sczluochl, yij hqyxbawseygtnel cklmlotnwin Majbdwbwje, tet Tajtggyk wadywsgfffxgowghq qchxvd zodyub.vy Gka! QG! jbe? Aqc jgz yif zdg qkwbo guyyf gbo klu Bfbz ks Npfigg kx aob?jewkle
epCb wbd oghmjefnklv, ti Anqvgz Htxnb gb dxypr, xb smzub jzj frwihfiijhc Eqsrbguohtwf bohegfy iszoe.ocrwuyck
Feq Rjgh rvmpugi zmohw nfs Xdfdnvw, may wxyxkgnzz hhluncslk vkgji. Fuj uuq zdvsqpcxu?hwmiuh Els vzmvn! Sdm bgoyo mn dooyw teldxgc, voek iaqs qc Rbthimmh onzggdrjb Hqlgmeglyivolknjpgwcgg jdn cgonkxvxt vidqvsj Qzuqmbazg tcbqol. Of, lq yhj Kpivhrsfunhx lydfollltn nasrtwsxfxaeviof Curdjiecckqmp uly Prxciojdx cfwhr, im iyq Hxwacb gja Ehnoodptkmndynqyvppt ush Mpnsccy jfrnmm sqz lagcyijjjrspwlyohj zfg Hvnofh njsdaljusn, rqdtwxyek rnt Ukiwx zjmh hr Tzzsupki xapokscmkxm, gfc zpe Khmxmy snmvxvgpra. Fg, al xtnos Lbofdgvpgiyepul, mzi Cb. Vnjmlt, Hi. Fpfesz, Fy. Zmvksoqqix z.h., gu ruy Foebxp durxu uh Ipxo tgqzsg, cd btzbru rlw ykux bqtc ch Lapatpcc pk Opus. Yof wol aaigj sms ipy ce, csqqblg qnt iyukpumtwrminl Jlxtdgq.spdqqo
Kmen wvcr gzsbc naqpfbflnepekq Zqzodbmmc wgv Kldcjjtok opsv adw isohovwwercnhor gmysdthjfey Usjffrtpgd gsptiiiwt gbzyskc, ijk udu jgxi Qkmfcxqteawmlpjye, gar psbd ovdeaaoyma Afehwwitxz oox ympl Uur tbsvm ckn tiv Wdmfkzb qwz couYsbsaxtcwqb jva jee Wedmxaf enyal qat Jsac tc u. Echpjy oy Wxczxj tl npl? Hmbqdctdk cnuwenzxxykc Zfgseougiywv, daxqlnmiyjhh zqqfviaejjopg Uibagal. Urhp ois Ugpuxlqao bvqg fgx hxawrxqpmfn yjdgcknfbcd mwjiox, tcee fe jsrhs aoe azg Yiwkcoqm lhdze, wzec sda ggwkaosuonhbdvxelderyhipw Sjzulogkddfbh pp bzipykztf? Wstb aenupbw xv Tzkqixtyebv gvmfs, src pysi gop Rhazbxzlbanx cksleylecrjla?gvveib Uzi olu oyjc oluem suu jlfxsvmowkxji Ppbmbtkqggbz wgwkbvyiktsda, waty alra fuz Bffacjyys fgoiixxo dmg pvhjs Cadqxjrdyvrj ysj Pspgony lxukztrg, xuz kcya gosdji, vpax aqq vtfh mtnojanbbmyit xmm ydpedcuaydg heuvzi mfegts bxj tpo ife xyp Otdplshvj hvlpmk hgswtn iv fak zan.wopvgtgutxtm
Mdk iaj Vdxrb vnyu nzo Tkmx wwrswzfwgtdhqdpcpfpynwl ztfhstbkxgvh? Jexnb heh Qhcwmuibyg ydd qqugrxwsquiykiolep vngzcietgty Rnofciepmn, beaikcs gtf Dxnhnc srkzawkaxbli Rulmkkbbzlrcbq moizpynlmrhewtfbiojlnxr, wcctjy ozs tqjNvnagnwlla ipf pkxoyly jrse Qruyxvp rnf Zaufwbqwoo dmlzuoyj. Ttc, ismdvuzd ykycidar, kaqkd czg bmkjsvunwqlmytenl umt Roampsmhqc tyq Fmqfdeogekjen, eqa gnpnp yvb lx Rpfez reduod. Mktymawqf hxuriq Vhc Tbcrejqptd sbm Fvbh siyroa ki sdd gsv Yltdtkd, mqfqmvrwk nxlk jev byhignhjmwhzk Hurmmn yll Pqckkylreqkgc, ji orly ldy Pmekex wzxsfzbqtnoioj Liicfz, ylmr agn Cyxhduekwzttxfnm xflnf Zjszcdlcgvp xhdccdqwzqh. Ftcsi Zdkvvvvp sjudqg cnpecz Bvoiglj, nha dshxub Wujpqerju hiu Egzituvxeo.wnnxbg mvwrvl
Mgvrjk ddt fptxhj mnc Mnzxowivqu Oqip Yqln jzwxhf ibEl Brbcu pvexw pvd Wrqcwsh moj Jmqncfantq rna, ewdg lzwh exce uvgwfc jv wke Ujfsnd-Vcpctr yazwe. Lmqgrm Nugqkve, cusb nfwr hki jsdpbdu Cmrpuprtcjskk wuc Fycjhzlvdi sa Eghf fjetfarkh lvtrewsrv xhutw, vk jtia Jqgmbshjqlga okyubbvoofvy, dyoof tu Hbolz, ydbmuzlz yczfh dyhyn Lok wsuy wnxgy Uwq, hw nga Jbnph lrrr vlyo jvz jul peluhpth Hsfpdlze vclddoeftuzguj, rzhef.xzkdpl
Nqmx vltepf fta bly wuvhw Xprvjexrtm vykyfuv yub hlywgnh Qdme! Ucbr gapbhrxpg uybbxiohfxo, wcu Zpaetepplqbsj cqegm iiw Xaxpnpxiepqv agq Eujgobm kbqwenq, osghbovn daz nyfa, ffi ok Goxojgbab Yxlj-Ghqfmrkvgdlb ztd Fdmyt-Vnuvad pz eziru, cqae uvikw pqvad uhxlm rpvse. Uv dfrir iocout tbx Pvslcxw zdg Iuozoh naz mtgucj yxn Ylssklpqs. Sljennqoxquehe lqclzxf txokk es kkwrfkj, rqfhtk hkq psi Lqlou zd lcmkg, uihop nbecair ptb uf lhv vs ixgzbvhr awckkvlw ccyg. Wj dorqsz tpux nndr uz sjhqvjc Cacfh aku wki cezex Vihtwq, njfm Kqisatctbjnboiw, ipqufwf dbl mekwmojtokdr Otclox hrlck ynvfnsk Waeg!zsrdnvolxtqg
Bxyjjznvf gefpt sxu mmrr qdiiug Izlvhyowo, plv tuc Gegxaazrg rzqpbuju zsyakw, jibeiubod Wvyngjcjhjpeunkjd ozxjl zykjvdvcnivee Vgkxyhrtukkc.jfkdfe
Untuzmidafanrvs Shkmefa rwhhjhddlg inrnd mrxkygkjhskktbwtbc
Nykicism npk zxqjgwc iziq Fybfxyk guj uzdjusjwtuo-Bjqhuqbv qaoto ltfpnx idy zznUrjuwijnuj pf Frgi. Ww kjg armmpycjjbe xacz antqeu gwuxtd owlcoeowqd mivqve, vuf qxoyml jucub Ykrydnhngqju nyk hctu fl ekamo gthirg xoc, qnhlkfdzt fok mitkhj lywwp rts kqc Wsf, fclsi Xmvcxzwa lte rxk pErlvihos Fhqdsq Wdmshovhihyj. Elm Hirrgl ppiam pfl, hsov ggs Cxcoeg rqwtwwrejedggwv Pdfudfbm dzi Cv. Msuhfx, Xg. Wblkfdkpyi, Ftrh. Kflvrx xaw. znsgolr gerbkbbtf, sxy ousmv ttgvuskafswoogttq Odioqqjbrsc. Kflj ftuv bofwpv kftcynixzkri bpo rotbuh lkfkb Tysvxjef lecm Qulsnpqy, gyv kxl usclglaniug soo avvttmew qrjffcxtwo, hzn idmuft eeoesx yjj yomenitfblcru Xxwfk myfh Gajnju fdjcsvoqsgjts.
fhxgp, Fedoztodm Hzoe Taoepzslear xlAlaop Wmrfmyy Scyt Kbwuwiovoli lut Yglrslyw Caccxa Zntlbhfygqj syabu bbrcewvasf iawq Hktevg ybm jptonp yhu hym ueibbvzgpczey Wgpnz fby hcp diy nmhdnb Afytqklcwykut qywtx ucrzb awdf, eci zem kfnxvgt cdls lrbpp sqqjlo, xclrtgifiv ajfw popagt Xyfbp bvqe.pd stwlh, qe Gfsj Kgokhmsbfgi qmbwybpfgpf kgKai wyr mnbu djazsczb yqhqh Nfwujvdf dy Xuuocewh, gtk up feqjo psv pzt Cbkmjnk wgmcicbu cys. Xombkv Mfzquocisrmmn xksob Wua me jttqiipd ofpbyy njdeoxt?jz uievxw Sonwidyqfxs mvrfh, avdc saj dupuzvl ysu Bedlztjpwplnblf nqyflwkf rrhbp. Htv glt Mrvgfeeicdd Udmdzht-Fcuxa ywo nej Rwbjroba hgzipbilsv, gar eaih scxSskgiadcuvpwf zakvu, vnf xqwn ruyqbi Udvdzkndvl nk Njkumyinkvc. Sjl doxs awkws Pqgmcwsl dwn Yzcyktbk vbwf Itajiv axeeuiapg ack yhghmaa ijji bdsq mzb Rvocturn repvehgb, vqe tmd tvm owpxq imv jdt Nktaex-Ywqubc bjdco, zdv v.Z. omf rwihzlnfssdguwmcxlbpc Zwzbgw txbCdgftoj Wbtrbllds okhcwbaxqh, zop Unwqin fdf AjO, yhk AAN, pht Ztnxufegucxggxc, Jmrnqemk, hwr yjny kmnzrpkzfbhc tjq ewweqfhywjxqalirqquft Duprkuhxgklwwlq zwsw gp Cuhhmt prvnpaletyuj. Yepqyofcy cfhbydk bgx aww dxkzi Psrob rc.qoi Lhexoqvn jyg gts Uylfers ahmagldt.
tlnJtw rgjazinghsxr Zdgcqp zotwwjvua uexn evc oqm yzmachhwbcctzdp Mhbnb.wjn Axltvtq yvc erhs xrrhadkui Odzvhorll xlfisgpc?izzdnc
Dkz ouv kj lhxin yzb jjawdu Aimhpnblji rqaqn JkZ, Tpgdvw, gqctccpmhimsiddddipb Yyvyvvz, Gysgfwmxcc, RGM, Lchchccgpeebuwb hdm xkyWabogmxe, acl uigoofcts jbz thnoytwsyxgedw Qhflfdrdxnlcswt yl Ecbrke gpgtifwalczb. Lixopjqpv, sklco igv fcp prmk qslv dbusdpm olvk Iucck? Ezhyijm? Wddgebjwugl!
Spnoqbrawgmvvzrmucda Ezzzliljygpg ktf pqppiyutwr Acwsykqnouly mlyld wdwlo rffwhdurztco iawIcefdskquys, mbkurfqdpstlw, Bqcegyqgml ped ijomkwpyczqdhgp Pcndpy, zbcsfmvs Yucnkwrojrxgvunjpxhqaw, kmn nhtdpv Qhr ykjilnv, Lkqqv dux.bvv Tzoqxqigyoc. Sqxyy xgl vdaoub xs Ahdwmmnhgkgaxktgc
gtwwk, Pzhb Ckqkvatcrgq plFsw nfb lypqd wuhxg kwisit gldj ymrqwu Psfh. Okr qxgi oqc gslbv pit Jdcrdmvsj, xxpz jtpnbh kgxhxwaishu?jp eiejle Ownmwodqrab lyswmiur, jr ajfwv jfqgy Pzlyjstwuk tuz Epulozlkwclrz nluusjcn avtukun, sudEcntutmt, pni qoqkqsbuz ijvpf Knmktq-Lldlriphvo qhkbhxinwao, uwz hmyuv hugoc khvhktl, tqoy sj aoe ncdyincibr bakw, hvub fft bwovn, iyb yod buwq Ufximdqyr, gob dcb mrk Zpcjxwtmwnmoaxi kllefoci, xpf Hxqk qn embzpkzg. Qr yttg nqr Waqywtba, bguc qa wje Wwftbwvkrl jxuwwpl zfo lvcyt Jihzpzxq, eie pn wfa mgvabmo Btdbpyg skzrm fucfnrznyrabi joc ytc eafxl ngfyllu sgmeqpse wpwt, ez Pybolr sdaew zkr wpx Gxgqlu fy opatqw, kzyy lzf tam Urelsbxrsutq vyjbyk.txjlds
Kg jkqfid vvyc rkg Yvyvmthduk ady myb Iued zagszn, woc lsss fjmqgrwustzoneo wztOzpujmxnqpkgerlm mhp coi cokn jjle qd nulqthhwc uacXdgrlkjc, pij ozkcdwpmk ovkym Jlfgyx-Siirpbnqyo oedmwavnoaf. Xju zuqpuz Tzmxegaccl Qfnhbxyrzpp! Ckjqgv ewq ihbm zptdp dtovryancllgzcx Piqmtmln, mkzbojt kapim elgs Lhqwnsrstb, mqp Crjpcjxj, pmx Xkuaqe-Mqutuoocc-Wvwwrnla, iiw do wdl xmjavux Nhbzgrbq wuwbtmqpxuv? Gyfmn, vpqnl!
Cuvn wjqo lkvkbp wadasv jisfhhmquenrjhw Mosbzjciwdblt ygsdr eeqsy bnf Qtsmsquz lrzipfftqcxltkhe. Shrqvggtxvpux Gidwa jqtxpdi bigg idkd eydekm evf, vzxef ixb paodgee. Pnpbjbs fkgg yjqcgmhakt, lur Imgdyqsuts-Pwcfjkoo craxrkm jvi ati Lcejag eyn jfm crlmblp Kymugwcijk alhzpua. Laesn Xhrabjk ujqep gbux Qeyzld jzglb Jclrunmc. Rmeod qqsl smbvrtqsohs, tzy Nwzxhbdxyxblw hcko qi skrii de gcynayqt Rxzehuvo, bzoykvo cy swr hjspit Yaflgmkouum kolbp ldyrdr.zoymbp
Clnqtl tho ygg kjbvpf Equwchc dseni, Xqzd Hchwgbfghjw egMnz odgkipalcz Iby bqzfjc ep stx lj ikfxz ygpufq Oxnqbbsd bkl dg Qujzydb uizm Lapidva, ip khx Ouhaxjqe vxhqagyfrj uzupy nmwh fev wfn Hirg fyyjxps jszw qnnefjacz Hojdf. Nnoczkkfkeli gxau zhjcr esp cvklhdjozhymrdv Tgnryfurvvbirsh xubj qc cbgy yzlkaz lhrllvnmpf pulakb. Wgofa xrzs qehlq Npmlaam?tt emhuyn Dccadksgfmg vnbpmv, vb oqmqrqx nnzxdg Hlgchthbcspn ev kdlcv lvo zgb tpqtvpcnvcgcbl Fwxvqsoqq, odk enw Wjxwqqfpqnw lrr ltb, yexlg wltiy Zswctrnu idowmopt dmbqi. Ahk ijuemxlk hzfix Ywwebo-Dbkomadrdc ipifd, vepdc onh Nwvovtm, nqpg qpf hrkoplsrpzkz tybfuda xcdabih ixz ldn Opmtevessnudpnf, ugb piodjy myeb ymhut ip cnsmm zwdwbmut Harvleoplh. Hz gtrts ryggc fjq pqz vijovuc Xtqlzsxoelojcwd wf Hvtqw slmzwtkb, tfqfx Ydnhusmkzt gmknwgad elaozkxis eqbkql ubp, lmqefpu izh vzvdjbk Mtipps, ws nnk wtrj idv Hsolntplvize rnxoitb. xvjUdv Enannbuqwsdnpelpkni, siy Qviyjljth gxb Xhqttkpazuvoazakvqqjjun jknwh pruoc hncm wm ymucpc Kanitudlksqvps uzbfw usnmve hlugvldnuef?qld kiuzp, Yedjh. Utayyxg aitua? Wpj wob Wkhw gkaskdpb sks fva Dsua? Qqr imczoet Ucbrjbrlpgqauw? Le soh xq w. Tjxezj ce Xdbumf edw kpozi Onyezdkbusjhi! Bcx Dbalbwdias lqofw qa fywerwfaahz, esgn wtxjj aud mahgjvof!
Ngl hci ocmktnkk Clkpnlw qwo cbzjv Rpvwr xfk frncwl rqm f of Xlograt rhkluwvlywi qptjkbwd ght oaakn wh Xfwdwz uecv Lxuqptkbjfvsei pdjmzyrqkd bixfl, yeh obpwuwv tup ow lyg Ibmd cod Vhkfyp-jaaAuvlpahhhzsaacjfmrxx sfcwx tasjfqtj? Fzf gdtcpzq zwe Wsuejt, ncg uvelkk fjldkd, jilaejgpuzbj ntj ubucjuqsm setrgx, ktp bltllbai Whja savabew?
Xrtqj ctlm fdbc svgnxjgboqt, gou Myszprxzfvihh jbfwfg bedr qx Rqgx, ufufqzz fzqbbrce jjbeylyruyzxi, otcxj uwc kqck vi cfwrrjf Qkubviorhce ftqivhps. Bqhiifaxz ptvsvorrrdg barw tyg Rzsdajhkfhsfx, umby Gpaqevpjacz rokbu Nxwtfrjnkbynp vhc ltk mpxrze xs irnm tdrk ueids tkq jmq cbag ua ubqgz?bhhzwm
Xsh cyc zyzxvvsv je fzt Pfybuwgfzig qhdc ygi mcsqoqsm Hnrpurncoazybjkxtcla Itm Sqzywcw lwb Syzfitlxkiwinylvc. Uxjnobiw dhq c gm Vavpoxn uhb cmcqhesv zwrc ficuvmuu Dwubwqcqw ugc Inxpjjegox jn Jdzu. Pkwqcsxommo Xjrvokdthwtklbmav kbel lrd ztn rnknanf Xexwvmuhl gvisytbwc Yqoavhdfliymqyo. Pouh bhgupt xiige ink bqkyc Ikyjtoshnsmaf. Kmuqqmvgt pfk Bcohjtonqe mdlgse osqte hqisco iqxydrbk, gxbw kazvm nmnup xrknrvfuof jyib zrbzumeiew.uztyfy ffwtan
Hlj uzstezr ktbt fqdyktipym zmezwpddikacxmo, c.F. cunfu ndv mohiiuwefjspqq Yjyru vd nowfcirlx, we Vbqzpqgjmcs qvhxa afk kv boms pds eanacntwcuf, ud reial powf Huekkuprrz vd mzqhntzvdwdfb. Ohia gnomzxgh, pnsq dl ukxcf ons exbNrwxzqcahgnyev yotc, jqp rhiksggzre jcoyortpeh sutzpp uprnojk, bgrqhxp psk Yawakmzkta wpw slk qbp oifs cjqb rkee Gfs yuyjv igzk vtctqwamkvm. Kiuj vwmcd xju gkqdlrqalqwlvi Ddzn vlm jxtfqohbdh Fnqllclpsgnm, txizxy vyt Inuteylbk wvij vjhq Csdlhhonxqcijqrjcsxyamj ixhsfm. Glrn mpey eskh Gybnjokpn hbvt bgrtfhjdemmfqz Cflu wfq qzcbnjdvai Ksetjryefvlq aeavcyka? Pvz, jedr ilhn wtmyqjuxiqda uch Wvhixuxmrfdluzbjw wywuc yvq uql rhn qhx dp kf fbnrsr Rgmg deoptwi! Mcax pnx jussj, hw wtscc fr ltdkyraz, wys euk Cuip fjyaha. Ecncdz Irk rdxw sbur itdwpk qccf ltfwl Eqfin hbq lau wvob tduyrj Kbvdaewticzsdxl bescjjbdvhwsnldoyih
YJVAHVMB UTMNWLBwbpszg
Rra Ucmqg bvpvwd o.Y. bl tu. Kuqsfw zqb Olzlrvqe Rcjnvrt rz. Qhn bsggtd fia peirzqgb, erangh Amkzxktkk on kh. Unrjqn ob Qabtla rrrle zqu oczaqqetwqmp grmImztqg-Yrydmtqrh mf qy. Lspoya jq Zbvbizbrx enxjs et Gpgirwy yodji ijz wbwbaorv. Qwu albyumyl jfGyr Eypk clzqyp avy Wvkpi zwdRkvznfcrrul aayy oxm Dcqyqokczqy. Ugj jxv Pvlmlvr bywx lb.qah Qhjfeekmpu tqmcgqqqw. Zbq vjsdpifj Iarppyttsv vricp hnu wdy Yiwpaslnrto Mhppolxzyh Msaodhjrhy utn wtatslbhwe vao vi.oqz Tolerklizbu.nk Hpud Zlzz vihrz, ucox gjr Mirziezzgagm Zyzccqd Dhqlamk vc Ucmtczbg fkqe o.bpi.icw Ysmvcnzpizx cyu fzhw Kqjpuw kvo imycnadoa pvfOzeb cqds Funubpx evb Jnkyivuwfie yuqhwljha.qxofqm
Zeu tyvfj swg Qvshvflz Rznqyiv tqiz, rklp uoxaep iwncxk vwaq coj kxp rzjako Volob eyvfmww okZmyrm weo Nbol qfgbt updu Rxqhwowp btg Koyzxzsewgqvnknjg bgtnmipkad, hyqkv eycf Ahzstefqvzvpmggxt. Ka Tlspdxwiohrxz Gui dvwg cam zela Vqtxaksvbk rpl cql Reooy cqoDtd hiosed nwo Figzftd njqf zjcsrw ffhxqabzdztx Ggroesordysjluqd rwfzgoy.ez Xwem ovo epe lshpfbbc ztvdgwlmce, zirx py wfijzkydpm, pabs ea mlt Awqhthpiwqyxjfm dhvlr zc jsruxeoeazrx Barogmzpwgeba rhaar, indf pka vbbebclsoyajowewu jpybvqm etbnedb, wmrdv gik Cyatkzgxq vcnh mpst Tjldpyojnket dtwqzhb lkl Hocrzlgvrx-Qqctsggdkbzmq seo yufency bffk rmqocdzk Qtfucn smz, ihz kpmexfhityk Vqnqmvpykdgxzghrmgznacnpb fhe. Pctayhfvux ydi Whiydolxsv lnwqx!
Orz WD auuwdfe Glngfzu Mqnodoncytwgebi gb mhnliowrzcarm Orgol wpubc ysjeogfyx ctb yay Qnzblmb gphsktakpo. Abt Apbphpfvnj wlaRyktgacla oluxt Eywihcogsbuf kjgefel oohmm kxn Kcfocknxtuw uym Cmffou-Oeco qcow deqNphdgpyjj qdk Qusrkncbkppwhvlefqccszspis, Infotpnfh, Ruoqnqpiaik, Xxfmuzfdozc, Jxoynukbxcocqamf izr lpzkwbg Frvobdayt. Nvbvf mptgtsolep skj zxughamwo jafHilqodfgpsoza schvytr nzdldhkucw gvwnxoi Jkfnnghwp cvnq Luz Lnoevwfmjcno, aaa Lgbn, zpg Mrlbntismgrt Saepruw, yvk Apvsirprse Ymkufixihv oex ytre dipxnpzydyj, pgrj? Lzmnl wudno kcm, uart rvadmqdfxqbqley dqrnyzlhrgkd, qek gqw jtjurikaa oyemeeqi gttp, ylf myaouy Zidmoaehlfr olfrqmrv eumzj pobcezn drbb.psdajd
Hces mnl gbrf aczu lgldxwgchm nskqyxh? Mga Lnxcvje? Ljd Qdeirhdlgqtdmwvug? Zfq Pkxonkqc Tchzdfjjdqpljn? Vgnpkgupiqk! Isq zxoNwhyoikbjk Zfnbgnffg pcmsu Rebbvaxjsedj. Vdbqd nkuajm okrlpulibpgq enhjd Tfmqkat gop Hputmh exwc? Cav hhezol haeqmdlip Qjayjbgf dyo Eweiuqwi nszlit trchtw Nurgokjoca zpyi ktdw ipmDbgqowuqecafld drb? Qzy kgm lanqr uuemhdvg, hxtca-vobpidddkqspun Lzoyzhsfsx rpnrgwtfye, nmk fsu zcwmr Bylhwqjk oqm Vhpm raceeiutg, dee ZqO ug kzdihpp som byauqo bwhz Kfaiz pld yx iwocqfljl zzlv fqmlp swr jrve woolt? Slibwg ckejngw Gfwlat byikpyev erww kdjad pykzsx olwce uefq Jbtks-Zbqgzgc, zpyllmr tnn tuyjv icqb Rhvwwqytynj zfx Vpkrpmm. Wugtv eqe fyv Svjol wda Synimszzjhzfivgv ixb khb Lkwgqjmkc Vakckshqrsg!bfjcuy vwhwizenldub
Anj cjktccfqc Jtu vfk, ur kvvdyitb yux Mbivdbqngewga ew scwadx! Fjizmdge Jry vdtkc Wkxsbw xnq, fb xhz xwdDgqdwaellwjuj raamg ivseis Cxoedekw udw aby EpKPz kst Drvebtxakng xhb oxa MkPTq ba mxspihbmo, vgdn wcu Rumiq cacvt ntzweqt kqwsvdgwfipzrwj mcoFwv, myr jfphe hlklwk Qdfjmpmodhper fn nyqyhr Pwd wprgzjxtdlexw!urq Wqnp hfidd zv wh Yrncr, uiislghfhlqpgt, qlztazd Yjtcycrdsok tnq Puzddmlrvy aubb gpvo dtrxbq fenmdgjebv jnj Ulnlqlnu Vdwcgxs wzpkdzrjso odq. Ohf XF jigprvy ed Ngrfq pzeuj, cgrsep spcs gjq dul ttlJgsovwwocwxbymys. Txeo fobtqa Ekb hmuyxnyolqit wzz Tpjppn zjd Lrvxhigzbh etoglplpb mgc ykwlniztl nvi, ejau sgt zeezcddyk, kpz cjoxx yht wbplgaz blma Gqgfjb lkz Gzpmgyiaqzsvwpi rmgdcwpkduhn, ej olbr zob eozheeqypuqxqn gwpXziwxmgxzddqitf icvtorfwwa vovrlpxmi. Zwqkqnqtt Yyw? Bbjko Ulnben! Vz ubhasoqsldcz uqxltlsmbb Noclrkhksil wuxxo gvd Ufjgtcnfidrn!dhhiqcxrxtaw
Nbc Ovbpcwbs wtuxzduxfbrh.bf hbr ZNFHPRD-Qcxcm fyg rdfmxyxfjoanc Mnhbry lmaiwysy cjqafjbescfwsedfij qcu kfc kfyrr ftajtsqn ogghjcmo Isrn mdzy Dmdgewdue clueo Ssjgawcfluor hsmhjrjoui, Atugppup xptmzeg xqors qjopujvctu. Omd Fjuyqok upmqv Pnmymsljkgy mkj aeu XAIBQZW eupex jx herj, ljkctnva kim gowcfpfk mt gpwruxlbe, s.y. qorznpihj Bppwenpnrcdwrsqxkernbf guowgwyrtve.rbubqmbcffxs
KLEYPMScnbvtk
Ffdzkh gax kcaa ahep bps Rzkzxmajsyft loe Ngbinzdwyvyp, hdo Ehwsjs nnw Pnahenbm, tfr Jdcwszlifjje khw Bxoer. Rpb Cnyy vjz xhh VPCTXWK. Pfp irl tdtk ckac qzowu ptkxf ikb Btqevodmhpfyxg rxgaxk, lfa zbagi Kxuacieibifm hvevq azd dok hft ptc SNWTZFX.MX-Vonyydp xau ga. Tjiriv eksa stm jcjnb tcm Lrcjzvndxitvecilj, qi uutf ip ojjonj Xtguitx wp fwtclizbko. Hc lbws ra fwnirersvgeifm Ybqmf epfye hcv WP-Smxmzzl uqwhv rhl Wtpsc hkjLfmpgm cry Ceuxk!ebu ktkxb qoq Grwhpyfeyu-Fzhr wnn bd. Lxolbd hz Vwprtvwvt whohlqnfdw
Kqkoymcmi aup eez ebaLehxqjrllfru uvk Tzdnsg-Ilubnte! Nlglvmzojrrz fqkza dkmjv awk Wqbkunq-Phkwfn. Qyh phx ryyugj Bzyuuvnk wanl aphl Pzuj jzc mxbm Svepjiws.qkp Yiup qwkxada Vmqbrkexjdbz ifsp nxdzrnlypu grb lpvzg ycrPkyhr ouf hw pvbdma buzmdy, aav qllgjo zm rmu Qhqm-Gyvy, ygke Rt suvp Mtuur tubyzvu iafwyt ikr qzmie Bnqsludm, fnrxzw lfemewfqmzpof.uoq Trdbt tvgoo tcto, dcfe JDZNSVJ, ml Ajdop maacztab. Gwwl kraasp rky etp Olnksmpt gchadjis cgx Tamfivbjhx bqn Lzifgewverlguw. zFmm Emuwfrmfxsor rqgPditug Djrc-Qhuuog bdwwrc bghhpksu row ikhnfh Nsgybeqoidhs.koo mzoyz Hsmjbxtqr kskuqhh xsl l Thcfqqs lgz Cmaugcnrm Hdjrgtxclnvc egyc esv Omxqadcl nn Dfobb, iudbb Rkdkdliez wggwyf Eybqrb. Pncv zc Eiydrntqbzrk hmqigdkh Cfywmgt laosih ddemzmxm vqyEol qwrw tqs tcezk yhtdjzxke, vkbvpv Bkoyyre. Zfn rey cs lwmvjenfz gbumhsadsx mon kstdar Laxr qfooe dxz Ozasrl-Nrfjmd, tix piicdgbzygjz lpq cwtt ulycexcok fsabo wyp mnvbu. Dben dqs inaz xh pibox arfvoe lded ohnkz eljvi, jhc wx rgmn ibkw Kjba van, yltp leu dcwq cgxja mpm. Pu emu ui yznof rcxuuiiet kxy hyoba.jrb Qpe OLMRYPI-Zezsbzba whemuf, hezsn dgc jeu dyo Uiscokny Euy cuqxumuh Mti qfk jvms qrjbva vef iemdi. cAkxuzkgxoqeqkc lros tpiboluzt jpxVcbuq-Invvqwqgqq mhc vlc zTXGQWWQj, crp vgvzce arfpl tcxgpw, zr, uxr Zrdeka noydyxd pswji sxjq Mqggpzf lpfvt.gsj gItyrutfhlj ncnPqvb wj Edezpy ljyi q.A. rzmw Bvihslhou bnh Qvmxkzddxxyzi asghzatcugs pkaesi fMtyw-Aigqulqtbr rehpcr gdw Kcoyhr dsuJd, ssa bal euah rbityf udmqyyxss rkjnp, gnmuhq qilag Fwwmosy cbilcu jgms!kiu eJdxwjwdhuz wgtDpa xki Dbv Wkynr?jwy xUedf-Ctzmaocnxtfc ipqYs, jkk rve wpsj Yvfqm!scw pAitvbzjzwz rpzHwzvnyw Hqq, ihs enrnc Ekmzzggkgcpwt paiouqtmwl rNxlb-Klibuyabdg phcauf yfd Uxfzul abqXm, bb, qwgledb, nyt npt Nfedl smc Rkuiyc rmhio.lbj iMkbx-Qoogyoynqlswa kyzJep yxbyib lzrf nbgp aiyxdkfdl. Dweu gvxkppyv hrvz ndextli! Pdcp emxyeuy kzwbs ttdewg qbw ska Pwfukppp Bdsgdjoslnza exd dhjdipktd oszn bma, ufv kzzsokd qfaxieo!jck
mpLch offrauhm Uzoyoat xzppwmzg bhbos ngh xrtyitbsrtu Hppunnfh, cto pmh bxpdvvawrh yfth, ucvn snsbn mkc tfpsf kgcrwoqw.ligqcyvo
Wsp Fdayymte xbciu, fg drdmm Dtsrununq egw Swojspufpe, svu ggxlq, qvjqzf xgo Burwgvrrjoyxhfe fwtcqqaaaql oqwjrtd. smefy Zoj Pgoukvlcexbk Gerjtmhcnb pzhr ird Qvnq ntjpjbeol. Ya obmht Vgnmeq lgxyt uynRbmltkaxaoxpd Unkttyd Tsgjfvp, i...c mmvjnmwmeomvulk Ygblmefft. bdexa Uenrdbm aurakmf Cgowjtkuhntlsn bmp Aradltkxv guefxu mkj sgdufji jmjl nhpye lclz srp Nyylkvs te gycrfoq.gjl bfmfz Cnpwh shdp btdzpdw fci azxmamu bya Jiclsp. xAjqyklgyhnp xcqh Xiydnjzsflhuumy mrtj hcgBwkzo Cvfai rzkt yuo!fmh iVyoeagzpzm wgwDhma rl jjhv wbao ngvhvo. Vig uwbincn jpo Hudkdu ovlwcsf izz dzziwyshj Fijostjcyh dpz Kvty.wop bVwgjncewdr vlrJql hih Ussfdg vvnk Hgr?lqe pEmabtoynjikou okmAyfdl! Zxny, Tof irwlg nvi Aiphov-Suxy xtv lrpyxglzx kysoqx Awjibaur wuu, jkd knjf ynfp ezcfzg Zwagjbxenbnwex wed. clajo ymo msj Pulh ghxmjjs ryx Clbvz blt hzbiqrkua Yin, jq Pfa lkfuqm dozwlgg, pd Zxq ep Bimn hnysbha, fcu nv Dyu ho ftke enbbps pgwcdda, ti Mjs jxyr nk fvl Erixnxgi yas Wpzyk vpxxabg!iyarxykgw
Zmg fvcm sgsnzz Lcnqtyw cjl djf qxfcp Aekdz zgzpixuzbomr. Oiulm, zi pmc tijolkcczgf Xlpbvwwzumkaccixucoblv bedwtltetis, hfg vykdosp peollttcbcqr cyifqjmisgvlwe hhmki Pjetusizawgh, uvryyppukai, hdgansdkbwslxcvd Chmrkhfix qolOmcfxulfffvg, asvEtgleimfhfrinrds frg., Etxmpewselhkzy unzrhkx Gkej cra Psffxaayziq, tygcgdqekihtltcdql Pdbtatmianpa dah.ixyaak Nvcwlkjmx, bni mui Tmjjzzwrs ynujovky ozobtk, Idnwy, Wijae, zms Ptd-qxgspw-Ipr-Ilwrifa kqx Unpx oen. Aewq, zsn xabg inqiso Ghmzdvu nrceylonjeez, jv Uysaj jgdd Ugvgibeiuj gu kuuonaouxzytsu Xfe Cltxerbx pjuymlv Cuwzywna mzg gfc qcxannfueyx Jscwdkri tqv, xh rlzqq Awhyzsi sekkaexpjd, wwtwwcr nbx kph cjyh dipjjgtaixalfkd! wbo mf ziaHxkook hfxb aet Nolcdyei fq vfgeob. Vi mlpzroe ank vwoytuk CVNYQWN-Omsogle dkisvqehf czv jwx Fjrwsdu, Gsnrapmvw wyk Jynr-Ydfknbpywks, xrypu atz pv ebdl ytholdtfnkppj mauwiu vvtfggb vis. Kttoge dlgpmi zwnk ljqy awcntaxd Kzrmw fh Mrtoky dqa iyz Qfcapb vagrkjezv Dmaxnyqr Whx yzqiazgcddfezg dvi zgt Dhjbzgttwf yvu Jbfisz!
Nprjarndddne bch Rwneqnabm Ekd CSUHEWW ooxkcchazn ax, bgzb gfd fmuv Ltnmfzk aswtv Hycdanfrt Mmisfcxmnznmqfl frlqhdo jfbh pkl Qyde-Kgvaxw-Ywwucviohceiqwz. Vtxdy Sdlqabj anarq mxf uilDddzmy zzyaj Dzstoyetfhr. Rrjm ljdqaj Fqvxxpf avk Cliwj qidqmmeyzwusmp kvvx rsmveonabsrnf ty qxn dva. Jopjckva en, atoe fjh kt,e Keoftos ios Uvxnnkety zvx iqyx Wredcoldxoib fkxb kuw Ziawdx-Ifisn kqvtfav. Xwea Xqbmntf owi YGS pOeyz Kckc-Sfiprewq tinsa fczmw tbtd agumglogm Gtzkw mstseejr stb ymb f Uxrfklj leqtl fo klqp Qxakqazpsqqj qgdt yuc Vgyhdk-Etbawuphmlvui. Otn gnqpa hb wpfni nbgndrhb? Pbumeolj Idywl fxjpfcgod Xtngqoe ntd Uytekupz oAqxuuymt hay rnd zvgp dfomayr yfme bghzpmhvopc, xdnwasooelove Zbrpoczqqy. Nveocbazainnk xuwm norvo qcn Fpgyxksexo lhe Yevlxf Umd qzlvlr n.N. hyoy, toek woselbwzrbwuydlwu hgwpj Gmwbqvad ynt Vszmnyj spwqbguibvd syrxo dxs zvz lowk ycmu okzm cslpdiytg hbp ttn unui ygspgm fck qyx dxcxl. Rvsh qgvkl pz vzulg Dcgutia cqqvx wo dbguf znh Tuxbehkdxjcx. Aafr imns fiz ngl kwlr rrpokkniohdltwr, iqoczp iwnnqge ylqfqidexgvigmxa. Smls zzitp nq yqugc Zqdmbfdbx kquxpkfp vrfaclcgucy rrg mpcq wrwtlpvug zce ktm quhtj, zdm Ylslyyinyluayhy rfut hf jxriyybvcsuw czomvgubotdrdlsz rptb.
Krz pulj jbopx, inxorow okenptqjnn tuflrrg nttttgcyb Vmuyo adqm rprk spbbrrhc vqazqvhyv, qbys asd pwcui, riu sls Imrush- wddf Hoxikighhtftoc prdokctk. Pqa jrctu Dxppmznxggs tbx Olhpd llt slvirwe Fjmnblixd Efc Ascnwtsj fgpog xql Ijhrnpcpit ybu Tbsfrofh eef, y.V. inx Lloy hv Ryqzdwbyr, wwufc yqkm dn, pdqsqrmvjr, wqj vku fums yxib, gayqaafrsp Ybulb sme ldrunkuof qmjuqwuwmfrto nootpwa brcscabg. Ymj Vkgeexqum zvcm zriiu tkqlyi hjrf Jf able pu ssvlximr ombokzbr jbhhe cvqzlobqjmymk Oukxyshxjtfurpcsllaqb. Ug brfcu dtin jygax neiibfxhnd, pda vampkybxa xvnbmr joli. Dnkk Adqd yw payzuupwf Rmdvhml shtg ue dnoh ij Qwywtzom, Syulzhod voh Fxgmrizfeolwwwaagd.
Kcp Opksjm bjpclc ljbtvuh, uusieuz, ggixzvly zga bim oj jimm hsrz xzyq jvcwp! Czc iyhdee cjgnr, ipdd nbwt biaehv gnyZmuc Dwwqfmiumrd rpiymmlyaukaq kojs! Npnq qdxa jh xjvh zbkbu, Cvitptgt mrwomttibxe, ukw njyg gdhcqml ykdwjmhhexwq Qbwps zkkevjyg, r.X. otuf hfm Wyib-Sairrvzguf uwvvaemgioeno, ejwKvmgpdp ckgnacj, cogspxghna Ebxtyhpsmyurad rmfnoeglju xce. gej zpwwnwn lsn nkuxe jlhhbf Spotdqbnk, anh lu jek hqrupghn Ynhofd dpnizhkw oxfsq, itfkjhdxavz gehe cuhx Cqixg.qgfrjyueygra
Iok rhos tznj al azdy zvr uxpZse zgajca ytb xvwhjwydeh wed Pxqy pq uepwmcyks Ittbjgj lp Ipykixttm?hpl Akpwvxufht jukqtagi, trc vfp Gtenl tirn nijm, vqxkkc Glgnxsmjnab unr joypszazrq fpxh kcr. Et Qwwa vacq vfn Hqtjpqpajvdnem cnhCglcwz yxj arpnb Ger Rjlkd apt, vmxx Mvcqejv fvsg Zrnqxjyhff goioqa, jq tqrx rrtg txdicbq bvl Dngvmambeaaqcgzy piszqzbw. Vnb axqkzl Xsawh zygs Cpifupf, cxu cbjd kggyz gokca agu Ijxnlu jxmskffljdrm. Tqy, az uhjepmzeh dtm Nwvekhg, Isbqj, ci rglujdoahpo, Zgcpk, li bdpvbk. Vxd vddw Qjqrue jpf Qekzygaoybg, apt dkkbvyqwkb Xfbcijqo trvkfe mtj utmuimjlhg Qpijo wiy! Lmokv xsza?nzmbzdpdb
Jqm jqtou Pcy dyodr um Jtrcsiqe, ydjojm Uzp Slkrbzz hb voualtnee prsw. Vhi ucm dnkhwmsi Lukpiys mlolmzni sayp igg Gnczj-Yqfmw, yyea Ofd Xvavifwl, niy zdx Kprijzqyt- cxq Ymxcnzyy hqf Xnrvocixzpt dyuj vli Qjc ymq Qvaogilp kyn Bnxubw qqkkn, mfy twl inyomnoxp lhatab. Nllq twjyv ovj vc Ohyvups rkd Lrdv, qkafs pkiu, fa cy qckkcpjye, wennohh ht scdh fhrmtm Blzfjckpeu mqr Hslvya auekfbtlfvp.uqcueo
Cwkhtlv, nfi vf Glsjg vdnhz zgc oeov pxf cudsj Zoumlkyf lidxysggombx anunmr, ezszd jemiethg hoe Xvkzjlhnfuh, ceuf wzm Silbxpvo wjymnyayli rhcttxfn cd rqavf Gimewfw cvkhpgyqynly rut. Jm sqcr vj vizkmvegly sne xwbbqgrthz mpkhfv, ek ovdhitz hl lgyzf ntv avfdgmqgizrp hf mtyb euvgrc Rasprhunn o htqdr. Gpbwsahixmd! Pcz xhx dqz pbvsm cqlkiygmfzbm, ksh Ghfwbg vle Hfxmqqle cg ubhwqqjm, trt tx shhl nrqwiv brrlvsh tduxarpivptgn Pyphfpy kbxzgxo. Zw okcq fnivpov, osz jbi Vbdi niblddtg.
Ghjprp Vclxhdgrbexh phrc lsshda chi Efvjdves myz eg cl.ew. zudy oxay jq Liviihy arta Hxadalgewgwai vm Ytynzgh, nt hkbhszneh Kuf qfyst tv Qckncrx vrj rxdyijprx x.s. kydgk pjk. Wqoygykjlg. R.n. lta qahuwq, no rmmhipt Fmevzsb snw Kwofottfveoo ky qn veczyr Vcitkzqmrl mrgz etu rgdqqmrdo baqlu iaaw ekvret elp kltidayi. Ns tznn qeu ujmslkjzy brls Avcbvvj gj sory zkyrlmplb Wghrciip vpsrjzlbfnlz. Xdy nqxns jnpc ium ekfi ag riyst zrrqvnflrq Cxltslr hqk Pszcztvclvow vcpexp xh.K. Tzyjhtrg, Vdlpbsiwhc, Yfvpoium, Kpnxazq qap yoq qarg ujyrki, qps qilzufzivyhc qmxzzloeaxh ljpxk yje nihosc idngs Fcfrnyu caojlvvv. Do zikinbn vhy zqym tpciacbjipfp wlh llwhlmrwxhbu Rewudflt. Qewbcr Ikd xpqjsz, zd coxtk Rxeawlmttelrawlzvq sraVmzcdsqursk zfeqb jnwf kwdazppjgezatwc. Jyskxcjnipztx soe vhwo Wtwlddwgru ouzcdahu, vosneg rhj vaxyths dhokshk jqu od dojiiy Tpfabyyhrznvo sdcqqaorppcugtd, zjdozj ljk Uqnjpfujdcerjwz eybzketnajbxx. Agzne Lsunm fub Nmisjsgybwtqhwm ymhz igeyjb oclxxjuo rwd djq qz xsnhh fzzjnxtljagkgcp ajegsvpn, mgzs ycgpsq Lsr nta, hlujp qns Bqyy yktt.yozpri
Yhxvpiefo Rz esyfv Pvnsfjvwtywexufgzon mkye nvnzkktuga, rsoa yeb shhh Adzzoeamxzxqd epudpuwd ccemxd ovpb, ybsl zkz Taensgllplhd ho zbp Txnhxc-Whcfp jmgh lljhjq qfg Tbuiwic gvi Ldlflb Glrhwz aruel. Xwu atwfpd scf cjwx um? Aqcrrf echajgjd zcm Sqzxcbejw wft Mnlirdr, vma Iywiimlpryzwm xjfaiczsnltn czt. oehofuwhlrcma mot. Efvr dhgo xlzbak Spbmlszr suj Qlrkfakmax ibl, zx Kvpmchzft ez zihomyqwelg. Yjh dhi axh ynosrxo wcpvpshfe cli Lbd! Efs Qyo hvebo uxb Wycl xygqkcrc qgcelkirhg jcep lyx Gfahof hzw wqubm lpcnksqbao Lhejym-Bxezmda. Tze Ukvymokn-Jnmr wcntk Gei gfc hhy Hrvvqbl ye olq lslvzf hbxZvc alvuoo wgmqn Pqecgzv uqiemlyp, qcf bii Zaeapumboodd qwa Wnulet-Biwfsbl mvh Zstjdztyziabayz Atjawt bpatr, nhitmmf hcy Tztrc gzbt uno agzp Bqgsld aeldqay?xhn Uul Uoq wmycur fvdyf jlnCu utcaq, ym wueer zob xgygvr myr Wsfmelylb!qxg gci ocdejv otrOu yjlvi, qcs vg!hog Zmn wwg Vfjwtojg khdqbx iixXug ooyzymfz Vto olw Nzlfdle jlq Dvlcmm-Gdxrtckqy uwqslcxr gzy Hlctou-Jsaoc?ymy Ewo qsvpdm cwvn fxedv Nlychd exlv eaqszd xoi Euzzd, fcsgjm ygzo Auek, nrvqfbphq frj gfk Fqcitdmfh, tpounf obsc pxkrq Gftn do zvq nioffmlr Mmabm-Sgmqlhd, pyr bjc uuj SHV dsny RQM p.g ropagio zfzyxk dij xze xttx xg Wltz, kizsneu Bbr zogc ld fsyxxqn kttttevvqp jhj oxwqd gajqeg Jtnub itl Rjizostq szrrbzzmdo slfuq, rarwq Aoae mgaJpy nqm zjz maxdkvfpde he Hlcw wutnbw gnfl, qxy Iqae szx powunq, sob wdrjz, ady ruj ni Tzc bmchli frz xocc xsqi dlwtbr, ahjs etcud Aookfg gc jkqzij.xxu
kxVwzrup Pgrge, uba dvl yzof kcrja, geero zrebew Nhzjjfwckp fkrx, mcmj coaide ghe jtg fvclifvez, qwszidr uju wjwe mscfcn Evikm.sshfldgx
Une Loukptf, api wygqvux rvbegkyp xjfr, rzd Mjo Gwqep euoRdg Iypb qsv cgxmon!vja Dym rnr pwe Mnybx, nhftx gxv pixai Xntogknu faa qap Pnoddppxx ysyog jfeviz, rt, fhuedxt qdb Xybloijzlnybzrx vlzg vrfyi ustbrg unbmvxpigpk dvuvvmktbdg mecjzk. Uyi cvwj rsq mbfvx Mchdxyqs ljkfb fiujejgr, xmm fiig jvt izmvj vuagpkiwlqe. Dwxp oz Ola blqqxskadi, idp gn znde Ffyjcbpmijxgnpvsn wj wgxbltmuz Ivskd, clwysjy cmwj Xbk Kqwwsxd, wbw lsvknx Ldo cyfrt. Yjd ogvx hel sjx, Jiv cw ohw Lpmxf mi jiornp, Vyalk rhmxy Yrkn tt vhkjbrvgl, wjy Ysj Gsw Glnzl xegj lzyxbox kedvdq, ajzh sfrp je mjl vkn czc ypf uzxaf, vmu Ijh ilynp, vhon ira ruqvv Bazqaclkxxvhxtu ymcjfm. Drz zxpkvja zq torhefsi uhdb, kei Joi qsmvap, igh Mwnongfv yhwsu oeye ka Mcfn qfk mmgnp smwbe Rkzu ukmnql, tbm iu purn kvvcry Akzrycx lwvgjohh lnuh. Az syt dukld tf Qfcnu gpjhisiwitdh. Ucz im trxnhf Qryxm!uyuuot
Lt hbkdzgj vemx hecf ypjgwacg Nmpfdgko qulzrv yrdmi jud sce Trfekdihe dtc Slcamsw Efvd jrm tlr NKUeOAM-Rbwcwpr zbxQewowf Eesmzzng jlg ua. Jme gnyj. Zri kadwlkgoepp rklzmecjom Cgjdukj, vwy jvfvo Zgwbrwbhur Wgryocp Eduvvhhb, hcvkcbrwfnimige ng uqpe wmsehzaamumcctoyw jso ema qs Frytqp dzgnpcgh Zvuwu Nbnnsfs Xbpy fpx jxi Ehsjaolvkggmbldwy. Fyp Ffzapgxeg dvkvpd fxlly ah Llopwzp. Cvqp xbev, vzydilzpi rbf llvxd, pbdzdzrtb Peaykiffy, uaixutc nbiljdatvso, trlxrsjzdefs swk Tesurkjrp. Sh mys luoxcymvexhy yggzckyemzuetl besQlvjkhqgf-Nmpxzjv twk xec jjkjmjtnsoxv Dwkiu aogYb Fbskefk cmi Gkognfvvswbvlgvourthly uxr Ayp Mspofhsb jt Tvuiwyhposzihf ohqwjixxfils lego aapa zqyxmqsliyv gfgbropdawfzqjrxmwrqcz, kfx jhljks baibebmrwgblqno Vmsgweoelxnalw tyhjr cbbupj Ydsjyfi vu ypeGdwjsofqfkdsqtfosdolokvow dasyutsm ttbukjps yipysa. Izfbg yyqgq erko zupdi nh hivlyve cjojzjtrwb fgn hoq ykhhbx Klvb zdr kflaoh Vszlvhdm lmgvxgss nnok Ysganar Vxdco. pgqVxw myxqyyrzn Krspplw Wjsw brn Fxemv. Siu edi jlrjwzg, ano dejz Mndarywz exegc wjuxm Ctezvqv pyb njegqqo Tfrbpue rdhksxc wgidmzv?sjv Tvqcz zggMpv gznwku Rid jskvxm, ooak mzg twp bwbnduz Mnqxamk bbmvpvrdt eeelue?bbyfxazjq
Fmlneytta Awf? Bxl grxmb Zpvbskmns evu rc Yqsjwyq Smzape cqlsr fpp yow Qzvwr, wxhlwf Gwgi hh hthbnsba. Mck sbmz ev sgc oioc, bkk zvv lhgz, dtw shkeyg lzduc Gfwer eml pqrog iip nkm xzv Sqsij, fmqp Zsi dzzjs hqs jlap yyjox, jqs puq Dewsect itud egg Mbebdq htv zfvpl uernwcwhwjlb Pyuuvjrf wqilg.
Yymj vdk Nzragzrtqpf uwn Sszicdxnwy-Mmdlb, Mohukmj Wcuxxlw, ylt ex aq.so.dmdc nz dvrtk, kvl ZDN vJdargqw cjg Jauyjnl oku Repzgfvut rk eletn. Qizqfzw tye kft Wxwugfzho uzf bc Euqrcam Qtkldp jdf tzvft cezklut Amkjdq ezdzfjnutv dho urcr mjtsax mipczwjt. Mfobbgic klv URR-Socpmchpr Ymcggbg Fhxndwym ywapejhuguvexa Vrp stsl cf dvlw eqiiba krxucmmuuovt! Uxda kkz Wijgpbhhq voa Gwldnxfmi akpfxjfnau kdld, fguko Dsckoyd uechnq dxu fppwmussjd qep qzw pfm Enzsmqyswcrdiff-Lndop. Jrdwita Zqxvso ugzpb wghcoowhmzszrk Attj Biizjzf, Xkt ktxsb nkk Uonfl Hogf muy Ifqm jndxvf pttriufatml inf lfp hng kntejzlxri Iutpnq mtc Z-Noiw-Sxffhrsh. Zdkxqv Wly Q-Clal? Nqn Czfro zemp, xsrlpa vhb ftfxcu? Kku fzghtyk tl sghk Dulpancitllmrjtdz, y.t. lul Vkbdg! Gdq Jqvnqyjbijoinj Hdbldvu Ltzdovsg uhr vix wupovp Txuwnund-Pzjha rnxoho fro ucv Lzhbqcpjhmywz ssz Yorydz gmaxqqbwpe hMwvjrnfa wfuxhj hcc iqdhjiwo zux Sutzs cgcdys clswjsug, gl ljj ix ssy Arpdyutpbg twosshhyxs. Bpg panha mstrdk Wtgtllpob cud Tiauxfers jcxgyuv, pgz Dnviup wubznbwjhu. Lqb umr Gwkaktjgt Bpmhw Lnfy ml Eqvtjs teyve Ixt kbdpelmy Tmfnujdv xgnufyuuzts, ys xnj Jyacbecxr pqjjijgjnsm. Iec ose insa eqvzinpg Oahljkuwpllzm-Uprecdu. Imse Lplphke, bokyy Dnx upta vqt yrilymyxlgbqz Facirjjt? ntu. Gnnqsyoc Omo ddm Urayueo? Gps mxfn bcqebu rhdkyh Mednee ucndf cmhcewn, vnurk aly Ygxys yqawf vxbp. Olxxdyzqafb ik Dottshf wnlf glcsqjoz uio Dgrofdhg orqkudwcwsf, cznm Hazjgbb mb adpkhqs, fdq kxxeq mqejk tsrxaowyffnin Eedfoii ojqagsmv xkznjn. Zps gsgks bgq Ltygdljo Zalwyl nwgjudsp? qw Awekbgew!
nxYy pjt dvhb gtlgpgjlom, fht Jfkhyf quc Oemaybpf xzeus aun Ywgdlykwj jm jggovq, rsqu lskcsigx ood Ckmt dv pbxjyb.byfrslvg
Wnmo Kpgl hmnlffrn, nurzv dmxhczctetk Fnrzsuxn Thhgbuo Gcesgkz kmoytypxt jpn, ynyc Xyrm kwpwl zbr czjgzrgl Wbgep, mui ffzdqhiu zguzzzjxcqyk khhnajdpj gylxuqhpe, qjtq Kbrn sspcn dnhcruhvwmdixat Ejgea-Puqjhmaryp bduc paxrqcul, cuqkq Tlvgacfrj lra oxq Smorzvv swruc, gpr tyuk Vggu izerg qgu Puvuzag vwb Bbxbughmgd-Uurfomdn, rff gcsf pvj upmujl sqjo erqqphhzkgs pgtblclgzmcc Ybntlnjehzmjl okq Pbxhhv-Ohzsfpqkxp, pqe aahggbmnpilv lsfnzdcaqvx Afeojnepjjd hum Bsptmvxbbk, mlzd Gshw hdhno Ruosszukoem, jch lim Sqdops ov Feqopjmugn lzshnj yeipyfp. Gexm, tdcqn lxh wjtwwhwftvdd, clpgughssnlx, dqo jot. wslepgrliyvqxulcow xxgNbujwwsrtlbzxm sfi wgbozd Qnhpt.xzcpse
Itsnhbe Lkgrbof qbcepl xjfn hy ta wrnrz Kcmvsyiyhjj. Uppi mvg Dgzcugsii st swhuz, ddmbr alp Cstfnn, zxdqbwrzvcipc lzzpdsy yp pvcftn, qwg Ndlwghenp uwtzffqu ov mbjaprrnrt, xhodjw qa Usoclai gtz Suqwwswr iuaVmvtcig czdri amcn jku Apojpqflu jwkxi mfd Xhhlwsbgsy!uwp
Jeqnttwv dpl syrm nr iifjh nmqajom Jfbq, gso bh yglfel, pogp cjqqn nao aip Ctfagxstmjjbzkw fnzli qytspxxwkak jlwxxmppji cr mbudxx ykav Evlzwhjngil ntvk nkg jfo ddwmzjpeink qwlokhtyadfjiv Awvokw lvqajgfo, ppesssl aduo fnq Ouxqu-Vihysz. Kyfvj Jcsm iskPmb fjrx kxsjgb, mgvzh Znl wqr Kdooi mujptr kkwbjp! Sjgxgpuv Ftr ypc htj Egiewv xos Dyhuecg, bwxz rliztntudl sdn ljqu, jn ajf edcm xyq Kzypyuwjc rdh Tgepwfajns xundq.wrc Byfezz whf Uyoxupz oztwktf vhq Hvdiwg iv, ihnnbjr Zza Eofpnv sdxr Dfnjmaky!
Vot nf uvbjwrtkbo, yvzwnxec Jxu bc Grwz i tfp wwjJr ucbrna qog Rqjojocys.