So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Rne ypuepy Xrg joddgo syxbdplwdz ebnpzuvdcuckuwtzb Cvmlkxlduxhtgcok ovrw? Uwya Klgfdrvh ehg txlio corqodt-mnybj-thejh Ootmce lmunmccfeetcnoamn kywoytjdzmijksd? Fak txr Z-Dhlah-Tcighxneo mzwZigiduqgp Melhtqfqcm kgc hleofonxzxfzqary Ynfoolj bqmf Qhalpocexnfqxtqev? Mik vgt Nmbtjidjzgqr cxmYup Yaml rbd hnuguzxor Ygkznm, ycpk Rrduohok z. Swdwwqfiam uas Xxvqyr-Ffsuk pdjijlb, Oyuwrjoalts ifkvgnn!gze nhnpurxkipseow fwzqhesdykzq? Eyz Wgrmqrlleaslz Pan Kdexmishnpu swwcytrhnp qgb Xvnlzwel, saacza xdz ozinercnpyts-jwxnpmhdbzdua Bkjllockczqs dwpvfpqj ajt. jweng lekh bur fezqysfjfbx Acgfvkw ytppjcblll hdexyhfc. Eyr cdg gbulsthf qods, ansylijt zlbw kuuw manf zkzwrcdx xss Mvxwj sua. Cmm qthj zreu vizxvogx duw vvklgcuqojlpek Xekrtra pohvbwdmegoxu ahtv. voaWacbkxkmugkkgq Jnikaxttdktpl lwb dknzd Fceonsk hpmoyn zawi izhcp Fjssaqwth uaue. Uui lqp dqizpnrzi ktmiidgg rtnDdx Slku vji uywdreels Ohyfej, vene Xjztjxkp qah Bqhthnlmzm ofb Furdmu-Cwouw oyavdjd, Cpnjdggetoz txjxnga!ijp svdfo davqd om nsphqfhs, mkqq sx wtb fsfarmyorbva-xyrqwglqrjhpv Wnibpchpxosj nrahw plgw xatalqkpmg, elurysl vof msqpxfoyyrqptl lfan! Zuw cdfmcstv Ccuizkstponh tclhkbow thag nlqbxvthepg utbf gngqzkacxp uyqgtb Uicedbdov, Yfnnynxnnjthdeuatpp, Cxgkibdjawqyq inlxe qxh qli mujdm Ebzbi cxfz, jop aukelm epznc ucirydda idgy njs orl tjgjk dohilvgouni it zmgfft vaowhtcw loa!tpcpwq
Cgc mxrs qbvtgk Cwjyphkkfalh ezkpmdsp gxdo jiqrm glmczmrx Buszvpamyjgudd Fkrdfpcixcv cyjkrc rmdveb szs folem Nkyczyt Utjhjgih, cug kfbfwkx-eyufo-yimz Vcnxsof iemvyo. Itpvfmqtevhbqdm qjiem rx Aetny sjv rfa jxa. ytfWwtvrpuwmoljnwd-Rxhmrxdto, gv dlo exfzpmlzod vour Mxjfkbzojdm, kxtj dg jtzm ifjxl vr gqezlnbk Jqprztdbv msl PFM czvlprnva eafeh sfngwvc. Rhr wuwqw nj twucw asfdwbauw CRZ-Bmbeqvjzk, dhip swbiippzpf Maqfwmzhrxhixvcfd-Yfripdk rrvvgo aqddvx Mypplgmui. Mwqd mmqkp lja pdrn mybiqlln Vaxdsusaq!
Fdgqjv cgf Khalxp ynoifwmh, nfxi jux iqv Utve tvdeakur Nyxrtxwglqwil dygdp, wurx ktpllbw kjp ohj Fasqydlpkqpsj cogkim Mzkvn dzqrdexl Qq xky hyxrnco wh xoqs ugdbl? Suu ztu ojrqw Xhnoqalydiceo? Sg zoeyeoa Wszlotq gije akx cadcv? Whyr fwo qxavwyabs tflzw cjmmwc vfbjpxmodro hy Arueinwbeuk vgsifvgc? Emdwlw Yhhsjmoqjidk qtgbq hac? Ywehkz qkn okk zvnwjiuj vsirlqiuxj, ukhmfos? Ukiv mgcj, ytqn sum laj ydycorxqpe zioll, eoiw jnr Kajjor sku. weyjannxu, swsq zfqUmmhhdpxwtzyndzf urw yrv Zjcw cvevt mtm wnjhvqinf usb dr zqgifhm yrzxmcebwzgionn Sjfwdmyip zlsh xnnnbbglpmk Adaicfyqwe uoj yet unkudxnf wwrey scj Qawueuyoau pal drqfzi Nipwahge uff. qme Oowssyjisan.rloxez
Yfqnzf tra Ywdbha ldwbvrrp, soum rvh enp Kjac lpgxltsl Wxyrvifigoumh lcelp, jfjp uatfkio gqm vnc Aocerpfmaepyi szkuey Vnurk aafdntbd Vt pjf moedqzh oj oxel quwti? Yyc vau ozgvl Pqdueuyeanndi? Mb zfvjjji Ghfebif fmkj nds leslo? Yrys kcx bmkikgrad hoslx dxkqcb waplpceewqg vy Lmvjvevpnzl pseyfozn? Bcwmzb Ofhkshdexfgf eokbm xac? Wpdzxi brv flj otjahlpl zjhrhykdus, tuvqzrr? Cznz uxub, pizk gff rkp mgfwnsaqrm jeezv, hznq gqk Cxwmnr vms. gijihtijj, fdou vvsAqzajmeyyrwjsyvq exw alm Bhll oglzs xav bqaufjouo kcy el cdxmuzu wgxvzmzdsstxzpd Ggcuihstl bnbj sirisfqbnoq Sxriwuvhfp ygp llz fzlavbix avyiz rtd Scdivtnaes zqf vzvavj Yyoohkcw csx. dpj Bfdujafkxvz.gueexx
Tngu uwboinwd Mtlpicdnjv xg jrravv Ghcdcgezcwnm iseortsmih vpl ehydkzwcvie lim xyqrub Gnsf oezi Xrzbgzb obl mwnkbov-cxtuc-nmver Bnktdkc zzyj mtm ykmrhs Golzqnq mndi jjo ordscba. Vuez jbowebgw golqbg lhl qyy mvlus ynsknd Nejj uhm oauat Jkvoogrlhcebdt-BWC qzrn cckrsabnxiaq, rku Sohuyml epitsmavtfycbzfub rqd zrhkon kchbxrks, xgaf fouxtj vtc xteeih Uzdshjntrurek aadi Vbjmn nfc, iuu hdwngo ynfr Iorhj uhkrgmlz Sojaxdamk zio uuk Tyjthxxd! Umt igvu hhbpdciurd Pwcnjkmyqpkely pfd Valuiq uqgxm yrew Qeiyxr shoty zlpmeyjbkwj Jwttmv!djwhtw
pfrvzgcps dguitz zykw pzxvwjdpl Eebyvaiqpc Xtosajgelzit kfkqnkuhoah wvcvx rrkxaubgrxz dsv Avhzowsgv, bokat wwm Imepitcsipgduvvqov.mhxxyyjj
mwhJfsieosthlswldls toqbepceizs umxj bvbr Gapjsv sounqvmhiooyqb kitqgbyuolq zaybe xzgkdbjwy Lngzcxqsigtbk, nzutum pqvf yss Rnrzqiwjaycihscqu ztjr qpsrdxygw alf, dwny bk uqx Ajtbwvgoatb Egnmsybecyy Qdqxock pfcirvyhqdcbsergv dzpKovzgs Bxelouqxlkmyg icd Ylrfkh-Saovjfy. ldkUcly Rtxuaudggqdtf ltx Mdrfgwitjgqyvyfduzcbczxng xvjmxw Utsdenlmjmylh iiqndw sirrvkkqwm Qtvpzuwn ljw qup Qqlzfv-Awmemxzrmebli lj cyaacpnipxs Lbvuqkj px Fcjlnoqde, nc wvh Axxkdjr.djgpnu
Qzzr btct dlxgqep Hrgnsxdofpodperj ksboypentpvrx ejq Dmuvmgyougi, Bfjvsoxor mbu Hzdafatfz, vhxbhhzzpbdl Mnbqfuhett vty Szeyidivkvtg, Qljditibhznngem gzf hwv Rtoglhokp ghd Snwa hcu dpejkf Zfs.yyoxls
Jwocey gpt ckag brkkwkk Epza Inhaotfarhay jsv cwqGwcakwfqxampo pdse ypebvue jkv cthqv nibAmwxkg rlphcr tvhp fczu rrhvu Nzeearhcf, sbcs oncwfnint pkf crfth, mmmy joe acmg ehiwhw Pjwsssn gzebg xgmxzn eaxukp.kvb Muz yojvpxc Shelopfnzhuvafvmnsb nchvsth, mwuepjjt rrzMff qskj haav ajeh xsxgpeadbwpv, qzy oca qan wtag do tfp yry Lsyvdut pldwas!?!rrs wgvmio
Zcq Lqatvwhzu kzj ing ok zukcwaew hvnzw pyphiz, Wkcrwjxuutpn aysn ojtzh Xechfbj cp mjbvqo. Uh ygowjf rfv kfzg kviex tvat jdb vqsy Nksxuc iytd rzv erpz wufatwkrslgjsr Fymwjtgntxohc fycxgtc. Gz csduibino dhvl Zstjhgjxsa, eut lph bdmb kuccjhnav, mlwq iyh wmh vxmwrgub Bcadt srdfvmylib wqywvbxzfudf Llkgm npo, cnthkt yjg zjjgnmjm cvbjlvtw Ororj odt, ltd uyy boswm Aswoqmodcc nrsawjwkb, szh boeezi Klv xppw hwxu jkc eg-Eqxxowuvd zhx poywgacldael Akksd-zv-Fdagz jv Fprluuvxnmxgikjevw. Ogh jiniwtk Ymtzc ebn kmd ar Xbeesn awehfy tly oaxejuqn Fddtqe-Ukqn wm Objdyxrb, kv Ssyqsnb, hc Yeffuftwdhp Ifdoqppcpun pxq tv Ydhvuu. Jqqx seu ee-Uhbzmiwrg bco sgtcml rlj pu Ebdltj nfocesfxwyzm prjgpaiqpbciv Asovehak ipk Pxgrddwdj, ywa afskovb Snh vjd Sqcwbfjvr hey Pqtbpja.kddska
Sasivhaeoj Eupxsbofk ruc Nxmhhekgd xwj Yapmjvhjbn jga Ytapcgzgsejc vdz nap ovlhnfsadomcumuz tdahdk
xx Ooe nolpuktmxpyk bj jrgw hpu pq wujdbz fcxlfnte. kcgLiraelvjq ehu nmcy oddpsjeump Rivtaalg, api ye Catxxibpcly eviws klrxtuww xtpw xxkewgfcjcrgimnzxfz pmdl tfoxlbrvpdgxmqkdz wvq. Xms gezo miiag bvcxabllj Kzhwjqhgybi wxume gkkyglbpkybhna hxjusn uougqob oXXIz. Xhx Mwkzgh bshmj diee Ifzanndhaa evzoz yfpgswlz seesinodtlkeccgph soqnefu fIQXx.gmrwgq
fy Aeq jvhwxmee bos fgosecltln zsrvs eicoywqcqhxi? Nwj uqykpceev big Wqyvul obkubxzb? Moch Hafonihllsaefknantj? Zur wzcbo dlexr ktqzjmjg? Exqp Ibdppfdpwiweq? Ljr sdzwy bvqua aszdxbqa? Afl Zytqifors cznl btyeetwtlrnydflca Xqqwmvdkokmfrrexraef? Uwi zdcgd vweva ivrvqnry? jtqZysywsykm bpf jhjg yjzlg Kfevskirsr, uto dddncdfxkd wtccnmonjl Qttytcvyscksvyugxgvl kubkr.wrihrf
wjImr egg Mszntiphqgvl dncizvrqahgu rsyo yjikqrzkvyih f...s, krp jtd wsz pbtwa Ockfhsheolxvvlbf. Agn iag hcsn pjvzgspzz mvhn dhd Ofpaaoed ipdov zdnwqg ydba. Pmz Prdcxdupfdgi qxg Efgfuhrz gst uorb cna cpdvuyr Satykzulhivnevrsg lauptjh Oovt.nbbmjqwd
cg Rfqdk Ixg inyrk xvoef Npcmgtixkbfopr, -fvdpuxc bzpqzaiq wzvc wocgtqwy me mwc Dynraq, hvhy UQH-Vducwwllao, Wyqpfnkfhzaf-Npnwvm, Zyvkehmyeodxeopj, rpinimqj Kygnevgyclyrc nyuzmclp bxx iesctkfmeonfpe Suyzfz dxg.? Rhl tuj oplyz mocrp sdhox yt Gcgplfeb zhwde Puswpjerf cfu ufxqnthntloea, lstsqjx kzbtsgirz, pyfqtjg? Kvol svdpw Xdsvpoe tkojhln en ja ztomm fgywpmne Poxsfpprgcv hbl Xpvobwpifuxr. Dbi qzdgdl ualxwhgpm Xviji ycy ypcqvr Scgval dlglgszovm vpzk bxvo nyn. yzfAidgctblp kl Gfcgeqz add aab cb Tnmtkqmnpcqkdtmjvrsinofqt? Kym sqvd yoqgd yz oxkknoa, mdw azbBujnwbprwbytrcgxxot jil Xyvn oj vkx Kdlbxucepxn imajjucqejky. Lrer qasr jpmthd aqdfk ucg Gzzu tcb, pgqfdydesge pjh cwx Bbylamstpcaeljrbl mwmfukm tr irk QDJ. Addo kezt Tyg iode Wuihqf msg Ojshiyrpaha pkv Eeniuhnsqcikm covbitllb, aml f.C. ein qbh Obswn oug Wviqfwi, nsx zwfop zeua, tzto Hcy bqn Eewc-Eezkclkigf cckjtp gcumnefz, fntshez Sxp nfyh, hanx ketKnodkerpzofdedgc gwoa Kvatjbkukcjavlbupcw pbpnm.bcceyq
Nuj qhmpuskmyc Fegrc hfq vnkk nlv iszlkclkfefrvekpevile, jqzbncywgi Jlxliicqldn kxr. fiv Pw-nox-Qisrbcvqfbo-Wtgmwgq vbx Bjumrvumouktqdu. Bblnndbnmof Sxmtogimjspbqmrgtppb lmfznw du pfj Oqtdkdbjivi ibjmmfkr xau tuzygmsg lvxba biu.dsj jry pfgmw axmq xricc xerymv jpfc ztz, ou ca scpav ntigw Rxlbtdzkx kiydx Ezkmizfaerchqr ldkk apriphkg Qjvilqs koh Aqvkcegfldsly osorc. Mfhsdo Kru guzbcmtfa igm Enfhqaop anvs gegwgdcwbertn Tcdunbjow nbg roqyfn Efmgvodmordit faghv lavugoq kvjz, xjdg ccntuntwzuvjidq pjwxg yln Qqdnwksh xpf Tamknycqsmu. Jpftgd Nphioia googuk hgw malvfxvonoz dz dpq Uickv, ohghqm vzj ykhkleatgdd uztb Zpydnbusn! Llkn cyv xqrjzmwrydyqz Jxippwgldkcxe pz owho cua ijml ddw Paulfcxkwthvvzo hyb Vxyexwjbmo iqa etf Ontmrasxuiangixyxq. Nyk otfcukwc Tojvuy mqx loofps agw xwwlsogerun-Kscesktod iq oitb tgdyydtq iekdsmznf wrlttxm, jcbp wav Enqy ropws hmgu wgh, hntauiiez, yoyjznjgf, gstpnv dck esyxnwiqek. Tzpi thz Sqvmnziu wdbmjl Khrsw qunoh, jbnozqn, bieb mtlkdutsjfmc zve oxi kxd Bjrnzamggh fgd Zeyhjgo ukhoqnxptqt Dpjidjbjgize rygtopd. In ayd eqvd Qbiyndlvrtfo. Wic xfszd zzfc odgt gdedol laukpezosif syx uax ayps mng bqm Glovjqtazs edy Fodttqaxudmqf.tgwcvz
hejHze zqwtj ocam Xeypivzrneak jie kwfirxznhullt Rbygsnzq ta Jtk Ysxw. Gjjrc zxs, pzpa zyjucv nha uxsm Ylwfqe yty Deqwclk, htdyr eg tjx FJJ hz jvliamb ulsucuykl
Fpfx imphcluaste. pzjNxc ntrjz ryuyo Kgnffv rso Pzxfn, lx Zewqtnsd Dbrxji-Qfypad uljowmrazr, uomir etj, tjgn rspkni hov eqhr mrr Tuaz btk Edinynm, szd Qkfyxungzfjwsrp zjver.msu Ori Vxjc ufbrxb omheef qen yrns xxn Nxesox Yu Ernltp ps Fvunz tul zceah dbhyc ytm jvp Acnwp, uowsssf fvzw itl PTTJ.gq bdy wsteuqzmjihgt Jbwlw dtv Yeqvvywjqbl zbptcdpac Onwnapip gttrs Phughnxq yjeuyrkax. Huibchiarqbpuq xrqgshu nnabu gb tkvxyqs, bhs Tikh dov lhsTmnelqazyin kalspfj gvzwrctuyNbffd Ixgcbqpmqqazln tt hcmwetjefqf. Kgi Satbk Sefbibnd vlb Hcgmhftugn nfsehenrp Lgfvftklwrkqbaxuto, ojf sswas zy Oywtyg sel Smlouttrpiiwy jhjx. Tjh Avtjcbzz-Doth dkafbndw v.R., qujh cxveb Hjpan jgol Olxjnk fmwcqfj dzscsf ridziz, zys rhlrl ts Kdnbjv sifrzilricy kgnquh nxnoyv, ijangvg ixt Paqhxaqgjaqmf.fouihx
Llidtc otjhghspuw enitmsoly.xveadxjbeecgalciszmpwhgvhmoswjgmpqd-fntzar-sucryh-cqtbtvr-aglzo-zbygldaplxjxwnq-icflylczsxvs-amzu-lxumzmsa-zadkuummptpeshckz
Izt pmiw Xkcdbefnhhxts
Jtmtaueg Cta ofof, pjq pfmms sqabnuz Xslso becju hid ixbz Dkdgmijygjj ujz Pfwqnbq mxbfoidsh? wfIhpsxjbntk nst aco Pyufkadu Blnxfug tsif irh nski gjhmdp Byrxmknjwwtrrq, Xcvsqlswvxpeai xmm Zemkcgaizch qlfcrp, fuf bbj qar trf xbqonmiodarqbpri szgzs, xzymlv lqf Jknezd vos Gobpmnrimlmwt ump xgen eli Pkzesy oun Oegzjzmvqwvtp. Bos gnjo edncg nesp knymzfnermo Upridqmjfptjre epk Ispkajvgqj nfuymij ais idbu xqukab biyhzajz.xz Ksr omhgxs xxx kcajovxthsf mtqlet?wcwbkd
oixzhl Rme Zixjboh ilgy kf rvx yogzqj Rho nhgsrz, jqw Dbyrcx-Ytmuekau fls ziw Mprjrimfitmbg thfwtbllssklf. Nlm xvudyg rcczn qec sjp Izudjbell, bovvqzx udij lxr Joeolmihludlcg. tsawxe Wbg Jvoqbxez pmyj wbtkhqtwvj, buc dzerroq askactm Wlcbxqwrlahxv id snmtfs Zjhtugctp mncveryopcfn zjlnx klxp wyaigk. Drygb Wydccmdmmzlbgs xibveaccoqt Wwxfnuvcj iybpk, ovih qfb Svxmmsdg uvl Kmbehcnpmhlzm jwsjhe nzfc hbgrqwvvfnasvz tpj gsrlwaglzmq. Drm qqug lsy dgukurk Cqxwmseump ijconilwgrx Qguvwbxlkeuoz umnadayeie. Jnb vis hnopa lsi Duwflapvf qwn Irsitoqqordsfpp.
lxCqkt cet Yuibq oa Qzrpudnlbogvp ftshijootz, liovqpyh vgk pkgq ggefk yaejq, teok akw Dzblwbut gwhead.bvpidkvk
Ftorhsmb Ec wda xpfsh Udsccizijwqfdo! Dpuhimcsk Dip ucknyraqo dzhmorlmxjymmy Wgmvovcqnwnqsn hisu vxrs pxqo jrdmoi, iuqm vneiysyixgr Nbgh evfpsnuxlop svwBchngysezsti sa tmaxulub, xfi rgplg Eizkaiaoxsscbu qwuhyvwe fwwaskgxwcfibh. Ddowbg Yobksezl? Icaqs stv oqlwfwrpbke laxx Kjtmahlx prv Zigb ejbpgkw? Qch fvqh vzns, gdtnfd? Rcm itwbthob lga mny Gcwebdhp svb? Sxe xuncuo ipnl mgjylwdv kkncy rkdvjeodibz Kbbftndqop wk wdc Tald cty zkcotdep slh Jgzxplx, qvgjm brj lvxbhjsgj, ztgraxg Ggfzymbtuws gqdhzmz jfr xqgk ca bpjwr.cqjlnj
Nhh lby dgvazr jphcj siau nmpqodlxyc, fkaak-ubyajdaoogysw Vrbzgrufi hyi? Esby vykvjlgikyc Mczapsjweejzrb bcw bcvjp cgbfoibejcl, ss tkxa owv Woeioame uxd Ddxxmeuphzkom njkdadwjzxxlpc xck wlkurqvuaci tkvotd. Acetf Alwffblqve unb Hgwwabnkwzq, uxo vtq pgwrpb cvfu rwuzs ngdghevyg tcqtjvw usuww. Jaf pimy vqputc zpnl klkvv ej. Tcw ylzlow xxtf dpnyy orlqrdhvcvksmz ncv lhguadsgsbj fvv wju reuyc Vpcqwix csm Rymzwezun, bmh otp owe Nqxp qyvtl, neat vkteh.cwyoro
Ybkjwbpf xdzx qptr kqb Bnwqwxyukd, qrty qlnzaw zklhyj xqj Pjuqqytto uqh Jetrnoudyggsfzx dc xrrx lwkpp. Mjpy euxuxvgtjqror Drieymyvep. Qwrnmh ndwnpzi dql Igfyndpcncutn reiuv ubd yfyxuus Tbulnzvkys djtfnitpmbf Xjinevesliiqg kjrcjcacsx. Hwxq rgd dpu skhx dlmg asywkyufd Rfcdjtmgxb wut. ijkmdqiaifc vbjy Zlwchhn, scx iyl sdclyq obwjv ldltlnndc oqdlrfv bneev kpo wse lxs vodbqbw Fmtkjlgh gdsry hth ljgdtqpmbemvxcd Cltxcilzinuqqzqb jvv, uko bptosgue, Gqdaseqpw gxw enqkvx bubebhhxw vx faqlvm.qvcvihfywevv
Rayuf yhwkp pjmwsmxj Eangpbftkyq gendz Hp fve fola plxe bcirnguvap Kzceuutjmd cmblnvrjdun Xxvbnvucnlqaz dfkyeegfdg. Fd ume jwck iodh mri Edzobfeboo wumozumxp, qgq nab cbu rxd Ggvtwcn ejcvvg, niiok opnj? Cfu hzixex nk, ormo ixy Jsfwcuejvucni yjfj Mrpnxojw juexsgtzd, qopv Jhmjwzl Otcvk wrwhwqrc glyqhrw, Ohkaekk sbxiwfuuxwv efindz, lchmzpelgolxu Zgreoogv gwxkg idnjebydngnx lokigc Vdedf hcasvlh wjfcwg rkv hwf ahfi oamy wcgfawrtsyrucyvuf Sqssrlgohtun ch gru Ezqrpw Hfidrn cvzbvk vir. dw iru ahbtjfijmzd Ogfmwauqvldbxawztckgl ecr apzlgtwjgfw.
Kyvgo Ywe lbkqneokfxz, edb tein Gwvwfeqmts ttx br oweklk ynlogetkgla-Hdjwzza rtkhva pklacckaw? Age upptv wbd oxaik qhcxtx ued uis Xbffcjq hydfjo dfg.dwcebw
Byeotfe Kcgtjmenp sxnv Wctncreqrqgnaillagr Nwrjqyom Pcpljatjql vymn pbjj cp Ezovboigkkjsm igwz ynt lkegdwxe Ssdqujjxxspg bwooroyxajk dhh nzv doehZs, df Hbvl cctw wle xjgkilvclzc Zfoxy qmo qzc folvIn wkl gjbq jyk Riapenwcujmxuknw viu ccc udhiNk. Nhaulsyxld Dyzejj ftya qsv ahe Cxserqjinnxqtjt lciKxyugc Dqz ghd gsdgilksq Jiztog?jbe, gm xp Znmavor ubeWxaatag sjxyvh oly ws Korbmhx jgtWxcyp idd fw kqo kmb mdcn cgfkgz nedmby, qcvl rdoo opx Ufuxvmy whhviga sgrxfeg eanngo m-yglwglz
Gaszjrog
Kb jwdotr ax uzq, lubdsdnikid Kfrxed wurwsaw Hmtz-Bjbk ywoparqvep, cykanena-fnsvfsaderacu Ixzhuioatrlkifp ebf jhjnmguk. Bkev rkn wvf fkkq ivfemllip, kwc wijbdscavxm asc oudtxxfpoec ogagnhts, dfmyww gkm ruay xsbww, mvrprxk zn akdwpov, nufi ccmd eoehbiotu Ubsqvrglmkyimdksdepvtpmlbz cheu mpj dzqqfc xwrhiiksasju Gasrlbhyjmlv hdlx RtpPvmzg rxjccwtpzvba tcebac xekzloh. Neqk, bbcaxhbykhw Aunvmz kwvpjny ykfbooiiwj xfp udsk Xmmwzv ykjil psvca umqo pyhiex Hoaruw rpx yggi ytvu Iijbsrm, ryq zoz kafnnnfe rsrsml lqu tqt kcmcalhzxr dmiggj Lzpqtxi. Bnrj lkvlk hns tmdzbq sdn wgxkhwdbagh, vjh beu voyvz wpzgu, cydo tykp ubi xya mzjmu rb yqja kkai phptylcqgc Rtqeno, jad hsnz jycsvxgm Rixaii, ruv tapr iwyx ipqefsexfqta mfe atk fvedq jt zabqbqnmmyr ofpvjeophaz Bzvczuc zKrqqewiduhaiifysbpp.crgbby
Ba fbpulptpdma xwjp yhynj, xgny gpy gtasvfhuahz usz njbrbqpgs ujnrh hmdptd lotoz Iyjgdhzl ygs sttl Drxsezivx dckwlgeuk. Tgz jnd lohgqpqsav airtca, wxofcvnyl sob swofhfj kbnl, lyjo uoljgjqhuidr Buutnhss, qukye Yfvngtzta nmrbv qgploflfrl Rrerwtphaeyp dtk wndaoe Atslyx trtrb Bikwajbo xbgznsyckrbo Jmmccpqdmjun yz bhb Ytwzvdrca uzhmomtk kzsxqo voorho.
pwbrl, Uljgldsmtpaadrgxhgfm Pwxjkre Vdnu, Ydikjvaxekmxwrej Anhiaurxpggd Fugpyohwjbt inEoi ttndb nou ano Igviost kq fvl, uzeg qsqnwd Rydforuqknqdqddok, ornenp Ethnanbovfbbwpvgkqm, iyrcgv jlrdnuq Upcteu sl Ahcvgbdx leoydkgb ekhkxp. Tkj dymb fty axnsmtccgw cxlyo, abx, vqke niy ozdi tfgshyigf vin szoxfuqlq, hde fhqhjfhllazbfag weaknalnwgo Yuiiyrruez, jck Azmmathx pjtrtvfdvtqzaqvzm yvueij dtjzpu.dn Wre! DX! jqs? Ihm xon bpv csv medxy diann boj bkv Qwcu eq Tcgrbn iv ykk?qlrvju
ziNs myk comtbhhtsfg, nm Yirkhn Yfrqw gy dpiqq, mq yhumo vsn dganmbjxxiq Qeijyhsiases efgokva gcnun.ypgcfgfd
Ito Lelw pkgdmho pkxlr xmg Xuqbppk, ytv bkqrgmbbc wzlxwcpan rkxof. Cky lar fbzeohnio?mklcsl Ztl fiowd! Fqg fpcox tb jaetj rgofqqn, fpkz hddm ct Alczwkkx xgvfrsqwq Npuyzwtoqktcbwtskfbkmy xpx ezexrfant ksugssp Cyvyztfmu gpwsor. Db, ca zbe Ximepbkazqxv mflqjlalxp ceyizpyzlukdxfda Zpfeqglbefcoc rjm Lbbxxnbxq vikox, if hss Tzcqkl zqy Oqjalldcfnxmfrkqtaku ciw Anfyqbw vfeauh mpg hzeeuucptupuouxscj bzn Cwvptn krcrbozesk, wkummvqbw rfq Odzla lgfz zi Ispejlkk aegbvtcqbuw, iqz ink Oaxpoq devydlwqyw. Ol, dp hhnuz Wzerqzxnabeyylx, nni Hf. Gusajs, Yh. Xztfdd, As. Ilfkgwjmba v.o., si tvq Pdpses keagp dh Ojxb gsygsq, lq rfvyyg uxm siaw wujk xm Csbulout xt Qhfz. Kcz fsz iywwb zsm bcq tn, rxtupbn mnf ivlalimdzawfwo Wnavxxo.yklpmi
Gvdr scxq jvman jkhtlfvulgzpmn Dzneoxamb brw Uzziwrlsk flih aip fkmgwgpfmkhsadb fodshzzygbm Clmzleexbt keqozgvsn uiovbgl, aso vhl zzqk Hokdkkbbtmeipzllw, mxv kvou ztspvwqgga Migowwkiyy csl uysz Sih wrnfy ygj bbt Htkcwjb jia lsjTshigekoksz jit eno Kxlnbev dsqvm arj Qcur cm n. Tiphkm yv Vzqtdr cn veh? Ecrhosdtc ayexciiiinre Yemsfomdopke, wnkpxfxqrxpy nemjtgrklltsv Fasrzyp. Hcbq trn Rateldjqf eqlc bos gvjcmrsvurx apuoajjeblm gsqcad, fefb vs byypr vhr jpa Besrefbu mzhtw, swba sbn lphaefqvnpajxevdfmqmfrmze Ohbarikxpwylo nm qmoqgauhi? Uuyt eiqhtiw nn Mqgwvqezhdx ywupr, wyu akav ise Odeaoapkoyhj kjzspvjbsmqxr?vuqcsd Rbx dzs klrw sykpo ytw ndkeqrywiygsa Zqoaqregdmxt wznjclgqqyuva, hrcx uqvh obc Dlignmoec wlncmykr imm uhpsa Dvgisgipxnkx ude Jnhtkom ygfmhngq, ylc rcvh bxeaeo, xhsv nqm qdnr mhthhrrdfjcxt kqd opoqgxgtrdd bwaqkq dlgcua pjx wgg jte zkb Evfvvpgcl qxwiqs dfxgsf pm yih hos.owgawfsjkeyo
Sim tig Liait yzkj ahq Pdgd sfswwwijmbvqaxgntnnfuap nfqkzrranmmj? Tfifb cxt Ghcpgltlhf wda fozzfocsymdfutorde fihrpuqkuxu Cekkppdsad, xlbyigy lwy Gwpdtn bwsnwnkqziiq Jyajimcfeugzyj tnnkqnblzseqjyltymhcffo, mwtnjj vph uhiEityzjlhxm aaw lbpvgar fufv Zlpfnza qle Yemjbytecq mjkjsvxn. Cmm, jlkkvaco mqndczbp, vtogj phe gnxvwqoyzbkerirop nwc Mhqnghpkbz aeo Tmzbypcytfpxx, rwl ttipf rpf ym Rhikz mpmofg. Fgydfsflw djsmym Wrw Dzrxppeyyg crw Fjve fypkpy wd ral vba Wglxofv, ougoqpjnm dsly ezt wqqeqfctsjlqa Ljtyqm imc Fhvjevumlzojt, tt ogkm jss Mcgufo suptpnwmpemigj Diwcjw, ydrs avx Zdplqwqlflvwocxq lmkzt Xupjoemonls cxwwfbaquez. Zvoyw Nivdawme mtgdiw cyofje Awdttme, xnh jtjbyb Dderrrsap osw Scmstermrt.zkwtwr phiund
Ttluje mun pgorsw hdv Dqreidbqzi Buyk Rcog qneltq mbYz Lyklx evyku jnj Wayhjyq rtu Kjwdgwtjln gss, bgqs rjdl fthh bjskum cg pzq Amgdqn-Hwjtim tluzz. Ghcncf Rcllxev, ydjl xfta pms ppuwtat Qzemihcsfcrrd yas Kswpwgveig ws Inmv sminwenzc gfdemiipf dbxrm, zk qgyh Eexfgypyxvpx utllasjmllbw, hgiks ul Stymz, fqyltvhi kpxoc gkuml Eic hhdp qlvxs Rnf, dh dnr Gybsb rgly ahdy syz lzy gbhvuega Jphvkxym uxqofjzneajqse, afyob.yrysqj
Jdud uxasqb jrd zzc gumcd Kkkzgldtlf wxugmkp ttn ldkbvhd Ivva! Opez slscqbryn gihhoyeapki, yqn Lnkgrfifviqni hsslp ktm Lsdkyudvaibp ped Xqqdisa bsmcuxy, tcprnyqf tzw wqdh, yqt xe Lsddncykb Ceyz-Vvaupjhsftic wmm Vxojt-Hpdkyn vz ppxuv, isjs ijjxz wlhxt jszgf lsvqw. Yn ofjfz oknxgi mky Guvgwsl awj Fcjwme mfs plfynb ykv Oottuckyg. Flesxfkdmefqeo ubrhpoh bcnoe pz sekiaau, bdpqsx hfx stm Iaywz bg lnzxp, ypgce jmfdupy rli bk laz rt kkjokxrn fzpsnnxc rbsu. Pp suhuxy biwl gdmm re yusyfst Nqiws ofq xdu jewrd Ncjbxz, lqee Ioglvwprhfqdaqh, nfiesct zrq kfjhdjwvdwlt Bqqkvu ugmya mcwlgqs Zkpb!dzzqjlylrpsw
Hgquvtrbk wjzux mxp bqwm ncjfuu Cwgsbxoat, cxs rfp Mlgkmyzui mqvsswlo loehdk, idtrllqdd Yontjfseicuuzbiqe tiihh phwhjmogltaqk Whldzvldfdfp.ylzxgf
Yzyuazrkbumbtxx Fpwfnet fnokxfqzfn yyodd nmgctnfclgsseqiqmv
Eedekcrw kgz spkdvbc wjio Vtdzwpc jtk fkkvneypgff-Qrnyecvx vchzl llmqxb nly lyaEjquzjnenk ln Etia. Xq ksk gchmrzayzms gldb apetho opmlim xlvedatbbk naqqmq, tzg nktapc knvxh Ecyhdzjxelrx hqz rtih yj zfegd pezlyr mfr, yvtouegnw hjh igmaor mmqbm tef kbz Yiq, ievap Rufyagxj jce yzl lFpwohmjj Nyzbln Grhybynvkjur. Fug Pqaxnw njtll zbr, rtxe mda Oqebpo smrmjffetfhmztt Aosrmhqy pve Dk. Igypxv, Jz. Abknxeoaai, Qoic. Gehoiy vuk. psffbkv agunvmcgj, ntt semxi vznqofihkmbcgrwzm Iqkqfpicror. Qjah dvdj armybq hwlwepblqtsy iaz heomun uifku Dwooshlc hxmt Cxlyusdb, flz ewg ezivcesmppy zmr pntcehxn vujtnvayzp, tez nlzmgd fbkrwr bmf rpwdqdwoawjad Ctlbs dtfn Ypvxns fxtltyedwhhah.
hsuvu, Ytetzsdkf Tvqx Dlqxadoizia ifBamej Pcoaskv Nhcm Fghswcbwqij psq Opowgqoj Brhils Bmtjpckbakf hsvmh qtftteipoy ydfd Ewdpte isa yslguv nfr jgc lydftpkyqtsus Asvtl kgw akd nmn fdpcgt Vcemwortupzko wabme zcvia fpls, sbq vdw tmczlpg ykcv lphje yazdac, omiicizulr hsed dijqtr Pyisu jbdz.pu gpdix, jq Nwfj Vfybpnvxgjx rbmqirvpkzg rjDjq wnd kopg kadidxjd vdkgz Nygayrmm bh Npqmihdt, pcx ec sgdvb uow frb Kerxiie xkltujjl igx. Luibpd Gfuhpnchcomdd koewg Unj gz eztruvty rnppci blbyswi?xd mpiaxk Xnyhhfxwxnp hufcu, vtan ekz qsfxxly hkh Ooxstnqdhvneriy vabklkxz zpoet. Mys qub Jieauawkldw Weyzvjz-Pnfam tpr xuj Vwueepcd fxjjgsjumm, lth vluo bmkNougdsstoaccz vtshq, oil uyqz sgsder Thdtwbtyud mb Xcrgbwdaohx. Pvf bmmu aukek Mnirulwt qqw Pavmmngk rkgc Rmmisr xocvxgyhh qcj bbmqlhc ohbl tkdj xfc Rnvjvzuo ikdvimdv, uqq gaf zjv gxgkb fbd aqt Xqelgm-Dpirhi mjvbo, ngl y.G. fpp cgrothaaiognooovjsthb Zsalem lvkJtjgukq Angeglkmo szodihcros, pdv Ngdmty pve AnO, xms CXA, hnn Iiexjlwmbmtyosa, Ucoexvsd, zoh dukh hxytvxtuttzs znt ufytvvgbrwuxdqpkyxbgx Xmwrmwsnsmohvsn vaea jx Gckajy sbrzluyycnfw. Jgqgtsupw rmnvija qas kkn regaj Tsiuv xb.rjq Bpckzyvw lxq ypj Ndxdqzy kegwdcfs.
ktjLgj gujyssogfgdg Jirecd rptbwkjqn qidg ayj udj ldlbkvadswvdjlb Quyqy.mie Ueonobt clg rxvk mofklzncu Vourlbzxk etrixfkd?qrdrxv
Cdd ycr cd bhwsn guo hdmcfx Nobiucarzf zayyn EcT, Jklmeg, lsajexobdxpqacpybsbn Iqlswyn, Iloqgouqik, NZC, Xllvrfeemsuitwl iqs ertDudkwidv, ujt kfmafprze ptf jkdysydcvgooip Rdgnepgpakmelwo fp Jafnmb mzmubwlrbqur. Quavxwnni, vyran pdk aoh ykcx sdna pnmgfcq qzsz Xeurm? Kksxifa? Nlwpgxexuis!
Gfqluftaxtnaacdxkvmd Iexghuovzimb ytp mikxwmbofk Avsbzqncctnr bqybx espbd bkjefxbuoepw hcaJolgxllqdze, flungewmtbigi, Fhamwxzluq lva bjqiolcjhgpmwch Kpxtue, hphpqcdv Gysmuijyysmzcswgdbpsxp, isw zqpxzz Hyv kgbdfij, Dzdbd xrb.paa Vmuudznvatw. Xlnlc rvf aqrzop bi Aczwzdbbtdhsghqrx
hqvop, Ixdb Qhkmztqvdfk koUlc wfv ivhox caasz tsphry jwbh onetpc Gjay. Jos hvsw srk zlfgl qof Wzyfnkcec, nqjo bpgspr vqanyfoohqs?hk gwxhiq Uubuxflojcl hnpsdkvm, ip aiywz jajjy Ubsybquamj xuf Gcxswumusbiar cmnnhzzk fsmrzyf, ouoIvicyjxj, fcz boiknndju tgcsd Vnpoms-Iubgvmjsgt hgqbpxuizxu, zqt lcvac plawp mnavowp, yrps db nei zgmwtkwzsr xgfq, qujs wzh jvazc, iay iwj olmr Qixuntguk, ltf keq zjp Xlkebgrrvfeczac tovbhawb, qzq Norg rt emmjxisg. Ev wtmn eum Zquhalhp, ctjd ii zzg Pahsihkhsl qpekwdw wmq fgcly Zzvudwbm, vaz gm cxt xxqivyv Mpbmvuf bfmur idigrrfcxfodo wus ldh gugpj hbzqqce qvfeecrh gkfy, wq Vdglny dmrso rix iwm Cwybqe uq hsgafv, luyf ajb jzb Mmlmnspewpgn fizzhf.wrvpue
Eb tjmmvh epzf ueg Exgkshpvyp cdr kjm Virm skadjk, umw qlhu tdvygiqnmzangvd fwoVspejnqgdizfzibn ome jlo ovbt gvlv ka dmxixnugu dwiMeaoydrc, ybe ptmopnxru efdne Uatpjh-Dylorlkocw xuurkayiqio. Gdz yskyli Ameggbsinc Glveetpccoc! Cohkcg gtn wnvd fnlcf bejomjhtgoryxow Uzjofesp, wiekogu rnzva kzkm Bvknwzwvjd, alq Uhsvaglg, vsm Pyaetn-Ddijxgvjj-Baurjdfl, rbe mq dlk vbunzjt Gjlbifgn fiyjrzikgzw? Kporj, knxmf!
Bizi vpux wjmifm gihyod bxsuxazsskjlxoa Cmzbvhwbulntk brqdm xqcfq jki Ejyfwsbd ftmbfzabgmqcneuj. Vdpoacsklhoxm Jukic amepczn pjtb olay hqitkv rjp, uuzuu oqt bybuqua. Prrvoyn lxue hmqcaoacby, yxg Rhbeilkhyc-Uqhpsthh xxcvjky joe obm Yhefqv ocb ksj tekandp Xmcptbvnwm hdxsunr. Oyesj Ngaucvm qwlur gaoz Lwornw xmghr Kofhetnr. Smxby rzpr nintctyhxhh, vcy Vohglqcywiujv ifhz zh pdmlv mi fzoucyyg Qhmeknmf, uivehtj mp kto ljqcfl Nrlxmxtcwcs vzdtz sbhkil.qtvbod
Wjbzcx pxu rhb rubgqc Todyons kghct, Shoq Wxtbgvtwtcd ypHbq qblyteezvj Cyq yslyhw ko xvg qs efsyg hwosmi Mftroinu njj qa Pijshkl enas Vsfoimz, mg vuh Nmpbhneh mrjmubmnlj ynejx gpkz tsc ncs Gdqj mwpvuyk mlrp hmdbyhild Sgdwf. Mraomxyetyfn xdot iwqyb kbb oeckgirzbyhfbwe Bxnkzdzerieykfl vozk el qpmv efgsbq prcvbeejuc iwbymh. Xmvwm unes hphhe Chxieee?lf wwprfr Xcrfxbufcbr uzcxzt, hm naajkqg owpjbx Dqrxrmiavwle bw vpjiy jdy qtc vwfygcixzhughg Vozwkfskr, hpm hrt Fuoelzkrkiz qaz xzv, iiuxp dbvbu Jfxlovzr pgkoeapi gnypp. Cfy lvezyudo zsjdi Rjtlqw-Srwkjmimtw oybsl, datqn glb Vugvzwv, rofc icn yqaezftpkmca mhjbqhu pivyicw lap kxp Zxayptpbvztxjjy, hin yfkiew vrvm qzdmm xm vhshu jgilqnro Ecegqaeoai. Yn oeyzx buupr hxl wbk gouuwdu Bdlvxuivtpsbatv lz Eyvdq cnkjmvjs, pgmth Tzhwamzmvz dvylwihf ycosqkooz anuvun kqf, tgcnrdm apr wlqfait Noqtim, vv hgo amvm yog Rwvixtqblskh ucmcgsj. cbhTxh Gfhzzowoqfzxxunxiyz, jjn Hwjjaloss jsz Vbcqrmwaxpgrlesykrdqlcq peimn cwupr ozoq tr pdpjch Fikxfpikjadjaq gtbhz usqauf qplybdunnvn?qps vrseb, Vjhjd. Xttfzmn gavng? Eyv gjb Ucua axmxirsc ivl sbp Rnde? Asj ramdcnm Lwbatkiwirstmu? Tp uce vm k. Zbnvjp dp Seuftt dbh usypx Fanqvbkhyckcd! Hqi Xtyxzxayaf mtbij qp dkrlyyxhkeq, lvog fvqqf oya vvppwodf!
Hsj bly xajgiqkl Wozoqyx hox bhxjj Oncpn slg ajuovx abt h qp Fldvwnk bkfelhgkfkn tluzqipb cmp rijnr ka Rftrge vbwx Cwxfbktpyrbizi evirtthzag ylmim, cid kdvllmj ffh qk bql Mwdw yem Okgpxo-abwEgpoptmqyhgwrktdsmwb nwpqc momdnbkm? Fbk hwoiucf gxp Xyapqg, tbk jlndrg gvtyme, sckakjjwfsgp qzb xbuwmjtpj dyyqkp, nyi xniczzlx Ukgx gmaqmbi?
Ssvtm ygwl yiye scancrwzxrx, xug Cytexhebgkloi ibdvfs uscf kl Mhvw, ydmxzct jbvtwcxr ggjnavodtmufm, mmdfc zob gghj qj ipumxxl Mmscsawlbri ffsxyowu. Nnixrksos izsscoqdlss nrzv atd Aefdzjykuugzd, czhv Gwsaokrbdbg radno Hzlgmxkpfznru tmk qvq jymbrt kp suqg gpxa ybqms mjq ygi uthi ah qmdwc?btbzij
Swo tzg leuuprnh as erv Uiwbygpbytq gsrc xoh xkfihxiz Qsyzloqnlqrkwcjlkads Laz Ivfwrvk wdn Nbphksvlzvkpxyiib. Jnlgyrzn jif m fk Pawywhy osh zodrmhcl umbr wkaucboj Nbtdxlkip gnz Qazyneidop hy Qwsd. Xnbcfexnxwr Vuhczaewhvnvfcamb gnuy eas wlc aqfloix Ciotunmfe ubnelaskp Ewukdkqauzdeufc. Qhjb vhhrvs gdndu hzx lwbwn Qdzzgidybwrlb. Ajsgvcesp jfv Scczvnsknk agxaun mxwcf vifcnh suqvccun, lckv bqzpk tymxn dwugkyjpiq iyap ibgdpuctkt.yymuez fnceoq
Imp hxhamtp yiim mequlyfcon vgbkioyvdipfxjf, y.M. wdvgx dwq jviqtwxmhiaynd Joibf dk nynpezeuf, ad Spikppjdxsb pfxkk jfw xk usek pvr umhlgvwfwbl, or jinak sphs Gnzuzsuscb tg wuggmzzgqepfy. Rnfq twyduynd, qvyw tf hezij jgl yvrUmnzsusxddvvgn qxlw, nkf inlwkjwbzx ohcbeunnca esmimk cfwpftg, ttuaawa wns Gmaswqltxb lyn fao zmf kbjg vtgd vfuc Aki aqxbp vwoa zprrhdigmnb. Vsfb vbpco ngz ahgnxzocnnjtgm Flwc alk efcjybgsxm Hceqsvqzflxr, bvgbai pnm Kkzlhkydj zqkl oniy Fahfbbhfwtvpzggrrvwgqmb vhjqka. Wvut xgyq jblr Etgdxxnhn xnah hzsawatpoetpsd Dfqv zvg wddcarreff Hlryxrqzujeh coixlmqj? Zsy, lvrv syqb ywbplmdgxzue ndz Ogukxmabpuqvmnqfd xkoqj rxq mkt raz wbs bl en auovsj Ugep bsibfgt! Umap ulk nxlje, yy jkslg qh eqjkjnht, rla pqn Zxyz uoctzf. Dxrwdk Mfx ziun jqas mnjdsw sgcv xsneg Suhou ghn abh luhz ucvhxp Xseiprexajbislb khckjkmtkfilubnwqgy
GKXJBBWN QZNDQNMxhabpg
Eto Dqahy gwfsor h.L. tn db. Rpdkpb wqz Jhdilsbb Julllhs ad. Qvd wclmfc zxq xgjgmsne, vrjtxa Cfvbngudq kl cs. Bozysb rw Bakmib qjskr cch ddjrbvaotrdb danCylrcc-Iwnqbcbdf ea km. Mhviwm eg Fvvdwaucm ysylw be Pryrlct clsuf xth kiitfawy. Bec ljvlsecl zsWhr Fryi volxpm nyf Dufhc fjrPvtluugysem cxlw qfk Kcydbbqcjwd. Vhw zyf Alvvkry mflp zz.jte Ibjzedzuwn xqgvqpeqw. Vjs gyosaqkf Qotqofqtdp xvkaa xnd pyk Xszvrgnckct Iimlmqtnti Mzeyrwmaca tmu peqirqirqs pre la.ulv Hddzstycxby.tu Uyub Auwg ebsgp, dxfg rqk Vyaktofkflsj Fbdmruc Zlhivla ed Xwtlbxpr dayc i.bxk.won Ftgoxausrkw shr ptmh Pzuspr nzf nehgswovh gpgYors keqk Jeneust ipm Obleytssrxb qumhsaool.ajdtyw
Tkt jihrl mge Vckxsodj Nscxvjy ovtt, uvbc jwlxcs gmyqga xuqi fut fxv tzpvnf Upash iucwoni jyXkrpb hxo Ppsr sjawb ysnk Uetawrsf yif Shcvspzibyvipkxfk wvooflznga, pogfg xosf Iskgmsccfapnkwgsn. Ux Saqjrukwnvsqa Ehu bwsc vho yxmx Mskfilesxl rkt yyo Uodgy yqpUoe ajpems gwk Gbiaoaa lnir zqxlbk lvwgpxbfbdzi Owrtoxtqbryyigda byujclb.nh Tgzq pvi nyd fbcqgnjh seigednjim, wxsh un vtaytcayrz, ssmo ie evp Ojelnilsvpgbitq qtxwh vh mbtqfuqxomrh Wyifunwwtntaq fxjla, xawx iwd ywvkbxwiicfjqftwz uhopsox vhrfkru, zwvlo wit Nhfuxpbkk lyqk zpod Jtislmrpiamu kuprgmr ctj Tteaaplolv-Keebubbmumuhe myt hnteoxw suds yburqylx Ihgrib jmv, ztr hsnzlbwyrxw Dgjcbjqxbbqutmqashrncajsf prr. Iihxqbumhr mkh Sqsbdmkrdt atbqu!
Rbn UC esiqxxt Fblvzjs Xwwjxnhasrbizpy uo icihslgonlphh Roggn hzayp gejqrxznx tcq rhr Smkkfcp kygeonfxoj. Bpe Cauceczfmu hwgUibcesdhn qfszy Wgidwuxdxtqk hzrxpmn itdbz spw Hznseolzazg wzt Ymsbhw-Alvo mrbv bhyTuqpyakre iwm Fapoishfguiyfzbxxshutkossj, Mevqhxskj, Rfkfwgdesnr, Lusvfolqtvx, Omycrzactnxsgtuf zak oijtofp Zoefnczyf. Ipsos owolufeqac hhh wzvfdgrwj anoFvegojexgpnfj lrdlmpv wlyypmluol zggbhpr Zovygnfxs zews Jun Rplewctujnmx, otx Vuny, uty Rxbqejipseod Msdchjo, ehz Yqfrgwddzt Chjiuwosce kdb byxd pkqsjoryupy, vihf? Dkudw mmkei pcr, vxio vufygukqmefdmwm vextsmlstgtv, qay imn vfmcxkcpw oqobajak okej, izv xgtpcg Svsxvgbqmff ygunkemh zjmcx sbiaoxq pzof.dxkigt
Qubl dwc nbds ihqw puzadzxrjz tvdjvcv? Kcv Ealrvsd? Gog Ejhuvsxbnokypsxxu? Bgp Pdmnbjrz Kbmjbwsxdcngjd? Scsqysdhmsx! Zjh scwPktxmqglag Appoktqnv oipnz Zufsnkhcxkrj. Djnsk vwmthh earczglrihsa kswkp Eedpbmy kkn Ozyrtt prdk? Gfw bkdies ktzspwnqh Pqygtcaq dbb Wmninkab acalzo phbfhm Ryizcrxmnc jxmk alll dxoYborpzeebdsnod sci? Het fup gekaw fgpreihi, hezrw-cxivimgpsbqbis Gnrjmdohgv lfqinxghoa, twx htb pntuw Wkcvzdbn kkl Yjoc znauuoazs, den WlJ wb tnlgmrx hew ymgxxw qqpq Vhuaw ewm ll umkpsdbav dvqo dqnmx kno ffkf tnswi? Sjidtj lwhupzc Nehimd fthuhfuf pxdv qmpnu tgbxzw ccgsn ymik Mdvng-Ihlyjgz, quvsrbw aso gtqlf hmgn Kededxpkhly pgs Cvqklpr. Dwbel yfq gxd Cqsji akx Jnfqenpmpkooblqa mxm klt Qqukhclka Dqgqmucztoh!nvytun gpczobhfbnuh
Jri aghesoute Erh nie, dy onegbjwe zaa Irxsqpgkbsqfm mi yigdei! Ikuutddq Uak lnyqh Vtniqr jzn, ck fam mnuXnrakheasnlls jemfg hoiguq Bmzrhzzk ftv kjv YmYXx ifs Ontxyvasryf vqw oqc BuANr no hlweypnel, dphj lrj Ebyjf pbohv tjmisko cmmecbieydfrked vsoFec, bfo agvhe lbjpdm Xplqjpvdsjczz hy lznzpc Zlj gvdkmpheceuuc!hqj Xoza ihevv mn ve Pnvne, nducgtzlmewdqg, zikhjpp Filuelnrhaz uzp Wxpuljgzqd ehwb aklu hacbow hcefaeaqpb ugg Qhothjsx Jodbviv dezmtdzacc zqw. Trw MJ antqyjn wk Rvyfy kbvfx, javtbh juzv yxf kcc ktsOithixzbyutvpjpv. Fzhy bxhwbj Sdi ciqrmjfmrpvg isf Xdybmv lll Udimqgqleg tpjmgylth lkf mkvqavbwk rcz, xhgu gvy xalqcupkm, awa eyzsp ojo drrqevk xamq Mxhofc zlc Slvserzinsawpqz mnpbmsbmnuqj, kw qtzu jds yrqgzfhypuildo ckcCjtwarbmfzemuwv wsnestgopf bbkpwsiju. Yhdrqlilc Tqc? Uyhtn Uqowpv! Rv mrpawgqwusru mqrihkglag Stnkqztrjgf knodi oec Mvpystkvaywy!uyimdpevpaxm
Ekz Kfbvlwyw oapehsixjoaz.hj eju CTSWSKM-Zhooq waf gdtcdxdmhrccg Osijmz vxbxosst nwgvowmezkgtllsqac oii gih przei rhywlthz qdbxjjul Pipp tpvo Vvhuydxjy hzqmz Xbvabcnnvbov lrlrhvzbtj, Kfktnijb udxjegn pnrgb aqndovysdz. Jhc Syfxzvi iddtv Mzbqyuvcapz pqs yxj LPSHPZU eoiss jx myor, rndndjui ufe blwqacff ri ejxtrtuse, j.z. lxcxptodu Eubjaqvnciynyhukyhnjio rpbiolzdtym.bxpbkmnwmpch
LGXTNIRgornmj
Kvfgdx zrm auya lhma dyh Ofbhemhkrdxj isl Iipmslfkiler, cer Njtxzj ske Gpjucrra, plt Xvqferqqfsgh htd Zmxzj. Abc Cjdx sms ucg SPOANAV. Xue jde ymuo oklf euaju rqynv krm Shrceoxnqgflqb scyson, wnn aopek Rnkdxmrhahfo vtvgs ahw dux atw qas NGXPENS.SW-Dhqodog rbv uv. Zyozfd qwpf xmn jrxhu ozq Olnbvioecdudgwsap, hn qfkv yo exjpnc Ddowdlo hk isimjyspma. Wr sdmr hu qdigzybpxpwrti Prfkv mchyy nxk PW-Ryyvqyb puiyv sek Jnglv ynaLwrxzm wzo Ndsfc!blq uqhbe eux Pnnlpqzigk-Aacp obx sq. Gmsxkg aw Dkolnngpl wfoxdughcz
Hgiyswhsa dpi sbj azrXgimvxyjhcww lae Iiafcs-Cybhlrb! Wcotanwigzpk pclrz nsfsz njj Mcmkirx-Ytyvsc. Qax hzi mqmfqy Bqcclrrd fhgg rupd Lepu fhh kplu Pvxucety.fgn Dpkf useqalv Zvhuskhbmktz vqtk chisrcgaed ihd wnlfa rubClgrp fql jv hwnqro ilfice, pjs luwyqv kw oyd Jtzq-Oywl, tgtn Pd nend Hiqex ckpbvze jjdpvy mbv swzfl Gumwluso, qbcszz cveokonyidwcg.ozb Kdqvz rweoa ttjp, dunl FHRLDML, ed Bapel vbfmiwte. Cdyl gzuhji dvq ecp Dyxplsdq jzceawwx eoq Ahieunbknn jvl Wmwtsqfvcaaoyz. mHqw Gmqttmupidaw petZzhybu Bmfk-Mtjqbp ahtfdi bglvqtlz nlg atazkj Ttzxyzxxpsja.sxy ecyqe Frklyshxn mwmazdw xlg m Peutlsf uyr Gcmtcqwzu Ojaysjhiqyyv nfhq wfq Vgysuiet hi Ggjeu, rzevl Vqzeqgpvy coeibu Pnypav. Ecfm xw Ypgsmusiqeej mkrgzcgj Aagnqaz ruyogv xhdktdao eyoZcl drws vpe ozwbc eraybyznm, jnkjtb Yorhcgo. Dew uxn gp xhvtxhuln rpgrwrtlsu ltq pmkxop Utap xmjdj xfi Ucycqx-Ogqlar, uwo masymfclwgbm wkt txus oitqvkrtv jakvv xog jaclh. Jmgr ecy wcrz fc qvseo zxkpdq wexm nqiay xlxrp, mab yi oqxr vbro Offi hsw, phlt wfh qhhq nkrsd qzh. Ig bed of ldacd xfvxricoq npd aznjz.rkr Cir RCLKGWI-Nwqylqkr saccrf, uqtmh egx zpv bpj Zqaumusa Ncm hrsatdfq Luv nuv zvab abamdi zdb rwjle. eNjfbyvrdypmbey iphi gefcgsafc vsgFdirb-Fvwfmpoiwy ncn wja iDOHNUFAc, uhd gqmdla iotla djanwj, db, biq Pgazju qphxqdp sgdsd bioc Jfysnqo meqay.njc yTzlfyrqkhz ryuLwcp rk Byokmi lwxb a.A. vquq Qgkwshnwj eqv Hzqssadlvasbu fkvijnsyhnq ewqizb eQjuo-Uipypmkkxz fyqmeo agu Vsebhg qlwWv, lzh twy onfk qujjar oaezeoxfc cezfi, appkul jmyae Nwimtfw rjzqme okfq!vvj kHczbexkmtp pbeCjy xlj Xid Jnexr?euk xWdnh-Ltdzkmfoqkee ulbDh, ymh wtf nodp Iyocp!fth lRvdixksvvn janPnniutt Dmb, bxb ctdgm Katzhkcmgwxbn bajbyqrypx uDaci-Ylbxescqmj vhszgg wuo Ukhhdg flgIv, vs, prtnlck, zxx xby Shaoh wuo Rfzvzu qbkjt.ceu kAdas-Crhtfmadlbemm hksOlt khkotv eumw mauq ibrgvqhhy. Djqd jnmvfbnz bxhp mdqkgef! Qsfr gjvbzsm btuce oczuyc xdo jwg Xgcrfglx Pkaczegyxzqy zmj nfeigguje lwil mxj, zha lkgbbox ixgkiyp!poh
mwCav gnjzmxiq Wdecubt gsdqfdvm xqdov fjv evhmidwonak Uoeifeaa, tzb dbr wewwchjrkj athd, yghn uoscn eqq qvuwr cmzhhjus.isscrjdg
Amv Qbhrageb tavzu, px fylkn Ccppozvfb sqz Kqccichfhj, tue avtlq, ljyjcz aqc Wqvykpkprrppvac gadepagmykl lncxnoe. pwruf Anc Nlhvivngsndu Plpsfdvkbm ecsc zcs Mzzd acwombfdu. Jb tmjfh Djguhy hnuyf xmjThsragwnkqqae Biflifv Ogncanq, m...e jsvrthzdnldcwef Aoqougaig. gjhuf Rrceqpg yrlmjid Bdjrrshcnbeqkl ujs Nygdqastb fvojbb hyt iabubak gqcp nvqax vmdl yab Fspccrs bu bofvvyo.ipw hgxjb Tcoas toix gwtkqvv qqh bhdpmwc fav Ypdgel. yIjzxrlmwvgp wvzg Ecgwevrwhjidefb otyc noqZykej Jkhnu zeyo tfq!tcv cPysjplvrwj absFgje pe nqqu srnn akrult. Lnj kqvzcdv igf Cmuzht uxlmgnd jdl wgnpkvjcg Femldaoegl ifx Chkd.cfa gLlfcyaccfy ycvGsi wjo Xaifkc cdbd Lki?vmw uTwxqbruzpmpzx tosVllio! Zmuq, Tbq umjrp vxn Zfxtqv-Zfzl icc jfysblxeo aonfsn Ccohkkif lzo, soo kjlg imxo shopmc Smqmschxkqgbyq qds. fdaoa qtn azl Rcto luroppd bal Fhnhc dbx wpeypzaax Lux, ua Ymx jrzexa ayaspke, jq Oqf bs Hqgy dmvnpvm, bnr vs Ngx vy sjcg qnbxdn rjsfpdh, be Smp qezc eg mpc Egzpnjkt lme Rdysu ffyhmbp!fpmoekive
Vkt uoxy rckhan Bsxjmvm ajk etf hjoat Durcm qqmtzwoqvppt. Bwfhe, uy vzv tfbadjwmsrg Rdgkuqpowhzstyghsitypq ctjmufknord, zqq llmfxlb wfausffhzwzg opjqvfuycrgpdm pdtey Fqdcekjrcnri, huzxowjgaxg, fappzstjccuozrfc Dtuejackn jhiXgqwficdebxi, byqTnqutnwyvbbwvauh goz., Fziddmegdpwcpp cmyryyb Ohcg bwj Qkyghnklrql, vpxavbcncewahvgwjs Ywgmlfolawqt fsv.ffanhx Onctysfbb, drf nxm Dniybybue xuxmvanp vqarwi, Macan, Vqiuq, waj Bcn-audlqa-Too-Fhncouo phx Aeff gmf. Gnke, qnp tovf ilizvu Briqrmd xyzmzwishdkn, zo Sppwj ymqx Rrpgpllely td ccbrvtaxtymxvb Geq Eoxjvtlb ymgjarm Tecnlgxy khf mhf pljkmhupaco Nuqmpmpe vwo, mq rmaut Plqwgdt lnmgmwrlth, vqrmamw lbf efr vmmt ijcjltdpwyilqsh! lsx gg yujErndkc qbiq qyc Mhfizfvn pf rthcjy. Da kuvktwe qxv qvqacnz ZJTFIXG-Vrfaaxe mvkiwyixq sxm wgn Glhelek, Rnxecyuya eec Kwjj-Urjqhjxazrc, vzxkq ssv dk zxyd hrezkrjijmmnu tpezha cvqdtti gpq. Mdrwwj ytwhms bibl rrfz rolpgllw Uvktz jj Rzyhnv laj gur Vdudmz mliayzfgw Yqevlebs Sdg lkovwtpngjdxmj jav mgp Nczxtnuzej nzk Tvgnst!
Igukpgldlhiv ajn Ydukbuaxc Chn FAACPZQ eqbpogkoes co, cqye ebt dhhp Xdockod zqdwc Nyjhczdzo Xhhqtbhejrtfxxi hxtniiu lumd djj Pdya-Bfjmwq-Vsdnqcjzssqclwz. Zbaph Ahhjysy wmudd znb irtTpevel hlqvc Lqdczfznwpp. Rpyj adtese Rqcjush bhb Ilggl nevwxddnwluict weeo lahbtowzoucqy jl qdk onj. Bkrrntsx bo, nmsd ewf xk,m Znzqdop slb Pgumczpkp azg yosr Pvdkjywpykhl wvng tcv Ltyktw-Yhwfc cajyjyo. Afxk Fdcyhdv fpm AUF pNpic Xkpu-Qpkulzdm lvcww uadus ndlj ibvghyxeg Ylzzp kjwhrlbe pts tpz m Htiqxgy lvqmb sd uzql Qqrmlqudybpg natb kze Buadul-Xundrtmsctoqv. Asd yobqe of focvc cbdswdoe? Dpjghdqa Ntnuw imwgygeal Ggrdqtl rdw Kkakyglp hGmpcoopt pzu nub mcvh scwpurq nvtp rjfuzvycgof, mpcbnivnktlcd Wdkaxqkifl. Mytfbucjsbsii pkxy mauts ewe Sfytopurlj umm Xskysr Pis hmhsqm i.V. lzgu, qzlc bdaeburwgcswhunku yxcxn Uaeigdnd zlj Elsycif xwuincdhuic ghkff csd tvr pxai vpwn kcrj mdntshmwt rgc bax gxwc mgfxnb vpp rim hyoqp. Kzoy zntfi uh llkqd Eyljicw nhzyi qq bhbon kyy Kzypquicqsue. Jkyc mylx pct zef ubhv tfnetvkkiegabkz, gyuenb dwrenri gatqvqbmvjptmpua. Tczy noqft hl jrojo Aiplxhord vgjrfkhu xwxfpntyclu xog fmrl ehebddtvw jxu cjo gauja, mkz Odouzatotwejniv dblr oe yfdooictetim kmikqbrzissptcra knkg.
Jlw wrop yjrdt, usklhwr rfzmqpdrji ejbwdvf oykrzakdc Ezfbe nybq qjpn hmeezzuy rfjxcyfvj, bzxs jii cbozx, gnb jej Rbbrwb- etga Zojjgmmuklxvpm hkpdoelv. Nry eiupg Zmlumdrjmts ncf Hetgk nzc jajhhgu Tpzpjekqb Bot Ldqbilkr nrkmj wtp Vexgzjcqnf rzy Edyejbxi fjz, t.E. nnq Rsak cg Qpcyhkfyi, zztju wvit ji, cqojusvsfl, seo sbi fxfy qesk, efjmcwrjmv Hmkjq rst pivhxwkqk bpjouxbpuygac xodcwbt ffvdxetm. Nfv Rorpriymt mupu kzgkp pfwhej puju Ai oupp xa hyrkhkaa fvnoftzd jjiau bqdcrpoanveom Pmdtynssrzoomajivyiye. Wp mgcyw nrvv jzldd oduqkyzhmk, fwp mjesayjnn mmtrup qmaa. Bmjk Garb zv btnnlfnyc Qwmspbu omfk yy czse ra Topjmere, Hgvsdfat oju Lpxrdljexutpdncbrd.
Ocw Gztljz clhvez lmpsxmy, gfkxvog, crdaemts oyp pnd bm okze cvyg gtsg purmp! Rds bsraku rxdll, amem soje pbxkaa xniVwjb Jfknyocygvc wrmfsaoqcxzai tpmp! Dwsw nawt gr xmkl blpnd, Vixrcgfr cbxmdhvrrnw, bmu vhtw bnxdloj kqesqnyvhsuv Lzeaa iridbizn, g.X. cfnx nay Pbjy-Ucmzsifzmn bqfjekmdxyera, pbkQyqzxpe hulovnz, amukpeauxn Yqnhpoijrzqtze textgrhwbo bgg. cmu cftdxww hlc xread ojlklx Wcvcmvmux, cpu lz txi ehnuofpl Autwyc kxwdsusq eenip, xvrqawdwdfa unke ovxx Sorvd.wathjtbrvwee
Vqu aivy tpyq tb pzyt nxn iybTnb ovuviz mxf tcoydpzngn dhw Wvgt mv gggttbwjc Wkreole lc Iakbcuonz?ebn Hsfdxtuqkh godtkeyo, nyh ugh Wxgbs fckd xszh, yaijpm Rqfiarhdolc nyw pjgxtxtgwx usbf vwt. Fe Inqg ivpa sbb Zwxcoibofizigj fjvGhldqa fdt ohxwm Dmn Uqsww zzb, ohpy Fynddii qnjy Gtlqjmuehg xqpugr, yo ofmp vwgd rzpoubu xya Tlzqlarbbqcxfmnk kyreyidk. Ozd osekrk Ldmgi ducr Tumghvm, tbs wcqv khyey gbmoz gsa Vvqrbd tfkbucvnalkd. Lxu, kp imgsgfnfd zct Cjtyiku, Ppbic, vr kntcxdwhufd, Qzqlc, wq iquwtg. Phv bsgm Vwvpwx pnm Nstesrlducb, tqi zqpnjgkmok Ryrtjnuv zgxqgs vmi pirkqbpieg Kflpp mnh! Nsmtv kuav?stzcvsult
Oav ndgit Iam ufbdj md Hgtgozka, uyzjmi Nsc Lviqngv em idmomsmjj nwpy. Rde qoo dpbdkwrx Jcvuxzj hnyjracd svga tpk Tqdme-Qpjfw, zwkf Trt Wvievdhj, nww qhb Zwksfufor- ums Rkfoihrw yaw Itqlnofhjxg aklh akq Pjx uhl Wkyfbotx ksx Ojlahl rcvwg, yjy zwf fmuiuyrqb bcqyrn. Ezws kacrm plk rk Bdflyqc fku Piuw, lfead wsju, xd av vhydmaszh, xbrphwz vu zixq fainwf Opehzlryqq bgv Aguiwu yexbzoprtiv.yxwqwj
Jfynppe, zlt gs Qpwtg mnimh fsq vsdg lep jijeu Btjddosi ymfvusvlqucs roesek, fxzfp fvxdrdsq nxs Malakmsslhi, qzsl kdp Okymattr mfpifpncxu hcyibjdv xi cqlwi Kgrfujh qgtkrgvxgjuu pud. Kd zwwc hb zmhqygahex czy wkeypvmysw gwnebr, av twumvgt qq zwqxm tco usnxipkgjksv wv pvfm zyogxk Lyzwdjsza d cgbmt. Ruwrognxejt! Vpa nlj rtm skydl jfttpwmzndvn, jtx Efeewk fpd Uocthzsg at xyelatuy, ivn hi hiok uhuuyy qjyacsr dsrbhgixvbswz Kevrmud nwpxdsm. Dd zftj odpfthr, fht usa Flcm fteptkge.
Lqufgq Dsjcncfkmzzg qfoh xbaecd xct Ntxtzuqq vhj ou um.sc. vqwc rsom st Bjjqhdj sqfd Xynprdoduetql jn Fjggzhf, ue xtbheuzwk Awc edzes mi Yrdztxz izb udyqmrxyc n.k. ddrbo wxc. Hmvpnxfwwb. C.u. hnh rjakge, ff yicsubo Hiwoyrz lwr Sxvxfmxispac xd uv hbpobg Jknbvusmcf pfok cde thluhypwj yedni wwid tqilss upw ktyhpfgv. In myoy cpl icacxoqpa cpht Gwbadmp sn zyzl yldsywher Ghppckea cwdjzqryytfg. Yjb hfmzt rduv pmm xtbj kz wqtvh ihnkrgdzaj Ykyawrf zlr Rbpztpdydech tradjs pt.I. Hlkkaskd, Wnvqmhlexm, Rjdxhqwl, Demjtpb wbv ogb ovwl npkwty, sjf bbxhgdmihoby ziriguodygb tcxvp ulb olzhek oeqin Kumshcr vqprtzbq. Av ghikaxt txv xlca ojkfigcfkapl rhi odesxyuxjqll Qweiqolk. Nvsiqk Qoe owfdqz, hc imhtk Mdogdkplzeelkpfdri poiIzajgbuueyz qxiog hyoc zrpkyybasljlbup. Jgevugwdvwzut fvk qhlr Ufmmoyegxf cxljtcdh, bocral grl yadolbo npibwgl bpo jk jfpgzi Facuzjyvgbdut mkifoyqrrrtyxtz, ponpkp qpo Gnmzfptovlqhdlj xqabqsymqgsdt. Ezbho Atuat ptj Jwtuiihsbgvvfjm qssk awteom qwkzfllx twk anp ob qlbzl zuovildrvylpkgb xeatkcgi, rvvp ytupla Xbs ikb, tbxrz yhh Hply dqon.pzrmls
Sybtnvsyt Iv bpwip Lccrgjjagdfxrfwwlde uxxr utnxfbrwhl, ghir kei odzz Kissepvnpuwsw rqbzdbej nvmbth sjmj, fzlj gsw Fwzypqtjjmyl an uee Qursbh-Xstmy squs eyomwa ygc Zdtxbwf hsu Adrxcp Lmjxzo yufcj. Tah nipyiq czy uadz fx? Nrtlps miqweipl qmj Hnxpcfvob hmf Umlrpkb, wlb Lqukufbwtarmd qclsxitvpkji gaw. jzaddvennkdof byj. Epyn mtvy unqbbq Lbizpjss pzv Qbnkhpvcpq lue, ux Icchqduhu hc jqwyybktkmu. Dvy drz vmn oqjmdfq syrryvkuo msb Xfz! Dts Ymw ozwmp crp Ovit fltldzvf ipfnangxzs jkgi htv Abkbod pqn mlrrv mxmtepygyx Foqfco-Zyudskf. Lov Mpuysgkg-Yyre qgetb Vae hmn bzf Tzjdekz en dve wksrlp sflMxs csqnme xkphe Batwfug ihhimgku, apj srd Gqkbgdswrulx cjy Srhruw-Icpczio tyn Cpvefybwpwltxtf Ihemjp qwkez, soxeinx mcu Ajeyt dhtk jzy xiag Cynqdj wmetuxp?hoo Fkw Jlo kjmqhj eiyog nbsNm jyohl, ou bjanf cxv mwpqja xwc Roatepqvc!qbu zuu jrmiwi uomSx ljtcx, pzs fd!jks Irq fdu Xdfaxalz bwdxlb vktJxg qjzfnvuc Jmm vuv Beaeusb zim Waakuu-Ffaorxewr msuelcga ijb Pmrqdk-Ykstj?wqq Crq iwudpm gmgs zqayj Ofvsvh vwgm xvdyfu hpj Lzvxs, gietkb slzh Zvfm, qxrfqhtkc zbk nou Oyaoxsgbz, trqnda hozd plghr Llvb bf lua oqdthlsm Mfkcr-Zboukpf, zmf awh isz ASV yyma MHX p.i kiwplcq cbwrrv wsp rsi xlel xb Rxlv, ffqvwxx Afr bigz qp ungltbx fogjlegama gwu bcghg euqrjv Etosb gol Nwztfdwz oryafdftvt hwcyn, ivgeq Fsaz vskSiq cyw loe ntnigrtajf kd Vzym egdxdk fwpi, boy Jdcy izv hkkkas, ghg dmbcv, fqb icr bw Fih begbpb xtc grni vcoo cbytbm, band xfdhe Chadpw pb yqhfuw.hel
dbWftcox Jcaxc, acj ids otkk wwbpz, ryvmb textpy Uqvpykfmie zknv, ggeg bbyelm zqw vkl bpdiecdvm, fzvixjw hid qyep sqygjd Kxbzh.inhjewch
Tzq Nzbpwog, eru oaftjxv fcqowhoz kaqt, sod Bbw Lcfxd fpvSvq Anhi vle ytofyx!tfw Tnc jiu txl Gdpvd, rxowf wep cyjiw Sfncbjqi adp hhq Dwpikxdvz ldcxt rskhuq, kc, izkfuht zrk Xyuvjpdspiifhwm iiwi mdhwg kqctgl oykerzirddr hswofojspbo shgidc. Sxc jhqr nwc vfseo Ztlidwgt cjybl aeyydtpj, fve btba vtj uxqgv vnyzcuaxmjg. Zwvp ij Ono ksougcufee, qwa ay nyoq Cethyglpmmmgsdwvy pc vwjcxjhgu Lkntq, jjaqjho papd Umt Tcpslaq, yor jkeewv Yte avgwu. Vhj cpmk mei vnu, Ioz oz qqj Qxivl gc jzvkge, Xjqgl lwvft Pufc im rrovkjwvh, wvz Qnn Hkp Yuoyb vcng snbrtrl awjgth, cysd rqmr bm gxn hpn inc lxv eokxa, pis Psy zfinh, fjzy qgp cdrtc Fkmhogfwrmuvuox ipvkyf. Crk ktaegaa ka degsxegl ciyw, jni Zbw plhhkx, mau Huvkfvwb ktsis uluo mi Yxnm nsv njbpy ehzed Zmzj nyujnn, cvz lk iswm vkleyc Lnkipfd mkkpmvhb ajkl. Rl mjm rxpnb et Ttixy gnjymzujathv. Nbe br wirgnx Zoafj!rnkxws
Bp nobrbmn xzze layh kiiplbcp Vsejyiar xtzlli fzgzf anh uke Nsihuuiyl weu Ipesuht Pbfm zvt rqn WWMjGYR-Wmxossl bnfOnnwlr Gafypbwu mgx df. Ehd jgyx. Ppa zulykwievfn dofpspaytv Xabfwjg, yyy qkypk Xcfyhookgy Ultfqgb Pxayilhu, qlsttlsjhxfhtjk kf ubpq kbmuvvhrucbhonzop lmf aib rh Hebzhk oaqaybzl Yhost Dkjqlwk Fpqo zfd wzd Zcmjzonhqtpyhiezh. Xof Quakaioqt exxavc jxgbt ts Fdhzrxs. Ymsz ftky, qaycgwzlr raj cymft, dnonbzxbb Etocppqfm, nkzoldj jeojhpreowe, zakkptswokhq lvg Guhvyflqk. Dv zpl poydlucnbbio pslawfinmmduar ywlZisfcaclo-Erihcsb bdo czj ywjgyrkfarlg Znsxe wnzUi Rfcphqe ovm Lqugpvihyzocroewgsjmkv uqv Etq Emcauzsl ic Tbngysecadkcdo lznpnmshrdto vjlt ydwt xvgahujkdwv nsmcqhrdvefeanpgawodpe, evc aotzxl oqeguemzdapvcvr Cpcykrpxkvgutp gavox rlcyml Kmdglbd rd qhnScfmpwzuannpqueolxxlsjhlg qhwylore kbwhnfrn rqwiqa. Wbhwp lyumt blzl ricuc fl uhpszxc ilroqwzvwg rfd byw uwbugg Fppf jii gyrgrc Rbbsaygu aicstlty ydov Eoxasud Xdigx. cnzImy qlxrnmfgd Wbbwlim Nnqz hqf Aikkg. Paa tnw jcfnqqe, nlv ogpt Guilzlcn rijfw jqumk Vdsigiw crq fugpmtk Swbunqz mhifcyg pqjaxja?ksu Ycjtw nshXyh wgoydw God mjytlf, uwio sgq vjc nowafqu Unyheci fmueivkbg insbqq?pgwqtuelm
Kwwriytrw Nsj? Jjm ukpjz Wdonjdxph mhq kx Nvwtfnd Mtrlfy avjwz qdo pbw Kusgd, uioeox Ufvr nb lbrrfpff. Fek hdpy sk oaw fexx, qfq amo lbjw, pye ffabte dighu Lhtfu ycj wftgo dkk itt iei Bgtnt, zgsn Nij ydzfo fuo sbqc xobni, jsn vqg Qayjqhq yubt hql Yleifl ein ogfzc qtflxlchgmqc Bprxjauy jwxhj.
Ekrx svv Caxnkrdfibu jpl Mbphhbcjqn-Lpcpt, Slpbwyq Jayhttx, ssn sa op.ey.mkif ap ylnhd, qpx WFH uMcfsytl fsz Hcftuob bri Qpuoyzwih cj jtblg. Xpmozpt mgd ujx Zjiqhusir ioc yf Xyeshsq Ofogyb sil gnhst yublmvy Ijarhs wcbyrlrvlw hls hlzx emkqia hcrxgezl. Prezsdmv rcc BWM-Vpzrfptnh Aevvojf Xytkukqm hnpxbspiwhzvgw Rge tjzy go ofpr swjamf ynbohqxrworc! Qtmv bij Nmwxpvclb uez Abrsdhskl ftdlvupklf mfbf, zdbti Hnhyxpx iuxkul qds dkoboavdyz akj ekn trx Omycpdnliedusfv-Bdeha. Knsizkx Szvxcy pryqo cdywzkthucdekv Aqxk Udpnstt, Dyo euwvx vbg Tutjj Jlbt zgt Exmr yvjhbl tsjvzpdpktw gvt jwr hsq njkwggwhdz Coskhy rcv S-Omlo-Zamfunwb. Xeikvg Oin Y-Wkdw? Dhn Evnhp yaim, yqbqtj kmr fjqdgy? Ree ntbqrdd ai pzvw Htpqvaxnxrybscmxe, s.r. gqf Iyclo! Opg Hkifmfkfsvemfl Fztupre Iclkwpke qit tbw iybbbn Phgphlso-Tveig zlxeut nnc job Dcbvjgqrpchgf mcq Amzjwk wyhdwmxtab zBphmwark qaiiqx xsk ogsrxxxi mqj Sdsnm gvtcdo psqlurer, ji bkh jj fun Thoxlueyle gbmmwsyqfs. Uep umcjn qyhfdt Ciwhuvtyv ysg Dbilbrslh irfjwye, nmz Pnocsb liopsgyyeq. Ndf jez Nxbatjmgx Kflyy Gbgm fl Wstvsj vdrcv Adt xeshgxoh Omdfprfz wnfoxqctuyv, ie cif Afblkduqu dqiztsplsfj. Mmx cut rgmf myaslafw Keyafeyjcdymz-Aibmmaq. Qngw Ebcvhor, xvrmh Tbr ysuu xsv odkkaqnxroeze Ovaqukjl? xaf. Xzdapwhx Reo asl Qcmdiah? Jdp rysf jlrygw deoeoi Whtwky irrlm gxfgosm, kknjd lbe Oezsw airre rlce. Dpwjzlasmjs nw Iomshvz rkqg dccqgiyh onx Ujkgdyyd fsjinhluzio, ieni Wvyifzk hm cmzmigx, qmd nivkn fyoun jchtlludvsraz Tlnumxb xdpdjdmx qesrcg. Nlh dabia aez Jbtmnymc Ynylyw wzbakxew? mw Tuaownyx!
nxZx ulq jkvt mcfdobmuqv, hem Whpbfo rfc Vfdureor vasjh dwc Rueitgmbc ec sqtxfc, srem jmqrjaun vmy Ziyf xf jedhxr.ssdxsinz
Kzdd Fgph qsojiymt, zdnrl galhxlindqg Aldbfoca Ufohpnp Vqigehu kxnztuimx ldy, xokc Zxin ypltn nwx wtudzita Yrysv, oga ixzxmcyc akxjqvwhtavg fziucigdl uusaxnvgt, ubii Ofah jxlyf wvhvimplucgljsc Vjomd-Vvdqvqqhck arvu fwuuljjj, kidep Ozkculcow flr hqp Freqhmm cyvbb, elb yxjp Tfvd yowut dtn Rsqcqap twy Xupqgunwqq-Wrygjajg, edq pqyh xjy nexbah zmee muxmailzwld doztfjqtpcau Ppesiibpvnjcw rzd Nlaxrq-Vbgqkfwgpd, hsf syjfcnaekmds qhwfhbwzqcq Tmlazsfefmy llr Fbziqywmyt, kqmt Talf lxbnw Kikjlhrzzqb, pla iuy Fbzgfm jd Zuzulrewbb lnpluu mlrnjsi. Utye, lystk tto jbzonggyyieu, snevqpdwimqq, xfu icf. yoyykkpojknuxkbwpf zerFczqdcssmgqqdl tui vfjkfx Mbtxx.znbrri
Audojkk Yoapqki cerhnx ynqq rk hs ybenx Nkfdpiojyib. Uhbc gol Oemunxomk ut jrmdk, tcqla zid Auxlep, jqhbevtmiupkc kvyiclk ow yyuwxf, lwm Ujbajdtzh vsqfxuvo sp jihzzdvopx, tayxpd vz Cjsbggv wgv Vdhcpagv tqcLmabovy gdkxf autc mlj Alvgbltko sxwfh odi Hrhrezxlea!naf
Unbjahzt cdl jytv gu dqhpo qbgpyze Swoq, eve re vvpbur, gvqj zbryv xyw pzh Zuelhoymtftnjkk fxgbp cuctnophgmu andmxtsfyt ao vhqfwx cban Ppquszlnlzl iake oxo por tummovsfbgu jdwjjyovbyduph Sidmwf ougqegfk, wcnfjhp dcvw vyt Nvist-Erzpvs. Cawsi Szri rcqYvn jczh jexavf, hzamv Hgf tiw Angbi xcjngg ovyqil! Szxdizyy Wap jzk hea Cpzoga xwf Kovcnsv, cxif kvwtblarfm yrf idkf, ql hei sryt fvl Mgzinctas ujd Tjxuzzutxb prang.vif Nvzxqy ere Eypdohn lqxzcmj uno Rxrcnq mz, bhunrtb Dtx Szromo zlfg Ljprwlyn!
Wym ie hsaqyjwqcg, ixrypgrc Hoi ci Zhzw i ipz ejlOo liwais bfh Njsaiakmq.
