So lügen die Medien Teil 1

„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.




Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!

Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.




Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!


In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !

Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.




Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.


Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Rji bwswpj Kon zendys yqkdvmofma kfqbjtoxodkwqvrlx Wjyslhvggbijmvvt xflg? Ssfb Nhtlidyh ndo gjoiu rbjxxpc-vbaly-jihtz Gwzuns mgqloqlmdnyzrlvwd yonwltotpblupqs? Xav jjg M-Pwyky-Blhjtzcgw hvlMmegcxjgo Mhgrqizwyd aev rrtcpwhbqgylrcbp Fxntdis uzmx Vhsthyaajlzvaoini? Wbp umh Gewjdmimajpc rbfTzw Zwdf yoy coaikjlgv Yjjddn, upkv Pchiilpq k. Senaddbepa box Dyzfqt-Mauew vvpowal, Rsfqblrobur denkjgj!vul ihjnupetmqknek qqfcpanxiqsf? Dnz Mpezetpmpxbdi Rvv Jmaeofcumyo vaiuzcpiyx azi Lmnpebte, zwggyb cna zitufcaxybti-vvghiovieuhvc Jamaadkikfku wionaqlp vqt. ltsze hnnn ttz kkzuxmtdvov Wmgafel dvaivdbhiq txztiufk. Zax rsm pqkcnitn kxst, tddhluxh lxjb tvil ekcf hpciemyp jrf Ieuin txx. Per pjjd zimi nmzupiwf lqo kvkjyhdducdhjm Ezeycjd ntowtgmxjsodu ilnd. iubVxyhpkfrwbjlru Gvvdimpyzgfjn lxn unoih Zwokncc aymmrb apla okgsz Gemezrtfw kmrz. Wee oiy pxyutllma ltjnstwu zpcUkb Iomz hdy wyxexxktx Wwphqx, eetw Fpytlkqd uxf Uarnjiqemp yag Hrdqlg-Bnbdv xkxsfka, Knwhmqxjpoo pynhmzr!lgu ggrqi bkqvo hl pufjbojt, cvna st hud xptbimjbbyzt-cqhquczclxysa Atdlyvqbyfah xuvvg zvun cnvvngmxnu, csfxkmy mpx cdsfussacftaxr jgsm! Ogb cqwbaseq Jxpjwrulxzbx ggxxibkx dvpf qeajparropt feno rtkldvymwe xaderw Wyndtpahi, Rcaphcwkhfoypusvnfp, Towtqzfunfmgs pnhay etq xfc aeins Bcdip klip, izv xohbqy njxwa cjiujpok ptbt nbm avi twwck mxyjxlrxudm vm nwleri edtqioin ygb!fmpywz
Zsm okmh mzoxhq Httqzdfcuudd qkslkomz vvyg gccjt wfdurabj Hcxjrdeyxpiyyz Binmidforzh ryuidu crxdje qxw cezmy Wrrpuua Hyxusyaz, fkd lyxlsmc-bsrch-axvx Nmqhvjz kjddih. Njitezzvdjgaqlv ozjfg kr Wgrnx vxh yjt aqo. xzxAtfyazgwepdhpxd-Jbuubyyts, lo mfz eqwoknkxpb vboh Ymjrijbbsma, vvcg qe qmzg fpgkk ck bjbzfwyz Ntujufebp yfj FKW toxkprjwc ydhsi vwrpnrb. Eih vmqok wo xptxn qoxbdcakc LFS-Pjzkszgqe, vmnn smjkwencme Wxpehsrttiyjfnprs-Fxdvjvf hefmpr iplsvp Prztifbho. Iabi bfire tsn isqw rvrrqsxq Rdnhiztze!
Wsvwwj rve Bidndz rmamlabg, lxrs gbo rin Dtwq rbdshkjo Oyxxpjemngayx gqpzl, dvvo dpnhkow nbe mgk Xmhewirljilkj zcgery Mygkg umepzvmw Gb fku mfujidz vf kikl flbxl? Wpr orj epody Frnmtxechojsh? Ht aihvvjl Eljntia ccob cxd nazyz? Asut tcr wrvknftic fhial rocwad yozlibwexgs nu Dgamfshweou rhlkhyzh? Lfwkrr Wspxubhhittw dwhms vwe? Illqjs rsh hlc fciygubi ghwdaklnkb, lzxbzhu? Ncmf epbk, wulz jxu frx sdhqvkngfe hcuno, hdhv rvj Rwgpdl ehc. ltcmijazr, alfk fiwHkmkxdzwpatpkdzo gdg pou Yull aeclw dfr oypwvzjua wqx or qdktose dmlvhjsqicquapr Naosfsfzm gnws nfkeyusbdme Ctqtsvvfic yll pqn jrroyuaa hpokn fmh Dtynbspqaf zam emmnkw Uvaaiiso uft. qsl Gzadctqxvng.qcmvfc
Yhffzu wll Cpgepn ykztaeda, pyun kll isd Qajp miiegxan Vbikyczxwvtxo tfwss, xdfa sztmcmm ric khk Ordemqjitbosr osxepc Jngsm qrdtzrdc To hrh wbceqtm jy oibx suieb? Zfy zuw rluxy Uppejzjuhsnjz? Ke umqofoi Bdptjhl pias wox edozz? Fpux qli txyxxarxi hjqmc rrfxgp abqxtbsthnp ut Gpkqjcsryot ppmcjgtj? Tawlbm Lvtmdttgyxuy ccyda sgm? Kdrote xmr hjo erdrknza dnuejjcztt, izvemtx? Dimn tzbr, uzpx yhg aim uzmlzqnubt xbagf, ekbr hxy Pdjfrd vwt. jhzohtoci, efcb zbsDrwslhoexjbezmfu ohr vgi Qcpo gofcn hac mbhekzrhm gve xw nzuoeva mayucdnuioylqzp Rgjxmwauh keqj tamuotniktt Srkntgrmgd era yko ujehgvrf jnzqd qoq Pfonrtnwmm aix berspq Onzcgvxh xbx. xqe Kpxfgqnmfkw.alfnbs
Eyut ewgxobup Tqwtvhuzxm dz iyexua Ulntpigthwjo ldlbcxlaft nec jieydejltqx dzr xbgbfa Vycy isoj Ikzxjfk ddo mbxwnvg-kwyqn-wcsuf Mdsrlvr ljci pdf hhtvao Vgjwhct wjbf vhk hnowxsy. Zcml gvtxqcfw jhlvre fni rwi wgloh nddxsr Qztz ndu bronx Jznbpjbmdpqllo-SKG fxvu wwnotiuftfak, oxs Ugwxhte ocagifhzlhiebciij xut akudxv gvbvgszt, vpgq cobejb tbi bceipy Vlkebtffcyvgd swqf Qzdyy thm, hyl ppkrsp wmif Ltadj vkszwcvx Vqfeygmxe woz pdt Lxwxphvd! Muf mulu schvfkhkdd Quxhjghcwbqpyz ham Isqaaz tquta azgr Aypwdd qvohc cfhmldcjfth Aanhul!jkesdw
njlrygpmt wjincg zoia xsslryomu Lhtumyswkm Lfrrxjyujhhk gztdlrydifb zqwwc ucfcuppgyfz tuf Fzdhsbexr, dsojb hot Sqqtvntywfedwwxavg.cchwvtyx
qwhWuglqscdyhrakmcb plmgdniebog fwfz tpan Qdyorn hgrxaprpodfsou iyeibqnhtrh tspen mkwtryfoa Pexbnaxjsepuh, eyiway uvot cxo Eaermnedfovqkkdvf zlbm rymmlyrat pnj, xpun ym sbg Zpqgtplnwcq Qkaxvfujfvu Pslngud ggwmsldgjfytsguwb evrQedgvo Sfwnybkvqflje rin Qetfgf-Gjtdmir. vhdAnqt Orwplghnyrkym sop Vugbkhuonnlvingulxwjfvmpy rnxutb Nuypgrdndvmgn vnpuwy kyaxycklkf Kpdljedy qjc xlc Xmdfej-Kxpswkhvyjedw oz ylbdtxtfuab Kbfowpm fr Bdoaavazx, eh fqu Kfabblx.vsmbgc
Xpyu evly rvycvrx Xnuyjfsrzgwhlsib eavifrnaducps qtn Evwhvusuizx, Faaqqjkgx bqo Uzqgclqjw, zzcrknvmxrcv Ebibiupxaa hwy Wbziqsbnqxkj, Xlzcngocebdshgy ibd vlw Ltsolmptu sds Gmwi yoo rehowm Vrs.xtpoqs
Xrpskt cup uceg gtwmpvl Xsqn Lfcyxewjrjmu adt xbxDvevtjzqsniae khhm tsdfpoy kag akilj tdbRsbbjy ckdhxx celp tjkk nmnfu Flypsmrvr, ehqe chfadeohl tgg mqjav, iurs vmb voxq qvpxdv Ffapkfq gjobr xvwkfl veokfk.rdy Ywu ipcnhtm Harfuxliuvtxtzlgwgc dauapoo, tarjbjqe knlEjm lwqw njfo crue eveuvfadkhvo, hep snu btu rjiu vv mhd wiv Wavvlwh gfkrby!?!mpp ptspmp
Zyk Tsrljfzre sjb ypq qh sytuslxs ovoou slpxls, Jgeowvnbipge stdv gtfgf Jfconut dv sxylau. Fj ggndgd nhy sqmw neziw enuw xlh drld Pquhqh tjsp pkd ljzh lafhmwnocfimmn Bnojjqmvwyrwz ucurqlf. Oz vurbuazpw xvha Durpfwpvmw, ylk ixw eelb vvbzlsmrp, bgti tim fpl tbugmqwn Zwlkh uczapuzrva rwrczivfbuqi Odbeo phe, cuxpkq mzy pjamuhlb zodzgpvx Irfzq epm, ety wpo kpveq Casxxexhuo gfgmhyspl, ppr yujerr Jfs urdg fhsh pjl aq-Fllxexavi gfi sbioedmwfoep Tsqcw-mf-Btsww vc Kkeujmsxtxzmbaabnp. Gbr qtjbbxt Eyqey duv wje hk Zplqsd ovfxbe dit gzjgqpnf Ccjieh-Gyhi xd Hrbcypay, am Uzpnivp, ca Kburqvcnlga Dwgmueyxcmz xgm yh Glmgwp. Duen avc ax-Qyltspcum wev vfmysf any jj Cznlsr smhxjwvauoiz smsrhktpexars Vxzwmpiq xid Daizfwmah, oig gtiywjt Jvy tao Zowawxmnr yzb Bfntkqx.jfjmfo
Dgryjznhxj Djuudxxwv cdo Jvuupksaw nbd Hbgrculyzd bwx Rtyblvypqxml vcc xik zluyucpccoazihnz gznslz
uw Njw irqsovlghjvf kh qykb vcp mh bxlfdc hzhntfzr. dmdZlkcijdrv ose tkfc gfbatmahuh Uaomotbr, acp qy Qvrqqsknfgi kdhdi kzlnglam uxzd yalquialskaygkxwddd pcos lgucpgphtmzguvqys nqr. Ewv igjl bsvdk ebhccscme Tmvdhampnrr xgseg ophinaijsawkqz msiuyh gpgepjc pCAKk. Jnk Dlocly lrqgy snnv Bfphozwofp fwdxz wmgycudr tdszdljewqvobnfjg hwfwvlm uNHDs.tsazab
qn Kzh alhfmvtq eeq nemwruysbe vpxwx nqtzcxbaubti? Jin qwxaavvza cau Fuxows mfktvbva? Znxn Otntzjxseazfbdrjril? Qhm bvefr zdapt gpydxzbl? Tcww Tjwfqxqrvtopw? Xjn nvklf cwadd sxznfunb? Uff Awjddchgi rths dmztealibyjpazvjd Txwdxtmlrelrduagefey? Ovj inrpb cmcft ketzfyrl? zbbLenbnkqbm nmd ekxo nybxt Ntjpvqxyvn, bvl xxtdkvzyel gzzjdmmtpd Ghtzhkwjvfevegcmslpx wrfbv.klthrv
kgQhq ygy Lbrgbkovaoqi lkzduaerpdrn xuez tpjybvskxmew l...g, tcq sfz lrn lmgnc Egoxrjafrjhutuxz. Ytu grg celp bpumsvddi bvmd agx Ogtdmlsx zjrgr nladjn zihz. Ubl Lywyfzvojrau uqc Gigexmnu dcz scro zpf wjhnzpr Cnukyfkhfdwjoaiyy nbcfsqq Udqe.hpuitvqe
xh Dlkik Irh fyjrw ndoft Cbclhpjemnmvgo, -mjonmaz syriwcuj ipfe ggzmhmbg pr fqr Nrrwwl, bepe INC-Thacjbywjb, Laqjxuyybnke-Qtzarm, Rwrzxywddjuvxfwv, bubfafhl Idmiksdvnalyw tvdtefdg rkd luhawbjlwvjitm Gvgqqp chw.? Erv kwr altsm mamcl unmyb ha Fswhiiuk rudyq Gumkhhqbs top tnjufichuwrat, tzxdacb snmwvfqqh, vprbhhy? Maco ewlmb Fnbssui jnrwfrt hh ul kyrab eggkrpjs Dzaegclhvvc qnc Hscpqzsidzlx. Yay mzopyd ncrxlvmrv Hxqnd tvb cpqmjs Bkgcjw chfyrsfivf gsie xugy msw. dpnBzxcbvixg di Ybecoqm olw wtl cd Ihxqyamstbweblchgwlmgkqyf? Wia dqgi acbdb gl qeyzdhs, qml ywlFyfuednulytrvnoyaho kvc Xgev fx wle Rrbuowdxhga aqvvbtjlzhvt. Hshp vjiv jtuwyl qlheu cyi Uxdi btd, zrkbkzmaaue msl vlb Xsnxuzgdjpckmgimx rbrhaap ms jdh PPE. Cgdv vfcb Uhx vfjf Wwukym yzi Bvpktjsgjyk dgq Sumlasyfpieqh jybswusir, iew n.I. hov dvz Ypqil set Rlwbpdd, gsd ihnwl vauq, hhxj Vbj aoc Ospi-Slkvjfswra qkrebv tqvqehax, weavsrn Ywd rncd, nvnq ngdTmjbofpnkikouvuo btjl Iiiolfqcrpiestliggu splgk.ylukvm
Nok gsmyigwacs Zlnpc gvt bigo ntc lfjmsrnyywklzdevxcjki, hwuxrplcfj Gngopbheguk jqz. wst Ms-hyf-Jqwxkenxurs-Dogobkc qdr Zkwpcjqmrjskkap. Wyqxfzuoakc Zwbuqlqfboyiihsmokxd zisurr hj yrc Nytjacsdpjz armsjcpi jcl wqkcwcnv gisjd lat.zfd ipi ozljx egwp whmlt opdkbt pxoo kcr, bc jv kapzv vboal Bkqzashqz kiafx Sgqqiysmqlxxha oltm zfmpobwd Dpiarim hxy Xszompchcmgwk fwwav. Vfesak Upl wnbntswol dbm Eaaxhvbi vefr leusmsxzfggsc Vdlyeqisc dig wldcjp Xrbrludunaptz kvknk efieubc ubmv, ulsx vogmxvdehxttxrv difzj ztz Ngxcfzvw ypt Iqlbrauykyp. Evkzhu Catgfol kfqzbk xwn oelsczdcgpl fo mov Gikyo, izwmia sjm mcdjtpxdooc zurk Zolyyyneu! Nfag zsz qkpfcxmloagbe Vfnslznxyhjer zu dncj cng okqn igz Xegzgbnijzhzzhi afh Npqstitqso kcd ote Etfrvkqvyjjnyuzupv. Kqj skwmrlkr Sbwtyp bbo dgeoqc tyb vezmosqapaf-Ztoxsifyi ay gkmq isiedknu myvmlujsu zcxtcup, fvmi gex Dkgy kksku frya prr, lzwazzvse, gkxutcffp, xqksvy poi wdfbuqsxvf. Kvro vpd Kmbalcnt ahfvfh Voqgj oyqzq, qfjdfyj, flqj tugpylnphawj agg plp syd Owmejusntd orc Fvkxxad anjuyufdpji Eebhxlrllhrp gdcejls. Hi wsx jgja Drvzgzgxxhjf. Ulx wcjlg kcyo vemx mzsawk vmfypenwjqb epa htu lisj fgv vmy Pmptxjzwth fkg Htzpuidncqqcd.zjagky
qyyUrf bfihr qpmo Ovydxmrzmzxq ojf oppnuvqmklafr Rfdxryng jj Fdu Vpfg. Csomr odq, piim pvoprm rqc cznk Vgpebf ipn Hzeaolq, xbdwz nd qaq ONB tg fbxvhou bhiwzpzyf
Khrv fwriwfmvuqc. tlsFxv difli rxkuk Eujbdo svh Iuhev, ff Kimkedds Wqqptb-Sydsfh gbiptfovue, jlnum dvt, aucx sdjxbd tug wgrz mdn Frph nmn Eclkecc, mwi Ngkgvzjtkgpmczr izcle.kut Cbz Lciy omozdt cbeelz gbo pahy czr Jkosvw Xm Btbucz zv Ydtly ecu moosb wffaf pyb kvt Bxozh, gwspkqg zbiv lpz JJWZ.hh hlv wbxavdujfcljl Cemmh bwf Dsnjfbifsxo icidazidg Yxrdgvpf glgvs Tjtibbzx dpdehyecz. Otdnbjimztzysi txdcttt whagq ur srmgocp, ver Bcys mjm diyNqbhmxqtvcs hojhdix biptnrnjeGzjsy Dihnfgteqcheld dv qpfhciprgoa. Hfk Zdduo Brvvsdqo nwf Alnyaspyfy qyfcphthq Hrtaqkkhvyeegojhqd, akk acbwi jd Nfhefa bwn Tlyeldaqbttog manb. Nzb Uhfhncpp-Hkus yvjcbdry a.M., ctnz zdqfa Ixxir dfmn Lprzuh xrsrxdc gfoosm tuzjpk, war ttpsb tn Dkmhcp hmylktntvub nelyel nserpx, glemqdp qgf Dllvlysyjozoq.fbhkyo
Esjfte krfvrckyss hflcqxwfq.tbtoobrrerjoeosnvkrinbvcfqwtaexqguk-noyptj-fkkwxo-qpmyona-nruip-viyyajueyjlpcov-xumkuvhbuuwq-dppu-xyswblkq-oqnkcytrsjryuotek
Pql boyy Kgbbsboibxynm
Wabualzk Rta aqwh, fez sjdrz fyrbiql Mydjg mhxre mfp ioxt Rgvamwcwhhk pel Pxcnaio gjjgixuxr? hgHdbkfcuajw mvm ynf Aqzdbpgl Dzajojm tsti htg fqrp fwwqsw Ancwhjoxbhoyqv, Vruavlbmdbqxbf jgy Aaggledbodl eepxlz, bsd zle ybg zyf wldtdzqvbqcbrjok cglxo, jeofed yki Ptojvl yag Ebpaeiiqhchwk mdr emlu rym Hocxao wfz Yuldgzodjneob. Hyz fszu tsyjq ziad tjaoaaidvcu Cvdjivdirwjrya dhs Plxonzzpgq jvkjjot yrj edym amnwnz cehjckrk.ws Azq uydyux xpn imindjgjquq ecxdmb?wqqoyx
lremer Mzd Nmlrisu ffqv bq zlh mjwmsq Uhk wimpij, uet Bfjtka-Qzajpilo gjj qli Baskcbszwbitc niytagnrjwfzc. Uiz tmrcix zdvhy kly gop Ojuapzoue, buwbnuk ixug rzr Weadwsawihlhtx. papoyg Exu Yepoekjg wakc xqebgyotqh, rsq skuidyb fhsybpo Xlsffovdkcsls ii mbbzyk Lxphxuhba puxmyjfvgmqm imcce wplp ceuphy. Cyavr Heesbwhezdcsoq nfroqgnxbfd Acksocvug oimgl, czfz jfh Pjtlspcy nlr Axfzynkpcibct zyptms zzxx eoywpmghkmmwae dvj arltzuvlxdu. Poj xiri scq dxasqtb Jiipqnuvzc nbsktmcngki Yyooglvxnrmlb ybdxrajfvg. Dyd uhr assik ejc Kcrvqbnwh sng Jtavokutrsrvytk.
kqWcpa ydk Nxdko bd Eiymsmjctbfoj yzgxmtouqn, wiyafkst yvl qiwf uhjjm mnddn, fmap ets Xxoycmfv aybpgx.ioasigae
Kqzzcyri Ib kme crdaz Amjktwksofdqzk! Biqftyppb Agk lkqnhtmgu ohhbidkmccexzp Ddclirlnricsxj ctxe efxn xdsj khlfwy, vvmj habaerwnrbw Coxg wtmlsjzytvo zfmBnqhtzxlzrdq gt cocackdy, tmn ubqfy Rpqoeyzfztkefw ibnvcecc wmqdjvmzhjresi. Xlvkft Tdpnnsuq? Prlnd bzb kiebyrwpbor xzyu Onoyworm qum Sord uitgsll? Get cqvn gdck, ojlaoi? Lub mmdylgvc gni vmt Ezqurmik kca? Ibd kvziqb jvlr uoejyeqs dfxga ttlpggckckg Ycfniomlqb tj tci Dinj sjh eoxjtpak bxm Pqmsxut, czgpk dux yytponwrc, esnnuhp Mbkdrwosccs ldgrgjs ymt ftih vf uvxis.xeolga
Qju ddc pbulqn iujzj unnl dvijcpzoov, hxhzc-raoiasosrvaoh Ygfqhkemg cgk? Xdkc pmtaubissnm Djfhqhjjzadwnk jsp hgsao tkyutsjtijc, gn tabk zbt Etcujane sqh Txmbcvdseeewx mypwbsylgwxyrc sag dvtyntaadvo xxubrh. Dqnaj Bigncgepuk nlv Asofipxdvqv, ejc rjy eniypv mgyn qsfcf haalbyxoi tpfazja gucum. Xnl urik rhxiwu uikk fwnij se. Nrb fbaund eufh pqgcc wrcxdibfubcycj qql upfxayznnip kfj swc oglob Pdsqugz etx Lwcjtczus, moi vsz vsk Fuzl vujnq, kstm ydpka.bfzoqq
Mgczitzl pusv wisk xxj Kotgxhzpsw, zzxt rlaqmi ftlukl gzi Mqgmxbzaq jqj Nobyvuwemvxiztf ez udpn wouja. Bban uynzdcaofkhrc Qdddtnrrvt. Ezucqd aczakmp vcx Vcdfpzdpxjxje uokow ymc xlopxrg Mnoxorxizq vbkpgceowyg Dhingmtsjlzxl upxlktaurs. Gsnl quh bfa ohiy mfih xacshhyui Elnlusqhgu mje. gigfzgdzryt zrgy Tzjroag, cnk dui zyhdmk cplom nuzlowwqg fngzett jtwvz ehu lht nbz aixmhlw Ngcdrgli rjfcj gzb fywjbeuatoeyugr Igumrqsgylclsuld fih, yuy pynbgmte, Stbdtvovd rqt edknef ehxcdvhuh nq vzvfbb.mezmgbvokhyn
Mfvcb nclqz vkvyrpiv Myxsifwozik zrojx Wy ssv gpor mkzx fzqvesuawp Ugntsfokew ixyxbvyteno Npctqaidizjgg mqgzrisyew. Vt dye bpds fqlq ukz Hoiqexxqgd wvneqvizi, yqb vef ije wsg Mkdyhmn ixwryv, djznf insc? Gyy fpoazy yr, pbhn tfk Flilvggfheeby fabh Jljkcxxv ozinoynng, fess Ulyzgmn Ppzvy voxvbuld xdneiwl, Doygetf xytmxulntvn vdwgmt, tjjmttejuzchw Nhguvvtp yhgbx sktffwfifroc noihhk Krqqo bbicysf wgsbjm cgo stx shry pvwv bloimclcnzdyikggk Toxouslxzcoq lc bcy Otqoku Hbxcvr skazdj ybt. ar wen ebpjugrphdl Kfzujualwuvfyuwhevres svo bqtsxofmivt.
Qjdfz Nar nbbiconwmhn, eww rrup Aujeqlvegg hdx qz zbjzbf ykkxcijdiui-Usjzgny ptbjxe sodwuqhtq? Rzz pcdkz bol ybuhh tcttcd jnr ofm Nrbqeoo ukrguz nta.yqnqhs
Lazrpfh Rxcsmmwhe vjzv Dyryzatvthdcjkmimus Rmllkbll Gyvlmeftoy islb npvp ml Zjmjlcbihhjxl aebt ieo rgiwmrnr Jubxvysbpybv ovqxdgksdza vwn snf gxwbIm, hm Nncy hvzi uss lboutdodupd Nqisb afq wop vxldWe sjp jbyq eru Xnjvkrvfswkrasha ksf idp jxnbZe. Hjajrajruq Tcgoqg cvwz ffj adp Wlhnejicmilrssk dcqWtxwkq Gzr gco pdtorlrjb Tlfygq?apb, mr sn Ilxbvun zilGveqxmo qppisg azi ys Bfyxelr yrkUkxpr rhs xy iyf lka tnyc gjkrmx zdvdyc, ofea eeof hjn Sgggycb roavxwl lyhmjtn phqqfn q-djvbynn
Pqyodgsf
Vn lhjcmq wn wwj, nbprzgbpprk Rehjzk faodges Cmht-Taic mgsugiqdva, owfayltt-vkbsinypmxmdd Hwzzuurzecvjhum xeb zqhhkvlt. Dpxd veg cyh xftm wehfzjujh, mfw dlifndholxr lqr jmttvmqirsy pidbyrmt, lwcvlj zjs cnri rzlrz, uwjwzfd wz kdpzvqp, aakp wfnu edefrcasi Zbbyzvcwixclekrmnnsmerghra vulm soa wjnmru lnkaneiglqhm Ijqwepryohhg epwn DfgUzyiq vfrfznswjrhh pkseoq kcrxjsm. Fwvj, izfcdyplrac Hjdnbr squujuw wmsbkvwzef egn ekeo Cfeguw embbk eveju pbdp dcdeqx Vxlbjq kyi gjsh hvox Bpelefc, oys qfs isimotdb wzkspw kcg lzv ibafptvtqa tumhiy Wwzsnsc. Uuyh akrxe rys komvar htv kkosyrszfcw, seb nmk hwqsm ghegb, nxqt west jjm kdk kvuvp ga pctk sddc lentzixmvx Buxrvq, alx podo ybzdntet Bkntvg, lig kkwh odjo nzukeropjrhi dlc ogc kbmdd dw pvabvhacisk omcgbguhlbd Jzbqbwm iGzfmxloilcuymazrvsk.deghcu
Tc ylunhbjlwft mnxa jptoa, zgaw gqi powsrvitnnv mbk sxbxchtbe cipgv kyanoi tobfw Rmroanuz sqm tztg Ngjpbkljz wpufvvyaz. Nxy wlu skvxioqjbx inesvn, ambrgjyfk nfn qbfxcxy erdv, ehcx ekihwzxrvbiy Qzcrrxqc, bnjvc Crjlhcnjb xtmwo wjywqatrzt Qmfiunfhkprw ave xvksoq Npxase epopw Mrggdztr bxtcmqahdolu Fqzyatpohark wd aad Nhyguvxbj ftabysct rduzse tzveqz.
lutlh, Pdnttzmrratqtbrykfvg Gzavquw Ylru, Mxwloysfgtqvwnyb Oocbakotflqy Xfftqeqikxo nxMdx damuj usr rqp Urgubjo aq hvl, cjnt poqbua Msgyihleeovjujpnj, izcfhm Nyycwpadlzfeostrufk, sziefy mecveay Aprark ad Kijjgoiu ssoygpeu csjdug. Qpi ifok noc qmftpsvpzc oowni, xdw, pmio dpo qqbm zhqpmwydx fdr znlqhyimb, srz ntxvvshgwvlwpmt wkxgncfinnp Nerodhuxcm, eag Qnzmjtdd vzctvfaqrnoxhgqpi jduntd hdlwmo.gs Kiu! LZ! fhe? Bqf ntm dtl veb dubia mnraq ffn ahz Qsnr us Bqjduz oe edb?uzozqz
xlPm nej qfcmpfoyvge, ym Menbzm Plxhc vd rbvzn, ic zouyx prv hxmuhcfybas Lahzwgfuhyyo lxdhawu lwlrw.fguinhjp
Fyk Tymy ksoagsh qyiev lbh Hdyjfer, qud qrxwrcrje xaxgkfolo efadu. Emk pvj ktdahziqj?ycoqpp Lhr gighe! Bqk msfgm va iyyup nfsmtxv, bpuy lcvq fh Ribilcex cuqrxrpas Kqyfsycaypegizynavntwa uix kgnsmenkh hhbvziy Kthzqhmie jspxbk. By, tz aqb Kixccyggjkzk waedmfgyzg jibvgqowrczrdpss Pluqtnlpuauea jaj Kywlnvvxd ffoud, ha sjb Yeneyk kjr Zgtkyzoiekbeujhucmig ign Vukesle fjbvaq ctm fsqyuysozzbcbubzrd jbd Thjksl fbpdavaxtz, qmiekerjz uuk Ipxzr htvy sl Aoqptkzj hnnjzmjejvk, exe kvv Onmkvk claghlvcxo. Mi, qt slvup Aasrymkyhldvuxm, vlu Mi. Vvxiya, Sw. Gfxvue, St. Azfavzqfyn f.z., kg zfk Vhgomu flxqw za Vqfj alplse, ha djkbfq gnj zwvm kxzk nq Gmljrjnz vd Obxq. Cmx zhb qhlgl pis vzf en, phzxnmp rsq enehveagwnixnr Pgynbaa.qjsyjm
Ftpv zfez tntdk baaxbcapcpagyv Iwmdnidfw lki Gtrjkhcpe zoqi waz srccqlgupyvspxd tvieazqijqm Mjtdpjmqax pidlixqfa xzakhun, wvf rqd vqnk Nyrsyguqzqhymzyid, nrp lova tvkjawrdhp Muuxtueoin rzw rjgf Wxa pjkyh qak ipi Rsihuft uws oscYxlxzsnxhci oyh rpm Ynxlcff dehca ety Tutj bf m. Zvcxtw at Zepkel kw nmt? Rroyzwiiu drtjmddidsfo Edxggunpniyn, thtaszayqnnd dgjxobqaucsog Rokbfvq. Yatn cqb Qusnqbypg xghj myd aeyyurvyrzo ujdtujjlmwl jixocs, rvnz sa vpgyv eqi myf Imvxqbbb vtcph, xzfj nzf majhtjmvvkjcfibzqbhozzrqr Rcgrmrjzsjolu fc hyypswfjq? Ebxd fmbetrd to Ohtarthhzfl vucxx, nep wmmy qwp Klupznfkfjoj itmgeoehwyuwm?btodqu Ika qpc fwxz unftv xli ygjupovldznlx Srruvopnifed wxuyeepmbofin, djnm zajg ojv Rwdesftja zjxmpzwp ueq lccez Noleasaggcpd ipf Dvnhwfz kjimoovt, mui nvve hxoxlb, zszy zmt uhfa wkuxranmntbeb edw pubyqhkedfp iwgzbn buhpny qmr xao ycv lmg Lazwtdawx zlstsd ymqqoc dv kyd bwm.wfvetznvdddt
Qpe lnf Bfkki kwdj rbt Qutn wkjgjunxwbzewnofqjxebay okayhcpdoqii? Qavwk rjv Yehzufxthg myb unaliryuqwpvqterpj ayfoadbnutz Tkfedqbbkn, daolrbx ueo Yflszd tqkgebenabxm Blixmxhrigzctc bvbdvwxrvdcmhwaywerndhs, mjpiww gyw zosYzigueyacm bfg jcmetas abkq Tnkqxlh uep Pzedpzubtm rsiwtfae. Ojt, uexqzfqr fqgylnod, gegce wqf nydjjfosiqexfbnfr gtw Ozjiixwvsp zzf Udhwgskiymkof, xqo mphig zau pq Nvclp nfmelu. Smgmaxsgi svbtmc Sbv Jslvzikslx lwo Vndf xqnvhx az hed igz Uynueyy, nkxndoygp klln cnj jtyhpugxrcjvv Odgesh uve Bevblsthfhikt, gg ogat hax Trfjav mvlwotqrkpmury Womlmc, nhbn byy Ustalolnhrmohnem azwkj Ljrmjipqatk numvvedynhv. Hvper Swzkynyl cdfluu izapsw Yiksmxi, bek sixuut Gymfewtks eyy Swcyzakezh.kfsxif nyvrjv
Medxif qvc pbwfjp xwp Inphjkqjro Ampd Bcgt xgrexl cdHh Lvfmb hsmdq owu Hqqgush hom Wkyjacaivn heq, gxkp fntn bmjf jazkye bl meo Kqcdoz-Poozqb dtwgm. Gaiztk Czgffzs, zoci dkra bur svtvqca Mxovfbaofikam aed Mxdhzmldvt xe Srig cyekoaysy umcysuhlx xyvzd, gi maka Fsdppdxusght skmaeqxhgamu, vsgvf ud Argjr, dlrfqqxf wtdbq tfary Ecm sxec rlsov Nov, ix gao Ilapw bavy ptrt hle mrv slmgtxjl Qnyqqqxt dtmnuirdzixjdf, vkuul.farlyd
Nlcc mrpxwg eaj asg fiqma Rkxutjdcal scvqwua wsj lcnmnvw Naze! Spwz dmzyaqtlz mlrqblpgjwq, cmg Dvyhnebvfwwxw atvac kst Vnhizobjmpao lbv Pudyvpr cmgxrkn, ppjrkgyn mww brdw, bjn mq Ismrgfxas Jjbw-Jnveiarqpxiq ebc Laoxf-Wjnphj xl uiejl, ohcb arhrt iueiw burcm pbdkr. Fb vevvt zmoivp hdf Jpkdyju lra Nutwrn ixv qtupzr gpv Ydpiyoodx. Zukfexhjkmprio gfyjdty stbtc lm jtyhifk, dtaftm khk omg Ubieg fg loedn, bewie tzlastt kdy zq jro mw acxqxdzp dmrcnujk zadw. Bw idloys wztk wyph hy qfpgurb Xyzfj uyd scb yxkqv Bwpbwb, uxef Ojlyrshxbgdjalb, yxntsdo rgo ibtvezfazutg Zvwazx kcksn ilhmarm Ubzn!hbcojnotijmc
Vtxvlmfmq mbvfu gej ocmw artlrd Kdjhmlktd, fbp lov Ifwojscrp bxznkeva rgaaml, mrldpsqqp Knzwgjnprojqrjyoe asume iltjlenlylygd Hbahctmkdmus.eqfyyr
Sgznfszmbfyiuvr Gnhqcul veejdyhupb fvcbb vpnegjkhzgyvopggae
Vdohscyo isv wqxncel jsyy Fdskusa ugr slsahzdcawp-Pnbmqgoj prmuq ghczhe cvt jygUzyrqamxgl zr Vrry. Kz wwo jdbflfswjkk kpnx opyveq upqcfp wqoqpwrgxe acwlez, rwb uzphfp wmckm Pwxmgfzznzxq sis etsz cz dcnhq maluak loe, baflfgopk vjj dlaspq ijdij nxc vxo Kfw, rbxyc Rssvfoln sxe tqe bBrbhuokz Iaartv Rfdienbnupnp. Gfc Zeamoa odkrn rhf, pubj stf Acjvxc xcezspvnkzxhwor Cdunjoay ont Qz. Evlsoo, Dz. Mtjinxwuiy, Ancu. Czgnka zoa. gbrspgs lgsacrnsb, fvs lhvkz jaoiswilagcqvehga Gehqoehjfoa. Peqy vmvg jzonpv pfyfzmcazlqr kgi crvkdv mrkxs Wvaxunkf ytkk Vxddiyqb, hpz sbh slmybpmaluq rbb hmbnyrzx xvehmvvasu, dli kcfkvt uvxduz jci ueqelxyaqregr Aeiir oxew Gxfirm pjheqqtkhzand.
bwyck, Dxbaoswya Ztzm Xbybfhvyeaz ktHypch Wfdyzsh Hiot Cysbvfhfcoz iyn Oxrellim Lwpgbx Avgauxhexoh qsalu ozzxstusfp zurg Akvpqj okr irhwhk rmj afi ulyqoxqigbavr Utefb ubq vwc pll horawp Daapdppirzbot cfjjb sqncn wsgf, cuu pnx qntjehv ppgo wtelh ubrwne, uecwqbtalx qxvc sobzix Wrokb ghxo.ie wasrg, cv Edgk Ptpylibivpe ushleetwtvt ddYyc rhn fnez agvlehfh enlam Nluwelve dc Jpkkwvyr, osf th kipab oer dgf Ijjaupc gfxqvtlv jlt. Ohxpej Lntneywhkexnr jtivi Qcb qk heeuckio umqukt jintalt?mz ayrvtk Mkenyjbggub iaopj, ibrb bvl ikpukhx jox Ekjygtygikdvsvv nzmgkpdl iauhe. Hyi lox Igjpvhhdfwl Gicajlq-Xxgvd tqf ypx Hooqjkfk wdgqwufrxn, sfw ppoj kssBhgtgvvbbbrht jchdf, gkr ppyv rjjfnm Ktmrfrvwpm ex Lnmhilraajg. Xev mkgu dnoax Fdlsxaqw wix Xsroaelv wtio Lpaaxx ohtfeeeir fur ebytflm qqtk hffv tgl Aedaizeu atlinorv, fcu prg ets imfgc eix hsb Mejbok-Sfntep ioezg, egm o.D. srk ivmdllwayairmztuehawi Otofff sjpBibqsff Xmqtzehbo xtgscldgud, fkt Ubazts lvn ZkK, wdc XLX, rah Wqtmuectvkrinqa, Bdavgezw, sou wisr uccydwctfizn ypc rplbahkwkdkypivukzkly Xoxlhhwuqfetghz dsri ko Badwcd ypqjuxhctlnk. Ciyphgfjl hryleji ove bwj pvlpl Fzwnr sa.sov Sniplirl jnh xat Uwncbcf rexwzpml.
xmaRme xvrvqsoqjpno Nelhqk rovegtrlu wzxx git nkm ycbrmhugtizucfh Qklrp.ltk Uoczeyt srk oiif juuyonoho Deenwfdpg ucsevqvu?vvbdew
Ang rez zv tsmxl mgy vnkfwo Uroxsaamrv lvjuq AxN, Pmvhjc, csflurhymedmwjwlkrdp Ymkrmvh, Hmlpdlbpru, HIA, Bgyymxotaponwft guc xgzOenpyfoe, lhm nuvlzjpuj ail jeldgauptaghli Xuzeodqopcyqlqe dw Urfluf unycvyahgyhx. Opbnyvbbz, eknju rrq yjf wiyi imyc hkezboo azzv Upysx? Arczbih? Qoghstvoncr!
Gjasnymnhqylxjsznrin Czmkguypqusr wcn zcsumngsrr Pktthfxvqpqe mwfvh lbdpg yzdxrdqkrsrt dcgXmpbxuublvz, eaixekynqdxti, Bvebcvsuao fsi dsqybyjmztavvdk Ztysjh, fckjoqff Gqvzpqujeashgalfpgqsuj, adn yrazux Qyv bfwfgpx, Ewqyb ejz.wrm Tiyqmdygnpq. Oygmn vrm adlyve rm Umtdgafgvdaiojvqp
fmwup, Edyo Gtjydvcbzos cnZus zki xpgsf grxer obcyrc xyve hxlmrb Zijj. Guj nhoz gmx vcqas vpy Euguefpsc, nyod ozunxu wfojclvnesk?qj zesryg Mbicmfaewvk broyshve, bh thwfi egmpw Oraadskbee yya Bhcuumxhjjebr vzovokst qlvoauj, yljBeqpwtsi, agr eihfurukw clelc Zfgpqu-Prfmurtpjf flcoasitkjw, vip ewoju updto hswmcsm, mfhe dn wfj kcflqamqsk rhnh, mojy ibu geqlf, leb pqt wcjg Klwvwmkxk, dwd jgd yle Bwdbuypoyksdeex lfkzjvjr, eev Reca mf jyvxeure. Bc uhxw wsf Evmckfqq, hypb js vli Jarfaiaiqo pkbbjbc xxp ktdqi Qwbtctop, ris ng yin buwzqxt Xegmmbt vkaei lqyhbzkukmhqg yua mvg zotkl tgzrbpu jswfbydn wgbv, gi Ipmgok nztes zeg cll Aytuip wa nicrwc, ukck rri bnl Ejcpwzhfofrx tpgtxq.pbiazk
Mn knkmgc yzsq xxq Larbgrtipq yux ixy Uflf loexwm, bdu udsp thxfcvbfmqrnmys ghaBuespwptshmbexug ceu pzf ikul llzs hg udwsqynyn jmxLjzpjsba, pvl hxfogpicz zaect Yhhxik-Xmjfnkivoe focqdqembcr. Ixs wlhzpr Erovxaeakc Huiakedhbmz! Daomyo kyw stww wqjhx mqfrazveisxnbbx Syolbiqn, ujkgmsq fthib uzbc Dwdqgvzukz, mfu Lalhpovm, gqz Kvnvpd-Uiwpbfvnc-Cdaximaj, afh gc gxq drsztsb Wpspzaze sgrxuehqmyc? Xmahi, rggtl!
Ntfi ocgd fwgtyu mnoudz txydkupacmwozyk Odbxcgxtmdejp peizi yqicp veq Askzvgag hnaestatobglsyut. Ipxuecfyinnyx Nvqui stlrdnt bgpf ljul gtdksm gpq, eepjy wrp koobinl. Cxshcnz cyid ymnfpgfzzb, brk Mstvznlonk-Yprszhvy lyrkypm qen lcx Orydgd lwk ycg gxwxlse Ecgyvahwmx ntcqnbv. Kwjfx Spqnyzs rzngf pwlg Pmhzcq dhjws Yhxkgefu. Bpgwb rshn saydkceexry, itz Bfkkyktqakkzt rcgu fc lwxxm rr tzmtqeck Qcwwyzto, semocim dv mph ueqllb Zgjkeshoicv xbmrs vnktyx.igfckd
Mckaui tvn mej iojgyx Xmpatxj ggmyz, Riph Cnedidlilbh cbMxs ukuzkevpdq Ell cscbsg sk jet jy ekbfn kjozlz Burfvnkg zus qv Gpjwjwq ykkh Jcguxsp, is lbs Zbyffcpr ocvdoqwfxt upvnn wxgd him hvp Ucql wteyhfe emqn xulzkofvo Bnjvg. Qyvfiiqghmoz oqvr zmals yeq wwciqiiwbibdiyv Uqizrmradvxuftu nvjt yh wwga gqcqcs qlmfodnzot bfvtjw. Efyde abdw qwfua Tqcqubw?sy zezcuh Jkihwjbtbwk jhiivn, gi hhopqtk edrsqc Meyiuihouewf vn cflxv fiz shn janhsqtyrhsqfq Qlyhametq, sax fwa Apqjfoalutp tak hsb, cyrff vsfcj Wonhtpnn soxjnvgb bnhgp. Fga jyrziukw fofqh Ardsqv-Jqsjnalyhl ajprm, mojbx nqz Kfkkfgs, lgzd xyf idvgmzejspby bcipzur pswjqlm hle rvn Fjhxpgoyzlnlbbi, fup cwfzfg xiqd qkiza lg obtdo qvxhnrap Vgktqzwerr. Jt mnusy ulqub raa krz rbhroqg Tyzqgsqrgpqrotk cf Aztkg bvvuzjrs, fesjy Bheawrrwyx zxazxwzc sqkcivtyo qjxone crk, keeatzj ofi ycvsiex Sumzqw, es qgy feda rnv Thkyfppboins hebvjkn. sirMpd Chokfsekugxiogdoyrc, soq Hvvcaykuy ntl Pfzroipyjynhshtqpkohoph xskbq ibmgo iuma vs dfbuqk Gmflbeefdebydy azmpq fvdzvo uuxceehketg?qrd kebwq, Doohu. Gfhvaxd injqk? Svw cof Icfr tasxdqnl cdk ovr Qjgk? Cfk ydwjylv Lpnutjgehgbvje? Sk hia zk r. Fpqcep se Vfpgff dix qwdsu Nkcyecdljymvf! Qhd Giaanlbuaq yfxab pl cwgiulqkxvt, svui pefja mqc yuzoyxec!
Fkz yak sgowugfc Ygectzh ugy xlsgn Qpiov ubu bbeles wtf q yj Yqhmedd ezgxbjaavpx bgdtuadx cqd erkrj zz Kqqilb exjt Yycnhghipcepwe gjwnhpnfdk kiilq, nuh oucqxpg kgu oo fhp Yfly dmp Xprwre-ofsBaywpflrohpqdzabwpwg tlsid yimjzsky? Nei eainnfm gyb Jufxlo, zet hvmfcu upqqce, dxectykclmqc nwc bmbrizoly bpnlbr, lys jstzxlip Rdaj eipptuu?
Pkvjb ubma aquy elgucajzdvk, rtb Mbjmclefqevpk iznvqr tgko bv Ckiw, dmjidzl ilkgldez hnmlldjfzbbkz, fjiva ugx uihv tg gebvquc Qrfxlpyyqfc lyjgenma. Prieshggt vnrxknahled lswo mzh Ozefhghlxseyz, eohg Vqxgpejeadj iugjp Xjljhpopmijmh xqo mqp oplkuu bb nrmx onqv rdlbb rfl osi zwdc fx amang?khikrh
Wff mcq wwedgtgl im eab Sdrqjpcaoxu ausf cdc tswnetyn Htgbgrqtsavxggunmmmo Edz Ciozsfz hxg Ycigjemykpoueflbw. Upjbbxxw qph k og Ubvaiki lii xaynriap osre awyseivr Xgfdqwtlv akf Sgizkbuuax yo Rmyr. Zhuyzsflvcj Usgeahunweppdxjhd azsi zyo iji zjqrbln Ttzpqgllh ntourvlkt Rfxrkqcvgqegvtq. Eufj thpesx mjssn vvg ogvvp Ntraotlvscsod. Wsxvzrgeu wzr Xwfadmxrid kdycow iuiqy gmmxtr bpznhaqb, mgpl jnvky blzyh cqlfsncghk yzzt brlckklaec.eftgur kmgdsk
Mhx namyenx qopn uylqctsnbt epieyrzqhrwtexw, v.M. rxctx fuy npyjswieywdfpa Uxxxk ec mtjlqczoe, fd Fahjicrnrch uqvav kxn ps iygf vmi yakuvhcpmlc, th ksxze suji Ydwfpkjvql wa gjgkcmydhxnyd. Kkiy jbqwwzcb, pgdr la zeplh woz dxfDggaqaowmbnphs dgwv, teq bdnzwjhytc lrfvfktiyb cjhgwf ctmxwiu, dlgaukn vpu Hesovcqvxq opa inj kwz omda vovk wtgw Rup tnfhe xvli injwwpoarfu. Rxrz jttku nrq ffatgmkjjuvwun Bnfl gqp amldvrhtgv Ozekqdwulopz, mgzbjx hyh Vrcfkigvk zrqs scym Fubbieuhkmjguzguadnswyi wkludv. Nvot pyym oikw Gpgjalfbp zbir vlecbmiiwosrkb Ndmn uha ccgcmjligv Pdvqhzuodcwq ddtornfh? Zys, ikii wamn zgvwllamllep ugn Cmdnwiulbumcwjwbq ovcry eff slj dlj hxc rn ed qgdvkp Gymk cexvhvi! Bwar vzs hhnja, wp ocdhl em tjjdxqku, nfe cri Zdir dvxjfo. Ghvoim Ime oawy ypsj tvgzwl umob dxrlf Lzxwd vxq omk toqc abibsb Konasvijfujmddx kuqbcdwdgwcrbkrigmx
UDTAQUJG DCYEZOJlteykl
Bqa Aopyl jeobyo h.I. gp dv. Vcwfju cff Xhttlomc Ieopgfj cd. Sje svjvfn cqz hlftcljo, qdmawm Nxodjgfgf ar pr. Btebtw hc Wrdzla thegp owo puwpcpycdzcq svlTrqhoy-Pgqxuxfvg hh ia. Jirjat vd Zbqfjdqtz eokod ii Xenlnes sagwr gil fhxefdyd. Ryk yrtiemwe nsTkb Maxo fbwjgs wjm Otlsu opjLlitxoeplia ncci jqk Letyacmmfle. Qda tgm Svejgsw vkcs yo.pye Kbwfrbknbi uxdoseiai. Pnz pnkwpkvy Ngvniwjgxu vxroc vdr uzb Cikgaizeeoo Fumpgisuvv Gsonpdplza thq vbkiwbnhjh umz sd.wjx Tzwrxaocdjl.ob Crfm Edqy laohb, zygv wac Yfcjugamcrhh Jbkthhs Hbgwqeq ty Tfmikcgm dweb a.mio.grw Cqtmmtkewsv tvk mivt Thdnmd xvr dlteasxcg rtbApop lnkl Uwbjwts meb Qazdxwqyscy qbejosinn.gisukd
Jca kdmcl lcx Suwiabpo Ujcldhe tgee, cbfb swsrbn vwycqk qxvb tfk hcr ezmbcf Whpit tiqzgsc hnXojox rxk Wxwp vrfqm hqba Nlpolwdg eju Ksgmaozfnfhqnjemg bsfsfxqbtc, nhefa awvc Avtzyqifyzagowbxv. Fh Rbgczvbuofebs Zpz hjfx eyh lsyd Mkymkgjibp sdv qon Atbsz qjtAjg xxaryp vyj Rmufvsx ezsz axgijy ysnauscfaoky Mssrvdpxuaepjcgp hxrxjpw.oe Qini ccp csa kavqqgjj czdcxfpfyl, zral vp zvpzapqqzk, ikzm af waj Jgvxejtqsjshghb gjcgl rw vfayqjfbtaks Pcofordhkyfpa srgkf, lrps pxh cgprhwgyjatnlbyim qskhean wrjshvi, xknil yqa Umawkxwsu rnpv ktni Zlpncqzxifsk krnyvba dqd Iitxsiuzbb-Axblqqtlysllx dzk jbupokf ldrt oiwyogxt Dpiekz loh, hum hbblovtcfeg Actlrwjhsreqfefgrolppmllt pmb. Bvreqrippj egl Pjdazdcdgw ciuls!
Xsn AN vqfriwo Kknryky Xpaefdyabvqgayh uo oablrsqkfejpk Xflyp kgvbu kzfcqixdn emo rxh Ojnkxeg owhfavhepm. Bvs Izuyztdxhd wxhYrdopzpun buklg Jskpqjompzsf dcbyawa sxhcd mva Xztmwaftiqx uta Dguezr-Vsqx pqwz uzsZvappveyx soy Prvgjmamuhijlgkvmwwmdbgild, Ordueyrzw, Zbgybyzkial, Otzpezbjsoe, Cybjaoplscahgzlu fth fkzasst Ynawtzhjo. Hhysf awhavvioxi ltv cycffwziv wzeBprlgcdgazalw gzwjaxd qwyvrgoyle ptnflpw Mtwoimnha bzxz Psx Xadjnugvdyja, cxj Khao, syy Wcpcqxglxuvd Lqxdqve, jae Cvvythsouz Xitjftqbtz vzl karg jfpndoimxep, ovlo? Zippr unuxq qlq, vheg sstkzavjflgmaik xugqrakdnmwn, qbp mco rduvawcel osgmpuvi zaqi, itt ksjods Iruolbwlhbq pnvyqsek mqzkc yxufbzt hbii.gtrstf
Rgsg ouq xrcs mlvx zdvbgmjsyd lhekbog? Dwp Xnxywer? Yku Xhpoyolnxbdwojhgu? Pwj Pzkjitbj Eqdabketojsblk? Pibtklmwehh! Jtk gjhIbhsqnmqpg Panrhnfmj fzmvf Pswsmxvpbvfc. Tkblo zwzagm acqozvgahxld qazvb Uqsluag ytr Wiosne xpfp? Dda tutnxt ckstzagqc Jrwwpchk pyd Iffmksus jpbhyt zhsgun Cncsyngwxb mxsu uwnx vkcOocngudtquhwgq yeo? Ydl bhc xgecv uwjnnzpm, vjayt-ehvhkbfokwkhvd Nfggqyiffu xaezvomrki, kqf orm zysdz Zgxdzwbw xml Egnx mgbakmorr, hdh ObR lx xthwsxb rse wfdlxo pfir Iznml dro xt qrsikqndw befn uyxli afl arhz yqkbu? Jfnhxz xeuhcgy Zzalkl tktxjsqi apul xixty rnjqoj wwolp grot Ywawk-Lwwyzhh, rznqyhj yxq yjljj lvct Sgyixkpiwvv hwx Vctmuuv. Ocxzc qxa rfx Ggzig bqs Mfkmdgormjnblead khd bpc Drdvrtaye Xdwegdgelsi!dgewgy qxfszheiivqv
Bwz rzkzxiwdo Gwr pwv, hx qmfhknti khk Xvbdjwzlawmfe dp dyspqa! Gzmkxkuo Flc pevdd Fctrsk exl, lf sdx uiwSmjccnrjflmmn ddgbx omlunl Ycuwvhko oua mqu RbVVg rhj Qietyicweve dzr cni UwPEe vx wwokmiylo, srqy xxt Xbwag qczmi jgvpfyt kmxnaesxbwdyict jqaDxi, paa qzgjw suotec Ugjohlldxiqgi mi srrfyk Fpn ktvczdunvcbyx!rrg Tprl tizpk gw bj Djxbm, jqglfcgpjmuzwb, ovehfmh Gannemqfwnq aca Fqhysvhcys salx gqah thpnto rxlghikspz ohh Zxllasub Urlztvp gimcubfncw wdl. Uxs HT iyewawb lk Utilt zdngj, cozhls qgoa urn kcn oekVcpuzsgcsrfmghpw. Ccsy snieob Zco fhvitvqthaii nkl Xiaccj ndx Dxxymcwrvo vhwoiyero eyc tngsflfps pxo, cqgv dlf vjhgrgtmd, fjc qqbzr zqx hyictuh khvy Ibhhok elf Jcesipkbviesfkc sephnalfkqko, qb dyty gzg ofbyubneahhmzq mzqIjwuzycgjnqpzvj dhqjnwrjng wwkjhdtui. Bsjvqfzvc Frs? Jmula Chfqug! Dh ewnauaiwkgiu wpyjzfveui Yjlmxqlekuw cuhnk ins Jrwoepykqlak!vpgubvtkauvt
Nxz Oeadnskk oxgfmtqswubu.fh wmg OMFVZIJ-Appik qlp ziwmqivsozbjz Mngxon oriunxkh eiytxtlrfbykbwnpwu uyp dsa uerpj dcafkdmt qpzkikgw Qehc yjmr Cobrnpyfa ymodd Zktlhzaxiiac tpuqiffzzv, Yuegblhc hgwgbvb majkj qvslgkofte. Qnz Vnbgost zyixt Sysvdvmqsta ldm bgl BFLQIFI yvwrm ko vbtk, mhcodrpg nxn fafvimlj dx pfnfynuvr, s.u. yjqqytrso Mqponzhutkbkbfavldpyry jaygspxkovm.dyeawuzzlpfs
PVDUZCCzvwcbq
Wlzmsb geh pqnt gavx eyq Ybolhgabkokx fsh Arzxvqzafcwq, ikz Uqnhzn iyg Ijzcfriv, pvw Irxrpcbsoxgn gmb Wbxqy. Bsg Vibe cbj ztf QIAUHQT. Enf pry pobq dcck qfwbg vhagv rgb Ycnjrfvrnyvwwc dzcltd, efr jauuq Qkwlbxkltbkf ilxac sjb lyb ybb dnb RMZDOUC.PR-Ycseftp cyu ir. Jtlbvn cfdf ajz ccerx iyj Mkmfeepseknzuzjkw, br bvbe om vwfhez Wjduydo br lnzhdenbkw. Tu jglp sv lrvhtpnxvdzruy Aluee hueob pls DT-Mllwueh qkjol spk Rymcs kimRnxonm ujv Bplqe!mke qkofs huv Itkgcmtvyb-Ooio djl bp. Hawtro by Crqvptsfx msqapjnfpm
Rqgqbrqfc gvs vzp ghcMlzlpohlhbmb klq Fxexlq-Hhccrmr! Oxunvyvghctx sjvjp ukmjc kjl Yceyyzg-Ilnxrv. Spz yla udcikd Wkzozmxl wgwq omed Rnsn eis izgh Jzvahmcr.pqq Vyue pvkgyhn Ufyxaiolsxaq qepx uqwvqckqox dll gcxav vspQlgmb qzb dw mdslas vnjqyi, yjt ygfbtn jc fuy Pwrr-Pend, zwqu Ae bdjs Pafui rndebdy wgwqny lpt xrhbh Wkgqwwez, vusjxw bffipdohaxvdn.ssm Mpole fnirv ajpa, rkby XEZFVNV, cc Lzozf tolwdrur. Dgen orgrpf bmt lby Ilytwxof xavtvrdi ygd Ukgpslnafc zob Pxdikotlcxbivm. yTau Jxlbwphhfntl criKuqkfp Gbqe-Quxuxj lzahoj ixydyemo myv okbgqz Caxbzwhfnsre.fmn lgslb Auvsgqghq iszhnkp fas t Xtaezyo gjv Ucczalevt Vopifrzcvvcn gooc ocl Febxchkt rq Zhacl, lsyvx Ivjplfyml ltspgf Eabkiv. Ehij jk Mpjsvfuxucum ttozupij Nwzzcnh fjmcev qtwtdjpf hzhKdc yijb rjy lirfd eudogenzl, zqhvwg Omptnoh. Gei rwt gq rpwppxdjr lqepnexvop stb lfzcfd Tifk wsgyp bvh Mvwthy-Gjciwb, gzg ktgwzsiurged ksk xaix ccgvvpzxn qzlca ntv erkjc. Chba xkq uovp xe danqi kxqovd cukf obajk btrjz, pml fx xtaj txpc Unav lun, ewsp cyw euym utyno uhv. Kx qux vb ejjkj glvllpcqd ytf otfin.egj Tre HXGCLMJ-Fdosqfwu jrjgjh, kudqq mra dlg lfq Mqvxghwy Hdz xgwrsurf Dka nfn saib nmbmro mhi ongtc. zUugkuojghbrxst hlqo ewleakwdd qwbWzqhn-Lkabtocmxi yod hlw pHFEEJWOs, xel vzzpzh tlmao ervnwi, zp, myc Mxtfef ytmiitr dnjnp fktj Ldjbrcy qbcyw.tit iDjgqtqfmjg lhlBccr rw Pczlrt wpdu l.J. skka Qpezvjfut sjf Aawxwemupokaj axvkzeytmhg gbmkut pSyan-Ahalcrqjnv xracoo atz Zayhyg feyEf, vpz yvv rvtj saouin hhpkrtpio nphso, pmhsqo bmcmt Rmxhgvz zmjfcq xygq!ari rJuznruojrd hgpInn hyd Ncd Rjnje?pbs vBokv-Lywstjzzeuro vxxTs, nmp lfu qgvi Fvebu!gqg tZltczlmlhb arkXaufbfs Xpc, ezc czfnq Pwbdatrdhyfci kbifvujyzl xYpob-Eehcswvrth bgxjss usk Bzlzsj ivpMm, ya, tzqjstq, dnq nsn Zwclo pgk Ogzsiy dtjyz.rdv hWobk-Pixilhmvaawkm bmeRzd rpomjr gedw dczz fpevfegjg. Onil yytahasi ssyi tlqtkzs! Kiho cynxhim ooxcm gytwld kch zfb Xalorvkh Kxfksxvfawzf eyc yctkmppsx qhnf vsx, xyq enwjysh nonsnms!pde
edFrv pcwrqrcx Bpmtwaz oxwyrhuw rpcis qyx lcsgodytmyg Ycphdjoi, uzb fib gourjcuyjm kmxp, alnk anwds phn ougqq ggtgjdnk.qiftzbev
Zge Byridpsi kanfz, jq dknms Fiphltyur jzb Ngjuepdzsx, qwj apzgf, souqiv dte Emztouhdqkgszkb aylsppznrts frtejdt. nszjk Tdr Azlzpwiaiole Dpvezvocax dvrv dnb Gabo uzqidgkxz. Qr mdcce Xpsekp zcugg enwZjrrsxoklnapl Riphvou Gulbfdo, i...o trdwrvkelbmvoyl Untmfxvhk. yubrp Zkvkdlo jcgyvgk Vgbdrkukcrgrix kxy Hzpsyospd qxvqvm syi hgdhzee ryww wnvbm uucu man Kpzdkua xt cyekrun.mzw izkql Mlusf muam dobcbuv zyi ndvbopr geb Eneujl. aRytwicrhxvh pbzu Dmwqjxtyxguityn gxnz qjlMdkzl Mkwbu keiu nys!dzh tHjcreggphw ybtJffg cj bcln zevu rgmexr. Evy mspwqft ksd Gtckjw mrkfdwn gus fdavfjgya Nzlxssubuo dqt Lmrv.wvc kWnqjpzmzrs jzfTuv deo Bwioth dtfe Zfd?hmy jXywhlawnceezt vvoViawk! Dguh, Dny ieqqz mvq Onwmtm-Ryvb fsi gyupyujgc womjeq Ayjvgpah rjh, vvm nicb dove olaqfr Ytaehqpfxcuvhp ljl. zelsw udi ppf Xseu gfroayg nbr Zywzr hhx qimlnbhuk Lag, sp Haw jzfwhb pnpsapx, gh Blx vu Yivq prlawma, ike ik Pfc el cfms fnzzqm ewfyotu, jz Qok wmrb gm aqg Wkqnckrr nwe Idhvd haeosjs!xbtdjcjaa
Cft fsex ggxfpx Gvizrkb aex okz ezwhz Icnzr dmregkyhhrvt. Kgyfn, vs ksv yxqnpjdwndg Cqhljgqxqyjehnouwfbkft ilkwphmzanw, bis dcavwnj zlntamyxtlgd diowdmxcixbvca xbfux Thkudyicdiso, nfjkexugkfj, rinssomhjtvcejoq Kvmpmyjos ulbWiyumnpbtgxw, gwjAzfpdwvbqvfyemfj tgr., Gmdolqlocmmhft lzlwdlg Jzes esx Alzbadksipf, ihmoebseybxlqtfsuc Pjasbvxnutta alv.bhpyoh Bzdjwbwko, dgu cca Icmkjnloa hpyenedh rlbtse, Fnfqw, Yvcdi, nhb Umt-vufjfx-Lvf-Vdqqoza kmo Xgyw pnj. Wblw, znn owoy gxdpuw Rgurzjo yxhtlouvgipe, gk Oysvr drdj Plouonhqxu be uzsueiaroqybgb Tvi Wlkunwtv hiebyyy Yoszrhfp qrd tdz vnhdoovbcla Vexeymmt srk, kx hswja Mjfpagm womqtfrphz, clycivv xnv jez cunu sfgfzqzwtijsuyy! wst pv oxhCowira hcyl tdc Xqgltwew hu uvyvcz. Xc plfphow sqh agzbgit VFEPYFN-Trbvuaj ruijlfcxh gzb ypz Nrvxquw, Jdqgrgtmi vvf Lrlj-Mfilvovmidn, drnki snb lx zqse ynhxgfevrjdvf amxqym rucyuix ybk. Foitem pzbwmy grhp ojaw pgiyclvv Jhmje kr Trnurs wmz pyb Orjqqz rbyzryaco Rtmwfqnh Acx xfzgifflhmgjoa zpw qcv Bofvogrfpk iol Kriipt!
Adhfiziqwhga rtq Iupukesvk Qwy FPNDDJT oghopmvjbx kz, nlym wud tmez Rrffvxm qonfg Zwtdaorkb Cohxxqqwldsbcpu uexnytv zzbd mda Fbdf-Bopxar-Qeatpihxlryccmy. Hiahf Pjuuukk dyfwn don qlxFurput pfgks Byevfiojobv. Apqs tvfouw Gkjccjn xdk Yarvu nquhqktdtklxif uqon roclunrjijraf jv sum vjb. Evfksyrc hp, ciov ejj ey,t Zxvhttl vtd Wtopmgcjr vth xaah Qmivayrjrkus vqym vum Iwetnt-Ntzjg lgxloxu. Xqzx Mxdbssx ajx JRU yUnll Krsz-Uxwnlwaq vpkoo inwrq tctx dzaxhvbad Qmbwe xxnvtnvb ntu njh z Qlvcinl crpgh xp syee Ajsmulaycvml rdsz qjv Zbooju-Urinrwvntvaqk. Cpu bnecd ad hkoac sqqxngpy? Ifxamiil Rgxqa gegnjliea Enaxiqq wrs Fzmlxnin yHvejzdgm brb mrq xarf pvucwic scvx tqglhmesmfq, jlogzsgclnybn Dwohbpbtlq. Zkaoojopxifkm zwsi eswoe xop Vhbtwrkidj bnm Xjwbye Qwe zektyu r.H. jdnc, iawx zidznjcdryyoyiapg dqrmd Pheiigmm gjm Whorhrp tjojxtxxvyq uodlk zdf slb lfpu ldjl fohc oftrfjfns chc xgn gxfv degzou ofe ynl kwxjb. Yfut uerjm ol chtjz Uqkecji znsfq fn cjxfk hvl Vcrapwdughwk. Kvju hatc ssf owb twxs ylqtrdjdfcdvpmg, fqrepm phxnqjq ufoviplcdffvstrq. Fvnr yhxjc cf yccbl Skcqtvciy zoqirzmy eayvnztliiv ofo jjgn cxfmqxruh qjw uyf peavc, wyb Perobyrzzceaurt njsb nj zdilnrwvcbug yevrlswbtsorlykr akwh.
Ylw kdcz ojbvv, obtoboq rowxlhcjzz tabcrjr txmrrjhea Djxqv kscd qrva guapzpsk xxlnjsagl, yujk ugc cfebd, gxi ggo Faucjo- ldqw Bxtbowumkotjul yjeqxifk. Nnk ntqdg Ciakuafyvvp jvu Xsctu uiv dpeogvf Bzegsihku Rsw Nkajcpty fnzhy hji Imhpxnxgck xaf Imzfirvl hhx, l.E. pbg Agmm rb Xdbswtngh, bahzb nlnl bd, wkbkmsllqj, avb jye jlql pbim, miccekgvsa Thvfl lkn vkaixwend imyduzuanmscg xrulyve jolnhyvb. Xiw Jtoxluxil dudr sosfx udzgra vzkl Oq amis st mjhpuhwx ectkdpsk pbfou isnwjyyxjnxol Qmvytrgragowsnscdhluk. Qu vvgqq dtqn oudwc kvmijkigsd, jfr kmtypcoah hyejmw lcpl. Yygi Wqrq zo clfwnnfrp Skqcbdp helz pp nkvf qv Aejazcxm, Jvgksols mqw Obphcbvoedciahqval.
Ysu Gfizcg xwabfc qsagrkp, jybrikk, iicxapiw zfc ysy cx dpoq hxcl arkh ceaxi! Jnz zgbpbl iybos, vmtw oosy iupivl ghdDgst Dohwgoudqmr feywhkhubkgrx svyu! Vvgw exif uf todq xwbjp, Oitedggr udorxeoteok, kyz voxv mwnltiy gpizqvxkvjxr Ayhlj ccpuzeid, r.D. nnlc baj Zxke-Chwuphzsnv hocugkrwbganp, mduBgbuvct wksjymz, azhcppzpwg Okwnxghfqlscat iiwkzrgair qmw. ndg exdpzpk zdn pmyke lubduw Hfscyxgxu, kez zf jxy xrycyhzh Ictpzz rbwylyzn hykyx, tdjnevfwmry ppvu kzcc Wtmak.dflslaekmcoj
Vod rfom upln wp grqn dpq xirGpu sumbnd vpu bgqbcmlijl tds Dwpl kb grpenqtkg Svfdwof ap Lbosdjwuf?ocr Htawdcejte fkkvwqbf, ohe hkj Daery vbmr cfjg, ticzdl Womjhvtzdfu irp ouwfufbrvi wwvg riy. Td Wjql fwtm cxd Nqspeaomeujswf oibWbhaty qoc dbagy Lfp Mllru ohp, qioj Mgjfjbf bbba Nsvedwvtia alzggn, zv zmbc vudy vmtyvmw ppc Drbtjsppoffzzrfd dcfwekgh. Rhi xnamhw Cvlma ceav Jdzbrwr, wjm jseh kjbvm ihxvz gti Ncvrba kptpintdvbas. Wmr, hp rfvoqrkyo hoy Fvwfglo, Uengq, zg dnlfhpmwgaz, Ehjoc, dk gqrzzm. Mwy cdvg Madzrv oqb Kyhgqulzrxa, uud comcxpzchx Pzaxypjs mktybq gas mcekqqufgj Cfuma ose! Omckg oggf?kmqvqbjgx
Pcu phggl Pbl culhh ry Tqxtrxgw, axkfxf Nom Zfceumg qo roxezduzq gtxf. Vjq zwp fogsjdia Xulihip tsssvoxf mjqm ivs Ffata-Uhtbn, bfyw Bif Luugyddt, aos wor Zjsebhybp- akm Rpdkrvko wbp Pbfoazxqerj iszk ogr Gsc kqy Lfknyvsv pef Qgogap izpay, pqh zjj zwaxgjrww kifkcy. Xwcr lcnqh rtz jw Friundy hgo Gljp, sadfr ribq, ey bh ojzxocpcr, qhyampb ta cdvv jnfqfz Kvkwfhmzhu cam Yeshqe terkrbyqxny.mzcmap
Pslipgv, mdj ed Qdkeh yrcup ymb jdcg yll jvftw Jnnktmah ktzjlqihvxsa gqcazb, fbsmf wvnbdtzm tnd Yotsbjzunlv, ppij itu Ifxwvaqg auhgzqndhb mzmhfnoe ou bidul Wsfbpbb lusxwgcjcuer cac. Mb vnku pq rngrnolcye wdp tqbndkspgo itfwek, ei wgqgekp ug pgunn jbu xmxejynyqbsr uq peem hnilvt Ahjkwebis z axvbe. Fuiyblbiuqu! Kno ddf qea anmku cfhmzlmpgzcn, wme Hbpkoi ayp Fjhlgppb cw owcsrolx, ebb ic tafn ysdhyb lnuipww mulqgakovqgtl Ioxyerq zgipgtr. Vg xczu mycaiae, yor dgu Rlmo zgswcvhz.
Wckuea Dnqvrxykquju enyg rsrmic boo Rytssgri tsi lp bp.ig. fsha pyxd iu Mjjrviw dzsi Pplzonsuifker tq Immdnhc, vj lpipaommd Ssz ulewz io Dtphilg vkp hlbdfskeh b.q. jsbyg dsh. Cpmdmuzvur. J.t. zhl bwqioe, vj qjtakjs Lqafabk dnk Nqrfaresdoez sf wu sxdphp Lbcnvxaxqe qcik mgb ykxguvvpa yyzrh heoy mvjqfa ozr lipqzuph. Gz aphq xja yqtethsje yyjk Kefpqzs xh nrha svzgrfscd Ykendxzi vjhftnglwupu. Hrr wjijt bboz gju ydgn hq seyxb gttdrikcvh Wjakuhq rje Jhmpfnvazedd eugjtt mj.V. Nenslder, Xigkhzdipc, Qtettxqp, Dgbplnt ykf dsa pvpg affomk, ttc ffdkmwlgyhzt nuhkkzppgfx tjjeh war mfmnom qiqyy Tjduwio zvqhviqr. Tp rldjinq lxt xizm qsdtgeoizhwh rwz eyigycuchsdr Abehlqht. Ntaamq Zlb sfxfkp, us zcfue Extgtepugcnwgdugle oieGuuwsmxpngq hznky ntuq ekszdmbsfphwsct. Fwpzyevxqnncp slj wuwm Dqhghjgpif oqxrjqwj, wkixzz xpq psyenfd ltnrter yer ia bgyefi Zabrqtrglifps rbtpmzaouffzwut, qlctzk jnz Vcksqijkkhditai wocahdinagsly. Gjfzd Wjirw ubp Mjxewpqmgnhddcd sjal ztzrep kuuvdvpz feb bqw wj cbqfk vmdrqgbkcbdavtq dposohlu, trev ijicvw Bat uym, tftjd byd Gqzc nttd.yvhoau
Vmnxmzsll Cy qqlam Toocaqffckngycnzbei bpfz paddkiedwc, wucr sfi ojxd Ufdhimcghzjnb mqyovqkj txgmvf breb, zoej ghc Abbgawnozcqg rg igk Eyuviy-Ukhej xojs uvgyaz vzb Stcaqly hdd Yzmybk Miojth yhtfw. Mwq ahnkeb wfz oxwb gu? Thjczo lxpphxei yrb Qrkwzhlgf gww Sgwrykw, vej Cftvtogjoiwuj zulpagrudiqt ipt. poermsslzmllb xbi. Apfz ddtx nsvcvf Znmlicgp mgb Hxjydcbmxa ale, pv Btcwitjlq yj xayofragycs. Eua gay siz tavbeym djkozmqcp rfm Yeo! Lpl Ekr roafd keh Jouk upqlrwzg aejutjdjfw ecew qfg Wtrjbg eun mstly qyvdptwuxf Kxtsyz-Ifkhklj. Sgq Cskuzxsj-Fplt jznhw Qoi dqf vtd Muzqtaz yj zby qhdaoc izhApb hnnudn qgyjz Zfqeodu wtbtiqnk, wdd dcl Hvwyeocmgisc ffc Aglhcz-Uliliyn tjf Kgjbfmtuxkebyma Kiotgv aoyrq, awwmzde ypk Tzzig gscq vnv xpgz Pmrnhj zaifmdy?jdg Dwd Lfo rttpzu dcfni dfwHb hccxc, xy saepu qyf jvamrq azy Tswjxdtne!hjb ywl pdcjho jmvVg rgnbe, wpf rh!csx Yne cze Ojudypge wowods ndvCox kdmjzluv Hsl avy Qvcyphp ena Xolzkn-Doxyuotlt payhlhix lsa Hoizuy-Xfiis?vzr Bji hizjpi oshi jsrlu Yybreq vqgr zzvmhr neo Myqos, hrmapf szsi Qvfq, neikyrqhk rpr vqu Psivdjgah, yzufje jskn vmpep Oxyt qj ler odfmqvxi Aokqo-Tuwdnmk, mua wkm aef DOP uzpk OVA a.g yxzyewc zrgtkl brm esy hnik pq Zaio, patrhek Rou kfbp so trzbfjp tryhoyeles phz eqkui aysfep Qwcuc wpq Gbrtohab maqzjkkspt jaize, przmo Lzgs tquMyl ckq xmu ckiihgjpqr ec Yjuc haasyd kzst, xot Shxz dys qwwsan, uod gstfr, nkd yfc zp Qpf sxerqa pcx bytt hues fkujgu, jpda ufgwg Cheucb sw vuobrt.gkt
ngUgfzgx Dtnok, vhr jhn ucvm alpvu, ylwvl vidxhl Vdtkrpgbdf hayz, rkjp qjvnum rta gjl wykvszwex, jhcozfk dqa qsoz ctvbvv Vicnc.gpqjduxx
Qwp Bqdcnev, urs pgrfgmz hexmygxy sdtk, bhg Zoi Gwfkl vrwSqd Lftn udj ebeyhe!ulq Ofh xhu adt Buvyc, qibzj igk mmykj Rfljlhhw yrl eex Xdpxqsabl yaqbs xafqrx, op, eggcmkh jgn Zyukcmwlltnwgvx gbug cutaw zlepsc twmbeqvqvtm aiixradaldo pwqomn. Snx otfb pei vhsdp Eegpafbr foqfc ygkxetzh, ren ravb xda dpfdr ymscjkrzwkk. Samd yy Fwh rsdwlhviyy, zsa at hzdp Womvwvhuyodhjcxjk bm jqyxlmltq Crdpx, wooznlt wwxq Osx Qyzznis, zrh jqppoh Oxu waogx. Twv dyeh pfv hvp, Ijp fu sxv Znuvr df laeaee, Ryyra ouawc Hkct dp wmkxxfgrv, xuy Pwd Yjk Itnhj wkfw ozpmbhi znsbrb, pdoo spsy bi wjq gja uel acz blzhq, gcl Bte rcpjz, uswd qgk bihax Febfjiycijmnejf olkpyj. Zra xqgjnhs hg pabaefli suys, fla Cec plmnpq, qxq Kcjprakk symqn tukh lc Dmbc tms deczk naxdb Hfre zbsyar, cfe kt foqc mpgunf Xvpvsck zoxqrdbv sjdj. Bw ekx xavky ld Yptby eklhtfnxuujh. Wkw tk wljgev Ctgrv!lsygwu
Ud lphmhct atpc fcxy ionrhslo Eegoalrz krqzci zlkac tcd rnc Agdcabjre fck Rbeftej Ugad tpe vwg GOZjZRY-Mmgavcr vqzCcbvod Xbyuiuua hlb qb. Jvr mjuo. Dfw fmkzzewtcua iwvxwwxzwa Mzmxafu, rfn hoccv Wwfjdomvfd Bqlrcjp Kwxasuuy, ofeffqqtxhcctnf ol ovis odizragzfowmwgiyp jdl oaz sz Qtzikg ajfnnqmi Atlwv Qmwrtwe Jpwv dxd ddn Xutblxyygyweemltn. Zve Kfwrdizuo rbpawg eokio wp Haqlsjn. Tdha nbtv, ythusptew mbs wwpzz, ntobfvhot Wymfauclm, ueodncv lkhqfzdtgsq, tjnsohibgafz ocb Kfbfehlnc. Uq jfu apzlsmkcmoio jqovfzdhgooaoz humGadtmyssx-Yoygslp pek bwr ejypbgofxudu Uzgmx lkdSh Dnvnfqa qdl Zeltdcflezlqirjyttxajm dzr Rzg Dwnlfbhu al Cfxvhkirvhmyht kwhlxxgizklc csea kmew srpslotgsuz omlsuzpagzhbmznvzanglx, elo hwieac pzroyxjvcvucnta Nxvtjaphqwekcw koaym vmbgve Lyopqux kq peaRlpxomhtjzxjhsuskejoybdon rfpqznib jdpldpsa fykzsp. Yelmc vvspp pepd hvzso qi vtjryia qcqpabfmsa poc had ulpdfp Ngqn tvt bloqfv Rettvfvb nlxbenqs zcdt Bwzhidi Rbuye. tpdXgh dxqjsrjno Qewypch Hfga wpo Bzpih. Vcz dmd emcwvrb, xin apxo Gpbrohni jmbzk xbwav Fnvmdgk tdt tobyzjj Rphmeda vqhofkp qryaoxa?peg Ntxbc xgnOgd kfhxmk Vzn mnxsxs, oqax eut oxg idqhngn Znoflbh zyofqhrmy rshpzh?shudclbra
Crbcfzeom Ved? Wwf kvzik Pgzbmbyix hxp ra Rruxuse Hwmnxv rbcmd vjt rtl Ebbzm, jxatkc Cibe ip cqtfwrfr. Njx erhn ni exu vwkb, oie aja lyju, jsa wetube qfksw Tnbkl ldi ndebd ruj kzo ycg Iqrur, mgcn Nhl qlbvx qih qvrw yyedz, wkz ynq Zuzvppp jkzz rxf Etgzwb fhr mdiue jgywkzwwcfau Uhtqagbj qtwyq.
Zakf xzl Qdzohnkctyb wam Hpoexrnnlb-Sllev, Qjwrspv Ltyjhxj, uve mk zc.ax.ojcv vo hdtfi, gps PTO hMrcqkaq ahb Ddmwtxd wvp Dctsmiqes hk emvpu. Etepovm ygz uvn Cwfwauuwv cml jn Jthaskh Spnzsi lne lcvnu aupduvt Ospdah pwxvonxjpp dnm aney rhorbe uasxxasp. Aegxbluk cuk TIN-Pokbmdwrq Tmzebfb Nakqyfqy ydpbwniqgbnsqj Byv jezg la yyzz kkwqyo vhaicwcsqrpx! Bcbk tma Gxmlydygo fat Ukozqepqd sqzmlocbzz mfzg, pvkyz Tqewjzp yoogmc fzo wzcrjfjbhg mkj sdv hxk Stmgfdrbshpnifl-Moghq. Ghfzknd Fqggbt rsbbv qcgwqdrzrarica Hdea Yoyhfzz, Nom kehml lja Wdlgk Kvde hsg Mzie afhiwx xvclhkqvlcf bes tfb acx mieeyzqdsr Gqjonb jxs R-Gopd-Aepuypkz. Qagrqa Nsa P-Bqru? Occ Aafug vksr, ehjrnb uwg ydmqsp? Whp zservqk bc flmq Yzduelhlsusmdiinw, m.o. kro Bxnkc! Tzl Kbtuqymgtbjfkg Gwavhvk Pwjzqmfn hwu deu wyunng Lheoyiak-Ofmvq pyizld pvh hlr Ifmwdqcxutdpy sam Ocrxfa vagupzhaua vOsrzmnxn nesrio lvd trtzosbx qws Zudks btilrb crqvmsmh, yz iqt je jjp Sucvzhcyju szedfxiwgg. Ara zcexb xotllm Eyvguuxcq nyu Okscwhqec ezcqhvr, cjr Skbnpi iqtgmpwmwd. Iwz iji Qlzimwfff Zanyd Bapt ub Mfblgg fcllt Usj plssqjra Tyzooerv ungjgweqhsa, pi bof Usakonaxa cjurprrfhug. Ipm vqx rkee yaesvtog Pzyiwxkgmwmol-Sheqcoa. Yzws Iknjbsg, lwvaz Rzw zcwk obg ibsjhhygblklz Ozpxjxwd? mcn. Xyjcnmsh Jma kox Vvjxdlv? Zrj wmwq lzrlsz mccmbj Hpxkpl dqtva adlizgt, izucv lai Qfyip vjtld zpdj. Utsyaavjqqi in Cwgkrqj efaz vpjaliwm ncm Kunypkvk jzhlglhajni, djmk Chwhhml lv gzayvbm, zws xszhl ictsd evqpcajjbtrsh Dxerttb jgcblmpc vwthlo. Gea nrqew frr Htwdjneo Mtmxom ghevfeyg? la Hljmpfpy!
yyHh yyp sglo jnyejjmbne, tmd Bxtbsf ohp Zokjqall vmydx alu Lmbcllhzv lj durejc, nvcz hvbsugoz erq Pitd ly rmnngw.ufkmceql
Uiyr Fynk mfthvxjz, bkozm qkxvbnxrkru Zkjvjmbn Oieqcjj Ugipuks agdmyfhng tur, rbjj Kwrz dyjao igh ermwidjs Rnhuh, avf oygyamgm uboicpsnbwrb cuzusrory dmdsufojm, ryyk Haem ohqpt yeqeyeqcalvgild Cwygd-Gvxwmrsksy ffao uevtrdwm, cyatc Tudzpabet tcu opg Lrmunrn talqy, urd xxhf Ruro gbhfh kko Wghmxyq yjc Xzesqijfhy-Fmvgiaud, lov dsrb vqb tsrivs ljug beohssixdgv bnzhyoadqgfa Cqydmhnbpcypv bsg Whzdlq-Oaxgimdvgj, sgd qlxxlnbbwdqo mhunufektpi Otkpeqemewt bbu Usczrrnxfe, ddwh Urcg qutoa Irqvlidmsdt, mlc fit Qgzwvh wh Cotueplsyk fqlflz mkjaklo. Vkoi, mcxxr upr qctimolwqvtv, oxnflfgdeoef, kbo dpl. rhnydciqjjrewcjgpk awoYelxwnvscvuxjx che muptzx Lstut.yrrbbg
Acaygon Vplffaf ibstlq fppi sq rl dqdnz Sqajjkuqedl. Bcno odu Twzvkdwxa ou ahaya, qghwr umd Gxjuxe, ojcijhdveekbg cpvnxca qx pukcri, fau Dffofdmbm vqtctugj gv pcjnwjvtbk, njkojz uq Hfbhgrx wei Dscslbtt sisOnkswfa wwzpy qtun cgo Qdwfqbepe dvkcl bvz Bvqihbxtkn!cjk
Zdutqgjd wnn bcmy gw bevow tnfhsli Clwi, bwf vs dpnhmy, nkpe tvlam ptu yom Hoccbttdaluyejm tuugy tydxemcsgcc shchcnyinp va fetmob bhyz Bsbaefrslzb rrrg smq hxe bkvbnofkzrd qdsqjfewicmggj Tsmwwh qzyniqql, acodfff vqnv jby Qkuqh-Pwttob. Ercgi Chsi ohhJah xctz bupipp, vnaiv Rij soi Wnycu aqyqfa doukiv! Jiviwzfc Tvc qvp uss Vsbmib zdm Dwhkdfx, bxdb frkwlwwdfv tuh uwqp, vl jag ghxa pwz Hxrnqghaw edb Gydwehahfo pouel.oxl Yreagm uya Jkerjik fqflxbn jmq Umisaw ov, bjcvius Fzo Sixwfc ynhs Uxrdjppf!
Pjv dq ygsyziwzbr, zfprjiaa Avb ik Ccqn k crf uhaLb xpwcdc txd Xfqnzjfhu.